Leo Born
Broschiertes Buch
Racheherz. Der Schrecken in dir
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Er nennt sich »Der Rächer« und seine Rache ist grausam: Gleich drei Opfer werden kurz nacheinander in der Nähe von Frankfurt brutal ermordet aufgefunden. Die Identität der toten Frau kann schnell geklärt werden, doch die beiden männlichen Mordopfer stellen die Ermittler rund um Hauptkommissar Jack Diehl und die Profilerin Viola Hendriks vom LKA vor ein Rätsel.Jack ist aber sicher, dass die Opfer sich kannten! Das Ermittler-Team hat allerdings noch mit weiteren Schwierigkeiten zu kämpfen: Ihre neue Chefin ist ehrgeizig und fest entschlossen, ihren ersten Fall im LKA so schnell wie mög...
Er nennt sich »Der Rächer« und seine Rache ist grausam: Gleich drei Opfer werden kurz nacheinander in der Nähe von Frankfurt brutal ermordet aufgefunden. Die Identität der toten Frau kann schnell geklärt werden, doch die beiden männlichen Mordopfer stellen die Ermittler rund um Hauptkommissar Jack Diehl und die Profilerin Viola Hendriks vom LKA vor ein Rätsel.Jack ist aber sicher, dass die Opfer sich kannten! Das Ermittler-Team hat allerdings noch mit weiteren Schwierigkeiten zu kämpfen: Ihre neue Chefin ist ehrgeizig und fest entschlossen, ihren ersten Fall im LKA so schnell wie möglich abzuschließen. Sie setzt das Team so stark unter Druck, dass es zu einer Tragödie kommt. Aber Jack Diehl bleibt keine Zeit für Trauer: Denn »Der Rächer« hat sein nächstes Opfer schon im Visier ...beThrilled - mörderisch gute Unterhaltung!
Leo Born ist das Pseudonym eines deutschen Krimi- und Thriller-Autors, der bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht hat. Seine unkonventionelle Kommissarin Mara Billinsky hat viele Fans und auch in seiner neuen Reihe lässt der Autor LKA-Kommissar Jack Diehl gewohnt spannend auf Verbrecherjagd gehen. Der Autor lebt mit seiner Familie in Frankfurt am Main.
Produktdetails
- Verlag: beTHRILLED
- Artikelnr. des Verlages: 0483
- 1. Auflage 2025
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. Januar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 125mm x 23mm
- Gewicht: 349g
- ISBN-13: 9783741304835
- ISBN-10: 3741304832
- Artikelnr.: 72077605
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
eBook, ePUB
In kurzem Abstand werden in der Gegend von Frankfurt drei Leichen aufgefunden. Die Erste, eine Frau ohne Kopf, Hände und Füße, wird relativ schnell identifiziert, aber bei den beiden anderen männlichen Toten tappen die Ermittler Jack Diehl und seine Kollegen noch im Dunkeln. …
Mehr
In kurzem Abstand werden in der Gegend von Frankfurt drei Leichen aufgefunden. Die Erste, eine Frau ohne Kopf, Hände und Füße, wird relativ schnell identifiziert, aber bei den beiden anderen männlichen Toten tappen die Ermittler Jack Diehl und seine Kollegen noch im Dunkeln. Waren die Toten im Drogen-Milieu zu Hause und hatten sich mit der Konkurrenz angelegt? Aber dagegen spricht die Tötungsart - das muss eigentlich etwas Persönliches sein. Doch solange die Polizei nicht die Identität herausfindet, ist es sehr schwierig, einen Zusammenhang zu finden.
Jack Diehl ist ein eher eigenwilliger Ermittler, der schon vom Erscheinungsbild nicht an einen Polizisten erinnert. Mit seiner alten Jacke und den Cowboy-Stiefeln fährt er in seinem gelben Porsche durch die Gegend, aus seinen Lautsprechern ertönt immerzu Johnny Cash. Er wirkt eher wie ein Cowboy, auf keinen Fall wie ein Beamter. Seine neue Chefin setzt ihn unter Druck, sie will schnellstmöglich Ergebnisse sehen. Privat hat er auch noch so seine Probleme, denn mit seiner Ex Viola arbeitet er eng zusammen und seine neue Flamme, die Tatort-Fotografin Berenice trifft er auch oft im Dienst an. Zudem macht er sich große Sorgen um seine Mutter, denn sein Vater, ein Kleinkrimineller, wurde kürzlich aus dem Knast entlassen und steht immer wieder vor ihrer Tür.
Jack hat es also nicht leicht, doch er stürzt sich mit Feuereifer in die Ermittlungen und versucht, seine Mutter, so gut es geht, zu beschützen.
Auch dieser spannende Thriller von Leo Born hat mich, wie auch seine anderen Bücher, von Anfang bis Ende gefesselt. Der Schreibstil ist wieder sehr fesselnd, Jack und seine Kollegen sind sehr sympathisch dargestellt, auch wenn er seine Ecken und Kanten hat. Von mir gibt es wieder eine volle Lese-Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Jakob Diehl, von allen nur Jack genannt, arbeitet beim LKA Wiesbaden. Er ist ein Typ mit Ecken und Kanten und sieht mit seiner Armeejacke und den abgewetzten Cowboystiefeln eher abgerissen, denn wie ein erfolgreicher Ermittler aus. Bis zu seinem Job als Mordermittler musste er einen harten Weg …
Mehr
Jakob Diehl, von allen nur Jack genannt, arbeitet beim LKA Wiesbaden. Er ist ein Typ mit Ecken und Kanten und sieht mit seiner Armeejacke und den abgewetzten Cowboystiefeln eher abgerissen, denn wie ein erfolgreicher Ermittler aus. Bis zu seinem Job als Mordermittler musste er einen harten Weg gehen, denn seine Kindheit war geprägt vom gewalttätigen kriminellen Vater. Dank Robert Kornfeld, bis vor kurzem sein direkter Chef, ist er nun gefestigt und erfolgreich auf der Seite des Gesetzes. Dass Kornfeld gehen musste, nagt noch immer an Jack. Er fehlt ihm. Vielleicht auch, weil die Kommissariats-Leitung nun Oreana Massoudi übernimmt. Genau wie Jack ging es mir auch. Ich wusste einfach nicht, was ich nach Massoudis Vorstellung von ihr halten sollte. Geradlinig und direkt macht sie sich nicht unbedingt Freunde auf der Dienststelle. Sie scheint aber auch unwahrscheinlich unter Druck zu stehen. Durch wen? Jack und sein Team, denn Massoudi ist nicht wirklich eine Hilfe bei der Aufklärung, haben es innerhalb kürzester Zeit mit drei Toten zu tun. Ob oder wie die Morde zusammenhängen bleibt lange offen. Einzig ein Bild, dass 6 Jugendliche zeigt, dient den Ermittlern möglicher Anhaltspunkt. Daraus entspinnt sich eine unwahrscheinlich spannende Ermittlung, die mich in ihren Bann gezogen hat. Sehr geschickt und weitere Spannung bringend fand ich auch die Abschnitte von Sarah in der Wüste. Anfangs verwirrend, dann aber das alles entscheidende Puzzleteil, um diesen kniffligen Fall mit den nicht zu erahnenden Verwicklungen zu lösen. Dieser 2. Fall von Jakob Diehl hat mich von Anfang bis Ende gepackt und darum sind 5 Lese-Sterne absolut verdient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Pageturner
In der Nähe von Frankfurt wurde eine Frauenleiche gefunden.
Die Todesursache sieht nach Herzstillstand aus. Was gegen einen natürlichen Tod spricht, ist die Tatsache, dass die Leiche vergraben wurde.
Das Team rund um Hauptkommissar Jack Diehl übernimmt die …
Mehr
Pageturner
In der Nähe von Frankfurt wurde eine Frauenleiche gefunden.
Die Todesursache sieht nach Herzstillstand aus. Was gegen einen natürlichen Tod spricht, ist die Tatsache, dass die Leiche vergraben wurde.
Das Team rund um Hauptkommissar Jack Diehl übernimmt die Ermittlungen.
Doch es dauert nicht lange bis die nächsten Leichen auftaucht.
Auf den ersten Blick haben die Taten nichts miteinander zu tun. Doch Hauptkommissar Jack Diehl ist sich sicher, dass die Taten in Verbindung zueinander stehen.
Erschwerend kommt hinzu, dass die Abteilung 4 für Schwere und Organisierte Kriminalität, nachdem Robert Kornfeld nach einem Ermittlungsfehler seinen Platz räumen musste eine neue Leitung bekommt.
Oreana Massoudi ist die neue Kommissariatsleiterin. Sie setzt das Team unter Druck und will schnelle Ermittlungsergebnisse.
Dabei tritt sie nicht nur Jack Diehl sondern auch der Profilerin Viola Hendriks auf den Fuß.
„Racheherz – Der Schrecken in dir“ ist der 2. Band der Jack Diehl Reihe von Leo Born.
Seine erfolgreiche Mara Billinky Reihe umfasst mittlerweile schon 7 Bände.
Die neue Reihe mit Jakob Diehl ist nach dem 1.Band bestimmt genauso erfolgreich.
Leo Born hat ein Händchen dafür Protagonisten ins Leben zu rufen die ihre Ecken und Kanten haben und nicht mit dem Mainstream schwimmen.
Kommissar Jakob Diehl wird nur Jack genannt.
Er ist der Cowboy im Kommissariat.
Sein Markenzeichen sind seine geliebten Cowboystiefel und sein Handyklingelton „Ring of Fire“.
Auch sonst liebt er Musik von Johnny Cash und sein Kuhflecken-Sofa.
Er vermisst seinen Freund und Mentor Robert Kornfeld.
Mit der neuen Leiterin steht er auf Kriegsfuß.
Viola Hendrick ist Profilerin und dazu noch die Ex von Jack.
So ganz vergessen hat sie Jack allerdings noch nicht.
Doch wenn beide zusammen in einem Raum sind kommt es einen vor, sie sind wie Feuer und Wasser.
Mit der neuen Kommissariatsleiterin tut sich beide schwer.
Berenice Silva Benevides, kurz die Brasilianerin genannt ist Tatortfotografin.
Sie ist noch nicht lange im LKA aber mit Jack hat sie schon ihre Bekanntschaft gemacht.
Die neue Kommissariatsleiterin Oreana Massoudi ist sehr ehrgeizig.
Sie will schnelle Erfolge und bringt dadurch auch ihr Team in Gefahr.
Mit ihr komme ich bisher genausowenig klar wie Jack und Viola.
Dass sind die 4 Charaktere die, die LeserInnen in der neuen Thriller-Reihe begleiten werden.
Jeder der Charaktere ist auf seine Weise interessant.
Robert Kornfeld der frühere Leiter des Kommissariats vermisse ich.
Jack und Robert waren schon ein gutes Team. Aber vielleicht kommt er ja doch noch zurück.
Das LKA Hessen ist in Wiesbaden beheimatet.
Die Mordfälle passieren rund um Frankfurt.
Die Opfer stammen auch alle aus dem Großraum Frankfurt.
Wenn die Ermittler an einem Leichenfundort in Frankfurt ankommen, warte ich immer darauf, dass Mara Billinsky um die Ecke kommt.
Schließlich jagen die Ermittler vom LKA ja in ihrem Revier.
Vielleicht ermitteln Mara und Jack ja irgendwann einmal zusammen.
Die Mordfälle sind grausam, die Ermittlungen laufen lange ins Leere.
Zwischendurch gibt es immer kurze Szenen die mit „Sina in der Wüste“ betitelt sind.
Was es mit Sina auf sich hat erfährt man erst ziemlich am Ende.
Man weiß nur, dass die junge Frau in einer Art Klinik lebt und sehr verschlossen ist.
Sie zeichnet viel und muss schlimmes erlebt haben.
Diese Abschnitte sorgen noch zusätzlich für Spannung.
Leo Born hat einen flüssigen und gut verständlichen Schreibstil.
Er versteht es Spannung aufzubauen und den Spannungsbogen über das gesamte Werk zu halten.
Das Ende hat mich überrascht und auch überzeugt.
„Rachherz“ war wieder einmal ein Thriller der Extraklasse.
Ich freue mich auf weitere Fälle mit Jack.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
"Wer auf Schaden anderer Leute aus ist, auf dessen Schaden, sind die anderen auch aus." (Lü Bu We)
Innerhalb weniger Tage werden drei brutal ermordete Leichen in Frankfurt gefunden. Jack Diehl und Viola Hendrick ermitteln in diesem Fall. Während man die Identität der Frau …
Mehr
"Wer auf Schaden anderer Leute aus ist, auf dessen Schaden, sind die anderen auch aus." (Lü Bu We)
Innerhalb weniger Tage werden drei brutal ermordete Leichen in Frankfurt gefunden. Jack Diehl und Viola Hendrick ermitteln in diesem Fall. Während man die Identität der Frau recht schnell herausfindet, tappen sie bei den beiden männlichen Toten lang im Dunkeln. Erst ein Bild gibt den entscheidenden Hinweis. Jack ist sich sicher, dass es zwischen den drei Opfern eine Verbindung gibt. Allerdings muss er sich erst daran gewöhnen, dass sein Mentor und Chef Robert Kornfeld nicht mehr dabei ist. Für ihn ist nun die ehrgeizige Oreana Massoudi als neue Leiterin ins Team gerückt. Das Tempo, mit der die neue Leiterin den Fall lösen möchte, gefällt einigen im Team nicht. Nicht nur das Jack seine Probleme mit Massoudi hat selbst Viola eckt bei ihr an. Als es dann zu einem tödlichen Zwischenfall kommt, sind alle geschockt. Zusätzlich macht sich Jack Sorgen um seine Mutter, den sein gewalttätiger Vater wurde, aus der Haft entlassen.
Meine Meinung:
Nach "Lilienopfer" ist dies nun der zweite Fall von Ermittler Jack Diehl und Fallanalytikerin Viola Hendrick vom LKA Wiesbaden. Der Schreibstil ist unterhaltsam, flüssig, spannend und in mehrere Handlungsstränge eingeteilt, sodass ich recht schnell in die Geschichte eintauche. Doch vor allem der Anfang mit der neuen Leiterin fand ich etwas schleppend und es gab auch einige Wiederholungen, die ich total unnötig fand. Hier hätte ich deutlich schneller den Einstieg in die Ermittlungen erwartet und weniger über die Eigenheiten von Oreana Massoudi. Was mir allerdings sofort fehlt, ist ruhige und bedachte Art von Robert Kornfeld, dem ehemaligen Chef und Mentor von Jack. Massoudi dagegen ist schon eher eine Frau, die man mögen muss, um mit ihr klarzukommen. Gerade mit ihrer direkten Art und ihrem extremen Ehrgeiz macht sie sich nicht gerade beliebt bei den Kollegen. Lediglich Vizepräsident Philipp Söring scheint von ihr mehr als angetan zu sein. Jack Diehl dafür ist ein ganz eigener Typ, der so gar nicht den sonstigen Kommissarbildern gleicht. Aber das scheint ja eh ein Faible des Autors zu sein, immer einen extremen Charakter unter den Ermittler zu haben. Man könnte Jack durchaus mit Schimanski vergleichen, seine Kollegen nenne ihn übrigens gerne Cowboy. Sein Markenzeichen ist seine alte, nach einem Messerangriff geflickte M65-Army-Jacke, Karohemd und seine Tony-Lama-Boots. Außerdem hört er wie sein Vater ständig die melancholische Musik von Johnny Cash und er liebt Maker's Mark und andere Bourbon Sorten. Viola ist das totale Gegenteil, auffällig ist ihr feuerrotes Haar und sie ist überaus ehrgeizig. Keiner würde je ahnen, dass sie und Jack mal mehr als Freunde waren. Herrlich fand ich auch Viola und Berenice, die zwischen Freundschaft und Eifersucht um Jack alles geben. Was jedoch hinter Massoudis rasanten Ermittlungen und ihrem Ehrgeiz wirklich steckt, das erfahren wir erst ganz am Ende des Buchs. Ebenso erfahren der Leser erst nach und nach, welches Motiv hinter den Morden steckt. Relevant fand ich den Blick in Sinas Welt, ihre Umschreibungen wie Blutwanderer und Grabsteinpalast bleiben bis zum Schluss mehr als rätselhaft. Gut finde ich, dass gegenüber Band eins der Alkoholkonsum von Jack etwas weniger wurde. Deshalb gibt es von mir eine Leseempfehlung und 4 1/2 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
In der Nähe von Frankfurt werden kurz nacheinander drei Leichen gefunden. Die Ermittler Jack Diehl und seine Kollegin Viola Hendriks vom LKA suchen auf Anweisung ihrer neuen, ehrgeizigen Vorgesetzten nach dem Täter, der sich „Der Rächer“ nennt. Doch der Druck der Chefin …
Mehr
In der Nähe von Frankfurt werden kurz nacheinander drei Leichen gefunden. Die Ermittler Jack Diehl und seine Kollegin Viola Hendriks vom LKA suchen auf Anweisung ihrer neuen, ehrgeizigen Vorgesetzten nach dem Täter, der sich „Der Rächer“ nennt. Doch der Druck der Chefin ist zu groß, wodurch es im Team zu einem folgenschweren Vorfall kommt. Zugleich scheint sich der Mörder aber schon das nächste Opfer erwählt zu haben, was einstweilen Jacks volle Aufmerksamkeit fordert.
Leo Born kannte ich bisher nur vom Namen nach, doch eine Leseprobe aus diesem neuesten Werk machte mich ziemlich schnell neugierig auf mehr. Und siehe da, einmal begonnen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Hier stimmte einfach alles: Der Aufbau der Handlung, die Ausarbeitung der Charaktere, die direkte Sprache, die ohne Effekthascherei auskam und natürlich das höchst brisante Thema! Meines Erachtens ein erstklassiges Gesamtbild, das sich in einer ungekünstelten Entwicklung des Thrillers widerspiegelte.
Vor allem den Protagonisten Jack fand ich ausgezeichnet gelungen. Endlich mal wieder ein echter Typ, ein Kerl ohne Schickimicki-Gehabe, abgeklärt, souverän, dabei aber eher still und sympathisch, der aber trotzdem Gewissen zeigte und sein Päckchen zu tragen hatte. Erfreulicherweise wurde dessen Privatleben deutlich in die Geschichte eingebunden, ohne den Fluss der Handlung zu stören. Ganz im Gegenteil, denn für Jack wurde es hier teilweise persönlich, was zusätzliche Spannungsmomente in das Geschehen brachte.
Darüber hinaus mochte ich die Wahl der verschiedenen Figuren im Rahmen des gesamten Thrillers. Die unterschiedlichen Wesenstypen mit ihren individuellen Zielen, bzw. niedrigen Motiven wirkten absolut glaubhaft, unerheblich aus welcher Gesellschaftsschicht sie kamen. Daraus resultierten wiederum unerwartete Wendungen und Überraschungen, die mehr als einmal in menschliche Abgründe blicken ließen. So entfalteten sich nach und nach die Themen des Falls und zeigten ihre verschiedenen Ebenen der Gewalt. Wobei ich allerdings dankbar war, dass sich die widerwärtigen und blutigen Szenen in Grenzen hielten und nicht reißerisch in den Fokus gerückt wurden.
Sehr interessant fand ich auch die Idee für das Motiv des Täters. Oder sollte ich sagen, der Täter? Denn hier verwoben sich mehrere Blickwinkel und Motivationen, was sich erst mit der Zeit herauskristallisierte und den Showdown gefühlt aufsplittete. Sehr spannend! Mehr wird an dieser Stelle jedoch nicht verraten.
„Racheherz“ von Leo Born landet letztlich weit oben auf meiner Bestenliste für dieses Jahr. Ein Thriller, der mit Ideenreichtum und unerwarteten Wendungen glänzte, in diverse Schattenbereiche vordrang und dessen Autor ein sicheres Gespür für Figuren zeigte. Klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für