Merit Niemeitz
Broschiertes Buch
Pure Promise / Evergreen Empire Bd.2
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.Ich verspreche es dir auf makelloseste, aufrichtigste, reinste WeiseDie kleine Schwester, die einzige Tochter, das Partygirl - Marigold Evergreen musste schon immer darum kämpfen, ernst genommen zu werden. Auch als sie im Parfüm-Imperium der Familie arbeiten will, verweigert ihr Bruder Odell ihr den begehrten Job. Um seine Meinung zu ändern, greift Mari zu drastischen Mitteln: Sie wendet sich an Benedict Midville - Sohn des größten K...
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.
Ich verspreche es dir auf makelloseste, aufrichtigste, reinste Weise
Die kleine Schwester, die einzige Tochter, das Partygirl - Marigold Evergreen musste schon immer darum kämpfen, ernst genommen zu werden. Auch als sie im Parfüm-Imperium der Familie arbeiten will, verweigert ihr Bruder Odell ihr den begehrten Job. Um seine Meinung zu ändern, greift Mari zu drastischen Mitteln: Sie wendet sich an Benedict Midville - Sohn des größten Konkurrenzunternehmens, verzogener Playboy und für ihre Familie der meistgehasste Mann in Londons High Society. Der Plan: eine Fake-Beziehung mit ihm eingehen, bis Odell alles zu tun bereit ist, um die beiden zu trennen. Das Versprechen: sich auf keinen Fall verlieben. Doch was, wenn die vorgespielten Gefühle auf einmal das Echteste sind, was Mari und Benedict je empfunden haben?»Wieder einmal unddoch ganz neu hat Merit durchweg gezaubert. Mit ihren Worten. Ihren Ideen. Ihrer wundervoll einzigartigen Weise, Charaktere zum Leben zu erwecken.« BOOK.WIDE über DELICATE DREAMBand 2 der EVERGREEN-EMPIRE-Trilogie, der neuen New-Adult-Reihe von Merit Niemeitz
Ich verspreche es dir auf makelloseste, aufrichtigste, reinste Weise
Die kleine Schwester, die einzige Tochter, das Partygirl - Marigold Evergreen musste schon immer darum kämpfen, ernst genommen zu werden. Auch als sie im Parfüm-Imperium der Familie arbeiten will, verweigert ihr Bruder Odell ihr den begehrten Job. Um seine Meinung zu ändern, greift Mari zu drastischen Mitteln: Sie wendet sich an Benedict Midville - Sohn des größten Konkurrenzunternehmens, verzogener Playboy und für ihre Familie der meistgehasste Mann in Londons High Society. Der Plan: eine Fake-Beziehung mit ihm eingehen, bis Odell alles zu tun bereit ist, um die beiden zu trennen. Das Versprechen: sich auf keinen Fall verlieben. Doch was, wenn die vorgespielten Gefühle auf einmal das Echteste sind, was Mari und Benedict je empfunden haben?»Wieder einmal unddoch ganz neu hat Merit durchweg gezaubert. Mit ihren Worten. Ihren Ideen. Ihrer wundervoll einzigartigen Weise, Charaktere zum Leben zu erwecken.« BOOK.WIDE über DELICATE DREAMBand 2 der EVERGREEN-EMPIRE-Trilogie, der neuen New-Adult-Reihe von Merit Niemeitz
Merit Niemeitz wurde 1995 in Berlin geboren. Seit ihrer Kindheit liebt sie Worte und schreibt ihre eigenen Geschichten. Sie arbeitet seit Jahren in der Buchbranche und möchte eigentlich auch nie etwas anderes tun.
Produktdetails
- Evergreen Empire 2
- Verlag: LYX
- Artikelnr. des Verlages: 2272
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 539
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. November 2024
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 136mm x 47mm
- Gewicht: 615g
- ISBN-13: 9783736322721
- ISBN-10: 3736322720
- Artikelnr.: 69237120
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Ich liebe die Gestaltung der kompletten Bücher der Reihe, weil man merkt, wieviel Liebe dort hineingeflossen ist. Die Gestaltung wirkt wie ein Parfümflakon, ohne allerdings aufdringlich zu sein, was perfekt zu der Geschichte von Mari und Benedict zu passen scheint.
Ich habe mich nach …
Mehr
Ich liebe die Gestaltung der kompletten Bücher der Reihe, weil man merkt, wieviel Liebe dort hineingeflossen ist. Die Gestaltung wirkt wie ein Parfümflakon, ohne allerdings aufdringlich zu sein, was perfekt zu der Geschichte von Mari und Benedict zu passen scheint.
Ich habe mich nach dem Lesen des ersten Teil durchaus darauf gefreut dieses Buch zu lesen: Marigold Evergreen möchte nach dem Tod ihres Vaters endlich ihren Platz im Familienunternehmen, dem Parfüm-Imperium Evergreen, einnehmen, doch ihr älterer Bruder Odell hält Mari aufgrund ihres Rufs als Party-Prinzessin und ihres Temperaments noch für noch nicht reif genug, um Verantwortung zu übernehmen. Um ein Druckmittel gegen ihren Bruder in der Hand zu haben, bitte Mari den Erben ihres größten Konkurrenten, Benedict Midville, darum, mit ihr eine Fake-Beziehung einzugehen, in der Hoffnung, dass sie ihr einen Platz im Unternehmen anbieten, damit sie ihn verlässt. Wider Erwarten steigt er auf ihren Vorschlag ein und sie muss nun Zeit mit dem notorischen Playboy verbringen. Doch Benedict ist ganz anders, als er in den Schlagzeilen der Zeitung rüberkommt und widerwillig kommt Mari ihm näher als gedacht und Mari muss sich entscheiden, was ihr wichtiger ist, ihre Familie oder ihr Fake-Freund.
Ich habe den ersten Band der Reihe gelesen und obwohl ich ihn mochte, hat er mich nicht begeistert. Das lag vor allem an den Charakteren, zu denen ich nie eine enge Beziehung aufbauen konnte, aber auch an der Art, wie die Geschichte erzählt wurde. Dabei mag ich den Schreibstil von Merit Niemeitz eigentlich sehr gerne. Sie hat eine ruhige, aber sehr poetische Art, eine Geschichte zu erzählen, die perfekt dazu passt, dass sie in der Welt der Düfte spielt. Dadurch braucht man gleichzeitig aber auch eine ganze Zeit, bis man so richtig in der Story ist. Ich habe immer wieder nur wenige Kapitel am Stück gelesen, weil mir einfach der Sog gefehlt hat. Als ich dann aber die Charaktere näher kennengelernt habe, fand ich den behutsamen Aufbau aber anders als im ersten Teil sehr passend und ich hatte das Gefühl, die Protagonisten dadurch besser kennenlernen zu können.
Diese sind es auch, die die Geschichte zu etwas Besonderem machen. Schon im ersten Teil hatte ich das Gefühl, Mari besser zu kennen und zu verstehen als Emmeline, bei der ich fand, dass sie sehr blass blieb. Ich habe ihren Zorn, ihre Enttäuschung, aber auch ihre Leidenschaft für die Firma und für ihre Familie so gut verstehen können. Umso genervter war ich davon, dass Odell seine Schwester immer noch als unzuverlässiges Kind wahrnimmt und ihr nicht zutraut, ihre Rolle bei Evergreen einzunehmen. Vielleicht auch deswegen fand ich ihren Plan, eine Fake-Beziehung mit Benedict einzugehen, zu Beginn ein bisschen seltsam, schließlich zeigt sie ihm dadurch ja nochmal mehr, dass er ihr scheinbar nicht vertrauen kann. Auch wenn ich letztlich verstehen konnte, welche Idee dahinter steckt und auch warum Ben sich darauf einlässt, wirkte es oft ein wenig überstürzt und wenig durchdacht. Ich mochte allerdings die Dynamik zwischen ihr und Benedict so gerne, dass es mich nicht weiter gestört hat. Sie sind ehrlicher zueinander als zu ihren Freunden, auch wenn sie immer wieder versuchen, sich selbst zu überzeugen, dass sie einander nicht mögen und dass es keinesfalls Gefühle abseits von körperlicher Anziehung zwischen ihnen gibt. Ich habe aber nicht nur Mari, sondern auch Ben mit jeder Seite mehr ins Herz geschlossen. Er ist so anders als man zuerst den Eindruck hat und vor allem sein feines Gespür für die Menschen um ihn herum, macht ihn wirklich besonders. Ich habe die Gespräche mit Mari sehr geliebt, weil sie sich nie für ihre Gefühle rechtfertigen muss, er ihre Grenzen immer akzeptiert und lieber einmal mehr nach ihrem Einverständnis fragt, um keine davon aus Versehen zu überschreiten. Dennoch ist ihre Chemie während jeder Szene nahezu explosiv und ich konnte nicht so richtig verstehen, wie sie es geschafft haben, sich einzureden, dass zwischen ihnen nicht mehr ist, als eine geschäftliche Beziehung.
Alles in allem habe ich mich sehr auf Maris Geschichte gefreut, war mir aber unsicher, ob sie mich ähnlich wie der erste Band ein wenig enttäuscht zurücklässt. Dies ist aber zu keinem Zeitpunkt der Fall, vielmehr konterkariert der ruhige, poetische Schreibstil Maris leidenschaftliche Art und sorgt für einen gelungenen Kontrast. Obwohl ich auch bei diesem Buch ein paar Kapitel gebraucht habe, um in die Geschichte zu kommen, habe ich es dann doch vor allem wegen der tollen Charaktere verschlungen. Ich freue mich schon sehr darauf, im März Keatons Story zu lesen, weil ich ihn trotz allem noch immer so ganz durchschauen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Titel: Pure Promise
Autorin: Merit Niemeitz
Verlag: LYX
Preis: 16,00€
Seitenzahl: 544 Seiten
Inhalt:
Ich verspreche es dir auf makelloseste, aufrichtigste, reinste Weise
Die kleine Schwester, die einzige Tochter, das Partygirl - Marigold Evergreen musste schon immer darum …
Mehr
Titel: Pure Promise
Autorin: Merit Niemeitz
Verlag: LYX
Preis: 16,00€
Seitenzahl: 544 Seiten
Inhalt:
Ich verspreche es dir auf makelloseste, aufrichtigste, reinste Weise
Die kleine Schwester, die einzige Tochter, das Partygirl - Marigold Evergreen musste schon immer darum kämpfen, ernst genommen zu werden. Auch als sie im Parfüm-Imperium der Familie arbeiten will, verweigert ihr Bruder Odell ihr den begehrten Job. Um seine Meinung zu ändern, greift Mari zu drastischen Mitteln: Sie wendet sich an Benedict Midville - Sohn des größten Konkurrenzunternehmens, verzogener Playboy und für ihre Familie der meistgehasste Mann in Londons High Society. Der Plan: eine Fake-Beziehung mit ihm eingehen, bis Odell alles zu tun bereit ist, um die beiden zu trennen. Das Versprechen: sich auf keinen Fall verlieben. Doch was, wenn die vorgespielten Gefühle auf einmal das Echteste sind, was Mari und Benedict je empfunden haben?
Meine Meinung:
Das Cover des zweiten Bandes gefällt mir unglaublich gut. Ich mag es sehr, dass die Hintergrundfarbe vom Cover sich ein wenig vom ersten Band unterscheidet, aber trotzdem noch sehr gut zu den anderen Büchern der Reihe passt.Auch die Darstellung des Titels finde ich wunderschön, da es aussieht wie das Etikett eines Parfüms und damit einfach perfekt zum Inhalt der Geschichte passt. Außerdem bin ich auch ein riesiger Fan von Blumen auf dem Cover und finde es unglaublich toll, wie diese hier dargestellt werden. Zudem ist auch der Farbschnitt ein absolutes Highlight!
Mari und ich hatten anfäglich unsere Schwierigkeiten miteiander, denn obwohl ich verstehen konnte, dass sie ernst genommen werden will und nicht nur als Partygirl gelten möchte, so hat mich ihr Verhalten trotzdem manchmal etwas gestört. Allerdings konnte ich auch nachvollziehen, wie verletzt sie ist, gerade was ihre Brüder betrifft. Dennoch hat sie hier einfach eine großartige Entwicklung durchgemacht, die mich sehr begeistern konnte.
Benedict hat mir sehr gefallen. Er hat mir ehrlich gesagt, sehr faszinert und ich fand es toll, wie er mit den Menschen umgegangen ist, die ihm etwas bedeuten. Zudem tat er mir auch leid, gerade was seine familiäre Situation und seine Mutter betrifft. Trotzdem ist er ein sehr beschützerischer und loyaler Charakter, der vor allem für Mari immer da war.
Die Handlung fand ich wirklich unglaublich gut. Am meisten an diesem Buch habe ich wahrscheinlich dabei die Entwicklung geliebt, die Mari und Benedict hier durchgemacht haben. Vor allem habe ich hier auch sehr den Fake-Dating Trope geliebt. Ich fand es einfach großartig zu sehen, wie die Beiden sich immer näher gekommen sind, sich gegenseitig unterstützt haben, aber auch lernen das man erstmal sich selbst weiterentwicklen muss, um für eine Beziehung bereit zu sein. Es war dennoch unglaublich schön, wie beide gegen die Fake-Beziehung kämpfen und man trotzdem merkt, dass da sehr viele Gefühle zwischen ihnen sind und die Funken nur so sprühen.
Ebenfalls fand ich es wirklich großartig, dass Mari und Beau auch viele Gemeinsamkeiten hattenm´, gerade was ihre Verbindung zu ihren Familien angeht. Allerdings denke ich, dass Beau es sehr viel schlechter getroffen hat, da ich seine Mutter einfach nur schrecklich fand.
Auch spielt natürlich das Erben, der Parfümerie und die Tatsche, dass Mari bereits Teil des Unternehmens sein wird, allerdings von allen unterschätzt wird. Gerade am Anfang konnte ich das auch ein wenig verstehen, weil ich selbst nicht so ganz mit ihrem Verhalten klar gekomemn bin. Jedoch konnte ich auch verstehen, dass sie als Frau nicht ernst genommen wird, was ich wirklich schrecklich fand.
Gerade die Bedeutung mit den reinen Versprechen - pure promise - fand ich hier wunderschön und war etwas das mich sehr an der Geschichte begeistern konnte.
Eins meiner kleinen Highlights war definitiv die Geschwisterbeziehung zwischen Mari Odell und Keaton. Ich selbst habe eine unglaublich gute Beziehung zu meiner Schwester und finde es immer schrecklich davon zu lesen, wenn es Geschwister gibt die sich gar nicht verstehen. Umso mehr habe ich dann allerdings auch geliebt zu lesen, wie die drei sich in diesem Band angenähert haben und gerade auch Odell, was die Firma betrifft Mari eine Chance gegeben hat. Ich bin somit nur noch mehr auf den nächsten Band gespannt und hoffe sehr, dass sich die Beziehung der Drei zueinander dort noch mehr ins positive entwickeln wird.
Der Schreibstil von Merit Niemeitz gehört schon lange zu einem meiner liebsten überhaupt. Ich liebe es einfach, wie philopsophisch und poetisch ihr Schreibstil ist. Vor allem schafft es Merit Niemeitz immer wieder mich mit den Emotionen vollkommen zu überzeugen.
Nun freue ich mich vor allem auf den nächsten Band der Reihe und damit die Geschichte von Keaton von dem ich bereits seit dem ersten Band sehr fasziniert bin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover und der Farbschnitt sind mit den floralen Details wunderschön und passen perfekt zum ersten Band der Reihe.
Der Schreibstil von Merit Niemeitz ist sehr feinfühlig und dennoch kraftvoll. Ihre teils poetische Erzählweise, besonders in den inneren Monologen von Marigold, …
Mehr
Das Cover und der Farbschnitt sind mit den floralen Details wunderschön und passen perfekt zum ersten Band der Reihe.
Der Schreibstil von Merit Niemeitz ist sehr feinfühlig und dennoch kraftvoll. Ihre teils poetische Erzählweise, besonders in den inneren Monologen von Marigold, verleiht der Geschichte eine authentische Tiefe. So schafft es die Autorin, auch komplexe Gefühle greifbar zu machen. Außerdem nutzt sie bildliche Beschreibungen, die sowohl die Umgebung als auch die innere Zerrissenheit der Figuren lebendig werden lassen.
Die Protagonistin Marigold hat eine widersprüchliche und komplexe Persönlichkeit. Sie ist einerseits impulsiv und selbstzerstörerisch und andererseits hat sie ein Bedürfnis nach Zugehörigkeit und Anerkennung.
Der Protagonist Benedict Midville ist der Sohn des größten Konkurrenzunternehmens und gilt als Playboy. Ihre gesamte Familie hasst ihn daher. Sie kontaktiert ihn, um eine Fake Beziehung mit ihm einzugehen.
Ich habe die Dynamik und Entwicklung der beiden Protagonisten wirklich sehr geliebt. Fake Dating gehört zu meinen liebsten Tropes, weshalb ich mir eigentlich von vorneherein sicher war, dass dieses Buch mich nicht enttäuschen wird.
Von mir bekommt es eine ganz klare Leseempfehlung und ich freue mich riesig auf den letzten Band der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
HANDLUNG
Um sich endlich ihren verdienten Platz im Evergreen Parfüm Imperium ist Marigold inzwischen bereit mit allen Mitteln zu kämpfen, auch wenn das heißt sich mit dem Sohn des Konkurrenten einzulassen... Oder zumindest so zu tun. Benedict und Marigold gehen also eine Fake …
Mehr
HANDLUNG
Um sich endlich ihren verdienten Platz im Evergreen Parfüm Imperium ist Marigold inzwischen bereit mit allen Mitteln zu kämpfen, auch wenn das heißt sich mit dem Sohn des Konkurrenten einzulassen... Oder zumindest so zu tun. Benedict und Marigold gehen also eine Fake Beziehung ein Marigold, um sich endlich ihr Mitbestimmungsrecht im Familienunternehmen zu sichern und Benedict um endlich den medialen Rummel um ihn verstummen zu lassen. Zwei unterschiedlich Motive führen jedoch zum gleichen Ergebnis: starke romantische Gefühle.
CHARAKTERE
Was dieses Buch unter anderem auszeichnet sind seine tiefgründigen Figuren, mit denen man mitfühlen, mit fiebern und mit leiden kann.
Marigold ist eine ausgezeichnete Protagonistin, die schon mit einigen Schicksalsschlägen im Leben zu kämpfen hatte. Nachdem Tod ihrer Mutter ist ihre Beziehung zu ihrem Vater Stück für Stück zerbröckelt und am meisten musste das Verhältnis zu ihren Brüdern leiden. Odell und Keaton waren einmal Vertraute und plötzlich musste sie realisieren, dass sich eine riesen Kluft zwischen den dreien aufgetan hat. Diese innere Zerrissenheit wurde in Mari einfach perfekt dargestellt, einerseits ist sie unfassbar verletzt, dass es keine richtige Kommunikation zwischen den Geschwistern mehr gibt, andererseits ist sie einfach viel zu traurig und isoliert, um daran selbst etwas zu ändern und den ersten Schritt zu gehen. Dabei schlägt sie sich mit Unsicherheiten herum, während in der Presse Lügen und persönlich
e Geschichten tagtäglich breit getreten werden.
Doch Mari ist nicht die einzige, die die Leser einfach total abholen kann. Auch Benedict hat sein Päckchen im Leben zu tragen und wächst einem Seite für Seite einfach immer mehr ans Herz. Man erkundet seinen Charakter gemeinsam mit Mari und findet heraus, dass hinter der Playboy Fassade ein Mensch steckt, der tiefgründig, aufmerksam und liebenswert ist.
Die Familiendynamiken gepaart mit den charakterstarken Protagonisten machen eine erfolgreiche Figurenkonzeption- und Konstellation aus, die einen neugierig werden lässt und dazu bringt immer mehr über die Figuren erkunden zu wollen.
HANDLUNG
Die Handlung in diesem Buch ist geprägt von Auf und Abs mit Intrigen, Lügen, Enttäuschungen und Dramatik. Auf emotionalste Art und Weise erlebt man das Entstehen einer einzigartigen Liebesgeschichte, die Hoffnung macht auf die eine wahre Liebe, die tatsächlich auch die schwierigsten Hindernisse überstehen kann. Mit einem Setting in der High Society kann man sich immer sicher sein, dass der eine Skandal den nächsten jagt und dennoch in einer kleinen behüteten Blase eine wundervolle Liebe entsteht.
Besonders markant war auch die Parfümthematik, die sich durch das ganze Buch gezogen hat und für tolle Insider gesorgt hat, die emotional beladen waren und nur so vor Bedeutung gestrotzt haben. Die Geschichte von Benedict und Marigold zu verfolgen war ein Erlebnis, das mich tatsächlich auch nach etlichen Liebesromanen noch einmal richtig berühren konnte. Ich hatte Momente in denen ich fast dahingeschmolzen bin und dann wiederum auch Momente in denen mir die Tränen nur so aufs Buch getropft sind. Das Gefühl etwas Lebendiges, Echtes so nah mitzuerleben war wirklich schön und dazu hat vor allem Merit Niemeitz einzigartiger Schreibstil beigetragen. Die Art, wie sie Poesie verpackt und kleine bedeutende Gesten so natürlich und locker einfließen lässt ist wirklich besonders und ich kann den Hype um sie nun vollends nachvollziehen.
FAZIT
Dieses Buch ist eine Zelebration der Makel, eine Veranschaulichung davon, dass jeder auf seine Art vollkommen ist und ein Hoffnungsmacher auf die große Liebe, die manchmal auch im großen Chaos entsteht. Von mir eine klare Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe alle Bücher von Merit. Aber dieses Buch hat sich wie bereits „No Longer Alone“ noch ein kleines bisschen mehr in mein Herz geschlichen. Es steckt einfach voller Gefühle und hat mich wirklich berührt. Gerade durch Merits einzigartigen Schreibstil werden die …
Mehr
Ich liebe alle Bücher von Merit. Aber dieses Buch hat sich wie bereits „No Longer Alone“ noch ein kleines bisschen mehr in mein Herz geschlichen. Es steckt einfach voller Gefühle und hat mich wirklich berührt. Gerade durch Merits einzigartigen Schreibstil werden die Charaktere noch einmal zu etwas ganz Besonderem! ❣️
Mari ist definitiv einer dieser besonderen Charaktere. In ihrer Unperfektheit ist sie für mich einfach perfekt. Ich liebe ihre offene Wut und dass sie keine Angst hat, diese zu zeigen. Gleichzeitig schließt sie unglaublich viele Gefühle in sich ein, um ihre Verletztheit zu verstecken. Sie hat eine unfassbar starke Persönlichkeit und kämpft leider an so vielen Stellen, an denen sie sich auch mal schwach fühlen darf…
Bei Benedict hatte ich anfangs die Befürchtung, dass es etwas dauern könnte, bis ich mit ihm warm werde. Aber falsch gedacht. Bereits beim ersten Kapitel aus seiner Sichtweise offenbarte sich ein Mensch mit einer zwar sehr harten Schale, aber noch weicheren Herz, welcher für seine Herzensmenschen alles geben würde.
Die Entwicklung zwischen Mari und Benedict war wirklich schön zu verfolgen. Jeder der beiden hat auf seine eigene Art gegen bzw. für die Beziehung gekämpft. Oftmals sind die beiden an ihrer Verschlossenheit gescheitert und haben umso stärker mit ihrer Offenheit wieder zueinander gefunden…
Ebenso schön war es, dass auch die drei Geschwister einen großen Raum der Handlung eingenommen haben. Auch wenn es ihnen schwer fällt, nach so langer Zeit der Verschlossenheit sich zu öffnen, erhält die Oberfläche langsam aber sicher Risse. Ich hoffe sehr, dass im letzten Teil der Reihe alle Schutzhüllen fallen gelassen werden können…
Dieses Buch ist wirklich ein absolutes Herzensbuch für mich und erhält natürlich eine klare Leseempfehlung ❣️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich mich in Band eins in Niemeitz` einzigartigen Schreibstil verliebt habe, wollte ich unbedingt auch Band 2 lesen! Sie kann hervorragend mit Worten malen und umgehen. Ich liebe es! Der ganze Roman hindurch fühlte sich an wie eine Reise ins winterliche London an. Der Zeitpunkt der …
Mehr
Nachdem ich mich in Band eins in Niemeitz` einzigartigen Schreibstil verliebt habe, wollte ich unbedingt auch Band 2 lesen! Sie kann hervorragend mit Worten malen und umgehen. Ich liebe es! Der ganze Roman hindurch fühlte sich an wie eine Reise ins winterliche London an. Der Zeitpunkt der Veröffentlichung wurde hervorragend gewählt. Da bekomme ich direkt Lust nach Abschluss des Romans selbst nach London zu reisen!!
Benedict, der Protagonist ist ein Charakter, der auf den ersten Blick oberflächlich erscheint und nur an Models, Spaß und Partys interessiert ist. Nachdem Marigold ihm aber den Vorschlag mit der Fakebeziehung konfrontiert, er nach kurzer Bedenkzeit einstimmt und wir dadurch auch einen Blick in den Hintergrund werfen können, erkennt man, dass Beau einen absolut fantastischen Humor hat und gleichzeitig aber sehr tiefgründig ist. Das Leben beider scheint auf den ersten Blick nur eitler Sonnenschein, aber hinter der Fassade erkennt man toughe Leben.
Kleine Kritik am Rande: Für mich war das Ende ein bisschen zu sehr in die Länge gezogen. Eine Trennung und Zusammenkunft hätte mir hier ausgereicht. Daher war am Ende, so die letzten 60 Seiten, für mich ein bisschen zäh. Die Luft war schon raus, weil man letztlich ja immer weiß, dass es ein Happy End geben wird. Und insgesamt waren mir beide Charaktere zu stark und polarisierend. Auf lange Sicht sehe ich mehr Zukunft für Emmeline und Charles, da beide einfach viel harmonischer zusammen wirkten als die beiden etwas exzentrisch geratenen Charaktere Mari und Beau.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Merit Niemeitz – Pure Promise
(Evergreen Empire 2)
Wenn Emotionen Stärke bedeuten
Meine Meinung / Bewertung:
Ich bleib dabei: ich habe lange keine Buchgestaltung mehr gesehen, die mich so sehr angesprochen hat wie die bei der Evergreen-Empire-Reihe! Es ist schlicht, aber edel, …
Mehr
Merit Niemeitz – Pure Promise
(Evergreen Empire 2)
Wenn Emotionen Stärke bedeuten
Meine Meinung / Bewertung:
Ich bleib dabei: ich habe lange keine Buchgestaltung mehr gesehen, die mich so sehr angesprochen hat wie die bei der Evergreen-Empire-Reihe! Es ist schlicht, aber edel, floral aber nicht kitschig! Es ist ein bisschen wie ein hübscher Parfümflakon, bei dem man auch nicht weiß, ob einem der Inhalt zusagt. Doch ich muss sagen: der Inhalt überzeugt total!
Ich habe mich schon sehr auf die Fortsetzung der Reihe gefreut. Denn auch wenn ich mit Odell in „Delicate Dream“ nicht ganz warm geworden bin, ist mir von Band eins insbesondere meine Neugier auf die Geschichten seiner Geschwister in Erinnerung geblieben.
In Band zwei geht es nun um Marigold – die jüngste der drei und einzige Tochter. Marigold ist ein Widerspruch in sich. Mal ist sie die bissige, moderne, starke junge Frau, dann wieder die empfindsame jüngere Schwester. Doch wenn man ihre Geschichte liest, merkt man schnell wieso sie ist wie sie ist und wieso das alles zu ihr passt und nichts schlechtes sein muss. Ich glaube ich habe selten eine derart starke weibliche Protagonistin gehabt, die auf den ersten Blick nicht stark erscheint.
Benedict konnte mich zwar auch überzeugen, bleibt aber für mich neben Marigold ein bisschen blass.
Dass die Erben zweier Konkurrenzunternehmen eine Fake-Beziehung eingehen und beide ganz eigene Gründe dafür haben, ist eine Storyline, die mich nicht unbedingt sofort angesprochen hat, da ich in letzter Zeit recht viele Geschichten gelesen habe, die darauf basieren. Doch hier fühlte es sich anders an. Das große Theater um das Wir-tun-so-als-ob blieb aus. Es fühlte sich alles natürlich an.
Und so warte ich nun auf Band drei, um endlich Keatons Geschichte zu erfahren!
Mein Fazit:
Absolut überzeugendes Buch mit herausragender Protagonistin!
Sterne: 5 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Pure Promise“ von Merit Niemeitz ist der zweite Band ihrer emotionalen Evergreen Empire Reihe, die uns in die Welt der Düfte entführt.
Marigold Evergreen ist für alle das laute und chaotische Partygirl, welches nur Unruhe verbreitet und für Skandale steht. Diesen …
Mehr
„Pure Promise“ von Merit Niemeitz ist der zweite Band ihrer emotionalen Evergreen Empire Reihe, die uns in die Welt der Düfte entführt.
Marigold Evergreen ist für alle das laute und chaotische Partygirl, welches nur Unruhe verbreitet und für Skandale steht. Diesen Ruf hat sich Mari selbst erarbeitet, damit niemand ihr wahres Selbst sieht und sie verletzen könnte. Doch nun hat sie damit zu kämpfen, dass sie von niemandem, und vor allem von ihren Brüdern, ernstgenommen wird. Mari möchte im Familienunternehmen in der Marketingabteilung arbeiten, aber das wird ihr verweigert. Also schmiedet Mari einen Plan, was ihren Bruder so stark nerven würde, damit er ihr im Gegenzug einen Job anbietet. Eine Beziehung zum Sohn ihres größten Konkurrenten erscheint Mari passend, und tatsächlich kann sie Benedict Midville zur Kooperation überreden. Benedict hat eigene Gründe dieser Fake-Beziehung zuzustimmen, aber die treten langsam in den Hintergrund, als beide mehr als nur gespielte Gefühle entwickeln.
Ich habe schon einige Bücher von Merit Niemeitz gelesen und sie haben mich alle auf irgendeine Weise berührt. Doch dieses Buch ist mein absolutes Herzensbuch und mein klarer Favorit. Auch hier erkennt man ihren gefühlvollen Schreibstil, der den Charakteren absolut gerecht wird. Das Tempo, in dem sich Mari und Benedict annähern und ihre zarte und eigentlich ungewollte Beziehung langsam wächst, ist einfach mehr als perfekt und fühlt sich natürlich und authentisch an.
Beide Hauptfiguren sind streitbare Charaktere mit Ecken und Kanten, die sie wie einen Schutzschild vor sich hertragen. Mari und Benedict haben mehr gemeinsam, als sie jemals dachten, und gerade das bringt sie immer enger zusammen.
Ich war gemeinsam mit Mari wütend, wenn ihre Brüder sie mal wieder abgekanzelt haben. Aber auch die Beziehung der Geschwister untereinander ist ein großes Thema, welches von der Autorin sensibel und sehr berührend aufgegriffen wird. Auch Benedicts Entwicklung hat mich gecatcht, denn selbst, wenn er nach außen emotionslos und unzerstörbar wirkt, ist er in manchen Momenten genauso hilflos wie Mari.
Es gab immer wieder Momente, die mich überrascht haben, aber auch Konflikte, die man hat kommen sehen. Das fand ich jedoch überhaupt nicht schlimm, denn sämtliche Entwicklungen ergeben für mich Sinn und passen einfach. Die Chemie zwischen Mari und Benedict konnte mich überzeugen und ich bin gespannt auf die Geschichte von Keaton, der bisher am undurchschaubarsten war.
Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Marigold Evergreen ist die jüngste in der Evergreen Familie und wurde noch nie wirklich ernst genommen. Sie ist zu impulsiv und Das ist der Grund, warum sie immer versucht hat sich selbst eine Stimme zu verschaffen. Doch auch heute wird sie nicht ernst genommen. Sie will im Unternehmen ihrer …
Mehr
Marigold Evergreen ist die jüngste in der Evergreen Familie und wurde noch nie wirklich ernst genommen. Sie ist zu impulsiv und Das ist der Grund, warum sie immer versucht hat sich selbst eine Stimme zu verschaffen. Doch auch heute wird sie nicht ernst genommen. Sie will im Unternehmen ihrer Familie arbeiten, aber ihr Bruder verweigert ihr den Job. Sie muss also härtere Maßnahmen ergreifen. Dafür sucht sie Benedict Midville, der Sohn des größten Konkurrenzunternehmens, auf. Die beiden machen einen Deal, der für beide einen Nutzen hat. Sie haben eine Fake-Beziehung, aber natürlich ohne jegliche Gefühle. Benedict kann seinen schlechten Ruf reinwaschen und Mari überzeugt Odell.
Schon ihr erstes Aufeinandertreffen hat große Erwartungen geweckt. Marigold war sehr direkt und auch Benedict hat sein arrogantes Playboy-Verhalten auf den Tisch gelegt. Kurz darauf folgte dann der erste Kuss und meine Güte, war das heiß! Die Funken haben ein wahres Feuer entfacht. Beide spielen das natürlich herunter und machen sich nochmal die Bedingungen klar. Doch sie müssen als Fake-Paar viel Zeit miteinander verbringen und so lernen sie sich näher kennen. Es gibt aber auch Tabu-Themen. Das sind ihre jeweiligen Firmen, das fand ich von den beiden aber super gelöst. Und nichtsdestotrotz öffnen sie sich immer weiter und zeigen ihre Schwachstellen. Die Annäherung war super authentisch, süß und echt heiß. Die Gespräche waren dynamisch, schlagfertig und einfach passend. Beide Charaktere machen dazu eine richtig tolle Entwicklung durch und helfen dem anderen, weil sie auch ehrlich zueinander sind. Dabei war die Message, die Mari vertritt besonders schön. Frauen wollen respektiert, gehört und gesehen werden. Ich fand es so schön, wie sie immer ihre eigene Wahrheit gelebt hat. Aber noch schöner, wie sie für sich selbst einstand. Besonders stark konnte ich die Gefühle der Charaktere nachempfinden. Das hat die Autorin richtig gut gemacht.
Maris Brüder sind absolut gegen die Beziehung und haben Angst, dass Mari Firmeninterna ausplaudert. Das fehlende Vertrauen ist verletzend. Die etwas kaputte Familie war schon im ersten Band ein großes Thema. Ich fand das hier gut aufgegriffen und interessant das alles aus der Sicht von Marigold zu lesen. Die drei nähern sich in diesem Band realistisch noch weiter an und stehen füreinander ein.
Fazit:
Dieser Band war nochmal so viel besser als der Erste. Marigold und Benedict sind ein Paar, das unglaublich gut zueinander passt. Die Funken haben ein wahres Feuer ausgelöst. Dazu waren die versteckten Nachrichten in dem Buch wirklich schön. Die Charaktere machen eine super Entwicklung durch und auch die Familie Evergreen rückt immer näher zusammen. Eine schöne Storyline mit authentischen Charakteren und viel Gefühl, die mich richtig gut unterhalten hat.
5/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote