Pumuckl, Tiergeschichten
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Pumuckl ist ein frecher Kobold, dem ständig neue Streiche einfallen. Mit ihm wird es nie langweilig!Pumuckl liebt Tiere! Katze, Hund oder Ente? Er kann sich einfach nicht für das richtige Haustier entscheiden. Oder nimmer er doch lieber den Elefanten aus dem Zoo mit? Der hat ihm auch sehr gut gefallen. Gemeinsam mit Meister Eder erlebt Pumuckl einen ganz besonderen Tag auf dem Reiterhof, ein Abenteuer im Wald und eine Überraschung in der Werkstatt. Neun lustige und turbulente Tier-Geschichten mit dem frechen Kobold zum Vorlesen. Mit vielen Farbzeichnungen, lustigen Texten und Reimen. Große...
Pumuckl ist ein frecher Kobold, dem ständig neue Streiche einfallen. Mit ihm wird es nie langweilig!Pumuckl liebt Tiere! Katze, Hund oder Ente? Er kann sich einfach nicht für das richtige Haustier entscheiden. Oder nimmer er doch lieber den Elefanten aus dem Zoo mit? Der hat ihm auch sehr gut gefallen. Gemeinsam mit Meister Eder erlebt Pumuckl einen ganz besonderen Tag auf dem Reiterhof, ein Abenteuer im Wald und eine Überraschung in der Werkstatt. Neun lustige und turbulente Tier-Geschichten mit dem frechen Kobold zum Vorlesen. Mit vielen Farbzeichnungen, lustigen Texten und Reimen. Großer Schabernack-Spaß zum Vorlesen, entdecken und mitsingen. Pumuckl ist Kult!
Produktdetails
- Verlag: Kosmos (Franckh-Kosmos)
- Artikelnr. des Verlages: 18010
- Seitenzahl: 148
- Altersempfehlung: von 5 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 245mm x 175mm x 20mm
- Gewicht: 643g
- ISBN-13: 9783440180105
- ISBN-10: 3440180107
- Artikelnr.: 70164361
Herstellerkennzeichnung
Franckh-Kosmos
Pfizerstr. 5 - 7
70184 Stuttgart
info@kosmos.de
Koboldiger Spaß für die ganze Familie
Als großer Pumuckl-Fan aus meiner Kindheit hat es mich besonders gefreut, die neun lustigen und quirligen Tier-Geschichten mit meinen eigenen Kindern neu zu entdecken. Die Abenteuer des frechen Kobolds und Meister Eders bringen uns …
Mehr
Koboldiger Spaß für die ganze Familie
Als großer Pumuckl-Fan aus meiner Kindheit hat es mich besonders gefreut, die neun lustigen und quirligen Tier-Geschichten mit meinen eigenen Kindern neu zu entdecken. Die Abenteuer des frechen Kobolds und Meister Eders bringen uns immer noch viel Freude. Die Geschichten sind leicht und unterhaltsam, mit den bewährten Reimen und dem Schabernack, die Pumuckl so liebenswert machen. Die Texte eignen sich gut zum Vorlesen ab dem Kindergartenalter. Meine Drittklässlerin hat sie selbst gelesen und fand sie sehr lustig. Dank der einfachen Sätze sind die Geschichten auch für Zweitklässler schon gut zu bewältigen.
Die farbenfrohen Illustrationen, die nah am Original sind, sind fröhlich und haben uns gut gefallen. Ein kleiner Wermutstropfen ist allerdings der Humor – er hat für mich nicht ganz die gleiche Magie wie das Original, weshalb ich 4 von 5 Sternen vergebe. Dennoch bleiben die Geschichten ein toller Spaß für die ganze Familie.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Turbulente und tierisch unterhaltsame Abenteuer des liebenswerten Kobolds. Vervollständigt durch farbenfrohe Illustrationen.
Inhalt:
Pumuckl liebt Tiere!
So gerne hätte er ein eigenes Haustier!
Ein Hund? Ein Igel? Oder vielleicht eine Ente?
Schwere Entscheidung!
Ein …
Mehr
Turbulente und tierisch unterhaltsame Abenteuer des liebenswerten Kobolds. Vervollständigt durch farbenfrohe Illustrationen.
Inhalt:
Pumuckl liebt Tiere!
So gerne hätte er ein eigenes Haustier!
Ein Hund? Ein Igel? Oder vielleicht eine Ente?
Schwere Entscheidung!
Ein Elefant oder eine Giraffe wären auch nicht schlecht ...
Aber aus einem eigenen Haustier wird wohl nichts werden. Auf das eines anderen aufpassen, macht vielleicht auch Spaß.
Gemeinsam mit Meister Eder besucht Pumuckl außerdem den Zoo, erlebt einen aufregenden Tag auf dem Reiterhof und abenteuerliche Ereignisse im Wald, in der Zoohandlung und auf dem Bauernhof. Ob Pumuckl doch noch zu seinem Haustier kommt? ...
Altersempfehlung:
ab 4 Jahre
Illustrationen:
Mit den fröhlich-frechen Illustrationen erweckt Nataša Kaiser den liebenswerten Pumuckl zum Leben.
Sein schelmischer Gesichtsausdruck ist unverwechselbar! Wir könnte man den kleinen Kobold nicht sogleich ins Herz schließen?!
Mit viel Liebe zum Detail gestaltete Zeichnungen ergänzen und vervollständigen die Geschichten.
Zusätzlich zieren Vignetten die Kapitelüberschriften: Pumuckl steht hinter der passenden Zahl von 1 bis 9 und in der Gedankenblase ist das jeweilige Tier zur Geschichte abgebildet.
Von Elefant und Giraffe bis zum kleinen Kaninchen und der winzigen Spinne sind die Tiere verniedlicht gezeichnet.
Mein Eindruck:
Nach diversen Vorlesebänden - immer gebündelt zu einem Thema (Sommer, Winter, Gute-Nacht, Schule usw.) - ist in diesem Buch in neun verschiedenen Geschichten, frei erzählt nach Ellis Kaut, tierisch was los:
ausgebüxte Schildkröten, fliegende Mohrrüben im Meerschweinchen-Gehege, sprechenden Ponys, Eichhörnchen in Not, ein entlaufene Kaninchen ... es geht turbulent und sehr unterhaltsam zu. Und immer mittendrin der fröhlich-freche Pumuckl.
Die einzelnen Geschichten sind kurz und eignen sich hervorragend zum (abendlichen) Vorlesen.
Dank der lustigen Reime und Gedichte hat man beim Selberlesen sogleich die Stimme des frechen Kobolds im Kopf.
Typische Sprüche wie "Das reimt sich - und was sich reimt ist gut!" (vgl. S. 56) wecken Kindheitserinnerungen.
Die einzelnen Episoden bauen aufeinander auf und werden mit Humor und Charme erzählt.
Beispielweise sorgt Pumuckl unbeabsichtigt für große Verwirrung auf dem Reiterhof. Denn das kleine braune Pony heißt Kobold und natürlich fühlt sich der Pumuckl - auf dem Rücken des Ponys sitzend - sogleich angesprochen und antwortet fröhlich. Zu dumm, dass nun alle Kinder denken, das Pony namens Kobold könne sprechen.
Der kindlich-neugierige Pumuckl mit seiner unvoreingenommenen Sichtweise kommt manchmal auf die unglaublichsten Ideen. Hinter seinem Schabernack steckt aber nie etwas Böses.
Das Thema Tiere steht sowohl in Bezug auf Haustiere, aber auch auf Bewohner in Zoos und im Wald im Fokus jeder Geschichte.
Es geht um Lebensweisen einiger Tierarten, z. B. die Winterstarre der Schildkröte, aber auch allgemein darum, dass ein Haustier kein Spielzeug ist. Es braucht Pflege und kann eine Menge Arbeit machen.
Meister Eder versucht wie immer mit viel Geduld und Ruhe, seinem Pumuckl die Welt zu erklären.
Kleine und große Missverständnisse sowie Chaos sind vorprogrammiert und bringen regelmäßig Vorlesende und Zuhörende zum Schmunzeln.
5 von 5 Schildkröten für diese turbulent-charmante Geschichtensammlung!
Fazit:
Ein tierisch gutes (Vor-)Lesevergnügen für Jung und Alt!
Lustige Abenteuer mit vielen Reimen und einer Portion Schabernack treffen auf fröhlich-freche wie farbenfrohe Illustrationen.
...
Rezensiertes Buch: "Pumuckl - Tiergeschichten" aus dem Jahr 2024
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein sehr schönes Buch für die ganz Kleinen! Zunächst war ich skeptisch, weil die neue Aufmachung des Pumuckls nicht so gut gefällt, wie der Pumuckl aus früheren Zeiten. Das Buch ist allerdings sehr hochwertig aufgemacht und die einzelnen Tiergeschichten sind sehr schön …
Mehr
Ein sehr schönes Buch für die ganz Kleinen! Zunächst war ich skeptisch, weil die neue Aufmachung des Pumuckls nicht so gut gefällt, wie der Pumuckl aus früheren Zeiten. Das Buch ist allerdings sehr hochwertig aufgemacht und die einzelnen Tiergeschichten sind sehr schön gestaltet und geschrieben. Die Länge der Geschichten ist genau richtig für eine gute Nacht Geschichte oder das Lesen an einem verregneten Sonntag Nachmittag. Auch für die etwas größeren eignet sich das Buch gut für das erste eigene Lesen. Die Schriftart ist gut zu lesen und der Text ist groß geschrieben. Auch die Verteilung des Textes auf den einzelnen Seiten ist angenehm gestaltet. Das Verhältnis von Text zu den Bildern und Darstellungen finde ich ebenfalls gut gelungen. Wir freuen uns auf jeden Fall schon sehr auf einen weiteren Band, vielleicht ja Pumuckl auf dem Bauernhof?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der freche Kobold ist zurück
Ich habe Pumuckl in meiner Kindheit geliebt, dieses Buch ist einfach pure Nostalgie
In neun kurzen Geschichten die alle ungefähr 16–18 Seiten lang sind begleiten wir den frechen Pumuckl auf der Suche nach einem Haustier. Die bunten Illustrationen …
Mehr
Der freche Kobold ist zurück
Ich habe Pumuckl in meiner Kindheit geliebt, dieses Buch ist einfach pure Nostalgie
In neun kurzen Geschichten die alle ungefähr 16–18 Seiten lang sind begleiten wir den frechen Pumuckl auf der Suche nach einem Haustier. Die bunten Illustrationen waren sehr lustig und verbildlichen das gelesenen noch einmal. Alle Geschichten bauen aufeinander auf. Der arme Meister Eder hat jedenfalls alle Hände voll zu tun den kleinen Kobold vom Schabernack abzuhalten. Pumuckls Reime haben mich wie damals schon zum Lachen gebracht.
Hier kommt mein persönliches kurzes Fazit
zu jeder Geschichte.
Pumuckl will ein Haustier: Pumuckl entdeckt einen Hund und möchte nun selbst ein Haustier haben, auch wenn einige seiner Versuche nicht klappen gibt der kleine Kobold nicht auf. 4 ⭐️
Pumuckl im Zoo: Pumuckl und Meister Eder machen einen Ausflug in den Zoo, schon bei der Hinfahrt treibt Pumuckl viel Schabernack und auch im Zoo geht es Kunterbunt weiter 4⭐️
Besuch von Sabine: Hier bekommt Pumuckl die Chance auf ein Haustier aufzupassen. Rosemarie bringt ihre Schildkröte Sabine für ein paar Tage zu Meister Eder. 4⭐️
Auf dem Reiterhof: Pumuckl trifft auf das Pony namens Kobold, auf dem Pumuckl unbedingt reiten möchte. Wenn da nicht die kleine Jelena wäre… 4,5⭐️
Das Eichhörnchen: Meister Eder und Pumuckl gehen mit Annie und Bärbel in den Wald, auch wenn der kleine Rotschopf nicht begeistert von der Begleitung auf seiner Haustiersuche ist 2⭐️ (hier gab es ein paar Streiche, die mir zu weit gingen)
Pumuckl spinnt: Pumuckl stößt auf ein spinnen Netz, es gibt also doch ein Hautier! Nur wo versteckt sich die kleine Spinne ? 3⭐️
Der sprechende Wellensittich: Pumuckl und Eder gehen spazieren und kommen an einer Zoohandlung vorbei. Pumuckl muss natürlich Ausschau nach einem Hautier halten und entdeckt einen Wellensittich, der plötzlich zu sprechen beginnt . 3⭐️
Auf dem Bauernhof: Meister Eder möchte auf dem Bauernhof Käse kaufen. Doch Pumuckl findet die Hoftiere viel interessanter und hält den Bauern ganz schön auf Trab. 4,5⭐️
Das entlaufene Kaninchen: Der Pumuckl freut sich als ein kleines Kaninchen vor Meister Eders Werkstatt Sitz, doch leider gehört es schon jemand anderem. Wird Pumuckl zum Schluss doch noch ein Haustier bekommen…? 4⭐️
Fazit: Bis auf eine Geschichte haben mir alle sehr gut gefallen und es war einfach mal wieder schön von dieser Kultfigur aus meiner Kindheit zu lesen. Die Geschichten sind durch ihre Kürze und den Bildern super zum Vorlesen. Von mir bekommt das gesamte Buch 4 Sterne⭐️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Pumuckl hat mich durch meine Kindheit begleitet und dabei viele schöne Lesestunden beschert. Wie schön hier jetzt neue Geschichten von dem kleinen Kobold zu lesen und dieses Mal zusammen mit meinen Kindern .
In diesem Buch erlebt Pumuckl viele Abenteuer mit verschiedenen Tieren. Ob nun …
Mehr
Pumuckl hat mich durch meine Kindheit begleitet und dabei viele schöne Lesestunden beschert. Wie schön hier jetzt neue Geschichten von dem kleinen Kobold zu lesen und dieses Mal zusammen mit meinen Kindern .
In diesem Buch erlebt Pumuckl viele Abenteuer mit verschiedenen Tieren. Ob nun auf dem Reiterhof, dem Bauernhof, im Park oder zu Hause. Ob nun ein Eichhörnchen, eine Katze oder einen Elefanten. Für Pumuckl hat jedes Tier etwas zu bieten und er bleibt dabei ganz der Alte.
Das Buch ist in einige kurze Geschichten unterteilt die von der Länge her gut zum Vorlesen geeignet sind. Jede Geschichte dreht sich um andere Tiere und ist mit viel Witz geschrieben. Pumuckl ist gewohnt schlagfertig und immer zum reimen aufgelegt. So hatten meine Kinder Spaß an den Geschichten und ich habe in Erinnerungen geschelgt.
Für alle die Pumuckl schon immer geliebt haben und für die die ihn neu entdecken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da ich bereits mit Pumuckl Büchern, Filmen, Kuscheltieren und vieles mehr aufgewachsen bin, musste ich dieses Buch für meine Arbeit bestellen und es den Kindern vorlesen. Das Cover allein weckt bereits so viele Kindheitserinnerungen, weshalb man es direkt lesen möchte, um diese erneut …
Mehr
Da ich bereits mit Pumuckl Büchern, Filmen, Kuscheltieren und vieles mehr aufgewachsen bin, musste ich dieses Buch für meine Arbeit bestellen und es den Kindern vorlesen. Das Cover allein weckt bereits so viele Kindheitserinnerungen, weshalb man es direkt lesen möchte, um diese erneut zu durchleben.
Dieses Buch ist in neun Geschichten unterteilt, in welchen Pumuckl alle erdenklichen Fehler begeht, ganz viel anstellt und alle auf die Palme bringt. Jedoch wünscht er sich unbedingt ein Haustier und möchte seinem meister Eder beweisen das er dafür bereit ist, welcher dies leider ganz anders sieht… wie man sich also bei Pumuckl denken kann, fängt er an alles in seiner Macht Stehende zu tun, um Eder davon zu überzeugen. Ich finde den Schreibstil sehr angenehm und leicht zu lesen, zusätzlich dazu ist die Gestaltung schön für Kinder erstellt und weckt deren Interesse.
Obwohl die Geschichten neu erfunden wurden kann ich dieses Buch jedem empfehlen der Pumuckl damals geleibt hat, aber natürlich auch dem neuen Publikum damit es lernt warum Pumuckl so toll ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jeder der mit Pumuckl groß geworden ist, versteht wahrscheinlich das Gefühl – welches bei diesem Buch auftritt. Das Cover sieht sehr schön aus und ist gut aufeinander abgestimmt, was die Kindheitserinnerungen noch einmal stärker beleben lässt.
Pumuckl passieren, so …
Mehr
Jeder der mit Pumuckl groß geworden ist, versteht wahrscheinlich das Gefühl – welches bei diesem Buch auftritt. Das Cover sieht sehr schön aus und ist gut aufeinander abgestimmt, was die Kindheitserinnerungen noch einmal stärker beleben lässt.
Pumuckl passieren, so wie man es bereits von ihm kennt, alle Fehler, die einem nur so einfallen können. In diesem Buch, welches in 9 Geschichten unterteilt ist, bringt er jedem auf die Palme. Meister Eder ist leider der Meinung das Pumuckl keine Verantwortungen übernehmen kann und ist somit gegen den Wunsch von einem eigenen Haustier. Pumuckl ist jedoch der festen Überzeugung das er diese Verantwortung tragen kann und stellt sich daher die Aufgabe, Meister Eder dies zu beweisen.
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und auf das Alter der Kinder angepasst, was es sehr leicht macht das Buch mit den Kindern zu lesen. Die Farben, das design und die generelle Gestaltung passt ebenso gut auf das angegebene Kindesalter und lädt die Kinder dazu ein dieses Buch weiter lesen zu wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Pumuckl und die Tiere
Der Pumuckl wünscht sich ein Haustier und dafür bringt er auch ordentlich Einsatz. In neun abwechslungsreichen und witzigen Geschichten versucht der Pumuckl das für ihn optimale Haustier zu finden. Am Ende ist er tatsächlich erfolgreich, mehr verraten wir …
Mehr
Pumuckl und die Tiere
Der Pumuckl wünscht sich ein Haustier und dafür bringt er auch ordentlich Einsatz. In neun abwechslungsreichen und witzigen Geschichten versucht der Pumuckl das für ihn optimale Haustier zu finden. Am Ende ist er tatsächlich erfolgreich, mehr verraten wir aber nicht.
Die einzelnen Geschichten sind in sich abgeschlossen und können auch gut unabhängig voneinander gelesen werden. Sie eignen sich sehr gut zum Vorlesen oder auch zum Selberlesen. Der Schreibstil ist sehr angenehm, besonders toll sind natürlich die Reime oder Witze des Pumuckls die er immer wieder zwischendurch von sich gibt. Die einzelnen Kapitel/Geschichten sind allerdings schon sehr lang und benötigen etwas Zeit und Geduld der Zuhörenden. Für begeisterte Zuhörer aber super!
Die Illustrationen gefallen uns sehr gut! Sie sind sehr lebhaft und gut dosiert. Sie geben den Geschichten einen tollen Rahmen.
Uns hat die Suche des Pumuckls nach einem Haustier sehr gut gefallen und wir haben auch schon die ein oder andere Geschichte zweimal gelesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Pumuckl war aus meiner Kindheit nicht wegzudenken - und er ist auch so viele Jahre später gar nicht gealtert.
Das schöne Vorlesebuch ist mit vielen hübschen Farbillustrationen ausgestattet, die alleine schon ein Hit sind. Pumuckl und die Schnecke mit Haus ist mein Favorit. Es sind …
Mehr
Pumuckl war aus meiner Kindheit nicht wegzudenken - und er ist auch so viele Jahre später gar nicht gealtert.
Das schöne Vorlesebuch ist mit vielen hübschen Farbillustrationen ausgestattet, die alleine schon ein Hit sind. Pumuckl und die Schnecke mit Haus ist mein Favorit. Es sind ganz viele Illustrationen, die auch nicht winzig klein mit einer Ecke vorlieb nehmen müssen, sondern richtig schön Fläche bekommen. Ich finde es eine perfekte Aufteilung für das empfohlene Vorlesealter.
In dem Buch geht es um Pumuckls Sehnsucht nach einem Haustier. Er schleppt - zum Entsetzen von Meister Eder - verschiedene Tiere mit nach Hause bzw. ernennt sie zu seinem Tier und während der arme Eder sie wieder loswerden muss, können wir uns schlapp lachen.
Es sind einfache Geschichten, die perfekt auf das Zielpublikum von Vier- bis Sechsjährigen zugeschnitten sind - und typisch Pumuckl sind.
Ungebrochen ein großer Spaß für Jung und Alt.
Ich habe das Buch digital gelesen, aber auch wenn die Illustrationen natürlich identisch sind - das ist ein Buch, das ich auch noch ganz traditionell als Papiervariante möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer kennt ihn nicht, den kleinen Kobold Pumuckl?
Den kleinen Wicht gab es schon in meiner Kindheit und ich bin froh, dass es diese Figur für meine Kinder noch immer aktuell ist.
In diesem Pumuckl Geschichtenbuch befinden sich 9 Tiergeschichten mit Pumuckl und dem Meister Eder. Wer Pumuckl …
Mehr
Wer kennt ihn nicht, den kleinen Kobold Pumuckl?
Den kleinen Wicht gab es schon in meiner Kindheit und ich bin froh, dass es diese Figur für meine Kinder noch immer aktuell ist.
In diesem Pumuckl Geschichtenbuch befinden sich 9 Tiergeschichten mit Pumuckl und dem Meister Eder. Wer Pumuckl kennt weiß, dass es inzwischen einen neuen Meister Eder gibt. Die Geschichten sind zwar neu, aber in diesem Buch ist der alte, wohlbekannte Meister Eder dabei.
In der ersten Geschichte ist Pumuckl auf der Suche nach dem perfekten Haustier, in der zweiten Geschichte gehen er und Meister Eder in den Zoo, in der dritten Geschichte kommt Sabine zu Besuch, in der vierten Geschichte bekommt Meister Eder einen Auftrag auf einem Reiterhof, in der fünften Geschichte geht es um ein kleines Eichhörnchen, in der sechsten Geschichte spinnt Pumuckl, in der siebten Geschichte geht es um einen sprechenden Vogel, in der achten Geschichte besucht Pumuckl einen Bauernhof, und in der letzten Geschichte jagt Pumuckl einem entlaufenen Kaninchen hinterher.
Die Länge der Geschichten ist perfekt. Es geht sich immer genau eine vor dem Schlafengehen aus. Schade, dass in den Vorlesegeschichten Eders bayrischer Dialekt leider nicht rüberkommt. Die Abenteuer sind aber sehr lustig und kurzweilig. Ich empfehle unbedingt vorher einen Film zu schauen oder ein Hörspiel zu hören. Ich denke, dass die Kinder sich das Sichtbar- und Unsichtbarwerden dann besser vorstellen können.
Meine Kinder hören den Geschichten gerne zu. Unsere Lieblingsgeschichte ist die Geschichte mit den Pferden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für