Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Töte - oder werde selbst getötet!Emma Mendel wird zu einer Geiselnahme gerufen. Als sie am Tatort eintrifft, erschießt der Geiselnehmer zwei Frauen und flieht. Die Kommissarin ist schockiert: Der Killer hat offenbar nur darauf gewartet, die Frauen vor ihren Augen zu töten.Emma will den Killer zur Strecke bringen. Und nur einer kann sie dabei unterstützen: Ben Mendel - ihr Noch-Ehemann und der Vater ihrer beiden Kinder. Die beiden waren mal das perfekte Paar, privat und bei der Polizei. Bis Emma alles zerstört hat. Doch nun braucht sie Bens Hilfe. Denn sie ahnt, dass sie längst selbst ei...
Töte - oder werde selbst getötet!Emma Mendel wird zu einer Geiselnahme gerufen. Als sie am Tatort eintrifft, erschießt der Geiselnehmer zwei Frauen und flieht. Die Kommissarin ist schockiert: Der Killer hat offenbar nur darauf gewartet, die Frauen vor ihren Augen zu töten.Emma will den Killer zur Strecke bringen. Und nur einer kann sie dabei unterstützen: Ben Mendel - ihr Noch-Ehemann und der Vater ihrer beiden Kinder. Die beiden waren mal das perfekte Paar, privat und bei der Polizei. Bis Emma alles zerstört hat. Doch nun braucht sie Bens Hilfe. Denn sie ahnt, dass sie längst selbst eine Spielfigur im Plan dieses eiskalten Serienmörders ist. Emmas Suche wird zu einem Wettlauf gegen die Zeit, in dem der Killer ihr stets einen tödlichen Schritt voraus ist ...
Natalie Tielcke wurde 1986 in Aachen geboren. Nach dem Abitur zog es die kreative Frohnatur zum Fernsehen und dort findet man sie noch heute. Sie schreibt Drehbücher und entwickelt TV-Serien. Die Kölnerin ist schon seit ihrer Kindheit davon begeistert, wenn nicht sogar besessen, sich Geschichten auszudenken. Ohne Stift und Papier geht sie nicht aus dem Haus.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe AG
- 1. Auflage 2019
- Seitenzahl: 270
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2019
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 125mm x 19mm
- Gewicht: 296g
- ISBN-13: 9783741301162
- ISBN-10: 3741301167
- Artikelnr.: 55004644
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Mein erstes Buch von Natalie Tielcke, aber das nächste wird heute noch bestellt so viel sei schon mal verraten.
Emma Mendel ist Polizistin und als sie zur Geiselnahme in eine Arztpraxis gerufen wird ist ihr nicht klar, das dies der Anfang eines perfiden Plans ist. Ihr Gegner ist ein …
Mehr
Mein erstes Buch von Natalie Tielcke, aber das nächste wird heute noch bestellt so viel sei schon mal verraten.
Emma Mendel ist Polizistin und als sie zur Geiselnahme in eine Arztpraxis gerufen wird ist ihr nicht klar, das dies der Anfang eines perfiden Plans ist. Ihr Gegner ist ein Psychopath der sich Spielfreund nennt, und er will mit Emma spielen.
Ben ist ebenfalls Polizist, noch mit Emma verheiratet, aber die beiden gehen bereits getrennte Wege. Er kennt den Spielfreund und sein erstes Opfer Laura Schneider aus einem früheren Fall.
Die Opferzahl steigt, und das Spiel nimmt weiter rasant an Fahrt auf. Als dann auch noch Emma, Ben und ihre zwei gemeinsamen Kinder in die Fänge des Mörders gelangen kommt es zu einem Showdown der es in sich hat.
Ich fand das Buch sehr flüssig, und dabei aber unheimlich spannend geschrieben und habe es direkt am Stück durchgelesen. Ganz klare 5 Sterne von mir..
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Kommissarin Emma Mendel wird an ihrem freien Tag zu einer Geiselnahme in einer Arztpraxis gerufen. Der Geiselnehmer hat ausdrücklich ihre Einheit verlangt und meldet sich nun sogar auf ihrem privaten Handy. Er nennt sich „Spielfreund“ und zwingt Emma, bei seinem grausamen Spiel …
Mehr
Die Kommissarin Emma Mendel wird an ihrem freien Tag zu einer Geiselnahme in einer Arztpraxis gerufen. Der Geiselnehmer hat ausdrücklich ihre Einheit verlangt und meldet sich nun sogar auf ihrem privaten Handy. Er nennt sich „Spielfreund“ und zwingt Emma, bei seinem grausamen Spiel mitzuspielen. Für die Ermittlungen muss sie mit ihrem zukünftigen Exmann Ben wieder zusammenarbeiten. Einst waren sie ein erfolgreiches Team, aber können sie an die alte Dynamik wieder anknüpfen? Ben hat bereits einmal versucht, den Spielfreund zur Strecke zu bringen. Aber dieser ist immer noch sehr aktiv und findet immer mehr neue Opfer für sein „Spiele“.
Die Spannungskurve startet ziemlich hoch. Sie fällt dann etwas ab, bevor sie im letzten Drittel wieder in die Höhe schießt. Natalie Tielcke arbeitet mit einigen überraschenden Wendungen, mit denen man als Leser nicht gerechnet hat. Ihr Schreibstil liest sich gut.
Emma und Ben sind sympathische Charaktere, die sich in den täglichen Abgründen ihres Berufes als Paar verloren haben. Sie wirken authentisch mit ihren alltäglichen Problemen zwischen Familie und Beruf. Umso erschreckender ist das Grauen, das der Spielfreund in ihre Welt bringt.
Ein spannender Thriller, den ich Freunden des Genres gern weiterempfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
spiel mit mir
Als Kommissarin Emma Mendel zu einer Geiselnahme gerufen wird, denkt sie noch nicht an das schlimmste. Doch dann ruft der Entführer auf ihrem privaten Handy an und stellt sie vor die Wahl: sie soll entscheiden ob er Mutter oder Tochter erschießt, sollte sie sich nicht …
Mehr
spiel mit mir
Als Kommissarin Emma Mendel zu einer Geiselnahme gerufen wird, denkt sie noch nicht an das schlimmste. Doch dann ruft der Entführer auf ihrem privaten Handy an und stellt sie vor die Wahl: sie soll entscheiden ob er Mutter oder Tochter erschießt, sollte sie sich nicht entscheiden, sterben beide. Emma trifft keine Entscheidung und so erschießt er beide. Emma will den Täter zur Strecke bringen. Da kann nur ihr Noch-Ehemann helfen. Er ist selbst Kommissar und bis vor kurzem waren sie sowohl privat als auch beruflich ein perfektes Team. Nun braucht sie seine Hilfe, denn sie ist längst ein Teil des perfiden Spieles geworden. Doch der „Spielfreund“ ist ihr immer einen Schritt voraus.
Ich fand dieses Buch sehr spannend und gut geschrieben. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Ich habe überlegt und überlegt, wer denn nun dieser Spielfreund ist und woher er immer so gut bescheid weis. Haben Emma und Ben überhaupt eine Chance ihn zu schnappen? So wie es aussieht nicht, da er den beiden immer einen Schritt voraus ist und ihnen nie eine wirkliche Chance gibt ein Spiel zu gewinnen. Würde gerne wissen wie es mit Emma und Ben weitergehen wird. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Psychospiel hat lediglich 280 Seiten, kann daher hervorragend in einem Rutsch gelesen werden. Das ist auch gut so, denn als ich mal angefangen hatte, wollte ich es tatsächlich nicht aus der Hand legen, bis ich wusste wer der Täter ist. Obwohl ich normalerweise recht gut darin bin den …
Mehr
Psychospiel hat lediglich 280 Seiten, kann daher hervorragend in einem Rutsch gelesen werden. Das ist auch gut so, denn als ich mal angefangen hatte, wollte ich es tatsächlich nicht aus der Hand legen, bis ich wusste wer der Täter ist. Obwohl ich normalerweise recht gut darin bin den Täter vorzeitig zu erraten, bin ich hierbei tatsächlich mehrere Male auf dem Holzweg gewesen und kam erst wenige Zeilen vor der Enthüllung darauf wer es ist. Was die Charaktere angeht bin ich etwas hin und her gerissen. Während es mir der Spielfreund wirklich sehr angetan hat, bin ich vor allem mit Emma nicht richtig warm geworden. Insbesondere die Beziehung zwischen ihr und Ben hat mich nicht ganz überzeugt, da sie leider ein bisschen vorhersehbar war. Tatsächlich haben mir die Nebencharaktere fast besser gefallen als die Protagonisten. Meiner Meinung nach braucht ein guter Psychothriller nicht unbedingt eine romantische Komponente, aber das ist natürlich nur mein Geschmack und ich bin sicher vielen gefällt das als Ausgleich zur Brutalität die in diesem Buch herrscht. Zu Beginn des Buches erscheint es tatsächlich mehr als „Psychospiel“, wird aber vor allem gegen Ende wirklich überraschend brutal. Die Autorin beschreibt sher graphisch wie die einzelnen Menschen sterben. Diese Art zu Schreiben gefällt mir wirklich gut, denn so kann man sich hervorragend in die Figuren hineinversetzen. Den Horror der Figuren am Ende konnte ich beinahe körperlich spüren, somit ist der Autorin genau das geglückt, was in vielen Psychothrillern fehlt. Das Einzige was mich ein bisschen gestört hat ist, dass das Buch noch ein paar Seiten mehr hätte vertragen können. Denn das Ende kommt doch etwas schnell und abgehackt. Allgemein könnten die einzelnen Handlungsstränge ein bisschen detaillierter gestaltet werden, da so manchmal der Eindruck von Willkür entsteht. Vor allem die ganze Geschichte mit Dino wirkt irgendwie ein bisschen deplatziert da es schon wirklich ein großer Zufall ist, dass ausgerechnet er noch „aus Versehen“ mit von der Partie ist. Auch die Beziehung von Emma und Ben hätte, da sie nun vorhanden ist, etwas ausgefeilter sein können. Wodurch es zu ihrer Trennung kam erfährt man mehr oder weniger in einem Nebensatz. Durch dieses abgehackte Einwerfen von Informationen wird der Leser ein bisschen unbefriedigt zurückgelassen, da einfach noch Fragen offen bleiben.
Fazit: In der Leseprobe hatte es mir vor allem der Täter angetan. Obwohl kaum etwas über ihn gesagt wurde, war er der Ausschlaggeber für mich das Buch vollständig zu lesen, denn auch ohne viele Worte hat man schon in diesen paar Seiten sehr viel über seinen Charakter erfahren. Mich hat vor allem seine Motivation interessiert, ob er tatsächlich einen Grund hat, oder ob er einfach nur ein Psychopath ist, der Spaß daran hat Menschen zu tyrannisieren. Diese Frage wurde am Ende des Buches auf jeden Fall beantwortet. Im Großen und Ganzen hat mir das Buch wirklich gut gefallen einziges Manko ist die Kürze, dadurch ist das Buch zwar super in einem Nachmittag zu lesen, allerdings hätte die Story noch so viel mehr Potential, dass mit ein paar Seiten mehr ausgeschöpft werden könnte. Trotzdem halte ich das Buch für sehr empfehlenswert, wenn man „Psychospiele“ als Hauptthematik mag. Allerdings sollte man sich auf die herrschende Brutalität gefasst machen, denn die ist wirklich nicht ganz ohne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für