Catherine Roig
Gebundenes Buch
Provence
Reise durch die Sonne in 100 Rezepten
Übersetzung: Schmartz, Claire; Farbmacher, Carolin;Fotos: Cino, Emanuela
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein herausragendes Buch, das die kulinarischen Highlights der Provence feiert. Nicht nur als Kochbuch und Nachschlagewerk, sondern als leuchtende Sammlung lebhafter Farben und Aromen, die uns die Sonne des Südens spüren und schmecken lässt.Die neue Bibel der provenzalischen Küche konzentriert sich auf frische Zutaten und junge Köche. 100 unverzichtbare Rezepte, klassisch oder neu interpretiert, decken alle Regionen der Provence ab. Von den majestätischen Reliefs der Alpillen bis zu den wilden Landschaften der Camargue, von den felsigen Vorgebirgen des Luberon bis zu den versteckten Täle...
Ein herausragendes Buch, das die kulinarischen Highlights der Provence feiert. Nicht nur als Kochbuch und Nachschlagewerk, sondern als leuchtende Sammlung lebhafter Farben und Aromen, die uns die Sonne des Südens spüren und schmecken lässt.
Die neue Bibel der provenzalischen Küche konzentriert sich auf frische Zutaten und junge Köche. 100 unverzichtbare Rezepte, klassisch oder neu interpretiert, decken alle Regionen der Provence ab. Von den majestätischen Reliefs der Alpillen bis zu den wilden Landschaften der Camargue, von den felsigen Vorgebirgen des Luberon bis zu den versteckten Tälern der Haute Provence, von den malerischen Häfen der Côte Bleue bis zu den Buchten von Marseille - überall verwöhnen kreative Küchenchefs unsere Geschmacksknospen. Zum Beispiel mit lila Artischocken mit Poutargue, dem Kaviar des Mittelmeers; mit Pistou-Suppe, Barigoule-Gemüse oder Garrigue-Eiern; mit der emblematischen Knoblauchsuppe Aigo Boulido; mit Sardinen-Bouillabaisse, Makrele in Escabèche und Kirschsuppe mit Thymian und Fenchel... Echte provenzalische Tische, Gerichte und Lebensfreude auf jeder Seite.
Die neue Bibel der provenzalischen Küche konzentriert sich auf frische Zutaten und junge Köche. 100 unverzichtbare Rezepte, klassisch oder neu interpretiert, decken alle Regionen der Provence ab. Von den majestätischen Reliefs der Alpillen bis zu den wilden Landschaften der Camargue, von den felsigen Vorgebirgen des Luberon bis zu den versteckten Tälern der Haute Provence, von den malerischen Häfen der Côte Bleue bis zu den Buchten von Marseille - überall verwöhnen kreative Küchenchefs unsere Geschmacksknospen. Zum Beispiel mit lila Artischocken mit Poutargue, dem Kaviar des Mittelmeers; mit Pistou-Suppe, Barigoule-Gemüse oder Garrigue-Eiern; mit der emblematischen Knoblauchsuppe Aigo Boulido; mit Sardinen-Bouillabaisse, Makrele in Escabèche und Kirschsuppe mit Thymian und Fenchel... Echte provenzalische Tische, Gerichte und Lebensfreude auf jeder Seite.
Federführend für diese umfassende Sammlung ist die Journalistin Catherine Roig, die als Tochter eines Kochs quasi in einem Restaurant aufwuchs. Schon früh machte sie ihre Leidenschaft für alles Kulinarische zum Beruf. Sie schreibt Gastro-Kolumnen für verschiedene Top-Magazine Frankreichs, twittert für ihr Leben gerne über alles, was schmeckt, ist stellvertretende Chefredakteurin des Magazins ELLE und Leiterin des Art of Living Ressorts, das Kochen, Deko und Tourismus vereint.
Produktdetails
- Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 6. Mai 2023
- Deutsch
- Abmessung: 312mm x 258mm x 39mm
- Gewicht: 2342g
- ISBN-13: 9783965843011
- ISBN-10: 396584301X
- Artikelnr.: 66248213
Herstellerkennzeichnung
ZS Verlag
Kaiserstraße 14b
80801 München
buchvertrieb@edel.com
Was für ein Buch!
Bei 100 Rezepten auf 368 Seiten kann man sich schon vorstellen, dass es nicht nur um Rezepte, sondern auch um die Region geht. Viele schöne Fotos von den Gerichten, den Produkten und der Landschaft wurden aufeinander abgestimmt. Dieses Buch hat ein sehr großes …
Mehr
Was für ein Buch!
Bei 100 Rezepten auf 368 Seiten kann man sich schon vorstellen, dass es nicht nur um Rezepte, sondern auch um die Region geht. Viele schöne Fotos von den Gerichten, den Produkten und der Landschaft wurden aufeinander abgestimmt. Dieses Buch hat ein sehr großes Format und ist richtig schwer. Dadurch wirkt es sehr hochwertig, ist aber im Handling etwas schwierig. Es ist in die verschiedenen Regionen der Provence aufgeteilt und in jedem Kapitel werden Personen vorgestellt, die die Rezepte beisteuern – zum Beispiel Familienrezepte oder auch aus einem Restaurant. Die Struktur ist ungewöhnlich, macht aber Sinn, da die jeweilige Region durch eine Landkarte vorgestellt und durch sehr schöne, stimmungsvolle Fotos beschrieben wird. Kleines Manko, dass die Fotoseiten nicht paginiert sind, was die Seitensuche manchmal erschwert. Am Ende des Buches findet sich ein Inhaltsverzeichnis einmal nach Rezeptnamen und einmal nach Zutaten, was sehr hilfreich ist. Die Rezepte an sich sind gut beschrieben, es gibt immer ein passendes Foto (nicht immer auf derselben oder gegenüberliegenden Seite), die Mengen- und Zeitangaben sind sehr hilfreich – also eine runde Sache. Die Auswahl der Gerichte hat mir auch sehr gut gefallen, ich fühlte mich direkt in die Provence versetzt. Die winzigen Kritikpunkte fallen für mich nichts Gewicht, dieses beeindruckende Buch hat 5 Sterne verdient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bereits der erste, äußere Eindruck dieses großformatigen, schweren Kochbuchs war überwältigend - damit könnte man leicht jemanden erschlagen - im wahrsten Sinne des Wortes! In diesem ganz besonderen Bilder-, Reise- und Kochbuch werden wir auf eine Reise durch die …
Mehr
Bereits der erste, äußere Eindruck dieses großformatigen, schweren Kochbuchs war überwältigend - damit könnte man leicht jemanden erschlagen - im wahrsten Sinne des Wortes! In diesem ganz besonderen Bilder-, Reise- und Kochbuch werden wir auf eine Reise durch die wunderschöne Provence genommen.
Unterteilt wurde es in die verschiedenen Regionen der Provence, nämlich Alpilles, Camargue, Luberon, Haute-Provence und Cote Bleue. Eine Landkarte am Anfang jedes Kapitels verdeutlicht, wo wir uns befinden. Dann folgen stimmungsvolle, großformatige Fotografien und Informationen zu diesem Landstrich - Land und Leute werden vorgestellt. Die köstlichen Rezepte der Provence sind jeweils mit einem appetitanregenden Foto versehen. Hier werden sowohl Fleisch- und Fischliebhaber, als auch Vegetarier fündig.
Dies ist nicht einfach nur ein Kochbuch, es ist auch ein kleiner Reiseführer durch die Provence, der uns die schöne Landschaft sehr nahebringt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei "Provence" handelt es sich um viel mehr, als nur ein Kochbuch. Vielmehr hält man hier eine umfangreiche Liebeserklärung an die Provence in Händen, die Mischung aus Bildband und Kochbuch weckt das Fernweh und transportiert die Liebe der Autorin zu dieser Gegend auf …
Mehr
Bei "Provence" handelt es sich um viel mehr, als nur ein Kochbuch. Vielmehr hält man hier eine umfangreiche Liebeserklärung an die Provence in Händen, die Mischung aus Bildband und Kochbuch weckt das Fernweh und transportiert die Liebe der Autorin zu dieser Gegend auf fabelhafte Weise. Man kann sich gar nicht sattsehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf dieser Genussreise erlebt man das Lebensgefühl der Provence!
"Provence - Eine Reise in 100 Rezepten durch die Sonne" heißt das Koch-/Reisebuch von Catherine Roig, das im ZS Verlag erscheint und mit Fotos von Emanuela Cino ausgestattet ist.
Die Provence ist bekannt …
Mehr
Auf dieser Genussreise erlebt man das Lebensgefühl der Provence!
"Provence - Eine Reise in 100 Rezepten durch die Sonne" heißt das Koch-/Reisebuch von Catherine Roig, das im ZS Verlag erscheint und mit Fotos von Emanuela Cino ausgestattet ist.
Die Provence ist bekannt für ihre vielfältige Landschaft unter südlicher Sonne, aber auch für eine gute Küche, die auf die regionalen Produkte setzt und mit den bekannten Kräutern für besondere Geschmacksmomente sorgt. In diesem Buch erleben wir nicht nur die kulinarischen Highlights der Provence, sondern wir erleben die Landschaft und seine Bewohner, die als Köche, Landwirte oder Weinbauern arbeiten. Das Flair der Provence wird farbenfroh und lebendig eingefangen und die Rezepte lassen uns in die Töpfe der verschiedenen Landstriche schauen.
Zunächst einmal muss ich erwähnen, dass dieses Buch kein Leichtgewicht ist, sondern an Größe und Gewicht einiges zu bieten hat. Als Coffee-Table-Book kann man es sehr gut einsetzen und beim Kochen eines leckeren Rezeptes dann gleichzeitig die pitoresken Landschaftsbilder bewundern.
Catherine Roig (Autorin) und Emanuela Cino (Fotografin) waren für dieses Buch ein Jahr auf Recherchereise durch die Provence unterwegs, mit dem Ziel, kulinarisch engagierte Menschen zu treffen, die naturbewusst ihr Gemüse anbauen, Tiere züchten, fischen und kochen. Diese Begegnungen sowie die köstlichen Rezepte dieser Region haben sie in Wort und Bild zusammen gefasst. Die landschaftlichen Eindrücke und persönlichen Geschichten erzählen vom Zauber der Provence, der Auge und Gaumen gleichermaßen berührt. Das Buch zeigt Impressionen von den Alpilles über die Camargue und den Luberon bis in die Haute-Provence und nach Marseille.
In meiner Küche ist ein sommerliches Ratatouille nicht wegzudenken, deshalb habe ich mich über das Kochbuch auch sehr gefreut und viele interessante Rezepte entdeckt, die ich noch nachkochen möchte. Bisher habe ich von den Rezepten das Zucchinicarpaccio mit Minz-Pistou, Nudelsalat "Dentellos" (mit Cocktailtomaten, Artischocken und Ziegenkäse) und das Sommergemüse-Tian ausprobiert und fand alles köstlich.
In der Provenceküche darf natürlich eine gegrillte Dorade und Tintenfisch nicht fehlen. Es gibt Muscheln, Gemüsetajine, gefüllte Aprikosen oder gebackene Pfirsiche, Wolfsbarschsuppe und viele weitere Rezepte, die darauf warten, nachgekocht zu werden.
Die Zutaten stammen alle aus der Region und bereichern die Küche mit ihrer Vielfalt und Frische: Camargue-Reis, Hülsenfrüchte wie Kichererbsen und Linsen, Auberginen, Tomaten, Zucchini, Ziegenfrischkäse, Kürbis, Oliven, Lamm, Knoblauch, Austern, Kirschen, Honig, Artischocken, Quitten, Äpfel, Maronen, Meeresfrüchte und sogar Seeigel gehören unbedingt dazu.
In der provenzalischen Küche gibt es durch die unterschiedlichen Landschaftsformen auch viele unterschiedliche Produkte und Kochvorlieben. Die kreativen Küchenchefs nutzen frische Zutaten und interpretieren klassische Rezepte auf alte und neue Art.
Besonderheiten wir die lila Artischocken mit Poutargue, dem Kaviar des Mittelmeers; die Pistou-Suppe, Barigoule-Gemüse oder die Knoblauchsuppe Aigo Boulido; die Sardinen-Bouillabaisse, Makrele in Escabèche wie auch Kirschsuppe mit Thymian und Fenchel, so etwas gibt es nur auf einem provenzalischen Tisch und das trifft den Geschmack der Region.
Dieses Buch ist eine Einladung zu einer besonderen kulinarischen Reise in die zauberhafte Provence. Zu Land und Leuten und dem Lebensgefühl der Provence bieten die Rezepte einen umfassenden Eindruck der regionalen geschmackvollen Küche. Ein Buchgeschenk für Freunde der Provence oder Menschen, die sich der Gegend gern über die Küche annähern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diese Rezeptsammlung als Kochbuch zu bezeichnen wäre zwar sachlich korrekt, aber gleichzeitig enorm untertrieben und würde diesem beeindruckenden Werk nur bedingt gerecht. Denn Catherine Roig hat gemeinsam mit der Fotografin Emanuela Cino eine wahre Liebeserklärung an die Provence …
Mehr
Diese Rezeptsammlung als Kochbuch zu bezeichnen wäre zwar sachlich korrekt, aber gleichzeitig enorm untertrieben und würde diesem beeindruckenden Werk nur bedingt gerecht. Denn Catherine Roig hat gemeinsam mit der Fotografin Emanuela Cino eine wahre Liebeserklärung an die Provence verfasst.
Die beiden nehmen ihre Leser*innen mit auf eine aufregende Reise durch die Provence, neben den Gerichten gibt es so viel mehr zu entdecken. In kurzen Steckbriefen werden Landstriche und die dort ansässigen Landwirte und Köchinnen vorgestellt, so dass "Provence" als edles, großformatiges Coffee Table Book auch einfach zum Durchblättern und Träumen vom nächsten Frankreichurlaub einlädt.
Das Herz des hochwertigen Hardcovers stellen dennoch 100 abwechslungsreiche Rezepte dar, die nach den fünf geografischen Regionen der Provence gegliedert sind, von den gebirgigen Alpilles bis an die Strände der Côte Bleue. Unter den Gerichten finden sich Klassiker wie Dorade vom Grill, aber auch moderne Neukreationen sind dabei, die Bandbreite geht von rustikal bis raffiniert. Die Rezepte sind übersichtlich, teils etwas knapp formuliert und nicht alle für Anfänger geeignet. Wie zu erwarten gibt es reichlich Lamm und noch mehr Fisch und Meeresfrüchte, darunter auch solche, die in küstenfernen Regionen nicht gerade leicht erhältlich sind (Drachenkopf, Girelle, Lippfisch). Für sehr spezielle Zutaten wie Stierfilet oder Poutargue (getrocknete Rogen der Meeräsche) wäre die Angabe von Bezugsquellen hilfreich gewesen. Und wieso "Eau-de-Sureau-Sirup" für die deutschsprachigen Leser*innen nicht zu Hollunderblüten-Sirup übersetzt wurde, bleibt wohl das Geheimnis des Verlags. Die Handhabung des 2,3 Kilogramm schweren Wälzers ist beim Kochen ein wenig unpraktisch.
Diese kleinen Kritikpunkte werden aber durch die äußerst liebevolle Aufmachung (das Layout ist fantastisch!) wieder wett gemacht. Eine klare Empfehlung für Fans der französischen Küche sowie für alle, die es noch werden wollen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für