
Friedrich Kalpenstein
Broschiertes Buch
Prost, auf die Jugend
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der amüsante Provinzkrimi von Bestseller- und #1-Kindle-Humor-Autor Friedrich Kalpenstein.»Was hat dieser junge Kerl in seinem Leben nicht noch alles vor sich gehabt? Noch interessanter ist jedoch, was er hinter sich gelassen hat.«Tom Wiesinger, Stiefsohn eines angesehenen Rechtsanwalts, wird abseits eines Forstweges in den Chiemgauer Alpen tot aufgefunden. Wie sich schnell herausstellt, hatte er mit seinen Mitschülern das bestandene Abitur auf einer Almhütte gefeiert. Doch wer hat den Neunzehnjährigen auf seinem Nachhauseweg umgebracht?Hauptkommissar Tischler steht vor einem Rätsel. De...
Der amüsante Provinzkrimi von Bestseller- und #1-Kindle-Humor-Autor Friedrich Kalpenstein.
»Was hat dieser junge Kerl in seinem Leben nicht noch alles vor sich gehabt? Noch interessanter ist jedoch, was er hinter sich gelassen hat.«
Tom Wiesinger, Stiefsohn eines angesehenen Rechtsanwalts, wird abseits eines Forstweges in den Chiemgauer Alpen tot aufgefunden. Wie sich schnell herausstellt, hatte er mit seinen Mitschülern das bestandene Abitur auf einer Almhütte gefeiert. Doch wer hat den Neunzehnjährigen auf seinem Nachhauseweg umgebracht?
Hauptkommissar Tischler steht vor einem Rätsel. Denn die ersten Ermittlungen deuten darauf hin, dass Tom allseits beliebt war. War schlussendlich genau das der Grund, warum der sportliche Womanizer sterben musste?
»Was hat dieser junge Kerl in seinem Leben nicht noch alles vor sich gehabt? Noch interessanter ist jedoch, was er hinter sich gelassen hat.«
Tom Wiesinger, Stiefsohn eines angesehenen Rechtsanwalts, wird abseits eines Forstweges in den Chiemgauer Alpen tot aufgefunden. Wie sich schnell herausstellt, hatte er mit seinen Mitschülern das bestandene Abitur auf einer Almhütte gefeiert. Doch wer hat den Neunzehnjährigen auf seinem Nachhauseweg umgebracht?
Hauptkommissar Tischler steht vor einem Rätsel. Denn die ersten Ermittlungen deuten darauf hin, dass Tom allseits beliebt war. War schlussendlich genau das der Grund, warum der sportliche Womanizer sterben musste?
Friedrich Kalpenstein ist ein waschechter Bayer und wurde 1971 in Freising bei München geboren. Heute lebt er unweit seiner Heimatstadt im Ampertal. Die Leidenschaft fürs Erzählen entwickelte er durch Gutenachtgeschichten. So schrieb er zunächst Kinderbücher, ehe er seinen Schwerpunkt auf humoristische Romane verlagerte. Dazu gehört auch sein Debütroman 'Ich bin Single, Kalimera'. Das Buch ist der Auftakt zur beliebten Herbert-Reihe, die mittlerweile sieben Bände umfasst. In 'Salute - Der letzte Espresso', der Auftakt einer neuen Regionalkrimi-Reihe, ermittelt Commissario Lanza im wunderschönen Bardolino am Gardasee. Außerhalb der Reihe erschienen weitere Bücher des Autors, die in erster Linie vom ganz normalen Alltagswahnsinn erzählen - und das stets mit einem Blick für besondere Charaktere. 'Prost, auf den Doktor' ist der elfte Teil der erfolgreichen Provinzkrimi-Reihe um Hauptkommissar Constantin Tischler, in der Kalpenstein seinen humoristischen Stil mörderisch zuspitzt.
Produktdetails
- Kommissar Tischler ermittelt 3
- Verlag: Amazon Publishing / Edition M
- Artikelnr. des Verlages: 2496707789
- Seitenzahl: 332
- Erscheinungstermin: 24. August 2021
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 24mm
- Gewicht: 324g
- ISBN-13: 9782496707786
- ISBN-10: 2496707789
- Artikelnr.: 61349973
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Endlich ermittelt Hauptkommissar Tischler wieder und wir treffen auch Resi und paar Leute aus Brunngries. Es war ein Gefühl als in die Heimat zur Familie zurückzukehren.
Ein Toter wird wieder gefunden diesmal der Stiefsohn eines angesehenen Rechtsanwalt.
Was steckt hinter der Tat?
…
Mehr
Endlich ermittelt Hauptkommissar Tischler wieder und wir treffen auch Resi und paar Leute aus Brunngries. Es war ein Gefühl als in die Heimat zur Familie zurückzukehren.
Ein Toter wird wieder gefunden diesmal der Stiefsohn eines angesehenen Rechtsanwalt.
Was steckt hinter der Tat?
Die spannenden Ermittlungen beginnen, die Ermittlungsarbeit ist immer sehr besonders und die Methoden von Tischler manchmal sehr genial, etwas anders, aber er hat den richtigen Riecher.
Es war wieder sehr spannend, ich war von Anfang bis zum Schluss wieder in den Ermittlungen drin und wurde so oft wieder auf die falsche Fährte geführt. Was ich so liebe an diesen Krimis, es ist nicht brutal, aber total spannend und die Ermittlungen machen Spass, ich bin immer mittendrin im Geschehen, kann man komplett auf die Fälle und die Umgebung einlassen.
Man lernt immer mehr die Umgebung und die Bewohner von Brunngries kennen. Jeder Krimi hat seinen besonderen Charme und auch dieser hat mich wieder begeistert.
Der Schreibstil war bildlich , spannend und mit bayrischem Charme geschrieben.
Freue mich schon auf den nächsten Fall !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Stiefsohn eines angesehenen Rechtsanwalts wird in den Chiemgauer Alpen abseits eines Weges tot aufgefunden.
Tom Wiesinger feierte mit Mitschülern sein bestandenes Abitur auf einer Almhütte. Auf dem Nachhauseweg wurde der 19 jährige getötet.
Dem Autor Friedrich …
Mehr
Der Stiefsohn eines angesehenen Rechtsanwalts wird in den Chiemgauer Alpen abseits eines Weges tot aufgefunden.
Tom Wiesinger feierte mit Mitschülern sein bestandenes Abitur auf einer Almhütte. Auf dem Nachhauseweg wurde der 19 jährige getötet.
Dem Autor Friedrich Kalpenstein ist es gelungen einen unglaublich spannenden Kriminalroman zu schreiben. Unterstrichen wird das ganze durch einen sehr guten Schreibstil der einen nicht so schnell los läßt. Wieder einmal gut gefallen haben mir die Figuren. Liebevoll beschrieben mit all ihren Stärken und Schwächen lernen wir sie kennen. Die verschiedenen Charaktere machen es einem noch einfacher in der aufregenden Geschichte zu versinken.
Ich danke Friedrich Kalpenstein und dem Verlag das ichTestleser sein durfte.
Fazit und Empfehlung
Eine klare Kauf-und Leseempfehlung wenn nicht sogar eine absolute Pflichtlektüre
für alle Krimifans
Hiermit vergebe ich 5
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist bereits der dritte Band der Reihe mit Kommissar Tischler und Co.In Brunngries ist diesmal ein Abiturient im Wald ermordet wurden.
Diesmal findet die Dackeldame Resi den Toten,beim Gassi gehen-wandern mit Tischler,hinter einem Holzstapel.Tischler hat die Resi -die Dackeldame vom Jäger …
Mehr
Es ist bereits der dritte Band der Reihe mit Kommissar Tischler und Co.In Brunngries ist diesmal ein Abiturient im Wald ermordet wurden.
Diesmal findet die Dackeldame Resi den Toten,beim Gassi gehen-wandern mit Tischler,hinter einem Holzstapel.Tischler hat die Resi -die Dackeldame vom Jäger Ferstel als Pengsionsgast bei sich.Resi endpuppt sich als Leichenspürhund.Der Tote ist Tom Wiesinger ,er hatte den Abend in der nahegelegenen Almhütte ,das bestandene Abi gefeiert mit Freunden und Mitschüler.Tom war nach Angaben der Familie und Freunden bei allen beliebt.Kommissar Tischler und Polizeiobermeister Fink ermitteln in alle Richtungen,doch der Fall wird immer rätelhafter…
Der Autor Friedrich Kalpenstein begeistert mich immer wieder mit seinem Schreibstil.Auch dieses mal hat er wieder einen tollen,humorvollen und spannenden Provinzkrimi geschrieben.
Sein Schreibstil ist flüssig,bildhaft und humorvoll.Wie bei den anderen Büchern hatte ich das Gefühl dabei zu sein und alles mitzuerleben.Die verschiedenen Charaktere waren wieder jeder für sich super beschrieben-das ich sie vor den Augen gehabt habe.Diesmal hat man von Resi mehr gehabt-sie würde super zu Tischler und Fink passen.Volle 5 Sterne sehr gerne für den Krimi und ich freue mich auf „Prost,auf die Nachbarn“-wenn der nächstes Jahr erscheint.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Prost, auf die Jugend ist ein weiterer unterhaltsamer Teil der Provinz Krimi Reihe von Friedrich Kalpenstein. Wieder humorvoll geschrieben und trotzdem voller Spannung. Hauptkommissar Tischler und sein Kollege Fink ermitteln dieses Mal im Fall Tom Wiesinger, der nach seiner Abi Feier tot aufgefunden …
Mehr
Prost, auf die Jugend ist ein weiterer unterhaltsamer Teil der Provinz Krimi Reihe von Friedrich Kalpenstein. Wieder humorvoll geschrieben und trotzdem voller Spannung. Hauptkommissar Tischler und sein Kollege Fink ermitteln dieses Mal im Fall Tom Wiesinger, der nach seiner Abi Feier tot aufgefunden wurde.
Bei den Ermittlungen treffen wir auf alt bekannte Charaktere aus Brunngries und nichts ist so idyllisch wie es scheint. Mit viel Lokalkollorit und passendem sprachlichem Akzent schafft der Autor einen authentischen Handlungsort bzw Umgebung für seine Krimi Reihe.
Das Cover ist jedes Mal passend und bei diesem Band steht Dackeldame Resi im Vordergrund. Liebevoll zum Polizeihund im Praktikum ernannt
:-).
Der Fall blieb spannend bis zuletzt, der Täter bis zum Schluss geheim und deshalb ist dieser Band mein Favourit unter den bisher erschienenen Bänden.
Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter und vergebe 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach einer Abifeier auf einer Almhütte wird der Stiefsohn eines angesehenen Rechtsanwaltes tot abseits eines Forstweges aufgefunden. Augenscheinlich war er bei allen beliebt. Warum musste er trotzdem sterben? Hauptkommissar Tischler steht vor einem Rätsel.
Die Dialoge sind sehr …
Mehr
Nach einer Abifeier auf einer Almhütte wird der Stiefsohn eines angesehenen Rechtsanwaltes tot abseits eines Forstweges aufgefunden. Augenscheinlich war er bei allen beliebt. Warum musste er trotzdem sterben? Hauptkommissar Tischler steht vor einem Rätsel.
Die Dialoge sind sehr authentisch gestaltet und es gibt jede Menge Stellen und Situationen zum Schmunzeln. Was zusätzlich auch dem eingebauten bayerischen Dialekt geschuldet ist.
Der Schreibstil ist witzig und schwungvoll. Er verspricht einige entspannte Lesemomente.
Die detailreiche Schilderung der Umgebung und der Charakter, gibt einem die Möglichkeit tief in das Geschehen einzutauchen. Dadurch gerät aber der eigentliche Mord anfangs etwas ins Hintertreffen, da man so verzückt ist von dem was alles drumherum passiert.
Es gibt viele Verdächtige. Bis kurz vor Schluss bleibt offen wer der Mörder ist.
Ich bin gespannt wie es in Brunngries weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hauptkommissar Tischler, sein Kollege Fink und seine Dackeldame Resi stehen diesmal vor dem Rätsel wer hat Tom Wiesinger nach der Abi Feier ermordet?
Prost, auf die Jugend ist ein weiterer unterhaltsamer Teil der Provinz Krimi Reihe von Friedrich Kalpenstein, der in den Chiemgauer Alpen in …
Mehr
Hauptkommissar Tischler, sein Kollege Fink und seine Dackeldame Resi stehen diesmal vor dem Rätsel wer hat Tom Wiesinger nach der Abi Feier ermordet?
Prost, auf die Jugend ist ein weiterer unterhaltsamer Teil der Provinz Krimi Reihe von Friedrich Kalpenstein, der in den Chiemgauer Alpen in Brunngries spielt. Wieder humorvoll geschrieben, trotzdem voller Spannung und mit viel Charme.
Bis zum Ende hin wusste man nicht wer der Mörder ist.
Der Autor hat einen tollen Schreibstil und die verschiedenen Charakter lassen das Buch noch spannender und interessanter werden.
Besonders lieb hab ich Resi gewonnen, den kleinen „Polizeidackel in Ausbildung“.
Dazu passt das Cover auch perfekt, es spiegelt die malerische Umgebung von Brunngries und zeigt die süße Dackeldame.
Ein toller Provinzkrimi für alle die gerne rätseln und schmunzeln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf der Alm, da gibt's koa Sünd
… dachte auch Kommissar Tischler immer, bis er beim Spaziergang mit Dackeldame Resi kurz unter der Flachklamm-Alm einen toten Jugendlichen findet. „Hat sich da einer beim Wandern überanstrengt?“ „Entweder das, oder es liegt an der …
Mehr
Auf der Alm, da gibt's koa Sünd
… dachte auch Kommissar Tischler immer, bis er beim Spaziergang mit Dackeldame Resi kurz unter der Flachklamm-Alm einen toten Jugendlichen findet. „Hat sich da einer beim Wandern überanstrengt?“ „Entweder das, oder es liegt an der Wunde, die nach einer Stichverletzung aussieht.“ (S. 16) Beim Almwirt erfährt er, dass hier am Abend zuvor die jährliche Abi-Feier des Gymnasiums Traunstein stattgefunden hat und der Tote, Tom Wiesinger, nicht mit dem Shuttle-Bus, sondern zu Fuß nach Hause gegangen ist. Hat ihn jemand verfolgt oder gar aufgelauert? Aber welchen Grund sollte es geben, einen 18jährigen zu ermorden? Hauptkommissar Constantin Tischler und sein Spezi Polizeiobermeister Felix Fink ermitteln in alle Richtungen. Der Stiefvater des Jungen scheint nicht wirklich zu trauern, seine Mitschüler sprechen nicht ausschließlich in den höchsten Tönen von ihm und in seiner Eishockeymannschaft herrscht ein rauer Umgangston ...
„Prost, auf die Jugend“ ist bereits der dritte Krimi mit dem Team rund um Kommissar Tischler aus der Feder von Friedrich Kalpenstein und für mich der bisher beste der Reihe. Ich mag den zum Teil etwas derben Humor, der aber perfekt in die Umgebung und zu den Leuten passt. „Wanderung mit dem Herrn Kommissar, Natur, Kühe, eine Leiche ... Ja, auf dem Land, da erlebt man noch was.“ (S. 16) Auch das Tempo wird nicht nur durch mehrere hollywoodreife Verfolgungsjagden angezogen und die Spannung kontinuierlich gesteigert.
Doch Tischler ist nicht nur mit seinen Ermittlungen beschäftigt. Er bemüht er sich auch weiter um Ärztin Britta, die endlich etwas „zutraulicher“ wird. Doch leider grätscht im entscheidenden Moment immer Resi dazwischen, die ihm der Förster Ferstel aufs Auge gedrückt hat – inkl. veganem Edelfutter, das auch mein Hund nicht mit dem Hintern angucken, geschweige denn essen, würde. Wer hätte da kein Mitleid und würde das letzte Würstchen teilen, bei dem Dackelblick ;-). Fast den gleichen Blick hat auch die neue Nachbarin drauf, wenn sie Tischler im Treppenhaus begegnet. Flirtet sie etwa mit ihm?!
Auch Fink läuft wieder zur Hochform auf. Er und Tischler sind inzwischen ein eingespieltes Team, auch wenn er immer noch begriffsstutzige Momente hat. Dafür haut er dann bei nächster Gelegenheit einen Spruch raus, der selbst Tischler überrascht. Außerdem erfahren wir, dass er noch einen Trachtenjanker „für gut“ hat … Vielleicht sollte Tischler doch mal mit ihm ein paar neue Klamotten shoppen gehen? Natürlich erst, wenn sie im Spielkasino abgeräumt haben – was ich damit meine, lest ihr aber am besten selbst ;-).
Natürlich kommen auch Tereza, die ihrem alten Gewerbe nicht gänzlich untreu geworden ist, und der Automonteur Franz Steiner wieder vor – letzteren sollte Tischler endlich mal genauer unter die Lupe nehmen oder seinen heißgeliebten Jaguar in eine andere Werkstatt bringen, aber das steht auf einem anderen Blatt.
5 Dackel für diesen sehr amüsanten und spannenden Cosy-Krimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Selbst der kaltblütigste Mörder begeht seine Tat lieber in einer schönen Umgebung"
Ein Jugendlicher wird nach einer Abifeier auf einer Alm im Wald tot aufgefunden. Hier beginnen die Ermittlungen für Tischler und Fink, denn angeblich war der Tote überall …
Mehr
"Selbst der kaltblütigste Mörder begeht seine Tat lieber in einer schönen Umgebung"
Ein Jugendlicher wird nach einer Abifeier auf einer Alm im Wald tot aufgefunden. Hier beginnen die Ermittlungen für Tischler und Fink, denn angeblich war der Tote überall beliebt. Die Ermittlungen führen die beiden in Clubs und zu den Jugendlichen des Dorfes. Doch hier ist vieles nicht so, wie es auf den ersten Blick scheint. Der Krimi ist mit viel Humor und Lokalkolorit geschrieben. Neben dem Kriminalroman gibt es noch diverse Nebenschauplätze, die einen Einblick in die Dorfidylle Brunngries geben. Besonders gut hat mir die Zusammenarbeit von Tischler und seinem jungen Kollegen Fink gefallen, die sich wunderbar ergänzen. Eine kleine Hauptrolle in diesem Roman hat hier bestimmt die niedliche Dackeldame Resi, um die sich Tischler hingebungsvoll kümmert. Aber neben den gut gezeichneten Protagonisten ist auch die Tätersuche und die Polizeiarbeit sehr spannend beschrieben. Der Leser wird immer wieder auf falsche Fährten geführt. Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen in Brunngries.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende und humorvolle Ermittlungen in den Chiemgauer Alpen
Resi, die Dackelhündin vom Jäger Ferstel ist zur Zeit Pensionsgast bei Kommissar Tischler.
Da entpuppt die Hündin sich bei einer Wanderung auch schon als Leichenspürhund.
Hinter aufgestapelten Baumstämmen …
Mehr
Spannende und humorvolle Ermittlungen in den Chiemgauer Alpen
Resi, die Dackelhündin vom Jäger Ferstel ist zur Zeit Pensionsgast bei Kommissar Tischler.
Da entpuppt die Hündin sich bei einer Wanderung auch schon als Leichenspürhund.
Hinter aufgestapelten Baumstämmen entdeckt sie die Leiche eines jungen Mannes.
Der Tote ist Tom Wiesinger, der am Abend vorher noch in einer nahegelegenen bewirtschafteten Almhütte mit Freunden sein Abi gefeiert hat.
Nach Angaben der Eltern und Freunde war Tom überall beliebt.
Doch irgendjemand muss ihn ja auf dem Nachhauseweg ermordet haben.
Kommissar Tischler und sein Kollege Polizeiobermeister Fink ermitteln mit Hochtouren.Doch je weiter sie vordringen desto rätselhafter wird der Fall.
„Prost, auf die Jugend“ ist mittlerweile schon der 3. Fall der Provinzkrimireihe mit Kommissar Tischler von Friedrich Kalpenstein.
Die Protagonisten sind einfach genial.
Tischler, der von München nach Brunngries gekommen war, ist ein Liebhaber guten Kaffees und alten Autos.
Er fährt einen alten Jaguar Baujahr 1969 und der ist ein ganzer Stolz.
Leider lässt der Oldtimer Tischler manchmal im Stich.
Da er selbst nur weiß, wo er Benzin, Wasser und Öl nachfüllen muss ist es wichtig eine gute Werkstatt zu haben.
Mit Franz Steiner hat er einen zuverlässigen und fachkundigen Automechaniker gefunden. So denkt Tischler.
Hier sind die Leser*innen besser informiert und wissen, dass Franz Steiner nicht so eine ehrliche Haut ist wie er vorgibt zu sein.
Tischler ist sehr sympathisch, ein kollegialer Typ der seinen Kollegen Fink recht gerne einmal neckt.
Polizeiobermeister Fink ist genauso sympathisch.
Er hat ein gutes Verhältnis zu seiner Mutter die über alles und jeden im Ort informiert ist.
So überrascht er Tischler immer wieder mit Informationen.
Leider gibt er Informationen über anliegende Fälle auch genauso gerne an seine Mutter weiter, was einer Anzeige in der hiesigen Zeitung gleichkommt.
Der Fall ist spannend aufgebaut.
Das Opfer, der jugendliche Tom Wiesinger scheint überall beliebt zu sein.
Seine Schulkameraden wie auch die Mannschaftskameraden beim Eishockey schätzen ihn alle. Auch bei den Mädels ist Tom beliebt.
Der Einzige der mich Zweifeln lies ist sein Stiefvater.
Die Ermittlungen führen in verschiedene Richtungen.
Der Spannungsbogen zieht sich von Anfang bis Ende.
Das Ende ist noch einmal richtig turbulent.
Gewürzt ist das Ganze mit einer ordentlichen Portion Humor.
Einige Male musste ich beim Lesen laut losprusten vor Lachen.
Dabei wird es aber niemals platt. Der Humor fliest fein in die Geschichte und in die Unterhaltungen ein.
Auch den Bezug zur Region lässt Friedrich Kalpenstein spielend in die Handlung mit einfließen.
Was Lust macht die Chiemgauer Alpen mal wieder zu besuchen.
Die Reihe mit Kommissar Tischler wird weitergehen. Ich habe entdeckt das der 4. Band, Prost, auf die Nachbarn am 22.03.2022 erscheinen wird.
Ich freue mich schon unsagbar darauf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nun geht’s zum dritten Mal nach Brunngries und wieder treffen wir auf Hauptkommissar Tischler und Polizeiobermeister Fink. In dem neuen Provinzkrimi geht es ja hoch her.
Der Inhalt: Tom Wiesinger, Stiefsohn eines angesehenen Rechtsanwalts, wird abseits eines Fortweges in den Chiemgauer Alpen …
Mehr
Nun geht’s zum dritten Mal nach Brunngries und wieder treffen wir auf Hauptkommissar Tischler und Polizeiobermeister Fink. In dem neuen Provinzkrimi geht es ja hoch her.
Der Inhalt: Tom Wiesinger, Stiefsohn eines angesehenen Rechtsanwalts, wird abseits eines Fortweges in den Chiemgauer Alpen tot aufgefunden. Wie sich schnell herausstellt, hatte er mit seinen Mitschülern das bestandene Abitur auf einer Almhütte gefeiert. Doch wer hat den Neuzehnjährigen auf seinem Nachhauseweg umgebracht? Hauptkommissar Tischler steht vor einem Rätsel. Denn die ersten Ermittlungen deuten darauf hin, dass Tom allseits beliebt war. War schlussendlich genau das der Grund, warum der sportliche Womanzier sterben musste?
Wow! Was für eine spannende Geschichte. Ich bin ja ein großer Fan von dem Ermittlerduo und auch vom Jäger Ferstel und seiner Resi. Ich war ja von den ersten beiden Bänden der Buchreihe schon total begeistert, aber dieses Mal hat sich der Autor übertroffen. Für mich der beste Provinzkrimi seit langem. Der Spannungsbogen ist einfach gigantisch und der Humor kommt auch nicht zur kurz. Wenn ich mir die eine oder andere Szene vor Augen führe, habe ich einfach ein Grinsen im Gesicht. In Brunngries habe ich mich auch sofort wieder pudelwohl gefühlt. Und Tischler und Fink (Markenzeichen Janker) erwachen vor meinem inneren Auge zum Leben. Resi, die Dackeldame, würde ich ja gerne gleich adoptieren. Aber auch alle anderen mitwirkende Charaktere, die Guten als auch die Bösen, sind einfach wunderbar beschrieben. Und ich habe bis zum Ende mitgefiebert, wer als Täter in Frage kommen könnte. Muss gestehen, dass ich ab und an mal auf der falschen Fährte war. Es war schon erstaunlich, welche Machenschaften hier ans Tageslicht gekommen sind. Ab und an hatte ich ja direkt ein Gänsehautfeeling. Ein wunderbares Gesamtpaket – einfach spitzenmäßig.
Ein gelungener Provinzkrimi, in meinen Augen ein Meisterwerk, das ich wirklich von der ersten Seite bis zur letzten Seite genossen bzw. regelrecht verschlungen habe. Natürlich vergebe ich für dieses Lesehighlight gerne 5 Sterne und freue mich jetzt schon riesig auf meinen nächsten Ausflug nach Brunngries.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für