Mat Larkin
Gebundenes Buch
Pri und der unterirdische Garten
Ein fantastisches Abenteuer mit viel Herz für die Umwelt (Umwelt-Buchtipp)
Übersetzung: Setsman, Cordula
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Pri, fast 12 Jahre alt, war das erste Kind der Kleinstadt Dunn's Garten. Er kennt ihre Geheimnisse (keine), ihre Mysterien (auch keine) und wie man am besten Spaß haben kann (auf einen Baum klettern und dort herumsitzen). Als Attica in die Stadt kommt, stellt sie ihm Fragen, die er nicht beantworten kann. Warum gibt es in Dunn's Garten keine Gärten?Als sich die beiden Kinder auf die Suche nach den verschwundenen Obstbäumen machen, entdecken sie noch mehr Mysterien: eine ferngesteuerte Raupe, einen Bürgermeister mit dunkler Vergangenheit, einen womöglich wirklich existierenden Kinderschrec...
Pri, fast 12 Jahre alt, war das erste Kind der Kleinstadt Dunn's Garten. Er kennt ihre Geheimnisse (keine), ihre Mysterien (auch keine) und wie man am besten Spaß haben kann (auf einen Baum klettern und dort herumsitzen). Als Attica in die Stadt kommt, stellt sie ihm Fragen, die er nicht beantworten kann. Warum gibt es in Dunn's Garten keine Gärten?
Als sich die beiden Kinder auf die Suche nach den verschwundenen Obstbäumen machen, entdecken sie noch mehr Mysterien: eine ferngesteuerte Raupe, einen Bürgermeister mit dunkler Vergangenheit, einen womöglich wirklich existierenden Kinderschreck und ein Haus aus Türen in einem gruseligen Wald. Aber was Pri und Attica am Ende herausfinden, ist das größte Geheimnis von allen ... etwas wirklich Magisches soll zerstört werden! Doch die Rettung könnte die Stadt bedrohen ... Und es liegt in der Hand der Kinder.
Ausgezeichnet von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur als Umwelt-Buchtipp Oktober 2021
Klimafreundlich und regional: Dieses Buch wurde in Deutschland gedruckt.
Als sich die beiden Kinder auf die Suche nach den verschwundenen Obstbäumen machen, entdecken sie noch mehr Mysterien: eine ferngesteuerte Raupe, einen Bürgermeister mit dunkler Vergangenheit, einen womöglich wirklich existierenden Kinderschreck und ein Haus aus Türen in einem gruseligen Wald. Aber was Pri und Attica am Ende herausfinden, ist das größte Geheimnis von allen ... etwas wirklich Magisches soll zerstört werden! Doch die Rettung könnte die Stadt bedrohen ... Und es liegt in der Hand der Kinder.
Ausgezeichnet von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur als Umwelt-Buchtipp Oktober 2021
Klimafreundlich und regional: Dieses Buch wurde in Deutschland gedruckt.
Mat Larkin schreibt Abenteuergeschichten für Kinder mit Herz. Nach Veröffentlichung einer Buchreihe für jüngere Leser ist ¿Pri und der unterirdische Garten¿ sein Middle-Grade-Debüt. Es wurde zum Best Children¿s Book 2018 der australischen Buchhandelskette Readings Books gekürt. Mat lebt und arbeitet in Naarm /Melbourne/Australien.
Produktdetails
- Verlag: mixtvision
- Originaltitel: The Orchard Underground
- Artikelnr. des Verlages: 260171
- Seitenzahl: 327
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 18. August 2021
- Deutsch
- Abmessung: 196mm x 145mm x 31mm
- Gewicht: 473g
- ISBN-13: 9783958541719
- ISBN-10: 3958541712
- Artikelnr.: 61356494
Herstellerkennzeichnung
mixtvision Medienges.mbH
Leopoldstraße 25
80802 München
info@mixtvision.de
"Ein großartiges Buch für junge Abenteurer. Es geht um Freundschaften, Geheimnisse, Eltern und ungewöhnliche Gärten - auf der Bühne, drei diverse und liebenswerte Protagonist:innen!"
Nadine Herr (Buchbloggerin), Misshappyreading.com
"...ein fantastisches Werk [...] toll und spannend erzählt."
Anja Wasserbäch, Stuttgarter Zeitung
"In der Utopie 'Pri und der unterirdische Garten' [...] etwa kämpfen zwei Freunde für ein ökologisches Paradies."
Ulrike Peter, buchreport.spezial
"Besticht durch Sprachwitz und schrägen, altersgemäßen Humor."
Anne Heimansberg-Schmidt, ekz
"Skurrile, wunderbare Figuren, faszinierende Erfindungen, ein ungewöhnlicher Witz und viel Herz für die Umwelt machen das Buch zu einem unvergleichlichen Leseereignis!"
Jurybegründung (Umwelt-Buchtipp Oktober 2021), Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
"Fantastische Story mit ganz besonderen Charakteren (...) und einer tollen Message."
Cordula Mohr, Buchblog Buchstabensammlerin
"Clever, mysteriös und lustig. Dieses Buch wird Euch zum Nachdenken, Mitlachen und Miträtseln bringen."
Rebecca Stead ("Du weißt, wo du mich findest")
Nadine Herr (Buchbloggerin), Misshappyreading.com
"...ein fantastisches Werk [...] toll und spannend erzählt."
Anja Wasserbäch, Stuttgarter Zeitung
"In der Utopie 'Pri und der unterirdische Garten' [...] etwa kämpfen zwei Freunde für ein ökologisches Paradies."
Ulrike Peter, buchreport.spezial
"Besticht durch Sprachwitz und schrägen, altersgemäßen Humor."
Anne Heimansberg-Schmidt, ekz
"Skurrile, wunderbare Figuren, faszinierende Erfindungen, ein ungewöhnlicher Witz und viel Herz für die Umwelt machen das Buch zu einem unvergleichlichen Leseereignis!"
Jurybegründung (Umwelt-Buchtipp Oktober 2021), Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
"Fantastische Story mit ganz besonderen Charakteren (...) und einer tollen Message."
Cordula Mohr, Buchblog Buchstabensammlerin
"Clever, mysteriös und lustig. Dieses Buch wird Euch zum Nachdenken, Mitlachen und Miträtseln bringen."
Rebecca Stead ("Du weißt, wo du mich findest")
Wie Karusselfahren auf dem Jahrmarkt
Eine Explosion an Kuriosität und Phantasie habe ich beim Lesen des Buches „Pri und der unterirdische Garten“ von Mat Larkin erlebt. Kennt ihr dieses Gefühl, wenn man als Kind das erste Mal auf den Jahrmarkt geht und völlig …
Mehr
Wie Karusselfahren auf dem Jahrmarkt
Eine Explosion an Kuriosität und Phantasie habe ich beim Lesen des Buches „Pri und der unterirdische Garten“ von Mat Larkin erlebt. Kennt ihr dieses Gefühl, wenn man als Kind das erste Mal auf den Jahrmarkt geht und völlig überwältigt ist von den vielen Lichtern und phantastischen Karussellen. So erging es mir beim Lesen.
Die Geschichte handel von einem 11 Jährigen Jungen, genannt Pri und seiner Stadt, die mitten im Nirgendwo immer weiter wächst und die besonderen Orte drumherum immer weiter verschwinden. Kurz bevor sein letzter Lieblingsort platt gewalzt und die Einsame Kiefer in einem Freudenfeuer verbrannt wird, taucht das Mädchen Attica mit ihrem "Science-Fiction-Zuckerwatten-Schopf" und ihrem Faibel für Fragen und Abenteuer auf. Sie liebt Geheimnisse, denn Geheimnisse wollen in einem Abenteuer entdeckt werden und so machen sich die beiden auf, um nach dem Geheimnis des Gruselwaldes zu suchen.
Wer jetzt aber eine Lagerfeuer-Gruselgeschichte erwartet, bekommt sie nicht zu Gesicht. Das, was die Kinder finden, ist etwas ganz Außergewöhnliches, dass die beiden Kinder vor die Entscheidung stellt - retten wir die letzte wunderbare Sache im Ort oder den ganzen, grauen Ort mit seinen Einheitshäusern selbst.
Es gibt wahrlich viele geniale Stellen in dem Buch, die ich mir angestrichen habe, aber eine ist mir an Herz gewachsen. Die Mutter von Pri sagt zu ihm bevor er geht: "Aber sprich mit keinem Kinderschreck, den du noch nicht kennst. Halt dich vom Wasser fern. Und sei zum Abendessen wieder zu Hause, sonst hast du bis zum Ende des Universums Hausarrest." So einen Satz würde ich auch gerne mal zu meinen Kindern sagen können ❤
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe dieses Buch zusammen mit meiner elfjährigen Tochter gelesen, und wir haben es beide sehr gemocht. Die Hauptpersonen. Pri und Attica, sind total verschieden, beeinflussen sich aber beide positiv und entpuppen sich als gutes Team.
Ein zentraler Aspekt dieses Buches ist der …
Mehr
Ich habe dieses Buch zusammen mit meiner elfjährigen Tochter gelesen, und wir haben es beide sehr gemocht. Die Hauptpersonen. Pri und Attica, sind total verschieden, beeinflussen sich aber beide positiv und entpuppen sich als gutes Team.
Ein zentraler Aspekt dieses Buches ist der Umweltschutz - und das kommt auch super rüber, ohne langweilig zu werden oder mit erhobenem Zeigefinger zu belehren. Das hat mir besonders gut gefallen.
Die Geschichte hat Action und Spannung, es hat einfach Freude gemacht, sie zu lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannend, skurril und irre lustig! Ein etwas anderes Umwelt-Abenteuer
Pri Kohli, 11 Jahre alt, lebt schon immer in Dunn´s Orchard und wurde als erstes Baby damals zum Maskottchen des Städtchens gemacht. Pri hat erlebt, wie aus dem fast unbebauten Stück Natur eine langweilige Stadt …
Mehr
Spannend, skurril und irre lustig! Ein etwas anderes Umwelt-Abenteuer
Pri Kohli, 11 Jahre alt, lebt schon immer in Dunn´s Orchard und wurde als erstes Baby damals zum Maskottchen des Städtchens gemacht. Pri hat erlebt, wie aus dem fast unbebauten Stück Natur eine langweilige Stadt in Einheitsbauweise wird. Und immer noch muss er dafür als Maskottchen sein Gesicht hergeben, obwohl er das gar nicht will. Sein bester Freund hat sich deswegen sogar von ihm abgewendet. Als eines Tages Attica Stone, 12 Jahre, nach Dunn´s Orchard kommt, ist Pri gleich von ihrer direkten Art eingenommen. Dann ist da auch noch Pri´s Klassenkameradin Slotcar, die permanent das seltsamste Zeug von sich gibt und echt einen an der Waffel zu haben scheint.
Pri und Attica machen sich im Gruselwald auf die Suche nach den Obstbäumen und stoßen dort auf ein völlig seltsames Haus, das nur aus Türen gebaut zu sein scheint. Innen ist es gleich noch seltsamer und sehr gruselig. Ob die Geschichten vom Knochenmann doch wahr sind? Die Freunde nehmen all ihren Mut zusammen und erkunden das Haus, in dessen Tiefen sie tatsächlich einen kleinen Obstgarten entdecken – und den Erbauer! Was führt der im Schild und warum will der Bürgermeister von Dunn´s Orchard das Haus im Wald um jeden Preis platt machen? Die Kinder nehmen die Sache in die Hand und wollen ein großes Unglück verhindern. Ob sie es schaffen?
Mat Larkin hat einen besonderen Schreibstil und die ersten paar Seiten musste ich mich erst mal eingrooven. Doch dann hat mich die Story voll gepackt! Charaktere, die skurril und besonders sind, verrückt und weise, liebenswert und urkomisch! Eine Story, die zum einen super spannend ist und ein kleines bisschen gruselig, die andererseits aber das wichtige Thema Natur- und Umweltschutz behandelt und zwar auf rasante, abenteuerliche, fantasievolle und sehr außergewöhnliche Art und Weise. Besonders beeindruckend sind die drei Kinder Pri, Attica und Slotcar. Ich musste so viel wegen ihnen bzw. über sie lachen, über die schrägen Dialoge, die sie führen und über das, was sie so alles erleben. Ein Buch, bei dem ich bei einer Passage tatsächlich so heftig lachen musste, dass mir die Tränen kamen (Stichwort: Magenziege). Es ist sicherlich nicht jedermanns Humor, weil eben sehr verrückt und skurril, doch mich hat er damit gekriegt! Ich liebe verrückte Sachen!
Story, Figuren, Setting – alles so gekonnt in Szene gesetzt und detailliert und lebendig geschrieben, dass ich die Geschichte quasi in meinem Kopf als Film gesehen habe. Und ich habe mich in all die schrägen Typen, allen voran Pri, Attica und Slotcar – verliebt!
Wer also mal ein verrücktes, rasantes, minibisschen gruseliges, abenteuerliches, fantasievolles, urkomisches und etwas anderes Kinderbuch über Freundschaft, Familie, Umwelt/Naturschutz lesen möchte, sollte es mal mit diesem hier versuchen. Ich find´s grandios!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ich muss gestehen, das Buch war schräg! In der ganzen Geschichte gibt es gefühlt kaum einen normal tickenden Charakter. Die Handlung wirkt absolut überdreht, die Protagonisten oft verdreht. Begonnen bei Pris permanenten Selbstgesprächen, über Slotcars kryptische Aussagen, …
Mehr
Ich muss gestehen, das Buch war schräg! In der ganzen Geschichte gibt es gefühlt kaum einen normal tickenden Charakter. Die Handlung wirkt absolut überdreht, die Protagonisten oft verdreht. Begonnen bei Pris permanenten Selbstgesprächen, über Slotcars kryptische Aussagen, der Mutter, die ein mystisches Problem hat und auf die man immer Rücksicht nehmen soll sowie Attica, welche überhaupt erst zur Suche nach dem Obstgarten anstachelt. Doch obwohl alles etwas schräg wirkte, passte es. Ich meine, wir reden hier von der Geschichte über einen unterirdischen Garten. Schon allein der Gedanke daran ist mehr als schräg.
Sicher bleiben für den Erwachsenen Leser hier unglaublich viele Fragen offen, wie beispielsweise die mögliche Erschließung eines so unbekannte und abgelegenen Ort oder andere Kleinigkeiten, aber ich denke, dass das dem jungen Leser ziemlich schnuppe sein dürfte. Der ist nämlich sowieso mit Nägel kauen beschäftigt, weil er wissen möchte wie das Abenteuer der jungen Protagonisten weiter geht, denn wie nicht anders zu erwarten, stolpern die beiden (plus/ minus einiger Mitverschwörer, Freunde und auch Feinde) von einem Rätsel zum nächsten und das nicht immer ohne etwas zu erleben.
Das Buch ist einfach und gut zu lesen. Die Beschreibungen sind schlicht, aber präzise, ohne viele Schnörkel. Die Geschichte hat unglaublich viel Spaß gemacht und wer auf der Suche nach rasanter Unterhaltung und Spannung ist, der ist hier gut bedient. Es gibt Gelegenheit sich zu gruseln, zu lachen und manchmal auch zum staunen oder nachdenken.
Fazit:
Eine unterhaltsame und spannende Geschichte, umwerfendem Einfallsreichtum und fantastischer Ideen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für