
Matthias Letwart
Broschiertes Buch
Plötzlich sind Sie Führungskraft
Das praktische Buch für angehende Chefs.. Wie Sie modern führen, schnell anerkannt werden und davon nachhaltig profitieren.
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses Buch richtet sich an alle Menschen in Führungspositionen, an den neuen Teamleiter, den Chef, kurz gesagt, all jenen, die nicht nur richtig delegieren, motivieren und begeistern müssen, sondern "ganz nebenbei" für den Teamzusammenhalt sorgen und dabei Konflikte lösen. Das Buch ist besonders geeignet für Menschen, die eine Führungsposition neu bekleiden.Modern führen heißt: erfolgreich führen! Heißt: die gewünschten Ergebnisse mit weniger Aufwand zu erzielen und dadurch: Mehr Freiraum und ein Plus an persönlicher Freiheit für Sie. Erfahren Sie zukünftig Anerkennung durch Ihr...
Dieses Buch richtet sich an alle Menschen in Führungspositionen, an den neuen Teamleiter, den Chef, kurz gesagt, all jenen, die nicht nur richtig delegieren, motivieren und begeistern müssen, sondern "ganz nebenbei" für den Teamzusammenhalt sorgen und dabei Konflikte lösen. Das Buch ist besonders geeignet für Menschen, die eine Führungsposition neu bekleiden.Modern führen heißt: erfolgreich führen! Heißt: die gewünschten Ergebnisse mit weniger Aufwand zu erzielen und dadurch: Mehr Freiraum und ein Plus an persönlicher Freiheit für Sie. Erfahren Sie zukünftig Anerkennung durch Ihr Team und steigern Sie Ihren persönlichen beruflichen Erfolg.
Produktdetails
- Verlag: BoD - Books on Demand / Bookmundo / Bookmundo Direct
- Seitenzahl: 148
- Erscheinungstermin: 8. April 2025
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 11mm
- Gewicht: 210g
- ISBN-13: 9789403685601
- ISBN-10: 9403685603
- Artikelnr.: 67418572
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
„Plötzlich sind sie Führungskraft“ ist ein praktischer Ratgeber für alle angehenden Führungskräfte. Er gibt hilfreiche Tipps für neue Chefs zu modernen Führungsansätzen, zu den ersten 100 Tagen im Team und zu praktischen Alltags-Werkzeugen. Dazu …
Mehr
„Plötzlich sind sie Führungskraft“ ist ein praktischer Ratgeber für alle angehenden Führungskräfte. Er gibt hilfreiche Tipps für neue Chefs zu modernen Führungsansätzen, zu den ersten 100 Tagen im Team und zu praktischen Alltags-Werkzeugen. Dazu kommen noch einige Fallbeispiele an denen man erkennen kann, wie man die ganzen Tipps in der Realität umsetzen könnte.
Vor allem für einen Ratgeber lässt sich das Buch wirklich gut lesen. Es ist in viele kürzere Kapitel unterteilt, wodurch man von den vielen Information nicht erschlagen wird. Für mich persönlich kamen zwar nicht viele neue Informationen dazu, aber das würde ich einfach auf die guten Schulungen bei mir im Unternehmen schieben. Einigen langjährigen Führungskräfte würde es aber bestimmt nicht schaden, wenn sie sich das Buch nochmal zu Herzen nehmen würden. Die Informationen sind hier wirklich gut gebündelt und es wird auf alles notwendige eingegangen. Man merkt, dass dem Autor das Thema wichtig ist und das er sich intensiv mit der modernen Führung beschäftigt hat. Außerdem wird auch immer deutlich gemacht, dass jeder Fall individuell ist und man keine pauschalen Aussagen treffen kann. Gerade das ist für mich eine wirklich wichtige Message.
Alles in allem ist es ein praktischer, kurzer Ratgeber mit vielen wichtigen Infos für angehende Führungskräfte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Grundlegendes für Führungskräfte
Matthias Letwart gibt in seinem Buch "Plötzlich sind sie Führungskraft" in 9 Kapiteln und auf 140 Seiten Tipps wie man sich auf die neue Rolle als Führungskraft vorbereiten bzw. wie man die erste Zeit als solche gut gestalten …
Mehr
Grundlegendes für Führungskräfte
Matthias Letwart gibt in seinem Buch "Plötzlich sind sie Führungskraft" in 9 Kapiteln und auf 140 Seiten Tipps wie man sich auf die neue Rolle als Führungskraft vorbereiten bzw. wie man die erste Zeit als solche gut gestalten kann. In dem Buch wird das Grundlegende besprochen, so wird ein 100 Tage Programm vorgestellt, die Big Five Persönlichkeitstheorie und unterschiedliche Führungsstile werden dargestellt, auf das Kommunikationsquadrat von Friedemann Schulz von Thun wird eingegangen und es gibt Fallbeispiele. Allerdings ist das Buch meiner Meinung nach nur etwas für Neulinge, denn es sind wirklich die Basics und mir fehlte auch die Vielfalt, die es bei Unternehmen und Führungskräften gibt. Hier hätte ich es schön gefunden, wenn erfolgreiche Führungskräfte mit Tipps zu Wort gekommen wären oder wenn es mehr praktische Beispiele gegeben hätte. Auch ist das Buch eher für Führungskräfte die von außen in einen neue Firma kommen und weniger für Personen, die einen internen Aufstieg machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches "Plötzlich sind sie Führungskraft - Das praktische Buch für angehende Chefs" von Matthias Letwart spricht mich an und zeigt ein Team, welches durch beherztes Anpacken die Kurve kriegt und durchstartet (meine Interpretation des Bildes).
Das Buch …
Mehr
Das Cover des Buches "Plötzlich sind sie Führungskraft - Das praktische Buch für angehende Chefs" von Matthias Letwart spricht mich an und zeigt ein Team, welches durch beherztes Anpacken die Kurve kriegt und durchstartet (meine Interpretation des Bildes).
Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben, so dass die Inhalte schnell erfasst werden können.
Es ist in 8 großen Abschnitten mit kurzen und kurzweiligen Kapiteln aufgebaut.
Teilweise wiederholen sich Aussagen und Botschaften, was ich allerdings nicht als störend empfand.
Es behandelt quasi den Werdegang vom Mitarbeitenden zum Chef sowohl von fachlicher Seite (also dem, was man an praktischem Knowhow mitbringt),unter Berücksichtigung von Firmen bzw. Branchenkenntnissen (Fremdeinsteiger oder Aufsteiger), dem Loslösen von seiner bisherigen Rolle im Falle eines internen Aufstiegs und den oftmals vernachlässigt betrachteten Softskills (also dem was der Mensch an sozial-emotionalen Fähigkeiten mitbringt).
Es wird sowohl das Führen von hybriden Teams, was in der heutigen Zeit immer mehr zum Standard wird, betrachtet als auch einen Exkurs in verschiedene Führungsstile und deren Merkmale gemacht sowie die Wichtigkeit der richtigen Kommunikation innerhalb und außerhalb des Team betont.
An praktischen Beispielen wird zum Schluß auch aufgezeigt, welche Möglichkeiten des Konfliktmanagements die künftige Führungskraft hat, um heikle Situationen für alle beteiligten Parteien unbeschadet zu meistern.
Wichtig ist, sich für das Lesen des Buches Zeit für Reflektion einzuplanen, denn um sich selbst und seine Art des Führens kennenzulernen, bedarf es das Einfühlen in die geschilderten oder auch bereits im Berufsalltag aufgetretenen Situationen.
Für mich ist hier die Wichtigkeit der sozial-emotionalen Kompetenzen einer Führungskraft nicht zu unterschätzen und wiegt für mich mehr als die fachlichen Fähigkeiten, die man sich über die Zeit auch aneignen kann!
Ein Naturell ist gegeben und dies zu ändern bzw. anzupassen ist meines Erachtens weder authentisch noch langfristig durchhaltbar!
Vorübergehende inhaltliche Unkenntnis eines Vorgesetzten kann kurzfristig immer durch ein harmonisches, zufriedenes Team kompensiert werden.
Ich finde das Buch gerade für neue Führungskräfte ein gutes schnell lesbares Werk, um sich mit der neuen Rolle auseinander zu setzen und sich zu überlegen, wie man selbst künftig sein Team führen möchte und was es hierfür noch an Unterstützung bzw. Weiterbildung bedarf.
Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da hat man viele Jahre studiert, eine Ausbildung gemacht und wird auf Menschen losgelassen. Doch wie viel hat man in dieser langen Zeit über Führung und Management gelernt? - Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Wenig! Und dann kommt der Tag der Tage und „Plötzlich sind Sie …
Mehr
Da hat man viele Jahre studiert, eine Ausbildung gemacht und wird auf Menschen losgelassen. Doch wie viel hat man in dieser langen Zeit über Führung und Management gelernt? - Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Wenig! Und dann kommt der Tag der Tage und „Plötzlich sind Sie Führungskraft“.
Der gleichnamige Ratgeber von Matthias Letwart ist dafür ein außergewöhnlich guter Ratgeber. Aufgrund meiner beruflichen Vorbildung und meiner gerade erworbenen Führungsposition habe ich mich schon oft und intensiv mit Führung und vor allem Ratgebern zu dieser Thematik beschäftigt. Dieses Buch zeichnet sich dabei aber in besonderer Weise aus.
Es ist speziell an Führungskräfte gerichtet, die neu in dem Job sind und sich idealerweise in den ersten 100 Tagen ihrer neuen Position befinden. Auf mich traf genau das zu.
Der Autor hat den Ratgeber sinnvoll durchdacht und strukturiert aufgebaut. Es beginnt mit allgemeinen Erklärungen, nimmt den Leser dann in die ersten Tage mit, erklärt viel und gibt im Nachhinein Tipps und Anregungen, um eine gute Führungskraft zu werden.
Jeder Abschnitt wird dabei durch Erklärungen eingeleitet, sodass sich ein roter Faden durch den kompletten Ratgeber zieht.
Ich fand besonders interessant, dass auch ältere Führungssysteme vorgestellt wurden. Das erklärt nämlich neuen Führungskräften, warum manche Kollegen so funktionieren, wie sie eben funktionieren. Sie haben es eben in einer anderen Zeit gelernt.
Gerade ab der Hälfte bzw. dem letzten Drittel ist der Ratgeber aber auch etwas für schon gestandene Führungskräfte und gibt auch denen Tipps an die Hand.
Was mir etwas gefehlt hat, war rückblickend etwas Platz für Notizen und vielleicht an der Ein oder Anderen Stelle eine Zusammenfassung (vielleicht in Form einer Checkliste), aber das ist Jammern auf hohem Niveau!
Zusammenfassend muss ich sagen, ein toller Ratgeber, der wirklich zu empfehlen ist und den ich auch an meine Kolleginnen und Kollegen weiterempfehlen werde bzw. ausleihen werde, da wir alle davon lernen können und uns dadurch noch besser austauschen können.
Auf jeden Fall eine absolute Empfehlung an diejenigen, denen die ersten 100 Tage bevorstehen!
Und dabei sollte man eines nicht aus den Augen verlieren: Führen ist wie Fußball, alle wissen es besser als die Führungskraft bzw. als der Trainer!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einstieg in die Führungsrolle
Matthias Letwart gibt angehenden aber durchaus auch erfahrenen Führungskräften in seinem Sachbuch ‘Plötzlich sind Sie Führungskraft: Das praktische Buch für angehende Chefs. Wie sie modern führen, schnell anerkannt werden und …
Mehr
Einstieg in die Führungsrolle
Matthias Letwart gibt angehenden aber durchaus auch erfahrenen Führungskräften in seinem Sachbuch ‘Plötzlich sind Sie Führungskraft: Das praktische Buch für angehende Chefs. Wie sie modern führen, schnell anerkannt werden und davon nachhaltig profitieren‘ praktische Tipps und Hinweise für eine erfolgreiche tägliche Arbeit in leitender Funktion von Teams, Bereichen oder Gruppen. Das Buch zeichnet sich durch seinen strukturierten Aufbau und eine verständliche Sprache aus. Besonders die praxisbezogenen Ratschläge beleben das Geschrieben und tragen dem besseren Verständnis zu Handhabung im Alltag bei. So erfahre ich wie ich die mir eigenen charakterlichen Eigenschaften gewinnbringend und wirkungsvoll einsetzen kann und wie wichtig die ersten einhundert Tage für die weitere Führungsarbeit sind. Auch aktuelle Themen wie Führung auf Distanz in Zeiten des Homeoffice werden neben Teambuildingmaßnahmen, Aufbau von gegenseitigem Vertrauen als Motivationsmotor und natürlich der Einsatz einer allgemein verständlichen Kommunikation ausreichend und verständlich behandelt.
Insgesamt präsentiert der Autor einen wertvollen, hilfreichen und praxisnahen Ratgeber mit Anleitungen für einen erfolgreichen Einstieg in die Führungsrolle aber auch mit wertvollen Hinweisen für erfahrene Fachkräfte zur Wissensauffrischung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für