Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Charlotte wird auf dem Höhepunkt ihrer Karriere gefeuert. Außerdem erhält sie von ihrer Mutter äußerst fragwürdige SMS aus der U-Haft in Grönland. Dann entscheidet sich ihr Immer-mal-wieder-Mann Marc auch noch, endlich in den Hafen der Ehe einzuschiffen - allerdings nicht mit ihr. Und nun? Rein in die rosa Babyelefantenhose und rauf aufs Sofa! Um Charlotte auf andere Gedanken zu bringen, drückt Freundin Trine ihr Sohnemann Finn aufs Auge. Als es bei einem Zoobesuch zu einem Beinahe-Unfall kommt, steht Charlotte der alleinerziehende Eric als Retter in der Not zur Seite. Weil der jedoch ...
Charlotte wird auf dem Höhepunkt ihrer Karriere gefeuert. Außerdem erhält sie von ihrer Mutter äußerst fragwürdige SMS aus der U-Haft in Grönland. Dann entscheidet sich ihr Immer-mal-wieder-Mann Marc auch noch, endlich in den Hafen der Ehe einzuschiffen - allerdings nicht mit ihr. Und nun? Rein in die rosa Babyelefantenhose und rauf aufs Sofa! Um Charlotte auf andere Gedanken zu bringen, drückt Freundin Trine ihr Sohnemann Finn aufs Auge. Als es bei einem Zoobesuch zu einem Beinahe-Unfall kommt, steht Charlotte der alleinerziehende Eric als Retter in der Not zur Seite. Weil der jedoch glaubt, Charlotte sei Finns Mutter, geht der Schlamassel erst richtig los ...
Britta Sabbag studierte Sprachwissenschaften, Psychologie und Pädagogik in Bonn. Nach dem erfolgreichen Abschluss arbeitete sie sechs Jahre als Personalerin. Als die Krise zuschlug, nutzte sie 2009 die Chance, das zu tun, was sie schon immer wollte: schreiben.

Produktdetails
- Bastei Lübbe Taschenbücher 16652
- Verlag: Bastei Lübbe
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 253
- Erscheinungstermin: 20. Juni 2012
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 125mm
- Gewicht: 290g
- ISBN-13: 9783404166527
- ISBN-10: 3404166523
- Artikelnr.: 34452058
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Eine fröhliche Komödie über die typischen Probleme einer Anfangdreißigerin, zu genießen bei einem Glas Martini. Mit Olive." Kerstin Gier "Ein witziges, warmherziges Debüt." Kino & Co "Eine charmante Komödie mit hohem Schmunzelfaktor." Das Neue Blatt
Britta Sabbag ist mit „Pinguinwetter“ ein sehr unterhaltsamer Roman gelungen. Bereits im Buchladen fiel mir das Buch mit seiner leuchtend Pinken Farbe sofort ins Auge und zog mich in seinen Bann. Besonders gefallen hat mir auch der niedliche Pinguin auf der Vorderseite des Covers und er …
Mehr
Britta Sabbag ist mit „Pinguinwetter“ ein sehr unterhaltsamer Roman gelungen. Bereits im Buchladen fiel mir das Buch mit seiner leuchtend Pinken Farbe sofort ins Auge und zog mich in seinen Bann. Besonders gefallen hat mir auch der niedliche Pinguin auf der Vorderseite des Covers und er zaubert mir sofort ein Lächeln ins Gesicht. Als ich das Buch dann durchblätterte, kam gleich das nächste Schmunzeln hinterher: Der Pinguin konnte ja sogar tanzen. Was für eine klasse Idee, mit dem Daumenkino! Auch die Geschichte an sich interessierte mich auf Anhieb, da sie so locker, leicht und frech klang. Das musste ich lesen. Ich erwartete also eine Geschichte mit einer guten Portion Humor und einer guten Hintergrundhandlung und ich wurde in keiner Weise enttäuscht. ;)
Noch heute nehme ich das Buch in die Hand, wenn ich mal eine kleine Aufmunterung brauche. Dann heißt es Daumenkino an und der Pinguin tanzt für mich. Dann habe ich auch sofort wieder bessere Laune und wieder ein kleines Lächeln im Gesicht. Also ein Buch mit viel Potenzial - sowohl inhaltlich als auch psychologisch. ;)
Zum Inhalt:
Für Charlotte läuft es derzeit gar nicht rund: An einem Tag verliert die Mitt-dreißigerin nicht nur ihren tollen und gut bezahlten Job, sondern auch noch ihren langjährigen On-Off-Freund Marc. Ihre Freunde versuchen sie nach Kräften aufzufangen, doch für Charlotte bricht eine Welt zusammen und alles scheint ihr zu entgleiten. So verliert sie nicht nur ihr Patenkind, sondern gerät zudem auch von einem Fettnäpfchen ins Nächste. In diesem Chaos begegnet Charlotte einem attraktiven Mann, der ihr Retter in der Not zu sein scheint. Doch Charlotte verliert sich immer mehr in ihrem "Leid" und so fangen die Probleme jetzt erst an...
Meine Meinung:
Ein tolles Buch, dass ich sehr genossen habe. Die Autorin schreibt sehr leicht und schwungvoll, sodass man sehr leicht in die Geschichte hineinkommt und von ihr in seinen Bann gezogen worden ist. Die Hauptfigur Charlotte ist mir zwar nicht allzu sympathisch geworden. Sie hat sich und ihr Leben viel zu schnell aufgegeben und sich in ihre Isolation zurückgezogen. Während des Lesens wollte ich häufig Charlotte einfach mal wachrütteln und ihr sagen: "Mensch Mädel, wach auf. Für sein Glück muss man auch mal was tun. Also fang endlich damit an." Charlotte kann von Glück sagen, dass sie so gute Freunde hat, die ihr in dieser Situation zur Seite standen. Insgesamt fand ich die Geschichte allerdings sehr amüsant und sie hat mich sehr gut unterhalten.
Insgesamt ist dieses Buch ein typischer Frauenroman und allen zu empfehlen die sich in diesem Genre wohl fühlen oder gern einfach mal etwas leichtes, witziges nebenbei lesen wollen.
Weniger
Antworten 60 von 114 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 60 von 114 finden diese Rezension hilfreich
Pro:
- Covergestaltung
- leicht verständlich
- schöne Sommerlektüre
- lustige Story, es gibt viel zu lachen
Contra:
- an vielen Stellen ist der weitere Handlungsverlauf schon vorhersehbar
Fazit:
Achtung, Suchtgefahr! Eine typische Frauenstory, aber auch Männer …
Mehr
Pro:
- Covergestaltung
- leicht verständlich
- schöne Sommerlektüre
- lustige Story, es gibt viel zu lachen
Contra:
- an vielen Stellen ist der weitere Handlungsverlauf schon vorhersehbar
Fazit:
Achtung, Suchtgefahr! Eine typische Frauenstory, aber auch Männer können mit "Pinguinwetter" ihre Bauchmuskeln trainieren. Wer gerne weniger aspruchsvolle Bücher liest, dem kann ich das Buch sehr empfehlen.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Und plötzlich ist alles anders: Anstatt zur Chef-Lektorin befördert zu werden, erhält Charlotte Sanders direkt die Kündigung. Und Trost findet sie auch nicht bei ihrem Bettgefährten, denn der will nun in den Hafen der Ehe einziehen – mit einer anderen. Doch was nun …
Mehr
Und plötzlich ist alles anders: Anstatt zur Chef-Lektorin befördert zu werden, erhält Charlotte Sanders direkt die Kündigung. Und Trost findet sie auch nicht bei ihrem Bettgefährten, denn der will nun in den Hafen der Ehe einziehen – mit einer anderen. Doch was nun tun? Erst mal Baby-Sitten, den kleinen Finn ihrer besten Freundin Trine – und prompt trifft sie einem Beinahe-Unglück im Zoo den sympathischen Eric. Doch der denkt, sie wäre alleinerziehende Mutter und Charlotte redet sich im weiter in ihr Unglück …
Ein typischer Frauen-Chick-Lit-Roman, den man rasch runterlesen kann und der einen gut unterhält. Einige Male habe auch ich schmunzeln müssen, obwohl Chick-Lit nicht zu meinen Lieblings-Genres gehört. Das Buch ist witzig geschrieben in einem einfachen Schreibstil und unterstützt damit die irrwitzige Geschichte um Charlotte. Sie ist mir nicht unbedingt sympathisch, kann ich doch ihre Verhaltensweise nahezu nie verstehen, dennoch war es lustig und ich bin gut unterhalten worden. Die Geschichte ist vorhersehbar trotz einiger unvermuteter Wendungen, das Finale ist originell und für mich unerwartet. Zwar lösen sich nicht alle Probleme, aber Lösungen werden zunächst einmal gefunden.
Insgesamt also ein witziges und kurzweiliges Lesevergnügen, wer Chick-Lit mag ist mit diesem Buch sicherlich gut beraten. Aber auch mir hat es ein paar nette und lustige Stunden bereitet und die Sonnenstunden auf meinem Balkon versüßt.
Weniger
Antworten 4 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Sehr lustiger Roman
Charlotte Sander ist Anfang dreißig, als ihr Leben von einem Tag auf den Anderen zum Scherbenhaufen wird. Charlotte hat sich beruflich auf eine Beförderung eingestellt und fiebert dieser schon entgegen, da wird ihr plötzlich - aus Einsparungsgründen - …
Mehr
Sehr lustiger Roman
Charlotte Sander ist Anfang dreißig, als ihr Leben von einem Tag auf den Anderen zum Scherbenhaufen wird. Charlotte hat sich beruflich auf eine Beförderung eingestellt und fiebert dieser schon entgegen, da wird ihr plötzlich - aus Einsparungsgründen - gekündigt. Dann ist da noch Marc. Ihr Übergangsmann zum Spaßhaben. Plötzlich offenbart er ihr, dass er heiraten möchte – aber nicht Charlotte, sondern seine neue Freundin. Von ihrer Mutter Renate bekommt sie wieder mal eine SMS, Dass sie nun in der weiten Welt ihre Liebe des Lebens getroffen hat. Dieses Mal in Grönland. Dann laden auch noch Trine und Paul ihren Sprössling und Charlottes Taufpaten Finn bei ihr ab. Aber sie kann doch so gar nichts mit Kindern anfangen! Ein Gutes hat es aber, denn durch Finn lernt Charlotte Eric kennen. Einen alleinerziehenden und gutaussehenden Mann. Ein super Kerl, dieser Eric! Nur blöd, dass er denkt Finn sei Charlottes Sohn. Es verspricht unterhaltend zu werden.
„Pinguinwetter“ ist ein klasse Roman! Er ist durchweg witzig und unterhaltend. Er liest sich sehr locker und der Schreibstil ist sehr angenehm. Die verwendeten Namen sind der Hammer. Da war ein Lacher vorprogrammiert. Auch so muss man des Öfteren beim Lesen laut lachen. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben und allesamt sehr sympathisch. Man leidet und fiebert auch richtig mit Charlotte mit. Ich kann dieses Buch jedem ans Herz legen, der mal wieder richtig unterhalten werden will. Ich freue mich schon jetzt auf „Pandablues“!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Recht lustig und man kann es schnell an einem Tag durchlesen, wenn man mal was weniger Anspruchsvolles möchte. Auch das Cover ist sehr ansprechend, mit integrierter Postkarte und auf den Innenseiten sogar einem Daumenkino!
Die Story ist aber sehr vorhersehbar, auch wenn ich nicht ganz …
Mehr
Recht lustig und man kann es schnell an einem Tag durchlesen, wenn man mal was weniger Anspruchsvolles möchte. Auch das Cover ist sehr ansprechend, mit integrierter Postkarte und auf den Innenseiten sogar einem Daumenkino!
Die Story ist aber sehr vorhersehbar, auch wenn ich nicht ganz verstehen konnte, warum Eric Charlotte nach dem ganzen Schlamassel am Ende immer noch gut fand...!?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Charlotte ist Lektorin in einem Verlag. Als sie eines Tages zu ihrem Chef zitiert wird, geht sie dort in der Hoffnung auf eine Beförderung hin. Raus kommt sie mit einer betriebsbedingten Kündigung.
Sie ruft ihren Tröster Marc an und sie verbringen eine tolle Nacht, an deren Ende Marc …
Mehr
Charlotte ist Lektorin in einem Verlag. Als sie eines Tages zu ihrem Chef zitiert wird, geht sie dort in der Hoffnung auf eine Beförderung hin. Raus kommt sie mit einer betriebsbedingten Kündigung.
Sie ruft ihren Tröster Marc an und sie verbringen eine tolle Nacht, an deren Ende Marc ihr offenbart, dass sie sich nicht mehr treffen können, denn er will heiraten... eine Andere.
Charlotte versteht die Welt nicht mehr.
Ihre zwei Freundinnen Trine und Mona versuchen sie zu trösten. Mona, die sich gerade in einem Filzrausch befindet, versucht nun Charlotte ebenfalls dazu zu begeistern, ohne Erfolg. Trine, die gerade mit dem zweiten Kind schwanger ist, drückt ihr ihren Sohn Finn übergangsweise zur Betreuung aufs Auge. Nun, wie schlimm kann es schon sein, ihr drei- bis fünfjähriges Patenkind zu betreuen, denkt Charlotte.
Sie geht mit ihm in den Zoo und als der quirlige Finn fast einen Unfall hat, kann Erik, eine Zufallsbekanntschaft im Zoo, es verhindern.
Diesem begegnet sie in der nächsten Zeit des öfteren, aber auch Marc tritt wieder in ihr Leben.
Als eines Tages aus Grönland ein Hilferuf ihrer Mutter eintrifft, rafft sich Charlotte endlich auf und nimmt ihr Leben in die Hand ...
Die Protagonistin Charlotte fällt schlagartig in ein tiefes Loch, als sie von einem Tag auf den anderen ohne Arbeit und ohne Aushilfsliebhaber dasteht. Ihr abdriften in die Welt des Alkohols, Essens und dem Kaufrausch kann man ohne weiteres nachvollziehen.
Sie ist eine liebenswerte Person, die erst auf den rechten Weg gebracht werden muss. Alle Fettnäpfchen, die ihr in den Weg gelegt werden, nimmt sie mit. Ihr Gefühlsleben hat sie nicht ganz unter Kontrolle, denn als es plötzlich zwei Männer in ihrem Leben gibt, trifft sie die falschen Entscheidungen.
Was mich ein wenig an dem Roman irritiert hat, war der Vorschlag von den
verschiedensten Leuten, dass sie doch schwanger werden sollte.
Das finde ich ein wenig befremdlich, denn wer macht schon ernsthaft zu einer alleinstehenden, arbeitslosen Frau diesen Vorschlag?
Die Gestaltung des Covers finde ich ausgesprochen gelungen. Auch wenn ich die Farbe pink nicht selbst gewählt hätte, finde ich es sehr passend. Es lockt den Leser förmlich, das Buch zumindest in die Hand zu nehmen.
Britta Sabbag stellt mit diesem Buch ihr Erstlingswerk vor.
Ein witziger und unterhaltsamer Roman, keine ernst zu nehmende Lektüre. Mit ihm kann man sich bestens am Strand unterhalten, ohne nachdenken zu müssen.
Wer Filme wie die mit Doris Day und Rock Hudson mag, dem wird auch dieses Buch gefallen.
Weniger
Antworten 73 von 149 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 73 von 149 finden diese Rezension hilfreich
Habe dieses Buch als Geschenk bestellt, fand die Geschichte so spannend und romantisch, hoffe es gefällt
Antworten 42 von 92 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 42 von 92 finden diese Rezension hilfreich
Das leben könnte so schön sein für Charlotte
doch da ändert sich alles.Charlotte wird gefeuert und weiss nicht was sie machen soll.
Und dann hat auch Ihre mama Propleme in Grönland .Man was soll sie jetzt machen.Am besten ist einfach sich mit einer grossen schüssel …
Mehr
Das leben könnte so schön sein für Charlotte
doch da ändert sich alles.Charlotte wird gefeuert und weiss nicht was sie machen soll.
Und dann hat auch Ihre mama Propleme in Grönland .Man was soll sie jetzt machen.Am besten ist einfach sich mit einer grossen schüssel schokoladeneis aufs sofa zu sitzen.Aber wie es so schön heisst das Leben ist kein Ponyhof.Und da kommen auch noch
mehr Propleme auf sie zu.Was noch alles passiert das liest selbst nach.<br />Ich fand das Buch sehr gut .Es war sehr lustig und traurig aber auch spannend.Am besten war es als sie so auf der couch sass und ihr eis ass das war so lustig.ich würde das Buch ab 11Jahren empfehlen.
Weniger
Antworten 48 von 106 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 48 von 106 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für