Jenny Jackson
Broschiertes Buch
Pineapple Street
Roman - Deutschsprachige Ausgabe
Übersetzung: Schaden, Barbara
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das ist der Roman, den Jane Austen geschrieben hätte ... wenn sie im 21. Jahrhundert in Brooklyn Heights leben würde.Die Pineapple Street in Brooklyn Heights ist eine der begehrtesten Wohngegenden in New York City und Heimat der wohlhabenden Familie Stockton. Obwohl sie alles haben, was sie sich wünschen, suchen die Töchter Darley und Georgiana und Schwiegertochter Sasha nach Erfüllung in ihrem Leben.Witzig, klug und voller Herz, mit wunderbar liebenswerten und fehlbaren Figuren, ist »Pineapple Street« ein brillant komponierter Roman über Familiendynamiken, die Macht des Geldes, den al...
Das ist der Roman, den Jane Austen geschrieben hätte ... wenn sie im 21. Jahrhundert in Brooklyn Heights leben würde.
Die Pineapple Street in Brooklyn Heights ist eine der begehrtesten Wohngegenden in New York City und Heimat der wohlhabenden Familie Stockton. Obwohl sie alles haben, was sie sich wünschen, suchen die Töchter Darley und Georgiana und Schwiegertochter Sasha nach Erfüllung in ihrem Leben.
Witzig, klug und voller Herz, mit wunderbar liebenswerten und fehlbaren Figuren, ist »Pineapple Street« ein brillant komponierter Roman über Familiendynamiken, die Macht des Geldes, den alles verzehrenden Wahnsinn der ersten Liebe - sowie die uralte Frage: Macht Geld wirklich glücklich?
DARLEY, die älteste Tochter, musste sich nie um Geld Sorgen machen. Sie folgte ihrem Herzen und tauschte ihren Job und ihr Erbe gegen die Mutterrolle. Aber am Ende opfert sie mehr von sich, als sie jemals beabsichtigt hatte.
SASHA heiratet in die Stockton-Familie ein, deren komplexe und undurchsichtige Traditionen Welten von ihrem alten Leben entfernt sind. Sie fühlt sich wie ein Fremdkörper, stets bemüht ihrer neuen Schwiegermutter zu gefallen - und doch lässt ihr Zögern, einen Ehevertrag zu unterschreiben, alle über ihre wahren Absichten rätseln.
GEORGIANA, das Nesthäkchen, verliebt sich unsterblich in jemanden, den sie nicht haben kann - und ist gezwungen, sich damit auseinanderzusetzen, wer sie eigentlich sein möchte.
Die Pineapple Street in Brooklyn Heights ist eine der begehrtesten Wohngegenden in New York City und Heimat der wohlhabenden Familie Stockton. Obwohl sie alles haben, was sie sich wünschen, suchen die Töchter Darley und Georgiana und Schwiegertochter Sasha nach Erfüllung in ihrem Leben.
Witzig, klug und voller Herz, mit wunderbar liebenswerten und fehlbaren Figuren, ist »Pineapple Street« ein brillant komponierter Roman über Familiendynamiken, die Macht des Geldes, den alles verzehrenden Wahnsinn der ersten Liebe - sowie die uralte Frage: Macht Geld wirklich glücklich?
DARLEY, die älteste Tochter, musste sich nie um Geld Sorgen machen. Sie folgte ihrem Herzen und tauschte ihren Job und ihr Erbe gegen die Mutterrolle. Aber am Ende opfert sie mehr von sich, als sie jemals beabsichtigt hatte.
SASHA heiratet in die Stockton-Familie ein, deren komplexe und undurchsichtige Traditionen Welten von ihrem alten Leben entfernt sind. Sie fühlt sich wie ein Fremdkörper, stets bemüht ihrer neuen Schwiegermutter zu gefallen - und doch lässt ihr Zögern, einen Ehevertrag zu unterschreiben, alle über ihre wahren Absichten rätseln.
GEORGIANA, das Nesthäkchen, verliebt sich unsterblich in jemanden, den sie nicht haben kann - und ist gezwungen, sich damit auseinanderzusetzen, wer sie eigentlich sein möchte.
Jenny Jackson arbeitet als Lektorin bei einem großen amerikanischen Verlag und hat in der Vergangenheit exzellentes Gespür für Autor*innen und erfolgreiche Buchstoffe bewiesen. 'Pineapple Street' ist ihr erster Roman, er stand wochenlang auf der New-York-Times-Bestsellerliste. Jenny Jackson lebt mit ihrer Familie in Brooklyn Heights.
Produktdetails
- Verlag: btb
- Originaltitel: Pineapple Street
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 380
- Erscheinungstermin: 11. September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 137mm x 37mm
- Gewicht: 449g
- ISBN-13: 9783442772407
- ISBN-10: 3442772400
- Artikelnr.: 70269389
Herstellerkennzeichnung
btb Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Einsame Klasse.« Brigitte
Macht Geld glücklicher?
3 Frauen, 3 Perspektiven, 3 unterschiedliche Charaktere. In der Pineapple Street in den Brooklyn Heights können die Frauen nicht unterschiedlicher sein. Jeder dieser Frauen hat hinter ihrer Fassade Sorgen, Ängste und Träume. Jenny Jackson schafft es durch …
Mehr
Macht Geld glücklicher?
3 Frauen, 3 Perspektiven, 3 unterschiedliche Charaktere. In der Pineapple Street in den Brooklyn Heights können die Frauen nicht unterschiedlicher sein. Jeder dieser Frauen hat hinter ihrer Fassade Sorgen, Ängste und Träume. Jenny Jackson schafft es durch ihren flüssigen, unterhaltsamen und teilweise tiefsinnigen Roman Situation mit unterschiedlichen Blickwinkel zu beleuchten. Jeder handelt und fühlt unterschiedlich. Dabei werden gesellschaftskritische Themen und existenzielle Fragen thematisiert. Die Autorin gibt auch einen Einblick in die Gefühlswelt jeder einzelnen. Zentrale Themen sind dabei Familiendynamik und die Macht des Geldes.
Insgesamt ein Roman, der an manchen Stellen zum Nachdenken anregt, mir aber zu glamourös beschrieben ist. Schlussendlich zeigt die Geschichte aber auch auf, dass dieses Leben, wie jedes andere, Licht und Schatten hat und jeder es anders wahrnimmt und damit umgeht. Insgesamt waren es schöne Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Roman, wie ihn Jane Austen geschrieben hätte, wenn sie im 21. Jahrhundert in Brooklyn Heights leben würde ... das klang sehr vielversprechend!
Es geht um die steinreiche Familie Stockton, v.a. um deren Töchter sowie Schwiegertochter Sasha.
Womit wir auch schon bei den …
Mehr
Ein Roman, wie ihn Jane Austen geschrieben hätte, wenn sie im 21. Jahrhundert in Brooklyn Heights leben würde ... das klang sehr vielversprechend!
Es geht um die steinreiche Familie Stockton, v.a. um deren Töchter sowie Schwiegertochter Sasha.
Womit wir auch schon bei den Hauptthemen dieses Romans sind: Geld und Familie.
Die Geschichte wird im steten Wechsel aus der Perspektive dieser Frauen erzählt.
"Pineapple Street" ist immerhin gut geschrieben, lässt sich angenehm lesen.
Das war es aber leider auch schon. Mir fehlt der rote Faden, die Geschichte ist, obwohl gerade diese drei Frauen jeweils ihr Päckchen zu tragen haben, leider ziemlich oberflächlich und sehr langweilig.
Das Potenzial war also durchaus da, wurde aber leider nicht von der Autorin genutzt.
Alles plätschert so dahin ...
Weder die Figuren noch die Handlung konnten mich überzeugen.
Ich habe das Buch zwischendurch gelesen, das war es für mich leider auch: ok für zwischendurch, aber keinesfalls mehr.
Es ist auch definitiv keine Geschichte, die positiv in Erinnerung bleiben und/oder auch nur lange nachklingen wird ... im Gegenteil, ich werde "Pineapple Street" schnell vergessen haben. Schade.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist sehr schlicht gehalten, aber dennoch sehr elegant. Ich finde es allerdings etwas schade, dass die Straße Pineapple Street heißt, auf dem Cover aber keine Ananas abgebildet ist. Aber gut, das ist dann so.
Das Buch handelt im Endeffekt um drei Geschichten über das Leben …
Mehr
Das Cover ist sehr schlicht gehalten, aber dennoch sehr elegant. Ich finde es allerdings etwas schade, dass die Straße Pineapple Street heißt, auf dem Cover aber keine Ananas abgebildet ist. Aber gut, das ist dann so.
Das Buch handelt im Endeffekt um drei Geschichten über das Leben von einer reichen Familie.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und man findet auch sehr schnell herein. Ich hatte nur einige Probleme mit den Kapitelwechseln. Erst hat man ein Kapitel aus Saschas Sicht, dann aus Georgianas und dann aus Darleys. Das Problem ist, dass die Kapitel nicht wirklich aufeinander aufbauen und man sich alle drei Kapitel wieder in die Geschichte einfinden muss. Die Geschichte aber nur nach den jeweiligen Kapiteln von zum Beispiel Sasha zu lesen, geht aber auch nicht, da die Kapitel doch immer mal wieder das aufgreifen, was in den Kapiteln der anderen beiden Frauen passiert ist. Natürlich ist das nicht immer der Fall. Nachher am Ende ist es relativ gut hinteinander weg zu lesen, da dort die Kapitel doch ineinander greifen.
In die beiden Storys von Darley und Georgiana habe ich gut eingefunden und die Storys hatten auch eine ordentliche Handlung. Die Story von Sasha hat sich mir leider nicht wirklich erschlossen. Ich habe keinen wirklichen roten Faden gefunden, der sich durch ihre Kapitel durchzieht, sondern immer wieder abwechselnde Höhepunkte. Sowohl bei Georgiana als auch bei Darley hingegen, ist für mich ein klarer roter Faden erkennbar. Wobei ich aber sagen muss, dass Georgianas Geschichte für mich am klarsten hervorgehoben war.
Mir gefallen die drei Hauptfiguren sehr gut. Sasha, das „einfache Mädchen aus dem Volk“, die in diese reiche Familie hineingeheiratet hat und zwar das mittlere Kind der Stocktons, Georgiana, das jüngste Kind der Familie Stockton und dann die älteste Schwester, Darley.
Jede dieser Frauen ist authentisch sehr gut dargestellt und gefällt mir sehr gut.
Sasha, die aus keinem reichen Haushalt kommt und nun mit dieser Familie konfrontiert wird. Sie kämpft darum von der Familie anerkannt zu werden, was aber nicht so einfach ist.
Georgiana tut mir auf ihrem Weg einfach nur leid. Sie kommt einem auf den ersten Seiten wie eine verwöhnte Göre vor, aber man merkt, dass da viel mehr hintersteckt.
Bei Darley merkt man sofort, dass sie zwar den ganzen Reichtum schätzt, den sie besitzt, aber auch ganz genau weiß, wie das Leben für andere läuft.
Leider hat mich das Buch nicht wirklich überzeugt. Ich ging davon aus, mehr mit den Problemen der Reichen konfrontiert zu werden, aber im Endeffekt waren es genau 3 Probleme, die jedem von uns passieren können, ohne auf den Stand des Geldes zu achten. Ich habe mir mehr erhofft. Man sollte dieses Buch nicht über einen längeren Zeitraum lesen, einfach weil man sonst die Geschichten der drei Frauen nicht mehr auseinander bekommt. Im Endeffekt ist das Buch meiner Meinung nach ganz ok, aber ob es wirklich Jane Austen reif ist, stelle ich in Frage.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover von Pineapple Street gefällt mir leider nicht ganz so gut. Die Farbgebung ist zwar harmonisch, doch hätte ich mir das Originalcover gewünscht, weil mich dieses mit seinen bunten Farben einfach noch viel mehr angesprochen hätte.
Doch natürlich kommt es auf den …
Mehr
Das Cover von Pineapple Street gefällt mir leider nicht ganz so gut. Die Farbgebung ist zwar harmonisch, doch hätte ich mir das Originalcover gewünscht, weil mich dieses mit seinen bunten Farben einfach noch viel mehr angesprochen hätte.
Doch natürlich kommt es auf den Inhalt drauf an. Leider war dieser ebenfalls nicht ganz überzeugend für mich. Denn die Geschichte hatte definitiv ihre Längen, was das Lesen nicht ganz so rund gestaltet hat. Nicht jedes Buch kann und sollte man in einem Rutsch durchlesen, doch hatte ich bei Pineapple Street nie das große Bedürfnis überhaupt weiterzulesen. Hatte ich das Buch in der Hand ging es dann schon, doch habe ich nie wirklich über das Buch nachgedacht, wenn es nicht direkt in meinem Blick war.
Ich glaube der Hauptgrund dafür war, dass dem Buch eine Botschaft gefehlt hat. Für mich hatte das Buch einfach keinen richtigen Sinn, keinen roten Faden oder etwas, dass es aussagen sollte und wollte. Das Buch ist so dahingeplätschert, aber ich wusste auch nach Beenden des Buches nicht ganz, was ich daraus ziehen sollte.
Die Figuren wirkten nicht besonders genug auf mich, um mir ihre Namen zu merken, aber auch nicht langweilig genug, um das Buch unbedingt zur Seite legen zu wollen. Sie waren einfach durchschnittliche Figuren, die in der Geschichte aufgetaucht sind, sie aber weder geschmückt noch wirklich vorangebracht haben.
Eine wirkliche Empfehlung kann ich für dieses Buch zwar nicht aussprechen, hoffe aber trotzdem, dass andere das Buch mehr begeistern kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Familie Stockton wohnt in New York, im Nobelviertel Brooklyn Heights. Im wesentlichen geht es auf knapp 400 Seiten um die erwachsene jüngste Generation, den Sohn Cord mit angeheirateter Frau Sasha und die beiden Töchter Darley und Georgiana.
Die Familie ist seit Generationen im …
Mehr
Familie Stockton wohnt in New York, im Nobelviertel Brooklyn Heights. Im wesentlichen geht es auf knapp 400 Seiten um die erwachsene jüngste Generation, den Sohn Cord mit angeheirateter Frau Sasha und die beiden Töchter Darley und Georgiana.
Die Familie ist seit Generationen im Immobiliengeschäft, die Konten sind satt gefüllt. Die Alltagsprobleme machen aber allen sehr zu schaffen. Jenny Jackson beschreibt das alles mit unglaublicher Genauigkeit. Menschliches Verhalten wird beschrieben und mit einer Art Seziermesser analysiert. Jenny Jackson wahrt immer eine gewisse Distanz zu ihren Personen. Immer wieder wirkt es wie leise, aber liebevolle Kritik, wenn vor allem Georgiana völlig aus dem Ruder läuft. Niemand wird verspottet oder herabgesetzt. So verhalten sich Menschen eben.
Die Sprache ist einwandfrei. Barbara Schaden hat eine offensichtlich sehr gute Übersetzung erstellt.
Das Buch ist alles andere als seichte Kost. Es liest sich sehr flüssig und unterhält bestens. Daher eine vorbehaltlose Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der neue Roman von Jenny Jackson handelt von drei Frauen, Darley, Georgiana und Sasha, welche versuchen ihr Selbst in der Gesellschaft zu finden. Die Schwestern Darley und Georgiana Stockton wachsen in einer glamourösen Welt ohne Geldsorgen auf. Sasha ist mit dem Bruder der Schwestern …
Mehr
Der neue Roman von Jenny Jackson handelt von drei Frauen, Darley, Georgiana und Sasha, welche versuchen ihr Selbst in der Gesellschaft zu finden. Die Schwestern Darley und Georgiana Stockton wachsen in einer glamourösen Welt ohne Geldsorgen auf. Sasha ist mit dem Bruder der Schwestern verheiratet und kommt aus einer sozial schwächeren Familie. Die Frauen setzen sich mit ihrem Leben auseinander und hinterfragen dieses auch. Die Geschichte ist unterhaltsam und die Handlung ist gut beschrieben.
Die Figuren und ihre Handlungen sind gut nachvollziehbar und eine Identifikation mit ihnen ist leicht. Sie haben auf mich authentisch und nicht überzeichnet gewirkt. Auch der Schreibstil der Autorin ist gut verständlich und ich habe mit Freude das Buch gelesen. Der Inhalt war gut nachvollziehbar und ich kann das Buch nur weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Geld allein macht nicht glücklich
Der Roman " Pineapple Street" von Jenny Jackson ist die Familiengeschichte der Stocktons. Hauptsächlich handelte es von den zwei Schwestern Darley und Georgiana und deren neue Schwägerin Sasha.
Die drei Frauen versuchen in ihrem Leben …
Mehr
Geld allein macht nicht glücklich
Der Roman " Pineapple Street" von Jenny Jackson ist die Familiengeschichte der Stocktons. Hauptsächlich handelte es von den zwei Schwestern Darley und Georgiana und deren neue Schwägerin Sasha.
Die drei Frauen versuchen in ihrem Leben einen Platz zu finden, der sie glücklich und zufrieden macht. Am Anfang hat der ererbte Reichtum noch einen hohen Stellenwert, aber auch diese Einstellung gerät in Wanken und wandelt sich. Mehrere Ereignisse bringen sie dazu, das sie ihre bisherige Lebenseinstellungen erkennen und überdenken müssen. Sie müssen sich unbequemen Wahrheiten stellen und für sich und ihre Überzeugungen und Werte kämpfen.
Das Buch ist sehr unterhaltsam und in einem leichten und flotten Stil geschrieben, sodass ich es an einem Sonntag durchgelesen habe.
Eine absolute Empfehlung für LeserInnen, die einen leichten und interessanten Lesestoff bevorzugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Darley und Georgina, beide Töchter der reichen Familie Stockton, sowie Sasha, Ehefrau des Bruders, leben in einer der angesehensten und begehrtesten Wohngegenden New York Citys. Sie alle suchen nach ihrem Glück, dabei haben sie doch schon alles?
In wechselnden Kapiteln wird die …
Mehr
Darley und Georgina, beide Töchter der reichen Familie Stockton, sowie Sasha, Ehefrau des Bruders, leben in einer der angesehensten und begehrtesten Wohngegenden New York Citys. Sie alle suchen nach ihrem Glück, dabei haben sie doch schon alles?
In wechselnden Kapiteln wird die Geschichte aus Sicht der drei Frauen erzählt. Jede hat ihre eigenen Sorgen und Probleme, Ziele, Wünsche und Träume. Es geht um mehr als die Frage, ob und wie sehr Geld und Reichtum glücklich machen. Jenny Jackson greift in ihrem Roman mehrere gesellschaftliche relevante Themen auf, bietet Einblicke in das Leben der Reichen und Privilegierten, zeigt aber auch die Schattenseiten.
Die Charaktere wirkten für mich authentisch, der Schreibstil ist leicht und gut lesbar. Im Großen und Ganzen eine interessante und spannende Geschichte, bei der mir persönlich ein bisschen mehr Tiefgang fehlte, die man aber gut lesen kann, ohne viel nachdenken zu MÜSSEN.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unterhaltsames aus der die Brooklyner High Society
„Pineapple Street“ ist das Debüt der in Brooklyn lebenden Autorin Jenny Jackson.
Handlungsort ist eine der begehrtesten und reichsten Wohngegenden in New York City, die Pineapple Street in Brooklyn Heights.
Chip und Tilda …
Mehr
Unterhaltsames aus der die Brooklyner High Society
„Pineapple Street“ ist das Debüt der in Brooklyn lebenden Autorin Jenny Jackson.
Handlungsort ist eine der begehrtesten und reichsten Wohngegenden in New York City, die Pineapple Street in Brooklyn Heights.
Chip und Tilda haben drei Kinder: Darley, Cord und Georgiana.
Darley ist mit dem erfolgreichen Malcom verheiratet. Die beiden haben zwei Kinder.
Cord hat die Künstlerin Sasha geheiratet, die aus der Mittelschicht stammt und
Georgina ist unglücklich verliebt.
Die Charaktere werden authentisch dargestellt. Es gibt kein schwarz oder weiß, sie sind facettenreich, haben liebenswerte Züge, aber auch negative Eigenschaften und Ansichten.
Die Kapitel werden im Wechsel aus Darleys, Sashas und Georgianas Perspektive erzählt.
Mir gefiel dieser Wechsel sehr, da er einen guten und abwechslungsreichen Überblick über die Ereignisse gegeben hat und gleichzeitig die Entwicklung der Charaktere gelungen darstellte.
Im Grunde dreht sich die Handlung permanent um Beziehungen und Geld, entweder ganz offensichtlich oder auch im Hintergrund. Aber alle Probleme lassen sich eben nicht mit Geld lösen.
Der Schreibstil der Autorin ist lebendig, humorvoll und lässt sich angenehm leicht lesen, zeigt aber auch kritische Perspektiven auf.
Der Roman ist leichte Unterhaltung, kann aber auch durchaus zum Nachdenken über die Macht des Geldes, Erwartungen an Frauen, Familienstrukturen und -dynamiken anregen.
Ich habe das Buch gerne gelesen, kann es empfehlen und bin gespannt auf weitere Werke der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
New York Upper Class
Auf die Lektüre des New-York-Times- Bestsellers „Pineapple Street“ von Jenny Jackson hatte ich mich sehr gefreut. Allerdings war das Buch für mich eher eine Enttäuschung als ein Lese-Highlight.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Familie …
Mehr
New York Upper Class
Auf die Lektüre des New-York-Times- Bestsellers „Pineapple Street“ von Jenny Jackson hatte ich mich sehr gefreut. Allerdings war das Buch für mich eher eine Enttäuschung als ein Lese-Highlight.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Familie Stockton, die einen Familiensitz in der Pineapple-Street, einer Straße im New Yorker Reichenviertel Brooklyn Heights hat. Dort leben zwar nicht mehr die Familienoberhäupter Tilda und Chip, sondern der älteste Sohn der Familie Cord mit seiner Frau Sarah, aber trotzdem ist es so, als wären die anderen Familienmitglieder nie aus diesem Haus ausgezogen. Das alte Stadthaus aus dem 19. Jahrhundert ist quasi ein Familienmuseum, in dem jedes Familienmitglied sehr präsent ist, da niemand die Notwendigkeit sieht zu registrieren, dass es nun das Heim von Sarah und Cord ist.
Die Stocktons versuchen immer unter allen Umständen den Schein zu wahren.
Sarah ist durch ihre Herkunft eine Außenseiterin, hinter deren Rücken die beiden Schwägerinnen Darley und Georgina sich lustig über sie machen. Darley selbst ist unzufrieden mit ihrer Reduzierung auf die Mutterrolle, Georgina taumelt eher etwas ziellos durchs Leben. Als sie sich ernsthaft in einen verheirateten Kollegen verliebt und dieser bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kommt, gerät ihre Welt ins Wanken und sie beginnt ihre Lebensweise zu hinterfragen.
Auf dem Covertext des Buches wird Jane Austen erwähnt, „die diesen Roman geschrieben hätte, wenn sie im 21. Jahrhundert leben würde“. Ich muss leider sagen, dass für mich dieser Roman in keinster Weise die Tiefe und den Charm eines Jane- Austin-Werkes besitzt.
Mir bleiben die Familienproblem der Stocktons zu sehr an der Oberfläche, vieles ist mir einfach zu clichehaft und zu dick aufgetragen. Auch die „Verwandlung“ der jüngsten Tochter Georgina fand ich alles andere als überzeugend.
Alles in allem war der Roman für mich eine eher leichte Lektüre, die bei mir keinen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Die Covergestaltung finde ich farblich sehr schön, aber auch nicht sehr aussagekräftig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für