Mina Teichert
Gebundenes Buch
Pechsträhnen färbt man pink
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Außergewöhnliche Freundschaftsgeschichte mit Tiefgang und Humor von Mina Teichert.Winnis größter Wunsch ist es, bei diesem Tanzwettbewerb zu gewinnen. Deshalb färbt sie sich ihre Haare pink und verbringt jede freie Minute mit Tanzen. Da kommt ihr Fiete alles andere als gelegen. Er ist zur Reha auf Winnis Heimat-Insel und hat in etwa die Coolness einer Wassermelone. Doch als einige Inseltiere verschwinden, machen sich die beiden zusammen mit Winnis zahmer Möwe Chickenwing auf, um dem Übeltäter auf die Spur zu kommen. Fiete gerät bei dieser Aktion jedoch in Lebensgefahr und Winni muss f...
Außergewöhnliche Freundschaftsgeschichte mit Tiefgang und Humor von Mina Teichert.
Winnis größter Wunsch ist es, bei diesem Tanzwettbewerb zu gewinnen. Deshalb färbt sie sich ihre Haare pink und verbringt jede freie Minute mit Tanzen. Da kommt ihr Fiete alles andere als gelegen. Er ist zur Reha auf Winnis Heimat-Insel und hat in etwa die Coolness einer Wassermelone. Doch als einige Inseltiere verschwinden, machen sich die beiden zusammen mit Winnis zahmer Möwe Chickenwing auf, um dem Übeltäter auf die Spur zu kommen. Fiete gerät bei dieser Aktion jedoch in Lebensgefahr und Winni muss feststellen, dass sie ihn lieber hat als geplant. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit ...
Winnis größter Wunsch ist es, bei diesem Tanzwettbewerb zu gewinnen. Deshalb färbt sie sich ihre Haare pink und verbringt jede freie Minute mit Tanzen. Da kommt ihr Fiete alles andere als gelegen. Er ist zur Reha auf Winnis Heimat-Insel und hat in etwa die Coolness einer Wassermelone. Doch als einige Inseltiere verschwinden, machen sich die beiden zusammen mit Winnis zahmer Möwe Chickenwing auf, um dem Übeltäter auf die Spur zu kommen. Fiete gerät bei dieser Aktion jedoch in Lebensgefahr und Winni muss feststellen, dass sie ihn lieber hat als geplant. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit ...
Mina Teichert wurde in dem schneereichen Jahr 1978 in Bremen geboren und lebt mit ihrer kleinen Familie im ländlichen Idyll Niedersachsens. Nachdem sie zunächst als Kind hartnäckig das Ziel verfolgte, Kunstreiterin im Zirkus und Wahrsagerin zu werden, sattelte sie mit vierzehn um und träumte von dort an von der Schriftstellerei. Heute schreibt sie mit Begeisterung Geschichten für Jung und Alt.
Produktdetails
- Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- 8. Aufl.
- Seitenzahl: 208
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. September 2018
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 149mm x 27mm
- Gewicht: 413g
- ISBN-13: 9783522505987
- ISBN-10: 3522505980
- Artikelnr.: 52289095
Herstellerkennzeichnung
Planet!
Blumenstraße 36
70182 Stuttgart
info@thienemann.de
"Ob es daran liegt, dass die Autorin von sich sagt, sie habe "selbst noch die emotionale Stabilität einer Pusteblume", sei dahingestellt. In jedem Fall trifft sie exakt den richtigen Teenager-Ton." Kölnische Rundschau 20180929
Tierdiebe auf Amrum
Winnie kommt so langsam in die Pubertät und sie träumt von der großen, weiten Welt und so fängt sie erstmal mit pinken Haaren an. Das Leben könnte so schön sein, wenn da nicht der nervige Fiete wäre, der auf der Insel zur Reha ist. Doch als …
Mehr
Tierdiebe auf Amrum
Winnie kommt so langsam in die Pubertät und sie träumt von der großen, weiten Welt und so fängt sie erstmal mit pinken Haaren an. Das Leben könnte so schön sein, wenn da nicht der nervige Fiete wäre, der auf der Insel zur Reha ist. Doch als Tiere verschwinden, erweist sich Fiete als ganz hilfreich.
Ich bin ja nun nicht mehr die Zielgruppe für dieses Buch, aber ich fand die Geschichte ganz zauberhaft. Es geht um Freundschaft, Tierliebe und Familie, ganz alltägliche Dinge, die charmant und humorvoll verpackt wurden. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen und kann es nur weiterempfehlen.
Von mir gibt es volle 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Pechsträhnen färbt man pink“ ist das erste Buch, welches wir von Mina Teichert gelesen haben und es hat uns richtig gut gefallen!
In dem Buch lernen wir Wernike und Fiete kennen, die gemeinsam ein ziemlich spannendes Abenteuer erleben.
Winni lebt auf Amrum und versucht …
Mehr
„Pechsträhnen färbt man pink“ ist das erste Buch, welches wir von Mina Teichert gelesen haben und es hat uns richtig gut gefallen!
In dem Buch lernen wir Wernike und Fiete kennen, die gemeinsam ein ziemlich spannendes Abenteuer erleben.
Winni lebt auf Amrum und versucht ziemlich viel, um einen Tanzwettbewerb zu gewinnen. Dafür übt sie viel und bekommt Hilfe von Fiete bei der Erstellung eines Videos, welches sie einreichen möchte. Erst findet sie Fiete etwas komisch, so ein bisschen linkisch, aber irgendwie auch ganz nett und im Laufe der Zeit merken die Beiden, dass sie sich aufeinander verlassen können und füreinander da sind.
Insbesondere das Aufgreifen der verschiedensten Themen, die Kids in diesem Alter beschäftigen (sei es z.B. die Erstellung eines Vlogs oder auch die Nutzung einer Drohne) und der wirklich gelungene Schreibstil – sehr locker, aber dabei nicht zu flapsig – haben sowohl mich als erwachsene Leserin, als auch meine Tochter als Mitglied der Kernzielgruppe, völlig überzeugt. Wir konnten das Buch nicht aus der Hand legen. So wurden auch stressige Situationen zwischen Mutter und Tochter dargestellt, die uns doch ziemlich amüsiert haben, da sie wirklich realistisch dargestellt waren. Das Buch bietet sehr viele Themen, über die man sehr gut in ein Gespräch zum Thema Freundschaft, Mobbing und noch viele weitere Themen kommen kann.
Dabei kommt die Spannung in diesem Roman nicht zu kurz. Es wird noch richtig brenzlig und Winnie beweist, wie mutig sie ist und für ihren Freund einsteht. Weitere Details werden nicht verraten – da sollte jeder selbst zum Buch greifen.
Uns hat das Buch überrascht und positiv überzeugt, daher vergeben wir 5 von 5 Sterne und werden weiterhin Ausschau nach Büchern von der Autorin halten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Winni konzentriert sich voll und ganz auf den Tanzwettbewerb, an dem sie nicht nur teilnehmen, sondern auch gewinnen will. Dafür würde sie alles geben, inklusive pinker Haare und Fake-Piercing in der Nase. Da es jedoch immer anders kommt als man denkt sieht sie sich plötzlich Fiete …
Mehr
Winni konzentriert sich voll und ganz auf den Tanzwettbewerb, an dem sie nicht nur teilnehmen, sondern auch gewinnen will. Dafür würde sie alles geben, inklusive pinker Haare und Fake-Piercing in der Nase. Da es jedoch immer anders kommt als man denkt sieht sie sich plötzlich Fiete gegenüber, der zur Reha auf Amrum ist und mit dem sie nun Zeit verbringen soll. Obwohl er sogleich anbietet sie bei ihrem Vorhaben zu unterstützen ist Winni alles andere als begeistert, sieht jedoch ein, dass sie keine andere Wahl hat. Doch spätestens als immer mehr (Haus)Tiere verschwinden, schwindet auch Winnis anfängliche Abneigung. Gemeinsam mit Fiete nimmt sie den Kampf gegen die Diebe auf und merkt dabei zu spät, dass nicht nur die Inseltiere in Gefahr sind.
Dass ein Teenager seinen eigenen Kopf hat, der zumeist nicht dasselbe möchte wie die Eltern, ist hinreichend bekannt. Winni setzt ihre Wünsche dann auch sogleich in die Tat um, indem sie sich kurzerhand die Haare färbt. Nichtsdestotrotz spürt man eine Bindung zwischen ihr und ihrer Familie, die nicht so leicht ins Wanken gebracht werden kann. Schnell kann man sich mit Winni und ihren leicht rebellischen Zügen identifizieren, testet man nicht nahezu in jeder Lebenslage selbst seine Grenzen aus, um schlussendlich dennoch genau den Weg zu finden, mit dem alle zufrieden sind. Es ist ein Geben und Nehmen, das wird auch hier wieder deutlich.
Hinzu kommt eine besondere Freundschaft, mit der vor allem die Hauptprotagonistin so nicht gerechnet hätte. Da sie jedoch ein gutmütiges Wesen besitzt ist dem Leser schnell klar, dass die aufgebaute Fassade schon bald bröckeln wird und auch Winni zu sich stehen kann. So bleibt vor allem genügend Zeit die wichtigen Dinge in Angriff zu nehmen, einerseits das Video für den Tanzwettbewerb fertigzustellen, andererseits aber auch die gemeinen Tierdiebe dingfest zu machen. Letzteres erweist sich schwieriger als zunächst gedacht, denn obwohl ein Anfangsverdacht besteht scheint die Spur ins Leere zu führen, so dass Winni und Fiete wieder von vorne beginnen müssen. Für den Leser mag es das ein oder andere Anzeichen geben, welches in die richtige Richtung deutet, doch auch hier handelt es sich in erster Linie um reine Spekulation, konkrete Beweise müssen erst noch erbracht werden. Hoffentlich ist es bis dahin nicht zu spät…
Mina Teichert erzählt diese Geschichte zielgruppengerecht und ohne viel Schnörkel, quasi wie dem wirklichen Leben entnommen. Vor allem was Gedanken und Gefühle der Hauptfiguren angeht. Ein kleiner Störfaktor sind diverse abgedroschene Sprüche, die es im selben Wortlaut nahezu täglich in den sozialen Netzwerken zu finden gibt. Es scheint als solle hier bewusst eine humoristische Note eingebracht werden, die der entsprechenden Generation heutzutage nachgesagt wird. Leider wirken diese Passagen jedoch recht konstruiert und gestelzt. Ansonsten passt das Zusammenspiel zwischen Witz und Spannung sehr gut, ohne die Einschübe wäre es perfekt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Winni lebt auf Amrum und ihr Herz schlägt für ihre zahme Möwe Chicken Wing und das Tanzen. Auf ihrem Vlog veröffentlicht sie regelmäßig Tanzvideos und sie will sich sogar zu einem Wettbewerb anmelden.
Hilfe bekommt sie von Fiete, der gerade auf Amrum zur Kur …
Mehr
Winni lebt auf Amrum und ihr Herz schlägt für ihre zahme Möwe Chicken Wing und das Tanzen. Auf ihrem Vlog veröffentlicht sie regelmäßig Tanzvideos und sie will sich sogar zu einem Wettbewerb anmelden.
Hilfe bekommt sie von Fiete, der gerade auf Amrum zur Kur ist.
Erst findet sie den etwas pummligen Jungen seltsam aber ein gemeinsames Abenteuer lässt sie zu richtigen Freunden werden.
Das Cover gefällt uns sehr gut, die Farben sind schön knallig und die Möwe darauf sieht witzig aus. Der Titel macht auch neugierig.
Der Schreibstil ist sehr jugendlich, frisch, lebhaft und humorvoll, er liest sich wunderbar leicht und flüssig.
Winni ist ein sympathisches Mädchen, fantasievoll, cool, mutig. Eine zahme Möwe hätten wir auch gerne.
Mit Fiete mussten wir erstmal warm werden, er ist schon etwas seltsam am Anfang aber auch sehr liebenswert.
Eine tolle Geschichte, spannend, witzig, nicht zu abgehoben oder unrealistisch, es kommen sehr vielschichtige Themen vor, wie zum Beispiel Fietes Diabetis, Winnis Tanzen oder das richtige Verhalten gegenüber kleinen Seehundbabys, sodass die Geschichte an Tiefe gewinnt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für