Evelyn Weigert
Broschiertes Buch
Peace, Moms
Von Kita-Keimen, Hängetitten und dem ganz normalen Familienwahnsinn Ein humorvoller Elternratgeber
Mitarbeit: Schindler , Lena
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Gestatten: Evelyn Weigert, 36 Jahre alt, Mama zweier kleiner Töchter - und mindestens einmal täglich am Rande des Wahnsinns. Bei aller Liebe zu ihren Kindern: Mama sein ist nicht immer easy. Spätestens dann, wenn man nach einem stressigen Arbeitstag im Slalom durch die heimische Legolandschaft stakst, ununterbrochen begleitet vom immer gleichen Kinderlied, fragt sie sich: Wie zum Teufel soll man das eigentlich alles schaffen? Im typisch direkten Evelyn-Ton zeigt sie das wahre Leben der Eltern, mit all seinen Up's and Down's. Belehrende Ratschläge oder einen erhobenen Zeigefinger gibt es ni...
Gestatten: Evelyn Weigert, 36 Jahre alt, Mama zweier kleiner Töchter - und mindestens einmal täglich am Rande des Wahnsinns. Bei aller Liebe zu ihren Kindern: Mama sein ist nicht immer easy. Spätestens dann, wenn man nach einem stressigen Arbeitstag im Slalom durch die heimische Legolandschaft stakst, ununterbrochen begleitet vom immer gleichen Kinderlied, fragt sie sich: Wie zum Teufel soll man das eigentlich alles schaffen? Im typisch direkten Evelyn-Ton zeigt sie das wahre Leben der Eltern, mit all seinen Up's and Down's. Belehrende Ratschläge oder einen erhobenen Zeigefinger gibt es nicht, vielmehr zeigt sie treffend, humorvoll und herzlich, dass niemand allein ist.
Evelyn Weigert wurde 1988 in Regensburg geboren. Dort verbrachte sie ihre Jugend und studierte Gesang am 'Music College'. Sie nahm an der Frank-Elstner-Masterclass an der Axel-Springer-Akademie in Berlin teil. Schnell gelang ihr der Sprung ins Fernsehen, sie moderierte zahlreiche erfolgreiche TV-Formate für Pro7, ARD, NDR und Sky. 2021 erschien die ARD-Dokuserie Oh Baby! Sowas von schwanger, in der sich Evelyn allen Fragen rund um die Schwangerschaft stellt. Seit Anfang 2019 moderiert Evelyn Weigert zusammen mit Basti Heinlein den erfolgreichen Podcast Heinlein & Weigert.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein TB
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 30. Mai 2025
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 119mm x 27mm
- Gewicht: 228g
- ISBN-13: 9783548073316
- ISBN-10: 354807331X
- Artikelnr.: 71918582
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Peace, Moms ist sehr lustig und kurzweilig geschrieben, und ich musste beim Lesen des Buchs öfter lachen. Man kann es sehr schnell lesen und findet sich auch schnell zurecht. Ohne mit dem Zeigefinger zu drohen, beschreibt die Autorin ihren Familienalltag, der öfter als nicht von Chaos und …
Mehr
Peace, Moms ist sehr lustig und kurzweilig geschrieben, und ich musste beim Lesen des Buchs öfter lachen. Man kann es sehr schnell lesen und findet sich auch schnell zurecht. Ohne mit dem Zeigefinger zu drohen, beschreibt die Autorin ihren Familienalltag, der öfter als nicht von Chaos und Verzweiflung geprägt ist und von der Liebe zu ihrer Familie.
Zwar bin ich selbst noch keine Mutter, doch kenne ich sehr viele Mütter und auch die ein oder andere Situation ist mir so schon begegnet. Wenn Evelyn hin und wieder ihre Perspektive aus der Zeit, als sie noch keine Mutter war, erzählt, ertappte ich mich selbst dabei, dass mir der ein oder andere wertende Gedanke auch schon gekommen war. Daher ist das Buch auch für Nicht-Eltern geeignet, um mehr Verständnis für die Schwierigkeiten und Herausforderungen des Elternseins zu entwickeln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Evelyn Weigert war mir vollkommen unbekannt, bevor ich ihren Elternratgeber der etwas anderen Art in den Händen hielt. Die Moderatorin fackelt nicht lange und nimmt uns ohne Umschweife und schonungslos ehrlich mit in den Kreißsaal, auf das stille Örtchen oder in ihre düstere …
Mehr
Evelyn Weigert war mir vollkommen unbekannt, bevor ich ihren Elternratgeber der etwas anderen Art in den Händen hielt. Die Moderatorin fackelt nicht lange und nimmt uns ohne Umschweife und schonungslos ehrlich mit in den Kreißsaal, auf das stille Örtchen oder in ihre düstere Gedankenwelt während eines Mama-Burn-outs. Vielen anderen Frauen wäre es bestimmt unangenehm, in der Öffentlichkeit über persönliche Ängste, überspitzte Sorgen oder Kackwürste zu schreiben, aber ich liebe diese Offenheit, weil es bei der Berlinerin auch einfach authentisch und nicht aufgesetzt ist.
Die regelmäßigen Aufrufe für mehr Selbstakzeptanz und die Plädoyers, wofür wir als berufstätige Mütter schlichtweg stolz sein dürfen und sollen, helfen dabei, das tägliche Chaos leichter zu ertragen. Ich habe mir manchmal gewünscht, über das Gelesene mit der Autorin in den Austausch zu gehen und auch meine ähnlichen Erlebnisse mit ihr zu teilen, weil ich mich von ihr wirklich verstanden gefühlt habe. Diese aufopfernde Liebe für die eigenen Kinder und wie es dabei an den eigenen Kraftreserven zerrt, oder auch der Wunsch, ein paar Aufgaben im Haushalt in Ruhe zu erledigen, aber gleichzeitig sich vor Sehnsucht nach dem Nachwuchs zu verzehren, der gerade friedlich in der Kita spielt. All das versteht die ältere Generation unserer Eltern nicht (mehr), aber hier sitzen wir auf knapp 200 Seiten alle in einem Boot – in einer Zerreißprobe zwischen Kuschelzeit, Sehnsucht nach selbstbestimmter Zeit und Schlafmangel. Wir sollten definitiv häufiger mit Gleichgesinnten z. B. über das misslungene Abendessen sprechen, statt alles immer zu beschönigen, denn das macht coole Mamas aus.
Etwas genervt haben mich die Lobhudeleien auf das besonders schwere Schicksal mit zwei kleinen Kindern als Selbstständige mit ihrem Lastenfahrrad. Der kurze Altersunterschied zwischen den Töchtern ist schließlich entweder die eigene bewusste Entscheidung gewesen oder schlichtweg auf schlechte Verhütung zurückzuführen. Dann aber noch zu betonen, wie schwer man im Showbusiness schuften muss, fand ich daneben, denn obwohl es in einem 40-Stunden-Bürojob höchstwahrscheinlich nicht um Existenzängste nach einer Schwangerschaft geht, so ist das Pensum gewiss nicht weniger anstrengend, als beispielsweise in Podcasts über lustige Spielplatzausflüge zu berichten – aber hey: „Cool Moms, don’t judge other jobs“.
Bei der Danksagung bekommen von Evelyn auch die Fotografin und der Layoutverantwortliche für das Cover einen ordentlichen Applaus. Meine erste Intention beim Betrachten des Bildes weckte allerdings eher gemischte Gefühle, weil ich nicht an eine stressgeplagte Mutter, sondern an eine cracksüchtige Barbie dachte. Kaufanreiz war das Cover für mich demnach nicht, aber glücklicherweise begeistert der Inhalt dafür umso mehr.
Mittlerweile bin ich damit beschäftigt, meinen Mann davon zu überzeugen, dass er auch in ein paar Kapiteln schmökern. Ich sehe „Peace, Moms“ nämlich durchaus als Paarlektüre, um mit Humor die eigenen Streitpunkte einer Beziehung von einer anderen Seite zu beleuchten und mehr Verständnis für den anderen Part im Familiengetümmel aufzubringen. Selbstverständlich steht der Spiegel-Bestseller auf meiner Geschenkeliste für gute Freundinnen natürlich auch bereits drauf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein ehrliches Gespräch unter Freundinnen
Mutterschaft wird immer so romantisch dargestellt; ganz nach dem Motto "stillen in einem Feld voller Blumen". Die Realität ist doch oft eine andere (wie ich mit der Geburt meines ersten Kindes ebenfalls festgestellt habe).
Das Buch …
Mehr
Ein ehrliches Gespräch unter Freundinnen
Mutterschaft wird immer so romantisch dargestellt; ganz nach dem Motto "stillen in einem Feld voller Blumen". Die Realität ist doch oft eine andere (wie ich mit der Geburt meines ersten Kindes ebenfalls festgestellt habe).
Das Buch zeigt das echte Leben von Müttern, welches oftmals nicht so romantisch ist.
Der Schreibstil ist locker und ehrlich. Ich bin einfach begeistert. Die Sprache ist manchmal etwas derber und hier und da fällt auch ein Schimpfwort. Das macht das Buch (aus meiner Sicht) aber gerade so authentisch! Man hat das Gefühl mit einer Freundin ehrlich und offen über das Thema Mutterschaft zu sprechen. Man erkennt sich selber in vielen Situationen wieder und fühlt sich weniger schlecht oder falsch. Es ermutigt und beschwichtigt, dass auch schwierige Situationen vorbeigehen.
Ein unglaublich ehrliches Buch, welches ich einfach verschlungen habe!
Ein must have für jede Mutti! :-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Evelyn Weigert ist 2-fache Mutter von Töchtern im Alter von 3 und 5 Jahren und hat damit gerade eine wirklich heftige Zeit im Leben einer Mutter durchgestanden. Ich bin 10 Jahre älter als sie und meine Kinder sind 20, 16 und 13 Jahre alt - daher liegt einiges, von dem sie schreibt, schon …
Mehr
Evelyn Weigert ist 2-fache Mutter von Töchtern im Alter von 3 und 5 Jahren und hat damit gerade eine wirklich heftige Zeit im Leben einer Mutter durchgestanden. Ich bin 10 Jahre älter als sie und meine Kinder sind 20, 16 und 13 Jahre alt - daher liegt einiges, von dem sie schreibt, schon lange hinter mir.
Nichtsdestotrotz habe ich mich sehr dabei amüsiert und das Buch in einem Rutsch durchgelesen - entspannt auf dem Sofa, während meine beiden noch zuhause lebenden Kinder in ihren Zimmern waren und mein Mann sich um handwerkliche Dinge im Haus kümmerte. Ich schreibe das, weil sich die Zielgruppe des Buches einen solchen Nachmittag gerade nicht vorstellen kann - und ich mir das vor 10 Jahren auf jeden Fall auch nicht vorstellen konnte. Ich erinnere mich natürlich noch an den Schlafentzug, das viele Spielzeug, Windeln, Schnuller, Stillen, Krankheiten und Läuse, Kita und Co. Mittlerweile haben uns andere Schrecken im Griff (Pubertät ist wirklich auch kein Spaziergang), aber diese Zeiten sind wirklich überstanden und ich bin extrem froh darüber, sie überlebt zu haben.
Evelyn Weigerts Buch hätte ich - sofern ich Zeit gefunden hätte - aber sicher sehr gerne gelesen zu dieser Zeit. Es ist sympathisch, wie ehrlich sie schreibt und wie direkt sie ist und über die "moderne" Sprechweise, die sie vermutlich wirklich spricht, muss ich schmunzeln, denn meine unbarmherzigen Teenager würden mir niemals durchgehen lassen, "whatever" "fresh" "krasse Chemistry" und ähnliches so inflationär zu verwenden wie die Autorin (denn das ist absolut peinlich...).
Für mich liest sich das Buch ein bisschen wie eine Zeitreise und es ist hilfreich, wenn ich anfange, wehmütig daran zu denken, dass unsere Kinder mal so süß und klein waren - ja, das stimmt, aber ich war halt auch furchtbar müde und musste immer an alles denken und die Urlaube waren ein Alptraum und alles war soooo viel Organisation. Ich finde mein altes Ich und auch einiges, was wir als Familie oder mein Mann und ich als Paar erlebt und gefühlt haben, in dem Text durchaus wieder und bin froh, diese Zeit hinter mir gelassen zu haben, auch, weil ich sie nun mal absolut gelebt und "gefühlt" habe. Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen und habe beim Lesen an eine besonders liebe Freundin gedacht, die gerade in genau dieser Lebensphase ist und der werde ich das Buch schenken, in der Hoffnung, sie hat Zeit, es zu lesen. ;-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mir persönlich hat das Buch "Peace, Moms" von Evelyn Weigert insgesamt recht gut gefallen. Evelyn Weigert kennt man schon aus diversen TV-Sendungen, ihrer Arbeit als Influencerin und aus ihrem Podcast "Alle meine Eltern". Wer Fan des Podcasts ist, wird auch das Buch …
Mehr
Mir persönlich hat das Buch "Peace, Moms" von Evelyn Weigert insgesamt recht gut gefallen. Evelyn Weigert kennt man schon aus diversen TV-Sendungen, ihrer Arbeit als Influencerin und aus ihrem Podcast "Alle meine Eltern". Wer Fan des Podcasts ist, wird auch das Buch mögen, wobei man sagen muss, dass es dann eher wenig Neues zu erfahren gibt. Wie schon im Podcast gibt Evelyn hier ehrliche, schonungslose Einblicke davon wie sie das Elternsein und den damit verbundenen Alltagswahnsinn erlebt. Es wird wirklich kein Thema ausgespart und egal worum es geht, Evelyn ist komplett offen und immer authentisch und gibt Tipps für alle Lebenslagen. Die Authentizität spiegelt sich auch in der Sprache des Buches wieder, die sehr umgangssprachlich und so wie sie eben spricht ist. Ich denke, das Buch ist nicht jeden oder jede und entweder man mag ihre unverblümte Art oder eben nicht. Das Coverbild gefällt mir nicht so gut, aber ansonsten war das Buch eine nette und lustige Lektüre für junge Mamas und Papas, die auch gerne mal über den normalen Wahnsinn mit Kind lachen wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der alltägliche Wahnsinn
„Peace, Moms“ ist ein ehrliches und offenes Buch der Autorin und Zweifachmutter Evelyn Weigert.
Wer Kinder hat, kennt den täglichen Wahnsinn, den das Leben mit sich bringen kann. Nichts läuft so wie es soll, man ist mit den Nerven am Ende, …
Mehr
Der alltägliche Wahnsinn
„Peace, Moms“ ist ein ehrliches und offenes Buch der Autorin und Zweifachmutter Evelyn Weigert.
Wer Kinder hat, kennt den täglichen Wahnsinn, den das Leben mit sich bringen kann. Nichts läuft so wie es soll, man ist mit den Nerven am Ende, aber am Ende des Tages bleibt einem nichts anderes übrig als alles mehr oder weniger unter Kontrolle zu bekommen. Irgendwie gelingt das auch immer. Aber wie machen das eigentlich die anderen Mütter und Väter?
Bereits mit ihrem Vorwort hat mich die Autorin direkt abgeholt. Inzwischen sind meine Kinder schon ein wenig älter, aber was sie beschreibt, kam mir mehr als bekannt vor und ich finde es ausgesprochen schade, dass ich das Buch nicht schon vor einigen Jahren gelesen habe. Das Wissen, dass es anderen Müttern genauso geht wie mir und dass das Chaos und der zeitweise Kontrollverlust, den Kinder so manches Mal mit sich bringen, nichts Ungewöhnliches ist, tut einfach gut.
In 15 Kapiteln beschreibt Evelyn Weigert die unterschiedlichsten Alltagssituationen, in denen sich – darauf würde ich wetten – jedes Elternteil wiederfinden kann. Ihr Schreibstil ist locker und amüsant, teilweise ein wenig derb, aber durchgehend sehr offen und ehrlich. Zurückhaltung kennt die Autorin nicht und das macht sie ausgesprochen sympathisch.
Kinder sind einfach toll, aber sie können auch so anstrengend sein und das Wissen, dass es damit allen Eltern gleich geht - ich muss es einfach noch einmal sagen - tut einfach gut.
Liest man dieses Buch bevor man Kinder hat, wird man sicherlich einiges kaum glauben können. Dennoch lohnt es sich zu erfahren, was auf einen zukommen könnte. Sind die Kinder im entsprechenden Alter, wird es wahrscheinlich schwierig die Zeit dafür zu finden, aber vielleicht gelingt es ja irgendwie… lohnen würde es sich und wenn sie ein wenig älter sind, kann man sich damit wunderbar zurückerinnern und amüsieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bericht über einen Babyhurrican
"Peace, moms" ist ein Erfahrungsbericht. Die Aurorin wurde mit 31 Jahren ungeplant, plötzlich und unerwartet schwanger. Sie unterschätzte die Situation und wohl auch die Veränderungen, die das für sie und ihren Partner mit sich …
Mehr
Bericht über einen Babyhurrican
"Peace, moms" ist ein Erfahrungsbericht. Die Aurorin wurde mit 31 Jahren ungeplant, plötzlich und unerwartet schwanger. Sie unterschätzte die Situation und wohl auch die Veränderungen, die das für sie und ihren Partner mit sich bringen würde. Und so wurde sie von allem, was da kam, ziemlich überfahren. Spätestens mit Ankunft des zweiten KIndes zwei Jahre später, wurde es ziemlich wild bei Weigerts zuhause. Sehr impulsiv und mit der Methode "Durchwurschteln" arbeitete sich Evelyn durch diese Zeit. Sie schildert sehr genau, wie sie das alles erlebt hat. Dabei wird tatsächlich kein Thema ausgelassen, nichts ist zu privat. Natürlich betrachtet sie die Situation durch ihre persönliche "Brille". Auch wenn es eine Menge textlich herausgehobene Tipps und Wünsche gibt, kann dieses Buch kein Ratgeber sein. Wiederholt bittet die Autorin darum, nicht be- bzw. verurteilt zu werden und dies auch nicht bei anderen Eltern zu tun. Das ist sicher wichtig und richtig, heißt aber nicht, dass ich mit allen Thesen konform sein muss. Manche Sachen finde ich echt haarsträubend.
Ich hoffe sehr, dass es Evelyn gut getan hat, alles einmal richtig rauszulassen. Es ist ein Erfahrungsbericht, nicht mehr und nicht weniger.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Am Cover sieht man schon deutlich: hier wird aus dem Nähkastchen geplaudert, in dem es eindeutig drunter und drüber geht.
Die Autorin nimmt uns mit in ihre Familie und zeigt uns auf, was man mit Kleinkindern alles durchmacht/durchmachen kann. Dabei nimmt sie kein Blatt vor den Mund, was …
Mehr
Am Cover sieht man schon deutlich: hier wird aus dem Nähkastchen geplaudert, in dem es eindeutig drunter und drüber geht.
Die Autorin nimmt uns mit in ihre Familie und zeigt uns auf, was man mit Kleinkindern alles durchmacht/durchmachen kann. Dabei nimmt sie kein Blatt vor den Mund, was sicherlich viele andere Mütter bestärken kann. Man fühlt sich aufgehoben, muss schmunzeln oder auch Mal den Kopf schütteln.
Wir durchleben mit der Autorin ihren Werdegang zur Mutter von der Schwangerschaft bis zur Kita-Zeit. Dabei erklärt sie sich immer wieder, wieso sie Dinge so handhabt und was bei ihr los ist. Manchmal sind ihre Schilderungen etwas durcheinander und ich finde auch zu oberflächlich, dennoch habe ich gerne weiter gefolgt.
Was ich sehr wichtig fand ist, dass sie immer wieder betont, dass jede Mutter ihren eigenen Weg hat und trotzdem eine tolle Mutter ist, egal was die Leute außenherum denken. Das fand ich eine so wichtige Mitteilung, die jede Mutter gehört haben muss, sodass ich das Buch durchaus an struggelnde Mamis empfehle :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch *Peace, Moms* von Evelyn Weigert ist locker, witzig und sehr ehrlich geschrieben. Evelyn erzählt darin ganz offen, wie sie den Alltag als Mutter erlebt – manchmal chaotisch, manchmal emotional, oft lustig und immer mit ganz viel Gefühl.
Die Sprache ist genauso, wie man sie …
Mehr
Das Buch *Peace, Moms* von Evelyn Weigert ist locker, witzig und sehr ehrlich geschrieben. Evelyn erzählt darin ganz offen, wie sie den Alltag als Mutter erlebt – manchmal chaotisch, manchmal emotional, oft lustig und immer mit ganz viel Gefühl.
Die Sprache ist genauso, wie man sie von Evelyn kennt – direkt, umgangssprachlich und manchmal derb, aber genau das macht es so authentisch. Es fühlt sich an, als würde eine gute Freundin erzählen, wie verrückt und schön das Leben mit Kind sein kann.
Besonders gut gefällt mir, dass Evelyn kein Blatt vor den Mund nimmt. Sie spricht ehrlich über Selbstzweifel, Erschöpfung und die vielen Herausforderungen, die das Elternsein mit sich bringt – genauso wie über all die kleinen Momente, die einen zum Lachen bringen oder das Herz berühren.
Wer den Podcast *Alle meine Eltern* kennt, wird den Stil wiedererkennen. Ganz neu ist der Inhalt nicht, aber dafür bekommt man nochmal alles gesammelt in Buchform – zum Schmökern, Lächeln und Mitfühlen.
Das Cover fand ich persönlich nicht besonders ansprechend, aber der Inhalt macht das mehr als wett. Evelyn schreibt mit viel Humor, Klarheit und Mitgefühl – das tut gut.
Ein tolles Buch für alle Mamas und Papas, die das echte Leben mit Kind kennen, die manchmal zweifeln, lachen, weinen – und sich wünschen, dass endlich mal jemand offen über all das spricht. Ein Buch, das Mut macht und zeigt: Du bist nicht allein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
sehr witzig
Ich bin selbst Mama und habe mich direkt von dem Cover und dem Text auf dem Cover angesprochen gefühlt. Denn meine Kinder sind noch klein, 6 und 2 Jahre alt und da passe ich genau in die Zielgruppe des Buches. Die Themen die die Autorin in diesem Buch behandelt, sind genau die …
Mehr
sehr witzig
Ich bin selbst Mama und habe mich direkt von dem Cover und dem Text auf dem Cover angesprochen gefühlt. Denn meine Kinder sind noch klein, 6 und 2 Jahre alt und da passe ich genau in die Zielgruppe des Buches. Die Themen die die Autorin in diesem Buch behandelt, sind genau die Themen die auch täglich zu Hause habe und mit denen ich mich durch den Alltag mit Kindern jongliere. Es ist ein witziges Buch, welches nicht den Anspruch hat beratend zur Seite zu stehen. Im Gegenteil, es zeigt die Realität und holt sicher genau deshalb so viele Mütter und Väter mit viel Witz und Charme ab. Ich habe mich sehr gerne mit diesem Buch unterhalten lassen und an vielen Stellen lachen müssen. Es ist für mich auch ein sehr schönes Geschenk für Mütter und auch Väter und ich kann es allen Familien mit kleinen und auch größeren Kindern empfehlen. Ein super Buch für eine lustige Unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für