Brigitte Weninger
Gebundenes Buch
Pauli. Ein Garten für alle
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In Paulis Nachbarschaft gibt es einen verwilderten Garten. Doch die ältere Kaninchendame, die den Garten pflegt, braucht dringend Hilfe. All die schönen Pflanzen müssen regelmäßig gegossen werden, aber für sie ist die Gießkanne schwer geworden. Pauli hilft gern und trommelt seine ganze Familie zusammen. Gemeinsam schaffen sie einen Garten, der allen offensteht. Das unschlagbare Duo Brigitte Weninger und Eve Tharlet behandelt in ihrer Pauli-Reihe seit mehr als 25 Jahren die Kernthemen von Familie und Gemeinschaft. Auch die neueste Geschichte erzählt von Herzenswärme und füreinander da...
In Paulis Nachbarschaft gibt es einen verwilderten Garten. Doch die ältere Kaninchendame, die den Garten pflegt, braucht dringend Hilfe. All die schönen Pflanzen müssen regelmäßig gegossen werden, aber für sie ist die Gießkanne schwer geworden. Pauli hilft gern und trommelt seine ganze Familie zusammen. Gemeinsam schaffen sie einen Garten, der allen offensteht. Das unschlagbare Duo Brigitte Weninger und Eve Tharlet behandelt in ihrer Pauli-Reihe seit mehr als 25 Jahren die Kernthemen von Familie und Gemeinschaft. Auch die neueste Geschichte erzählt von Herzenswärme und füreinander da sein.
Brigitte Weninger wurde in Kufstein, Österreich, geboren und arbeitete 20 Jahre lang als Kindergartenpädagogin, bevor sie sich ganz dem Schreiben zuwandte. Sie hat mehr als 60 Bücher veröffentlicht, die in 40 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet wurden. Daneben engagiert sie sich besonders für die Lese- und Schreibförderung und die Erzählkultur. Sie lebt in Kufstein.
Produktdetails
- Pauli
- Verlag: NordSüd Verlag
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 256mm x 218mm x 9mm
- Gewicht: 332g
- ISBN-13: 9783314107207
- ISBN-10: 331410720X
- Artikelnr.: 71777722
Herstellerkennzeichnung
Zeitfracht GmbH
Ferdinand-Jühlke-Str. 7
99095 Erfurt
kas-va@zeitfracht.de
"Pauli Ein Garten für alle" erzählt die Geschichte des kleinen Hasen Pauli, der eines Tages auf einen verwilderten Garten stößt. Er gehört einer älteren Kaninchendame, die dringend Hilfe bei der Gartenpflege benötigt. Sofort ist Pauli und seine Familie …
Mehr
"Pauli Ein Garten für alle" erzählt die Geschichte des kleinen Hasen Pauli, der eines Tages auf einen verwilderten Garten stößt. Er gehört einer älteren Kaninchendame, die dringend Hilfe bei der Gartenpflege benötigt. Sofort ist Pauli und seine Familie zur Stelle um sie zu unterstützen.
Schon das Cover ist liebevoll gestaltet und zeigt den Hasen Pauli bei der Gartenarbeit. Die Farben sind nicht zu grell, sondern eher sanft gehalten. Dies zieht sich auch durch den Rest des Buches. Tolle Illustrationen, die die Botschaft des Buches unterstreichen.
Toll finde ich, dass den Kindern neben der Geschichte auch noch Werte wie Zusammenhalt, Freundschaft und Hilfsbereitschaft vermittelt werden. Durch den Zusammenhalt der Charaktere gelingt es, den Garten in eine tolle Wohlfühloase für alle zu verwandeln und zeigt, dass man zusammen viel erreichen kann.
Ein schönes Kinderbuch mit wunderschönen Illustrationen und einer tollen Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Vorlesebuch „Pauli - Ein Garten für alle“ von der Autorin Brigitte Weninger, ist aus dem NordSüd Verlag und für Kinder ab 4 Jahren geeignet.
In diesem bezaubernden Buch geht es um Hilfsbereitschaft und um den Zusammenhalt zwischen Alt und Jung. Außerdem zeigt …
Mehr
Das Vorlesebuch „Pauli - Ein Garten für alle“ von der Autorin Brigitte Weninger, ist aus dem NordSüd Verlag und für Kinder ab 4 Jahren geeignet.
In diesem bezaubernden Buch geht es um Hilfsbereitschaft und um den Zusammenhalt zwischen Alt und Jung. Außerdem zeigt das Buch auch, dass man gemeinsam stark ist.
Die Geschichte erstreckt sich über 32 Seiten und eignet sich auch super als Gute-Nacht-Geschichte.
Die Innenseiten sind voller wunderschöner und großflächiger Illustrationen. Illustriert wurde das ganze übrigens von Eve Tharlet. - Großes Lob also auch an dieser Stelle an die Illustratorin!
Die Text-Schnipsel pro Seite sind immer schön kurz, sodass das anschauen der Bilder perfekt angepasst auf die Vorlese-Länge ist.
Wir können das Buch definitiv sehr weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine/r für alle - alle für eine/n
Mit dem Älterwerden ist das so eine Sache - manches gelingt einfach nicht mehr so wie früher und selbst die alltäglichen Dinge werden plötzlich zur fast unüberwindbaren Hürde. Wie gut, dass es Pauli gibt, der nicht nur gute …
Mehr
Eine/r für alle - alle für eine/n
Mit dem Älterwerden ist das so eine Sache - manches gelingt einfach nicht mehr so wie früher und selbst die alltäglichen Dinge werden plötzlich zur fast unüberwindbaren Hürde. Wie gut, dass es Pauli gibt, der nicht nur gute Ideen hat, sondern auch ein großes Herz. Denn aus dem dem verwilderten Garten wird mir ein bisschen Unterstützung bald wieder das kleine grüne Paradies zum Wohlfühlen...
Brigtitte Weninger lässt mit ihrer neuen Geschichte vom kleinen Hasen Pauli ganz viel Hilfsbreitschaft, Zusammenhalt, Freundschaft und Herzenswärme durch die Seiten strömen. Alters- und kindgerecht verpackt sie die Folgen des Klimawandels und die Tücken das Älterwerdens in einfühlsame Worte, die auch schon die Kleinsten dazu bewegen, mit offenem Herzen auf andere zuzugehen und dort zu helfen, wo es notwendig ist.
Ein Selbstversoger;innengarten rück immer mehr in den Fokus von Familien und so hüpft auch Pauli durch den Garten der alten Dame und lernt, wie schmackhaft Obst und Gemüse aus eigenem Anbau sind und welche Arbeiten notwendig sind, um so einen Garten zu bewirtschaften. Mit Hilfe der Famlienmitglieder wird aus dem Gestrüpp schon bald wieder ein Wohlfühlgarten, der genügend Raum zum Enstpannen, Ernholen und Genießen der Ernte gibt.
Leider ist es nicht ganz so einfach, einen vertrockenten Brunnen wieder mit Wasser zu befüllen, wie im Buch daregstellt - ein paat Eimer aus dem Fluss reichen nämlich nicht aus, um das versiegte Grundwasser wieder ansteigen zu lassen. Da Pauli den Wassertrog des Brunnens füllt, wäre es hilfreich, diese Tätigkeit auch als solche zu bennen.
Ansonsten ein wirklich zauberhaftes Kinderbuch das erneut zeigt, wie wichtig Hiflsbreitschaft und Zusammenhalt in der heutigen Gesellschaft sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zusammen ist alles möglich!
Das Buch "Pauli - Ein Garten für alle" hat mir sehr gut gefallen.
Sowohl die Illustrationen auf dem Cover als auch im Buch haben mich angesprochen, da sie sehr lebendig und farbenfroh gestaltet sind und somit auch für Kinder ansprechend.
Die …
Mehr
Zusammen ist alles möglich!
Das Buch "Pauli - Ein Garten für alle" hat mir sehr gut gefallen.
Sowohl die Illustrationen auf dem Cover als auch im Buch haben mich angesprochen, da sie sehr lebendig und farbenfroh gestaltet sind und somit auch für Kinder ansprechend.
Die Geschichte ist sehr passend und lebensweltnah, da es wichtig ist älteren Menschen zu helfen. Durch dieses Buch lernen Kinder einerseits, wie wichtig es ist anderen zu helfen, als auch das man gemeinsam mehr erreichen kann als alleine. Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt sind zwei sehr wichtige Eigenschaften, die bereits Kinder im sehr jungen Alter erfahren sollten.
Hinzu kommt, dass man sehr schnell eine Verbindung zu den Charakteren aufbauen kann. Dies wird durch den Schreibstil und die Illustrationen gut unterstützt.
Zusammenfassend kann ich das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschönes, herzerwärmendes Bilderbuch
Einen Garten für alle, wäre das nicht schön? Insbesondere der kleine Hase Pauli würde alles dafür geben, wenn er jeden Morgen eine von den leckeren Mohrrüben aus dem Garten der alten Häsin Elise bekommen …
Mehr
Wunderschönes, herzerwärmendes Bilderbuch
Einen Garten für alle, wäre das nicht schön? Insbesondere der kleine Hase Pauli würde alles dafür geben, wenn er jeden Morgen eine von den leckeren Mohrrüben aus dem Garten der alten Häsin Elise bekommen würde. Doch der Garten ist in Gefahr! Die alte Elise schafft es nicht mehr ihn alleine zu bewirtschaften und so droht der Brunnen auszutrocknen und das leckere Gemüse droht zu verdorren. Aber dafür gibt es Pauli und seine Familie. Schaffen sie es alleine allen Unbill abzuwenden? Und wollen sie überhaupt alleine den Garten bewirtschaften? Ein Garten für alle, in dem alle Helfen und den alle gemeinsam nutzen können. Das ist es was sie anstreben und wäre das nicht auch erstrebenswert für uns Menschen?
Diesem wunderschönen Bilderbuch von Pauli merkt man an, dass die Autorin Brigitte Weniger bereits 20 Jahre als Kindergartenpädagogin gearbeitet hat und wunderbar versteht, was in den Gedanken der Kinder dieses Alters vorgeht. Mit Eve Tharlet hat sie eine ganz tolle Illustratorin gefunden. Gemeinsam sind sie unschlagbar! Die Bilder sind herzallerliebst, die Farben nicht zu grell aber bunt wie es die Kinder mögen. Eve Tharlet kann durch ihre Zeichnungen jede einzelne Emotion von Pauli und seinen Freunden so ausdrücken, dass man ihnen Freude oder auch Traurigkeit sofort ansieht. Das Format ist mit 22cm x 26 cm genauso groß wie Kinder Vorlesegeschichten mögen.
„Ein Garten für alle“ ist eine Geschichte über den Zusammenhalt und wie bei allen Pauli Büchern zeugt es von besonderer Herzenswärme. Deswegen lieben wir die Pauli Bücher ja so sehr!
Das Lesealter wurde mit ab 4 Jahren angegeben. Ich habe es meiner Enkelin vorgelesen, die erst 3 Jahre alt ist und sie war sichtlich begeistert. Ich empfehle ein Lesealter von 3 bis 8 Jahren. Gerne gebe ich 5 Sterne und eine volle Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Pauli mit Nickel einen Spaziergang macht, trifft er auf eine ältere Hasendame. Sie erzählt ihm, dass sie Hilfe braucht, um ihren Garten zu pflegen. Für Pauli ist sofort klar, dass er ihr helfen muss. Gemeinsam mit der Hasendame und seiner Familie kümmert er sich während …
Mehr
Als Pauli mit Nickel einen Spaziergang macht, trifft er auf eine ältere Hasendame. Sie erzählt ihm, dass sie Hilfe braucht, um ihren Garten zu pflegen. Für Pauli ist sofort klar, dass er ihr helfen muss. Gemeinsam mit der Hasendame und seiner Familie kümmert er sich während des gesamten Sommers um den Garten. Als sie plötzlich vom starkem Regen überrascht werden, benötigen sie eine kreative Idee, um den Garten vor der drohenden Überschwemmung zu retten.
Das Bilderbuch ist eines von zahlreichen Pauli Abenteuern und stammt aus der Feder von Brigitte Weninger. Es wurde liebevoll von Eve Tharlet illustriert und ist beim NordSüd Verlag erschienen.
Pauli ziert gemeinsam mit Nickel das mit frühlingshaften Farben illustrierte Buchcover. Der Betrachter wird von Pauli's Blick und seiner einladenden Geste regelrecht im Garten willkommen geheissen. Die Geschichte überzeugt mit einem tollen Zusammenspiel zwischen Text und Illustrationen. Die Illustrationen kommen wie gewohnt niedlich, detailliert und farbenfroh daher. Der Text ist ausführlich und gut verständlich geschrieben. Zudem zeigt er, wie viel Spass es macht, jemandem zu helfen und dabei Zeit miteinander zu verbringen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klar, füreinander da sein!
Pauli, Pauli, gerne begleiten wir Pauli in seinem neuen Abendteuer, Pauli ist aufgefallen die Nachbarin einen tollen Garten hat, der für alle zugänglich ist, aber auch das die ältere Dame die vielen Blumen nicht mehr so gut alleine gießen kann, …
Mehr
Klar, füreinander da sein!
Pauli, Pauli, gerne begleiten wir Pauli in seinem neuen Abendteuer, Pauli ist aufgefallen die Nachbarin einen tollen Garten hat, der für alle zugänglich ist, aber auch das die ältere Dame die vielen Blumen nicht mehr so gut alleine gießen kann, also ist es eine tolle Idee, dass er seine ganze Familie zusammenruft und sie sich gemeinsam um den Garten kümmern. So sollte es eigentlich immer sein, gemeinsam kann man vieles Erreichen was alleine nicht oder nur sehr schwer geht und Freude und Spaß kann es auch machen, wenn man zusammen Dinge tut, jeder kann schließlich etwas. Dieses Buch „Pauli, ein Garten für alle“ von Brigitte Weninger und Eve Tharlet ist eines von vielen Pauli Geschichten für Kinder ab vier Jahren. Wer Pauli bereits kennt kann sich an diesem toll Illustrierten Buch an einem neuen Abendteuer erfreuen, wer Pauli noch nicht kennt, darf ihn hier treffen und kennenlernen. Allen Kindern viel Freude beim Lesen oder vorlesen lassen. Vielen Dank.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hilfsbereitschaft
Pauli – Ein Garten für alle von Brigitte Weninger und Eve Tharlet
Mit Pauli – Ein Garten für alle erzählen Brigitte Weninger und Eve Tharlet eine warmherzige Geschichte über Hilfsbereitschaft und Gemeinschaft. Als eine ältere …
Mehr
Hilfsbereitschaft
Pauli – Ein Garten für alle von Brigitte Weninger und Eve Tharlet
Mit Pauli – Ein Garten für alle erzählen Brigitte Weninger und Eve Tharlet eine warmherzige Geschichte über Hilfsbereitschaft und Gemeinschaft. Als eine ältere Kaninchendame ihren Garten nicht mehr allein pflegen kann, zögert Pauli nicht lange und trommelt seine Familie zusammen. Gemeinsam verwandeln sie den verwilderten Garten in einen einladenden Ort für alle.
Die Geschichte vermittelt auf einfühlsame Weise Werte wie Zusammenhalt und Fürsorge. Eve Tharlets sanfte, detailreiche Illustrationen unterstreichen die liebevolle Atmosphäre und machen das Buch zu einem visuellen Erlebnis.
Wie in den anderen Pauli-Geschichten steht auch hier das Miteinander im Mittelpunkt – eine Botschaft, die Kinder auf natürliche Weise zum Nachdenken anregt. Pauli – Ein Garten für alle ist ein wundervolles Vorlesebuch für Kinder ab vier Jahren und eine schöne Inspiration, selbst aktiv zu werden. Eine klare Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine so warmherzige Geschichte
An einem hellen Frühlingstag treffen der Hasenjunge Pauli und sein Freund Nickel auf die alte Hasendame Elise. Sie besitzt einen wunderschönen Gemüsegarten, der allerdings verwildert ist, da sie ihn nicht mehr pflegen kann. Und auch der Brunnen auf …
Mehr
Eine so warmherzige Geschichte
An einem hellen Frühlingstag treffen der Hasenjunge Pauli und sein Freund Nickel auf die alte Hasendame Elise. Sie besitzt einen wunderschönen Gemüsegarten, der allerdings verwildert ist, da sie ihn nicht mehr pflegen kann. Und auch der Brunnen auf dem Grundstück ist ausgetrocknet, sodass Elise das Wasser mit der dann sehr schweren Gießkanne immer vom Bach holen muss. Da mobilisiert der kleine Hase die ganze Familie Kaninchen um den Garten wieder erblühen zu lassen. Mama, Papa, Max, Manni, Mia, Lina und Pauli helfen wo sie können. Bald wird aus der bisherigen Wildnis wieder ein wunderschönes Paradies. Und nach einem Unwetter bei dem die kleinen Hasen den Garten gerettet haben, beschließt Elise, dass aus ihrem Garten ein offener Treffpunkt für alle wird, wo sie pflanzen, gießen und ernten können.
Seit wir die ersten Bücher mit dem kleinen Kaninchenjungen Pauli und seiner Familie gelesen haben, ist er fest in unseren Herzen verankert. Und auch diese so liebevoll erzählte Geschichte vom Garten der Hasenoma Elise ist uns sofort nahe gegangen.
Wir alle werden immer älter und brauchen Hilfe, genau so wie hier die Kaninchendame Elise. Und auch unser Wetter verändert sich immer mehr wie Starkregen und Kälteeinbrüche zeigen. All dies vermittelt Autorin Brigitte Weninger mit ihren kurzen Texten in dieser Geschichte so natürlich, leicht und altersgerecht, dass es Kinder ab 4 Jahre gut verstehen und nachvollziehen können.
Die teilweise ganzseitigen, farbenfrohen Illustrationen von Eva Tharlet ergänzen die Geschichte auf wunderbare Weise. Sie einfach nur anzuschauen und darüber zu sprechen macht schon großen Spaß.
Die Geschichte vermittelt wichtige Werte wie Hilfsbereitschaft, Verständnis für andere, das Teilen und das Miteinander. Der offene und zugewandte Umgang mit älteren Menschen wird hier durch die Hasenkinder und auch Oma Elise sehr gut klar.
Dieses wunderbare Buch mit klaren Botschaften ist eine weitere Bereicherung für unser Kinderbuchregal. Von uns bekommt es eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kennt ihr die Reihe um das Kaninchen Pauli? Ganz neu erschienen ist „Pauli: Ein Garten für alle“. Auch diesmal ist der Text von Brigitte Weninger und die Illustrationen sind von Eve Tharlet. Das Buch ist im Nord-Süd-Verlag erschienen und beinhaltet 32 Seiten.
Die …
Mehr
Kennt ihr die Reihe um das Kaninchen Pauli? Ganz neu erschienen ist „Pauli: Ein Garten für alle“. Auch diesmal ist der Text von Brigitte Weninger und die Illustrationen sind von Eve Tharlet. Das Buch ist im Nord-Süd-Verlag erschienen und beinhaltet 32 Seiten.
Die Altersempfehlung ist ab 4 Jahren. Dementsprechend ist der Text eher knapp gehalten. Auf jeder Seite sind ganz wunderbare Illustrationen. Diese allein erfreuen schon jedes Kinderherz. Aber auch die Geschichte ist sehr schön.
In Paulis Nachbarschaft gibt es einen verwilderten Garten. Als Pauli die alte Frau sieht, wie sie eine Gießkanne Wasser schleppt, hilft er ihr. Am nächsten Tag kommt er mit seinem Papa um der Frau zu helfen. So entsteht eine Freundschaft und ein Garten, der von allen genutzt werden kann.
Was für eine schöne Geschichte! Sie wird ganz wunderbar und mit viel Herzenswärme erzählt. Als Botschaft geht es um Hilfsbereitschaft, Dankbarkeit und Freundschaft. Auch wird die Klimaveränderung mit Starkregen ein wenig eingeflochten, aber eher am Rande und sehr schön kindgerecht.
Fazit: Die Pauli-Reihe ist einfach immer schön. Auch diesmal versteht es Brigitte Weninger, die Kinderherzen zu bezaubern. Die llustrationen sind natürlich auch wieder allerliebst. Pauli muss man einfach lieben! Das perfekte Kinderbuch für Frühling und Sommer!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für