Tarah Keys
Broschiertes Buch
Paperweight Hearts / Literally Love Bd.3
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit schönem Farbschnitt in der Erstauflage - Lieferung je nach VerfügbarkeitWetten, dass sie sich nicht verlieben?Wenn Chelsea einen Erzfeind hat, dann ist es Literaturagent Nolan Rowe. Seit sie damals um die Position als Programmleitung von Plots&Pieces konkurriert haben, liefern sie sich regelmäßig hitzige Wortgefechte - und ihre Buchmarkt-Wetten sind zu einem richtigen Ritual geworden. Meistens gewinnt Chelsea, doch ausgerechnet ihre bislang gewagteste Wette geht gründlich daneben. Nolan behält recht und im Gegensatz zu sonst war der Wetteinsatz dieses Mal besonders fies: Beim Besuch ...
Mit schönem Farbschnitt in der Erstauflage - Lieferung je nach Verfügbarkeit
Wetten, dass sie sich nicht verlieben?
Wenn Chelsea einen Erzfeind hat, dann ist es Literaturagent Nolan Rowe. Seit sie damals um die Position als Programmleitung von Plots&Pieces konkurriert haben, liefern sie sich regelmäßig hitzige Wortgefechte - und ihre Buchmarkt-Wetten sind zu einem richtigen Ritual geworden. Meistens gewinnt Chelsea, doch ausgerechnet ihre bislang gewagteste Wette geht gründlich daneben. Nolan behält recht und im Gegensatz zu sonst war der Wetteinsatz dieses Mal besonders fies: Beim Besuch seiner beiden älteren Schwestern in Oxford, dem Nolan nicht besonders freudig entgegensieht, soll sie so tun, als wäre sie seine unglückliche Verehrerin. Chelsea bleibt nur, ihre Niederlage mit Fassung zu tragen...
Paperweight Hearts: Machtspiele, Gefühle und Bestsellerlisten
Zwischen Rivalität und Romantik: Unterhaltsame Workplace Romance aus der Buchbranche für junge Leser_innen ab 16 Jahren. Ein aufregender Einblick in die Verlagswelt: Die toughe Programmleiterin Chelsea und der charismatische Literaturagent Nolan halten mit ihren gewagten Wetten die ganze Branche in Atem. Mitreißend: In dem New Adult-Buch mit den beliebten Tropes "fake dating" und "rivals to lovers" funkt es ganz gewaltig. Spannend und humorvoll: Band 3 der Literally Love-Reihe von Tarah Keys über Liebe, Konkurrenzkampf und Bestseller-Bücher ist die perfekte Lektüre für junge Buchliebhaber_innen und Fans von Mona Kasten und Emily Henry.
Wetten, dass sie sich nicht verlieben?
Wenn Chelsea einen Erzfeind hat, dann ist es Literaturagent Nolan Rowe. Seit sie damals um die Position als Programmleitung von Plots&Pieces konkurriert haben, liefern sie sich regelmäßig hitzige Wortgefechte - und ihre Buchmarkt-Wetten sind zu einem richtigen Ritual geworden. Meistens gewinnt Chelsea, doch ausgerechnet ihre bislang gewagteste Wette geht gründlich daneben. Nolan behält recht und im Gegensatz zu sonst war der Wetteinsatz dieses Mal besonders fies: Beim Besuch seiner beiden älteren Schwestern in Oxford, dem Nolan nicht besonders freudig entgegensieht, soll sie so tun, als wäre sie seine unglückliche Verehrerin. Chelsea bleibt nur, ihre Niederlage mit Fassung zu tragen...
Paperweight Hearts: Machtspiele, Gefühle und Bestsellerlisten
Zwischen Rivalität und Romantik: Unterhaltsame Workplace Romance aus der Buchbranche für junge Leser_innen ab 16 Jahren. Ein aufregender Einblick in die Verlagswelt: Die toughe Programmleiterin Chelsea und der charismatische Literaturagent Nolan halten mit ihren gewagten Wetten die ganze Branche in Atem. Mitreißend: In dem New Adult-Buch mit den beliebten Tropes "fake dating" und "rivals to lovers" funkt es ganz gewaltig. Spannend und humorvoll: Band 3 der Literally Love-Reihe von Tarah Keys über Liebe, Konkurrenzkampf und Bestseller-Bücher ist die perfekte Lektüre für junge Buchliebhaber_innen und Fans von Mona Kasten und Emily Henry.
Tarah Keys ist immer für eine gute Lovestory zu haben und liebt es, ihre Buchcharaktere zu verkuppeln. Wäre sie selbst einer Geschichte entsprungen, hätte Evelyn Uebach sie erfunden.
Produktdetails
- Literally Love 3
- Verlag: Moon Notes
- Artikelnr. des Verlages: 3460635
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: 16 bis 99 Jahre
- Erscheinungstermin: 10. Mai 2025
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 134mm x 30mm
- Gewicht: 341g
- ISBN-13: 9783969760635
- ISBN-10: 3969760631
- Artikelnr.: 70106137
Herstellerkennzeichnung
moon notes
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
vertrieb@verlagsgruppe-oetinger.de
Ein Bewerbungsgespräch mit Folgen
Tarah Keys nimmt ihre Leser erneut mit in das Verlagswesen. Diesmal sind Programmleiterin Chelsea und Agent Nolan die Hauptprotagonisten. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und das Buch ist der perfekte Mix zwischen humorvoll und romantisch. Die …
Mehr
Ein Bewerbungsgespräch mit Folgen
Tarah Keys nimmt ihre Leser erneut mit in das Verlagswesen. Diesmal sind Programmleiterin Chelsea und Agent Nolan die Hauptprotagonisten. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und das Buch ist der perfekte Mix zwischen humorvoll und romantisch. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und sind und geben jeweils die Sicht beider Protagonisten wieder. Die Protagonisten wirken authentisch und sympathisch und die Leser bekommen einen kleinen Einblick, wie es im Verlagswesen so läuft. Das Cover ist schön gestaltet und fügt sich perfekt in die Reihe ein. Der Farbschnitt ist ein Eyecather in jedem Bücherregal.
Nolan und Chelsea bewerben sich auf die selbe Stelle bei Plot & Pieces, was ein Imprint des Eastmore Publishing ist. Da Nolan noch einen Bekannten besuchen will, ist er zu früh am Verlag und trifft somit auf seine Mitbewerberin. Chelsea ist davon nicht begeistert und irgendwie entwickelt sich zwischen ihnen so etwas wie eine Hassliebe, die ständige Wetten nach sich zieht. Denn sie bekommt den Job und er ist als Agent zuständig de Bücher von Autorinnen an Verlage heranzutragen und möglichst einen Verlag zu finden, die diese dann auch in ihr Sortiment aufnehmen. Tarah Keys ist eine Autorin die Nolan als Agent hat. Sie würde gern ihr Buch bei Plot & Pieces ins Programm bringen, weiß aber nicht, dass der Draht zwischen Nolan und Chelsea nicht so gut ist. Ihr Buch ist eine Fake Dating Romance und dem Genre kann sie sie allzu viel abgewinnen. Doch er will es versuchen und daraus entwickelt sich mal wieder eine Wette. Chelsea soll zu einem Fake Treffen mit seinen Schwestern erscheinen und spielt somit eine Szene des Buchs nach. Doch anders als abgemacht, gibt er ihr keinen Korb. Als Chelsea ihn wegen eine verleumderischen Mail bei Eve in Schutz nimmt, behauptet sie, dass sie ein Paar sind und stellt damit die Wette auf eine neue Ebene. Kann das wirklich gut gehen? Können sie ihre Hassliebe so gut überspielen? Zudem sind beide für einen Award nominiert und sollen auch noch gemeinsam einen Workshop abhalten. Wer steckt hinter der Mail und kann Nolan sie überzeugen, dass das Genre doch den Nerv der Zeit trifft und sie das Buch in ihren Verlag holen sollten? Welche Passagen sucht er sich noch raus, um diese mit ihr nachzuspielen und kann er seine Schwestern davon überzeugen, dass Chelsea an seine Seite gehört? Wird Chelsea nach der Trennung von Marc das Vertrauen in Nolan finden und ihm eine Chance geben oder funktionieren sie zusammen nur so lange, wie sie sich auch foppen können? Wer wird Gefühle entwickeln und diese dann auch über die Wette stellen? Kann eine Fake Beziehung funktionieren ohne das man sich tatsächlich ineinander verliebt?
Tarah Keys hat eine humorvolle Fake-Dating-Romance erschaffen, die auch so manch schwieriges Thema mit einbindet. Nicht immer ist der erste Eindruck richtig und manchmal ist es Unsicherheit oder Angst, die das Verhalten einen Menschen anders wirken lässt. Auch ohne Vorkenntnisse, kann man Band 3 gut Lesen und mit den Charakteren mitfiebern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Chelsea und Nolan sind schon ab dem ersten Moment Feinde. Und wie es das Schicksal so will, arbeiten sie in derselben Branche, weshalb sie sich immer mal wieder sehen. Damit es nicht langweilig wird, schließen sie bei jeder Begegnung eine Wette zum Buchmarkt ab. Doch der Einsatz der neuesten …
Mehr
Chelsea und Nolan sind schon ab dem ersten Moment Feinde. Und wie es das Schicksal so will, arbeiten sie in derselben Branche, weshalb sie sich immer mal wieder sehen. Damit es nicht langweilig wird, schließen sie bei jeder Begegnung eine Wette zum Buchmarkt ab. Doch der Einsatz der neuesten Wette sticht heraus, denn Chelsea soll sich, falls Nolan gewinnt, als seine Verehrerin ausgeben, die er vor seinen Schwestern abserviert.
Ich hatte kleine Problemchen mit den Protagonisten, da beide anfangs nicht so sind, wie sie wirken. Nolan scheint sehr selbstbewusst zu sein, doch dass ist er nicht immer und hat in manchen Situationen lieber gar nichts gesagt, anstatt sich zu wehren. Das konnte ich nicht wirklich nachvollziehen, dass hat sich aber im Verlauf des Buches gebessert. Chelsea ist eine charakterstarke Frau, die sich nur auf ihre Arbeit fokussieren möchte, weshalb sie Nolan auf Abstand hält, weil sie sich nicht auf seine und ihre Gefühle einlassen möchte. Das konnte ich manchmal auch nicht nachvollziehen, aber letztendlich hat sie sich da geändert und im Buch gibt es Erklärungsansätze, die hilfreich sind. Ich hatte mit beiden also kleine Schwierigkeiten, doch mit der Zeit haben sie sich verändert, weshalb es mich nun rückblickend nicht stört.
Die Handlung hat mir gut gefallen. Die kleinen Wetten und Neckerein bringen einen immer wieder zum Schmunzeln und die Fake-Beziehung bringt die beiden in die ein oder andere unterhaltsame Situation. Das Buch hat einige schöne Momente, natürlich aber auch welche, wo man die Protagonisten einfach nur schütteln möchte. Das hat mir aber gut gefallen, da nicht immer alles perfekt laufen kann.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und fesselnd. Man kommt leicht in die Geschichte und möchte nicht aufhören zu lesen, da man wissen möchte, ob Nolan und Chelsea ein Happy-End bekommen oder nicht.
Das Cover finde ich gelungen. Es sticht farblich heraus und bereits vom Cover wird deutlich, was für eine Geschichte einen erwartet, was mir gut gefällt.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der Fake-Dating Geschichten und sich neckende Protagonisten mag. Auch passt die Geschichte perfekt zu Menschen, die eine Romance aus der Buch- und Verlagswelt lesen möchten. Die ganze Reihe ist sehr empfehlenswert und dieser Band ist ein guter Abschluss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe mich wirklich sehr auf das Buch gefreut, vor allem weil ich die beiden Bände davor richtig gern mochte. Das ganze Setting rund um die Verlagswelt ist einfach toll und auch die Charaktere aus den Vorbänden mochte ich sehr und habe mich auf ein Wiedersehen gefreut.
Leider hatte …
Mehr
Ich habe mich wirklich sehr auf das Buch gefreut, vor allem weil ich die beiden Bände davor richtig gern mochte. Das ganze Setting rund um die Verlagswelt ist einfach toll und auch die Charaktere aus den Vorbänden mochte ich sehr und habe mich auf ein Wiedersehen gefreut.
Leider hatte ich in diesem Band so meine Schwierigkeiten mit der weiblichen Protagonistin Chelsea. Ich konnte mich oft nicht in sie hineinversetzen und ihre sehr toughe Art machte sie mir leider etwas unsympathisch. Natürlich muss man sich nicht immer mit jedem Protagonisten zu 100% identifizieren können und ich kann mir gut vorstellen, dass viele Leser:innen Chelsea ganz toll finden, aber bei mir hat es leider dazu geführt, dass ich weniger mit ihr mitfühlte und mitfieberte.
Nolan hingegen fand ich durchwegs sehr sympathisch. Er scheint ein wirklich toller Kerl zu sein mit dem Herz am rechten Fleck. Ich hatte meistens eher Mitleid mit ihm. Chelsea und auch seine Schwestern hatten es regelrecht auf ihn abgesehen und das fand ich einfach nicht fair. Vor allem bei seinen Schwestern habe ich die Abneigung gar nicht verstanden und so wurde ich auch mit den beiden leider nicht so recht warm.
Womit ich leider auch meine Schwierigkeiten hatte, war das "Buch im Buch". Es war mir irgendwie etwas zu erzwungen und vor allem, dass das "Buch im Buch" komplett gleich abläuft, wie die Geschichte unserer Protagonisten. Ich hätte es besser gefunden, wenn es nur hier und da vielleicht Annäherungen oder Überschneidungen gegeben hätte. So haben mir die Überschriften bereits gespoilert, was im folgenden Kapitel passieren wird, was mir leider nicht so gut gefiel und für mich die Spannung raus nahm.
Dass die beiden auch scheinbar nie aufgeklärt haben, dass es sich bei ihrer Beziehung anfangs nur um eine Wette drehte fand ich auch schade. Immerhin haben sie ihr ganzes Umfeld damit belogen.
Nichts destotrotz war es ein rundes Buch. Der Schreibstil war wie gewohnt locker-leicht zu lesen und ich mochte die gegenseitigen Neckereien zwischen Nolan und Chelsea zu Beginn des Buches. Trotzdem muss ich sagen, dass mir die ersten beiden Bände der Reihe aber deutlich besser gefallen haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fake Dating - At its best! Nolan und Chelsea sind Rivalen, seitdem sie um den gleichen Job für die Programmleistung eines Verlagslabels konkurriert haben, und wetten darum, ob Fake-Dating-Beziehungen in Büchern völliger Quatsch sind oder wirklich funktionieren.
Ich liebe alles an …
Mehr
Fake Dating - At its best! Nolan und Chelsea sind Rivalen, seitdem sie um den gleichen Job für die Programmleistung eines Verlagslabels konkurriert haben, und wetten darum, ob Fake-Dating-Beziehungen in Büchern völliger Quatsch sind oder wirklich funktionieren.
Ich liebe alles an dieser Ausgangssituation und dem Setting. Auch die Auflösung der Fake-Beziehung, was sonst oft ein Kritikpunkt von mir ist, kann mich überzeugen. Die beiden necken sich gegenseitig, was oft amüsant ist.
Die Kapitelüberschriften sind wieder etwas ganz Besonderes und passen perfekt zum Setting in der Buchbranche. Es gibt erneut ein Buch im Buch, aber mehr möchte ich noch gar nicht verraten. Generell ist das ganze Setting wieder perfekt für alle Buchliebenden! Es gibt so viele Einblicke ins Verlags- und Agenturleben, das muss man einfach mögen.
Ein wunderbarer Abschluss für diese Reihe mit Setting in der Buchbranche, von der ich gerne noch weitere Teile lesen würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Paperweight Hearts" ist der dritte Band der Reihe, kann aber unabhängig gelesen werden. Ich kannte die vorherigen Bände auch nicht und habe kein Vorwissen vermisst.
Erzählt wird die Geschichte von Nolan und Chelsea, die sich bicht ausstehen können und sich immer …
Mehr
"Paperweight Hearts" ist der dritte Band der Reihe, kann aber unabhängig gelesen werden. Ich kannte die vorherigen Bände auch nicht und habe kein Vorwissen vermisst.
Erzählt wird die Geschichte von Nolan und Chelsea, die sich bicht ausstehen können und sich immer wieder gegenseitig in Wetten messen. Durch eine verlorene Wette soll Chelsea nun so tun, als wäre sie Nolans Date. Und die beiden verstricken sich in eine Fake Beziehung, die sie beide verwirrt.
Super interessant finde ich das Setting, das in der Verlagsbranche spielt und gute Einblick gibt. Chelsea ist Programmleiterin, Nolan Literaturagent. Dabei wollen sie ein Buch vermarkten, dass die Geschichte der beiden widerspiegelt. Eine kreative Idee!
Dies ist ein kurzweiliges Buch, was sich wunderbar weglesen lässt. Der Schreibstil ist locker und leicht und macht es einfach zu lesen. Sehr gut gefallen hat mir, dass die Kapitel abwechselnd auch Sicht beider Protagonisten erzählt wurden. So hatte ich das Gefühl, beide Charaktere gut zu verstehen.
Nolan ist dabei mein Favorit. Schnell werden ihm seine aufkommenden Gefühle klar, während Chelsea ihre konsequent ignoriert. Chelsea hat es mir dabei ein wenig schwer gemacht, sie zu mögen. Hier bin ich auch ein Fan von noch größeren Emotionen, die toll gewesen wären. Die Wetten und Wortgefechte mochte ich allerdings sehr gern.
Insgesamt ist es ein schönes, unterhaltsames und humorvolles Buch für zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
»Es ist alles gelogen und alles irgendwie auch wahr. Die Grenzen sind verschwommen, womöglich waren sie das sogar schon immer.«
Worum geht es?
Zwischen Chelsea und Nolan besteht schon seit ihrer allerersten Begegnung eine heftige Rivalität. Wobei nein, am Anfang war es …
Mehr
»Es ist alles gelogen und alles irgendwie auch wahr. Die Grenzen sind verschwommen, womöglich waren sie das sogar schon immer.«
Worum geht es?
Zwischen Chelsea und Nolan besteht schon seit ihrer allerersten Begegnung eine heftige Rivalität. Wobei nein, am Anfang war es vielleicht noch Rivalität, als sie sich um den gleichen Job als Programmleitung bei Plots&Pieces beworben haben. Inzwischen hat sich zwischen Chelsea, die den Job ergattern konnte, und Nolan, der stattdessen als Literaturagent erfolgreich wurde, eine tiefe Feindschaft entwickelt. Besiegelt durch angeregte Diskussionen, spöttische Sprüche und ständige Wetten. Als ausgerechnet Chelsea Nolan zur Hilfe eilen und sich als sein aktuelles Date ausgeben muss, droht ihr sorgsam gepflegtes feindschaftliches Verhältnis zu zerbrechen. Dagegen hilft nur eine neue Wette. Und die hat es in sich! Denn dieses Mal ist der Wetteinsatz nichts Geringeres als Nolans und Chelseas Herzen ...
Meine Meinung:
Ich verfolge diese Reihe um meinen Londoner Lieblingsverlag schon seit Band eins und konnte den dritten Band daher kaum erwarten – insbesondere nach den vielversprechenden Teasern im letzten Band. Wenn man die Vorgängerbände nicht gelesen hat, kann man diesen dritten Band gut unabhängig davon lesen. Dennoch möchte ich es wärmstens empfehlen, die ganze Reihe chronologisch zu lesen, denn dann hat man das beste Feeling, erhält die besten Einblicke in die Buchbranche und bekommt ein Gefühl für die Nebencharaktere. Außerdem sind die Liebespärchen dieser Reihe einfach so besonders und vielfältig.
Nun aber zu PAPERWEIGHT HEARTS selbst. Ich kannte Chelsea und Nolan schon aus den Vorgängerbänden. Dort lernte ich Chelsea als die unerschütterliche, selbstbewusste Chefin kennen und Nolan war ihr viel zu scharfzüngiger Nemesis. Dieser Roman wird mit wechselnder Perspektive erzählt, wobei jedes Kapitel beide Sichtweisen enthält. Das sorgt bei den ohnehin eher kürzeren Kapiteln für ein kurzweiliges, flüssiges Leseerlebnis. Und ich kann schonmal so viel verraten: Aus Chelseas beziehungswiese Nolans Perspektive die Story zu erleben zeigt nochmal ganz neue, andere, überraschende Seiten an den beiden.
Ich weiß ja echt nicht, wie Tarah das macht, aber jeder einzelne männliche Protagonist bei ihr hat krasses Bookboyfriend-Potenzial. „Bryn“ war in Band eins schon echt toll, aber Lorne hat ihn in Band zwei gleich mal vom Thron gestoßen. Und guess what? Natürlich macht der kluge, attraktive, belesene, ehrgeizige und überraschend weiche, gefühlvolle Nolan ihm wiederum Konkurrenz.
Ich bin in der Lovestory eher Team Nolan gewesen, der Chelsea zwar gerne die Stirn bietet, aber weiß, wann es Zeit für Ernst ist. Trotzdem konnte ich mich durch die Erzählung und Beschreibung auch wirklich gut in Chelsea hineinversetzen, sie verstehen. Dadurch wirkten die gesamte Lovestory, jede Entwicklung, jeder Rückschritt und jeder Konflikt authentisch und greifbar auf mich.
Einen Aspekt, den ich Tarah Keys bei diesem Buch mal wieder ganz besonders hoch anrechnen möchte, ist das tolle Setting. Das Verlagshaus selbst hätte zwar noch etwas mehr Auftritte haben können, dafür erfahren wir dieses Mal auch von der Arbeit einer Literaturagentur und was mich vor allem begeistert hat: Die vielen kleinen Settings. Ich werde hier jetzt nichts darüber verraten, um welche Settings es sich handelt, denn das sind alles wunderschöne kleine Überraschungen, die der Storyline etwas Unvorhersehbares verleihen.
Insgesamt schafft Tarah Keys es, die Handlung spannend und unvorhersehbar zu halten. Es macht Spaß, über den Fortgang zu rätseln und dann oft eine Wendung präsentiert zu bekommen, die man auf diese Weise nicht im Sinn hatte. Indem Tarah den Roman innerhalt der Geschichte sogar noch reflektiert, spielt sie genial mit Klischees und es macht einfach Spaß, das Buch zu lesen.
Mein Fazit:
Dieser dritte Band war nochmal ein absolutes Highlight für die Reihe. Wer eine Liebesgeschichte mit knisternden Emotionen aber ohne Spice sucht, ein Fan von Slow Burn ist und feurige Dynamik zwischen den Hauptfiguren liebt, wird tolle, kurzweilige Lesestunden erleben. Dies ist eine Lovestory zum Lachen, die aber zugleich reflektiert über die Charaktere und ihre Beziehungsdynamik erzählt. Vielleicht wäre es stellenweise noch schön gewesen, einzelne Szenen und Settings etwas länger zu beschreiben und zu erzählen, aber mit gut 300 Seiten ist das Buch durchaus in sich rund und auch perfekt für alle, die keinen allzu langen Schmöker lesen möchten. Ich vergebe jedenfalls volle 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fake Dating in der Verlagswelt
Bei „Paperweight Hearts“ handelt es sich bereits um den dritten Band der Reihe Literally Love in welcher uns Autorin Tarah Keys mit hinter die Kulissen der Verlagswelt nimmt. Wie immer kann der Band eigenständig gelesen werden, es gibt aber ein …
Mehr
Fake Dating in der Verlagswelt
Bei „Paperweight Hearts“ handelt es sich bereits um den dritten Band der Reihe Literally Love in welcher uns Autorin Tarah Keys mit hinter die Kulissen der Verlagswelt nimmt. Wie immer kann der Band eigenständig gelesen werden, es gibt aber ein Wiedersehen mit früheren Protagonist:innen und auch Spoiler für die vorherigen Bände. Für das volle Lesevergnügen empfiehlt es sich deshalb alle Bände in der richtigen Reihenfolge zu verschlingen. Inhaltlich war die Geschichte für mich etwas schwächer als zuletzt „Papercut Feeling“. Dieses hat mich thematisch aber vielleicht auch einfach mehr abgeholt. Diesmal geht es um Programmleiterin Chelsea, welche Fake-Dating-Geschichten eigentlich gar nicht leiden kann. Witzigerweise landet sie nun zusammen mit Nolan selbst in einer. Der Schreibstil machte es mir leicht ins Buch abzutauchen. Leichtgängig, humorvoll und kurzweilig ist „Paperweight Hearts“ eine richtige Wohlfühllektüre. Einzig die sehr präsente Metaebene (im Buch geht es auch um einen Roman mit gleichem Titel und exakt der gleichen Handlung), war mir etwas zu viel. Abgesehen davon mochte ich die Geschichte aber richtig gerne. Trotz klassischen Tropes ist die Handlung doch überraschend und abwechslungsreich und voller liebevoller Details. Die Charaktere haben Ecken und Kanten, wirken aber gerade dadurch sehr authentisch. Insgesamt punktet „Paperweight Hearts“ mit ganz viel Gefühl, einzigartigen und wunderschönen Dates, sowie spannende Einblicke in die Buchwelt. Wer genau darauf Lust hat, sollte bei diesem Roman unbedingt zugreifen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Amüsante, turbulente Love Story
Im Buch „Paperweight Hearts“ wird die Love Story von Chelsea und Nolan auf kurzweilige und witzige Art und Weise erzählt. Chelsea und Nolan arbeiten beide in der Verlagsbranche. Sie sind Erzfeinde, was sie aber nicht daran hindert, Wetten in …
Mehr
Amüsante, turbulente Love Story
Im Buch „Paperweight Hearts“ wird die Love Story von Chelsea und Nolan auf kurzweilige und witzige Art und Weise erzählt. Chelsea und Nolan arbeiten beide in der Verlagsbranche. Sie sind Erzfeinde, was sie aber nicht daran hindert, Wetten in Bezug auf den Buchmarkt abzuschließen. Leider verliert Chelsea ihre bislang gewagteste Wette und muss nun ihren Wetteinsatz einlösen: Wenn Nolan seine beiden älteren Schwestern in Oxford besucht, soll Chelsea seine unglückliche Verehrerin spielen. Wir dürfen gespannt sein, wie Chelsea diese Herausforderung meistert und ob es ihr gelingt, ihre Wettschulden zu begleichen, ohne sich zu verlieben.
Das Cover des Buchs ist wunderschön gestaltet und auch der Farbschnitt sowie das gesamte Farbkonzept der Außengestaltung finde ich sehr stimmig und harmonisch konzipiert. Die kurzen Überschriften über die Kapitel geben schon einen ersten Einblick, was wir im jeweiligen Kapitel zu erwarten haben. Die Geschichte ist locker und flüssig geschrieben, sodass man förmlich durch die Seiten fliegt. Die Story ist interessant und verspricht ein amüsantes Lesevergnügen. Besonders gut gefallen haben mir die Wortgefechte zwischen Chelsea und Nolan, bei denen ich oft lachen musste. Sie schenken sich wirklich nichts. Da die Geschichte abwechselnd aus der Perspektive von Chelsea und Nolan erzählt wird, erhält man einen tiefen Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt der beiden Protagonisten, was mir gefallen hat. Die Charaktere fand ich tiefgehend entwickelt und authentisch dargestellt. Die Spannung ist gut aufgebaut und die Geschichte so turbulent, dass man von Anfang bis Ende gut unterhalten wird. Besonders gut gefallen hat mir, dass man durch die Arbeit der beiden Protagonisten einen detaillierten Einblick in die Verlagsbranche erhält.
Mein Fazit: Eine interessante, kurzweilige und witzige Love Story für entspannte und angenehme Lesestunden unter der Sommersonne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spicy words and burning hearts
“Hass oder Liebe, oder geht beides”?
Diese Frage werden sich die Lesenden von “Paperweigt Hearts”, dem dritten Band der Literally Love Trilogie stellen. Die Autorin Tarah Keys hat mit ihrer New-Adult Romance wieder ein tolles Buch vorgelegt, …
Mehr
Spicy words and burning hearts
“Hass oder Liebe, oder geht beides”?
Diese Frage werden sich die Lesenden von “Paperweigt Hearts”, dem dritten Band der Literally Love Trilogie stellen. Die Autorin Tarah Keys hat mit ihrer New-Adult Romance wieder ein tolles Buch vorgelegt, das nicht nur Witz und hintergründige Dialoge bietet, sondern immer auch über den schmalen Grat zwischen Wahrheit und Lüge, Zuneigung und Rivalität balanciert.
Schon das Cover und der farbig illustrierte Buchschnitt machen das Buch zu einem Eyecatcher. Das ist besonders gelungen, da die Verlagsbranche, aber auch die Arbeit von Literaturagenturen immer wieder Thema sind und Tarah Keys der Kunstgriff gelungen ist, ein Buch im Buch zu schreiben. Die Geschichte hat es in sich: Chelsea, Programmdirektorin beim Verlag Plots&Pieces ist eine toughe Geschäftsfrau, Nolan Rowes ein erfolgreicher Literaturagent. Ihre gegenseitige Abneigung sitzt tief, Chelsea hat Nolan den Job weggeschnappt. Und obwohl die Beiden dauernd streiten, können sie einander im Literaturbetrieb nicht aus dem Weg gehen. Um dieses zwiespältige Verhältnis auf die Spitze zu treiben, schließen sie eine Wette ab: Kann Fake Dating zu echten Gefühlen führen? Verloren hat, wer sich zuerst in den Anderen verliebt. Wer wird hier in Verlangen entbrennen, so heftig, dass er oder sie die Wette verloren gibt? Die Nominierung für den selben Literaturpreis stachelt ihre Rivalität zusätzlich an.
In Paperweight Hearts hat die Autorin Tarah Keys zwei beeindruckende Hauptcharaktere geschaffen, die einander anfänglich in Zynismus und Schlagfertigkeit in nichts nachstehen. Doch mit der Zeit- ohne dass Nolan und Chelsea es wahrhaben oder einander zugestehen wollen- tritt echtes Begehren in ihre Beziehung. Einige spicy Szenen lassen erahnen, wie schwer es ist, Begehren zu verleugnen und sich doch so stark zum Anderen hingezogen zu fühlen. Doch immer, wenn man glaubt, dass echte Romance im Spiel ist, versuchen Chelsea und Nolan, Distanz zu schaffen. Denn keiner will die Wette verlieren.
Dieser mit Witz und Charme geschriebene Roman bietet durch kurze Kapitel wirkliches Lesevergnügen. Besonders gelungen sind die humorvollen Kapitelüberschriften, die darauf Bezug nehmen, dass sie aus dem Kapitelplan zu Paperweight Hearts von Tarah Keys entstammen. Auch in anderen Szenen wird die Verlagsbranche mit Augenzwinkern dargestellt, aber junge Leser*innen ab 16 Jahren werden über diese zusätzlichen Einblicke in den Literaturbetrieb sicher begeistert sein. Diese Workplace-Romance bietet einfach von Allem etwas: Ein erfrischend freches, ungewöhnliches Setting, witzige und hitzige Wortgefechte und natürlich sympathische Protagonisten, über deren Beziehungsverhalten sich Reflexion sicher lohnt. Denn auch in den einzelnen Kapiteln erzählen die Figuren aus der Ich-Perspektive, wie sich ihr Konkurrenzkampf, aber auch ihre Gefühle füreinander entwickeln. Hier lebt man richtig mit, denn dieser flüssige Schreistil lässt echtes Kopfkino entstehen.
So bietet “Paperweight Hearts” kurzweilige Unterhaltung, aber auch Romantik, Spannung und Humor. Ein Buch, das man wirklich lesen sollte, das ich daher gerne weiterempfehle und das fünf Sterne wirklich verdient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn die Story zum echten Leben wird
Nolan und Chelsea setzten sehr viel auf ihr jeweiliges Bewerbungsgespräch, doch am Ende kann die Stelle nur einer haben. Sie wetten, und wer hätte gedacht, dass Wetten sie ab diesem Moment begleiten werden und manchmal Wendungen eintreten, mit denen …
Mehr
Wenn die Story zum echten Leben wird
Nolan und Chelsea setzten sehr viel auf ihr jeweiliges Bewerbungsgespräch, doch am Ende kann die Stelle nur einer haben. Sie wetten, und wer hätte gedacht, dass Wetten sie ab diesem Moment begleiten werden und manchmal Wendungen eintreten, mit denen man nie gerechnet hätte.
"Paperweight Hearts" ist der dritte Band der tollen "Literally Love"-Reihe, die dem Lesenden viele Einblicke in die Verlagswelt verschafft. Die Besonderheit ist in diesem Band, dass sich Tarah Keys selbst als Autorin einfließen lässt und die Handlung das Schreiben des gleichnamigen Fake-Dating Romans "Paperweight Hearts" als Rahmenhandlung besitzt. Nolan und Chelsea stehen seit ihrem ersten Aufeinandertreffen vor ihren Vorstellungsgesprächen in einem geschäftlichen Verhältnis zueinander, welches vor allem durch ihre Wetten und Zurückhaltung von Emotionen geprägt ist.
Die Spannung im Buch hat mir sehr gut gefallen, da man mit allem rechnen musste. Die Wetten zwischen Chelsea und Nolan sind etwas ganz besonderes und sie vermitteln vor allem Chelsea viel Sicherheit und eine geschützte Umgebung. Der Schreibstil ist flüssig und ich mag die liebevollen Feindseligkeiten zwischen den Protagonisten sehr. Natürlich habe ich mich gefreut, dass die Figuren der beiden vorhergehenden Bände wieder dabei waren.
Chelsea liebt ihre Unabhängigkeit, da sie in ihrer letzten Beziehung sehr enttäuscht wurde und man kannte sie bisher als professionelle Vorgesetzte aus den Vorbänden. Nun zeigte sie ihre verletzlichen Seiten und sie merkt selbst, dass ihr einige Dinge im Leben sehr fehlen und sie genießt die Zeit mit Nolan sehr.
Auch Nolan wirkte in den anderen Teilen der Reihe oft unnahbar, aber in diesem Band änderte sich das für mich grundsätzlich. Er hat eine richtig tolle Familie und man spürt, dass er und Chelsea auf einer Wellenlänge liegen und noch dazu ein sehr großes Herz für Bücher besitzen.
Die Gefühle der Protagonisten durchleben eine große Achterbahnfahrt, aber können sie sich aufeinander einlassen mit allen Konsequenzen?
Ich selbst bin begeistert von der "Buch im Buch" Idee und fand es total spannend, wie sich die Geschichte entwickelt. Die handelnden Charakter sind für mich alle sehr authentisch und haben Ecken und Kanten, so wie es auch im wahren Leben ist.
Wer nach einem neuen Hingucker im Bücherregal sucht, denn das Cover und der Farbschnitt sind wunderschön, Rivals-to-Lovers liebt und noch dazu in die Verlagswelt hereinschnuppern möchte, dem kann ich "Paperweight Hearts" sehr empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote