Krischan Koch
Broschiertes Buch
Pannfisch für den Paten / Thies Detlefsen Bd.6 (Mängelexemplar)
Ein Küsten-Krimi
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Ungelesenes Mängelexemplar
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Krimispaß an der KüsteIn Fredenbüll herrscht Aufruhr: Auf dem Deichvorland werden mehrere Windräder installiert, was die Naturschützer im Dorf auf den Plan ruft. Sogar Oma Ahlbeck unterstützt die eilig gegründete Initiative »Sei (k)ein Frosch e.V.«, die sich um die bedrohte Rotbauchunke sorgt. Eines Morgens steckt in dem noch feuchten Betonsockel eines Windrads ein Toter! Mischt da etwa der mysteriöse Unbekannte mit, der von lauter Männern in dunklen Anzügen bewacht wird? »Dat is BKA«, weiß Polizeiobermeister Thies Detlefsen. Und wittert sofort einen ganz großen Fall.
Krimispaß an der Küste
In Fredenbüll herrscht Aufruhr: Auf dem Deichvorland werden mehrere Windräder installiert, was die Naturschützer im Dorf auf den Plan ruft. Sogar Oma Ahlbeck unterstützt die eilig gegründete Initiative »Sei (k)ein Frosch e.V.«, die sich um die bedrohte Rotbauchunke sorgt. Eines Morgens steckt in dem noch feuchten Betonsockel eines Windrads ein Toter! Mischt da etwa der mysteriöse Unbekannte mit, der von lauter Männern in dunklen Anzügen bewacht wird? »Dat is BKA«, weiß Polizeiobermeister Thies Detlefsen. Und wittert sofort einen ganz großen Fall.
In Fredenbüll herrscht Aufruhr: Auf dem Deichvorland werden mehrere Windräder installiert, was die Naturschützer im Dorf auf den Plan ruft. Sogar Oma Ahlbeck unterstützt die eilig gegründete Initiative »Sei (k)ein Frosch e.V.«, die sich um die bedrohte Rotbauchunke sorgt. Eines Morgens steckt in dem noch feuchten Betonsockel eines Windrads ein Toter! Mischt da etwa der mysteriöse Unbekannte mit, der von lauter Männern in dunklen Anzügen bewacht wird? »Dat is BKA«, weiß Polizeiobermeister Thies Detlefsen. Und wittert sofort einen ganz großen Fall.
Krischan Koch wurde 1953 in Hamburg geboren. Die für einen Autor üblichen Karrierestationen als Seefahrer, Rockmusiker und Kneipenwirt hat er sich geschenkt. Stattdessen macht er Kabarett und Kurzfilme und schreibt seit vielen Jahren Filmkritiken u.a. für die ¿DIE ZEIT¿ und den NDR. Koch lebt mit seiner Frau in Hamburg und auf der Nordseeinsel Amrum, wo er mit Blick aufs Watt seine Kriminalromane schreibt.
Produktdetails
- dtv Taschenbücher .21721
- Verlag: DTV
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 287
- Erscheinungstermin: 9. März 2018
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 122mm x 25mm
- Gewicht: 287g
- ISBN-13: 9783423217217
- ISBN-10: 3423217219
- Artikelnr.: 74260537
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Herrlich witzig und wunderbar skurril überzeugt Krischan Koch einmal mehr mit seinen Wohlfühlkrimis rund um Fredenbüll. Cathrin Brackmann WDR 4 20180417
Broschiertes Buch
In "Pannfisch für den Paten" entführt uns der Autor Kirschan Koch nun bereits zum 6. Mal nach Nordfriesland. Und hier machen wir wieder in der kleinen Gemeinde Fredenbüll halt und treffen auf Polizeiobermeister Thies Detlefsen. Er der bekommt mit seiner Kollegin Nikole …
Mehr
In "Pannfisch für den Paten" entführt uns der Autor Kirschan Koch nun bereits zum 6. Mal nach Nordfriesland. Und hier machen wir wieder in der kleinen Gemeinde Fredenbüll halt und treffen auf Polizeiobermeister Thies Detlefsen. Er der bekommt mit seiner Kollegin Nikole Stappenbek wieder einiges zu tun.
Diesesmal herrscht in Fredenbüll große Aufregung. Sollen hier doch im Deichvorland einige Windräder aufgestellt werden. Dies sorgt für großen Protest im Dorf. Die eilig gegründete Initiative "Sei (K)ein Frosch e.V. sorgt sich um die bedrohte Rotbauchunke in Fredenbülls Deichgräber. Und dann Überschlagen sich wieder einmal die Ereignisse. Eines Morgens steckt ein Toteer mitsamt Motorrad in dem noch feuchten Betonsockel eines Windrades. Und in der Villa des HNO-Professor Müller-Siemens ist ein mysteriöser Gast eingezogen. Wie sich herausstellt ein charmanter Mafioso. Da ist in "De Hidde Kist" einiges Los. Und eine angekündigte Demo sorgt für einigen Aufruhr. Da kommt Thies ganz schön ins Schwitzen .....
Schön, wieder in Fredenbüll zu sein und auf alte Bekannte zu treffen. Man hat das Gefühl, schön richtig dazu zu gehören. Der Schreibstil des Autor hat mich sofort wieder mitgerissen. Ich befand mich von Anfang an wieder mittendrin in der unterhaltsamen und spannenden Geschichte, die mir auch ab und an ein Schmunzeln auf die Lippen gezaubert hat. Genossen habe ich auf die Treffen in De Hidden Kist und habe natürlich all die Leckereien, die her angeboten werden, probiert. Auch sind alle Charaktere - die ich schon kenne - wunderbar beschrieben. Allen voran natürlich Polizeiobermeister Thies, der ja auch diesesmal einiges zu tun bekommt. Es geht um Windkraftbetreiber, Windkraftgegner, Natürschützer und sogar die Mafia mischt diesesmal mit. Ein großes Lob an Thies Zwillinge, die ja mittlerweile richtige Teenies sind, auch sie beteiligen sie schon aktiv am Geschehen. Begeistert war ich wieder von Oma Ahlbeck und ihrem Kurt. Ein tolles Pärchen, das mich auch zum Lachen gebracht hat. Die Oma ist einfach spitzenmäßig. Ich habe da so wunderbare Bilder vor meinem inneren Auge - einfach klasse! Wieder einmal ein perfektes Gesamtpaket - eine tolle interessante Geschichte mit einigen Überraschungen. Ich habe mich in Nordfriesland wieder pudelwohl gefühlt.
Ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch für unterhaltsame und spannende Lesestunden. Das Cover ist ja wieder spitzenmäßig, ein echter Hingucker. Selbstverständlich vergebe ich auch diesesmal wieder 5 Sterne und freue mich auf die nächste Geschichte des Autors.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Pannfisch für den Paten“ ist der inzwischen sechste Roman von Krischan Koch im Deutschen Taschenbuch Verlag. Im Mittelpunkt steht wieder der schon bekannte (und geliebte) Polizeiobermeister Thies Detlefsen aus Fredenbüll. In dem beschaulichen Nordsee-Küstenort herrscht …
Mehr
„Pannfisch für den Paten“ ist der inzwischen sechste Roman von Krischan Koch im Deutschen Taschenbuch Verlag. Im Mittelpunkt steht wieder der schon bekannte (und geliebte) Polizeiobermeister Thies Detlefsen aus Fredenbüll. In dem beschaulichen Nordsee-Küstenort herrscht Aufruhr. Auf dem Deichvorland sollen mehrere Windräder installiert werden, was natürlich die Naturschützer auf den Plan ruft. Es gilt die bedrohte Rotbauchunke zu schützen. Eines Morgens steckt dann ein Toter im noch feuchten Betonfundament eines Windrades. Als dann noch mysteriöse Unbekannte in dunklen Anzügen auftauchen, gibt es wilde Spekulationen im Ort. Mafia? Für Thies Detlefsen höchste Zeit, einzugreifen und zu ermitteln, den die Zahl der Verdächtigen steigt von Tag zu Tag. Er wittert den ganz großen Fall.
Ein packender neuer Inselkrimi von Krischan Koch, wie immer mit viel norddeutschem Humor. Und am Ende gibt es natürlich die passenden Rezepte für „Pannfisch, Pasta und Putenschaschlik“. Die ideale Urlaubslektüre!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Humorvoller und spannender Krimi aus Nordfriesland
*Inhalt*
Der Fortschritt macht auch in Fredenbüll nicht halt, im Umland werden mehrere riesige Windkrafträder installiert. Schnell wird eine Initiative ins Leben gerufen, die "Sei (k)ein Frosch e.V.", die sich für …
Mehr
Humorvoller und spannender Krimi aus Nordfriesland
*Inhalt*
Der Fortschritt macht auch in Fredenbüll nicht halt, im Umland werden mehrere riesige Windkrafträder installiert. Schnell wird eine Initiative ins Leben gerufen, die "Sei (k)ein Frosch e.V.", die sich für Erhaltung der einheimischen Rotbauchunken einsetzen und Oma Ahlbeck mittenmang.
Außerdem sorgen die neuen Bewohner vom Ferienhaus von HNO-Professor Müller-Siemsen für Unruhe und Spekulationen. Dann wird ein Toter im frischen Beton aufgefunden, endlich hat Polizeiobermeister Thies Detlefsen wieder einen spannenden Fall zu lösen…
*Meine Meinung*
"Pannfisch für den Paten" von Krischan Koch ist bereits der sechste Fall mit dem Polizeiobermeister Thies Detlefsen. Die ersten Fälle habe ich alle gehört und nun endlich bin ich in den Genuss gekommen, einen Fall auch mal zu lesen. Beim Lesen hatte ich immer wieder die Stimmen der einzelnen Personen im Ohr, was ziemlich witzig war. Aber auch das Lesen hat mir gut gefallen, denn hier ist der humorvolle Schreibstil ebenso präsent wie rasant und locker. Lebendig und immer mit einem lockeren Spruch erzählt der Autor die Geschichte rund um die Ereignisse in Fredenbüll. Immer wieder musste ich entweder laut lachen oder ich hatte ein Schmunzeln auf dem Gesicht.
Das Wiedersehen mit den altbekannten Charakteren habe ich genossen. Ich mag die Tratschrunden in de Hidde Kist. Es ist köstlich, wenn sie sich über Gott und die Welt unterhalten. Oma Ahlbeck sorgt immer wieder für einen Lacher und diesmal ist auch Kurschatten Kurt mit von der Partie, ein Putzfanatiker hoch drei, was immer wieder zu neuen Lachern führt. Neu hinzugekommen ist außerdem Tony, ein Italo-Amerikaner, dem alle Frauen aus Fredenbüll zu Füßen liegen. Die beiden sind eine Bereicherung für alle.
Das Cover passt wunderbar zum Inhalt und zeigt, dass es sich hier um einen humorvollen Krimi handelt.
*Fazit*
Wer humorvolle und spannende Krimis aus Norddeutschland liebt, ist hier genau richtig.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In Fredenbüll ist einfach immer etwas los: Nach einer Schießerei flieht der New Yorker Mafioso Tony Luciano mit seiner Familie nach Nordfriesland, um unterzutauchen. Gleichzeitig teilt sich Fredenbüll in zwei Lager: Befürworter und Gegner der geplanten Windkrafträder, die …
Mehr
In Fredenbüll ist einfach immer etwas los: Nach einer Schießerei flieht der New Yorker Mafioso Tony Luciano mit seiner Familie nach Nordfriesland, um unterzutauchen. Gleichzeitig teilt sich Fredenbüll in zwei Lager: Befürworter und Gegner der geplanten Windkrafträder, die der Rotbauchunke ihres natürlichen Lebensraums berauben würde. Als dann auch noch eine Leiche im Beton des Fundaments der Windkrafträder auftaucht, ist Dorfpolizist Thies endgültig aufgescheucht. Kollegin Nicole aus Kiel muss her, um bei den Ermittlungen zu helfen. Denn Thies ist sich sicher: das internationale organisierte Verbrechen hat seinen Sitz nach Fredenbüll verlegt.
Die Regionalkrimis von Krischan Koch aus Fredenbüll zeichnen sich besonders durch das großartige Personal aus. Dorfpolizist Thies ist ebenso wichtig für die Dramaturgie wie die örtlichen Anwohner, die sich im Imbiss „De hidde Kist“ regelmäßig treffen, um die Fälle zu analysieren und auch schon mal mit dem ein oder anderen Tipp zu glänzen. Die Zwillinge von Thies, Telje und Tadje, sind inzwischen zu Teenagern mit eigenen Meinungen herangewachsen und aktiv als Naturschützerinnen. Das Eintreffen der Mafiosi gibt der Geschichte eine unterhaltsame Wendung und bringt die Fredenbüller ordentlich auf Trab. Besonders gut gefällt mir, dass Koch in jedem Roman einen neuen Schwerpunkt legt und man so Stück für Stück immer neue Anwohner besonders gut kennenlernt und später in weiteren Büchern wiederfindet. Spannend am aktuellen Krimi ist hierbei, dass Thies - ohne es zu wissen- eigentlich zwei Fälle gleichzeitig lösen muss, denn Naturschützer und Mafiosi scheinen in einem ähnlichen Umfeld zu handeln – und zu morden.
Mit „Pannfisch für den Paten“ ist Krischan Koch wieder ein runder und ebenso lustiger wie spannender Regionalkrimi aus Fredenbüll gelungen. Wer sich darauf einlassen mag, wird seinen Spaß daran haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Fredenbüll vom Feinsten….
Im fiktiven Fredenbüll im Norden ist ja immer was los, allerdings kommt es derzeit ganz Dicke…
Drückende Sommerhitze, die Errichtung von Windrädern was nicht ganz so komplikationslos hingenommen wird, da die heimische Rotbauchunke …
Mehr
Fredenbüll vom Feinsten….
Im fiktiven Fredenbüll im Norden ist ja immer was los, allerdings kommt es derzeit ganz Dicke…
Drückende Sommerhitze, die Errichtung von Windrädern was nicht ganz so komplikationslos hingenommen wird, da die heimische Rotbauchunke schwer darunter leiden würde.
Das ruft die Naturschützer mit einer Initiative "Sei (k)ein Frosch e. V." auf den Plan.
Es bilden sich 2 Lager zu diesem Thema.
Und zu allem Überfluss bekommt Fredenbüll noch merkwürdigen Besuch.
Dies Alles reicht schon um das Gefüge durcheinander zu bringen.
Als dann an einem Morgen ein Toter gefunden wird beginnt eine spannende Ermittlung ala Fredenbüll.
Nicht nur die Polizei sondern auch die Fredenbüller sind fix dabei.
Da kann man sich drauf verlassen!
Dieser Krimi hat mir sehr gut gefallen, da er von der ersten bis zur letzten Seite mit einer spannenden Handlung und einem nicht vorhersehbaren Ende, ungemeinen Wortwitz , speziellen und schrägen aber sehr gut vorstellbaren Figuren brilliert.
Ein kleines Manko hat das Buch…es ist zu schnell durchgelesen.
Gern hätte ich ein Gästebett in Fredenbüll um noch etwas verweilen zu können ;o)
Lesevergnügen pur und eine satte Leseempfehlung!
Ich freu mich jetzt schon auf eine weitere Reise nach Fredenbüll!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für