Nicht lieferbar

C. E. Bernard
Broschiertes Buch
Palace of Fire - Die Kämpferin / Palace-Saga Bd.3
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Sie ist eine Magdalena, und sie ist bereit für den finalen Kampf: um ihre Freiheit und ihre Liebe ...Rea wagt das Unmögliche: Sie kehrt an der Seite von Prinz Robin nach London zurück - in das Land, in dem Magdalenen wie sie gefürchtet, gejagt und ausgelöscht werden. Doch Rea hat Robins Antrag, seine Frau und damit Königin von England zu werden, abgelehnt: Eine Zukunft mit ihm ist für sie undenkbar, wenn sie ihre wahre Identität geheimhalten muss. Außerdem hat Madame Hiver, die zwielichtige Verschwörerin am französischen Hof, Rea zu einem unheilvollen Pakt gezwungen. Doch dann tauch...
Sie ist eine Magdalena, und sie ist bereit für den finalen Kampf: um ihre Freiheit und ihre Liebe ...
Rea wagt das Unmögliche: Sie kehrt an der Seite von Prinz Robin nach London zurück - in das Land, in dem Magdalenen wie sie gefürchtet, gejagt und ausgelöscht werden. Doch Rea hat Robins Antrag, seine Frau und damit Königin von England zu werden, abgelehnt: Eine Zukunft mit ihm ist für sie undenkbar, wenn sie ihre wahre Identität geheimhalten muss. Außerdem hat Madame Hiver, die zwielichtige Verschwörerin am französischen Hof, Rea zu einem unheilvollen Pakt gezwungen. Doch dann taucht Robin unter und wird zum Gesetzlosen. Wird er sein Reich, seine Macht und seine Krone aufs Spiel setzen, um für Rea und die Freiheit zu kämpfen?
Alle Bücher der »Palace-Saga«:
Palace of Glass. Die Wächterin
Palace of Silk. Die Verräterin
Palace of Fire. Die Kämpferin
Palace of Blood. Die Königin
Eine Kämpferin, die eine verbotene Gabe besitzt. Ein Prinz, dessen Leben auf dem Spiel steht. Ein gläserner Palast, in dem eine tödliche Intrige gesponnen wird.Diese hinreißende Tetralogie werden die Fans von Sarah J. Maas, Kiera Cass und Erin Watt lieben.Das Debüt einer hochbegabten deutschen Autorin.
Rea wagt das Unmögliche: Sie kehrt an der Seite von Prinz Robin nach London zurück - in das Land, in dem Magdalenen wie sie gefürchtet, gejagt und ausgelöscht werden. Doch Rea hat Robins Antrag, seine Frau und damit Königin von England zu werden, abgelehnt: Eine Zukunft mit ihm ist für sie undenkbar, wenn sie ihre wahre Identität geheimhalten muss. Außerdem hat Madame Hiver, die zwielichtige Verschwörerin am französischen Hof, Rea zu einem unheilvollen Pakt gezwungen. Doch dann taucht Robin unter und wird zum Gesetzlosen. Wird er sein Reich, seine Macht und seine Krone aufs Spiel setzen, um für Rea und die Freiheit zu kämpfen?
Alle Bücher der »Palace-Saga«:
Palace of Glass. Die Wächterin
Palace of Silk. Die Verräterin
Palace of Fire. Die Kämpferin
Palace of Blood. Die Königin
Eine Kämpferin, die eine verbotene Gabe besitzt. Ein Prinz, dessen Leben auf dem Spiel steht. Ein gläserner Palast, in dem eine tödliche Intrige gesponnen wird.Diese hinreißende Tetralogie werden die Fans von Sarah J. Maas, Kiera Cass und Erin Watt lieben.Das Debüt einer hochbegabten deutschen Autorin.
C.E. Bernard ist das Pseudonym von Christine Lehnen, die 1990 im Ruhrgebiet geboren wurde und seitdem in Kanada, den Vereinigten Staaten, Australien und Paris gelebt hat. Sie studierte die Fächer English Literatures and Cultures und Politikwissenschaft, seit 2014 lehrt sie Literarisches Schreiben an der Universität Bonn. Daneben promoviert sie an der University of Manchester über Neuerzählungen des Trojanisches Krieges, erwandert das Siebengebirge und mentoriert zukünftige Talente für PAN e. V. Ihre Kurzgeschichten wurden mit den Literaturpreisen der Jungen Akademien Europas und der Ruhrfestspiele Recklinghausen ausgezeichnet, ihre Romane waren für den RPC Fantasy Award und den Lovelybooks-Leseraward nominiert. Ihre Palace-Saga und der Wayfarer-Saga schrieb Christine Lehnen auf Englisch - diese beiden auf Deutsch erschienenen Reihen wurden ins Deutsche zurückübersetzt.
Produktdetails
- Palace-Saga .3
- Verlag: Penhaligon
- Originaltitel: Burn That Wall (Rea 3)
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 511
- Erscheinungstermin: 23. Juli 2018
- Deutsch
- Abmessung: 134mm x 214mm x 46mm
- Gewicht: 677g
- ISBN-13: 9783764531980
- ISBN-10: 3764531983
- Artikelnr.: 49964302
Herstellerkennzeichnung
Penhaligon
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Was mich wirklich fasziniert hat, ist, wie detailgenau diese Welt beschrieben ist.« Andrea Gerk / Deutschlandfunk Kultur "LESART"
Kurzbeschreibung: Rea wagt das Unmögliche: Sie kehrt an der Seite von Prinz Robin nach London zurück – in das Land, in dem Magdalenen wie sie gefürchtet, gejagt und ausgelöscht werden. Doch Rea hat Robins Antrag, seine Frau und damit Königin von England zu werden, …
Mehr
Kurzbeschreibung: Rea wagt das Unmögliche: Sie kehrt an der Seite von Prinz Robin nach London zurück – in das Land, in dem Magdalenen wie sie gefürchtet, gejagt und ausgelöscht werden. Doch Rea hat Robins Antrag, seine Frau und damit Königin von England zu werden, abgelehnt: Eine Zukunft mit ihm ist für sie undenkbar, wenn sie ihre wahre Identität geheimhalten muss. Außerdem hat Madame Hiver, die zwielichtige Verschwörerin am französischen Hof, Rea zu einem unheilvollen Pakt gezwungen. Doch dann taucht Robin unter und wird zum Gesetzlosen. Wird er sein Reich, seine Macht und seine Krone aufs Spiel setzen, um für Rea und die Freiheit zu kämpfen?
Meine Meinung: Auf dieses Reihenfinale war ich wirklich sehr gespannt. Werden Rea und Robin am Ende triumphieren? Gemeinsam? Oder werden die Magadalenen den Kampf verlieren?
Das Ende konnte mich in den meisten Punkten absolut überzeugen und ich war kurz davor das Buch in den Himmel zu loben. Dann schlug meine Begeisterung in Frustration um.
Aber fangen wir am Anfang an. Ich war sehr schnell wieder in der Geschichte drin und wurde direkt in die Welt der Magdalenen hineingerissen. Ich war Feuer und Flamme, denn diese Finale bietet Spannung und Action auf höchstem Niveau.
Ab und an gab es einzelne Verschnaufpausen, aber dann ist wieder etwas unvorhersehbares passiert und sofort wurde man wieder auf der nächsten Spannungswelle mitgerissen. Es war grandios!
Die Handlung dazu war fantastisch, aufregend, intensiv. Das eine oder andere Verhalten von Rea oder Robin konnte ich vielleicht nicht ganz nachvollziehen, aber das ging in meiner allgemeinen Begeisterung unter.
Was mich wirklich umgehauen hat, war das Ende. Dieses Ende, darauf muss man vorbereitet sein, wenn man das Buch zur Hand nimmt, frustriert. Zutiefst. Meine erste Reaktion kann man so zusammenfassen: "Was? Wieso? Das kann doch nicht alles gewesen sein!"
Denn das Ende ist eigentlich gar kein richtiges Ende. Es ist ein offenes Loch voller Fragen. Ich hätte mir definitiv einen anderen Abschluss gewünscht. Die Geschichte war grandios. Das passende grandiose Ende hat gefehlt.
Fazit: Es hätte ein absolut grandioses Finale sein können. Mit Spannung und Action auf höchstem Niveau. Wäre da nicht dieses frustrierende Ende, das mir den Abschluss doch vermiest hat. Es bleibt trotzdem ein wahnsinnig mitreißendes Finale, aber ein bitterer Nachgeschmack bleibt. Also bitte habt Erbarmen und gebt uns eine Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Endlich ist er da, der abschließende Band der Palace-Saga von C.E. Bernard: »Palace of Fire - Die Kämpferin«. London soll brennen und Rea tritt ihren letzten und entscheidenden Kampf an.
Rea wagt das Unglaubliche und kehrt nach London zurück, um an Robins Seite zu …
Mehr
Endlich ist er da, der abschließende Band der Palace-Saga von C.E. Bernard: »Palace of Fire - Die Kämpferin«. London soll brennen und Rea tritt ihren letzten und entscheidenden Kampf an.
Rea wagt das Unglaubliche und kehrt nach London zurück, um an Robins Seite zu stehen - und das, obwohl sie eine Magdalena ist und ihr somit Lebensgefahr droht. Zusammen mit ihren Freunden und ihrer Familie schmiedet sie Pläne, um die Rechte der Magdalenen in England zu stärken, doch ihnen wird immer klarer, dass der König ihnen im Weg ist und auf seinem Thron ein den Magdalenen wohlgesonnener Regent sitzen muss. Freilich ist Robin nicht begeistert über ein geplantes Attentat auf den König. Da taucht er in den rebellischen Untergrund ab, lässt Rea allein am Hof zurück und die Ereignisse überschlagen sich. Jetzt muss rasch gehandelt werden, sonst ist alles verloren.
Nachdem der zweite Band etwas eingebrochen war und ich mich mit leichten Sorgen an diesen hier setzte, bin ich sehr froh, dass meine Sorgen nicht begründet waren. Eine meiner größten Sorgen und am Ende eines meiner größten Pluspunkte ist Reas Geistesfieber, eine fiktive psychische Krankheit, die Elemente einer Dissoziation, Depression und Angststörung aufweist. Ich sorgte mich, dass Reas Krankheit durch ihre Liebe zu Robin geheilt werden würde, aber so viel kann ich vorweg nehmen: Das ist nicht der Fall. Klar, mit ihm in ihrer Nähe werden die Symptome etwas abgemildert, aber das kann bei einigen psychischen Krankheiten im Umfeld von vertrauten Menschen durchaus auftreten.
Reas Symptome werden insgesamt immer schlimmer. Mich hat die Darstellung ihrer Symptomatik sehr beeindruckt. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass, obgleich es sich hier um eine fiktive Krankheit handelt, die Darstellung selbiger einen guten Einblick in das Leben mit einer psychischen Krankheit gibt, wie sehr es einen belastet und einschränkt - und was man trotz allem erreichen kann.
Der abschließende Band der Trilogie ist wieder so spannend wie der Auftakt. Toll geschilderte Kampfszenen schließen sich an teils wirklich schockende und fesselnde Spannungsmomente an. Gerade letztere bleiben mir besonders im Gedächtnis, da sie noch einmal zeigen, wie gefährlich die Situation ist und in welcher Gefahr nicht nur Rea schwebt. Momente und Szenen, mit denen man nicht rechnet und in denn die Stimmung von einem Moment auf den anderen kippt.
Ich hatte ein paar kleine Kritikpunkte. So störte es mich beispielsweise, dass Rea trotz ungenügender Übung die Glasbläserzeremonie überstand, bei der geprüft werden sollte, ob sie eine Magdalena ist. Aber gegen Ende des Romans werden auch dafür Erklärungen gegeben, die eigentlich nichts mehr zu meckern übrig lassen.
Und das Ende ist ein richtig dickes Ding ...
Kurzum: »Palace of Fire - Die Kämpferin« ist ein lohender und würdiger Abschluss der Reihe. Wieder gibt es toll geschilderte Kämpfe und packende Szenen, in denen man einfach nicht aufhören kann zu lesen. Auch Reas persönliches Schicksal bewegt. Ich kann die gesamte Reihe auf jeden Fall empfehlen.
Ich danke dem Bloggerportal und dem Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsxemplares.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Palace of Glass, Palace of Silk und nun der Abschluss der Trilogie: Palace of Fire. Der Titel passt zum finalen Band, denn es geht hoch her und es gibt einige Kämpfe. Innerliche und Äußerliche.
Rea und Robin kehren nach London zurück. Zurück an den weißen Hof. Die …
Mehr
Palace of Glass, Palace of Silk und nun der Abschluss der Trilogie: Palace of Fire. Der Titel passt zum finalen Band, denn es geht hoch her und es gibt einige Kämpfe. Innerliche und Äußerliche.
Rea und Robin kehren nach London zurück. Zurück an den weißen Hof. Die erste Hürde müssen sie dort überstehen: um auszuschließen, dass Rea eine Magdalene ist, muss die Prozedur des Glasbläsers überstehen. Dieser Akt und das was darauf folgt, sowie ein Besuch in einer Korrektive, einem Gefängnis der Grausamkeiten, verändert alles. Die Progagonisten reifen, verändern sich, agieren überraschend. Wer ist Feind und wer ist Freund? Rea kämpft mit ihren eigenen Dämonen, dem Geistesfieber und der Kreatur, die nur sie sehen kann und die sie immer mehr attackiert. Ist sie dem allen gewachsen ?
Im letzten Band tritt so mancher, der bisher im Vordergrund stand, eher in den HIntergrund, dafür gibt es neue interessante Charaktere. Natürlich bleiben auch einige Altbekannte, die nun größeren Anteil an der Entwicklung haben. Dieser Band hat mir besonders dahingehend gefallen, weil man auch als Leser nie richtig wußte, wie wird sich der Einzelne entscheiden, was für ein Spiel spielen die Agierenden. Auf welcher Seite stehen sie?
Die Entwicklung spitzt sich immer weiter zu, offen, wie auch im HIntergrund werden Fäden gezogen. Für welchen Weg wird sich Rea entscheiden ? Wem kann sie trauen, welcher Rat ist der richtige? Viele Fragen, viele Aktionen machen das Buch wieder spannend, auch wenn ich zwischendurch mal einen kleinen, aber wirklich nur klitzekleinen, Hänger hatte.
Das Ende - ja, das überrascht, lässt einen mit zwiespältigen Gefühlen zurück. Es ist anders als erwartet, verlangt vom Leser, dass er vielleicht selbst die Fäden weiter spinnt. Ein Ende zum Nachdenken und Grübeln und vielleicht aber auch ein Ende um doch noch einen weiteren Band anknüpfen zu können ? Wer weiß.
Was mir besonders gefallen hat am vierten Band sind die Parallelen zu Robin Hood. Nicht umsonst heißt Rea auch mit vollem Namen Rea Marian Emris. Und ein Nottingham spielt auch eine Rolle. *Smile*, sehr gelungen, diese moderne Bezug auf die alte Geschichte.
Fazit:
Die Palace-Reihe besticht durch fantasievolle Elemente, verbunden mit Märchen und Sagengeschichten, modernem Leben und einer ausdrucksstarken, vielschichtigen und interessanten Protagonistin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da es sich bei Palace of Fire bereits um das Finale einer andersartigen Trilogie handelt, werde ich meine Meinung dieses Mal auch kürzer halten. Von den ersten beiden Bänden war ich ja begeistert, weshalb ich diesem Finale einfach nur entgegengefiebert habe. Und doch macht genau dieses …
Mehr
Da es sich bei Palace of Fire bereits um das Finale einer andersartigen Trilogie handelt, werde ich meine Meinung dieses Mal auch kürzer halten. Von den ersten beiden Bänden war ich ja begeistert, weshalb ich diesem Finale einfach nur entgegengefiebert habe. Und doch macht genau dieses Finale diese grandiose Reihe für mich kaputt. Lasst mich kurz erklären warum.
Zum Inhalt werde ich euch dieses Mal rein gar nichts erzählen um euch nicht zu spoilern. Allerdings hat mich dieser mehr als enttäuscht. Um genau zu sein hatte ich nach etwas 100 Seiten bereits die Lust verloren, das Buch zu lesen und musste mich immer wieder dazu zwingen. Dieses Mal wird mir einfach alles zu ausschweifend geschildert. Immer wieder kommt etwas Neues dazu. Eine neue Gegebenheit, mit der ich zwar nicht rechnete, die mich aber auch nicht mehr begeistern konnte. Ich wollte einfach das Finale und wurde nur hingehalten. Ja, ich kann ein sehr ungeduldiger Leser werden. Zu Teilen fand ich diese neuen Handlungen im Prinzip genial, denn ehrlich: ich bin auch jetzt noch begeistert von der Reihe und dieser einzigartigen neuen Idee. Aber wie in den letzten reihen, kannte ich von C.E. Bernard ja bereits, dass sie sehr ausschweifend und detailgenau beschreibt, hier kostete es mich manchmal echte Nerven und ich fing an zu überblättern.
Die Charaktere konnten mich leider auch nicht mehr so sehr begeistern wie in den vorherigen Bänden. Einige durchlebten zwar eine beeindruckende Entwicklung, aber allein Rea fand ich nicht mehr so präsent und authentisch wie zuvor.
Die größte Enttäuschung war für mich das Finale, auf das ich mich so seht gefreut hatte. Es lief auch alles richtig phänomenal ab, ich konnte das Prickeln und die Gefahr spüren. Ich fieberte mit! Es war echt ein Highlight und doch enttäuschte es mich. Allerdings nur, weil ich einfach keine Trilogie mit einem derart offenen Ende mag. Es sind noch viel zu viele Fragen offen, die nochmals mindestens eine Trilogie füllen könnten.
Im Endeffekt kann ich zu dieser Reihe abschließend sagen: sie ist anders, sie ist einzigartig und fesselnd, aber für mich auch deutlich zu ausschweifend und ausführlich detailliert, so dass ich zwischendurch das Interesse verloren habe. Für mich persönlich ist manchmal weniger eben doch mehr.
Mein Fazit:
Auch wenn ich mich riesig auf das große Finale in Palace of Fire gefreut habe, überwiegt zum Schluss die Enttäuschung. Ein Finale, das zwar richtig knallt, aber das mich auch nicht unzufriedener hätte zurücklassen können. Für mich war Palace of Fire zu sehr in die Länge gezogen durch immer noch mehr Handlungen, weshalb ich zwischendurch das Interesse an der Geschichte verlor und erst zum eigentlichen Finale wieder voll einstieg, das mir dann doch zu schnell und zu offen ablief.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote