Kathinka Engel
Broschiertes Buch
Pages unwritten / Badger Books Bd.2
Roman Mit limitiertem Farbschnitt Ein gefeierter Autor auf dem Weg zu seinem persönlichen Happy End
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
You are the writer of your own stories Tauche ein in die Welt von »Badger Books«!Bestsellerautor Cy Bellamy steckt nach dem Erfolg seines Debütromans in einer tiefen Schreibkrise. Seine beste Freundin Louise will ihm bei einem Kreativ-Wochenende helfen, und so ziehen sie sich gemeinsam in Cys Ferienhaus auf einer kleinen Insel zurück. Doch er weigert sich, Louise zu erzählen, wovon sein neues Buch handeln soll. Denn in seinem Schreiben hat Cy endlich ein Ventil gefunden - für seine seit Jahren unterdrückten Gefühle für die alleinerziehende Louise. Und als Louise der Wahrheit näherk...
You are the writer of your own stories Tauche ein in die Welt von »Badger Books«!
Bestsellerautor Cy Bellamy steckt nach dem Erfolg seines Debütromans in einer tiefen Schreibkrise. Seine beste Freundin Louise will ihm bei einem Kreativ-Wochenende helfen, und so ziehen sie sich gemeinsam in Cys Ferienhaus auf einer kleinen Insel zurück. Doch er weigert sich, Louise zu erzählen, wovon sein neues Buch handeln soll. Denn in seinem Schreiben hat Cy endlich ein Ventil gefunden - für seine seit Jahren unterdrückten Gefühle für die alleinerziehende Louise. Und als Louise der Wahrheit näherkommt, merkt sie, dass Cys Gefühle längst nicht das Einzige sind, das ihr verborgen geblieben ist.
Band 2 der Badger-Books-Reihe von SPIEGEL-Bestsellerautorin Kathinka Engel - die drei Geschichten aus dem Universum des Indie-Verlags versprechen jede Menge Funkensprühen!
Hotness-Skala: 2 von 5 heißen Chilis
Bestsellerautor Cy Bellamy steckt nach dem Erfolg seines Debütromans in einer tiefen Schreibkrise. Seine beste Freundin Louise will ihm bei einem Kreativ-Wochenende helfen, und so ziehen sie sich gemeinsam in Cys Ferienhaus auf einer kleinen Insel zurück. Doch er weigert sich, Louise zu erzählen, wovon sein neues Buch handeln soll. Denn in seinem Schreiben hat Cy endlich ein Ventil gefunden - für seine seit Jahren unterdrückten Gefühle für die alleinerziehende Louise. Und als Louise der Wahrheit näherkommt, merkt sie, dass Cys Gefühle längst nicht das Einzige sind, das ihr verborgen geblieben ist.
Band 2 der Badger-Books-Reihe von SPIEGEL-Bestsellerautorin Kathinka Engel - die drei Geschichten aus dem Universum des Indie-Verlags versprechen jede Menge Funkensprühen!
Hotness-Skala: 2 von 5 heißen Chilis
Kathinka Engel kennt die Buchwelt aus verschiedensten Perspektiven: Als leidenschaftliche Leserin studierte sie allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft, arbeitete für eine Literaturagentur, ein Literaturmagazin und als Redakteurin, Übersetzerin und Lektorin für verschiedene Verlage. Wenn sie nicht gerade schreibt oder liest, trifft man sie in Craft-Beer-Kneipen, im Fußballstadion oder als Backpackerin auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer. Mit ihrem Debüt 'Finde mich. Jetzt' schaffte Kathinka Engel es aus dem Stand auf die SPIEGEL-Bestsellerliste. Bei Instagram teilt sie unter @kathinka.engel ihre Begeisterung für Bücher.
Produktbeschreibung
- Badger-Books-Reihe Nr.2
- Verlag: Piper / everlove
- Auflage
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 28. November 2024
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 132mm x 35mm
- Gewicht: 496g
- ISBN-13: 9783492065924
- ISBN-10: 3492065929
- Artikelnr.: 70295043
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
»Man kann mit einer Love-Story voller Leidenschaft, Sex und Leichtigkeit auch schwerste Themen ansprechen und lesergerecht behandeln. So hat dieses Buch sicherlich erneut das Potential zum Bestseller. Ein Kompliment an die Autorin!« Marion Gottlob Rhein-Neckar-Zeitung 20250531
Ein Buch für mein Herz!
Um was es geht:
Cy und Louise sind seit Kindesbeinen an beste Freunde. Cy hat Louise nie gestanden, wie er für sie empfindet, und diese Gefühle sind nicht jugendfrei. Für seinen nächsten Bestseller muss er seine Schreibblockade überwinden und …
Mehr
Ein Buch für mein Herz!
Um was es geht:
Cy und Louise sind seit Kindesbeinen an beste Freunde. Cy hat Louise nie gestanden, wie er für sie empfindet, und diese Gefühle sind nicht jugendfrei. Für seinen nächsten Bestseller muss er seine Schreibblockade überwinden und Louise hält es für eine gute Idee, mit ihm auf eine kleine Insel zu fahren, um daran zu arbeiten. Was beide dort aufdecken, entfesselt weit mehr als nur Gefühlsstürme.
Es wird packend:
Mit Cyrus, Louise (26) und deren Tochter Philomena (5) schenkt mir Engel Figuren, die ich fest in mein Herz schließe. Mit jeder Menge Feingefühl, Humor und Leichtigkeit zieht mich die Autorin in die Seiten und lässt mich nicht mehr los. Die Entwicklung zwischen Louise und Cy geht mir so zu Herzen. Beide haben ihr Päckchen zu tragen, bleiben im Verlauf der Geschichte authentisch und überzeugen mich auf kompletter Linie. Wie sie sich mit ihren Gefühlen auseinandersetzen und lernen, für sich selbst einzustehen, und Vertrauen in sich finden, ist wundervoll. Die kleine Phil ist dabei die Sonne, die jeden Sturm beruhigt.
Ganz mein Geschmack:
Das Wiedersehen mit den Charakteren aus dem 1. Band tut so gut und ich liebe die Dynamik, die zwischen den Verlagsgründern von Badger Books herrscht und Engel hat mich noch neugieriger auf die Story von Evie und Coulter gemacht. Auch in diesem Band darf ich wieder Verlagsluft schnuppern und genieße es so sehr. Ich erfahre alles aus den wechselnden Ich-Perspektiven von Cy und Louise im Präsens und so bleibt keine Frage offen.
Mein Highlight im Buch:
Besonders den Weg zum Ende möchte ich hervorheben, da er so fein ausgearbeitet ist, und mit ihrem mitreißenden Schreibstil bringt mich die Autorin dazu, dass ich mir ein Taschentuch angeln muss. Ich bin derart angerührt, die Geschichte geht ganz tief rein und verzichtet dabei fast gänzlich auf Dramen. Jeglicher Spannungsbogen entspringt den Figuren und ihrem Handeln, das ich immer nachvollziehen kann. In das Setting habe ich mich ebenso verliebt wie in Louise und Cy.
Mein Fazit:
Mit »Pages unwritten« haut Kathinka Engel richtig einen raus und trifft damit voll mein Herz. Ich liebe alles an dieser Geschichte: die Dynamik, die unverfälschte Leidenschaft, die aufrichtige Liebe, die Aufarbeitung und Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und der Gegenwart, fast alle Charaktere, das Sprachbild und Setting, den Independent Verlag und am allermeisten das geniale Ende. Engel führt mich langsam, aber sicher dorthin und überrascht mich mit einer Feinheit und Empathie, die dafür sorgen, dass mir jeder Buchstabe unter die Haut kriecht. Ich bin heftig berührt und kann kaum den Abschlussband dieser Reihe erwarten, bei der Coulter und Evie ihre Geschichte erhalten.
Von mir bekommt »Pages unwritten« 5 ergriffene Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht weiter mit der Reihe rund um den Verlag Badger Books, der von den drei Freunden Bash, Louise und Coulter gegründet wurde. Nachdem Bash im ersten Band sein Glück gefunden hat, ist jetzt die alleinerziehende Mutter der kleinen Phil an der Reihe. Wie schon beim ersten Buch …
Mehr
Es geht weiter mit der Reihe rund um den Verlag Badger Books, der von den drei Freunden Bash, Louise und Coulter gegründet wurde. Nachdem Bash im ersten Band sein Glück gefunden hat, ist jetzt die alleinerziehende Mutter der kleinen Phil an der Reihe. Wie schon beim ersten Buch gefällt mir auch hier das Cover wieder sehr gut, vom Stil her ist es ähnlich, ich mag aber die Farbwahl und die dezenten Zweige in Kombination mit der Schrift.
Die Geschichte handelt vom Bestsellerautor Cy Bellamy, der nach seinem erfolgreichen Debütroman eine Schreibblockade hat und einfach nichts zu Papier bringt. Da kommt ihm ein Kreativwochenende im Ferienhaus seiner Familie gemeinsam mit seiner besten Freundin Louise gerade recht. Nur dass er seit frühester Kindheit Gefühle für Louise hat, die er zu unterdrücken versucht. Und die einzige Geschichte, die er gerade zu Papier bringen kann, ist seine eigene. Doch nicht nur Cy hat Gefühle für Louise, denn auch diese merkt, dass Cy der erste ist, den sie anruft, wenn es etwas wichtiges zu erzählen gibt.
Ich mochte die Geschichte rund um die beiden total gerne. Cy und Louise sind tolle Protagonisten und gerade auch die kleine Phil konnte mein Herz im Sturm erobern. Erzählt wird aus beiden Perspektiven, sodass man sich sowohl in Louise als auch in Cy hineinversetzen kann. Immer wieder gibt es auch Auszüge aus dem Manuskript, das Cy schreibt, was die Handlung noch ein wenig auflockern lässt. Generell hat die Autorin einen tollen Schreibstil, der mich fesseln und mitfiebern lassen konnte. Ich fand es spannend zu beobachten, wie sich die Beziehung der beiden gewandelt hat, es war kein plötzlicher Wechsel im Denken, sondern nachvollziehbar und realistisch beschrieben, sodass mir die Liebesgeschichte sehr gefallen hat. Gerade, wie Phil in das Ganze eingebunden wird, hat mir sehr gut gefallen. Es wird nicht nur auf die Bedürfnisse der beiden Erwachsenen geschaut, sondern die kleine Phil und ihr Wohl wird an erste Stelle gestellt.
Alles in allem ein super zweiter Band, der Lust auf mehr macht.
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
"Pages unwritten" ist der zweite Band um die kleine Agentur Badger Books. Ich habe die Protagonisten schon beim ersten Band ins Herz geschlossen und habe mich sehr auf die Fortsetzung gefreut!
Im zweiten Teil dreht sich diesmal alles um die Lektorin Louise und den Autor Cy. Die Mischung …
Mehr
"Pages unwritten" ist der zweite Band um die kleine Agentur Badger Books. Ich habe die Protagonisten schon beim ersten Band ins Herz geschlossen und habe mich sehr auf die Fortsetzung gefreut!
Im zweiten Teil dreht sich diesmal alles um die Lektorin Louise und den Autor Cy. Die Mischung aus Friends to Lovers und Forbidden Love hat mir sehr gut gefallen. Die Agentur selbst spielt in diesem Band keine so große Rolle, es gibt andere Nebenschauplätze. Aber natürlich haben auch die anderen Mitgründer von Badger Books, Bash und Coulter, ihren Auftritt. Kleinen Abzug von mir gibt es nur, weil die Story etwas vorhersehbar ist und ich mir eine etwas größere Wendung gewünscht hätte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Pages unwritten“ von Kathinka Engel ist der zweite Band ihrer emotionalen New Adult Reihe um die Inhaber des kleinen Verlags Badger Books aus Portland.
Louise ist mit ihren beiden Freunden Bash und Coulter Inhaberin eines eigenen Indie-Verlages. Ihr bester Freund seit Kindertagen ist …
Mehr
„Pages unwritten“ von Kathinka Engel ist der zweite Band ihrer emotionalen New Adult Reihe um die Inhaber des kleinen Verlags Badger Books aus Portland.
Louise ist mit ihren beiden Freunden Bash und Coulter Inhaberin eines eigenen Indie-Verlages. Ihr bester Freund seit Kindertagen ist der Bestseller-Autor Cy Bellamy, der jedoch nicht bei ihnen unter Vertrag steht. Sein grandioses Debüt wird gerade in Hollywood verfilmt, aber Cy tut sich mit seinem zweiten Buch äußerst schwer. Er gibt vor, eine Schreibblockade zu haben, damit er nicht zugeben muss, welches sehr persönliche Thema ihm für sein neues Werk im Kopf herumschwirrt. Seit fünfzehn Jahren ist er in seine beste Freundin Louise verliebt, die von seinen Gefühlen nichts ahnt. Um ihrem Freund zu helfen, verbringen Louise und Cy eine Woche in dem Strandhaus seiner Eltern. Dabei kommen einige Wahrheiten ans Licht, die ihrer beider Leben verändern könnte.
Mir hat schon der Vorgänger unglaublich gut gefallen und auch die Geschichte von Louise und Cy trifft mitten ins Herz. Vorkenntnisse sind jedoch nicht erforderlich und man kann das Buch auch unabhängig von den anderen Teilen lesen.
Der gefühlvolle Schreibstil von Kathinka Engel bildet die tiefen Emotionen von Louise und Cy authentisch ab, aber genauso ihre Ängste und Unsicherheiten. From-Friends-to-Lovers ist hier das Hauptmotiv, welches meiner Meinung nach perfekt und glaubwürdig umgesetzt wurde.
Louise ist alleinerziehende Mutter und hat sich inzwischen mit ihrem Singlestatus arrangiert. Lieber kümmert sie sich um ihre Tochter, ihre Freunde und die Befindlichkeiten ihrer Autoren, als sich mit ihren eigenen Sehnsüchten zu befassen.
Cy ist so hart in Louise verliebt, dass es einem das Herz bricht. Die ganze Dimension wird erst in den Worten seines neuen Romans deutlich, mit welcher Wucht und Intensität bereits der zehnjährige Cy Louise völlig verfallen war. Tragischerweise endeten alle seine Versuche, ihr seine Gefühle zu gestehen, in einer Katastrophe, so dass Cy fast schon aufgegeben hat.
Sowohl Cy als auch Louise haben ihr emotionales Gepäck zu tragen und es ist herzzerreißend, wenn sie sich endlich annähern. Ich habe mich sehr gefreut, dass Kathinka Engel den Fokus auf ihren tiefgründigen Figuren und deren Entwicklung lässt, und auf Show-Dramen verzichtet. Das macht dieses Buch so besonders und nun freue ich mich auf die Schlagabtausche von Evie und Coulter, deren Kommentare mich bereits in allen beiden Büchern zum Lachen brachten.
Mein Fazit:
Von mir gibt es natürlich eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Louise und Cy sind seit fast zwanzig Jahren beste Freunde, nur ist Cy seit fast genauso vielen Jahren in Louise verliebt.
Nun muss der Bestsellerautor seinen zweiten Roman schreiben und die einzige Idee, die sich für ihn richtig anfühlt, wäre die Geschichte von ihm und Louise, doch …
Mehr
Louise und Cy sind seit fast zwanzig Jahren beste Freunde, nur ist Cy seit fast genauso vielen Jahren in Louise verliebt.
Nun muss der Bestsellerautor seinen zweiten Roman schreiben und die einzige Idee, die sich für ihn richtig anfühlt, wäre die Geschichte von ihm und Louise, doch er kann sie nicht schreiben, weil Louise die Wahrheit zwischen den Zeilen sofort erkennen würde.
Gemeinsam machen sie sich auf nach Diamond Cove, wo sie ein langes Wochenende verbringen werden, um seinen neuen Roman zu planen, oder wird Cy ihr seine Gefühle schon vorher gestehen?
"Pages Unwritten" von Kathinka Engel ist der zweite Band der Badger Books Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der sechsundzwanzig Jahre alten Louise Calahan und des gleichaltrigen Cyrus Bellamy erzählt wird.
Louise hat gemeinsam mit ihren besten Freunden Bash und Coulter den Indie-Verlag Badger Books gegründet und ist als Lektorin tätig. Ihre fünf Jahre alte Tochter Philomena hält sie ordentlich auf Trab, auch weil Louise sich auf Phils Vater nicht verlassen kann.
Louise ist ruhig, loyal und verantwortungsbewusst. Sie ist eine gute Freundin und doch hat sie nie gesehen, dass Cy tiefere Gefühle für sie hat.
Cy wollte ihr schon so oft seine Gefühle gestehen, doch jedes Mal ereignete sich ein anderes Unglück, sodass er seinen Frieden mit seinen unerwiderten Gefühlen für Louise gemacht hat.
Doch nachdem sein Debütroman The Gentle Art of Losing your Mind neunundachtzig Wochen auf der New York Times-Bestsellerliste stand, in fast zwanzig Sprachen übersetzt und auch verfilmt wurde, muss er nun seinen zweiten Roman beginnen. Er weiß genau, welche Geschichte er schreiben möchte, aber eben auch, dass es unmöglich wäre, diese Story zu veröffentlichen.
Auch Cy mochte ich gerne, weil er fürsorglich ist und im Laufe der Handlung gelernt hat, für sich einzustehen.
Ich mochte es auch, dass wir wieder Zeit bei Badger Books verbringen durften, auch wenn die Zeit von Louise und Cy auf Diamond Cove schon viel Raum bekommen hat, wobei ich aber durch den Klappentext angenommen habe, dass Cy und Louise viel längere Zeit auf der Insel sein würden.
Wir sehen Bash und Camille wieder, ebenso Coulter und Evie und natürlich spielt auch Philomena eine wichtige Rolle.
Neben der Geschichte von Louise und Cy durften wir auch immer wieder Auszüge aus Cys Story Impossible lesen, was mir richtig gut gefallen hat.
Aber mir war die Geschichte irgendwie nicht aufregend genug. Auch hier gab es nicht viel Drama, was ja völlig okay ist und zur Geschichte gepasst hat, mir hat aber am Ende noch ein großer Knall gefehlt, auch weil Cy und Louise sehr schnell in ihren neue Beziehung gefunden haben. Der Übergang von besten Freunden zu Liebenden verlief doch sehr reibungslos.
Dennoch freue ich mich schon sehr auf die Geschichte von Evie und Coulter im dritten Band, auch weil ich die beiden Charaktere echt interessant finde und ich mich darauf freue, die beiden besser kennenzulernen und hinter ihre Fassaden blicken zu dürfen.
Fazit:
"Pages Unwritten" von Kathinka Engel ist ein guter zweiter Band der Badger Books Reihe!
Die Geschichte von Louise und Cy hat mir insgesamt gut gefallen, nur war sie mir auch irgendwie zu einfach und ich habe bis zum Ende auf einen großen Knall gewartet. Da hatte ich einfach andere Erwartungen.
Mir hat die Zeit bei Badger Books aber wieder richtig gut gefallen, ich freue mich auf den dritten Band und vergebe starke drei Kleeblätter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Louise und Cy finden zu einander
In dem Buch Pages unwritten (Badger Books 2) von Kathinka Engel, geht es um Cy Bellamy, welcher nach seinem Debütroman in einer tiefen Schreibkrise steckt. Eigentlich weiß er was er schreiben möchte, aber das kann er nicht schreiben, weil es …
Mehr
Louise und Cy finden zu einander
In dem Buch Pages unwritten (Badger Books 2) von Kathinka Engel, geht es um Cy Bellamy, welcher nach seinem Debütroman in einer tiefen Schreibkrise steckt. Eigentlich weiß er was er schreiben möchte, aber das kann er nicht schreiben, weil es über eine Person geht, die nichts von seinen Gefühlen zu der Person weiß. Gleichzeitig will Louise ihm helfen, wieder zu schreiben, da Cy ein zweites Buch schreiben muss, weil es so in seinem Vertrag steht. Also schreibt er weiter an dem Buch.
Meine Meinung:
Ich fand die Geschichte spannend geschrieben und flüssig zu lesen. In dem Buch gab es wirklich schöne Stellen im Buch, wenn ich mir Zitate aus Büchern schreiben würde, hätte ich das hier getan. Die Handlungen der Protagonistin konnte gut nachvollziehen. Obwohl sie eigene Probleme hat und das nicht zu wenig, ist sie trotzdem für andere da. Durch den männlichen Protagonisten Cyrus genannt Cy, lernt man viel über das Schreiben einer Geschichte und wie viel Druck auf einem lastet, wenn der Verlag ein neues Buch will. Die Autorin zeigt mit der Geschichte durch Cy, wie viel eigentlich hinter einem Buch steckt, was sehr spannend war.
Fazit:
Die Geschichte konnte mich natürlich wieder voll begeistern und hat mir beim Lesen Spaß bereitet. Obwohl sie auch etwas schwere Themen, wie Trauer, Tod und nicht einfache Familienverhältnisse beeinhaltet, fand ich sie trotzdem gut. Die Autorin bringt, finde ich die Themen gut und realistisch in der Geschichte mit unter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Seit Kindheitstagen ist der berühmte Bestsellerautor Cy Bellamy ihr bester Freund. Mehr ist zwischen den beiden nie gewesen und wird es auch nie sein. Außerdem hat Louise als alleinerziehende Mutter gar keine Zeit für ein Liebesleben. Doch dann steckt Cy in einer Schreibkrise und …
Mehr
Seit Kindheitstagen ist der berühmte Bestsellerautor Cy Bellamy ihr bester Freund. Mehr ist zwischen den beiden nie gewesen und wird es auch nie sein. Außerdem hat Louise als alleinerziehende Mutter gar keine Zeit für ein Liebesleben. Doch dann steckt Cy in einer Schreibkrise und Louise beschließt im zu helfen. Dabei weiß Cy genau welche Geschichte er gerne schreiben würde, aber niemals schreiben darf. Verzweifelt versucht er das vor ihr zu verbergen, aber Louise kommt der Wahrheit immer näher.
Nachdem ich bereits den ersten Teil der Reihe gelesen habe, war ich total neugierig auf die Liebesgeschichte von Louise und Cy. Der Schreibstil war gewohnt angenehm und fesselnd zu lesen, wodurch ich direkt gut in die Geschichte gestartet bin. Ich fand es gut, dass hier wieder aus zwei Perspektiven erzählt wurde, da man so einen besseren Einblick in die beiden Protagonisten bekommen hat. Dabei waren mir beide Protagonisten total sympathisch und man konnte sich beim Lesen gut in sie hineinversetzen Mit der Trauer um Cys Bruder und dem Verhältnis zu seinem Vater wurden außerdem wichtige Themen in die Geschichte eingebaut, die den Leser zum Nachdenken anregen. Der Autorin ist es gelungen emotionale Themen mit einer fesselnden Liebesgeschichte zu verbinden und dem Leser dabei die entsprechenden Emotionen zu vermitteln.
Eine tolle Geschichte mit viel Emotionen, die ich jedem nur weiterempfehlen würde. Ich bin gespannt was sich die Autorin für den nächsten Teil überlegt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote