Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kommissar Casper Munk ermitteltDer Schauspieler Greger Lind hat gerade den Vertrag seines Lebens unterschrieben: Er soll den charismatischen Ex-Regierungschef Olof Palme spielen, der vor mehr als 30 Jahren erschossen wurde. Zeitgleich wird in einem Stockholmer Grand Hotel eine Edelprostutierte tot aufgefunden. Die Todesumstände sowie das Motiv sind rätselhaft. Hat Greger Lind sie etwa mit seinem eigenen Körpergewicht erdrückt? Oder hat jemand falsche Spuren gelegt, um ihm den Mord in die Schuhe zu schieben und damit seine Karriere zu zerstören? Und was hat ein fast 100 Jahren zurückliege...
Kommissar Casper Munk ermittelt
Der Schauspieler Greger Lind hat gerade den Vertrag seines Lebens unterschrieben: Er soll den charismatischen Ex-Regierungschef Olof Palme spielen, der vor mehr als 30 Jahren erschossen wurde. Zeitgleich wird in einem Stockholmer Grand Hotel eine Edelprostutierte tot aufgefunden. Die Todesumstände sowie das Motiv sind rätselhaft. Hat Greger Lind sie etwa mit seinem eigenen Körpergewicht erdrückt? Oder hat jemand falsche Spuren gelegt, um ihm den Mord in die Schuhe zu schieben und damit seine Karriere zu zerstören?
Und was hat ein fast 100 Jahren zurückliegendes Verbrechen, bei dem ebenfalls eine Prostituierte erdrückt wurde und ein Stummfilmstar der 1920er-Jahre unter Verdacht geriet, damit zu tun?
Kommissar Casper Munk und sein Team nehmen die Ermittlungen auf. Bald gibt es einen zweiten Toten. Und dann werden Teile einer dritten Leiche entdeckt - mit einer überraschenden DNA. Caspar Munksucht den Mörder unter Staranwälten, Schauspielern - auch ein Pantomime gerät unter Verdacht - und Zuhältern. Er stößt dabei auf das geheime Doppelleben des ersten Opfers und findet ganz nebenbei, während er in diesem immer mysteriöser werdenden Fall ermittelt, sein privates Glück - in einer Hypochonder-Klinik in Norwegen ...
"Opfer ohne Blut" ist der erste Krimi um Kommissar Caspar Munk, seine beste Freundin Luna, Oma Andersson und ihre Enkelin, die Polizistin Leila, Hauptkommissar Halldor Selander und den Kriminaltechniker Jari Huskonen.
Ebenfalls erschienen:
"Opfer ohne Gewissen"
"Opfer ohne Wahl"
Der Schauspieler Greger Lind hat gerade den Vertrag seines Lebens unterschrieben: Er soll den charismatischen Ex-Regierungschef Olof Palme spielen, der vor mehr als 30 Jahren erschossen wurde. Zeitgleich wird in einem Stockholmer Grand Hotel eine Edelprostutierte tot aufgefunden. Die Todesumstände sowie das Motiv sind rätselhaft. Hat Greger Lind sie etwa mit seinem eigenen Körpergewicht erdrückt? Oder hat jemand falsche Spuren gelegt, um ihm den Mord in die Schuhe zu schieben und damit seine Karriere zu zerstören?
Und was hat ein fast 100 Jahren zurückliegendes Verbrechen, bei dem ebenfalls eine Prostituierte erdrückt wurde und ein Stummfilmstar der 1920er-Jahre unter Verdacht geriet, damit zu tun?
Kommissar Casper Munk und sein Team nehmen die Ermittlungen auf. Bald gibt es einen zweiten Toten. Und dann werden Teile einer dritten Leiche entdeckt - mit einer überraschenden DNA. Caspar Munksucht den Mörder unter Staranwälten, Schauspielern - auch ein Pantomime gerät unter Verdacht - und Zuhältern. Er stößt dabei auf das geheime Doppelleben des ersten Opfers und findet ganz nebenbei, während er in diesem immer mysteriöser werdenden Fall ermittelt, sein privates Glück - in einer Hypochonder-Klinik in Norwegen ...
"Opfer ohne Blut" ist der erste Krimi um Kommissar Caspar Munk, seine beste Freundin Luna, Oma Andersson und ihre Enkelin, die Polizistin Leila, Hauptkommissar Halldor Selander und den Kriminaltechniker Jari Huskonen.
Ebenfalls erschienen:
"Opfer ohne Gewissen"
"Opfer ohne Wahl"
Lasse Blom ist ein Pseudonym. Der Autor ist Redakteur der Süddeutschen Zeitung, lebte einige Jahre in Stockholm. Er schrieb über schwedische Elchjäger, besuchte die Elfen-Beauftragte Islands und schaute zu, wie die Fußballer Grönlands den Ball ins eiskalte Meer schossen. Als er wieder nach München zurückkehrte, blieb ein Teil von ihm in Skandinavien; ein Teil seiner Fantasie. Mit dieser Fantasie schreibt er nun Schweden-Krimis.
Produktdetails
- Casper Munk-Reihe 1
- Verlag: Maximum Langwedel
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 7. Oktober 2019
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 128mm x 28mm
- Gewicht: 265g
- ISBN-13: 9783948346027
- ISBN-10: 394834602X
- Artikelnr.: 57492356
Herstellerkennzeichnung
MAXIMUM Verlags GmbH
Hauptstr. 33
27299 Langwedel
info@maximum-verlag.de
www.maximum-verlag.de
+49 (04232) 4169880
Wow, was ein Buch. Ich war von Anfang an gefesselt. Und der Schreibstil des Autors war einfach klasse, so das ich dieses Buch schnell durch gelesen hatte. Einzig und allein ein paar Ortsangaben bereiteten mir Schwierigkeiten. Zum Glück kenne ich aber jemanden der fließend schwedisch …
Mehr
Wow, was ein Buch. Ich war von Anfang an gefesselt. Und der Schreibstil des Autors war einfach klasse, so das ich dieses Buch schnell durch gelesen hatte. Einzig und allein ein paar Ortsangaben bereiteten mir Schwierigkeiten. Zum Glück kenne ich aber jemanden der fließend schwedisch spricht und ich bekam etwas Nachhilfe in der Aussprache vor allem von dem å. Der Hauptcharakter Casper Munk war mir von Anfang an sympathisch und ich konnte gut mit ihm mitfühlen, ich schmunzelte bei seinen Wortwitzen und hatte Angst wenn ihn die Angst um seine Kollegen packte. Die Handlung war spannend und ich wollte immer wissen wie es weiter geht oder welche Überraschung mich auf der nächsten Seite auf mich wartete. Ich rätselte, wie die Kommissare der Mordkommission, wer wohl der Täter ist und lag am Ende fast richtig. Trotzdem hat mich das Ende in einem Punkt überrascht aber das möchte ich nicht genauer verraten, lest es selbst. Einziges Manko für mich war das es keine Kapitel im herkömmlichen Sinn gab, da ich oft zwischendurch lese war das hier etwas schwierig. Aber dafür möchte ich hier keinen Punktabzug geben. Ich freue mich auf jeden Fall auf den zweiten Fall von Casper Munk und bin froh das dieses Buch schon auf meinem Nachttisch liegt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist die Rolle seines Lebens, die Schauspieler Greger Lind übernehmen soll. Gerade hat er den Vertrag unterschrieben für die Rolle von Olof Palme. Da wird eine Edelprostituierte in einem Stockholmer unter merkwürdigen Umständen toto aufgefunden. Hat Lind sie mit seinem …
Mehr
Es ist die Rolle seines Lebens, die Schauspieler Greger Lind übernehmen soll. Gerade hat er den Vertrag unterschrieben für die Rolle von Olof Palme. Da wird eine Edelprostituierte in einem Stockholmer unter merkwürdigen Umständen toto aufgefunden. Hat Lind sie mit seinem Körpergewicht erdrückt? Oder wollte ihm jemand den Mord in die Schuhe schieben? Kommissar Casper Munk und sein Team nehmen die Ermittlungen auf. Es bleibt nicht bei der einen Toten.
Der Schreibstil des Autors Lasse Blom lässt sich angenehm lesen.
Es ist eine seltsame Tötungsart, der die Prostituierte zum Opfer fiel, aber so ungewöhnlich nicht, da schon Roscoe »Fatty« Arbuckle Anfang der zwanziger Jahre auf diese Weise Schauspielerin Virginia Rappe getötet haben soll. Die weiteren Morde sind dann um einiges brutaler. Aber es gibt durchaus auch humorvolle Momente.
Die Spannung ist von Anfang an da, aber erst mit der Zeit steigt der Spannungsbogen an. Casper Munk bekommt es bei seiner Ermittlung mit allen möglichen Leuten zu tun, die alle irgendwie verdächtig sind. Dabei führen ihn diese schwierigen Ermittlungen sogar nach Norwegen.
Die Charaktere sind individuell und gut ausgearbeitet. Casper Munk ist ein interessanter Kommissar.
Es gibt eine ganze Reihe von Wendungen, die für Spannung sorgen. Außerdem werden auch die unterschiedlichsten Themen behandelt, wie die politischen Verhältnisse, gesetzliche Regelungen und auch das Filmgeschäft. Das Ende war dann auch für mich noch überraschend.
Ein spannender und unterhaltsamer Skandinavien-Krimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Man sagt die Skandinavier wären neben den Amerikanern, die talentiertesten Krimischreiber. Auch wenn sich der Name Lasse Blom durchaus Skandinavisch anhört, ist es doch ein Deutscher Autor der hinter diesem Pseudonym steckt.
Und ich muss gestehen, dass ich als Fan der Skandinavischen …
Mehr
Man sagt die Skandinavier wären neben den Amerikanern, die talentiertesten Krimischreiber. Auch wenn sich der Name Lasse Blom durchaus Skandinavisch anhört, ist es doch ein Deutscher Autor der hinter diesem Pseudonym steckt.
Und ich muss gestehen, dass ich als Fan der Skandinavischen Krimis hier wirklich aufs allerbeste unterhalten wurde. Ganz in der Tradition von Jussi Adler-Olsen, Henning Mankell oder auch Stieg Larsson schaffte es der Autor mich so zu fesseln, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Ihm ist es gelungen in mir dieses besondere Gefühl zu wecken, welches ich bei jedem Skandinavischen Krimi habe.
Die Figuren und Schauplätze sind sehr schön plastisch beschrieben und wirken sehr lebendig.
Lebendig ist das Stichwort, denn die Figuren scheinen irgendwie ein Eigenleben entwickelt zu haben, so real wirken sie und besonders ihre Dialoge wirken auf keinen Fall gestellt. Im Gegenteil, ich hatte beim Lesen das Gefühl, es mit echten Menschen zu tun zu haben.
Die Verbrechen sind ebenfalls recht bildhaft beschrieben, ohne dabei jedoch zu sehr ins Detail zu gehen. Die Taten werden angerissen, verraten aber nicht alles, sodass es dem Leser bzw. seiner Phantasie überlassen bleibt wie grausam die Taten denn waren.
Schwierig wird es allerdings für die Leser die gerne mitermitteln. Denn sehr geschickt gelingt es dem Autor durch überraschende Wendungen den Leser immer wieder aufs Neue in die Irre zu führen, sodass es nahezu unmöglich ist den oder die wahren Täter vor dem wirklich dramatischen Finale zu entdecken.
Für mich war das allerbeste Unterhaltung, die mich schon sehr neugierig macht auf das was da in Zukunft noch kommen könnte.
In der Summe sind das für mich hochverdiente 5 von 5 Sternen, sowie eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext:
Der Schauspieler Greger Lind hat gerade den Vertrag seines Lebens unterschrieben: er soll den charismatischen Ex-Regierungschef Olof Palme spielen, der vor mehr als 30 Jahren erschossen wurde. Zeitgleich wird in einem Stockholmer Grand Hotel eine Edelprostutierte tot aufgefunden. Die …
Mehr
Klapptext:
Der Schauspieler Greger Lind hat gerade den Vertrag seines Lebens unterschrieben: er soll den charismatischen Ex-Regierungschef Olof Palme spielen, der vor mehr als 30 Jahren erschossen wurde. Zeitgleich wird in einem Stockholmer Grand Hotel eine Edelprostutierte tot aufgefunden. Die Todesumstände sowie das Motiv sind rätselhaft. Hat Greger Lind sie etwa mit seinem eigenen Körpergewicht erdrückt? Oder hat jemand falsche Spuren gelegt, um ihm den Mord in die Schuhe zu schieben und damit seine Karriere zu zerstören?
Und was hat ein fast 100 Jahren zurückliegendes Verbrechen, bei dem ebenfalls eine Prostituierte erdrückt wurde und ein Stummfilmstar der 1920er-Jahre unter Verdacht geriet, damit zu tun?
Kommissar Casper Munk und sein Team nehmen die Ermittlungen auf. Bald gibt es einen zweiten Toten. Und dann werden Teile einer dritten Leiche entdeckt - mit einer überraschenden DNA. Caspar Munk sucht den Mörder unter Staranwälten, Schauspielern – auch ein Pantomime gerät unter Verdacht - und Zuhältern. Er stößt dabei auf das geheime Doppelleben des ersten Opfers und findet ganz nebenbei, während er in diesem immer mysteriöser werdenden Fall ermittelt, sein privates Glück – in einer Hypochonder-Klinik in Norwegen …
Meine Meinung:
Ich liebe Skandinavien-Krimis und deshalb waren meine Erwartungen sehr groß.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Der Autor hat mich sofort in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist sehr leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich wurde nach Skandinavien entführt und lernte dort Kommissar Caspar Munk und sein Team kennen.Natürlich begleitete ich sie eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Kommissar Caspar Munk und habe ihn gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch die anderen Figuren waren sehr interessant.
Der Autor hat eine wirklich faszinierende und tolle Atmosphäre geschaffen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich die Toten.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise des Autors wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Brutal,erschreckend und schockierend ging es zu.Die Ermittlungen erwiesen sich als äußerst schwierig.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch blieb es durchweg wahnsinnig aufregend und spannend.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Viele Themen werden in diesem Buch angesprochen.Da geht es um Prostitution,Warschauer Pakt und die Filmbranche.Durch die guten Recherchen des Autors habe ich viele interessante Informationen darüber erhalten.Zudem habe ich auch einen Einblick in das Privatleben des Kommissars werfen können.Das hat mir sehr gut gefallen und hat der eigentlichen kriminellen Handlung keinen Abbruch getan.Lasse Blom hat auch den Humor nicht vergessen.Bei einigen Situationen konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.Was den Täter anbelangt wurde ich immer wieder auf eine falsche Spur geführt.Und so habe ich bis zum Schluss mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.Auch das Finale war einfach genial und absolut gelungen.
Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Lektüre.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Ich hatte sehr spannende und unterhaltsame Lesestunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und freue mich schon auf eine Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für