Sirokuma Shota
Broschiertes Buch
One Room Dog Bd.1
Der lustige Hundealltag eines Samojeden und seines Frauchens auf 6 Tatamis (+ Garten)
Übersetzung: Peter, Claudia
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Hund zum Knutschen!Was kann kuscheliger sein als ein Samojede? Potemaru lebt mit seinem Frauchen Hitomi in einem sechs Tatamimatten kleinen Apartment. Aber das schreckt den süßen Hund mit dem extraweichen Fell und die quirlige junge Frau ganz und gar nicht - ein großer Garten ist vorm Haus und die beiden erleben tierische Abenteuer in ihrem turbulenten Alltag.Haustierfans ab 10 Jahren werden dieses humorvolle Manga-Abenteuer lieben! Perfekt für Leser von MY ROOMMATE IS A CAT und KLEINE KATZE CHI.Weitere Informationen:- Knuffiger Tierspaß, besonders für Hundeliebhaber_innen- In vier B...
Ein Hund zum Knutschen!
Was kann kuscheliger sein als ein Samojede? Potemaru lebt mit seinem Frauchen Hitomi in einem sechs Tatamimatten kleinen Apartment. Aber das schreckt den süßen Hund mit dem extraweichen Fell und die quirlige junge Frau ganz und gar nicht - ein großer Garten ist vorm Haus und die beiden erleben tierische Abenteuer in ihrem turbulenten Alltag.
Haustierfans ab 10 Jahren werden dieses humorvolle Manga-Abenteuer lieben! Perfekt für Leser von MY ROOMMATE IS A CAT und KLEINE KATZE CHI.
Weitere Informationen:
- Knuffiger Tierspaß, besonders für Hundeliebhaber_innen
- In vier Bänden abgeschlossen
Was kann kuscheliger sein als ein Samojede? Potemaru lebt mit seinem Frauchen Hitomi in einem sechs Tatamimatten kleinen Apartment. Aber das schreckt den süßen Hund mit dem extraweichen Fell und die quirlige junge Frau ganz und gar nicht - ein großer Garten ist vorm Haus und die beiden erleben tierische Abenteuer in ihrem turbulenten Alltag.
Haustierfans ab 10 Jahren werden dieses humorvolle Manga-Abenteuer lieben! Perfekt für Leser von MY ROOMMATE IS A CAT und KLEINE KATZE CHI.
Weitere Informationen:
- Knuffiger Tierspaß, besonders für Hundeliebhaber_innen
- In vier Bänden abgeschlossen
Produktdetails
- Verlag: Carlsen / Carlsen Manga
- Originaltitel: One Room Wanco
- Auflage
- Seitenzahl: 144
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. Juni 2023
- Deutsch
- Abmessung: 123mm x 179mm x 13mm
- Gewicht: 126g
- ISBN-13: 9783551713919
- ISBN-10: 355171391X
- Artikelnr.: 66255990
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
"One Room Dog ist ein verdammt süßer Lesespaß." DCBlog 20230806
Ein sehr süßer Manga
Mir hat der Manga sehr gut gefallen.
Die Handlung ist sehr niedlich und es geht sehr viel um die Liebe zum Hund.
Die Charaktere waren mir alle direkt sympathisch, am besten fand ich aber den Hund Potemaru. Alle Charaktere sind bereits erwachsen, …
Mehr
Ein sehr süßer Manga
Mir hat der Manga sehr gut gefallen.
Die Handlung ist sehr niedlich und es geht sehr viel um die Liebe zum Hund.
Die Charaktere waren mir alle direkt sympathisch, am besten fand ich aber den Hund Potemaru. Alle Charaktere sind bereits erwachsen, weshalb der Manga meiner Meinung nach nicht wirklich für Kinder ist, sondern eher für Erwachsene, da auch Themen behandelt werden, mit denen Kinder noch nichts anfangen können. Aus diesem Grund gibt es auch nur 4 Sterne, da der Verlag hier besser auf den Inhalt hätte achten sollen.
Die Zeichnungen haben mir sehr gut gefallen, vor allem die Tiere wurden sehr authentisch gezeichnet.
Die Texte sind gut zu lesen. Gut gefallen haben mir hier die kleinen Fußnoten, bei denen Schriftzeichen und Wörter erklärt werden. Immer wieder musste ich auch sehr lachen, da das Leben mit Hund auf eine sehr humorvolle Art dargestellt wird.
Insgesamt ein sehr guter Manga, allerdings nicht für Kinder, sondern für ältere Jugendliche und Erwachsene.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr niedlich
One Room Dog ist ein muss für alle Hundeliebhaber. Ich lese schon seit Jahren Mangas, habe aber bis jetzt noch keinen in dieser Richtung gelesen.
In dem Manga werden die Alltagsgeschichten des Samojedenspitz Potemaru und seiner Hundehalterin Hitomi erzählt.
Der …
Mehr
Sehr niedlich
One Room Dog ist ein muss für alle Hundeliebhaber. Ich lese schon seit Jahren Mangas, habe aber bis jetzt noch keinen in dieser Richtung gelesen.
In dem Manga werden die Alltagsgeschichten des Samojedenspitz Potemaru und seiner Hundehalterin Hitomi erzählt.
Der Zeichenstil von Sirokuma Shotist ist unglaublich niedlich. Der Hund Potemaru ist so süß, man würde ihn gerne streicheln wollen. Man lernt viel aus dem Alltag eines Hundes und dessen Halter kennen. Weitere Hunderassen tauchen auch in dem Manga auf bei ihren tägliche. Spaziergängen. Den unter Hunden gibt es natürlich auch Freunde. Die Eigenheiten der verschiedenen Hunderassen kommen sehr gut zur Geltung.
Der Manga hat sehr viel Spaß gemacht zu lesen. Er verbindet sehr gut Witz und Niedlichkeit. Ich musste sehr fit schmunzeln und lachen. Das Buch ist definitiv was für Einsteiger und langjährige Mangaleser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aus dem Alltag einer jungen Japanerin mit Hund
Die 23-jährige Hitomi Rokujou lebt zusammen mit ihrem Samojeden-Spitz Potemaru in einem kleinen Apartment, in das gerade mal sechs Tatamimatten passen. Zum Glück hat der Gebäudekomplex einen Innenhof, in dem Potemaru mit seinen …
Mehr
Aus dem Alltag einer jungen Japanerin mit Hund
Die 23-jährige Hitomi Rokujou lebt zusammen mit ihrem Samojeden-Spitz Potemaru in einem kleinen Apartment, in das gerade mal sechs Tatamimatten passen. Zum Glück hat der Gebäudekomplex einen Innenhof, in dem Potemaru mit seinen Hundefreunden spielen kann. Außerdem lieben Hitomi und Potemaru ihre ausgiebigen Spaziergänge, auf denen sie (neuen) Freunden begegnen. Wenn Hitomi zur Arbeit geht, kann sie per Webcam ein Auge auf Potemaru haben. Dabei entgeht ihr völlig, dass Arbeitskollege Kenichi Inui ein Auge auf sie geworfen hat. Kann er sich seinem Schwarm über Potemaru nähern?
Ich bin großer Fan der „Kleine Katze Chi“-Reihe und finde es daher wunderbar, dass mit „One Room Dog 1“ endlich auch die Hundefans den Abenteuern eines Lieblingshundes namens Potemaru und dessen Frauchen Hitomi folgen können. Die Zeichnungen sind zuckersüß – ganz wie die Geschichte. Einzig das vermeintliche Gewichtsproblem der extraschlanken Hitomi fand ich nicht ganz zeitgemäß.
Neben Potemaru tummeln sich viele andere goldige Hunde in diesem Manga, der mein Herz im Sturm erobert hat. Ich vergebe 5 von 5 flauschigen Hunden und hoffe auf viel mehr Potemaru Lesestoff.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach all den Manga um die Katze Chi und deren Freunde wurde es Zeit, dass es auch ein wenig mehr für Hundefans gibt. So wurde ich gleich auf "One Room Dog" von Sirokuma Shota aufmerksam.
Im niedlichen Manga Zeichenstil bekam man hier einen kleinen Einblick in das Leben des …
Mehr
Nach all den Manga um die Katze Chi und deren Freunde wurde es Zeit, dass es auch ein wenig mehr für Hundefans gibt. So wurde ich gleich auf "One Room Dog" von Sirokuma Shota aufmerksam.
Im niedlichen Manga Zeichenstil bekam man hier einen kleinen Einblick in das Leben des Samojeden Potemaru. Die Geschichten waren eher schlicht und bezogen sich erst einmal hauptsächlich auf einfache Dinge wie Pflege, Füttern und Auslauf. Wobei auch die Hunde ein wenig (Gedanken-)Text bekamen, was besonders jüngeren LeserInnen gefallen dürfte. Wie in Manga häufig üblich fanden aber auch gesellschaftliche Themen wie Schüchternheit oder Angst vor Hunden und der Umgang damit ihren Platz; passend in die Geschichten eingefügt.
Das Erzähltempo war gewohnt zügig, aber ohne Verständnislücken und man konnte immer nachvollziehen, was gerade geschah. Bei Hitomi, Potemarus Frauchen, drehte sich alles um ihren Liebling und es war sehr offensichtlich, wieviel ihr der flauschige Samojede bedeutete. Peu à peu kamen mehr Freunde hinzu, sowohl zwei-, als auch vierbeinige, sodass die Geschichten mit der Zeit ein wenig weiter ausgedehnt wurden. Da die Reihe vor allem auf jüngere LeserInnen ausgerichtet ist, kam bei mir bei ein paar Punkten die Frage auf, ob auch wirklich alles "so gut" ist, was hier vermittelt wurde - wie z.B. was der Hund zu fressen bekam. Im Groben und Ganzen passte es jedoch recht gut, denn es war ebenso offensichtlich, dass ein Hund seine Bedürfnisse hat und dass man sich als Hundebesitzer eben um diese kümmern muss.
Der Reihenauftakt machte auf jeden Fall Spaß und das Ende lässt vermuten, dass es in den Folgebänden ein wenig tiefgründiger werden könnte. Ich freue mich jedenfalls darauf und ich bin neugierig, ob und welchen Platz neue Freunde in Hitomis Leben finden werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Super Niedlich!
Für mich ist es eine Primere gewesen, denn ich habe bisher noch nie einen Manga gelesen.
Neu war für mich, dass man von hinten nach vorne liest. Dies ist erst mal etwas gewöhnungsbedürftig für mich gewesen. Bei meiner 12- jährigen Tochter sah dies …
Mehr
Super Niedlich!
Für mich ist es eine Primere gewesen, denn ich habe bisher noch nie einen Manga gelesen.
Neu war für mich, dass man von hinten nach vorne liest. Dies ist erst mal etwas gewöhnungsbedürftig für mich gewesen. Bei meiner 12- jährigen Tochter sah dies schon anders aus und so ist sie schnell mitten in der Geschichte gewesen.
Der Manga "One Room Dog" handelt von einem Mädchen und ihrem Hund. Sie nimmt uns mit in ihrem Alltag und erlebt dabei vieles.
Gleichermaßen waren meine Tochter und ich von Anfang bis zum Ende begeistert von das miteinander der beiden. Die Zeichnungen sind zu niedlich und begleiten einen auf sehr bildlicher Weise durch die Geschichte.
Nun sind wir schon gespannt auf Band zwei, welcher im Oktober 2023 erscheinen wird.
Eine wirklich niedliche Geschichte von Hund und Hundebesitzerin.
Für Hundeliebhaber eine klare Empfehlung.
Von und gibt es 5 von 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als das Buch ankam, dachte ich mir gleich, wie niedlich das ist. Das Cover ist mega schön gestaltet und man sieht gleich worum es geht:
Um den zuckersüßen Samojedenspitz Potemaru, der nicht nur aussieht wie ein Teddybär, sondern ist auch sehr sehr kuschelig ist.
Schnell den …
Mehr
Als das Buch ankam, dachte ich mir gleich, wie niedlich das ist. Das Cover ist mega schön gestaltet und man sieht gleich worum es geht:
Um den zuckersüßen Samojedenspitz Potemaru, der nicht nur aussieht wie ein Teddybär, sondern ist auch sehr sehr kuschelig ist.
Schnell den Klappentext gelesen, und dann wird klar, dass er zusammen
mit seinem Frauchen Hitomi tolle Momente erleben wird und ihr Leben ganz schön durcheinander bringen wird.
Erstmal habe ich mich etwas schwer getan, da es mein erster Manga ist, und ich erstmal klar kommen musste, von hinten zu lesen. Das gestaltet sich doch schwieriger als gedacht.
Dann kommt man aber doch schnell rein, auch durch die süße Gestaltung und die große Liebe zu Potamaru.
Gemeinsam mit seinem FrauchenHitomi, die einen wirklich lustigen Charakter hat, erleben sie viele Abenteuer, und das Buch ist schnell gelesen.
Das Buch ist sehr gut für Manga-Anfänger (wie mich) geeignet, und
lässt sich gut lesen.
Ich freue mich schon auf den 2. Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Man kann es schon erahnen, wenn man sich den Titel und das Cover anschaut, in One Room Dog geht es um einen Hund, um genauer zu sein, um einen Samojede. Da wir selbst gerne einen solchen Hund hätten, war ich gleich Feuer und Flamme bei dem Titel.
In dem Manga begleiten wir in eher …
Mehr
Man kann es schon erahnen, wenn man sich den Titel und das Cover anschaut, in One Room Dog geht es um einen Hund, um genauer zu sein, um einen Samojede. Da wir selbst gerne einen solchen Hund hätten, war ich gleich Feuer und Flamme bei dem Titel.
In dem Manga begleiten wir in eher episodenhaften kurzen Kapiteln den Samojeden Potemaru und sein Frauchen Hitomi. In der Regel mag ich eher zusammenhängende Geschichten, aber hier passte es eigentlich ganz gut. Die einzelnen Ausschnitte sind nun vom Inhalt her eher seicht, aber das war zu erwarten.
Dafür spürt man auf jeder Seite, wie sehr Hitomi ihren Hund liebt und wie schön es sein kann, einen Hund zu haben, bzw. auch die Vorteile. So wird erwähnt, dass ihr Leben vorher eher langweilig und traurig war. Der Humor kam leider nicht immer bei mir an. Gegen Ende geht der Manga in eine Richtung, die mich neugierig auf die weiteren Bände gemacht hat.
Hat für mich etwas von "A Man and His Cat" nur alles ins Gegenteil gekehrt.
Fazit:
Wer eher leichte Mangas mag und Hunde liebt, ist bei dem Titel sicherlich gut aufgehoben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Manga „One Room Dog 1“ von Shirokuma Shota ist ein süßer Comic für Hundefans. Das Cover ist super süß, und hat direkt mein Herz erwärmt! Was kann kuscheliger sein als ein Samojede? Potemaru lebt mit seinem Frauchen Hitomi in einem sechs Tatamimatten …
Mehr
Der Manga „One Room Dog 1“ von Shirokuma Shota ist ein süßer Comic für Hundefans. Das Cover ist super süß, und hat direkt mein Herz erwärmt! Was kann kuscheliger sein als ein Samojede? Potemaru lebt mit seinem Frauchen Hitomi in einem sechs Tatamimatten kleinen Apartment. Aber das schreckt den süßen Hund mit dem extraweichen Fell und die quirlige junge Frau ganz und gar nicht - ein großer Garten ist vorm Haus und die beiden erleben tierische Abenteuer in ihrem turbulenten Alltag.
Haustierfans werden dieses humorvolle Manga-Abenteuer lieben! Perfekt für Leser:innen von "My Roommate is a cat" und "Kleine Katze Chi".
Mir hat der Manga komplett und im gesamten sehr gut gefallen! Die Handlung ist super süß, und alle Charaktere waren auch direkt sympathisch und nahbar. Die Zeichnungen sind auch sehr gut einem Manga entsprechend. Die Themen entsprechen aber eher erwachsenen, also nicht ab 10 Jahren. Weil ich als 23 jährige den manga gelesen habe gibt es 5/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Manga "One Room Dog" erzählt die Geschichte von Potemaru, einem Samojede, und seinem Frauchen Hitomi. Sie leben gemeinsam in einem winzigen Apartment (deswegen "One Room") und das Manga skizziert ihr gemeinsames Leben in vielen kleinen Szenen. Auch wenn die Wohnung …
Mehr
Das Manga "One Room Dog" erzählt die Geschichte von Potemaru, einem Samojede, und seinem Frauchen Hitomi. Sie leben gemeinsam in einem winzigen Apartment (deswegen "One Room") und das Manga skizziert ihr gemeinsames Leben in vielen kleinen Szenen. Auch wenn die Wohnung selbst sehr klein ist, haben die beiden Zugang zu einem schönen Garten mit Auslaufwiese für Hunde, so dass Potemaru und Hitomi dort schnell Freunde finden.
Die Illustrationen sind wirlich sehr schön und meine Tochter und ich finden sie super. Allerdings passiert relativ wenig und die Geschichte ist entsprechend gelinde gesagt etwas dünn. Es ist sicherlich spannend genug für Menschen, die selbst Samojede haben, aber ansonsten ein wenig eintönig - Potemaru wird mal ausgiebig gekämmt, dann gebadet oder gefüttert. Absolut schön anzusehen und auch nachzuzeichnen, aber der Unterhaltungswert hält sich in Grenzen.
Für mich ist dieses Manga in erster Linie für Menschen, die Samojede über alles schätzen oder für diejenigen, die gerne Hunde zeichnen lernen möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das nenne ich mal ein extra kuscheliges Buch!
Potemaru und sein Frauchen Hitomi Rokujou können sich kein Leben ohne den anderen vorstellen. Dabei wohnen und leben die Zwei in einem Einzimmerappartement mit nur 10 qm. Gemeinsam verbringen sie eine wunderschöne Zeit und lernen nach und …
Mehr
Das nenne ich mal ein extra kuscheliges Buch!
Potemaru und sein Frauchen Hitomi Rokujou können sich kein Leben ohne den anderen vorstellen. Dabei wohnen und leben die Zwei in einem Einzimmerappartement mit nur 10 qm. Gemeinsam verbringen sie eine wunderschöne Zeit und lernen nach und nach neue Hunde und Nachbarn kennen. Und das Hitomi mit ihrem Potemaru glücklich ist bemerken nicht nur die Nachbarn, sondern auch Arbeitskollege Herr Inui. Aber der Weg zum Herz Hitomis führt nur über Potemaru.
Das Manga ist klasse gezeichnet und ich kann das flauschige Fell von Potemaru, dem Held der Geschichte regelrecht fühlen. Das Rückwärtslesen des Buches ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber mit ein wenig Übung ist das ja kein Problem. Die Story ist in 6 Kapitel unterteilt, die verschiedene Alltagsszenarien wiedergeben. Ich bin jetzt schon gespannt wie es im 2. Band weitergeht. Eines ist dabei sicher. 100 prozentigen Flauschgarantie!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote