Hildi von Henn
Broschiertes Buch
Oma Hildegard und der Spielplatz des Schreckens
Deutschlands coolste Oma übernimmt die Kinderbetreuung
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Jetzt packt die coolste Oma auf dem Spielplatz aus: Hildi von Henn spricht allen geplagten Eltern und Großeltern aus der Seele.Hildi ist gerade auf dem Weg zum wohlverdienten Yoga-Retreat, als ihr Handy klingelt. Die verzweifelte Tochter fleht sie an, sie möge doch bitte daheim bleiben und bei der Kinderbetreuung einspringen. Kein Kita-Platz weit und breit, und der Vater der Kinder muss mal wieder sein Craftbeer-Start-up aus den roten Zahlen führen. Und weil Hildegard zwar ihre Selbstverwirklichung liebt, aber eben auch ihre Tochter und ihre Enkel, gibt sie nach.Oma Hildegard rettet das Fam...
Jetzt packt die coolste Oma auf dem Spielplatz aus: Hildi von Henn spricht allen geplagten Eltern und Großeltern aus der Seele.
Hildi ist gerade auf dem Weg zum wohlverdienten Yoga-Retreat, als ihr Handy klingelt. Die verzweifelte Tochter fleht sie an, sie möge doch bitte daheim bleiben und bei der Kinderbetreuung einspringen. Kein Kita-Platz weit und breit, und der Vater der Kinder muss mal wieder sein Craftbeer-Start-up aus den roten Zahlen führen. Und weil Hildegard zwar ihre Selbstverwirklichung liebt, aber eben auch ihre Tochter und ihre Enkel, gibt sie nach.
Oma Hildegard rettet das Familienleben - und wer rettet Oma Hildegard?
Statt Yogis bei Osho trifft sie jetzt Omis im Tchibo. Hildi nimmt es mit Humor, denn auf Spielplätzen gibt es mehr zu erleben, als man ahnt. Und als Fritz-Ferdinand dann endlich seinen Kita-Platz bekommt, fühlt Hildi sich schon etwas allein ... denn Oma sein hält nicht nur jung, sondern ist ein echtes Lebensgefühl.
Ein lustiges Buch für jede Oma und für alle, die über die Tücken der Kinderbetreuung lachen wollen
»Ich zwinkere. Gott, wie kann man so verliebt sein. Man liebt ja seine Kinder schon bis zum Mond und zurück, aber was daraus für eine Affenliebe wird, wenn die Enkel kommen - und auch wieder gehen. Das ist ein Spaß. Only the good times, kann ich Ihnen sagen. Meistens jedenfalls.« Oma Hildegard
Hildi ist gerade auf dem Weg zum wohlverdienten Yoga-Retreat, als ihr Handy klingelt. Die verzweifelte Tochter fleht sie an, sie möge doch bitte daheim bleiben und bei der Kinderbetreuung einspringen. Kein Kita-Platz weit und breit, und der Vater der Kinder muss mal wieder sein Craftbeer-Start-up aus den roten Zahlen führen. Und weil Hildegard zwar ihre Selbstverwirklichung liebt, aber eben auch ihre Tochter und ihre Enkel, gibt sie nach.
Oma Hildegard rettet das Familienleben - und wer rettet Oma Hildegard?
Statt Yogis bei Osho trifft sie jetzt Omis im Tchibo. Hildi nimmt es mit Humor, denn auf Spielplätzen gibt es mehr zu erleben, als man ahnt. Und als Fritz-Ferdinand dann endlich seinen Kita-Platz bekommt, fühlt Hildi sich schon etwas allein ... denn Oma sein hält nicht nur jung, sondern ist ein echtes Lebensgefühl.
Ein lustiges Buch für jede Oma und für alle, die über die Tücken der Kinderbetreuung lachen wollen
»Ich zwinkere. Gott, wie kann man so verliebt sein. Man liebt ja seine Kinder schon bis zum Mond und zurück, aber was daraus für eine Affenliebe wird, wenn die Enkel kommen - und auch wieder gehen. Das ist ein Spaß. Only the good times, kann ich Ihnen sagen. Meistens jedenfalls.« Oma Hildegard
Hildi von Henn ist leidenschaftliche Sandkasten-Feministin und Vollzeit-Oma. Sie gehört zum verarmten Adel und ist 70+, das sieht man ihr aber beides nicht an. Oma Hildegard ist glücklich geschieden und hat die Weltreise erst mal verschoben, damit sie sich um ihre zwei Enkelkinder kümmern kann.
Produktdetails
- Verlag: Droemer/Knaur / Knaur TB
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 3. Juni 2024
- Deutsch
- Abmessung: 192mm x 125mm x 21mm
- Gewicht: 203g
- ISBN-13: 9783426447864
- ISBN-10: 342644786X
- Artikelnr.: 69252253
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
Abenteuerliche Spielplatzgeschichten: Oma Hildegard begeistert
"Oma Hildegard und der Spielplatz des Schreckens" ist ein wunderbar humorvoller und herzerwärmender Roman. Auf dem Weg zu einem wohlverdienten Yoga-Retreat wird Hildi von einem dringenden Anruf ihrer Tochter …
Mehr
Abenteuerliche Spielplatzgeschichten: Oma Hildegard begeistert
"Oma Hildegard und der Spielplatz des Schreckens" ist ein wunderbar humorvoller und herzerwärmender Roman. Auf dem Weg zu einem wohlverdienten Yoga-Retreat wird Hildi von einem dringenden Anruf ihrer Tochter zurückgehalten und übernimmt spontan die Kinderbetreuung. Anstatt entspannender Yogastunden erwarten sie nun turbulente Tage auf dem Spielplatz. Mit viel Humor erzählt Hildi von den täglichen Herausforderungen und den skurrilen Begegnungen, die sie auf den Spielplätzen erlebt. Die Szenen sind oft übertrieben komisch, aber immer herzlich und authentisch. Besonders die liebevoll beschriebenen Momente mit den Enkelkindern zeigen, wie viel Freude und auch Anstrengung in der Rolle einer Großmutter stecken. Hildis Erlebnisse regen nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Nachdenken an. Ein Buch, das sowohl unterhaltsam als auch berührend ist, und die besondere Beziehung zwischen Großeltern und Enkeln feiert. Ich habe jede Seite genossen und kann es nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mich hat das Cover sofort neugierig auf die Geschichte gemacht, die unterhaltsame Illustration in Kombination mit dem Titel sind einfach wunderbar gewählt.
In dem Buch geht es um Oma Hilde von Henn, diese ist eigentlich auf dem Weg zu einem Yoga-Retreat um sich eine Auszeit zu gönnen. …
Mehr
Mich hat das Cover sofort neugierig auf die Geschichte gemacht, die unterhaltsame Illustration in Kombination mit dem Titel sind einfach wunderbar gewählt.
In dem Buch geht es um Oma Hilde von Henn, diese ist eigentlich auf dem Weg zu einem Yoga-Retreat um sich eine Auszeit zu gönnen. Doch der Hilferuf ihrer Tochter lässt ihre Pläne scheitern, der gedachte Kitaplatz fällt aus und so muss Oma Hildi sich um ihre beiden Enkelkindern kümmern. Hildis Schwiegersohn ist auch keine Hilfe, er möchte endlich mit seiner Idee Craftbeer zu brauen durchstarten und schwarze Zahlen schreiben, ihre Tochter hat richtige Existenzängste, da sie denkt, dass sie von den kinderlosen Frauen in der Firma abgehängt wird. Fritz-Ferdinand und Sophia sind wunderbar beschriebene Enkelkindern und so manche Szene unter anderem auf dem Spielplatz kennt wohl jede Mutter. Es ist einfach wunderbar komisch den Spiegel vorgehalten zu bekommen und das Gute am Oma sein? Man darf seine Meinung haben und auch äußern! Oma Hildi ist ein wahres Unikum und ich habe herzlich gelacht. Auch Kindergeburtstage sind ein Thema und ich habe des öfteren einen neuen Blickwinkel erhalten. Für mich war das Buch ein wahrer Lesegenuss und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eigentlich wollte sich Hildi von Henn es sich mit ihrer Freundin Tati mit einem Yoga-Retreat beim Lieblings Ashram in Indien gutgehen lassen. Auf dem Flughafen kurz vor dem Gate erhält sie den verzweifelten Anruf ihrer Tochter sie möge ihr bitte bei der Kinderbetreuung helfen, weil sich …
Mehr
Eigentlich wollte sich Hildi von Henn es sich mit ihrer Freundin Tati mit einem Yoga-Retreat beim Lieblings Ashram in Indien gutgehen lassen. Auf dem Flughafen kurz vor dem Gate erhält sie den verzweifelten Anruf ihrer Tochter sie möge ihr bitte bei der Kinderbetreuung helfen, weil sich der lang ersehnte Kita -Platz in Luft auflöste. Also macht Hildegard kehrt und tauscht den klimatisierten Privatjet mit einem Taxi und fährt zum Haus ihrer Tochter um sich um Fritz Ferdinand genannt Ferdchen und Sophia zu kümmern. Anstatt Yogis am Strand trifft sie jetzt Omis auf der Parkbank. Es gibt viel zu erleben auf den Spielplätzen stellt Hildi fest und merkt schon bald die heutige Elternwelt ist ein total neuer Mikrokosmos für sie. Doch sie merkt auch dass das schöne am Oma sein ist das ihr nichts mehr peinlich sein muss.
Bei Oma Hildegard die schon Level 74 erreicht hat werden die Enkel nicht einfach vor‘s iPad gesetzt damit man Ruhe hat. Die Feministin der ersten Stunde hat andere Pläne mit ihren Enkeln. Die sind so aufgeweckt die sollen raus auf den Spielplatz und in die Natur. Hildi merkt auch schnell wie sensibler sie wird für all die Mütter die durch den Tag hetzen und offenbar nie fertig werden.
Das Buch hat mir sehr gefallen, ich habe selten so viel gelacht in einem humorvollen Buch wie in diesem. Die witzigen Dialoge sind so einfallsreich, ich musste immer wieder schmunzeln. Wie die glücklich geschiedene Hildegard Tinis Mann als Taugenichts tituliert, weil er nichts in die Reihe bekommt. Wie sie über Botox bei ihrer Tochter frotzelt. Das Gendern auf die Schippe nimmt und vieles mehr. Wir erleben tolle Abenteuer und besondere Verbindungen Hildegards zu ihren Enkeln, denen sie schon bald die beste Oma der Welt ist. Diese Großmutter ist ein wahres Juwel so eine hätte ich auch gerne gehabt. Ach ja, und Männer kommen auch im Buch vor, was man nicht alles auf einer Parkbank trifft. Liebe ist ja meistens das Gesprächigste aller Gefühle.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Schöne am Oma-Sein ist, dass du niemandem mehr gefallen musst.
Es ist nichts mehr peinlich, dein Image der Zukunft ist dir fast egal.
Du kannst zu 100 % du selbst sein.
Eigentlich ist Hildi von Hill, 70+, gerade gemeinsam mit ihrer Freundin am Flughafen und auf dem Weg in den ersehnten …
Mehr
Das Schöne am Oma-Sein ist, dass du niemandem mehr gefallen musst.
Es ist nichts mehr peinlich, dein Image der Zukunft ist dir fast egal.
Du kannst zu 100 % du selbst sein.
Eigentlich ist Hildi von Hill, 70+, gerade gemeinsam mit ihrer Freundin am Flughafen und auf dem Weg in den ersehnten Urlaub, als ihr Handy klingelt. Ihre verzweifelte und weinende Tochter ist dran. Sie fleht Hildi an, daheim zu bleiben und bei der Kinderbetreuung einzuspringen.
Oma Hildi eilt umgehend zur Hilfe. Sie nimmt am Bewerberabend um Kitaplätze teil und lernt die Eltern von heute kennen. Sie besucht mit den Enkeln den Spielplatz, hat praktische und unorthodoxe Ideen und gibt sich dabei sehr selbstbewusst.
Mir ist Oma Hildis Art und Denkweise sehr sympathisch und kommt mir irgendwie bekannt vor.
Allerdings hat sie den Mut, den Gedanken Worte, die sie auch noch ausspricht, zu schenken.
Dabei formuliert sie recht „griffig“, spitz und eigensinnig. Ihre Worte darf man nicht auf die berühmte Goldwaage legen. Falls man zu den angesprochenen Personen gehört, über die sie gerade ungefragt ihre Meinung verbreitet, sollte man lieber schmunzeln, als sich angegriffen fühlen.
Oma Hildegard ist nicht ohne und ziemlich speziell.
Sie sieht einfach alles und hat zu allem eine eigene Meinung und zieht Sämtliches, was ihr nicht gefällt, ins Lächerliche. Sie ist eine Feministin, eine Querulantin und ziemlich von sich überzeugt.
Aber genau das macht dieses Buch aus.
Beim Lesen hat man teilweise tatsächlich „lebende“ Beispiele vor Augen und fühlt sich an Bekanntes und Vertrautes erinnert.
Einfach durch die Zeilen sausen ist nicht, denn man muss genau lesen, da viel Ironie in und zwischen den Zeilen steht.
Ihre scharfsinnigen und treffenden Beobachtungen sorgen dabei bei mir immer wieder für herzliche Lacher.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In „Oma Hildegard und der Spielplatz des Schreckens“ erklärt Oma Hildi, was im Leben wirklich wichtig ist und was in unserer Gesellschaft aktuell schief läuft.
Das Taschenbuch von Hildi von Henn ist 2024 im Knaur Verlag erschienen. Die Geschichte ist rund 230 Seiten lang und …
Mehr
In „Oma Hildegard und der Spielplatz des Schreckens“ erklärt Oma Hildi, was im Leben wirklich wichtig ist und was in unserer Gesellschaft aktuell schief läuft.
Das Taschenbuch von Hildi von Henn ist 2024 im Knaur Verlag erschienen. Die Geschichte ist rund 230 Seiten lang und wird vom Verlag als „humorvolles Sachbuch“ bezeichnet.
Der Schreibstil ist locker-leicht und man kann das Buch gut in einem Rutsch lesen. An manchen Stellen sind die Monologe etwas überbordend aber das schadet dem Lesevergnügen nicht. Oma Hildi ist eine unfassbar coole Socke,deren Alter beim Lesen absolut in den Hintergrund tritt. Die Themen, die angeschnitten werden, sind oft überspitzt dargestellt, leider oft nur zu wahr und meistens zum Schreien komisch erzählt.
Fazit: Ein wahnsinnig tolles Buch, aus dem ich vor allem folgende Lebensweisheit mitgenommen habe: Leben und leben lassen. Oma Hildi beweist, dass man sein Leben in jedem Alter genießen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eigentlich wollte Hildi mit ihrer besten Freundin Tati zu einem Yoga- Retreat als der verzweifelte Anruf ihrer Tochter Tini kommt, dass sie sich um ihre beiden Enkelkinder kümmern soll, da sie und ihr Mann beruflich gerade unabkömmlich sind. Als liebevolle Oma ist Hildi natürlich dazu …
Mehr
Eigentlich wollte Hildi mit ihrer besten Freundin Tati zu einem Yoga- Retreat als der verzweifelte Anruf ihrer Tochter Tini kommt, dass sie sich um ihre beiden Enkelkinder kümmern soll, da sie und ihr Mann beruflich gerade unabkömmlich sind. Als liebevolle Oma ist Hildi natürlich dazu bereit ohne zu ahnen, was alles auf sie zukommen wird.
Die Autorin Hildi von Henn, die als coolste Oma von Deutschland bezeichnet wird lässt in ihrem Roman ,, Oma Hildegard und der Spielplatz des Schreckens“ so gut wie kein Fettnäpfchen aus und sie steht auch dazu.
Humorvoll und oft auch slapstick artig beschreibt sie Szenen aus dem Alltag oder Geschichten, die sie mit ihren beiden Enkelkindern erlebt hat ohne sich dabei ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Sie sagt was sie denkt, selbst wenn sich so mancher danach entrüstet von ihr abwendet, aber das ist einfach Hildi. Nach ihrem Motto nach soll jeder das tun was er gerne möchte, so leben, wie er sich in seinem Leben wohl fühlt und sie selbst möchte immer neugierig sein auf das, was noch kommt.
Manche Szenen wirken zwar manchmal etwas übertrieben lustig und ich kann nicht sagen, ob alle Erlebnisse, die sie mit Prominenten Personen beschrieben hat tatsächlich stattgefunden haben, trotzdem findet man vieles zum schmunzeln und so mancher ihrer Gedanken regen zum Nachdenken an.
Die Geschichten mit ihren beiden Enkelkindern waren sehr entzückend und auch erheiternd beschrieben und haben gezeigt, dass es zwar schön ist wenn man sich um diese kümmern kann, aber dass auch viel an Arbeit und Verantwortung dahinter steckt.
Ein unterhaltsamer Roman wo ich die coole Oma Hildi gerne begleitet habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Coole Oma
Oma Hildegard beweist, dass man es auch mit Siebzig plus noch krachen lassen kann. Sie ist alles, nur nicht langweilig. Auch wenn sie dem eher verarmten Adel angehört, so hat sie doch genug Bekannte und Freunde, viele davon – auch Prominente – sind ihr aus ihrer …
Mehr
Coole Oma
Oma Hildegard beweist, dass man es auch mit Siebzig plus noch krachen lassen kann. Sie ist alles, nur nicht langweilig. Auch wenn sie dem eher verarmten Adel angehört, so hat sie doch genug Bekannte und Freunde, viele davon – auch Prominente – sind ihr aus ihrer beruflichen Zeit hoch oben über den Wolken noch wohlgesonnen. Sie kommt gut klar, wechselt zwischen Porsche und Defender und ist mit ihrer Freundin Tati auf dem Weg zu ihrem Lieblings-Ashram. Gerade noch rechtzeitig erreicht sie ihre verzweifelte Tochter, die sie dringend braucht, ist doch der Kita-Platz für Fritz-Ferdinand und Sophia weg. Mama muss arbeiten, sie muss für die Familie die Brötchen verdienen, denn Papa ist gerade mit seiner Idee des Bierbrauens schwer beschäftigt und so muss es Oma richten.
Schon der Anfang hat es in sich, das Buch ist voller Anekdoten. Die Über-Mütter und ihr so modernes Weltbild werden kräftig auf die Schippe genommen, das korrekte Gendern, die militanten Besserwisser, die Lastenradfahrer und noch so einige und einiges mehr werden gut karikiert, gar überspitzt wiedergegeben.
Es ist ein launiges Buch mit kurzem Kapiteln, am Stück gelesen laden sie ein zum Schmunzeln oder aber man pickt sich je nach Lust und Laune einige heraus, die aussagekräftigen Überschriften sind dabei eine gute Hilfe. Es sind kurzweilige Anekdoten und auch solche, die sich in die Länge ziehen, die Mischung machts. Aber so viel steht fest: Oma Hildegard ist eine coole Socke, die viel Lebenserfahrung mitbringt, für ihre beiden Enkel ist sie die Beste.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe mich sehr amüsiert mit dem Buch und auch mehrfach laut gelacht.
Sicherlich werden hier viele Klischees bedient, aber leider ist es auch oft sehr wahr und auch ich als Mutter, kann den ein oder anderen Wegbegleiter aus Krabbelgruppe und Co wiederfinden, bei denen ich mich oft frage: …
Mehr
Ich habe mich sehr amüsiert mit dem Buch und auch mehrfach laut gelacht.
Sicherlich werden hier viele Klischees bedient, aber leider ist es auch oft sehr wahr und auch ich als Mutter, kann den ein oder anderen Wegbegleiter aus Krabbelgruppe und Co wiederfinden, bei denen ich mich oft frage: liegt es an mir oder bin ich doch einfach normal-er....
Das Buch wird definitiv auch in die Hände meiner Mutter wandern und das ist dann auch der einzige Grund warum ich einen Stern abgezogen habe: es werden einige Begriffe oder Zitate in Englisch oder Französisch erwähnt, mit denen nicht jeder etwas anfangen kann.
Sonst aber tolles Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für