PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Oishii! - Das Izakaya-Kochbuch für authentischen GenussTauchen Sie ein in die faszinierende Welt der japanischen Izakayas mit "Oishii!" von Stefan Braun - dem idealen Buch für alle, die die kulinarische Magie Japans erleben möchten. Dieses einzigartige Kochbuch bringt die Atmosphäre traditioneller japanischer Kneipen direkt zu Ihnen nach Hause und verbindet authentische Rezepte mit beeindruckenden Fotografien.Eine visuelle und kulinarische Reise durch JapanMit mehr als 100 hochwertigen Bildern, aufgenommen in den stimmungsvollen Gassen Japans, nimmt Sie der renommierte Fotograf und kulinar...
Oishii! - Das Izakaya-Kochbuch für authentischen Genuss
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der japanischen Izakayas mit "Oishii!" von Stefan Braun - dem idealen Buch für alle, die die kulinarische Magie Japans erleben möchten. Dieses einzigartige Kochbuch bringt die Atmosphäre traditioneller japanischer Kneipen direkt zu Ihnen nach Hause und verbindet authentische Rezepte mit beeindruckenden Fotografien.
Eine visuelle und kulinarische Reise durch Japan
Mit mehr als 100 hochwertigen Bildern, aufgenommen in den stimmungsvollen Gassen Japans, nimmt Sie der renommierte Fotograf und kulinarische Geschichtenerzähler Stefan Braun mit auf eine Reise durch die lebendige Izakaya-Szene.
Authentische Rezepte für jeden Anlass
Jedes Rezept ist sorgfältig ausgewählt, um Ihnen die vielfältigen Aromen und Techniken dieser einzigartigen Esskultur näherzubringen.
Herzhafte Klassiker: Karaage (japanisches Fried Chicken), Yakitori und mehr
Moderne Interpretationen:Kreative Gerichte für experimentierfreudige Köche
Typische Zutaten: Erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Verwendung von Miso, Sojasauce, Dashi und anderen unverzichtbaren Zutaten.
Mehr als nur ein Kochbuch
"Oishii!" ist nicht nur eine Sammlung von Rezepten, sondern auch ein Einblick in die Geschichten hinter den Gerichten. Entdecken Sie, wie Izakayas als Orte der Geselligkeit und Gemütlichkeit das Essen zu einem besonderen Erlebnis machen.
Für wen ist dieses Buch
Egal, ob Sie gerade erst die japanische Küche für sich entdecken oder bereits ein erfahrener Hobbykoch sind, dieses Buch lädt dazu ein, neue Aromen kennenzulernen und die Izakaya-Kultur in die eigene Küche zu holen. Es ist das perfekte Geschenk für alle, die die japanische Küche lieben, kulinarische Abenteuer suchen oder als Foodies authentische Gerichte und besondere Geschichten schätzen.
Holen Sie sich mit "Oishii!" die Faszination Japans nach Hause und erleben Sie die authentische Izakaya-Küche
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der japanischen Izakayas mit "Oishii!" von Stefan Braun - dem idealen Buch für alle, die die kulinarische Magie Japans erleben möchten. Dieses einzigartige Kochbuch bringt die Atmosphäre traditioneller japanischer Kneipen direkt zu Ihnen nach Hause und verbindet authentische Rezepte mit beeindruckenden Fotografien.
Eine visuelle und kulinarische Reise durch Japan
Mit mehr als 100 hochwertigen Bildern, aufgenommen in den stimmungsvollen Gassen Japans, nimmt Sie der renommierte Fotograf und kulinarische Geschichtenerzähler Stefan Braun mit auf eine Reise durch die lebendige Izakaya-Szene.
Authentische Rezepte für jeden Anlass
Jedes Rezept ist sorgfältig ausgewählt, um Ihnen die vielfältigen Aromen und Techniken dieser einzigartigen Esskultur näherzubringen.
Herzhafte Klassiker: Karaage (japanisches Fried Chicken), Yakitori und mehr
Moderne Interpretationen:Kreative Gerichte für experimentierfreudige Köche
Typische Zutaten: Erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Verwendung von Miso, Sojasauce, Dashi und anderen unverzichtbaren Zutaten.
Mehr als nur ein Kochbuch
"Oishii!" ist nicht nur eine Sammlung von Rezepten, sondern auch ein Einblick in die Geschichten hinter den Gerichten. Entdecken Sie, wie Izakayas als Orte der Geselligkeit und Gemütlichkeit das Essen zu einem besonderen Erlebnis machen.
Für wen ist dieses Buch
Egal, ob Sie gerade erst die japanische Küche für sich entdecken oder bereits ein erfahrener Hobbykoch sind, dieses Buch lädt dazu ein, neue Aromen kennenzulernen und die Izakaya-Kultur in die eigene Küche zu holen. Es ist das perfekte Geschenk für alle, die die japanische Küche lieben, kulinarische Abenteuer suchen oder als Foodies authentische Gerichte und besondere Geschichten schätzen.
Holen Sie sich mit "Oishii!" die Faszination Japans nach Hause und erleben Sie die authentische Izakaya-Küche
Stefan Braun ist ein renommierter Fotograf aus München, der sich auf die Kunst der kulinarischen Fotografie spezialisiert hat. Seine Arbeiten zeichnen sich durch ihre Authentizität und den tiefen Blick in die kulturellen Hintergründe der Gastronomie aus. Neben seiner eigenen Studioküche zieht es ihn immer wieder in die Welt hinaus, um direkt vor Ort die Vielfalt und Faszination internationaler Küchen einzufangen. Stefan Braun ist bekannt für seine präzise und ästhetische Darstellung von Lebensmitteln und kulinarischen Traditionen. Sein Street-Food-Kochbuch 'Eat on the Street' (ZS 2016) feiert die globalen Straßenküchen und ihre kulturellen Besonderheiten. In Zusammenarbeit mit dem Teeexperten Christian Beck entstand das Buch 'Tea Trip' (Slanted 2020), ein visuelles Werk über den Teeanbau in China / Taiwan, das für seine eindrucksvolle Bildsprache mit dem Deutschen Fotobuchpreis ausgezeichnet wurde. Darüber hinaus porträtierte er mit 'Monopoli. A Fishing Village in Apulia' (Slanted 2020) das süditalienische Monopoli und dokumentierte die enge Verbindung zwischen der regionalen Küche und der traditionellen Fischerei. Stefan Braun gelingt es, in seinen Arbeiten sowohl die Ästhetik der Speisen als auch die kulturelle Bedeutung und Geschichte dahinter in kraftvollen Bildern zu vermitteln.
Produktdetails
- Verlag: Gräfe & Unzer
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-8338-9862-4
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 18. September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 281mm x 216mm x 24mm
- Gewicht: 1260g
- ISBN-13: 9783833898624
- ISBN-10: 3833898623
- Artikelnr.: 73742874
Herstellerkennzeichnung
Graefe und Unzer Verlag
Grillparzer Str. 12
81675 München
hallo@gu.de
Kulinarische Entdeckungsreise durch Japans Izakayas
Das Buch „Oishii!“ von Stefan Braun zeigt die Welt der japanischen Izakayas (kleine, legere Kneipen mit schnellen Gerichten, preisgünstiger als Restaurants). Es ist eine Mischung aus Kochbuch, Esskultur und …
Mehr
Kulinarische Entdeckungsreise durch Japans Izakayas
Das Buch „Oishii!“ von Stefan Braun zeigt die Welt der japanischen Izakayas (kleine, legere Kneipen mit schnellen Gerichten, preisgünstiger als Restaurants). Es ist eine Mischung aus Kochbuch, Esskultur und Bildband.
Man findet darin vielfältige Rezepte für typische Gerichte, z. B. Karaage (frittiertes Huhn) oder Yakitori (Hähnchenspieße), aber auch moderne und ausgefallene Varianten sowie Tipps zu wichtigen Zutaten wie Miso oder Sojasauce. Alle Rezepte wirken sehr authentisch: Einige bestehen aus wenigen Zutaten und sind schnell zubereitet, wie die Misosuppe oder das Omelett, andere sind experimenteller und aufwendiger, wie die Thunfisch-Kroketten oder die Teigtaschen mit Schweinefleisch.
Das Buch erzählt außerdem Geschichten über die Kultur der Izakayas, wo Menschen meist nach der Arbeit ausgelassen zusammen essen und trinken. Man erhält viele Informationen zur Ess- und Trinkkultur der Japaner zu allen Tageszeiten. Diese Esskultur wird auch in zahlreichen Fotos zum Ausdruck gebracht. Man bekommt direkt Lust aufs Ausprobieren oder auf einen Besuch der Izakayas.
Es ist sowohl für Anfänger als auch für Hobbyköche geeignet, die Japan und seine Küche mögen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Zunächst gefällt mir die Aufmachung des Kochbuches sehr gut. Die vielen großen Fotografien machen sehr viel Spaß zu erkunden und man bekommt einen guten Eindruck vom Essen und den Menschen in Japan. Auch die Informationstexte rund um das Leben in Japan und die einzelnen …
Mehr
Zunächst gefällt mir die Aufmachung des Kochbuches sehr gut. Die vielen großen Fotografien machen sehr viel Spaß zu erkunden und man bekommt einen guten Eindruck vom Essen und den Menschen in Japan. Auch die Informationstexte rund um das Leben in Japan und die einzelnen Mahlzeiten sind sehr schön zusammengeschrieben und leicht verständlich. Ich weiß nun definitiv mehr über die Esskultur Japans.
Nun zum eigentlich wichtigen Teil: den Rezepten.
Auch die Rezepte überzeugen mich durch ihren einfachen, klar verständlichen Aufbau und die schönen Bilder vom Endergebnis.
Mir war nur nicht klar, wie fleisch- und fischlastig die Rezepte sind. Es gibt auch tolle vegetarische Rezepte, wie zum Beispiel gefüllte Gemüseteigtaschen oder vegetarische Ramen, aber eben eher ausgewählt viele. Nichtsdestotrotz habe ich beschlossen einige Rezepte einfach ein wenig abzuwandeln. Sonst kann ich nur sagen, dass sich die Zutaten leicht beschaffen ließen (Asia Markt) und auch die schrittweisen Anweisungen und Mengenangaben leicht auszuführen waren. Das japanische Omelette hat mir besonders gefallen und das Endergebnis hat sich sehen lassen.
Zusammengefasst ein wirklich tolles Kochbuch mit deutlich mehr als nur Rezepten! Vegetariern sollte nur klar sein, dass es begrenzt viele rein vegetarische Rezepte gibt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist sehr hochwertig und sticht auch mit seiner farblichen Gestaltung direkt hervor. Auch die Qualität des Materials der Seiten ist hoch, sodass die zahlreichen Fotos des Autors optisch gut zum Ausdruck kommen.
Der Inhalt konnte mich jedoch nicht vollständig überzeugen, da …
Mehr
Das Cover ist sehr hochwertig und sticht auch mit seiner farblichen Gestaltung direkt hervor. Auch die Qualität des Materials der Seiten ist hoch, sodass die zahlreichen Fotos des Autors optisch gut zum Ausdruck kommen.
Der Inhalt konnte mich jedoch nicht vollständig überzeugen, da sich mir keine direkte Intention des Buches erschließt. Eher gleicht es einem Potpourri, in welches einige schmackhafte Zutaten zusammengeworfen wurden.
Das Buch enthält viele Fotos, welche nicht nur schön sind, sondern vor allem authentisch wirken.
Es beschreibt auch einige Rezepte, jedoch weniger als ich erwartet hatte; vor allem, wenn man Basics wie z. B. die Zubereitung einer Hühnerbrühe abzieht.
Außerdem verwirren mich die Rezepte teilweise (z. B. wird auf S. 184 die Zubereitung von Hühner-Leber beschrieben, zugleich aber wird erläutert, wo man Hühner-Herzen kaufen kann und wie diese auszusehen haben).
Das Konzept der "Geschichten hinter den Gerichten" begrüße ich. Die Umsetzung überzeugt mich aber auch hier nicht, da diese zusätzlichen Fakten meist sehr kurz gehalten sind (im Schnitt ca. 3 Sätze) und gelegentlich auch paraphrasiert nur wiederholt werden.
Insgesamt kein schlechtes Buch, aber auch nicht ganz das, was ich mir anhand der Beschreibung erwartet hätte. Vielleicht fokussiere ich mich aber auch zu sehr auf eigentliche Inhalte. Wer sich den Fotos des Autors hingeben will, kommt sicherlich eher auf seine Kosten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Oishii! ist ein tolles Buch über die japanische Esskultur. Man findet dort nicht nur Rezepte, sondern auch tolle Bilder und viele Informationen.
Das Cover gefällt mir eher mäßig. Die Haptik ist toll, die Farbe pink ist allerdings zu knallig und passt für mich auch nicht …
Mehr
Oishii! ist ein tolles Buch über die japanische Esskultur. Man findet dort nicht nur Rezepte, sondern auch tolle Bilder und viele Informationen.
Das Cover gefällt mir eher mäßig. Die Haptik ist toll, die Farbe pink ist allerdings zu knallig und passt für mich auch nicht wirklich zu Japan. Auch das Foto finde ich zu kontrastreich, was eher ein bisschen gruselig aussieht. Generell empfinde ich das bei allen Fotos im Buch so. Die Motive sind so toll gewählt und repräsentieren Japan hervorragend, aber der Filter ist mir zu stark. Das nimmt ein wenig von der eher zurückhaltenden Kultur.
Den Inhalt finde ich hingegen stark und auch sehr überzeugend. Die wichtigsten japanischen Rezepte, wie Ramen, Hähnchenspieße, Tempura etc. sind vertreten und mir gefällt, dass es nur weniger Zutaten bedarf und das Nachkochen simpel erscheint. Ich liebe Japan, ich liebe das Essen und finde das Buch daher toll. Ein schöner Mix aus tollen Motiven, Rezepten und Wissenswertem. Einzig die Fotos hätte ich mir etwas naturbelassener gewünscht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kennt ihr den Geruch neuer Bücher, bei Kochbüchern finde ich das noch extremer und halte daher das Buch gern in der Hand und lasse mich von dem Geruch einlullen.
Fast noch besser als die Rezepte gefallen mir die Geschichten über die Menschen, die Esskultur und den Alltag. Die …
Mehr
Kennt ihr den Geruch neuer Bücher, bei Kochbüchern finde ich das noch extremer und halte daher das Buch gern in der Hand und lasse mich von dem Geruch einlullen.
Fast noch besser als die Rezepte gefallen mir die Geschichten über die Menschen, die Esskultur und den Alltag. Die dazugehörigen tollen Bilder lassen das Lebensgefühl sehr authentisch werden. Abends, wenn die Straßenlaternen angehen, öffnen die Izakaya (zwischen Kneipe und Straßenküche) ihre Türen. Es wird gelacht, getrunken, gegessen, geteilt. Fremde werden zu Sitznachbarn, Sitznachbarn zu Gesprächspartnern.
Der Autor versteht es, dieses Gefühl rüberzubringen, als wäre man dabei, die Bilder sind richtig aus dem Leben gegriffen und machen Lust, dieses Land einmal zu besuchen.
Auch die Rezepte kommen nicht zu kurz. Vom leckeren Frühstück, welches auch mal aus Suppe oder Reis und Fisch bestehen kann, bis hin zu tollen Sandwiches. Die Misosuppe haben wir schon ausprobiert und sie ist super gelungen.
Für Erwachsene und auch Kinder sind Mitnahme-Gerichte eine große Sache und vor allem sind sie sehr abwechslungsreich und für diese verschiedenen Picknickvorschläge gibt es jede Menge Rezepte. Natürlich dürfen Instantnudeln, Reisbowls, Pastagerichte, Teigtaschen und Sushi nicht fehlen, die ja auch schon längst in Deutschland Einzug gehalten haben. Jedes Gericht verfügt über eine einfache Anleitung, also auch für Anfänger geeignet.
Dieses Buch ist ein Bildband und Kochbuch in einem.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
So viel mehr als nur ein Kochbuch!
Japan steht auf unserer Reise-Bucketlist ganz weit oben und da dachte ich, dieses Kochbuch könnte eine gute Einstimmung sein! Und ich wurde nicht enttäuscht :)
Oishii! ist deutlich mehr als nur ein Kochbuch. Es gibt natürlich Rezepte, die meisten …
Mehr
So viel mehr als nur ein Kochbuch!
Japan steht auf unserer Reise-Bucketlist ganz weit oben und da dachte ich, dieses Kochbuch könnte eine gute Einstimmung sein! Und ich wurde nicht enttäuscht :)
Oishii! ist deutlich mehr als nur ein Kochbuch. Es gibt natürlich Rezepte, die meisten sind zu meiner Überraschung sogar meist relativ einfach zu kochen, es gibt Infos zu den häufigsten Zutaten und die Bilder sind sehr ansprechend!
Zudem gibt es aber auch total viele Hintergründe zu den Esskultur Japans. Die Izakayas, traditionelle Kneipen werden lebendig beschrieben und die Bilder machen total Lust auf einen Japan Urlaub, die Gassen, die Menschen und natürlich das Essen ist super authentisch eingefangen.
Es gibt viele Rezepte, aber auch wirklich viel zur Kultur und die ganzen Bilder, es ist also kein reines Kochbuch.
Hat meine Erwartungen definitiv erfüllt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
schöner Bildband mit Informationen und leckeren Rezepten
Stefan Braun nimmt den Leser mit auf eine Reise durch Japans Izakayas, kleinspeisenanbietende Kneipenrestaurants, Kombinis, Ramen-yas, lässt einen Blick hineinwerfen, stellt die einzelnen Mahlzeiten des Tages vor. Hierbei …
Mehr
schöner Bildband mit Informationen und leckeren Rezepten
Stefan Braun nimmt den Leser mit auf eine Reise durch Japans Izakayas, kleinspeisenanbietende Kneipenrestaurants, Kombinis, Ramen-yas, lässt einen Blick hineinwerfen, stellt die einzelnen Mahlzeiten des Tages vor. Hierbei beschreibt er auch den Wandel von traditionellen Mahlzeiten und, wie sich diese auch verändert haben, was besonders beim Frühstück auffällt, das aber sehr wohl eine Coexistenz von Tradition und Moderne beinhaltet. Zwischen den fotoreichen Streifzügen durch verschiedene belebten Küchen, Suppenküchen, einfache Restaurants sowie Begegnungen mit Menschen finden sich interessante Texte, die unter anderem Esskultur, Zutaten, Vorlieben und verschiedene Richtungen beschreiben. Zwischendurch und etwas mehr in dem etwas mehr als die Hälfte des Buches ausmachenden zweiten Abschnitt kann man in Rezepten schwelgen, die sich Dank der guten Anleitung einfach nacharbeiten lassen; Tipps und Tricks sowie ganzseitige Fotos der fertigzubereiteten Speise runden dies ab. Ob beispielsweise Nudelsuppe, japanische Pasta, verschiedene Teigtaschen, Ikakaya-Sushi, Wantans oder Thunfischkroketten, alles sieht appetitlich aus, benötigt gängige Zutaten, erklärt sie für die, die sie noch nicht kennen, und die kleinen Speisen lassen sich nach eigenem Geschmack zusammenstellen. Gut gefallen hat mir, dass auch Themenseiten zu finden sind, wie etwa über die Vielfalt an Sojasauce oder ein paarTipps, Adressen und Inspiration für einen Japanbesuch.
Das Buch wurde hochwertig gestaltet und erfreut schon beim ersten Durchblättern; soviele schöne, stimmungsvolle Fotos, Anmerkungen und Erklärungen lassen sofort eintauchen in die Lebenssituationen der Gezeigten, in ihre Umgebung, Izakayas, Suppenküchen und andere Lokale, nehmen den Leser mit in verschiedene Küchen und dem Koch tatsächlich über die Schulter schauen. Dieses Buch vermittelt mir perfekt aufeinander abgestimmt sowohl die ansprechenden Rezepte als auch die Esskultur sehr anschaulich und lecker.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Oishii!" von Stefan Braun ist ein visuell beeindruckender Bildband über japanische Esskultur. Die großformatigen, plakative Fotos wirken authentisch und wunderschön - sie vermitteln perfekt das Gefühl einer echten Japan-Reise.
Die knappen, aber aussagekräftige …
Mehr
"Oishii!" von Stefan Braun ist ein visuell beeindruckender Bildband über japanische Esskultur. Die großformatigen, plakative Fotos wirken authentisch und wunderschön - sie vermitteln perfekt das Gefühl einer echten Japan-Reise.
Die knappen, aber aussagekräftige Texte ergänzen die Bilder gelungen.
Kritisch sind die häufigen Wiederholungen bestimmter Aspekte, besonders die Betonung der hastigen Mittagspausen wird redundant.
Die enthaltenen Rezepte sind zwar erfreulich simpel mit wenigen Zutaten gestaltet, doch viele spezielle japanische Zutaten bleiben für deutsche Küchen schwer zugänglich. Dieses Problem habe ich bei authentischen Rezepten ferner Küchen aber oft. Trotz dieser Einschränkung gelingt es diesem Buch ausgezeichnet, die japanische Esskultur atmosphärisch und anschaulich zu vermitteln. Es verherrlicht nicht die japanische Kultur, sondern vermittelt wertfrei die Kultur.
Das Buch überzeugt vor allem durch seine authentische Darstellung und die gelungene Balance zwischen visueller Ästhetik und informativen Inhalten. Ein wunderschöner Buch für alle Japan-Liebhaber.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ist es ein Kochbuch? In Teilen. Eigentlich ist Stefan Brauns Oishii eine Reise in den kulinarischen Alltag Japans. Wundervoll bebildert, charmant beschrieben. Und mit einzelnen, auch in Europa leicht nachkochbaren Rezepten ergänzt. Kleine Abzüge gibt es allerdings in der B-Note. Dazu …
Mehr
Ist es ein Kochbuch? In Teilen. Eigentlich ist Stefan Brauns Oishii eine Reise in den kulinarischen Alltag Japans. Wundervoll bebildert, charmant beschrieben. Und mit einzelnen, auch in Europa leicht nachkochbaren Rezepten ergänzt. Kleine Abzüge gibt es allerdings in der B-Note. Dazu später mehr.
Oishii ist japanisch und heißt so viel wie lecker. Was im Buch selbst, wenn ich es nicht überblättert habe, gar nicht aufgelöst wird. Stattdessen geht es um den Tagesablauf der Japaner:innen und was diese dabei essen – auf dem Weg zur Arbeit, in der Pause und nach Feierabend. Und ganz besonders um letzteres, um die Izakayas, eine Art gemütlicher Gastro-Pubs, in denen einfache, leckere Speisen und Bier serviert werden. Auch schon mittags übrigens.
Was mir gut gefällt: Stefan Braun, renommierter Fotograf, zeigt das Leben in den Gaststätten mit wunderbaren Fotos. Die Menschen, die dort sitzen, essen und trinken. Er erklärt die Gewohnheiten, Begriffe, Bräuche und Sitten. Und er gibt ganz am Ende auch ein paar persönliche Tipps für die Suche nach den besten Izakayas. Davon hätte ich mir fast ein bisschen mehr gewünscht, aber er nennt auch passende Instagram Seiten, um Japans Kulinarik abseits der großen, teuren Restaurants zu entdecken.
Ich mag auch sehr die Vielfalt der Rezepte, vom Rührei für die Bentobox über gebratene Nudeln mit Hackfleisch bis zu Ramen und gefüllten Kroketten. Sachen, die in die Pausenbox oder für ein Picknick passen. Oder für ein familiäres Mittag- und Abendessen. Kein Rezept braucht exotische Zutaten, vieles findet sich in gut sortierten Super- oder wenigstens in anliegenden Asia-Märkten. Manche Rezepte setzen auf Fertigprodukte, was vielleicht in einem Kochbuch erst einmal befremdlich wirkt, aber mit Blick auf eine schnelle Zubereitung sinnvoll ist.
Ein (klitzeklein) wenig störend ist die Tatsache, dass sich manches wiederholt. So behandeln gleich zwei Doppelseiten, eine in der ersten Hälfte, eine gegen Ende, die Shokuhin Sampuru, Nachbildungen von Speisen vor Restaurants aus Kunststoff. Das ist interessant, aber eben auch leicht repetitiv. Und Leser:innen sollten wissen, dass Oishii kein klassisches Kochbuch ist. Dafür sind einfach zu wenige Rezepte enthalten. Eher ein schönes, toll inszeniertes Coffee Table Book über den kulinarischen Tag der Japaner:innen. Und das ist vielleicht ja auch ein Alleinstellungsmerkmal. Ein richtig gutes.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die ist nicht nur ein Kochbuch mit japanischen Rezepten, sondern auch eine Reise durch Japan. Man lernt so nebenbei Land und Leute kennen mit ihren landestypischen Traditionen und vor allem auch Rezepten. Man erhält Hintergrundinformationen zu vielen Zutaten und ihre Verwendung, zur japanischen …
Mehr
Die ist nicht nur ein Kochbuch mit japanischen Rezepten, sondern auch eine Reise durch Japan. Man lernt so nebenbei Land und Leute kennen mit ihren landestypischen Traditionen und vor allem auch Rezepten. Man erhält Hintergrundinformationen zu vielen Zutaten und ihre Verwendung, zur japanischen Esskultur, zur Kultur allgemein und zur Lebensweise. Viele ausdrucksstarke Fotos ergänzen alles noch besonders. Die Rezepte sind ausreichend beschrieben, bebildert und verständlich. Bei manchen Zutaten könnte es leichte Probleme geben, diese zu bekommen. Aber das Internet macht es sicherlich möglich. Auf jeden Fall gibt es besondere Geschmackserlebnisse. Man muss sich nur darauf einlassen. Jedenfalls macht es Spaß und Freude in dem Buch zu schmöckern und alles auf sich wirken zu lassen. Die Rezepte, die man vielleicht ausprobieren will, kommen dann „ganz allein zu einem“. Ein interessantes und empfehlenswertes Buch über ein Land und seine Rezepte, über das ich eigentlich bis jetzt wenig wusste.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
