Lilly Blank
Broschiertes Buch
Offen für alles
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
»Die meisten Beziehungsunfälle passieren bekanntlich im Hormonhaushalt. Was tun, wenn die Kinder pubertieren und sich in die Beziehung die gähnende Routine einschleicht? Lilly Blank lässt ihre Figuren das Prickeln neu entdecken und sich in Geheimnissen, Sehnsüchte verstricken. Haben die jeweiliger Paare eine gemeinsame Zukunft?« Bärbel SchäferViviane ist Mitte 40, erfolgreiche Frauenärztin, liebende Ehefrau und Mutter. Einmal die Woche zum Joggen und in den Yogakurs: Viviane hat ihr Leben bestens im Griff. Bis ihre beste Freundin Claudia gelassen erwähnt, dass sich ihr Mann regelmäÃ...
»Die meisten Beziehungsunfälle passieren bekanntlich im Hormonhaushalt. Was tun, wenn die Kinder pubertieren und sich in die Beziehung die gähnende Routine einschleicht? Lilly Blank lässt ihre Figuren das Prickeln neu entdecken und sich in Geheimnissen, Sehnsüchte verstricken. Haben die jeweiliger Paare eine gemeinsame Zukunft?« Bärbel Schäfer
Viviane ist Mitte 40, erfolgreiche Frauenärztin, liebende Ehefrau und Mutter. Einmal die Woche zum Joggen und in den Yogakurs: Viviane hat ihr Leben bestens im Griff. Bis ihre beste Freundin Claudia gelassen erwähnt, dass sich ihr Mann regelmäßig mit anderen Frauen vergnügt - und Claudia das so gar nicht stört. Viviane ist entsetzt, und mit Schrecken wird ihr bewusst: In ihrem Ehebett wird auch nur noch geschlafen. Jeder auf seiner Seite, versteht sich. Und obwohl Viviane ihren Mann Karl über alles liebt, spürt sie selten - ähm, wann eigentlich zuletzt? - das Bedürfnis, ihm die Kleider vom Leib zu reißen. Karl - und das tut richtig weh - geht es umgekehrt genauso. Gemeinsam beschließen sie, ihre Ehe zu öffnen, um ihre Liebe zu retten.
Wenn dich die neue Design-Stehlampe neben dem Bett mehr begeistert als der Mann darin - ist es an der Zeit, etwas zu ändern, oder?
Viviane ist Mitte 40, erfolgreiche Frauenärztin, liebende Ehefrau und Mutter. Einmal die Woche zum Joggen und in den Yogakurs: Viviane hat ihr Leben bestens im Griff. Bis ihre beste Freundin Claudia gelassen erwähnt, dass sich ihr Mann regelmäßig mit anderen Frauen vergnügt - und Claudia das so gar nicht stört. Viviane ist entsetzt, und mit Schrecken wird ihr bewusst: In ihrem Ehebett wird auch nur noch geschlafen. Jeder auf seiner Seite, versteht sich. Und obwohl Viviane ihren Mann Karl über alles liebt, spürt sie selten - ähm, wann eigentlich zuletzt? - das Bedürfnis, ihm die Kleider vom Leib zu reißen. Karl - und das tut richtig weh - geht es umgekehrt genauso. Gemeinsam beschließen sie, ihre Ehe zu öffnen, um ihre Liebe zu retten.
Wenn dich die neue Design-Stehlampe neben dem Bett mehr begeistert als der Mann darin - ist es an der Zeit, etwas zu ändern, oder?
Lilly Blank wuchs in der beschaulichen Provinz auf, ehe es sie in den hohen Norden verschlug. Dort lernte sie nicht nur, dass man zu jeder Tageszeit 'Moin!' sagt, sondern durchzechte auch einige Nächte auf der Reeperbahn. Mittlerweile lebt sie wieder auf dem Land und denkt manchmal mit Wehmut an die wilden Zeiten in der sündigen Hansestadt zurück. Sie schreibt seit vielen Jahren unter verschiedenen Pseudonymen für sich und für andere, meist humorvoll, aber immer mit Herz. Als Headautorin entwickelte sie zusammen mit Kolleg*innen erotische Kurzgeschichten für die digitale Hörbuch-Reihe Earotica.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Artikelnr. des Verlages: 1025123
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 2. März 2022
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 124mm x 29mm
- Gewicht: 313g
- ISBN-13: 9783596001590
- ISBN-10: 3596001595
- Artikelnr.: 62772421
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Eine erfrischende Liebeskomödie! Mein TV & ich 20220608
Offen für alles beschreibt diesen Roman perfekt.
Viviane ist von ihrem Sexleben gelangweilt. Als ihre beste Freundin Claudia gesteht, dass sie es vollkommen in Ordnung findet, dass ihr Mann fremdgeht, kommt sie auf eine folgenreiche Idee. Derweil ist ihre Freundin aber nicht ganz ehrlich zu …
Mehr
Offen für alles beschreibt diesen Roman perfekt.
Viviane ist von ihrem Sexleben gelangweilt. Als ihre beste Freundin Claudia gesteht, dass sie es vollkommen in Ordnung findet, dass ihr Mann fremdgeht, kommt sie auf eine folgenreiche Idee. Derweil ist ihre Freundin aber nicht ganz ehrlich zu ihr.
Lilly Blanks Schreibstil ist locker und toll zu lesen, er passt einfach perfekt zum Thema. Die Hauptfiguren sind sympathisch und ich habe bei Viviane und Elena richtig mitgefiebert. Claudia war mir leider zu überzeichnet und übertrieben. Sie war mir richtig unsympathisch und schwer zu verstehen. Außerdem fand ich die Geschichte von Elena etwas zu entfernt von den anderen beiden Handlungen. Es war trotzdem immer schön von ihr zu lesen.
alles in allem ist Offen für alles ein Toller Roman,
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anders als erwartet gibt es in dem Buch drei verschiedene Erzählstränge von drei sehr unterschiedlichen Frauen. Viviane, eine bodenständige Frau, die sich etwas mehr Abwechslung in ihrer Ehe wünscht. Claudia, die ihre Sexualität neu entdeckt und Elena, die ungewollt …
Mehr
Anders als erwartet gibt es in dem Buch drei verschiedene Erzählstränge von drei sehr unterschiedlichen Frauen. Viviane, eine bodenständige Frau, die sich etwas mehr Abwechslung in ihrer Ehe wünscht. Claudia, die ihre Sexualität neu entdeckt und Elena, die ungewollt schwanger geworden ist.
Der Schreibstil ist super. Ich musste zwischendurch echt lachen und schmunzeln, es gab so viel Situationskomik und einfach witzige Situationen.
Ich persönlich fand Vivianes und Elenas Strang am interessantesten, Claudia ging mir immer mehr auf die Nerven und wurde mir immer unsympathischer. Aus diesem Grund gebe ich auch ,,nur“ 4 von 5 Sterne. Zwar finde ich die Figuren super ausgearbeitet und individuell (vor allem die Männer haben es mir angetan), doch hat mich Claudia doch ziemlich gestört. Auch am Ende gibt es eine gewisse Unlogik, die von ihr ausgeht und so das Ende etwas geschwächt hat.
Dennoch war es von der ersten bis zur letzten Seite ein riesengroßer Spaß und ich kann nur jedem das Buch empfehlen, der sich gut unterhalten fühlen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ärztin Viviane hat scheinbar das perfekte Leben: Einen guten Job, zwei pubertierende Töchter und mit Karl einen Mann, auf den sie sich zu einhundert Prozent verlassen kann. Und doch gibt es eine Sache, mit der sie unglücklich ist: Ihrem eingeschlafenen Sexleben. Ihre Freundin Claudia …
Mehr
Ärztin Viviane hat scheinbar das perfekte Leben: Einen guten Job, zwei pubertierende Töchter und mit Karl einen Mann, auf den sie sich zu einhundert Prozent verlassen kann. Und doch gibt es eine Sache, mit der sie unglücklich ist: Ihrem eingeschlafenen Sexleben. Ihre Freundin Claudia hat hierfür ein Geheimrezept: Die offene Beziehung. Claudias lässt ihren Mann Diego mit anderen Freuen schlafen, ohne dass es sie stört und ist deshalb zufrieden mit ihrer Beziehung. Viviane ist zunächst entsetzt, doch je intensiver sie sich mit der Idee auseinandersetzt, umso prickelnder findet sie sie. Und auch Karl steht dem offen gegenüber. Das Ehepaar legt ein paar Regeln fest und schon kann es losgehen – wird es den beiden gelingen, sexuelle Erfüllung zu finden oder riskieren sie damit am Ende noch ihre Ehe?
Das Cover von „Offen für alles“ ist bunt und auffällig. Ehrlich gesagt stehe ich ihm aber etwas zwiespältig gegenüber, da mir zwar die kräftigen Farben gefallen, ich das Herz-Motiv allerdings als etwas kitschig empfinde. Auf jeden Fall passt es aber zum Inhalt und lässt auf ein humorvolles Buch hoffen, dessen Zielgruppe ich aber als etwas jüngere Frauen eingeschätzt hätte. Das ist etwas schade, da ein Buch zum Thema Sexualität von über 40jährigen eher Seltenheitswert trotz hohem Potenzial hat. An der Optik hervorzuheben sind auch die attraktiv und informativ gestalteten Innenklappen, welche Autorin, Beziehungsregeln des Protagonistenpaares und Personenbeschreibungen präsentieren.
Inhaltlich wurde ich zunächst überrascht, da nicht nur Vivianes, sondern insgesamt die Geschichten dreier unterschiedlicher Frauen erzählt werden – das hatte ich vom Klappentext so nicht erwartet. Da mir Vivianes Geschichte aber bald auf die Nerven ging war ich froh um den unverhofften Handlungsstrang rund um Elena. Alle drei Frauen befinden sich in besonderen Lebensphasen mit ihren verschiedenen Herausforderungen und es war interessant zu verfolgen, wie sie mit diesen umgehen. Gut gemacht war das Verweben der drei Handlungsstränge, da insbesondere die Rolle Elenas sich erst spät aufklärt – diesen Zusammenhang fand ich passend hergestellt. Insgesamt hat es bei mir aber leider etwas gedauert, bis ich in die Geschichte hinein gefunden habe. Vielleicht lag es daran, dass ich mich bzgl. Alter und Lebenssituation gar nicht mit Claudia und Viviane identifizieren kann? Den Schreibstil konnte ich gut verfolgen, habe mir insgesamt aber etwas mehr Humor versprochen. Es gab einige Szenen, die mich zum Schmunzeln gebracht haben, aber ich hatte mir anhand von Klappentext und Cover mehr solcher Szenen erhofft. Auch waren manche Entwicklungen sehr absehbar, es wurden Klischees bestätigt und stellenweise hat sich das Buch für meinen Geschmack gezogen. Durch große Überzeichnungen erschienen manche Begebenheiten zu konstruiert und unlogisch. Gut fand ich hingegen den offenen Umgang und die klaren Worte zum Thema Sexualität – das war sehr erfrischend. Das Ende hätte für meinen Geschmack etwas weniger Alround-Happy-End sein können, da mir dies sehr realitätsfern erschien.
Womit ich ein großes Problem hatte waren die Protagonistinnen Viviane und Claudia – die beiden haben mich irgendwann so genervt, dass ich einfach nichts mehr von ihnen lesen wollte. Ich konnte sie einfach beide nicht leiden: Viviane hat für mich eine arrogante, kindische Art, sie hat einige Meinungsumschwünge vollzogen, die für mich nicht nachvollziehbar waren und unauthentisch wirkten. Claudia ist scheinheilig und selbstgerecht, sie lügt sich selbst an und will immer die Überlegene sein. Insgesamt fand ich beide Damen unheimlich anstrengend und nervig. Mit Elena, Karl, Mathilda, Felix und Frau Heimplatz waren aber auch sympathische Figuren dabei – erstaunlich, dass in diesem Buch die Kinder und Ehemänner die weitsichtigeren und empathischeren Charaktere waren.
Insgesamt war „Offen für alles“ meinem Empfinden nach ein unterhaltsames Buch, das mich an vielen Stellen hinterfragen ließ, wie ich wohl reagieren wür
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Offen für alles“ ist ein Roman aus der Feder von Lilly Blank.
In dieser unterhaltsamen Geschichte begegnen wir 3 Frauen, die sich in ihrem Liebesleben auf unterschiedlichen Ebenen befinden, jedoch alle mit den Herausforderungen der Sexualität zu kämpfen haben.
Viviane …
Mehr
„Offen für alles“ ist ein Roman aus der Feder von Lilly Blank.
In dieser unterhaltsamen Geschichte begegnen wir 3 Frauen, die sich in ihrem Liebesleben auf unterschiedlichen Ebenen befinden, jedoch alle mit den Herausforderungen der Sexualität zu kämpfen haben.
Viviane lebt mit Karl schon viele Jahre in einer eigentlich glücklichen Ehe. Sie haben 2 wunderbare Töchter und könnten mit ihrem Leben zufrieden sein. Wäre da nicht die eingeschlafene Zweisamkeit, das fehlende Prickeln untereinander. Kann da eine offene Beziehung, der Sex mit anderen Partnern Abhilfe schaffen?
Claudia ist schon jahrelang nur noch Hausfrau an der Seite des scheinbar heißblütigen Spaniers Diego. An sexueller Begegnung hat sie schon lange kein Interesse mehr und ist auf den ersten Blick vollkommen im Reinen damit, dass sich ihr Mann anderweitig umsieht. Doch ist wirklich alles so wie es den Anschein hat?
Als dritter Protagonistin begegnen wir Elena, einer jungen Frau, die bald ihr erstes Kind auf die Welt bringen wird – allein. Ohne Mann, ohne familiäre Unterstützung und doch mit viel Mut und Überzeugung.
Die drei Handlungsstränge sind durch teilweise überraschende Wendungen miteinander verknüpft.
Vor allem als weiblicher Leser kann man sich in vielen Situationen selber wiederfinden.
Der Schreibstil der Autorin ist locker-leicht zu lesen, mit viel Witz und Humor. Die Situationen sind aus dem Leben gegriffen.
Besonders gefallen hat mir, dass gegen meine Erwartung das Buch nicht nur durch lustige Pointen überzeugt hat, sondern eben auch wichtige Themen wie gegenseitiges Vertrauen, Kommunikation in einer Partnerschaft und Freundschaft angesprochen wurden. Somit hat es mich auch zum Nachdenken angeregt.
Leider waren manche Charakterentwicklungen etwas zu überspitzt, sodass ich diese nicht ganz nachvollziehen konnte. Einige Handlungsstränge waren für mich auch etwas unlogisch.
Die gesamte Geschichte hat mich jedoch super unterhalten und mich nicht nur einmal zum Schmunzeln gebracht. An manchen Stellen musste ich sogar lauthals lachen, was immer für ein Buch spricht.
Für mich war es das erste Buch von Lilly Blank, es wird aber mit Sicherheit nicht das letzte gewesen sein!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Humor und Ernsthaftigkeit in einem Buch
Inhalt:
Die Mitte 40 jährige Viviane hat eigentlich ein glückliches Leben: ein guter Job, einen tollen Ehemann und zwei Kinder. Doch als ihre Freundin plötzlich erwähnte, dass ihr Mann sich regelmäßig mit anderen Frauen …
Mehr
Humor und Ernsthaftigkeit in einem Buch
Inhalt:
Die Mitte 40 jährige Viviane hat eigentlich ein glückliches Leben: ein guter Job, einen tollen Ehemann und zwei Kinder. Doch als ihre Freundin plötzlich erwähnte, dass ihr Mann sich regelmäßig mit anderen Frauen vergnügt und es sie nicht stört, ist Viviane erst einmal schockiert. Doch plötzlich hört sie in sich hinein – wann hatte sie das letzte Mal Sex mit ihrem Ehemann? Gemeinsam wollen sie ein Experiment wagen. Ob das gut geht?
Fazit:
Lilly Blank hat ein Händchen um ernsthafte Themen locker und humorvoll verpackt niederzuschreiben. Die Geschichte hat viele „Aha“-Momente und ist schon fast ein Beziehungsratgeber. Ich kann das Buch sehr empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Experimente und ihre Folgen
Drei unterschiedliche Frauen, drei unterschiedliche Probleme.
Elena, kurz vor der Geburt ihres Kindes, Vater ?
Claudia, jemand, der seine eigenen Bedürfnisse über alles stellt und außerdem ist es ihr egal, ob ihr Diego sie betrügt. Oder doch …
Mehr
Experimente und ihre Folgen
Drei unterschiedliche Frauen, drei unterschiedliche Probleme.
Elena, kurz vor der Geburt ihres Kindes, Vater ?
Claudia, jemand, der seine eigenen Bedürfnisse über alles stellt und außerdem ist es ihr egal, ob ihr Diego sie betrügt. Oder doch nicht?
Viviane, die ihrem Sexleben mit Karl wieder mehr neuen Pep verpassen möchte und ungewollt ein Drama nach dem anderen heraufbeschwört.
Lily Blank ist hier ein ganz wunderbarer und unterhaltsamer Roman, mit absolut passendem Titel, gelungen. Man leidet mit den Protagonisten, lacht über die Katastrophen des Familienalltags, die jedem so oder so ähnlich bekannt sein dürften. Man verteilt Verständnis und Ablehnung bei der Lektüre und ergreift automatisch Partei.
Der Schreibstil ist herrlich erfrischend und man fliegt nur so durch das Buch.
Was aber auch wichtig ist zu bemerken, dass Buch regt zum Nachdenken an. Wie konnten die drei Frauen in diese Situationen geraten? Sie haben vergessen, wie man kommuniziert und sich in ihrem Alltag bequem eingerichtet.
Wer gute Unterhaltung mit Humor und ein bisschen Sarkasmus liebt, nichts gegen den ein oder anderen Beziehungsratschlag hat, der ist hier genau richtig.
Von mir ein klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie viel Offenheit verträgt eine Beziehung?
Was tun, wenn die körperliche Anziehungskraft nachlässt? Ein Thema, das wohl den meisten Menschen in einer langjährigen Beziehung nicht fremd ist. Zwischen Alltag und Beruf bemerken es viele nicht einmal und die wenigsten reden …
Mehr
Wie viel Offenheit verträgt eine Beziehung?
Was tun, wenn die körperliche Anziehungskraft nachlässt? Ein Thema, das wohl den meisten Menschen in einer langjährigen Beziehung nicht fremd ist. Zwischen Alltag und Beruf bemerken es viele nicht einmal und die wenigsten reden darüber. So geht es auch der 40-jährigen Viviane, die als erfolgreiche Frauenärztin und Mutter mitten im Leben steht. Sie fällt aus allen Wolken, als ihre Freundin Claudia fast nebenher erzählt, dass in ihrer Beziehung schon seit Jahren „nichts mehr läuft“ und ihr Freund deshalb fremdgeht – was für sie völlig in Ordnung ist. Viviane erkennt, dass das letzte Mal mit ihrem Mann Carl auch schon länger her ist und fängt an, sich Gedanken zu machen. Gemeinsam mit Carl beschließt sie, ihre Ehe für andere zu öffnen – doch möchte sie das wirklich und wieviel Offenheit verträgt ihre Beziehung?
Wir lernen außerdem die junge Elena kennen, die in einer WG lebt und ungeplant schwanger ist – von einem One-Night-Stand. Elena mochte ich als Charakter gerne. Sie weiß, was sie will und ich doch noch auf der Suche nach ihrem Platz im Leben. Ihre offene, pragmatische und selbstbewusste schwedische Mitbewohnerin war ebenfalls ein Highlight.
Lilly Blank schreibt sehr anschaulich und flüssig, sodass man gut in die Geschichte reinkommt ist. So konnte ich große Teile am Stück lesen und habe gar nicht gemerkt, wie die Zeit verflogen ist. Spaß gemacht hat mir außerdem München als Kulisse, den besonderen Flair der Stadt hatte ich beim Lesen immer vor Augen und er hat gut zur Geschichte und den Figuren gepasst.
Lilly Blank erweckt ihr Figuren auf eine humorvolle und nahbare Art zum Leben und ich bin fast ein bisschen traurig, als ich ihnen am Ende des Buches auf Wiedersehen sagen muss. Insgesamt war mir das Buch aber ein bisschen zu seicht, immer wieder zu prüde und altbacken sowie klischeehaft (was einerseits zwar die Komik des Ganzen ausgemacht hat, manchmal aber einfach too much war). Gerade Viviane hat sich mit ihren Gedanken, Handlungen und selbst gemachten Problemen das Leben schwer gemacht, was an mancher Stelle kaum zu ertragen war – gerne hätte ich sie an den Schultern gepackt und sie gefragt, ob das ihr Ernst ist. Unter dem Strich eine nette und lockere Unterhaltung, aber nicht mehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Offen für alles“ ist eine Art Romcom in Buchformat, die offen mit den Themen Sex und Beziehung umgeht. Der Titel macht erstmal sehr neugierig, leider hält das Buch nicht ganz was es verspricht.
Zum Inhalt: Vivianne und Claudia sind trotz 10 Jahren Altersunterschied enge …
Mehr
„Offen für alles“ ist eine Art Romcom in Buchformat, die offen mit den Themen Sex und Beziehung umgeht. Der Titel macht erstmal sehr neugierig, leider hält das Buch nicht ganz was es verspricht.
Zum Inhalt: Vivianne und Claudia sind trotz 10 Jahren Altersunterschied enge Freundinnen, die sich regelmäßig über ihren Alltag, die Familien und Beziehungen austauschen. Oder etwa nicht? Denn dass es bei Vivi und ihrem Mann Karl schon länger nicht mehr richtig läuft will sie Claudia am liebsten gar nicht sagen. Und als die ihr dann eröffnet, dass ihr Mann Diego ganz offen fremdgeht ist Vivi geschockt. Aber warum eigentlich? Und könnte das für sie vielleicht auch die Lösung sein?
Die Handlung ist in schönen kurzen Kapiteln erzählt, die Perspektive wechselt dabei, sodass man abwechselnd die Protagonistinnen in ihrem Alltag und ihren Beziehungen begleitet. Geneinsam haben sie, dass das Thema Sex eine zentrale Rolle spielt, sowie die verschiedenen Spielarten von Sex in einer Beziehung.
Das Buch ist locker und flüssig geschrieben und besonders am Anfang fand ich dir Handlung sehr humorvoll und offen gegenüber allen Aspekten von ehelichem und außerehelichem Sex. Irgendwo in die Mitte ist die Handlung in meinen Augen allerdings gekippt. Aus der lockeren, witzigen Story wurde zusehend ein Drama, dessen Protagonisten mich einfach nur genervt haben, Kommunikation in Beziehungen aller Art wurde plötzlich sehr klein geschrieben und das, nachdem das Buch eigentlich sehr offen und wertfrei gestartet ist.
Die Handlung ist insgesamt ziemlich vorhersehbar. Gut fand ich, dass die Frauen recht unterschiedlich sind, sodass man sich gut in einer von ihnen Wiedererkennen kann. Wobei ich zwischenzeitlich immer gehofft habe niemals so zu enden wie sie. Denn zwischenzeitlich glichen die Handlungsszenarien einem Auffahrunfall auf der Autobahn- sehr unschön aber man muss trotzdem hingucken.
Mich hat der Roman leider nicht überzeugt, ein starker Anfang der dann allerdings nachgelassen. Für meinen Geschmack zu viel Konflikt und zu wenig Liebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein toller Roman, deren Protagonisten einem wirklich ans Herz wachsen. Sie erleben im wahrsten Sinne des Wortes ihre ganz persönliche Midlifecrisis, mit allem was dazugehört. Zweifel, Ängste, pubertierende Kinder, Stress im Alltag & dem eigenen Partner; leicht & flüssig …
Mehr
Ein toller Roman, deren Protagonisten einem wirklich ans Herz wachsen. Sie erleben im wahrsten Sinne des Wortes ihre ganz persönliche Midlifecrisis, mit allem was dazugehört. Zweifel, Ängste, pubertierende Kinder, Stress im Alltag & dem eigenen Partner; leicht & flüssig geschrieben, man spürt beim Lesen die warme Sommerluft in München und schmeckt das Kribbeln des Proseccos im Glas von Viviane, die Hauptfigur des Buches. Am Schluss fiebert man mit, leider & freut sich und gewinnt wieder ein bisschen den Glauben auf die wahre, ewige Liebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Offen für alles“ von Lilly Blank ist eine unterhaltsame Story über Lebenskrisen mit Mitte 40, durch die ihre Protagonistin neue Wege zum Lebensglück ausprobieren möchte.
Vivian steht mitten im Leben und ist augenscheinlich glücklich. Zumindest glaubt sie das, …
Mehr
„Offen für alles“ von Lilly Blank ist eine unterhaltsame Story über Lebenskrisen mit Mitte 40, durch die ihre Protagonistin neue Wege zum Lebensglück ausprobieren möchte.
Vivian steht mitten im Leben und ist augenscheinlich glücklich. Zumindest glaubt sie das, bis ihre beste Freundin Claudia erwähnt, dass deren Mann regelmäßig fremdgeht und sie nicht einmal unglücklich darüber ist. Das bringt Vivian zum Nachdenken, denn ihre eigene Ehe dümpelt eingefahren vor sich hin und ihr Mann Karl löst bei ihr schon längst kein leidenschaftliches Herzklopfen mehr aus. Die Liebe ist unbestreitbar noch vorhanden, aber warum nicht mal was Neues ausprobieren? Also gehen beide das Projekt offene Ehe an und erleben einige Überraschungen.
Das Gras ist immer grüner auf der anderen Seite des Zaunes und so scheinen auch plötzlich andere Männer viel attraktiver als das Exemplar nebenan im Ehebett. Vivian steckt mitten in der Krise und je länger sie darüber nachdenkt, desto besser erscheint ihr ihr unkonventioneller Plan. Die Tücken ihrer Idee zeigen sich jedoch schnell, wenn der scheinbar langweilige Partner viel eher Spaß an der Sache findet und sich ungewohnte Eifersucht zeigt.
Die Autorin zeigt in ihrer Geschichte humorvoll und unterhaltsam, was mit einer langjährigen Ehe passieren kann, wenn die Luft raus und der Lack ab ist. Ob die neue Offenheit aber nützlich oder eher schädlich ist, sollte man unbedingt selbst im Buch herausfinden.
Die Charaktere haben allesamt Ecken und Kanten und man darf ungehemmt Sympathien verteilen, verurteilen oder mitfiebern. Das Leben steckt voller Möglichkeiten und Entscheidungen, aber auch voller Fallgruben und Fehler. Wo andere Geschichten mit dem Happy End und rosa Wolken abschließen, setzt Lilly Blank gute zwanzig Jahre später und mitten in der nicht immer tollen Realität an. Das ist authentisch, witzig und regt in vielen Punkten zum Nachdenken an.
Mein Fazit:
Andere Mütter haben auch schöne Söhne oder behält man vielleicht doch lieber das bewährte und bereits eingearbeitete Exemplar? Oder wird man am Ende selbst ausgetauscht? Lest es am besten selbst im Buch nach!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für