Nicht lieferbar

Colleen Hoover
Broschiertes Buch
Nur noch ein einziges Mal
Roman - Die deutsche Ausgabe des Bestsellers 'It Ends With Us'
Übersetzung: Ganslandt, Katarina
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Als Lily Ryle kennenlernt, scheinen all ihre Träume wahr zu werden: eine neue Stadt, der erste Job und dann noch Ryle - überaus attraktiv, überaus wohlhabend und überaus erfolgreich. Vergessen scheint Lilys schwierige Kindheit. Vergessen auch Atlas, ihre erste Liebe, der gegenüber von Lily squattete - bis ihr Vater die beiden erwischte und Atlas von heute auf morgen verschwand. Und dann steht Atlas auf einmal vor ihr. Als Ryle von ihrer gemeinsamen Vorgeschichte erfährt, weckt dies seine Eifersucht ...
Hoover, ColleenColleen Hoover ist nichts so wichtig wie ihre Leserinnen. Weltweit hat sie eine riesige Fangemeinde. Colleen Hoover lebt mit ihrem Mann und ihren drei Söhnen in Texas.
Ganslandt, KatarinaKatarina Ganslandt spaziert mit dem Hund Elmo durch Berlin und das Umland, surft im Netz durch die Welt und sammelt nützliches und unnützes Halbwissen zu fast allen Themengebieten an, wenn sie nicht gerade Bücher aus dem Englischen übersetzt.
Ganslandt, KatarinaKatarina Ganslandt spaziert mit dem Hund Elmo durch Berlin und das Umland, surft im Netz durch die Welt und sammelt nützliches und unnützes Halbwissen zu fast allen Themengebieten an, wenn sie nicht gerade Bücher aus dem Englischen übersetzt.
© Chad Griffith
Produktdetails
- Verlag: DTV
- 7. Aufl.
- Seitenzahl: 416
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 6. November 2017
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 141mm x 211mm
- Gewicht: 496g
- ISBN-13: 9783423740302
- ISBN-10: 3423740302
- Artikelnr.: 47731701
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Eine unter die Haut gehende und teilweise erschütternde Geschichte, die einen sofort in ihren Bann zieht. Claudine Hommer Westdeutsche Allgemeine Zeitung 20180803
Nur noch ein einziges Mal von Colleen Hoover aus dem dtv Verlag.
Zum Inhalt:
Eine Achterbahn der Gefühle
Als Lily Ryle kennenlernt, scheinen all ihre Träume wahr zu werden: eine neue Stadt, der erste Job und dann noch Ryle - überaus attraktiv, überaus wohlhabend und …
Mehr
Nur noch ein einziges Mal von Colleen Hoover aus dem dtv Verlag.
Zum Inhalt:
Eine Achterbahn der Gefühle
Als Lily Ryle kennenlernt, scheinen all ihre Träume wahr zu werden: eine neue Stadt, der erste Job und dann noch Ryle - überaus attraktiv, überaus wohlhabend und überaus erfolgreich. Vergessen scheint Lilys schwierige Kindheit. Vergessen auch Atlas, ihre erste Liebe, der gegenüber von Lily squattete - bis ihr Vater die beiden erwischte und Atlas von heute auf morgen verschwand. Und dann steht Atlas auf einmal vor ihr. Als Ryle von ihrer gemeinsamen Vorgeschichte erfährt, weckt dies seine Eifersucht …
Meine Meinung:
Puh das Buch ist einfach grandios mitreißend, traurig, gefühlvoll und auch ein Stück weit an manchen Stellen zum lachen. Es ist für mich der beste Roman den Colleen bisher geschrieben hat. Ich liebe all ihre Bücher, aber dieses hier ganz besonders. Es ist so ganz anders, einfach ein Must-Read für alle.
Das Thema, um was sich die Geschichte dreht, ist kein einfaches und hat mich mehr als einmal mitgenommen. Auch jetzt, Tage danach, muss ich oft an Lily und Ryle zurück denken.
Lily erfährt durch die Ehe ihrer Eltern, dass manche Männer nicht so sind wie sie eigentlich eine Frau zu behandeln haben. Sie versteht ihre Mutter nicht, die nach allem schrecklichen immer noch zu ihrem Mann und Lily´s Vater hält. Lily selbst möchte nie so enden.
In Boston lernt sie Ryle kennen. Zwischen den Beiden herrschen immer lustige aber auch ernste Gespräche. Es harmoniert sofort und nach Monaten beginnt sich eine zaghafte Liebe zu entwickeln. Ryle ist zuvorkommend, liebt Lily über alles und legt ihr die Welt zu Füßen. Jedoch gibt es auch dunkle Momente, die dieses junge Glück überschatten und Lily an ihrer Beziehung zu Ryle zweifeln lassen.
Als sie ihre Jugendliebe Atlas wiedertrifft, passiert ein großes Unglück und Lily muss erkennen was ihr selbst wichtig ist und wie sie ihre Zukunft weiterleben will.
Atlas war schon als Jugendlicher stark und einfühlsam. Sein Leben kein leichtes und Lily hatte ihn damals gerettet. Verliebte Jugendliche die sich versprachen wieder zu finden, wenn er gut genug für sie ist.
Das Ende der Geschichte hat mich mehr als mitgenommen. Es ist ein so ganz anderes Ende, als das was man erwartet. So schlimm wie Ryle war, so leid tat er mir an manchen Stellen auch. Ich konnte Lily vollkommen nachempfinden und hätte mich an ihrer Stelle genau so entschieden.
Fazit:
Eine wunderschöne Geschichte, die von den Gefühlen her nicht einfach zu lesen ist. Colleen´s Nachwort hat mich auch noch einmal sehr berührt. Ich kann die Geschichte um Lily und Ryle und auch um Atlas jedem nur nahe legen. Legt euch Taschentücher bereit und lacht und leidet mit. Für mich zählt „Nur noch ein einziges Mal“ zu meinen Highlights aus 2018.
Weniger
Antworten 10 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Liebe Colleen Hoover, was machst du bloß mit mir? Du bringst mich zum Weinen, zum Lachen, zum Hoffen und Bangen – und das in „It Ends With Us“ (deutscher Titel: Nur noch ein einziges Mal) so sehr wie nie. Das liegt maßgeblich am Thema, denn dass Frau Hoover schreiben …
Mehr
Liebe Colleen Hoover, was machst du bloß mit mir? Du bringst mich zum Weinen, zum Lachen, zum Hoffen und Bangen – und das in „It Ends With Us“ (deutscher Titel: Nur noch ein einziges Mal) so sehr wie nie. Das liegt maßgeblich am Thema, denn dass Frau Hoover schreiben kann und mir ihre Art Geschichten zu erzählen gefällt, ist nichts Neues. Doch das Thema und vor allem die Umsetzung ihrer neuesten Geschichte ist anders und ungewohnt ernst, dafür aber umso aufrüttelnder.
Der Klappentext lässt nicht vermuten, was in dieser Geschichte drinsteckt. Ich habe anfangs mit einer ihrer klassischen Young Adult Geschichten gerechnet, hörte jedoch schnell von anderen Bloggern, dass dieses Buch sie fix und fertig gemacht habe. Das ließ mich aufhorchen.
Colleen Hoover begleitet Lily von ihrer frühen Jugend an bis ins junge Erwachsenenleben. Als Erwachsene Frau liest sie alte Tagebucheinträge, über die der Leser mehr von ihrer innigen Liebe zu Atlas erfährt. Sie beide teilten ein Schicksal, das sie prägte und miteinander verband. Das Leben brachte sie jedoch auseinander und als Erwachsene lernt Lily Ryle kennen, ein Mann vom Typ „Traummann“. Er ist reich und klug und humorvoll – und er will keine Beziehung und schon gar nicht will er an Liebe denken.
I’LL KEEP PRETENDING TO SWIM, WHEN REALLY ALL I’M DOING IS FLOATING. BARELY KEEPING MY HEAD ABOVE WATER. (SEITE 217)
Doch statt die Geschichte im klassischen Young Adult-Stil weiter aufzubauen, entwickelt sich alles in eine völlig unerwartete Richtung. Rollenklischees sucht man hier fast vergeblich, denn zumindest die Protagonisten lassen sich nicht in eine Schublade stecken. Lily, Ryle und Atlas treffen im Verlauf des Buches Entscheidungen, die nicht immer richtig sind, sie alle machen Fehler, Zweifeln oder Zögern. Oder wie Ryle gleich zu Beginn des Buches sagt: „There is no such thing as bad people. We’re all just people who sometimes do bad things.“ Eine schöne Aussage, die im Grunde auch die Essenz von „Nur noch dieses einzige Mal“ zusammenfasst. Denn Colleen Hoover betreibt keine Schwarz-Weiß-Malerei, sondern geht jeder Handlung und jeder Charakterschwäche auf den Grund.
MY HEART FEELS LIKE IT WANTS TO GIVE UP. I DON’T BLAME IT. IT’S SUFFERED THROUGH TWO SEPARATE HEARTACHES IN THE COURSE OF TWO DAYS. (SEITE 310)
Lily, Ryle und auch Atlas sind nicht perfekt. Das macht sie allerdings umso lebendiger und ließ mich als Leser sehr stark nachempfinden, was sie antreibt und was sie bewegt. Einzig die beste Freundin von Lily, Allysa, ist der typisch quirlige, unbeschwerte Typ Frau, der immer optimistisch in die Welt blickt. Sie war auch die einzige, die mich wenig berührte. Alle anderen überzeugten mich mit der Tiefe ihrer Gefühle und der Intensität ihrer Gedanken.
Fazit
„Nur noch ein einziges Mal“ von Colleen Hoover nimmt den Leser mit auf emotionale Hochs und Tiefs. Der Roman hat aufrüttelnde Momente, traurige Momente und glückliche Momente. Dabei schreibt Colleen Hoover so locker wie gewohnt, so dass sich das Buch trotz der Schwere, die bisweilen beinahe überhand nimmt, angenehm lesen. Insgesamt wirkt ihr neues Werk reifer und ernster, was sicherlich daran liegt, dass die Autorin darin eigene Erfahrungen verarbeitet. Für mich eines ihrer berührendsten Bücher.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
INHALT:
Als Lilys Vater stirbt, kochen so einige Gefühle in ihr hoch. Sie lernt dann jedoch Ryle kennen, der scheinbar für einen traumhaften Neuanfang steht. Bald hat Lily ein neues Leben, neue Freunde und endlich einen eigenen Laden. Doch dann holt sie die Vergangenheit von allen Seiten …
Mehr
INHALT:
Als Lilys Vater stirbt, kochen so einige Gefühle in ihr hoch. Sie lernt dann jedoch Ryle kennen, der scheinbar für einen traumhaften Neuanfang steht. Bald hat Lily ein neues Leben, neue Freunde und endlich einen eigenen Laden. Doch dann holt sie die Vergangenheit von allen Seiten wieder ein. Plötzlich tritt auch Atlas wieder in ihr Leben, jemand, der ihr in der Vergangenheit viel bedeutet hat...
MEINUNG:
Ich muss gestehen, dass ich einer der Spätzünder bin, was Colleen Hoover angeht. "Weil ich Layken liebe" konnte mich damals nicht so richtig überzeugen, also hielt ich zuerst Abstand. Ich bin aber froh, dass ich es später nochmal mit einem anderen Buch probierte, denn ich bin der Autorin mittlerweile total verfallen.
Auch "Nur noch ein einziges Mal" konnte mich von der ersten Seite an gefangen nehmen. Ich sehe immer davon ab, den Klappentext zu lesen, da ein Buch am besten auf mich wirkt, wenn ich ohne Vorahnungen rangehe.
So war es auch in diesem Fall. Ich hatte keine Ahnung, was auf mich zukommt und habe die Seiten regelrecht inhaliert. Colleen Hoover schreibt so flüssig, dass man gar nicht merkt, wie die Zeit vergeht. Ihre Figuren sind liebenswert und wirken so echt, als wäre man mitten in der Geschichte und hätte neue Freunde gefunden.
Ich mag Bücher, die ernste Themen behandeln und den Menschen da draußen näher bringen. Das ist wichtig und sorgt für mehr Verständnis in der Welt. Die Autorin schafft es, ein sehr ernstes Thema zu verpacken und ein Stück verständlicher zu machen.
Besonders gefesselt haben mich auch die Rückblicke. Ich empfand es als sehr gelungen, dass die Geschichte mehrere spannenden Schienen fuhr, die alle irgendwie zusammenhingen. Wir begleiten Lily dabei, wie sie damals Atlas kennen gelernt hat, wie etwas dramatisches passiert ist und gleichzeitig entdecken wir mit ihr im Jetzt ein neues Leben, eine neue Liebe, aber auch traurige und aufwühlende Wendungen. Das macht das Buch sehr vielfältig und abwechslungsreich, sodass mir keine Sekunde langweilig wurde.
Colleen Hoover hat etwas an ihrem Schreibstil, dass einen an das Buch kettet, bis man es durchgelesen hat. Also vorsicht: Nehmt euch Zeit zum lesen, denn ihr werdet es nicht mehr aus der Hand legen können.
FAZIT:
Ein ernstes Buch, das unglaublich spannend und mitreißend geschrieben ist. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen!
Rockt mein Herz mit 5 von 5 Punkten!
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
::: Dieses Buch hat mir das Herz gebrochen!!! :::
Ich möchte gerne eine nackte Wahrheit los werden: Ich liebe Colleen Hoovers Werke und bewundere sie dafür, dass sie sich stets mit hässlichen Themen befasst und mit ihren authentischen Geschichten auf Probleme aufmerksam macht, vor …
Mehr
::: Dieses Buch hat mir das Herz gebrochen!!! :::
Ich möchte gerne eine nackte Wahrheit los werden: Ich liebe Colleen Hoovers Werke und bewundere sie dafür, dass sie sich stets mit hässlichen Themen befasst und mit ihren authentischen Geschichten auf Probleme aufmerksam macht, vor denen die meisten Menschen am liebsten die Augen verschließen möchten.
„Nur noch ein einziges Mal“ ist in meinen Augen ihr bisher stärkstes, intensivstes und auch ihr persönlichstes Werk. Obwohl es mir das Herz gebrochen hat, ist es mein neues Herzensbuch. Ich kann immer noch nicht fassen, dass diese wundervolle und leidenschaftliche Liebesgeschichte so eine schreckliche Wendung genommen hat und die Tatsache, dass es sich hierbei nicht nur um reine Fiktion handelt, macht das Ganze umso schlimmer und noch gewaltiger.
Nach dem Lesen war ich dermaßen erschüttert, dass ich erst einmal nicht in der Lage war, eine Rezension zu schreiben, da mir schlichtweg die Worte fehlten. Selten war ich nach dem Lesen dermaßen sprachlos…
Auch jetzt habe ich das Gefühl, egal was ich schreibe, diesem intensiven Leseerlebnis nicht gerecht zu werden. Dennoch möchte ich Colleen Hoover mit meiner Bewertung Respekt zollen und ich muss euch dieses Buch unbedingt ans Herz legen.
Glücklicherweise wusste ich zu Anfang nicht, mit welcher Problematik sich „Nur noch ein einziges Mal“ befasst und hatte lediglich die Aussage einer lieben Freundin im Kopf, die dieses Buch mit dem Satz „Ich habe es geliebt und gleichzeitig gehasst“ resümiert hat. Anfangs konnte ich mit ihrer heftigen Aussage nur wenig anfangen und jetzt kann ich diesen Satz nur unterschreiben. Ich liebe und hasse es gleichermaßen!
Auf den Inhalt selbst möchte ich nicht eingehen, da es ungemein wichtig ist, vollkommen unvoreingenommen loszulesen. Ich rate allen interessierten Lesern: Lest am besten auch nicht den Klappentext. Lest keine Rezensionen. Lasst die Handlung einfach auf euch zu kommen. Lasst euch von den Ereignissen, die sich überschlagen, überrollen. Verliebt euch Hals über Kopf in die Charaktere und erlebt die leidenschaftliche Liebesgeschichte mit all ihrer Kraft.
Seid aber gewarnt: Diese Geschichte wird euch am Ende das Herz brechen!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Lily will einen Neuanfang nach der Beerdigung ihres Vaters. Als ihre Flucht von diesem grässlichen Ereignis sie auf ein Dach in Boston treibt trifft sie dort auf Ryle. Die beiden unterhalten sich und stellen fest, dass sie so gar nicht zueinander passen, doch das Schicksal sieht es anders, und …
Mehr
Lily will einen Neuanfang nach der Beerdigung ihres Vaters. Als ihre Flucht von diesem grässlichen Ereignis sie auf ein Dach in Boston treibt trifft sie dort auf Ryle. Die beiden unterhalten sich und stellen fest, dass sie so gar nicht zueinander passen, doch das Schicksal sieht es anders, und lässt ihre Wege sich immer wieder kreuzen.
Wenn man die ersten Seiten von "Nur noch ein einziges Mal" liest glaubt man zunächst, es handle sich um eine klassische Liebesgeschichte a lá was sich liebt, das neckt sich. Doch je weiter man kommt, je vielschichtiger die Geschichte wird, um so klarer ist, dass es viel mehr ist als nur eine einfache Liebesgeschichte. Wir erfahren über alte Tagebucheinträge von Lily, was in ihrer Kindheit und Jugend sie geprägt hat, dabei steht vor allem das Thema "häusliche Gewalt" im Vordergrund. Ich komme aus einer sehr harmonischen Familie und bin daher immer schockiert und emotional überwältigt solche Geschichten zu lesen oder erzählt zu bekommen. Ich kann immer nur schwer nachvollziehen, wie es in den Menschen vorgeht, denen so etwas wiederfährt, und ich finde hier hat Colleen Hoover mich "aufgeklärt". Denn Lily wird immer wieder mit dem Thema "häusliche Gewalt" konfrontiert, und so teilt sie ihre Gedanken mit uns, was mir teilweise die Augen geöffnet hat.
Neben diesem wirklich schweren Thema, geht es auch darum, Träume zu verwirklichen, auch wenn dies nur ein Randthema ist. Lily eröffnet nämlich den Laden ihrer Träume, um endlich ihr Hobby ausleben zu können, und gerade diese Passagen fand ich, haben Lily unheimlich Kraft gegeben, für alles was da kommt. Dank dieses Ladens lernt sie auch ihre neue beste Freundin kennen: Allysa. Ich fand Allysa von Anfang an mega goldig, und war, ähnlich wie Lily, froh, dass sie die Geschichte bereichert hat. Neben Ryle und Allysa ist auch Atlas ein ganz wichtiger Protagonist, er hat vor allem Lilys Jugend geprägt, und zudem sorgt er für viele fatale Wendungen im Buch. Lily war für mich immer eine starke Protagonistin, die jedoch auch ihre Fehler hat. Sie war insgesamt realistisch dargestellt, was mir immer wichtig ist beim Lesen.
Insgesamt hat mich Lilys Geschichte wahnsinnig mitgenommen, dachte ich am Anfang noch, dass mich eine "einfache Liebesgeschichte" erwartet, war ich am Ende total durch den Wind. Colleen Hoover hat mich hier total überrumpelt, und das finde ich gut, denn nur so, lernen wir mit schwierigen Themen umgehen zu können, und vor allem nicht die Augen zu verschließen. Gut fand ich, dass am Ende des Buches nochmal explizit auf das Thema "häusliche Gewalt" eingegangen wurde und vor allem Hilfsangebote präsentiert wurden. Ich finde solche Nachhaltigkeit ist wichtig, damit die Themen brisant bleiben und nicht verschleiert oder vergessen werden.
Fazit:
Ich bin froh, dass ich der Empfehlung von Kielfeder gefolgt bin, und mir "Nur noch ein einziges Mal" gekauft und gelesen habe, denn mich hat die Geschichte wirklich berührt und auch die Augen geöffnet. Die Thematik wird sensibel, aber deutlich und klar angesprochen. Insgesamt kann ich "Nur noch ein einziges Mal" nur empfehlen, aber man sollte wirklich wissen, dass es emotional und ans Herz geht.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ein Thema, dass Gehör verdient
Cover:
Das Cover sieht mit der Blume, deren Blüten beginnen auseinander zu fallen sehr ansprechend aus.
Inhalt:
Als Lily Ryle kennenlernt, scheinen all ihre Träume wahr zu werden: eine neue Stadt, der erste Job und dann noch Ryle – …
Mehr
Ein Thema, dass Gehör verdient
Cover:
Das Cover sieht mit der Blume, deren Blüten beginnen auseinander zu fallen sehr ansprechend aus.
Inhalt:
Als Lily Ryle kennenlernt, scheinen all ihre Träume wahr zu werden: eine neue Stadt, der erste Job und dann noch Ryle – überaus attraktiv, überaus wohlhabend und überaus erfolgreich. Vergessen scheint Lilys schwierige Kindheit. Vergessen auch Atlas, ihre erste Liebe, der gegenüber von Lily squattete – bis ihr Vater die beiden erwischte und Atlas von heute auf morgen verschwand. Und dann steht Atlas auf einmal vor ihr. Als Ryle von ihrer gemeinsamen Vorgeschichte erfährt, weckt dies seine Eifersucht …
Meine Meinung:
Am Anfang fiel es mir etwas schwer ins Buch reinzukommen und auch die Entwicklung der Beziehung von Lily und Ryle ging für meinen Geschmack etwas zu schnell.
Jedoch wurde es später fesselnder und man hat mit Lily geradezu mitgefiebert, da es Coleen Hoover wirklich sehr gut gelungen ist den Charakter der Protagonistin, sowie ihre Gefühle auszuarbeiten. Sodass man sich mit dieser identifizieren konnte. Die Autorin hat einen sehr schönen flüssigen Schreibstil, sodass es angenehm zu lesen war. Die Einblicke in die Vergangenheit waren in einem guten Verhältnis zum Geschehen in der Gegenwart.
Die Thematik des Buches ist eine sehr wichtige, die definitiv Gehör verdient. Heutzutage wird das Thema häusliche Gewalt geradezu Tod geschwiegen und von außen her ist es ziemlich schwer nachzuvollziehen wie es für Betroffene ist und warum es diesen so schwer fällt sich von dieser zu lösen. Der Roman hat einem dies auf authentische Art näher gebracht.
Fazit:
Ein trotz holprigen Anfang lesenswertes Buch, dessen Thematik Gehör verdient.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für