Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Some things are not worth saving...___Mit Farbschnitt in limitierter Erstauflage (Lieferung je nach Verfügbarkeit)___Noah könnte ihren Sommer retten. Das ist zumindest Brookes Hoffnung, als sie nach zwei Jahren notgedrungen in ihre Heimatstadt an der Westküste Neuseelands zurückkehrt. Der attraktive Fremde wäre die perfekte Ablenkung von ihren Problemen - wäre er nicht der beste Freund ihres Bruders und somit tabu. Ausgerechnet mit den beiden soll Brooke sich drei Monate lang um das Repair-Café ihres Vaters kümmern. Und während zwischen ihr und ihrem Bruder die Fetzen fliegen, sprühe...
Some things are not worth saving...
___Mit Farbschnitt in limitierter Erstauflage (Lieferung je nach Verfügbarkeit)___
Noah könnte ihren Sommer retten. Das ist zumindest Brookes Hoffnung, als sie nach zwei Jahren notgedrungen in ihre Heimatstadt an der Westküste Neuseelands zurückkehrt. Der attraktive Fremde wäre die perfekte Ablenkung von ihren Problemen - wäre er nicht der beste Freund ihres Bruders und somit tabu. Ausgerechnet mit den beiden soll Brooke sich drei Monate lang um das Repair-Café ihres Vaters kümmern. Und während zwischen ihr und ihrem Bruder die Fetzen fliegen, sprühen bei Noah trotz aller guten Vorsätze verbotene Funken. Es scheint unmöglich, sich von ihm fernzuhalten. Erst recht, wenn er der Einzige ist, der versteht, warum Brooke damals die Flucht ergriffen hat.
___Mit Farbschnitt in limitierter Erstauflage (Lieferung je nach Verfügbarkeit)___
Noah könnte ihren Sommer retten. Das ist zumindest Brookes Hoffnung, als sie nach zwei Jahren notgedrungen in ihre Heimatstadt an der Westküste Neuseelands zurückkehrt. Der attraktive Fremde wäre die perfekte Ablenkung von ihren Problemen - wäre er nicht der beste Freund ihres Bruders und somit tabu. Ausgerechnet mit den beiden soll Brooke sich drei Monate lang um das Repair-Café ihres Vaters kümmern. Und während zwischen ihr und ihrem Bruder die Fetzen fliegen, sprühen bei Noah trotz aller guten Vorsätze verbotene Funken. Es scheint unmöglich, sich von ihm fernzuhalten. Erst recht, wenn er der Einzige ist, der versteht, warum Brooke damals die Flucht ergriffen hat.
Gischt auf den Wangen, Wind im Haar - so ist Marie Niebler am glücklichsten. Aufgewachsen im Süden Deutschlands, träumt sie sich schon ihr ganzes Leben an raue Küsten. Ihre Sehnsucht stillt sie mit Geschichten, nicht selten mit ihren eigenen. Gemeinsam mit ihren Figuren steht sie auch die schwersten Zeiten durch und verliebt sich dabei mit jedem Roman neu in ihre Charaktere.
Produktdetails
- Brooke & Noah 1
- Verlag: Mira Taschenbuch / Reverie
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 331
- Erscheinungstermin: 19. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 133mm x 30mm
- Gewicht: 412g
- ISBN-13: 9783745704204
- ISBN-10: 3745704207
- Artikelnr.: 68882285
Herstellerkennzeichnung
reverie
Valentinskamp 2
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
»Eine ganz wunderbare "Brothers best Friend" - Story [...].« Laura-Jaen Kästner Desired 20240709
Mir hat sehr viel gefehlt
Achtung: Band 1 einer Reihe mit Cliffhanger!
Nachdem Brookes Vater ins Krankenhaus gekommen ist, kehrt sie nach Hause zurück, doch ein wirkliches Zuhause war dieser Ort schon länger nicht mehr für sie. Zu viel ist vorgefallen, zu viel böses Blut …
Mehr
Mir hat sehr viel gefehlt
Achtung: Band 1 einer Reihe mit Cliffhanger!
Nachdem Brookes Vater ins Krankenhaus gekommen ist, kehrt sie nach Hause zurück, doch ein wirkliches Zuhause war dieser Ort schon länger nicht mehr für sie. Zu viel ist vorgefallen, zu viel böses Blut herrscht zwischen ihr und ihrem Bruder und zu sehr ist Brooke eigentlich unerwünscht, an diesem Ort, der eigentlich ihr Zufluchtsort sein sollte. Ihr einziger Lichtblick ist Noah, der beste Freund ihres Bruders und deswegen tabu. Doch er ist der Einzige, der ihr nicht mit Vorurteilen und Vorverurteilung begegnet, der Einzige, der sie nicht spüren lässt, dass sie unerwünscht ist. Allerdings kann zwischen ihnen nichts passieren, richtig?
Es dauert sehr, sehr, sehr lange bis man erfährt, warum Brookes Bruder Greysen sie so mies behandelt, denn das tut er. So wie er über sie und mit ihr redet, könnte man meinen, Brooke sei eine hoffnungslose Drogensüchtige, die mindestens jeden in der Familie schon einmal fast umgebracht hat. Er lässt sie andauernd spüren, dass er ihr weder vertraut, noch sie respektiert oder sie auch nur irgendetwas in der Art verdient hätte. Und da ist er nicht der Einzige. In Rückblenden erfährt man, dass Brooke diese Behandlung von ihrer gesamten Familie erfahren musste. Ihr Vater sieht in ihr auch nur eine Last und ihre Mutter erstrecht. Aber warum? Tja, das Warum erfährt man erst auf den letzten vier Seiten.
Brooke schlägt ständig nur Ablehnung entgegen, außer von Noah. Er fühlt sich zu ihr hingezogen, obwohl er weiß, dass er so nicht fühlen sollte, weil sie die Schwester seines besten Freundes ist. Noah hat selbst keine Familie mehr, er ist im Pflegesystem groß geworden und kann einfach nicht verstehen, warum sich die Geschwister so wenig ausstehen können. Er wäre froh, wenn er noch Familie hätte und außerdem, so schlimm wie Greysen tut, ist Brooke doch wirklich nicht.
Fazit: Ich muss sagen, dass ich ziemliche Probleme mit dem Buch hatte. Mich hat Greysens Verhalten echt fertig gemacht. Mir ist immer wieder für Brooke das Herz gebrochen, weil ich es kenne. Ich weiß, wie sich das anfühlt, wenn einem ein Familienmitglied das Gefühl gibt, unerwünscht und eine Last zu sein. Ich weiß, wie weh das tut und deswegen hat mich das ziemlich getroffen.
Aber – und das ist ein sehr großes Aber – abgesehen davon hat mich das Buch ziemlich enttäuscht. Es war extrem vorhersehbar und man wusste genau, wie es endet. Auch die Andeutungen waren ziemlich deutlich hinsichtlich Brookes Vergangenheit, nur warum ihr Greysen das so persönlich übelnimmt, das erfährt man erst auf den letzten vier Seiten des Buches. Das fand ich extrem schade. Sein Verhalten war mir nämlich das ganze Buch über viel zu krass. Er hat Brooke behandelt, als wäre sie Dreck. Auch wenn man erfährt, warum er so handelt, ist das keine Entschuldigung. Ebenso ergibt es für mich nur begrenzt Sinn. Warum hat das nie jemand hinterfragt oder sie nach den Hintergründen gefragt? Es ist, als habe jeder von Anfang an, schon in der Vergangenheit, ein vorgefertigtes, negatives Bild von Brooke gehabt und nur das zählte. Mir war es zu einseitig. Brooke tat mir dabei furchtbar leid und Greysen hat mich damit extrem getriggert. Wobei aber auch ganz viel von ihrer Seite für mich gefehlt hat. Ich vermute, dass das erst in Band 2, wieder in Rückblenden kommt, aber ich werde Band 2 nicht lesen.
Von mir bekommt das Buch ganz knappe 2 Sterne. Mir hat sehr viel gefehlt, zu viel wurde zu lange krampfhaft geheim gehalten. Aber ich konnte mit Brooke bei einem Thema extrem mitfühlen. Hinsichtlich der Liebesgeschichte war mir auch zu viel zu Klischee und vorhersehbar.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„Not Worth Saving“ wurde von Marie Niebler geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band rund um die Geschichte von Brooke und Noah. Da die Bände aufeinander aufbauen, würde ich empfehlen, sie in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Das Cover ist ein Blickfang, der …
Mehr
„Not Worth Saving“ wurde von Marie Niebler geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band rund um die Geschichte von Brooke und Noah. Da die Bände aufeinander aufbauen, würde ich empfehlen, sie in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Das Cover ist ein Blickfang, der mich von Anfang an neugierig gemacht hat. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig. Dabei wird abwechselnd aus den Perspektiven von Brooke und Noah geschrieben. Es handelt sich um eine sehr emotionale Geschichte, die mich von Anfang bis Ende überzeugen konnte. Man lernt Brooke und Noah von verschiedenen Seiten kennen. Begleitet sie beim Kennenlernen und ineinander verlieben. Geht mit ihnen gemeinsam durch schwierige Zeiten und sieht, wie sie nicht aufgeben und sich nicht unterkriegen lassen. Ich habe schon nach kurzer Zeit das Buch nicht mehr aus der Hand legen können und mit den beiden mitgefiebert. Es sind herzensgute Charaktere, die es mir von Anfang an angetan haben. Die Beiden haben sich gesucht und gefunden. Geben in schwierigen Situationen einander Halt und sind füreinander da. Vor allem bei Brooke merkt man, dass sie mit Ereignissen der Vergangenheit zu kämpfen hat. Ich konnte gut nachvollziehen, wieso es ihr so schwerfällt, sich anderen gegenüber anzuvertrauen. Umso schöner zu sehen, dass Noah ihr eine solche Stütze ist.
Das Ende ist richtig fies. Mit so einem Cliffhanger hatte ich nicht gerechnet und warte schon sehnsüchtig auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Autorin: Marie Niebler
Buch : Not Worth Saving: Roman
Gelesen als Taschenbuch
☀️☀️☀️☀️
Klappentext:
Some things are not worth saving...
Noah könnte ihren Sommer retten. Das ist zumindest Brookes Hoffnung, als sie nach zwei Jahren notgedrungen in ihre Heimatstadt an der …
Mehr
Autorin: Marie Niebler
Buch : Not Worth Saving: Roman
Gelesen als Taschenbuch
☀️☀️☀️☀️
Klappentext:
Some things are not worth saving...
Noah könnte ihren Sommer retten. Das ist zumindest Brookes Hoffnung, als sie nach zwei Jahren notgedrungen in ihre Heimatstadt an der Westküste Neuseelands zurückkehrt. Der attraktive Fremde wäre die perfekte Ablenkung von ihren Problemen – wäre er nicht der beste Freund ihres Bruders und somit tabu. Ausgerechnet mit den beiden soll Brooke sich drei Monate lang um das Repair-Café ihres Vaters kümmern. Und während zwischen ihr und ihrem Bruder die Fetzen fliegen, sprühen bei Noah trotz aller guten Vorsätze verbotene Funken. Es scheint unmöglich, sich von ihm fernzuhalten. Erst recht, wenn er der Einzige ist, der versteht, warum Brooke damals die Flucht ergriffen hat
☀️☀️☀️☀️
Meine Meinung:
Cover und Farbschnitt sind ein Eyecatcher, es ist stimmig.
Der Schreibstil war anders, ich würde ihn als modern bezeichnen, es fielen Begriffe, die nicht alltäglich sind. Es hat mich überhaupt nicht gestört, es passte zur Geschichte und zum Buch .
Am Ende gibt es einen ziemlichen großen Cliffhanger, was mich doch etwas stört, denn nun muss ich auf den 2. Teil warten.
Die Protagonisten sind authentisch und "zum Greifen nah", dies hat mir gut gefallen
☀️☀️☀️☀️
Fazit:
Ich habe selten ein Buch gelesen, welches so voller Gefühl und gleichzeitig so düster war
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Am Anfang des Buches, ungefähr bis Seite 100-150 hat mich die Geschichte absolut in ihren Bann gezogen und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Leider war der Mittelteil für mich persönlich dann zu zäh. Es war sehr viel hin und her und die Protagonisten wussten absolut …
Mehr
Am Anfang des Buches, ungefähr bis Seite 100-150 hat mich die Geschichte absolut in ihren Bann gezogen und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Leider war der Mittelteil für mich persönlich dann zu zäh. Es war sehr viel hin und her und die Protagonisten wussten absolut nicht was sie möchten, das hat mich sehr gestört. Zum Ende hin hat es mir dann wieder deutlich besser gefallen, so daß die Geschichte alles in allem ein positives Erlebnis war.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen, das ist mir sehr positiv aufgefallen.
Die Charaktere wurden auf jeden fall relativ realistisch erzählt, aber sympathisch waren sie mir nicht immer.
Ich bin jetzt nach dem Ende sehr gespannt auf den zweiten Band der Dilogie und hoffe das dieser mich zur Mitte hin nicht wieder verliert.
Fazit;
Eine lesenswerte Geschichte, mit einem klasse Schreibstil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Brooke wollte eigentlich nicht nach Hause zurückkommen, sie hatte alles hinter sich gelassen und war regelrecht geflüchtet. Warum, das erfahren wir erst relativ spät in diesem Roman und wird deshalb von mir hier nicht verraten.
Aber ihr Vater ist ins Krankenhaus gekommen und somit …
Mehr
Brooke wollte eigentlich nicht nach Hause zurückkommen, sie hatte alles hinter sich gelassen und war regelrecht geflüchtet. Warum, das erfahren wir erst relativ spät in diesem Roman und wird deshalb von mir hier nicht verraten.
Aber ihr Vater ist ins Krankenhaus gekommen und somit musste Brooke zurück kommen. Doch aufgrund der Probleme und Streitigkeiten mit ihrem Bruder fühlt sie sich hier nicht mehr willkommen. Nur bei Noah, doch der ist ausgerechnet der beste Freund ihres Bruders Greysen. Noah hingegen kann den Streit unter den Geschwistern nicht so recht nachvollziehen, denn er hat keine Familie und wäre froh, wenn er eine hätte.
Mir war die Geschichte insgesamt gesehen zu sehr problembelastet und um das Geheimnis, weswegen sich die Geschwister so sehr zerstritten habe, wurde viel zu lange "herumgeschlichen" und immer wieder wurde mir zu sehr dramatisiert. Schade, hier hatte ich mir etwas mehr erhofft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wann lohnt es sich, sich für einen Menschen einzusetzen?
Als Brooke nach Jahren der Trennung wieder auf den Hof ihres Vaters kommt, ahnt wie schon, dass es kein angenehmes Wiedersehen sein wird. Zwischen ihr und ihrem Vater herrscht seit Jahren Funkstille. Nach dem Unfall ihres Vaters …
Mehr
Wann lohnt es sich, sich für einen Menschen einzusetzen?
Als Brooke nach Jahren der Trennung wieder auf den Hof ihres Vaters kommt, ahnt wie schon, dass es kein angenehmes Wiedersehen sein wird. Zwischen ihr und ihrem Vater herrscht seit Jahren Funkstille. Nach dem Unfall ihres Vaters kümmert sich Brookes Bruder um den Hof und auch er ist nicht gut auf Brooke zu sprechen. Aber wenigstens ist Noah, der beste Freund ihres Bruders, da, um Brooke abzulenken.
Not worth saving ist eine schöne Geschichte über eine junge Frau, die vor ihren eigenen Fehlern wegläuft, ohne sich der Konsequenzen bewusst zu sein. Einer dieser Konsequenzen ist das zerrüttete Verhältnis zu ihrer Familie, der sie sich jetzt stellen muss. Marie Niebler stellt die vielen Konflikte, unausgesprochenen Vorwürfe und Geheimnisse gekonnt dar, die Brooke gepaart mit den Schatten ihrer Vergangenheit immer weiter in Bedrängnis bringen. Brooke wird immer tiefer in die Sache hineingezogen, die verbotene Beziehung zu dem besten Freund des Bruders ist da keine Hilfe. Ob sie es schafft, das Ruder herumzureißen und ihr Leben in den Griff zu bekommen? Ich fand das Buch erfrischend anders, eine nicht perfekte Protagonistin, die es niemandem Recht machen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gefühlsgeladener Liebesroman
Brooke kehrt in ihre Heimat zurück, wobei sie von ihrem Bruder nicht gerade mit offenen Armen empfangen wird. Die Vergangenheit haftet an ihr. Nur Noah, der beste Freund ihres Bruders, der auf dem Hof und der Café des Vaters aushilft, hat keine …
Mehr
Gefühlsgeladener Liebesroman
Brooke kehrt in ihre Heimat zurück, wobei sie von ihrem Bruder nicht gerade mit offenen Armen empfangen wird. Die Vergangenheit haftet an ihr. Nur Noah, der beste Freund ihres Bruders, der auf dem Hof und der Café des Vaters aushilft, hat keine Vorurteile ihr gegenüber. Zwischen Noah und Brooke entsteht sofort eine Anziehung, dabei ist sie als Schwester seines Freundes doch tabu für ihn...
"Not Worth Saving" ist eine emotionale Liebesgeschichte von Marie Niebler. Die Spannung im Buch ist wirklich zum zerreißen, immer wieder baut die Autorin kleine Puzzleteile in die Geschichte ein, die immer mehr ein Gesamtbild der Vergangenheit von Brooke ergeben. Dabei hat mich der Schreibstil sehr gefesselt und war angenehm flüssig zu lesen. Das Buch ist aus den Perspektiven von Brooke und Noah geschrieben, wodurch wir einen tollen Einblick in das Gefühlsleben von beiden erhalten.
Das Cover ist für mich ein richtiger Hingucker und die Farben harmonisieren perfekt zusammen. In der ersten Auflage darf man sich zudem auf einen wunderschönen Farbschnitt freuen.
Brooke hat ein ungutes Gefühl, zu ihrem Bruder und Vater zurück zu kehren. Sie hat Schuldgefühle, die sie gerade durch das Verhalten des Bruders immer wieder quälen. Dazu kommt eine Bindungsangst, da sie befürchtet, dass sich die Vergangenheit wiederholen könnte.
Noah hat ebenfalls sein eigenes Päckchen zu tragen. Brooke gefällt ihm direkt beim ersten Kennenlernen, doch dann erfährt er, dass sie die Schwester seines Freundes ist. Doch immer wieder bleibt sein Blick an ihr hängen und es fällt ihm unheimlich schwer, sie sich aus dem Kopf zu schlagen.
Es gelingt der Autorin sehr gut, dass Knistern zwischen Noah und Brooke zum Leser zu transportieren, sodass man wirklich sehr viel Freude dabei hat, die beiden zu begleiten. Das Ende des Buches hat mich sehr überrascht und ich freue mich jetzt schon sehr auf die Fortsetzung. Emotional hat mich die Geschichte sehr berührt und ich habe auch ein paar Tränchen vergossen. Die traumhafte Kulisse Neuseelands ist ein weiterer Pluspunkt für das Buch, welches mir persönlich sehr gut gefallen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach der Vampir-Dilogie wusste ich, dass ich auch dieses Buch von Marie lesen muss und nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, habe ich dem Erscheinungstermin entgegengefiebert. Es kam vor ein paar Tagen bei mir an. Und was soll ich sagen: ich habe dieses Buch verschlungen!
Wer die Tropes …
Mehr
Nach der Vampir-Dilogie wusste ich, dass ich auch dieses Buch von Marie lesen muss und nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, habe ich dem Erscheinungstermin entgegengefiebert. Es kam vor ein paar Tagen bei mir an. Und was soll ich sagen: ich habe dieses Buch verschlungen!
Wer die Tropes Brothers-best-friend und forbidden-love mag, wird dieses Buch lieben. Es ist unglaublich wie die Autorin es schafft schon während der ersten Begegnung der Hauptcharaktere dieses Knistern zwischen den beiden rüberzubringen und es dauerhaft aufrecht zu halten, ohne dass es langweilig oder eintönig wird.
Die Geschichte spielt hauptsächlich in einem Repair-Café in Neuseeland, was ich total cool und innovativ fand. Vor allem, weil Brooke diejenige ist, die handwerklich am begabtesten ist. Der Schreibstil ist unglaublich sympathisch und direkt, sodass man sich gleich zu Beginn in der Geschichte verliert.
Brooke und Noah sind total liebenswerte und authentische Hauptfiguren, die aber immer noch mit den Dämonen ihrer Vergangenheit kämpfen. Die beiden haben mich sowohl zum Lachen als auch zum Weinen gebracht. Ich habe die Mischung ihrer Emotionen geliebt! Eine richtige Charakterentwicklung konnte ich bei beiden leider nicht erkennen, das hat etwas gefehlt. Auch dass sie sich nicht wirklich einander anvertrauen ist schade. Ich hoffe hier auf Band 2. Brookes Bruder war für mich ein sehr schwieriger Charakter. Er ist absolut überbehütend und bevormundend. Das hat mich manchmal echt sauer gemacht, auch wenn ich weiß, dass er es gut meint.
Beim Cover und dem passenden Farbschnitt trifft das Buch genau meinen Geschmack. Es ist schlicht und der Titel farblich etwas hervorgehoben. Total süß fand ich die Illustration auf dem Innencover mit Columbo.
Zusammenfassend gesagt fand ich den ersten Teil der Dilogie wirklich schön und unterhaltsam und aufgrund des richtig bösen Cliffhangers kann ich es jetzt kaum abwarten, bis ich im Juli mehr von Brooke und Noah lesen darf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Liebesroman “Not Worth Saving“ der Autorin Marie Niebler verbirgt dunkle und düstere Geheimnisse aus der Vergangenheit.
Brooke fliegt für drei Monate nach Neuseeland und damit zu ihren Bruder und ihren Vater nach Hause, um beiden mit dem Repair Café und dem …
Mehr
Der Liebesroman “Not Worth Saving“ der Autorin Marie Niebler verbirgt dunkle und düstere Geheimnisse aus der Vergangenheit.
Brooke fliegt für drei Monate nach Neuseeland und damit zu ihren Bruder und ihren Vater nach Hause, um beiden mit dem Repair Café und dem landwirtschaftlichen Hof zu helfen. Doch sie kehrt mit Wehmut in die Heimat zurück, denn aufgrund eines Vorfalls in der Vergangenheit hatte Brooke keinen richtigen Kontakt mehr zu ihrem Bruder und ihrem Vater, da sie fortan bei ihrer Mutter lebte. Doch ihrem Vater geht es gesundheitlich sehr schlecht, sodass sie nun ihrem Bruder mit dem Hof und dem Repair Café helfen möchte. Sie ahnt schon, dass Konflikte vorprogrammiert sind und es keine leichte Zeit für sie geben wird. Doch da ist auch noch Noah, der ein Lichtblick für sie ist, aber eben auch der beste Freund von ihrem Bruder ist und damit für sie tabu. Allerdings scheint er der Einzige zu sein, der ihre Flucht vor der Vergangenheit verstehen kann.
Marie Niebler ist mir schon von andern Bücherserien bekannt und mir gefällt ihr moderner und flüssiger Schreibstil sehr gut. Auch hier kommt man schnell in der Story an und man fliegt regelrecht durch die Seiten. Im Verlauf der Handlung werden wir immer wieder auf die Geschehnisse aus der Vergangenheit aufmerksam gemacht, wobei diese noch lange im Unklaren gelassen werden. Dennoch fliegen zwischen den Geschwistern immer wieder ordentlich die Fetzten und unausgesprochene Gefühle stehen sehr oft zwischen innen, sodass sie sich immer mehr verletzten und einen immer tieferen Graben ziehen.
Im krassen Kontrast stehen Brooke und Noah, die sich beide direkt anziehend finden, obwohl sie sich gerade erst kenngelernt haben. Beide haben in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht und das gegenseitige Verständnis dafür schweißt die beiden zusammen. Letztendlich schafft es Noah hinter die Fassade von Brooke zu schauen und die Vergangenheit in einem andern Blickwinkel zu betrachten.
Der Love- Interest war direkt in den ersten Kapiteln klar und so war dann leider dahingehend die Spannung etwas flach und es entwickelte sich zu einer Slow-Burn Story, da gerade Brooks Bruder ständig Noah geraten hat sich von Brook fernzuhalten. Neben sehr viel Herzschmerz und unausgesprochenen Gefühlen, gibt es auch sehr viele humorvolle Szenen. Gerade Brooke ist nicht auf den Mund gefallen und ist oft sehr direkt.
Dennoch sollten auf keinen Fall die Trigger Warnungen am Ende vernachlässigt werden, die allerdings auch spoilern könnten, daher bitte mit Bedacht lesen.
Das Ende ist leider offen und die Geschichte kann so noch nicht abgeschlossen werden. Der Folgeband und damit letzte Band der Dilogie „Not Worth Keeping“ erscheint aber bereits am 23.07.2024.
Neben den Fantasy Romanen von Marie Niebler, war dies mein erster Liebesroman von der Autorin. Dieser wurde ganz ohne Magie, aber mit ganz viel Herz und Gefühlen geschrieben. Auch wenn mir ihre Fantasy Geschichten besser gefallen haben, hat mich “Not Worth Saving“ überzeugt was vor allem an den wunderbaren Schreibstil der Autorin liegt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leider etwas enttäuschend.
Nachdem ich die beiden Romane "When the king falls" und "The Queen will rise" gelesen habe, war ich absolut begeistert vom Schreibstil der Autorin und daher hat mich dieses Buch sofort angesprochen.
Die Handlung an sich ist relativ simpel. …
Mehr
Leider etwas enttäuschend.
Nachdem ich die beiden Romane "When the king falls" und "The Queen will rise" gelesen habe, war ich absolut begeistert vom Schreibstil der Autorin und daher hat mich dieses Buch sofort angesprochen.
Die Handlung an sich ist relativ simpel. Brooke kehrt nach langer Zeit zurück in ihre Heimat und hat eine bittere Vergangenheit im Gepäck. Zuhause wartet nicht nur ihr Bruder, sondern auch sein bester Freund Noah. Romantik und Spannung vorprogrammiert!
Zunächst einmal, was mir an dem Roman gefallen hat:
Das Cover und der Farbschnitt sind wirklich sehr schön gestaltet und ein absoluter Hingucker. Der Klappentext ist passend zum Inhalt. Auch der Schreibstil ist sehr gut. Der Roman liest sich flüssig. Es werden nicht zu viele Charaktere eingeführt und so behält man zu jeder Zeit den Überblick.
Allerdings muss ich persönlich sagen, dass ich nach den anderen beiden Romanen von der Autorin hier sehr enttäuscht war. Die Entwicklung zwischen den Charakteren Noah und Brooke war für mich sehr holprig. Ich habe es nicht geschafft, Sympathien mit einer der beiden Personen aufzubauen. Alles plätschert an der Oberfläche vor sich hin. Nähere Beleuchtung der Charaktere, die ihnen Tiefe verleihen würden, fehlt meiner Meinung. Brookes Vergangenheit wird ausschnittsweise immer mal wieder erwähnt, aber deutlich zu wenig. Von Noah erfährt man so gut wie nichts.
Die Charaktere sind definitiv nicht zu vergleichen mit den Figuren aus den anderen Romanen.
Ich bin ehrlicherweise nicht sicher, ob ich mir im Sommer den zweiten Teil kaufen werde. Der Roman hat sich zwar angenehm gelesen, aber mir persönlich haben die Tiefe und damit auch die Emotionen gefehlt. Daher leider nur 3 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote