Mounia Jayawanth
Broschiertes Buch
Nightsky Full Of Promise / Berlin Night Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Irgendwas passiert hier gerade. Ich sehe es nicht, ich rieche es nicht, und doch spüre ich es wie ein Erdbeben, das meine gesamte Gefühlswelt erschüttert."In einer Berliner Sommernacht verbringen Sydney und Luke ein paar viel zu kurze Stunden miteinander. Ihr Treffen ist ein magischer Moment, der sie für immer verändert zurücklässt. Sie sind sich sicher, dass das zwischen ihnen etwas ganz Großes werden kann - doch Luke will für ein Jahr ins Ausland gehen. Um ihren Gefühlen trotzdem eine Chance zu geben, vereinbaren sie, sich nach Lukes Rückkehr am selben Ort zu treffen. Natürlich ...
"Irgendwas passiert hier gerade. Ich sehe es nicht, ich rieche es nicht, und doch spüre ich es wie ein Erdbeben, das meine gesamte Gefühlswelt erschüttert."In einer Berliner Sommernacht verbringen Sydney und Luke ein paar viel zu kurze Stunden miteinander. Ihr Treffen ist ein magischer Moment, der sie für immer verändert zurücklässt. Sie sind sich sicher, dass das zwischen ihnen etwas ganz Großes werden kann - doch Luke will für ein Jahr ins Ausland gehen. Um ihren Gefühlen trotzdem eine Chance zu geben, vereinbaren sie, sich nach Lukes Rückkehr am selben Ort zu treffen. Natürlich ist Sydney zur Stelle - Luke jedoch nicht. Auch fünf Jahre später kann Sydney ihn nicht vergessen. Und dann steht Luke ihr plötzlich wieder gegenüber. Nur erinnert er sich weder an sie noch an ihr Versprechen ..."Ihr haltet hier ein ganz besonderes Buch in den Händen, das direkt mit der ersten Seite einen Platz in meinem Herzen erobert hat. Es ist eine wundervolle Mischung aus Freundschaft, Liebe und dem Ernst des Lebens - was will man mehr?" @BOOKSLOVE128Erster Band der BERLIN-NIGHT-Trilogie
Mounia Jayawanth lebt in Berlin und schreibt in ihrem Blog MIAS ANKER über Essstörungen, gibt Betroffenen symbolischen Halt, versucht die Stigmatisierungen psychischer Krankheiten aufzubrechen und macht sich für Diversität, Female Empowerment und Körperakzeptanz stark.
Produktdetails
- Verlag: LYX
- Artikelnr. des Verlages: 1659
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 480
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. Oktober 2021
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 134mm x 42mm
- Gewicht: 581g
- ISBN-13: 9783736316591
- ISBN-10: 3736316593
- Artikelnr.: 61515383
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Schicksalhafte und spannungsgeladene Fügungen in urbaner Wohlfühlatmosphäre!
Modern und vor allem zeitgemäß. Das ist für mich die Stimmung, die in diesem Roman kreiert wird. Bereits das Cover spiegelt jene Atmosphäre für mich wieder und bildet zusammen …
Mehr
Schicksalhafte und spannungsgeladene Fügungen in urbaner Wohlfühlatmosphäre!
Modern und vor allem zeitgemäß. Das ist für mich die Stimmung, die in diesem Roman kreiert wird. Bereits das Cover spiegelt jene Atmosphäre für mich wieder und bildet zusammen mit dem Inhalt ein rundes Gesamtwerk. Die urbane Welt Berlins gibt die Kulisse für zahlreiche schicksalhafte Wendungen ab, durch welche der Leser die Protagonisten hautnah begleiten darf.
Eine klare Stärke dieses Buches ist für mich die Charaktergestaltung. Vor allem die Nebenfiguren werden sehr detailliert dargestellt und fein herausgearbeitet, sodass diese klare Rollen einnehmen und die Handlung maßgeblich unterstützen. Das liebe ich immer besonders, da man auf diese Weise viel mehr verschiedene Persönlichkeiten kennenlernen kann.
Ebenso stechen die Protagonisten des Werkes hervor. Zum Einen steht Sydney im Vordergrund, deren Namenswahl ich allein schon klasse finde. Sie wirkte auf mich zunächst sehr offen und auch schlagfertig, was ich an ihr sehr mochte. Die Autorin gab ihr unter dieser Oberfläche noch deutlichere Tiefe, sodass ihr Kampf mit den eigenen Gefühlen ins Geschehen einwirkte. Diese Vielschichtigkeit macht für mich Sydneys Charakter einzigartig; auch wenn ich gestehen muss, dass ich nicht alle ihre Handlungen und Überlegungen zu hundert Prozent nachvollziehen konnte.
Auch Lukes Charakter ist in ähnlicher Manier gezeichnet, sodass seine humorvolle Art, die mir mehr als nur einmal ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat, perfekt mit einer nachdenklichen und gar ernsten Seite in Relation gesetzt wird. Diese Vielfältigkeit macht für mich die Figuren sehr besonders und lässt sie überaus authentisch wirken.
Das gewählte Setting finde ich absolut klasse. Die urbane Atmosphäre von Berlin hat mich total mitgenommen. Eine moderne und frische Darstellung lässt den Roman wiederum zeitgemäß erscheinen. Auch innovative und aktuelle Aspekte, wie etwa ein Café mit rein veganer Speisekarte, fande ich einfach top. Für mich ist das ganz klar ein Schauplatz zum Wohlfühlen.
Die Handlung nimmt nach dem Prolog zunächst langsam an Fahrt auf. Dabei war es mir möglich die Welt und die Charaktere in aller Ruhe kennenzulernen. Diesen sanften Einstieg habe ich wirklich sehr gemocht. Hinsichtlich des Hauptkonflikts des Buches werden von der Autorin immer wieder zahlreiche Hinweise fallen gelassen, die sich im Verlauf direkter gestalten und sich nach und nach verdichten. Auf der einen Seite hat mir daran gefallen, dass man selbst zum Miträtseln angeregt wurde. Auf der anderen Seite war die Klärung der Hauptthematik dadurch relativ voraussehbar, sodass bei der endgültigen Auflösung derer leider kein richtiger Wow-Effekt bei mit eingetreten ist.
Nichtsdestotrotz habe ich mich während des Lesens keineswegs gelangweilt, da mich der Schreibstil von Mounia Jayawanth komplett begeistert hat. Auch hier tritt wieder eine Modernität hervor, was sich an dem lockeren Schreibstil zeigt. Mit einer Leichtigkeit werden ernstere Themen, wie etwa Geschlechtskrankheiten oder auch Alltagsrassismus, direkt angesprochen. Diese Offenheit habe ich total geliebt. Durch die Erzählweise wurden mir zudem die Gedanken und Gefühle der Figuren gut zugänglich, sodass ein Einfühlen in jene problemlos möglich war.
Fein ausgearbeitete Charaktere in Kombination mit einem wunderbaren Setting machen für mich die Essenz des Buches aus. Die schicksalhafte Geschichte ist berührend und lädt einfach zum Lesen ein. Wer auf der Suche nach einem lockeren New-Adult-Roman ist, der ist hier genau richtig!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Prolog des Buches war unglaublich gut: Herzerwärmend, voller Funken und Gefühle. Luke und Sydney sind einfach wie füreinander geschaffen. Man lernt relativ schnell einiges über die Charaktere und ihre Besonderheiten. Umso schockierter war ich am Ende des Prologs …
Mehr
Der Prolog des Buches war unglaublich gut: Herzerwärmend, voller Funken und Gefühle. Luke und Sydney sind einfach wie füreinander geschaffen. Man lernt relativ schnell einiges über die Charaktere und ihre Besonderheiten. Umso schockierter war ich am Ende des Prologs beziehungsweise in den ersten Kapiteln. Die Abmachung der beiden in einem Jahr am selben Ort treffen hat Luke nicht eingehalten. Sofort fragt man sich, warum? Fünf Jahre trauert Sydney Luke hinterher. Das ist schon reichlich viel und ich dachte eigentlich, sie trauert zwar, aber halt eher oberflächlich. Stattdessen hat sie so ein Idealbild von ihm geschaffen, dass sie sich auf nichts anderes einlassen konnte, was einfach nur übertrieben ist. Auch sonst lebt das Buch nur so von Übertreibungen.
Fangen wir mit dem für mich frustrierendsten Punkt an: SIE REDEN NICHT. Ja, ich kann verstehen, manche Bücher leben genau davon und machen es spannend. Hier wurde es aber mehr als übertrieben. Luke erinnert sich nicht an Sydney und den gemeinsamen Abend und erst wirkte Sydney sehr gefasst. Aber auch nur im ersten Moment. Als rauskommt, dass die zwei nun zusammen arbeiten, ist sie einfach nur viel zu impulsiv und unprofessionell. Sie will, dass er gefeuert wird und wenn das nicht passiert, wird sie kündigen. Sie will ihn nicht richtig einarbeiten und ist generell nur am Zicken. Luke bleibt das ganze Buch über super höflich und nett und bemüht sich richtig um ein normales Verhältnis, obwohl Sydney darauf nicht eingeht. Dadurch wirkt Sydney natürlich umso unsympathischer.
Und das war auch schon die erste Hälfte. In der zweiten wird’s dann nur noch schlimmer. Denn sie fällt einfach so über ihn her, statt erst mit ihm zu reden. Auch danach schieben sie das Reden mit ihren Bettgeschichten immer weiter vor sich her, was wirklich nur noch nervig ist. Und natürlich sind sie wahnsinnig verliebt, obwohl sie sich nicht weiter kennenlernen. Es wirkte alles so gestellt und künstlich, einfach weil alles durch Sydneys Zickereien überschattet wurde. Und das Schlimmste: Sydney denkt immer noch er ist ein Lügner. Das ist so widersprüchlich! Genauso wie das Thema, als sie sagt, sie will es gerne langsam angehen. Ja, ratet mal, was danach passiert? Genau, sie fällt wieder über ihn her! Als sie es dann endlich geschafft haben, mal nicht miteinander im Bett zu landen und wirklich beschließen zu reden, rückt dann keiner mit der Sprache raus und es wird weiter aufgeschoben! ARGH! Besonders Sydney ist hier sehr negativ aufgefallen. Sie hatte mehr als genug Gelegenheit Licht ins Dunkel zu bringen, aber nein, sie schiebt es auf. Und das nur wegen ihrem Stolz. Unfassbar.. Dieses Aufschieben kann ich in Maßen verstehen, aber hier wurde es leider übertrieben.
Der nächste Punkt ist Lukes Familie, die schon sehr extrem toxisch dargestellt wurde. Auch hier war es teilweise einfach zu viel.
Das Ende war dann nochmal richtig enttäuschend. Nachdem das Gespräch ewig lange hingezogen wurde und ENDLICH die Aussprache kam, war ich verwirrt. Denn so richtig wissen wir immer noch nicht, was passiert ist. Und auch danach war ich einfach nur wütend, wie Sydney sich verhalten hat. Luke hat etwas viel Besseres verdient.
Es gab aber auch paar gute Aspekte. Ich mochte die Situationen mit Sydneys Freundinnen Vicky und Maya. Natürlich haben auch sie Fehler gemacht. Aber ich fand sie haben sehr gut selbst reflektiert und sich ihre Fehler eingestanden (im Gegensatz zu Sydney). Auch wurde das Thema Zukunftsängste und Feminismus sehr gut eingearbeitet. Es wirkte nicht fehlplatziert, sondern wurde immer nebenbei thematisiert.
Fazit:
Leider war das Buch für mich eine große Zickerei seitens Sydney. So gut der Prolog war, so schnell hat das Niveau auch wieder abgenommen. Es wurde überhaupt nicht geredet: Entweder streiten sie oder fallen übereinander her. Das Buch hat schon eine Menge Seiten für einen Liebesroman, aber ganz ehrlich? Gefühlt passiert eigentlich nichts. Selbstreflektion seitens Sydney kann man nur v
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Klappentext hatte mich neugierig gemacht, das Buch dann aber doch etwas enttäuscht.
Sydney ist irgendwie ein bisschen nervig vorallem in Bezug auf Luke. Der Prolog war süß, die Idee dahinter gut und auch die ganzen Zufälle.
Wie meistens, reden hätte geholfen und ich …
Mehr
Der Klappentext hatte mich neugierig gemacht, das Buch dann aber doch etwas enttäuscht.
Sydney ist irgendwie ein bisschen nervig vorallem in Bezug auf Luke. Der Prolog war süß, die Idee dahinter gut und auch die ganzen Zufälle.
Wie meistens, reden hätte geholfen und ich verstand warum Luke zum Schluß so sauer auf Sydney war.
Sydney war die meiste zeit einfach nur genervt und und - Achtung Klischee- sie hatte noch nie guten Sex bis sie endlich mit Luke ins Bett gegangen ist.
Luke kann sich an Sydney nicht erinnern und sein ganzes Leben ist quasi ein Scherbenhaufen und der Job im Cafe gibt ihm endlich soetwas wie Sinn.
Zwei Familiengeschichten die sich nicht krasser unterscheiden könnten.
Ich mochte die Freundeskreise der beiden wirklich sehr gerne und sie waren mir auch sehr sympatisch.
Ich will nicht spoilern, aber der Punkt Abzug hat vorallem mit dem Streit zum Schluß zu tun, denn da hab ich Luke dann nicht mehr verstanden und es hat für mich die ganze Geschichte irgendwie ruiniert und würde quasi immer zwischen ihnen stehen.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen, aber wenn das Buch ein paar Seiten weniger gehabt hätte, hätte es mich definitiv nicht gestört. Das Buch wird eigentlich nur von Sydneys Seite her erzählt.
Bin gespannt wie es weitergeht.
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist wunderschön gestaltet worden und passt gut zur Geschichte. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und man kann der Geschichte von Anfang an gut folgen. Erzählt wird aus den Perspektiven von Luke und Sydney. Beide lernen sich am Abend ihrer jeweiligen Abifeier in einem Club …
Mehr
Das Cover ist wunderschön gestaltet worden und passt gut zur Geschichte. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und man kann der Geschichte von Anfang an gut folgen. Erzählt wird aus den Perspektiven von Luke und Sydney. Beide lernen sich am Abend ihrer jeweiligen Abifeier in einem Club kennen. Aufgrund von Lukes dämlicher Lüge mit dem Auslandsjahr (ich denke mal, weil er zu stolz/feige war und ihm nichts besseres eingefallen ist) verabreden sie sich für ein Jahr später an der gleichen Stelle. Ich fand es schon ein bisschen naiv, dass Sydney so lange daran festgehalten hat und so erschüttert war. Fünf Jahre hat sie auf ein Lebenszeichen von ihm gehofft und dann trifft sie ihn überraschend in einem Club, ohne Erinnerung an sie. Natürlich spricht sie ihn nicht darauf an, dass sie sich bereits kennengelernt haben. Etwas, das ich nicht ganz nachvollziehen konnte. Was hätte sie denn zu Verlieren gehabt? Da Luke nichts von ihrer Vorgeschichte zu ahnen scheint, ist er durch ihre passiv aggressive Art überrascht. Teilweise war ich von ihrem Verhalten richtig genervt. Sie hätte ihm einfach sagen sollen, dass sie sich bereits kennengelernt haben. Dann hätte er ihr auch viel früher erzählt, was es mit seinem Vergessen des Abends auf sich hat. Vor allem auch, wieso er sich nicht an diese Nacht erinnern möchte.
Ein Highlight, wo ein bisschen Spannung in die Geschichte reingekommen ist, waren die Persönlichkeiten von Lukes Familie. Eine Mutter, die sich nicht durchsetzen kann und ein Vater, der weiß, was das Beste für sich und seine Familie ist, der eine feste Wunschvorstellung hat, die unbedingt so umgesetzt werden muss. Ein Sohn, der genau das macht, was der Vater sich vorstellt und Luke, das schwarze Schaf der Familie. Ein Sohn, der immer aus der Reihe tanzt und nicht das tut, was von ihm erwartet wird. Zwischenzeitlich hatte ich schon das Gefühl, dass Luke sich etwas einbildet und paranoid ist, doch weit gefehlt. Das Ende wurde gut gelöst.
Alles in allem kann ich sagen, dass es eine angenehme Geschichte für Zwischendurch war, die mich jedoch nicht vollends von sich überzeugen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
" > Du hast doch nichts zu verlieren < Doch. Mein Herz. Schon wieder." Ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll. Zu aller erst: das Cover ist traumhaft schön und die Handlung .. ich bin schockverliebt in dieses Buch! Mounia Jayawanth hat hier eine ganz ganz besondere …
Mehr
" > Du hast doch nichts zu verlieren < Doch. Mein Herz. Schon wieder." Ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll. Zu aller erst: das Cover ist traumhaft schön und die Handlung .. ich bin schockverliebt in dieses Buch! Mounia Jayawanth hat hier eine ganz ganz besondere Geschichte geschrieben. In dem Buch geht es um Sydney und Luke, die sich eines Abends kennengelernt und eine Nacht voller wundervoller Gespräche haben. Daher wollen die beiden sich nach Lukas Auslandsjahr, genau ein Jahr später am selben Ort wieder treffen. Allerdings tauch Luke nicht auf und einige Jahre später stellt sich raus, das er sich an gar nichts erinnert.. Der Schreibstil von Mounia ist grandios! Man fliegt nur so durch die Seiten, es ist voller Humor und so greifbar. Das Buch ist aus beiden Sichten geschrieben, was vor allem hier sehr wichtig ist damit man auch Luke's Sicht verstehen kann. Die Charaktere sind sehr authentisch. Sie machen Fehler und handeln vielleicht nicht immer logisch. Vor allem Sydney's Verhalten könnte einigen negativ auffallen, aber wenn ich mich in ihre Lage versetzen würde, finde ich es einfach menschlich. Dieses Buch ist einfach voller Charaktere, die so unglaublich real wirken und so geht es mir selten bei Büchern! Ebenso werden hier immer wieder nebenbei auch ernstere Themen angesprochen, die ich so nicht aus New Adult Büchern kannte. Das hat mir wirklich gut gefallen! An dieser Geschichte hab ich wirklich alles gemocht und hab die Lesezeit richtig genossen. Ich freue mich schon riesig auf die Folgebände, denn Sydney's Freundinnen sind so unterschiedlich und alle so unglaublich sympathisch.. ich kann's gar nicht mehr abwarten! "In etwas zu versagen macht einen nicht zum Versager, sondern nur zu einem Menschen. Manchmal gewinnt man auf Anhieb, und wenn nicht, muss man es eben nochmal versuchen."
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nightsky full of promise ist das Debüt und gleichzeitig der erste Teil einer Trilogie von Mounia Jayawanth.
Als ich das Cover sah, habe ich mich sofort in dieses Buch verliebt! Man sieht die Skyline von Berlin mitsamt seinem sternenbeladenen Nachthimmel! Einfach wunderschön! Auch wie …
Mehr
Nightsky full of promise ist das Debüt und gleichzeitig der erste Teil einer Trilogie von Mounia Jayawanth.
Als ich das Cover sah, habe ich mich sofort in dieses Buch verliebt! Man sieht die Skyline von Berlin mitsamt seinem sternenbeladenen Nachthimmel! Einfach wunderschön! Auch wie die noch erscheinenden Cover dazu passen und diese dann zusammen ein Bild ergeben, finde ich einfach traumhaft schön!
Nachdem ich dann noch die Leseprobe gelesen habe und diese mich sprichwörtlich aus den Socken gehauen hat, war klar, dieses Buch muss ich unbedingt lesen!!!
Der Schreibstil von Mounia ist unheimlich gefühlvoll, authentisch, sehr flüssig und auch sehr humorvoll! Man fliegt regelrecht durch die Seiten.
Das Setting in Berlin hat mir sehr gut gefallen! Am allermeisten natürlich das Café- ach auch ich habe mich darin gesehen, wie ich an meinem Kaffee nippe einen leckern Cookie oder Kuchen nasche und heimlich Luke dabei beobachte, wie er die ein oder andere Kaffeespezialität zaubert!
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht der beiden Protagonisten Luke und Sydney erzählt, was mir sehr gut gefallen hat, denn so konnte man sich noch besser in beide hineinversetzen, auch wenn man dennoch das ein oder andere nicht ganz nachvollziehen konnte!
Mit Sydney hatte ich wirklich meine Schwierigkeiten- einerseits ist sie eine herzensgute Seele, humorvoll, eine tolle Freundin, grandiose Bäckerin und anderseits kann sie so richtig gemein und biestig sein! Klar, sie wurde tief verletzt und im gewissen Maße kann ich ihre Handlungen auch nachvollziehen! Dennoch hätte ich sie am liebsten das ein oder andere mal am Liebsten schütteln wollen, denn an einigen Stellen war sie einfach drüber!
Luke hingegen habe ich sofort in mein Herzle geschlossen, er ist so hilfsbereit, ein toller Freund auf den man sich verlassen kann und er hat es mit seiner eigenen Familie so schwer! Er ist voller Selbstzweifel und dabei ist er einfach ein Traum von einem Mann!
Generell sind alle Personen in diesem Buch so gut heraus gearbeitet und es werden so viele wichtigen Themen behandelt ohne, dass es zu plakativ ist! Einfach sehr realitätsnah und super authentisch!
Die wichtigen Themen sind beispielsweise Rassismus, Feminismus aber auch Selbstliebe! Besonders hervorheben möchte ich auch die Freundinnen von Sydney- ich fand den Umgang der Freundinnen untereinander einfach herrlich! Da wird auch kein Blatt vor den Mund genommen, sondern da werden auch Themen angesprochen, über die man leider in der Öffentlichkeit so nicht laut sprechen würde und das fand ich sooooo erfrischend und einfach wunderbar!
Während dem Lesen habe ich mich besten amüsiert, habe gelacht, geweint, mich geärgert, war genervt von Sydney und habe mich Seite um Seite mehr und mehr in Luke verliebt!
Klingt nach einem echten Highlight, oder? War es dann leider aber nicht! Denn statt miteinander zu kommunizieren und die Probleme aus der Welt zu schaffen, sind Luke und Sydney dann letztendlich mehrmals übereinander hergefallen statt miteinander zu sprechen und das fand ich sooooo schade! Denn alles andere war meiner Meinung nach perfekt- gut das Geheimnis um Luke wurde arg in die Länge gezogen- aber so blieb man am Ball, von daher war das für mich noch absolut ok!
Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf Starlight full of chances und Sunrise full of wonder- denn der Schreibstil von Mounia Jayawanth ist einfach wunderschön und ich muss definitiv noch viel mehr von ihr lesen!
Fazit: ein wunderschöner, gefühlvoller, authentischer Debütroman , welcher definitiv Lust auf mehr macht! Wichtige Themen werden so locker und leicht behandelt und so sollte es auch sein! Haltet die Taschentücher bereit und lasst Euch verzaubern! Von mir gibt’s eine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Du triffst deine große Liebe und du weißt es einfach: diese Person ist jemand ganz besonderes für dich. Ihr wollt euch wiedersehen, keine Frage, nur leider passt das Timing gerade nicht. Also verabredet ihr euch einfach zu einem späteren Zeitpunkt. Und nach einem Jahr bist du …
Mehr
Du triffst deine große Liebe und du weißt es einfach: diese Person ist jemand ganz besonderes für dich. Ihr wollt euch wiedersehen, keine Frage, nur leider passt das Timing gerade nicht. Also verabredet ihr euch einfach zu einem späteren Zeitpunkt. Und nach einem Jahr bist du da, an dem Ort, der euch beide zueinander geführt hat. Und du wartest. Niemand kommt. Nicht nach einem Jahr, nicht nach zwei, drei, vier, fünf. Wieso wirft das Universum (oder Aliens, die uns wie Sims steuern) dir deinen Seelenverwandten vor die Füße, nur um ihn dann wieder verschwinden zu lassen. Ziemlich fies, oder? Die Sache zwischen euch hat gewaltiges Potenzial und du weißt das, aber du kannst die Dinge nicht ändern. Also schließt du damit ab, an dem Abend, an dem ihr euch zufällig wieder trefft. Ein Scherz, nichts anderes kann das sein. Vor allem nicht, weil er dich wohl einfach vergessen hat. Du warst wohl die Einzige mit diesem Gefühlsquatsch und es ist dir unfassbar peinlich. Und es tut weh. Schrecklich weh. Jetzt kannst du aber endlich komplett damit abschließen. Jeder kommt sich mal vor wie in einer romantischen Komödie, oder? Und was ist es dann, wenn dein fälschlich zum Seelenpartner Erklärter plötzlich dein Arbeitskollege ist? Ein schlechter Horrorfilm oder immer noch eine Komödie? Oder vielleicht doch ein Liebesdrama?
Für Sydney ist es das Leben, auch wenn es sich manchmal echt wie ein schlechter Film anfühlt. Doch wie ist es möglich, dass Liebe auf den ersten Blick-Luke sich wirklich gar nicht mehr an sie erinnert. Ich meine so, als hätte ihr Aufeinandertreffen nie stattgefunden. Irgendwann macht es doch Klick. Oder ist er einfach ein wahnsinnig guter Lügner? Versucht zu Sydney eine Verbindung aufzubauen, so als wäre nie etwas gewesen? Alles nur Show oder steckt doch mehr dahinter?
Nightsky full of Promise erzählt eine wahnsinnig gefühlvolle Liebesgeschichte, der vom Universum überdimensional große Steine in den Weg gelegt worden sind. Ich habe alles an der Geschichte gemocht. Die besondere Ausgangssituation, das dazwischenfunkende Schicksal, die Angst vor festsitzenden Gefühle und die Realität von anhaltenden Emotionen, weil wir unsere Gefühle nicht einfach steuern können sondern damit umgehen müssen. Weil auch kleine Dinge große Emotionen auslösen können. Weil auch eine Verbindung zu einem Menschen bestehen kann, den man vielleicht noch nicht lange kennt. Und vor allem weil unsere Gefühle auch ohne Label eine berechtigte Anerkennung verdienen. Und manchmal, da wendet sich das Schicksal doch nochmal und räumt die Steine wieder weg, die es zwei Menschen vorher in den Weg gelegt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich finde Bücher, die in Berlin spielen, immer total spannend, weshalb mich auch Nightsky full of Promise von Mounia Jayawanth gleich neugierig gemacht hat.
Tatsächlich hat die Autorin die Berliner Atmosphäre sehr gut eingefangen. Auf vielen Wegen fühlte ich mich den …
Mehr
Ich finde Bücher, die in Berlin spielen, immer total spannend, weshalb mich auch Nightsky full of Promise von Mounia Jayawanth gleich neugierig gemacht hat.
Tatsächlich hat die Autorin die Berliner Atmosphäre sehr gut eingefangen. Auf vielen Wegen fühlte ich mich den Protagonisten sehr nahe. Konnte über ihre Schulter direkt einen Blick in die Straßen Berlins werfen. Da habe ich gemerkt, dass sich die Autorin wirklich viel Zeit für das richtige Setting-Gefühl genommen hat.
Nightsky full of Promise ist mehr als “nur” ein Liebesroman. Auch das Thema Freundschaft steht sehr stark im Mittelpunkt. Und es geht natürlich auch darum, als junger Mensch seinen Platz im Leben zu finden.
Luke war mir auf Anhieb sympathisch. Er ist ein guter Typ. Sydney ist eine dickköpfige und leidenschaftliche junge Frau, die mir mit der Zeit auch sehr ans Herz gewachsen ist. Die Autorin erzählt nun aber nicht nur von den zarten Banden, die sich zwischen Luke und Sydney entwickeln. Sie greift auch Themen wie Körperbewusstsein und Masturbation auf. Das hat mir sehr gut gefallen, diesen Prozess der Figuren zu begleiten, denn natürlich betreffen diese Themen jungen Menschen sehr. Sie werden nur oftmals unter den Teppich gekehrt. In diesem Buch sind viele solcher “Teppich-Themen” einfach da. Diese Normalität fand ich ganz großartig.
Eine Sache wollte ich aber noch ansprechen: Die Auflösung um “das große Geheimnis” geht mir am Ende einen Tick zu schnell. Also wo teilweise im Laufe der Geschichte auch mal einige Zeilen hätten wegfallen können, da wäre am Ende doch nicht ganz so viel Tempo nötig gewesen.
Mounia Jayawanth hat mit Nightsky full of Promise eine zarte Liebesgeschichte mit vielen bunten Themen drumherum geschrieben. Und natürlich eine Geschichte mit spürbarem Berlin-Flair. Ich finde das Cover wunderschön und freue mich schon sehr auf den nächsten Band! Also wenn ihr gerne New-Adult-Romance lest, dann greift auch gerne zu diesem Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lest das Buch!!
Ich habe vorher noch nie was von der Autorin gelesen. Das Buch ist flüssig geschrieben und ich konnte gar nicht aufhören zu lesen. Der Schreibstil ist fesselnd, emotional und humorvoll. Das Buch wurde in der Ich-Perspektive geschrieben und aus der Sicht von Sydney und Luke …
Mehr
Lest das Buch!!
Ich habe vorher noch nie was von der Autorin gelesen. Das Buch ist flüssig geschrieben und ich konnte gar nicht aufhören zu lesen. Der Schreibstil ist fesselnd, emotional und humorvoll. Das Buch wurde in der Ich-Perspektive geschrieben und aus der Sicht von Sydney und Luke erzählt.
Sydney und Luke treffen sich auf einer Abiparty und haben ein paar schöne Momente und Gespräche in dieser Nacht. Sie sind sich beide sicher, dass es etwas Magisches zwischen den beiden gibt und sie verabreden sich genau in einem Jahr wieder dort, wo sie sich kennengelernt haben. Sydney erscheint ein Jahr später an dem Treffpunkt, doch Luke kommt nicht. Einpaar Jahre später treffen sie sich zufällig wieder. Sydney erkennt ihm sofort wieder und ihre Gefühle zu ihm kommen wieder hoch, doch irgendwas stimmt nicht. Luke erinnert sich nicht an sie und wie der Zufall es so will, müssen sie in der nächsten Zeit mehr miteinander machen als es Sydney lieb ist.
Mir hat das Buch sehr gefallen. Die Spannung zwischen den beiden war Spürbar. Sydney ist eine sehr tolle Person und lässt sich nicht so leicht unterkriegen. Luke mochte ich anfangs nicht so, weil er einfach nur gemein war. Als ich ihn dann aber besser kennengelernt habe, habe ich ihn immer mehr geliebt. Er ist echt ein Traumtyp. Er kümmert sich um andere und gibt alles bei den Sachen, die er liebt.
Es gab viele tolle und lustige Momente, aber auch viele bedrückte und emotionale Stellen. Das Buch ist ein schönes Wohlfühlbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sydney und Luke lernen sich am Abend ihrer Abschlussfeier kennen und verbringen einige unvergessliche Stunden miteinander. Am Ende der Nacht trennen sich ihre Wege jedoch, weil Luke ein Jahr ins Ausland gehen will. Sie vereinbaren, sich in einem Jahr wiederzusehen, aber Luke taucht nicht auf. Auch …
Mehr
Sydney und Luke lernen sich am Abend ihrer Abschlussfeier kennen und verbringen einige unvergessliche Stunden miteinander. Am Ende der Nacht trennen sich ihre Wege jedoch, weil Luke ein Jahr ins Ausland gehen will. Sie vereinbaren, sich in einem Jahr wiederzusehen, aber Luke taucht nicht auf. Auch fünf Jahre später nicht, dabei wartet Sydney noch immer. Als sie sich zufällig begegnen, scheint er sich überhaupt nicht mehr an Sydney erinnern zu können.
Sydney sehnt sich seit fünf Jahren nach einem Mann, mit dem sie nur eine Nacht verbracht hat, ihre Verbundenheit ist so tief, dass sie ihn nicht vergessen konnte. Sie kann sich auch auf keinen anderen Mann einlassen, denn nach diesen wenigen Stunden mit Luke war ihr schon klar, dass niemand an ihn herankommen kann. Sie findet sich im Laufe der Geschichte oft erbärmlich, weil sie so an ihm hängt und es tut mir leid, aber da musste ich ihr schon zustimmen. Ich bin ja schon kein Fan von Liebe auf den ersten Blick, das hier war in meinen Augen auch nicht besser.
Schon im Prolog bekommt man ein paar Seiten aus Lukes Perspektive und es gibt direkt eine Menge Konfliktpotenzial, daher war ich auch gespannt, wie es weitergeht und wie die Geheimnisse nach und nach ans Licht kommen werden. Ich konnte Sydneys gebrochenes Herz und ihre Gefühle nachvollziehen und fand auch ihr Wiedersehen mit Luke gelungen. Sie ist unglaublich verletzt und wird daher ziemlich abweisend Luke gegenüber, weil sie noch so viel für ihn empfindet. Luke hingegen versteht überhaupt nicht, warum Sydney so gemein zu ihm ist, findet sie aber faszinierend und möchte sie kennenlernen, obwohl sie ihn von sich stößt.
Lukes Probleme mit seiner Familie konnten mich nicht so richtig packen und das Drama ganz am Ende fand ich auch ziemlich überzogen, aber abgesehen davon mochte ich die Liebesgeschichte von Sydney und Luke. Ihre gemeinsamen Szenen sind explosiv und unterhaltsam und man fliegt einfach durch die Seiten.
Fazit
"Nightsky Full of Promise" hat mir ganz gut gefallen, auch wenn mir Sydneys unerschütterliche Liebe nach nur einigen gemeinsamen Stunden etwas auf die Nerven ging. Die Liebesgeschichte der beiden ist trotzdem süß, unterhaltsam und spannend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote