Carsten Stroud
Broschiertes Buch
Niceville Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Niceville. Eine Kleinstadt im Süden der USA, idyllisch, altmodisch und noch immer fest in den Händen der Gründerfamilien. Hier lässt es sich leben. Aber irgendetwas läuft schief in Niceville. An einem Sommertag verschwindet der kleine Rainey Teague. Zehn Tage später wird er gefunden - in einer alten Gruft. Er liegt im Koma. Nick Kavanaugh, der Ermittler, steht vor einem Rätsel. Niceville findet keine Ruhe mehr. Merle Zane und Charlie Danziger überfallen eine Bank und machen sich mit 2,5 Millionen Dollar aus dem Staub. Nach einer Meinungsverschiedenheit knallen sie sich gegenseitig ab. ...
Niceville. Eine Kleinstadt im Süden der USA, idyllisch, altmodisch und noch immer fest in den Händen der Gründerfamilien. Hier lässt es sich leben. Aber irgendetwas läuft schief in Niceville. An einem Sommertag verschwindet der kleine Rainey Teague. Zehn Tage später wird er gefunden - in einer alten Gruft. Er liegt im Koma. Nick Kavanaugh, der Ermittler, steht vor einem Rätsel. Niceville findet keine Ruhe mehr. Merle Zane und Charlie Danziger überfallen eine Bank und machen sich mit 2,5 Millionen Dollar aus dem Staub. Nach einer Meinungsverschiedenheit knallen sie sich gegenseitig ab. Beide überleben schwerverletzt. Niceville wird zu einem Ort ohne Gnade. Während eines inferna-lischen Wochenendes überschlagen sich die Ereignisse. Liegt ein Fluch über Niceville? Geht er aus von einem mit schwarzem Wasser gefüllten Loch indem Felsen oberhalb der Stadt? Man sagt, etwas lebt darin. Doch was?
Carsten Stroud war Surfer, Bootsbauer in Baja California und Berufstaucher in der US Army. Er hielt sich in geheimer Mission in den gefährlichsten Gegenden der Dritten Welt auf. Er ist Journalist und preisgekrönter Sachbuchautor, seine Romane sind Bestseller in den USA. Carsten Stroud hat drei erwachsene Kinder und lebt heute mit seiner Frau in Toronto. Bei DuMont erschienen bislang ¿Niceville¿ (2012) und ¿Die Rückkehr¿ (2013).
Produktdetails
- Niceville-Trilogie 1
- Verlag: DuMont Buchverlag
- Seitenzahl: 506
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- Abmessung: 192mm x 127mm x 35mm
- Gewicht: 472g
- ISBN-13: 9783832162122
- ISBN-10: 3832162127
- Artikelnr.: 36789495
Herstellerkennzeichnung
DuMont Buchverlag GmbH
Amsterdamer Strasse 192
50735 Köln
"Souverän geschnittener, gelungener Mix aus Crime, Horror und Mystery." Platz 3 KrimiZEIT Bestenliste "Mischt wild Horror- und Detektivroman, ist drastisch und sarkastisch, ein Feuerwerk der Rätsel, als habe David Lynch einen besonders boshaften Tag erwischt." STERN "Einer der ungewöhnlichsten Hybridromane der vergangenen Jahre. 'Niceville' ist hardboiled thriller, Geistergeschichte und Südstaatenschwelgerei, eine Verbeugung vor Ambrose Bierce und William Faulkner ebenso wie vor Stephen King und Dashiell Hammett." SPIEGEL ONLINE "Herrlich abgründiger Horrorschocker." ANNABELLE "'Niceville', das ist über hundert Seiten hinweg nahezu perfekt inszenierte Effekte- und Affekte-Literatur, die fliegende Wechsel der Lesarten erfordert, ein
Mehr anzeigen
beständiges Changieren zwischen Realismus, Kriminalroman und Phantastik. Das ist ausgesprochen spannend, und wer beim Lesen partout nicht auf tieferen Gehalt verzichten will, kann hier per Selbstversuch studieren, wie Genreliteratur funktioniert." SÜDDEUTSCHE ZEITUNG "Carsten Stroud ist einer der unablässigen Verschwörungswitterer unter den Krimiautoren. Einer, der stets die Vermutung nährt, dass finstere Mächte am Werke sind, dunkle Geheimnisse aus der Vergangenheit ihr Gift verbreiten, alte Rechnungen, die noch nicht beglichen sind und als Rachedurst über Generationen weiter gegeben wurden. Dabei verwischt er die Grenzen des üblichen Krimiromans zum Nachbarfach Fantasy." NDR.DE "Die Geschichte ist mysteriös, gruselig, sehr brutal und ungemein spannend. [...] Vor 'Niceville' müsste man eigentlich warnen: Bitte nicht nachts lesen! Und freut sich zugleich auf die beiden Folgebände." WESTDEUTSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG "Mit 'Niceville' - Auftakt einer monumentalen Südstaaten-Trilogie - wandelt der kanadische Thriller-Spezialist Carsten Stroud auf den Spuren von Stephen King und schafft eine Mischung aus actiongeladenem Krimi und subtilem Horrorroman, die Fans beider Genres begeistert." SONNTAGSZEITUNG "Carsten Stroudversammelt sehr geschickt zuerst das hartgesottene Personal eines Polizeit-Thrillers, um dann die Falltüren der Unterwelt zu öffnen. [...] Auch von den beiden Fortsetzungen lässt man sich demnächst gerne den Nachtschlaf rauben." KÖLNISCHE RUNDSCHAU "Eine rabenschwarze, extrem zynische Story, schauderhaft gut." KLEINE ZEITUNG
Schließen
Niceville ist eine idyllische und altmodische Kleinstadt im Süden der USA. Eines Tages verschwindet der kleine Rainey Teague plötzlich und wird zehn Tage später in einer Gruft wieder gefunden. Er liegt im Koma.
Nick Kavanaugh ermittelt in diesem Fall.
Ein Jahr später …
Mehr
Niceville ist eine idyllische und altmodische Kleinstadt im Süden der USA. Eines Tages verschwindet der kleine Rainey Teague plötzlich und wird zehn Tage später in einer Gruft wieder gefunden. Er liegt im Koma.
Nick Kavanaugh ermittelt in diesem Fall.
Ein Jahr später überfallen Merle Zane und Charlie Danziger eine Bank und erbeuten zweieinhalb Millionen Dollar. Später schießen sie aufeinander und beide überleben schwer verletzt.
Die Ereignisse überschlagen sich in Niceville.
Es verschwinden weitere Menschen aus Niceville und es sind alles Mitglieder der Gründerfamilien. Rainey Teague liegt noch immer im Koma.
Und dann gibt es da noch dieses mit schwarzem Wasser gefüllte Loch auf dem Felsen über der Stadt…
Das Cover macht einen düsteren mysteriösen Eindruck und der Buchschnitt ist sehr auffällig gestaltet mit den schwarzen Krähen.
Die Idee finde ich richtig gut und passt auch zum Roman.
Den Anfang der Geschichte mit dem Verschwinden des Jungen fand ich sehr spannend. Die nachfolgenden Kapitel empfand ich dann als ziemlich verwirrend. Der ständige Perspektivenwechsel, die Vielzahl der Namen und die unterschiedlichen Geschichten haben mich zunächst gestört und ich habe den Zusammenhang nicht ganz verstanden. Die Ereignisse haben sich überschlagen und die verschiedenen Handlungsstränge fand ich einfach nur verwirrend. Nach und nach konnte ich dann aber doch einiges zuordnen.
Der Schreibstil selbst ist flüssig und der Roman ist spannend geschrieben. Die Kapitel sind kurz gehalten, doch der ständige Perspektivenwechsel hat den Lesefluss ziemlich gestört.
Nach und nach habe ich die Zusammenhänge verstanden und die Geschichte ist auch richtig spannend, doch zum Schluss bleiben noch einige Fragen offen.
Am Ende des Buches gibt es eine Leseprobe aus dem 2. Teil, die gleich an die Geschichte anschließt.
Da es also noch Fortsetzungen zu diesem Roman gibt, geht es dort weiter und offene Fragen werden evtl. dort geklärt.
„Niceville“ ist der erste Teil eines spannenden Mysterythrillers.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Niceville. Ein Städtchen im Süden der USA. Doch von Kleinstadtidylle keine Spur. Denn in Niceville geschehen merkwürdige Dinge. Die ungewöhnlich hohe Zahl an vermissten Personen steigt mit dem spurlosen Verschwinden des kleinen Rainey Teague. Aber Rainey taucht nach einigen Tagen …
Mehr
Niceville. Ein Städtchen im Süden der USA. Doch von Kleinstadtidylle keine Spur. Denn in Niceville geschehen merkwürdige Dinge. Die ungewöhnlich hohe Zahl an vermissten Personen steigt mit dem spurlosen Verschwinden des kleinen Rainey Teague. Aber Rainey taucht nach einigen Tagen wieder auf. Er wird in einer von außen unversehrten alten Gruft gefunden. Kaum befreit, fällt der Junge ins Koma.
Nicht nur dieser Fall gibt Detective Nick Kavanaugh Rätsel auf, auch ein Bankraub hält den Polizisten in Atem. Eine große Menge Bargeld und eine CD mit geheimen Daten wurden gestohlen, bei der Verfolgung der flüchtigen Räuber wurden mehrere Menschen gezielt erschossen.
Weitere unerklärliche Ereignisse folgen, wieder verschwinden Einwohner…
Carsten Stroud versteht es hervorragend, den Leser einzufangen und eine gruselige Stimmung aufzubauen. Man wird direkt in das mysteriöse Geschehen hineinkatapultiert und erlebt dann im schnellen Wechsel einige mehr oder weniger voneinander unabhängige Handlungsstränge, die mit einer wahren Flut an Akteuren daherkommen und deswegen zunächst einmal für leichte Verwirrung bei mir gesorgt haben. Nachdem ungefähr das erste Drittel des Buches geschafft war, hatte ich aber einen guten Überblick über das ganze Personal und die Geschichte war einfach nur noch spannend.
Die Handlung ist durchweg rasant. Viele Geheimnisse ranken sich um verschwundene Mitbürger, eine uralte Familienfehde zwischen den Gründerfamilien der Stadt und dem Crater Sink, einem mit schwarzen Wasser gefüllten Loch auf einem Felsen hoch über Niceville. Bei der einen oder anderen unerklärlichen Szene habe ich mich gefragt,
ob ich es mit lebendigen Menschen oder herumgeisternden Toten zu tun hatte.
In vielen Kapiteln geht es auch recht amerikanisch zu – örtliche und überregionale Polizeibehörden sind allgegenwärtig, Waffen werden ausführlich beschrieben, die Schurken schießen wild um sich, es gibt reichlich knallharte Action.
Mir hat dieser Mix aus Thriller und Mystery sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
»Die Cherokees haben hier gelebt, bevor die Weißen kamen, und die sagen, dass dieser Ort verflucht ist. Sie sagen, dass dort oben irgendwas … Böses ist.«
Niceville, eine idyllische Kleinstadt im Süden der USA. Eigentlich sollte das Leben hier ein geruhsames, …
Mehr
»Die Cherokees haben hier gelebt, bevor die Weißen kamen, und die sagen, dass dieser Ort verflucht ist. Sie sagen, dass dort oben irgendwas … Böses ist.«
Niceville, eine idyllische Kleinstadt im Süden der USA. Eigentlich sollte das Leben hier ein geruhsames, friedliches sein. Aber irgendetwas läuft schief in Niceville. Menschen verschwinden auf mysteriöse Weise, gleich zu Beginn der Handlung ein kleiner Junge. Die Suche nach den Vermissten treibt die Ermittler über die Grenzen ihres Verstandes hinweg.
Ein weiterer Handlungsstrang befasst sich mit zwei Verbrechern, die gerade erfolgreich einen Millionenraub durchgezogen haben und nun neben Flucht und den üblichen Aufteilungskämpfen überraschend noch andere Probleme am Hals haben.
Auch bei diesem Buch empfehle ich dringend, sich genügend Zeit freizuhalten, denn es fesselt derart, dass man es nicht aus der Hand legen mag. Die Handlung bietet einen hochinteressanten Mix aus Thriller und Mystery mit einem gelegentlichen Schuss Horror. Manchmal habe ich mich wie in einem King-Roman gefühlt.
Wie wird sich all das auflösen? Wie und wann laufen die Handlungsstränge zusammen? Es wird wirklich sehr spannend und dazu liegt über allem eine tolle Atmosphäre, die förmlich ins Buch saugt. Hochinteressante und vielschichtige Charaktere runden alles perfekt ab.
Niceville ist der Auftakt zu einer Trilogie, von der ich sicher weiß, dass ich sie in Kürze weiterlesen muss.
Fazit: Mysteriös, spannend und absolut fesselnd geschrieben.
»Was ist eigentlich los mit dieser Stadt?«
»Was immer es ist … es dauert schon sehr lange. Viel zu lange.«
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
