
New York Christmas Baking
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Für alle Fans von "New York Christmas" kommt hier der lang ersehnte Reiseplan für den nächsten New-York-Trip: Der Nachfolger des Bestsellers zeigt, was die trendigen New Yorker Cafés kulinarisch neben dem berühmten Cheesecake noch zu bieten haben. Mit Rezepten für Cookies, Cakes und das perfekte Weihnachtsfrühstück hält das magische New York der Weihnachtszeit auch dieses Jahr wieder Einzug in unsere Küchen!
Produktdetails
- Verlag: Hölker
- Artikelnr. des Verlages: 333154
- Seitenzahl: 128
- Erscheinungstermin: September 2017
- Deutsch
- Abmessung: 247mm x 189mm x 16mm
- Gewicht: 628g
- ISBN-13: 9783881171540
- ISBN-10: 3881171541
- Artikelnr.: 48259164
Herstellerkennzeichnung
Hoelker Verlag
Hafenweg 30
48155 Münster
vertrieb@coppenrath.de
Nach "New York Christmas" legen die beiden Autoren mit "New York Christmas Baking" nach. Wie der Name schon sagt, liegt der Fokus nun auf Backrezepten, die in folgende drei Rubriken unterteilt sind:
* Sweet Christmas Cookies: Whoopie Pies, Snickerdoodles & Co. (18 …
Mehr
Nach "New York Christmas" legen die beiden Autoren mit "New York Christmas Baking" nach. Wie der Name schon sagt, liegt der Fokus nun auf Backrezepten, die in folgende drei Rubriken unterteilt sind:
* Sweet Christmas Cookies: Whoopie Pies, Snickerdoodles & Co. (18 Rezepte)
* Holiday Cakes: Pies, Cupcakes & Co. (11 Rezepte)
* Christmas Breakfast: Bread, Muffins & Buns (11 Rezepte)
Neben den vierzig Rezepten enthält das Buch eine Geschichte von Truman Capote und ein Gedicht von Rose Ausländer und wie aus dem Vorgängerbuch bekannt viele Fotografien aus dem weihnachtlich geschmückten New York, die mir zwar gut gefallen, dennoch werden sie von den Food Fotos getoppt.
Die Rezepte sind gut erklärt und enthalten alle wichtigen Angaben wie Stückzahl, Zutaten und Zubereitungsfolge. Außerdem werden die Rezepte häufig eingeleitet von der Entstehungsgeschichte des Rezepts oder Tipps zum sicheren Gelingen und Variationsvorschlägen.
Im Buch sich einige Rezepte enthalten, die ihren Ursprung bei der jüdischen Bevölkerung New Yorks haben, wie Babka, Challah Buns oder Rugelach. Auch "typisch amerikanische" Backzutaten wie Zimt, Pecannüsse, Cranberries oder Erdnussbutter finden sich in zahlreichen der hier vorgestellten Rezepte.
Da ich zwar sowohl gerne backe als auch koche, jedoch eher bei Backrezepten zu Unterstützung durch Bücher greife, gefällt mir das "New York Christmas Baking" von den Rezepten besser als der Vorgängerband. Hier habe ich mehr Rezepte gefunden, die ich irgendwann ausprobieren möchte.
Wenn überhaupt Grund zum Meckern besteht, dann hätte ich mir im ersten Kapitel weniger Ausstechkekse und mehr Sorten in Richtung Thumpprint Cookies gewünscht, da diese schneller von der Hand gehen.
Neben der Rezeptauflistung nach Kapitel und Reihenfolge im Buch, ist als Abschluss zusätzlich ein alphabetisches Register aufgeführt, so dass man eine zweite Möglichkeit hat nach einem bestimmten Rezept zu suchen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Nach dem erfolgreichen Kochbuch „New York Christmas“ präsentieren die Autoren Lisa Nieschlag und Lars Wentrup, zusammen mit der Fotografin Julia Cawley, in „New York Christmas Baking“ die süße Seite des weihnachtlichen New Yorks.
Die ansprechenden Fotos, …
Mehr
Nach dem erfolgreichen Kochbuch „New York Christmas“ präsentieren die Autoren Lisa Nieschlag und Lars Wentrup, zusammen mit der Fotografin Julia Cawley, in „New York Christmas Baking“ die süße Seite des weihnachtlichen New Yorks.
Die ansprechenden Fotos, sowohl die der Backwerke als auch die der Metropole New York, fangen etwas von der weihnachtlichen Stimmung in der pulsierenden Großstadt ein. Insgesamt ist das Design dieses Backbuches wirklich großartig. Es ist ein Buch, das man sich allein der Schönheit wegen gerne ins Regal stellen möchte.
Auf etwa 124 Seiten befinden sich, neben einer weihnachtlichen Geschichte und einem Gedicht (die mir persönlich beide gar nicht gefallen), 40 weihnachtliche Rezepte im amerikanischen Stil.
Aufgeteilt sind diese in drei Kategorien:
Sweet Christmas Cookies (18 Rezepte)
Holiday Cakes (11 Rezepte)
Christmas Breakfast (11 Rezepte)
Wie es mit Back- und Kochbüchern immer so ist, sprechen einen natürlich nicht alle Rezepte an. In diesem Buch habe ich etwa eine Handvoll Rezepte gefunden, die ich gerne nachbacken möchte. Da ich den typischen New-Yorker-Cheesecake liebe, habe ich als Erstes die Cheesecakes-Cookies (mit Oreo-Kekskrümeln) nachgebacken und diese fand ich tatsächlich sehr lecker.
Allerdings sind mir die Rezepte insgesamt nicht ausgefallen genug und viele Cookies sind bekannte Standardrezepte. Die Kuchen- und Breakfastrezepte dagegen sind etwas ausgefallener.
:: FAZIT
„New York Christmas Baking“ ist wahrlich ein Augenschmaus und ein optisches Highlight für jedes Bücherregal. Die Rezeptesammlung selbst ist weniger ausgefallen, kann aber mit einzelnen Highlights punkten.
Im Gegensatz zu der kuriosen Weihnachtsgeschichte und dem weihnachtlichen Gedicht gefallen mir die Fotos der fertigen Backwerke und von New York sehr gut, wobei ich mir noch mehr Fotografien der geschmückten Metropole gewünscht hätte.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für