PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine malerische Pension am Bodensee und zwei Schwestern, die dieser allen Hürden zum Trotz zu neuem Glanz verhelfen ...Auerbach am Bodensee: Rose König steckt mitten in den Planungen für ihre Hochzeit. Doch ausgerechnet am Polterabend kommt ein Geheimnis ihres Verlobten Nico ans Licht, das Rose an dessen Ehrlichkeit zweifeln lässt. Auch zwischen ihrer Schwester Iris und deren Ehemann kriselt es gewaltig. Zudem hadert Iris mit ihrer neuen Rolle als Adoptivmutter. Als wäre das nicht genug, steckt die familieneigene Pension in immer größeren finanziellen Schwierigkeiten. Neue Ideen sollen ...
Eine malerische Pension am Bodensee und zwei Schwestern, die dieser allen Hürden zum Trotz zu neuem Glanz verhelfen ...
Auerbach am Bodensee: Rose König steckt mitten in den Planungen für ihre Hochzeit. Doch ausgerechnet am Polterabend kommt ein Geheimnis ihres Verlobten Nico ans Licht, das Rose an dessen Ehrlichkeit zweifeln lässt. Auch zwischen ihrer Schwester Iris und deren Ehemann kriselt es gewaltig. Zudem hadert Iris mit ihrer neuen Rolle als Adoptivmutter.
Als wäre das nicht genug, steckt die familieneigene Pension in immer größeren finanziellen Schwierigkeiten. Neue Ideen sollen her, um das Unternehmen zu retten. Und einmal mehr müssen die Schwestern neue Wege gehen, um für ihr Erbe - und um die Menschen, die sie lieben - zu kämpfen.
Bewegende Schicksale, große Gefühle und brisante Verwicklungen vor der Kulisse des idyllischen Bodensees!
Wenn Sie wissen wollen, wie es weitergeht, lesen Sie auch Band 3 der großen Familiensaga um die Pension König.
Auerbach am Bodensee: Rose König steckt mitten in den Planungen für ihre Hochzeit. Doch ausgerechnet am Polterabend kommt ein Geheimnis ihres Verlobten Nico ans Licht, das Rose an dessen Ehrlichkeit zweifeln lässt. Auch zwischen ihrer Schwester Iris und deren Ehemann kriselt es gewaltig. Zudem hadert Iris mit ihrer neuen Rolle als Adoptivmutter.
Als wäre das nicht genug, steckt die familieneigene Pension in immer größeren finanziellen Schwierigkeiten. Neue Ideen sollen her, um das Unternehmen zu retten. Und einmal mehr müssen die Schwestern neue Wege gehen, um für ihr Erbe - und um die Menschen, die sie lieben - zu kämpfen.
Bewegende Schicksale, große Gefühle und brisante Verwicklungen vor der Kulisse des idyllischen Bodensees!
Wenn Sie wissen wollen, wie es weitergeht, lesen Sie auch Band 3 der großen Familiensaga um die Pension König.
Lilli Beck wurde in Weiden/Oberpfalz geboren und lebt seit vielen Jahren in München. Nach der Schulzeit begann sie eine Ausbildung zur Großhandelskauffrau. 1968 zog sie nach München, wo sie von einer Modelagentin in der damaligen In-Disko 'Blow Up' entdeckt wurde. Das war der Beginn eines Lebens wie aus einem Hollywood-Film. Sie arbeitete zehn Jahre lang für Zeitschriften wie 'Brigitte', 'Burda-Moden' und 'Twen'. Neben 'Die Schwestern vom See', einer zeitgenössischen Reihe um das Erbe dreier Frauen am Bodensee, veröffentlicht sie bei Blanvalet mit großem Erfolg historische Romane.
Produktdetails
- Die Bodensee-Reihe 2
- Verlag: Blanvalet
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 350
- Erscheinungstermin: 23. August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 128mm x 33mm
- Gewicht: 304g
- ISBN-13: 9783734110856
- ISBN-10: 3734110858
- Artikelnr.: 66343284
Herstellerkennzeichnung
Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Ein Roman über große Gefühle und brisante Verwicklungen vor der idyllischen Kulisse des Bodensees.« Frau von Heute
Glück und Leid liegen so eng beieinander
Auerbach am Bodensee 2023:
Rose König steckt voll in der Planung ihrer Hochzeit mit ihrem Nico. Heute wird sie auch endlich ihre Schwiegereltern kennenlernen. Bis am Polterabend etwas ans Licht kommt, was Nico ihr verschwiegen hat. Rose geht …
Mehr
Glück und Leid liegen so eng beieinander
Auerbach am Bodensee 2023:
Rose König steckt voll in der Planung ihrer Hochzeit mit ihrem Nico. Heute wird sie auch endlich ihre Schwiegereltern kennenlernen. Bis am Polterabend etwas ans Licht kommt, was Nico ihr verschwiegen hat. Rose geht jegliches Vertrauen verloren und sie löst die Verlobung. Ihr nun Ex-Verlobter setzt sich in seinen Sportwagen und wird bei einem Unfall schwer verletzt. Haben die beiden doch noch eine gemeinsame Zukunft?
Auch zwischen Iris und ihrem Noch-Ehemann Christian kriselt es gewaltig. Warum unterschreibt er nicht endlich die ihm schon lange vorliegenden Scheidungspapiere?
In den Büchern der Pension sieht es nach der Pandemie, wo alles still stand, nicht rosig aus. Es müssen neue Ideen her. Rose schafft es immer wieder neue Gäste anzulocken und neue Konzepte auszuarbeiten. Die Familie tut alles um den Konkurs des Gästehauses zu vermeiden.
Einzig die Konditorei mit Café blüht unter der Leitung von Annemarie immer mehr auf. Aber was hat ihre Stiefschwester Charlotte aus Wien im Sinn, als sie für einen Kurzbesuch mit Tochter Elisabeth vorbei kommt?
Die Geschichte um die Familie König knüpft hier nahtlos an Band 1, der mir schon so gut gefallen hat, an. Dabei werden auch immer wieder vergangene Begebenheiten kurz angesprochen, was für diejenigen, die mit Band 2 beginnen, sehr wertvoll ist. Mir hat es aber mehr Spaß gemacht, die Familie ab der ersten Seite immer besser kennenzulernen. Mir sind diese so sympathischen Menschen, die alle sehr authentisch und real rüber kommen, ganz schnell ans Herz gewachsen und ich konnte es kaum abwarten, sie weiter in ihrem Leben zwischen Privatem und Geschäftlichem begleiten zu können.
Genau wie in Band 1 ist der Erzählstil von Autorin Lilli Beck hier so fesselnd, spannend und äußerst unterhaltsam, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen und mal eine Pause machen wollte. Trotzdem war auch diese Geschichte viel zu schnell ausgelesen. Und ich bin froh, dass ich mich zügig wieder an den Bodensee träumen kann, da Band 3, leider der letzte aus dieser Reihe, schon vor mir liegt.
Ich fand es auch hier wieder so schön zu lesen, wie die Familie zusammen hält, egal was kommt. Wie sie gemeinsam alle Höhen und Tiefen gemeinsam durchleben, nach Lösungen suchen und sich gegenseitig unterstützen.
Auch hier ist mir, wenn die Sprache auf die Konditorei kommt, wieder das Wasser im Mund zusammen gelaufen. Die vielen Torten, Kuchen und Pralinen würde ich so gerne mal probieren. Selbst backen werde ich auf alle Fälle mal die Malakofftorte, deren Rezept ich am Schluss des Buches bekomme.
Eine weitere liebevolle, faszinierende und abwechslungsreiche Geschichte der Familie König vom Bodensee, so voller Leben und Zuversicht, so leicht und doch auch tiefgründig. Ich freue mich schon sehr darauf, wie sie alle dem Glück entgegen gehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da mich bereits der erste Band der Reihe um die drei Schwestern Iris, Rose und Viola begeistert hat, habe ich mich schon sehr auf die Fortsetzung gefreut.
Viola ist nicht mehr da, Iris kümmert sich um deren kleine Tochter Jasmin, was ihrem Ehemann Christian gar nicht in den Kram passt. …
Mehr
Da mich bereits der erste Band der Reihe um die drei Schwestern Iris, Rose und Viola begeistert hat, habe ich mich schon sehr auf die Fortsetzung gefreut.
Viola ist nicht mehr da, Iris kümmert sich um deren kleine Tochter Jasmin, was ihrem Ehemann Christian gar nicht in den Kram passt.
Während ihres Polterabends erfährt Rose, dass Nico ihr nicht die ganze Wahrheit über seine Familie gesagt hatte, daraufhin löst sie wutentbrannt die Verlobung.
Unangemeldet taucht Charlotte, Großvater Max‘ uneheliche Tochter, mit ihrer Tochter Lissi in der Pension König auf. Lissi zeigt großes Interesse für das Konditorhandwerk und die familieneigene Konditorei „Tortenhimmel“. Wollen Charlotte und Lissi ihren Anteil von Großvaters Erbe?
Lilli Beck lässt uns am turbulenten Alltag der Familienpension König am malerischen Bodensee teilnehmen. Während der Pandemiejahre ist die Pension in die roten Zahlen gerutscht, nur der Umsatz der Konditorei konnte die Familie vor der Insolvenz retten. Doch es gibt ein Licht am Horizont, immer mehr Gäste kommen, neue und alte. Die Familie erarbeitet ein Marketingkonzept, es geht aufwärts.
Nichtsdestotrotz steht die Überlegung im Raum, ob es die Mühe wert ist, die Pension zu behalten. Die Arbeit im Hotel- und Gastronomiegewerbe ist hart, es gibt kaum freie Wochenenden, Urlaub ist nur in der Nachsaison möglich. Ich bin gespannt, wie sich die Familie entscheidet.
Auch dieser Band der Schwestern-Reihe liest sich schnell und flüssig, der Schreibstil ist bildhaft und dialogreich, die Protagonist*innen authentisch und sympathisch. Wer leichte, kurzweilige Sommerlektüre mag, wird diesen Roman lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rose und Iris geben nicht auf!
Auerbach am Bodensee, 2023: Rose König, die zweitälteste der König-Schwestern, wird nun, nach dem Tod der jüngsten Schwester Viola, die Pension gemeinsam mit ihrer Schwester Iris weiterführen, wenn die Eltern und Tante Annemarie irgendwann …
Mehr
Rose und Iris geben nicht auf!
Auerbach am Bodensee, 2023: Rose König, die zweitälteste der König-Schwestern, wird nun, nach dem Tod der jüngsten Schwester Viola, die Pension gemeinsam mit ihrer Schwester Iris weiterführen, wenn die Eltern und Tante Annemarie irgendwann in Rente gehen. Doch die Zeiten nach der Pandemie sind schwierig, denn obwohl die Geschäfte wieder laufen und viele der Stammgäste ihre Zimmer bereits wieder reserviert haben, steckt die Pension doch noch in den Miesen. Das soll aber nun für einen Moment vergessen werden, denn Rose heiratet bald ihren Verlobten Nico. Die Hochzeit soll im Wintergarten stattfinden und nur die engsten Verwandten sind eingeladen. Doch bereits am Polterabend erfährt Rose von einem Geheimnis, das Nico ihr schon längst hätte offenbaren müssen. Sie ist so enttäuscht von ihrem Verlobten, dass sie an Ort und Stelle die Verlobung löst und von der Feier verschwindet. Auch Nico setzt sich in sein Auto und braust davon. Dass er aber aufgrund des schlechten Wetters und der nassen Straßen schon kurz nach Auerbach schwer verunglückt und gegen einen Baum rast, das war nicht abzusehen und erschüttert Roses Welt tief. Denn nach dem Unglück liegt er im künstlichen Koma und Rose spürt, wie übereilt ihre Entscheidung war und wie tief die Liebe zu Nico eigentlich ist. Deshalb ist sie nun jeden Tag bei ihm und hofft auf seine baldige Genesung.
Lilli Beck knüpft mit diesem zweiten Teil der Bodensee-Reihe nahtlos an den ersten Band an, wiederholt aber die wichtigsten Ereignisse nochmals, sodass der Roman auch gelesen werden kann, wenn man den Vorgängerband noch nicht kennt. Ihr Schreibstil ist so fesselnd, dass ich das Buch wieder einmal nicht mehr aus der Hand legen konnte und deshalb innerhalb kürzester Zeit am Ende angelangt war.
Da ich gerade Urlaub habe, aber leider nicht am Strand liegen kann, konnte mir dieses Buch das Fernweh ein wenig nehmen und mich an den Bodensee und das wunderschöne Café "Tortenhimmel" träumen lassen. Die bewegende Familiengeschichte wird so fesselnd geschildert, dass ich nun sehnsüchtig auf den dritten Band warte, mich aber leider noch bis August gedulden muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote