PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zwei Schwestern, die familieneigene Pension und der traumschöne Bodensee - mit vereinten Kräften kann der Weg in eine goldene Zukunft gelingen!In der Pension König stehen die Zeichen auf Veränderung: Nach der Geburt ihrer Tochter hat sich Iris ins Privatleben zurückgezogen. Und auch Rose würde nichts lieber tun, als die Leitung des Hotels abzugeben und mit ihrem frisch angetrauten Ehemann zu neuen Ufern aufzubrechen. Da trifft es sich gut, dass die Schwestern mit Lissi, der unehelichen Enkelin von Hotelgründer Max König, eine neue Teilhaberin gewonnen haben. Wer aber soll nun den dring...
Zwei Schwestern, die familieneigene Pension und der traumschöne Bodensee - mit vereinten Kräften kann der Weg in eine goldene Zukunft gelingen!
In der Pension König stehen die Zeichen auf Veränderung: Nach der Geburt ihrer Tochter hat sich Iris ins Privatleben zurückgezogen. Und auch Rose würde nichts lieber tun, als die Leitung des Hotels abzugeben und mit ihrem frisch angetrauten Ehemann zu neuen Ufern aufzubrechen. Da trifft es sich gut, dass die Schwestern mit Lissi, der unehelichen Enkelin von Hotelgründer Max König, eine neue Teilhaberin gewonnen haben. Wer aber soll nun den dringend benötigten Job der Hausdame übernehmen? Auf eine Stellenanzeige melden sich genau zwei Bewerber. Die Wahl der Schwestern fällt auf Philip, einen Hotelfachmann. Und der nun bringt Lissis Leben gehörig aus den Fugen ...
Bewegende Schicksale, große Gefühle und brisante Verwicklungen vor der Kulisse des idyllischen Bodensees!
Wenn Sie alles über die Anfänge in der Pension Königerfahren wollen, lesen Sie auch die Vorgängerbände.
In der Pension König stehen die Zeichen auf Veränderung: Nach der Geburt ihrer Tochter hat sich Iris ins Privatleben zurückgezogen. Und auch Rose würde nichts lieber tun, als die Leitung des Hotels abzugeben und mit ihrem frisch angetrauten Ehemann zu neuen Ufern aufzubrechen. Da trifft es sich gut, dass die Schwestern mit Lissi, der unehelichen Enkelin von Hotelgründer Max König, eine neue Teilhaberin gewonnen haben. Wer aber soll nun den dringend benötigten Job der Hausdame übernehmen? Auf eine Stellenanzeige melden sich genau zwei Bewerber. Die Wahl der Schwestern fällt auf Philip, einen Hotelfachmann. Und der nun bringt Lissis Leben gehörig aus den Fugen ...
Bewegende Schicksale, große Gefühle und brisante Verwicklungen vor der Kulisse des idyllischen Bodensees!
Wenn Sie alles über die Anfänge in der Pension Königerfahren wollen, lesen Sie auch die Vorgängerbände.
Lilli Beck wurde in Weiden/Oberpfalz geboren und lebt seit vielen Jahren in München. Nach der Schulzeit begann sie eine Ausbildung zur Großhandelskauffrau. 1968 zog sie nach München, wo sie von einer Modelagentin in der damaligen In-Disko 'Blow Up' entdeckt wurde. Das war der Beginn eines Lebens wie aus einem Hollywood-Film. Sie arbeitete zehn Jahre lang für Zeitschriften wie 'Brigitte', 'Burda-Moden' und 'Twen'. Neben 'Die Schwestern vom See', einer zeitgenössischen Reihe um das Erbe dreier Frauen am Bodensee, veröffentlicht sie bei Blanvalet mit großem Erfolg historische Romane.
Produktbeschreibung
- Die Bodensee-Reihe 3
- Verlag: Blanvalet
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 382
- Erscheinungstermin: 21. August 2024
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 123mm x 30mm
- Gewicht: 332g
- ISBN-13: 9783734110863
- ISBN-10: 3734110866
- Artikelnr.: 69297865
Herstellerkennzeichnung
Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Schöne Lesestunden mit Charme und Flair
.
Die Trilogie um die Schwestern vom See hat vor zwei Jahren ihren Anfang genommen. Damals war der Auftakt der Romanreihe eines der ersten Bücher dieser Art, mit denen ich meinen Krimi & Thriller-lastigen Lesealltag mal etwas auflockern wollte. …
Mehr
Schöne Lesestunden mit Charme und Flair
.
Die Trilogie um die Schwestern vom See hat vor zwei Jahren ihren Anfang genommen. Damals war der Auftakt der Romanreihe eines der ersten Bücher dieser Art, mit denen ich meinen Krimi & Thriller-lastigen Lesealltag mal etwas auflockern wollte. Nachdem mir Band 1 gut gefallen hat, habe ich im vergangenen Jahr auch die Fortsetzung gelesen. Und jetzt stand mit Teil 3 der Abschluss der Reihe auf meinem Leseplan.
.
Darum geht’s: In der Familienpension König am Bodensee stehen die Zeichen auf Veränderung. Die Schwestern Iris und Rose haben eigene Pläne. Bleibt noch Lissi, die uneheliche Enkelin von Hotelgründer Max König. Die neue Teilhaberin könnte der Pension den Weg in die Zukunft ebnen…
.
In letzter Zeit habe ich auch vermehrt Romane im New Adult- und RomCom-Genre gelesen. Im unmittelbaren Vergleich dazu wirkt die Schwestern-Reihe etwas aus der Zeit gefallen. Sie spielt zwar auch im Hier und Jetzt, hat aber eine ganz andere Anmutung. Ich habe es in der Rezension zu Band zwei bereits geschrieben: Die Romane würden die perfekte Vorlage für einen romantischen ZDF-Film abgeben. Die Kulisse am Bodensee ist malerisch und wird hier mit den Geschehnissen um eine Familie, eine Pension und eine Konditorei herrlich ausgeschmückt. Im Großen und Ganzen geht es darum, das Tradition mit Veränderungen klarkommen und für die Zukunft neu aufgestellt werden muss, um überleben zu können. In Band 3 begleiten wir nun Lissi, wie sie die Geschicke der Familie in die Hand nimmt. Und natürlich geht es auch um ihre eigene Entwicklung. Nach einer gescheiterten Verlobung fühlt sie sich zwar zu Philip, dem Neuen im Pensionsbetrieb, hingezogen – gleichzeitig misstraut sie ihren Gefühlen aber auch. Lilli Beck erzählt die Geschichte so leicht und locker sowie in einem absolut treffenden Ton weiter und knüpft damit nahtlos an die Vorgängerbände an. Unsere Protagonistin Lissi bringt den Wiener Schmäh mit an den Bodensee. Hätte nur noch gefehlt, dass Hans Moser mit einem „Küss die Hand gnä‘ Frau“ um die Ecke kommt.
.
Fazit: Am Bodensee die Seele baumeln lassen und eintauchen in den Alltag einer kleinen Familiendynastie. Mit tollem Flair, viel Charme und einem schönen runden Happy End geht diese herzenswarme Trilogie hiermit zu Ende. Es war mir ein Vergnügen. Leiwand, wie der Österreicher sagen würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im dritten Band der Reihe um die Schwestern vom See hat sich inzwischen einiges im Leben der Schwestern verändert. Iris widmet sich ihrem Privatleben, Rose möchte die Hotelleitung gerne abgeben um mit ihrem Mann nach England zu gehen. Es ist ein guter Wink des Schicksals, dass Lissi, …
Mehr
Im dritten Band der Reihe um die Schwestern vom See hat sich inzwischen einiges im Leben der Schwestern verändert. Iris widmet sich ihrem Privatleben, Rose möchte die Hotelleitung gerne abgeben um mit ihrem Mann nach England zu gehen. Es ist ein guter Wink des Schicksals, dass Lissi, uneheliche Enkelin von Pensionsgründer Max, Teilhaberin der Pension geworden ist. Iris fällt nun als Hausdame aus und kurzerhand wird Philip dafür eingestellt. Er ist ein gutaussehender Hotelfachmann, der Lissis Leben ganz schön durcheinander wirbeln wird.
Ich habe den Abschluss der Reihe sehr gerne gelesen. Gleich fühlte ich mich wieder wohl bei den Schwestern am See und konnte mir alles gut vorstellen. Die Umgebung und auch der Ablauf in der Pension werden so authentisch beschrieben, dass man sich mittendrin und dabei fühlt. Der Schreibstil ist flüssig, die Kapitellänge hat mir ebenfalls sehr zugesagt. Ich werde die Familie vermissen und freue mich schon auf weitere Bücher der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Veränderungen in der Pension König und dem Tortenhimmel
Obwohl das Leben nach dem vielen Trubel im letzten Jahr nun endlich wieder etwas beschaulicher in der Pension König werden könnte, stehen doch wieder Veränderungen an. Denn Lissi ist ab jetzt nicht mehr nur als …
Mehr
Veränderungen in der Pension König und dem Tortenhimmel
Obwohl das Leben nach dem vielen Trubel im letzten Jahr nun endlich wieder etwas beschaulicher in der Pension König werden könnte, stehen doch wieder Veränderungen an. Denn Lissi ist ab jetzt nicht mehr nur als Auszubildende und bald Gesellin in der Konditorei angestellt, sondern auch Mitinhaberin des Familienbetriebs. So hat sie ihr stattliches Erbe, das sie nach dem Tod ihres österreichischen Großvaters erhalten hat, in die Pension und die Konditorei investiert und so dafür gesorgt, dass neuen Investitionen nichts mehr im Wege steht und eine drohende Insolvenz wie im letzten Jahr nicht mehr möglich ist. Allerdings stehen noch andere Änderungen vor der Familie. Denn Rose möchte baldmöglichst mit ihrem Ehemann Nico nach England auswandern und wartet nur noch darauf, dass jemand ihre Nachfolge antreten kann. Auch Herbert und vorallem Florence möchten ihren wohlverdienten langen Urlaub in Frankreich möglichst bald beginnen. Dafür muss aber eine neue Hausdame gefunden werden, die Florence' Aufgaben übernimmt. Als aber Philip sich auf den Job des Housekeepers bewirbt und schlussendlich von Annemarie eingestellt wird, ist Lissi sehr skeptisch. Die Gründe dafür möchte sie aber niemandem verraten...
Lilli Beck gelingt es immer wieder, die idyllische Stimmung der kleinen Pension am Ufer des Bodensees auch in ihren Roman zu übernehmen und so für wunderschöne Lesestunden in den heimischen Wohnzimmern zu sorgen. Obwohl die Handlung anfangs immer etwas vorhersehbar und somit nicht allzu spannend wirkt, sorgen so manche Verwicklungen für fesselnde Momente, die dafür sorgen, dass die Leser einfach immer weiterlesen wollen.
Diese Reihe hat mir vom ersten Moment an sehr gut gefallen und ich habe mich deshalb auch sehr auf diesen dritten Band gefreut. Dass nun Lissi im Mittelpunkt der gesamten Handlung steht, aber trotzdem auch noch alle anderen Familienmitglieder eine Rolle spielen, ist wirklich schön und sorgt so immer wieder dafür, dass sich das Lesen wie ein Nachhausekommen anfühlt. Hoffentlich wird es auch noch einen vierten Teil der Reihe geben, denn ich würde nur zu gerne wieder an den Bodensee reisen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wundervoller Abschluss
In der Pension König in Auerbach am Bodensee verändert sich gerade Vieles:
Tochter Iris ist mit Jasmin, der Tochter ihrer verstorbenen Schwester Viola, die Iris adoptiert hat, und dem neugeborenen Max zu ihrem Mann Fritz gezogen. Rose und ihr Mann Nico …
Mehr
Ein wundervoller Abschluss
In der Pension König in Auerbach am Bodensee verändert sich gerade Vieles:
Tochter Iris ist mit Jasmin, der Tochter ihrer verstorbenen Schwester Viola, die Iris adoptiert hat, und dem neugeborenen Max zu ihrem Mann Fritz gezogen. Rose und ihr Mann Nico überlegen schon länger nach England zu ziehen. Herbert und Florence leben jetzt in Südfrankreich, was Herberts Gesundheitszustand sehr zugute kommt. So ist es gut, dass Lissi, die uneheliche Enkelin von Pensionsgründer Max, in die Konditorei einsteigt. Da Iris als Hausdame nun ausfällt und auch Annemarie mit ihrer Konditorei mehr als genug zu tun hat, braucht das Haus eine neue Hausdame. Mit Philip Jäger, der im Münchner Hilton Hotel alle Abteilungen des Hotels durchlaufen hat und sich super auskennt, werden sie schnell fündig. Die Einzige, die Philip hier nicht haben will, ist Lissi. Warum? Das solltet ihr in diesem wundervollen Abschluss der Schwestern-vom-Bodensee-Trilogie selbst lesen.
Mich haben schon die ersten beiden Bände der Trilogie von Lilli Beck zum Träumen gebracht und begeistert. Und so war ich froh, dass ich gleich im Anschluss auch den leider letzten Teil 3 der Reihe lesen konnte.
Ich war sofort wieder drin in der Arbeit in der Pension. Beim lesen der Köstlichkeiten, die in der Konditorei Tortenhimmel gebacken werden, ist mir das Wasser im Mund zusammen gelaufen und ich habe Katinka, die hier jetzt eine Ausbildung macht so um ihren Arbeitsplatz beneidet. Bestimmt werde ich die Sachertorte und die Florentiner, deren Rezepte im Buch stehen, mal nach backen. Auch Herrn Otto und Frau Waltraud habe ich bei ihrer Arbeit im Wintergartencafé über die Schulter geschaut. Und natürlich aufgepasst, dass Philip an seiner neuen Stelle alles richtig macht. Er ist schon ein echter Glücksgriff für die Königs. Gerade jetzt, wo wieder einige Höhen und Tiefen zu bewältigen sind, erweist er sich als echte Bereicherung.
Ich werde sie alle so vermissen, die Menschen, die ich hier kennengelernt habe. Von den Reinigungsfrauen Marella und Antonella über Horst und Paula, Annemarie, die mit ihrem Berthold Müller glücklich ist und die anderen Familienmitgliedern der Familie König. Das sind durchweg so sympathische und zugewandte Menschen, von denen ich jeden einzelnen sofort in meinen Freundeskreis aufnehmen würde.
Lilli Beck gibt der Geschichte mit ihrem leichten und anschaulichen Erzählstil einen so bildhaften Ausdruck, dass ich sofort an den Bodensee fahren würde um dort ein paar Tage Urlaub zu machen. Es ist so schön mitzuerleben, wie zwar alle ihr Päckchen zu tragen haben, wie alle sich bemühen, dass die Pension weiter bestehen bleiben kann. Und wie ihnen das mit immer wieder neuen und sehr einfallsreichen Ideen schlussendlich auch gelingt.
Ich habe mich in der Pension König, im Tortenhimmel und im Café wieder richtig wohl gefühlt. Schade, dass ich nun endgültig Abschied nehmen muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist der finale Band der Schwestern am See Reihe , aus der Feder von Lilli Beck.
Mir hat das Buch gut gefallen, fand ich es doch schön an den Bodensee zu reisen. Betrachtet man das Cover , sieht man den Handlungsort vor sich. Detailreich, witzig und locker leicht taucht man beim lesen , in …
Mehr
Es ist der finale Band der Schwestern am See Reihe , aus der Feder von Lilli Beck.
Mir hat das Buch gut gefallen, fand ich es doch schön an den Bodensee zu reisen. Betrachtet man das Cover , sieht man den Handlungsort vor sich. Detailreich, witzig und locker leicht taucht man beim lesen , in die Geschichte ab. Man lernt die Schwestern kennen und schätzen. In diesem Band steht Lissi im Mittelpunkt. Aber auch alle andere bekannte Gesichter kommen nicht zu kurz. Man kann das Buch auch ohne Vorkenntnisse lesen , aber mehr Freude macht es wenn man es schon kennt.
Ein tolles Finale . Besonders die Beschreibungen der Kuchen und Torten lässt einen das Wasser im Mund zusammen laufen.
Aber mit den vorhandenen Rezepten kann man sich ausprobieren.
Klare Leseempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote