Gebundenes Buch
National Geographic Kids - Lexikon der Tiere
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Erstklassige Fotografien bringen die 2500 Tierarten in diesem opulenten Lexikon zu dir nach Hause. Dazu gibt es exklusive Berichte aus der Forschung. Egal ob Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien, Wirbellose oder Fische - die Fauna der Erde steckt voller spannender Tierarten. Dieses Tierlexikon stellt 2500 von ihnen in hochwertigen Bildern bekannter National Geographic Fotografen vor. Dazu bietet das Nachschlagewerk Steckbriefe, Karten von Lebensräumen, aktuelle Interviews und Berichte aus der Forschung und vieles mehr. Das Buch liefert zuverlässiges Wissen über die Tierarten für Grund...
Erstklassige Fotografien bringen die 2500 Tierarten in diesem opulenten Lexikon zu dir nach Hause. Dazu gibt es exklusive Berichte aus der Forschung.
Egal ob Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien, Wirbellose oder Fische - die Fauna der Erde steckt voller spannender Tierarten. Dieses Tierlexikon stellt 2500 von ihnen in hochwertigen Bildern bekannter National Geographic Fotografen vor. Dazu bietet das Nachschlagewerk Steckbriefe, Karten von Lebensräumen, aktuelle Interviews und Berichte aus der Forschung und vieles mehr. Das Buch liefert zuverlässiges Wissen über die Tierarten für Grundschule und Freizeit, für Kinder und Erwachsene!
Egal ob Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien, Wirbellose oder Fische - die Fauna der Erde steckt voller spannender Tierarten. Dieses Tierlexikon stellt 2500 von ihnen in hochwertigen Bildern bekannter National Geographic Fotografen vor. Dazu bietet das Nachschlagewerk Steckbriefe, Karten von Lebensräumen, aktuelle Interviews und Berichte aus der Forschung und vieles mehr. Das Buch liefert zuverlässiges Wissen über die Tierarten für Grundschule und Freizeit, für Kinder und Erwachsene!
Produktdetails
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Originaltitel: Animal Encyclopedia - 2500 Animals with Photos, Maps, and More!
- Artikelnr. des Verlages: 48095
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 304
- Altersempfehlung: von 8 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2025
- Deutsch
- Abmessung: 283mm x 224mm x 24mm
- Gewicht: 1357g
- ISBN-13: 9783473480951
- ISBN-10: 3473480959
- Artikelnr.: 73004835
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Atemberaubende Entdeckungstour
Der Aufbau des Buches ist äußerst durchdacht und besticht durch seine klare, übersichtliche Struktur, aufgeteilt nach Kategorien. Bereits zu Beginn gibt es eine kurze, leicht verständliche Einführung, die erklärt, wie das Buch …
Mehr
Atemberaubende Entdeckungstour
Der Aufbau des Buches ist äußerst durchdacht und besticht durch seine klare, übersichtliche Struktur, aufgeteilt nach Kategorien. Bereits zu Beginn gibt es eine kurze, leicht verständliche Einführung, die erklärt, wie das Buch aufgebaut ist und wie man sich darin zurechtfindet. Das ist gerade bei einem Lexikon nicht selbstverständlich.
Die gelungene Mischung aus informativen Texten, anschaulichen Steckbriefen und spannenden Extras sorgt für Abwechslung und hält die Neugier aufrecht. Der Inhalt ist fundiert und lehrreich, aber nicht überfordernd – genau die richtige Balance.
Ein echtes Highlight sind die großformatigen, brillanten Fotografien: Sie springen sofort ins Auge, sind qualitativ hochwertig und machen richtig Lust darauf, weiterzublättern, zu entdecken und zu staunen. Die Bilder machen das Buch zu einem visuellen Erlebnis, sogar für Erwachsene.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch beinhaltet zu wirklich erstaunlich vielen Tierarten kurze Portraits. Zwar sind sie um das System des Buches nicht zu sprengen, entsprechend reduziert, für Kinder aber durchaus ausreichend. Sie wecken Interesse an den Tieren, vermitteln grundlegendes, aber auch wirklich interessante …
Mehr
Dieses Buch beinhaltet zu wirklich erstaunlich vielen Tierarten kurze Portraits. Zwar sind sie um das System des Buches nicht zu sprengen, entsprechend reduziert, für Kinder aber durchaus ausreichend. Sie wecken Interesse an den Tieren, vermitteln grundlegendes, aber auch wirklich interessante Fakten. Mir gefiel aber auch die Menge und Qualität der Fotos ausgesprochen gut. Gemeinsam mit den Informationen, Grafiken und dem tollen Layout ergeben sie ein buntes, lebendiges Bild unserer Tierwelt, das in diesem Buchformat sehr, sehr ansprechend wirkt.
Dennoch habe ich zwei kleine Kritikpunkte, die aber unsere Begeisterung kaum schmälern: Die Zugehörigkeit von Text und Bild ist zwar für erwachsene Augen durch ein Overlay eindeutig zu erkennen, machte meinem Kind aber hin und wieder etwas Probleme. Auch die Farbgebung zu den Gefährdungskategorien ist in einem Fall etwas unglücklich gewählt. Hier hätte ich mir für ‚stabil‘ und ‚domestiziert‘ eine klarere Unterscheidung gewünscht.
Ansonsten aber ist es ein klasse Buch, das hier mit großer Freude gelesen wird. Ich bekomme seit wir es besitzen täglich neue Infos vom Kind euphorisch präsentiert.
Das Format des Buches ist für ein Kinderbuch erstaunlich groß und schwer, aber dennoch sehr gut handelbar. Wissen wiegt eben😉
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das „Lexikon der Tiere“ von National Geographic Kids ist ein faszinierendes Nachschlagewerk für junge Tierfreunde. Es ist spannend, informativ und visuell beeindruckend. Das tolle Sachbuch richtet sich an Kinder ab etwa 8 Jahre, eignet sich aber genauso für neugierige …
Mehr
Das „Lexikon der Tiere“ von National Geographic Kids ist ein faszinierendes Nachschlagewerk für junge Tierfreunde. Es ist spannend, informativ und visuell beeindruckend. Das tolle Sachbuch richtet sich an Kinder ab etwa 8 Jahre, eignet sich aber genauso für neugierige Erwachsene.
Nach einer kurzen Einführung in Themen wie Lebensräume, Artenvielfalt und Schutz der Tiere geht es in die eigentliche Tierwelt: Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien, Fische und Wirbellose werden systematisch vorgestellt.
Über 2500 Tierarten werden behandelt, viele davon mit Steckbriefen, Karten und spannenden Fakten.
Besonders eindrucksvoll sind die brillanten Tierfotos. Jedes Tier wird eindrucksvoll in Szene gesetzt. Viele Fotos laden zum Staunen ein und machen das Buch zu einem echten Hingucker.
Der Schreibstil ist kindgerecht, klar und gut verständlich.
Komplexe Themen werden einfach erklärt, ohne an Tiefe zu verlieren.
Es ist ein lebendiges, lehrreiches und visuell starkes Tierlexikon, dass Kinder wie Erwachsene begeistert. Es macht Lust auf Natur und weckt Neugier auf die Tierwelt.
Eine klare Empfehlung für alle, die Tiere lieben. Es ist auch ein tolles Geschenk – nicht nur für kleine Leser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das National Geographics Kids - Lexikon der Tiere begeistert nicht nur Kinder sondern auch Erwachsene. Die Bilder sind farbintensiv und haben eine brillante Farbqualität. Auch als Erwachsener macht es viel Spaß sich das Lexikon der Tiere anzuschauen. Bei 2.500 Tierarten die in diesem …
Mehr
Das National Geographics Kids - Lexikon der Tiere begeistert nicht nur Kinder sondern auch Erwachsene. Die Bilder sind farbintensiv und haben eine brillante Farbqualität. Auch als Erwachsener macht es viel Spaß sich das Lexikon der Tiere anzuschauen. Bei 2.500 Tierarten die in diesem Lexikon vorgestellt werden gibt es immer noch etwas zu entdecken, dass man vorher noch nicht gekannt hat. Mir gefällt auch sehr gut die Einführung in dieses Buch. Das Lexikon enthält verschiedene Gefährdungskategorien und dem Leser wird zu Beginn erklärt wie man dieses Buch verwendet. Alles in allem handelt es sich um ein tolles Lexikon für groß und klein. Das Buch sollte in der Büchersammlung nicht fehlen. Auch wenn aktuell das Internet ganz weit vorne ist was die Recherche angeht, finde ich es toll, dass es weiterhin solche Bücher gibt. Ich arbeite ehrenamtlich in der Bücherei und freue mich immer wenn Kinder Sachbücher ausleihen weil sie die Infos für die Hausaufgaben oder für ein Referat benötigen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Atemberaubende Bilder
Dieses Buch ist ein must-have für alle Tierliebhaber, egal klein oder groß. Ich habe dieses Buch für meinen Sechsjährigen ausgesucht und er war absolut begeistert. Die Fotos im Buch sind absolut wunderschön.
Im Buch werden 2500 Tierarten …
Mehr
Atemberaubende Bilder
Dieses Buch ist ein must-have für alle Tierliebhaber, egal klein oder groß. Ich habe dieses Buch für meinen Sechsjährigen ausgesucht und er war absolut begeistert. Die Fotos im Buch sind absolut wunderschön.
Im Buch werden 2500 Tierarten vorgestellt. Das klingt erst einmal nach sehr viel, doch beim Durchblättern bemerkt man, dass trotzdem viele Tiere rausgelassen wurden. Die Tiere sind in kategorisiert: Säugetiere, Vögel, Reptilien, Wirbellose, usw.
Mein Kind wollte sofort die Läuse sehen und war enttäuscht, dass es keine Kopfläuse im Buch gab, sondern nur Blattläuse (und auch dann, nicht die Blattläuse, die man im Alltag im Garten finden kann, sondern eine rote Art). Dabei hatte mein Kind sich so doll am Kopf gekratzt, dass wir in seine Haare nach Läusen gesucht haben. Und sie gefunden.
Also das Kind hat dann doch Kopfläuse sehen können. Und zum Glück hatte es ein tolles neues Buch zum Lesen, als es behandelt wurde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Gedanken zum Buch:
National Geographic ist bekannt für seine unglaublichen Bilder und guten, fundierten Inhalte. Diese Aspekte fielen bei diesem Buch sofort ins Auge! Die Aufnahmen aus dem Tierreich waren einfach fantastisch. Auf jeder Seite fanden sich grandiose Bilder, die nicht nur …
Mehr
Meine Gedanken zum Buch:
National Geographic ist bekannt für seine unglaublichen Bilder und guten, fundierten Inhalte. Diese Aspekte fielen bei diesem Buch sofort ins Auge! Die Aufnahmen aus dem Tierreich waren einfach fantastisch. Auf jeder Seite fanden sich grandiose Bilder, die nicht nur die Kleinen zum Staunen brachten. Dazu gab es altersgerecht aufbereitete, naturwissenschaftliche Inhalte, die kurz und verständlich vermittelt wurden. Das finde ich bei Büchern für eine junge Zielgruppe sehr wichtig.
Das Buch war dabei kein reines Lexikon, sondern lieferte einführend auch (kurze) Informationen zu Themen wie Arteneinteilung, Lebensräumen, Kommunikation und Anpassungsfähigkeit der Tiere. Aber auch gefährdete Tierarten und Artenschutz wurden darin behandelt. Da es mir persönlich sehr wichtig ist, insbesondere für die letzten beiden Themen ein Bewusstsein bei meinem Nachwuchs zu schaffen, fand ich es toll, dass auch dazu etwas in diesem Buch vermittelt wurde.
Zwischendurch wurde die Arten-Aufzählung immer wieder durch Berichte über Feldforschungen, Aufzählungen von verschiedensten tierischen Rekordhaltern und besonders beeindruckende Großaufnahmen unterbrochen. Dies lockerte meiner Meinung nach den durchaus dichten Inhalt gekonnt auf und machte das Buch für die Kids somit unterhaltsamer und noch interessanter!
Insgesamt ergab all das ein Buch, das nicht nur eine reine Aufzählung von Tierarten war, sondern ein wertvoller Wissensschatz für alle kleinen Nachwuchsforscher, die von der Tierwelt nicht genug bekommen können. Wirklich schön!
Mein Fazit:
National Geographic Lexikon der Tiere - ein großartiges, fantastisch bebildertes Lexikon für alle Nachwuchsforscher. Aber auch der ein oder andere Erwachsene kann an diesem tollen Buch durchaus seine Freude haben! Eine Empfehlung für alle, die ihrem Nachwuchs eine wissenschaftlich fundierte, altersgerecht aufbereitete und grandios bebilderte Informationsunterlage über die sehr umfangreiche Artenvielfalt der Tiere geben möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolles Naturbuch – schöne Fotos und viele Infos
Das großformatige Lexikon ist schon durch sein Cover ein echter Blickfang und lädt zum Entdecken ein. Kleine (und auch größere) Tierfreunde werden dann auch vom Inhalt nicht enttäuscht.
Hier kann man wirklich …
Mehr
Tolles Naturbuch – schöne Fotos und viele Infos
Das großformatige Lexikon ist schon durch sein Cover ein echter Blickfang und lädt zum Entdecken ein. Kleine (und auch größere) Tierfreunde werden dann auch vom Inhalt nicht enttäuscht.
Hier kann man wirklich sehr viel über das Tierreich lernen, etwa über die Unterteilungen von den Stämmen bis zu den einzelnen Arten, die Lebensräume und natürlich die verschiedensten Tiere an sich.
Zu allen Bereichen finden sich umfangreiche Kapitel mit einer vielseitigen Auswahl interessanter Vertreter sowie coolen bis kuriosen Fakten und auch immer einer Doppelseite mit entsprechenden Rekorden (z.B. kleinstes Säugetier und größter oder lautester Frosch).
Neben diesen tollen Infos warten eingestreute Berichte von Forschern und Naturfotografen, die sich auf die Suche nach verschiedenen mehr oder weniger seltenen Tieren begeben haben.
Die Fotografien sind wunderschön (bis auf wenige Ausnahmen, die etwas verschwommen wirken) und zeigen eine fantastische Zusammenstellung der Geschöpfe, mit denen wir uns die Erde, das Wasser und die Luft teilen. Dabei kommt eine gewisse Ehrfurcht und Nachdenklichkeit auf, wie auch bei Berichten über die geringe verbleibende Zahl mancher Geschöpfe.
Zum Anschauen ist das Buch sicherlich schon für kleinere Kinder interessant, die umfangreichen Informationen eignen sich dann doch eher für größere. Ich würde es ab dem Ende der Grundschule empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das vorliegende National Geographic Tierlexikon ist ein faszinierendes Nachschlagewerk für Tierliebhaber jeden Alters. Es bietet fundierte, wissenschaftlich geprüfte Informationen zu hunderten Tierarten weltweit – anschaulich, verständlich und spannend aufbereitet. Hochwertige …
Mehr
Das vorliegende National Geographic Tierlexikon ist ein faszinierendes Nachschlagewerk für Tierliebhaber jeden Alters. Es bietet fundierte, wissenschaftlich geprüfte Informationen zu hunderten Tierarten weltweit – anschaulich, verständlich und spannend aufbereitet. Hochwertige Fotografien machen die Tierwelt lebendig und wecken Neugier. Karten, Steckbriefe und Verhaltensinfos ermöglichen schnelles Nachschlagen und vertiefendes Lernen zugleich. Es verbindet Wissen mit Entdeckerfreude und ist daher ideal für Kinder, Familien und alle, die Natur verstehen und schätzen wollen. Unserem Sohn (4 Jahre) hat es durchgehend gefallen und er schaut sich immer wieder auch bestimmte Doppelseiten an. Auffällig ist auch, dass es ihm zum Fragen motiviert. Eine klare Empfehlung für Zuhause, Schule oder als Geschenk!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hierbei handelt es sich um ein schönes Lexikon welches unzählige Tiere beinhaltet. Es werden nicht nur die gängigen, bekannten Tiere vorgestellt sondern auch noch nicht für uns Alltägliche.
Das Buch ist in 6 große Rubriken eingeteilt - Säugetiere, …
Mehr
Hierbei handelt es sich um ein schönes Lexikon welches unzählige Tiere beinhaltet. Es werden nicht nur die gängigen, bekannten Tiere vorgestellt sondern auch noch nicht für uns Alltägliche.
Das Buch ist in 6 große Rubriken eingeteilt - Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien, Fische und Wirbellose Tiere.
Am Anfang wird erst einmal die Symbolik erklärt und wie das Buch verwendet wird.
Wichtige Themen wie Anpassungen zum Überleben, gefährdete Tierarten als auch Artenschutz werden hier erläutert. Am Ende gibt es eine Tierliste mit noch mehr Tieren und dazu einzelne wichtige Merkmale.
Die einzelnen Rubriken sind immer gleich aufgebaut - am Anfang was man unter dem jeweiligen Tierreich versteht, einige wichtige Vertreter und am Ende gibt es Rekorde der Gruppe. Zwischen den einzelnen Vertretern werden Feldforschungen vorgestellt.
Das Ganze wird mit sehr schönen aussagekräftigen Bildern untermalt.
Ein schönes Lexikon für die Kleinen, aber auch Großen Wissbegierigen. Für die Schule auf jeden Fall sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Großartige Fotografien
Wer National Geographic kennt, weiß dass sie für ihre großartigen Aufnahmen von unserer Natur und Weltgeschichte, ob in Foto oder Videoform, bekannt sind. Gemeinsam mit dem Ravensburger Verlag wurde hier ein richtiges Meisterwerk um die Tierwelt …
Mehr
Großartige Fotografien
Wer National Geographic kennt, weiß dass sie für ihre großartigen Aufnahmen von unserer Natur und Weltgeschichte, ob in Foto oder Videoform, bekannt sind. Gemeinsam mit dem Ravensburger Verlag wurde hier ein richtiges Meisterwerk um die Tierwelt geschaffen.
Das Buch enthält unzählige wunderschöne Fotografien von den verschiedenen Tieren der Welt, mal auf einer Doppelseite nur 1 Tier, mal viele Arten auf einmal, mal nur Tiere einer bestimmten Familie, mal mit Informationen, mal nur das Bild selbst um es besser für sich selbst wirken zu lassen.
Zu Beginn findet sich eine Erklärung, wie dieses Lexikon am besten zu verwenden ist und die Einteilung der Seiten wird detailliert erklärt. Danach folgt eine kurze Einführung in Bereiche wie den Lebenszyklus, die Sinne und Kommunikation, Lebensräume, Wanderungen der Tiere und ein Überblick zu gefährdeten Tierarten sowie ihren Schutz. Anschließend kommen einige Seiten zu jedem Tierreich(Bedeutung hier gelernt), also Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien, Fischen und Wirbellosen im Detail, mit übersichtlichen, wissenswerten Fakten und Texten.
Ich habe mich sehr gefreut, dass es zufälligerweise auch eine Doppelseite über den Roten Panda gibt, da dieser mein Lieblingstier ist. Es sind auch viele Tiere im Buch, die mir zunächst unbekannt waren wie etwa das kleine Baumkänguru, und ich umso mehr beeindruckt war Neues kennenzulernen. Meine Kinder waren zunächst einfach einmal erschlagen von den zahlreichen, hochwertigen und farbintensiven Fotografien im Buch. Es ist unmöglich, sich das gesamte Lexikon auf einmal anzusehen, sondern besser geeignet immer mal wieder bei Interesse an bestimmten Tieren hineinzublicken. Mein Sohn ist in einer großen Informationssammelphase und da kommt das Buch sehr gelegen, denn an Wissen fehlt es garantiert nicht! Man hat aufgrund des übersichtlichen Aufbaus der Seiten kein Problem zu entscheiden, welche Infos man sich genauer durchliest.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dieses Buch für Referate oder Projekte in der Schulzeit zur Hand zu nehmen. Am Ende des Lexikons findet sich zudem ein sehr übersichtliches Glossar, in dem jedes einzelne Tier aufgelistet ist und Stichwortartig den wissenschaftlichen Namen, Größe, Verbreitung, Lebensraum und Ernährung festhält. Ein schönes Detail war die Rekordeseite zu jedem abgeschlossenen Tierstamm.
Fazit: Ein hochwertiges Tierlexikon für jede Alterskategorie, selbst Erwachsene Tierliebhaber haben damit noch eine große Freude!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für