
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als Lothars Bruder David spurlos verschwindet, verfällt seine Mutter dem Wahnsinn. Obwohl als Junge vergessen und misshandelt, wird Lothar ein angesehener Chefarzt, aber die Dämonen aus der Kindheit suchen ihn weiterhin heim: Einsamkeit, Hass, Wertlosigkeit, überdeckt durch grandiose Selbsterhöhung. Frauen, die es wagen, ihn zu verletzten, droht die Höchststrafe, perfekt getarnt als Selbstmord. Verhängnisvoll, auch für die attraktive Valerie: Sie interessiert sich mehr für den in ihrer Kindheit verschollenen David als für seinen perfiden Bruder.In Todespanik zwingt sie sich, sich auf ...
Als Lothars Bruder David spurlos verschwindet, verfällt seine Mutter dem Wahnsinn. Obwohl als Junge vergessen und misshandelt, wird Lothar ein angesehener Chefarzt, aber die Dämonen aus der Kindheit suchen ihn weiterhin heim: Einsamkeit, Hass, Wertlosigkeit, überdeckt durch grandiose Selbsterhöhung. Frauen, die es wagen, ihn zu verletzten, droht die Höchststrafe, perfekt getarnt als Selbstmord. Verhängnisvoll, auch für die attraktive Valerie: Sie interessiert sich mehr für den in ihrer Kindheit verschollenen David als für seinen perfiden Bruder.In Todespanik zwingt sie sich, sich auf das Selbstporträt ihres Entführers zu konzentrieren. Das Kunstwerk zeigt einen beeindruckenden, charismatischen Mann - außergewöhnlich, dem jedoch zur Schönheit etwas Entscheidendes fehlt: menschliche Züge.Darf man, nur weil man auf diesem Planeten geboren wird, einfordern, geliebt zu werden? Umsorgt und beschützt von den Menschen, denen man täglich auf dem Flur begegnet?Ist es das Geburtsrecht einesjeden Menschen, gesehen und wahrgenommen zu werden?
Was gibt es Schöneres, als seine Zeit mit Menschen, an Orten, mit Tätigkeiten zu verbringen, die man liebt? Susanne Grußler lebt mit ihrer Familie in Augsburg und begleitet seit Jahren intensiv als Sozialpädagogin durch schwierige Lebenssituationen. Ihre Begeisterung für psychologische Themen verarbeitet die Autorin in ihren Büchern. Die Zeit, die sie mit Schreiben verbringt, gehört zu ihren besten Glücksmomenten.
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 376
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2022
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 24mm
- Gewicht: 508g
- ISBN-13: 9783756206964
- ISBN-10: 3756206963
- Artikelnr.: 64120750
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Super geschrieben!
Schon das unheimliche und sehr düstere
Buchcover lassen die Vorfreude auf einen spannenden Psychothriller steigern. Vor allem die vielen Details, die es zu entdecken gibt, sowie der ungewöhnliche Buchtitel machen richtig was her.
Valerie kehrt nach Jahren in ihre …
Mehr
Super geschrieben!
Schon das unheimliche und sehr düstere
Buchcover lassen die Vorfreude auf einen spannenden Psychothriller steigern. Vor allem die vielen Details, die es zu entdecken gibt, sowie der ungewöhnliche Buchtitel machen richtig was her.
Valerie kehrt nach Jahren in ihre Heimatstadt Augsburg zurück. Zu schlimm waren die Ereignisse um das Verschwinden ihres damaligen besten Freundes David. Mittlerweile ist sie Ärztin und möchte sich primär um ihre kranke Tante kümmern. Vor allem nach dem vermeintlichen Selbstmord ihrer Schwester. Im Krankenhaus trifft sie Lothar, den Bruder des damals vermissten David wieder. Diese Begegnung wird das Leben der beiden Menschen gehörig durcheinander wirbeln.
Gleichzeitig fällt Beamten der Augsburger Polizei eine Anhäufung von Selbstmordfällen bei jungen Frauen auf. Sind sie vielleicht doch eines unnatürlichen Todes gestorben und treibt sich ein Serienmörder in der Stadt rum?
„Geburtsrecht“ von Autorin Susanne Grußler ist ein echter Pageturner geworden. Die Spannung bleibt auf einem permanent hohen Niveau, die Charaktere sind glaubhaft besetzt und die Story ist für einen Thriller ziemlich offen. Ziemlich schnell bekommt man einen Überblick und die Maske des Täters/in wird relativ schnell fallengelassen. Das ist ungewöhnlich, passt hier aber überraschend gut.
Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen. Nur den Klappentext sollte man nicht unbedingt lesen, da er doch zu viel von der eigentlichen Handlung verrät.
Fazit: Ein toller Thriller, den Susanne Grußler hier geschrieben hat. Hier ist vieles nicht so wie es zunächst scheint. Die Ideale Ausgangslage für spannende Lesestunden. Man wird es definitiv nicht bereuen. Klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch, das für mich selbst ein Heimspiel ist, jeder der Orte und Plätze, die in dem Buch beschrieben sind, kann ich mir bildhaft vorstellen, was natürlich dem Ganzen nochmals eine besondere Note gibt. Wie soll ich das Buch beschreiben? Ich würde ihm das Prädikat: …
Mehr
Ein Buch, das für mich selbst ein Heimspiel ist, jeder der Orte und Plätze, die in dem Buch beschrieben sind, kann ich mir bildhaft vorstellen, was natürlich dem Ganzen nochmals eine besondere Note gibt. Wie soll ich das Buch beschreiben? Ich würde ihm das Prädikat: Unübertroffen spannend geben. David stammt aus einer vornehmen Familie und seine Mutter ist Richterin in Augsburg. Valerie ist mit David befreundet, was nicht so gerne gesehen wird, da diese aus einer einfachen Familie stammt. Doch dann bei einem Schulausflug im Wald ist der Junge spurlos verschwunden und er wurde nie mehr gefunden, ES wurde aber auch kein Lösegeld gefordert. Sein älterer Bruder Lothar ist ins Internat abgeschoben worden, um ihn hat sich die Familie nie gekümmert, immer nur war der Jüngste der Sonnenschein. Valerie selbst kommt nach Jahren wieder nach Augsburg zurück, sie konnte David nie vergessen. Inzwischen ist sie Ärztin. Sie will sie um ihre betagte Tante kümmern, da sich ihre Schwester das Leben genommen hat, wie es scheint, aus Liebeskummer. In dieser Zeit trifft Valerie auch auf Lothar, der inzwischen Chefarzt im Klinikum ist. Die beiden freunden sich schon aus beruflichen Gründen an. Zur gleichen Zeit merkt die Kripo Augsburg, dass sehr viele Selbstmorde von Frauen begangen worden sind, die sich alle mit einem charismatischem Mann getroffen haben, der sie aber dann im Laufe der Zeit erniedrigt hat. Ist dieser Mann vielleicht ein Serienmörder? Ich habe das Buch regelrecht verschlungen. Die Autorin versteht es gekonnt, aus verschiedenen Perspektiven die Sache zu beleuchten und man ist immer wieder selbst im Zweifel. was eigentlich geschehen ist. Es ist immer wieder ein Wechselspiel der Gefühle, wer ist hier Gut und wer Böse. Und Valerie selbst beginnt wegen dem Tod ihrer Schwester Nachforschungen anzustellen und begibt sich in tödliche Gefahr. Die Sprache und die Ausdrucksform der Autorin ist sehr gut zu verstehen, der Spannungsbogen steigt von Kapitel zu Kapitel, die Ereignisse werden bildlich hervorragend dargeStellt. Dann kommt das Ende. Pompös und grandios. Ein Psychothriller, der total unter die Haut geht und lange, nachdem man das Buch gelesen hat, lassen uns die Geschehnisse nicht los. Das Cover ist dunkel, und voller Gefahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine sehr spannend vermittelte Geschichte um das Verschwinden eines kleinen Jungen und mehrere Selbstmorde, die zunächst auch so abgelegt wurden. Bei einem jedoch werden die Ermittler stutzig und in der Folge werden auch andere Selbstmorde noch einmal unter die Lupe genommen. Der Verdacht kommt …
Mehr
Eine sehr spannend vermittelte Geschichte um das Verschwinden eines kleinen Jungen und mehrere Selbstmorde, die zunächst auch so abgelegt wurden. Bei einem jedoch werden die Ermittler stutzig und in der Folge werden auch andere Selbstmorde noch einmal unter die Lupe genommen. Der Verdacht kommt auf, es könnte sich um einen Serienmörder handeln. Neben diesen Ermittlungen wird die Geschichte von Valerie erzählt, der Freundin des damals verschwundenen Jungen, deren Schwester ebenfalls Selbstmord begangen haben soll, und von Lothar, dem Halbbruder des Jungen. Akribisch wird der Werdegang des Mörders aufgedröselt und die Fäden der verschiedenen Handlungsstränge zusammengeführt. Der Schluss vielleicht ein wenig übertrieben, die Taten zu sehr entschuldigt. Aber ansonsten eine spannende und kurzweilige Lektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Einführung und das Cover verspricht Spannung, das Buch erfüllt die Spannung. Ausgehend von dem 8-jährigen David, der auf einem Schulausflug verschwindet und zu einem ungeklärten Fall für die Polizei wird, erzählt die Geschichte auf die damit verbundenen Auswirkungen …
Mehr
Die Einführung und das Cover verspricht Spannung, das Buch erfüllt die Spannung. Ausgehend von dem 8-jährigen David, der auf einem Schulausflug verschwindet und zu einem ungeklärten Fall für die Polizei wird, erzählt die Geschichte auf die damit verbundenen Auswirkungen auf die unterschiedlichen Leben, die sich in Augsburg Jahre später ineinander verweben. Lothar, der Bruder des Verschwundenen wird zu einer Hauptfigur, ein Leben, in dem sich tiefste menschliche Abgründe widerspiegeln. Doch was hat dazu geführt? Intelligent und psychologisch versiert baut die Autorin einen Spannungsbogen auf, der die Nerven reizt und immer wieder neue Blickrichtungen ermöglicht. Man kann Susanne Grußler zu ihrem Debut-Roman gratulieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lothar fühlt sich als Kind von seinen Eltern abgeschoben und nicht geliebt. Keiner hat sich wirklich für ihn interessiert. Abgeschoben aufs Internat wurde er. Sein Bruder stand immer an erster Stelle. Erst als er Leistung bringt und seine Erzieher im Internat sich für ihn einsetzen, …
Mehr
Lothar fühlt sich als Kind von seinen Eltern abgeschoben und nicht geliebt. Keiner hat sich wirklich für ihn interessiert. Abgeschoben aufs Internat wurde er. Sein Bruder stand immer an erster Stelle. Erst als er Leistung bringt und seine Erzieher im Internat sich für ihn einsetzen, erst dann interessiert sich seine Familie für ihn.
Reichtum im Leben ist nicht alles. Ich würde immer eine Familie vorziehen die mich lieben, anstatt immer nur ihre Karriere im Kopf haben.
Das Cover ist sehr düster gehalten. Es passt aber irgendwie zum Buch und perfekt zum Genre Psychothriller. Das Buch ist sehr gut geschrieben und die Seiten fliegen nur so dahin.
Das einzige womit ich mir etwas schwer getan habe, waren die vielen Personen. Ständig tauchen irgendwelche Namen auf und ich musste immer mal wieder kurz überlegen wer das jetzt war. Ansonsten finde ich die Geschichte klasse. Ich finde es toll, dass keine ungeklärten Fragen offen blieben, sondern alles beantwortet wurde.
Ich kann das Buch nur weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für ein tolles, mitreißendes Buch. Man fängt an zu lesen und ist nur noch gespannt, wie es weiter geht. Wunderbar sind die Protagonisten beschrieben, so dass man sich schnell mitten in deren Leben befindet.
Das Buch beginnt mit einem Schulausflug, bei dem David, der beste …
Mehr
Was für ein tolles, mitreißendes Buch. Man fängt an zu lesen und ist nur noch gespannt, wie es weiter geht. Wunderbar sind die Protagonisten beschrieben, so dass man sich schnell mitten in deren Leben befindet.
Das Buch beginnt mit einem Schulausflug, bei dem David, der beste Freund von Valerie verschwindet. Trotz groß angelegter Suche, ist er nicht zu finden. Valerie trauert sehr um David, seine Mutter wird psychisch krank.
Selbst im Erwachsenenalter hat Valerie David nicht vergessen, sehr zum Leidwesen von Davids Bruder Lothar, ein Narzisst ohnegleichen. Eine ereignisreiche Reise beginnt.
Dieses Buch empfehle ich uneingeschränkt. Es ist ereignisreich, spannungsgeladen und sehr fesselnd.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch , die Geschichte beginnt mit einem Schulausflug, bei dem der kleine David, der allerbeste Freund von Valerie spurlos verschwindet, Trotz sofortiger suche mit Polizei und Spürhunden, bleibt David spurlos verschwunden. Valerie ist sehr traurig darüber und Davids Mutter wird dadurch …
Mehr
Das Buch , die Geschichte beginnt mit einem Schulausflug, bei dem der kleine David, der allerbeste Freund von Valerie spurlos verschwindet, Trotz sofortiger suche mit Polizei und Spürhunden, bleibt David spurlos verschwunden. Valerie ist sehr traurig darüber und Davids Mutter wird dadurch psychisch krank da David ihr Augapfel war. Sogar im Erwachsenenalter hatte Valerie David nicht vergessen können, sehr zum Leidwesen vom Davids Bruder Lothar, der immer im Schatten von David gestanden ist. Seitdem David geboren wurde war Lothar zum Nichts geworden und das hat ihn geprägt er wurde ein Narzisst ohne gleichen, somit beginnt alles und alles nimmt seinen grausamen Lauf. Lothar steigt auf zum Oberarzt, er hat einen wachen Verstand, einen fitten Körper und Chancen bei den tollsten und schönsten Frauen aber seine Seele ist schwarz und verletzend und tödlich. Ich möchte nicht so viel schreiben ohne zu spoilern . ihr müsst es einfach selbst lesen. Die Geschichte ist echt der Hammer, ich konnte meine Hände nicht vom Reader lassen bis ich alles wusste warum und wieso und weshalb das so ist, Glaubt mir es tun sich Abgründe auf von dem ich nichts geahnt habe und es hat mich schon etwas nachdenklich gemacht. Ich empfehle es sehr gerne weiter und ich würde sehr gerne mehr von der Autorin lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für