Jojo Moyes
Broschiertes Buch
Nachts an der Seine
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Ein hinreißender romantischer Kurzroman über ein Wochenende in Paris, das alles verändert. Berührend erzählt von Jojo Moyes, der Autorin des Bestsellers «Ein ganzes halbes Jahr».Nell war noch nie in Paris. Überhaupt hat sie noch kaum etwas gesehen von der Welt. Auf den Wochenendtrip mit ihrem Freund Pete freut sie sich deshalb schon ewig. Und nun steht sie in London am Bahnhof und Pete taucht nicht auf. Aufgehalten bei der Arbeit, aber er will nachkommen.Allein in einer fremden Stadt - eine schreckliche Vorstellung für die schüchterne Nell. Doch als sie den geheimnisvollen Fabien ken...
Ein hinreißender romantischer Kurzroman über ein Wochenende in Paris, das alles verändert. Berührend erzählt von Jojo Moyes, der Autorin des Bestsellers «Ein ganzes halbes Jahr».
Nell war noch nie in Paris. Überhaupt hat sie noch kaum etwas gesehen von der Welt. Auf den Wochenendtrip mit ihrem Freund Pete freut sie sich deshalb schon ewig. Und nun steht sie in London am Bahnhof und Pete taucht nicht auf. Aufgehalten bei der Arbeit, aber er will nachkommen.
Allein in einer fremden Stadt - eine schreckliche Vorstellung für die schüchterne Nell. Doch als sie den geheimnisvollen Fabien kennenlernt, ist Nell zum ersten Mal in ihrem Leben spontan: Sie steigt auf sein Mofa und lässt sich von ihm in die Pariser Nacht entführen ...
Jojo Moyes' herzzerreißende Geschichte macht Mut, einmal loszulassen und den Augenblick zu genießen.
Nell war noch nie in Paris. Überhaupt hat sie noch kaum etwas gesehen von der Welt. Auf den Wochenendtrip mit ihrem Freund Pete freut sie sich deshalb schon ewig. Und nun steht sie in London am Bahnhof und Pete taucht nicht auf. Aufgehalten bei der Arbeit, aber er will nachkommen.
Allein in einer fremden Stadt - eine schreckliche Vorstellung für die schüchterne Nell. Doch als sie den geheimnisvollen Fabien kennenlernt, ist Nell zum ersten Mal in ihrem Leben spontan: Sie steigt auf sein Mofa und lässt sich von ihm in die Pariser Nacht entführen ...
Jojo Moyes' herzzerreißende Geschichte macht Mut, einmal loszulassen und den Augenblick zu genießen.
Jojo Moyes, geboren 1969, hat Journalistik studiert und für die Sunday Morning Post in Hongkong und den Independent in London gearbeitet. Ihr Roman 'Ein ganzes halbes Jahr' war ein internationaler Bestseller und eroberte weltweit die Herzen von über 16 Millionen Leser:innen. Zahlreiche weitere Nr.-1-Romane folgten. Jojo Moyes hat drei erwachsene Kinder und lebt in London.
phyllis_christopher_snip.jpg)
© Phyllis Christopher
Produktdetails
- rororo Taschenbücher 29070
- Verlag: Rowohlt TB.
- Originaltitel: Paris for One
- Artikelnr. des Verlages: 20373
- 10. Aufl.
- Seitenzahl: 144
- Erscheinungstermin: 21. Oktober 2016
- Deutsch
- Abmessung: 170mm x 108mm x 15mm
- Gewicht: 135g
- ISBN-13: 9783499290701
- ISBN-10: 3499290707
- Artikelnr.: 45190073
Herstellerkennzeichnung
ROWOHLT Taschenbuch Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
info@rowohlt.de
www.rowohlt.de
+49 (040) 7272-0
Eine herzzerreißende Geschichte der Bestsellerautorin, die Mut machen will, das Glück beim Schopf zu packen. Dolomiten 20170119
Nell hat bisher kaum etwas von der Welt gesehen und träumt schon lange davon, einmal nach Paris zu fahren. Obwohl sie sonst gar nicht zu spontanen Entschlüssen neigt, kauft sie zwei Fahrkarten und plant, die Stadt ihrer Träume mit ihrem Freund Pete zu besuchen. Sie organisiert alles …
Mehr
Nell hat bisher kaum etwas von der Welt gesehen und träumt schon lange davon, einmal nach Paris zu fahren. Obwohl sie sonst gar nicht zu spontanen Entschlüssen neigt, kauft sie zwei Fahrkarten und plant, die Stadt ihrer Träume mit ihrem Freund Pete zu besuchen. Sie organisiert alles und freut sich sehr auf ein romantisches Wochenende. Doch am Tag der Abfahrt steht Nell allein am Bahnhof. Pete schreibt ihr lediglich eine kurze SMS, dass er auf der Arbeit aufgehalten und später nachkommen wird. Für die eher schüchterne Nell ist die Vorstellung, allein in eine fremde Stadt zu reisen, in der sie sich auch eher schwierig verständigen kann, ein Graus. Doch Nell steigt tatsächlich in den Zug, in der Hoffnung, dass Pete schnell nachkommt. Doch das Wochenende verläuft ganz anders als geplant....
"Nachts an der Seine" ist eine Kurzgeschichte von gerade mal 144 Seiten. Dennoch gelingt es der Autorin hervorragend, Protagonisten und Handlungsorte lebendig zu beschreiben. Nell wächst einem vom ersten Moment an ans Herz, sodass man sich entspannt zurücklehnt und ihr Wochenende beobachtet. Der Schreibstil ist wunderbar flüssig, sodass man förmlich durch die Seiten fliegt und den gelegentlich eingestreuten Humor genießen kann.
Nells Geschichte, in der sie eine glaubhafte Wandlung durchmacht, liest sich quasi von selbst. Da die Erzählung ja recht kurz ist, kann man das kleine Büchlein gut zwischendurch lesen. Die Protagonisten wirken sehr lebendig. Dadurch kann man sich Nells Wochenende mühelos vorstellen. Ein wenig mehr Tiefgang und ein paar zusätzliche Seiten hätten dieser Geschichte auch nicht geschadet, da es einfach Spaß macht, diesen Paris-Trip zu begleiten.
Ich habe mich beim Lesen dieser Kurzgeschichte wirklich gut unterhalten, da ich ganz in die Handlung dieses kleinen Büchleins eintauchen konnte. Allerdings muss ich zugeben, dass ich gerne mehr gelesen hätte. Doch bei einer Kurzgeschichte liegt es ja auf der Hand, dass alles ein wenig schnell abgehandelt wird und dass man nicht zu viel Tiefgang erwarten darf. Auf meiner persönlichen Bewertungsskala bekommt dieser literarische Kurztrip nach Paris vier von fünf möglichen Sternen.
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Nell plant mit ihrem Freund Pete ein Wochenendtrip nach Paris. Nell ist ganz aufgeregt, sie ist noch nicht viel rumgekommen und kann diesen Trip kaum erwarten.
Der Tag ist gekommen, Nell fährt zum Bahnhof und wartet dort auf Pete. Pete allerdings schreibt ihr nur eine kurz angebundene SMS, …
Mehr
Nell plant mit ihrem Freund Pete ein Wochenendtrip nach Paris. Nell ist ganz aufgeregt, sie ist noch nicht viel rumgekommen und kann diesen Trip kaum erwarten.
Der Tag ist gekommen, Nell fährt zum Bahnhof und wartet dort auf Pete. Pete allerdings schreibt ihr nur eine kurz angebundene SMS, dass er es nicht rechtzeitig schafft und nachkommt. Nell denkt sich nichts dabei und macht sich schonmal auf den Weg nach Paris. Doch Pete taucht einfach nicht auf und scheint Nells Nachrichten zu ignorieren.
Nell lernt, in Paris, den geheimnisvollen Fabien kennen. Sie macht gemeinsam mit ihm und seinen Freunden Paris unsicher und fühlt sich das erste Mal wieder richtig lebendig.
"Nachts an der Seine" ein wunderschöner Roman von Jojo Moyes. Ich persönlich liebe die Bücher von der Autorin und wurde auch bei diesem hier nicht enttäuscht. Ein kurzer Roman, der sehr tiefgründig ist und eine wichtige Botschaft enthält.
Nell hat sich viel zu häufig schlecht von Pete behandelt lassen, obwohl es auf den ersten Blick vielleicht gar nicht so wirkt. Doch im Laufe der Geschichte merkt man, wie unterdrückt Nell von Pete wurde. Nell entwickelt in Paris sehr viel Mut und Selbstvertrauen und wird zu einer lebenslustigen Person.
Eine Geschichte, über eine Frau, die in Paris, zu sich selbst findet.
Für mich absolut lesenswert und kann ich nur weiter empfehlen. Die Geschichte hat mich in ihren Bann gezogen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nell hat ihren Freund Pete mehr oder weniger überrumpelt. Sie hat 2 Tickets für einen Kurztripp nach Paris gekauft und steht nun allein am Bahnhof. Pete kommt nicht. Er hätte auf Arbeit noch etwas wichtiges zu erledigen und würde später kommen.
Nell fährt allein und …
Mehr
Nell hat ihren Freund Pete mehr oder weniger überrumpelt. Sie hat 2 Tickets für einen Kurztripp nach Paris gekauft und steht nun allein am Bahnhof. Pete kommt nicht. Er hätte auf Arbeit noch etwas wichtiges zu erledigen und würde später kommen.
Nell fährt allein und schon geschieht das nächste Malheur. Ihr Zimmer wurde doppelt vergeben, die andere Frau, die ebenfalls eine Buchungsbestätigung in Händen hält, ließ sich ebensowenig abweisen wie Nell.
Sie finden einen Kompromiss.
Pete kommt auch am Abend nicht, eine Nachricht von ihm lässt Nell wissen, dass er gar nicht kommen wird. Am liebsten würde sie sofort in den nächsten Eurocity einsteigen und zurück nach Hause fahren.
Bevor sie dieses jedoch in die Tat umsetzt, entschließt sie sich, ein Museum aufzusuchen. Dort trifft sie wieder auf den Kellner Fabien vom Vortag.
Fabien, der einer vergangenen Liebe nachtrauert, lädt Nell ein, den Abend mit ihm und Freunden zu verbringen. Nell, die lange unentschlossen ist, willigt schließlich ein und plötzlich meldet sich Pete...
Nell ist eine unsichere junge Frau, die vergeblich die Liebe bei ihrem Freund Pete sucht. Ihre Freundinnen haben ihre eigene Meinung von ihm und lassen sie es auch wissen. Aber sie kann nicht von ihm lassen.
Tief enttäuscht fährt sie allein nach Paris, immer noch in der Hoffnung, er würde nachkommen.
Dort lernt sie Fabien kennen und plötzlich tritt sie aus ihren eigenen Schatten heraus und traut sich endlich einmal was. Etwas, was sie selbst nie von sich gedacht hatte.
Ich hätte leider ein wenig mehr Zeit mit ihr und Fabien verbracht, aber es handelt sich hier um eine Kurzgeschichte, die viel zu schnell vorbei ist.
Aus einem grauen Mäuschen wird eine Frau, die sich was traut. Für Nell wird es einer der schönsten Tage ihres Lebens.
Für mich war es eine kurze Episode, bei der ich sie begleiten durfte.
Ich habe dieses Buch als Hörbuch genossen, das nur ca. 2 Stunden lang war.
Eingelesen wurde es wieder von Luise Helm, die auch schon die anderen Bücher von Jojo Moyes gesprochen hatte. Für mich ist es immer ein Erlebnis, Luise Helm lauschen zu dürfen.
Obwohl es anfangs ein paar kleine Längen gab, hat es Spaß gemacht, Nell nach Paris zu begleiten und sie zu erleben.
Bei den paar Seiten darf man nicht die gewohnte Jojo Moyes erwarten, für viel Tiefgang waren es zu wenig Seiten.
Trotzdem habe ich mich die 2 Stunden gut unterhalten und empfehle das Buch / Hörbuch gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Mit einem Taxi durch Paris.
Den Aufenthalt in Paris mit ihrem Freund Pete hat Nell schon eine Weile geplant und freut sich auch darauf, dass dieser nun bevorsteht. Am Londoner Bahnhof steht sie schließlich und wartet auf ihn – doch er taucht nicht auf, kommt nicht von der Arbeit los. …
Mehr
Mit einem Taxi durch Paris.
Den Aufenthalt in Paris mit ihrem Freund Pete hat Nell schon eine Weile geplant und freut sich auch darauf, dass dieser nun bevorsteht. Am Londoner Bahnhof steht sie schließlich und wartet auf ihn – doch er taucht nicht auf, kommt nicht von der Arbeit los. So macht sie sich schon einmal auf den Weg und hofft, dass er nachkommt. Die erste Zeit alleine in Paris bringen einige kuriose Situationen mit sich und Nell muss sich selbst beweisen, dass sie manches auch alleine machen kann. Dann lernt sie auch noch den geheimnisvollen Fabien kennen…
Vor allem unterwegs sind Hörbücher für mich eine unheimlich praktische Angelegenheit – verkürzen sie doch bei Laufwegen die Zeit auf angenehme und unterhaltsame Art und Weise. Meist entscheide ich mich für kürzere Hörbücher, so auch diesmal, dieses Hörbuch hatte eine Spielzeit von gut zwei Stunden.
Von Jojo Moyes habe ich bislang nur ein Buch gelesen, aber wohl schon einmal ein Hörbuch gehört. Ebenso war mir Luise Helm als Sprecherin bekannt, wobei sie mir diesmal etwas positiver aufgefallen ist. Sie spricht die Geschichte angenehm und verständlich, manchmal könnte für mich noch ein Ticken mehr Betonung dabei sein, aber das empfinde wohl nur ich so. Ansonsten ist das Hörbuch auch inhaltlich absolut verständlich, man merkt aber meiner Ansicht nach, dass Jojo Moyes aus Großbritannien kommt – einfach an der Art wie sie schreibt bzw. ihre Protagonisten denken lässt.
Die Geschichte war für mich ganz unterhaltsam und gut nachvollziehbar. Es ist interessant, wie man dabei den ein oder anderen Ort in Paris kennenlernt, Nell auf ihrer Reise begleitet. Im gesamten hat mich die Geschichte jetzt aber nicht so gepackt, habe ich einfach schon spannendere, überzeugendere und interessantere Hörbücher gehört. Fast war es so, dass ich Nell gerne mal einen „Arschtritt“ verpasst hätte, damit sie mal aus dem Knick kommt. Natürlich kann man ihre Emotionen auch verstehen, aber manche Menschen stehen sich selbst teilweise auch ein wenig im Weg…
Für mich war es ein Hörbuch, welches mich zwar unterhalten hat, was ich aber nicht unbedingt nochmal hören müsste bzw. überhaupt hätte hören müssen. Die Geschichte klang für mich vielversprechend und spannend, leider plätscherte sie dann eher so dahin. Vielleicht gibt es Menschen, die diese Art und Weise mögen, ich gehöre einfach nicht dazu. Noch dazu wird Luise Helm leider nicht zu einer Lieblingshörbuchsprecherin, hier gefallen mir stimmlich andere Sprecherinnen einfach ein bißchen besser. Von mir gibt es für dieses unterhaltsame, irgendwie eher durchschnittliche Hörbuch 3 von 5 Sternen, bei einer Empfehlung bin ich unentschlossen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für