Nicht lieferbar

Hansjörg Nessensohn
Gebundenes Buch
Mut. Machen. Liebe
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wie viel Mut braucht es zu fühlen? Wie viel Kraft, um zu bewahren? Und wie viel Liebe, um zu verzeihen?Paul will beim Wandern durch die italienische Pampa einiges vergessen - vor allem Jonas, seinen ehemals besten Freund. Jonas, der ihn heimlich durch ein Video geoutet hat. Wenigstens lenkt ihn seine 80-jährige Begleiterin mit einer Geschichte ab ...Sommer 1957: Helmut und Enzo lernen sich kennen - und lieben. Einen Sommer kämpft Helmut, der eigentlich verlobt ist, mit diesen schrecklich-schönen Gefühlen. Dann endet alles mit einer Katastrophe: Verhaftungen nach dem § 175 und einem Fehle...
Wie viel Mut braucht es zu fühlen? Wie viel Kraft, um zu bewahren? Und wie viel Liebe, um zu verzeihen?
Paul will beim Wandern durch die italienische Pampa einiges vergessen - vor allem Jonas, seinen ehemals besten Freund. Jonas, der ihn heimlich durch ein Video geoutet hat. Wenigstens lenkt ihn seine 80-jährige Begleiterin mit einer Geschichte ab ...
Sommer 1957: Helmut und Enzo lernen sich kennen - und lieben. Einen Sommer kämpft Helmut, der eigentlich verlobt ist, mit diesen schrecklich-schönen Gefühlen. Dann endet alles mit einer Katastrophe: Verhaftungen nach dem § 175 und einem Fehler, den Helmut sich nicht verzeihen kann ...
Zwei Sommer, vier Leben, ein Herzschlag! Erlebe eine Geschichte über Liebe, die dich packt und nicht mehr loslässt!
Paul will beim Wandern durch die italienische Pampa einiges vergessen - vor allem Jonas, seinen ehemals besten Freund. Jonas, der ihn heimlich durch ein Video geoutet hat. Wenigstens lenkt ihn seine 80-jährige Begleiterin mit einer Geschichte ab ...
Sommer 1957: Helmut und Enzo lernen sich kennen - und lieben. Einen Sommer kämpft Helmut, der eigentlich verlobt ist, mit diesen schrecklich-schönen Gefühlen. Dann endet alles mit einer Katastrophe: Verhaftungen nach dem § 175 und einem Fehler, den Helmut sich nicht verzeihen kann ...
Zwei Sommer, vier Leben, ein Herzschlag! Erlebe eine Geschichte über Liebe, die dich packt und nicht mehr loslässt!
Hansjörg Nessensohn hat Medienwissenschaft studiert und anschließend als Texter in einer Werbeagentur gearbeitet. Heute ist er freier Drehbuchautor für verschiedene Produktionsfirmen. Sein hochgelobtes Romandebüt "Und dieses verdammte Leben geht einfach weiter" erschien 2019 bei Ueberreuter. Hansjörg Nessensohn lebt in Köln.
Produktdetails
- Verlag: Ueberreuter
- Seitenzahl: 352
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 19. Juli 2021
- Deutsch
- Abmessung: 209mm x 130mm x 35mm
- Gewicht: 520g
- ISBN-13: 9783764171193
- ISBN-10: 3764171197
- Artikelnr.: 61375314
Herstellerkennzeichnung
Ueberreuter Verlag
Ritterstraße 3
10969 Berlin
office@ueberreuter.de
030 652162310
Eine hoffnungsvolle Geschichte über die Liebe und den Mut, sein Selbst zu finden und zu leben. Helga Hudec-Krieg, Evangelische Büchereien im Rheinland Helga Hudec-Krieg literatursalon.online 20220413
Sehr emotional
Das Buch Mut. Machen. Liebe. handelt von Paul, der auf der Suche nach sich selbst eine Wanderung durch Italien antritt. Dort trifft er die 80-Jährige Liv, die schnell zu einer Freundin und Vertrauten wird. Sie erzählt ihm die Geschichte von Enzo und Helmut, die in einem …
Mehr
Sehr emotional
Das Buch Mut. Machen. Liebe. handelt von Paul, der auf der Suche nach sich selbst eine Wanderung durch Italien antritt. Dort trifft er die 80-Jährige Liv, die schnell zu einer Freundin und Vertrauten wird. Sie erzählt ihm die Geschichte von Enzo und Helmut, die in einem Sommer in den 50er Jahren zueinander finden.
Das Cover ist eher schluicht gehalten, gefällt mir aber sehr gut. Das Buch an sich war sehr informativ. Man lernt viel über den Umgang mit Homosexualität früher, was teilweise sehr schokierend ist. Am Anfang kann es etwas irritierent sein, dass die Geschichte zwischen den beiden Handlungssträngen hin und her springt, aber man gewöhnt sich schnell daran. Die geschichte regt oft zunm Nachdenken an, sowohl über sich selbst als auch über die Vergangenheit. ein weiterer Pluspunkt sind die Figuren. Paul wirkt sehr autentisch, da er keine Ahnung hat, was das Leben für ihn bereithält, aber immer einen Plan haben möchte. Dagegen lässt Liv sich einfach treiben und trifft spontane Entscheidungen. Auch Enzo und Helmut waren tolle Charaktere, mit denen man mitfiebern konnte. Ich finde, das Buch hat das Thema Homosexualität sehr gut rüber gebracht.
Das Buch ist empfehlenswert für Menschen, die sich für Geschichte interessierten, oder Anregungen zum Nachdenken über ihr eigenes Leben suchen. Es ist ein tolles Buch, das ich jedem nur ans Herz legen kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover sagt schon sehr viel aus, die Regenbogenfarben in Verbindung mit dem Thema Liebe ist denke ich mittlerweile fast allen ein Begriff. Die Geschichte um den 19jährigen Paul der auf der Suche nach sich selbst den Pilgerweg in Italien abläuft und die 80jährige Liz, die für …
Mehr
Das Cover sagt schon sehr viel aus, die Regenbogenfarben in Verbindung mit dem Thema Liebe ist denke ich mittlerweile fast allen ein Begriff. Die Geschichte um den 19jährigen Paul der auf der Suche nach sich selbst den Pilgerweg in Italien abläuft und die 80jährige Liz, die für ihr Alter ziemlich rüstig, genau diesen Weg auch beschreiten will um nochmal ihr Leben Revue passieren zu lassen ist so komisch wie herzergreifend. Es lässt einem das ein oder andere Tränchen verdrücken aber auch über einiges nachdenken. Die Liebe in all ihren Farben und Facetten wie auch der Schmerz und den Mut der mit ihr einher geht wird hier beschrieben. Auch wie sehr einen das verändern kann. Ich finde das Buch wunderschön, ich kann es wirklich von Herzen empfehlen. Liz in ihrer Starrköpfigkeit ist so brüllend komisch, wie auch Paul in seiner fast noch teenyhaften Bockigkeit. Die beiden sind ein sehr ungleiches Paar was sich allerdings mehr zu geben hat als es am Anfang scheint. Zauberhaft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hansjörg Nessensohn erzählt in diesem Roman auf zwei Zeitebenen und generationsübergreifend bewegende Liebes- und Lebensgeschichten.
Im Jahr 1957 in Deutschland sind es Helmut und Enzo, deren Liebe gesellschaftlich nicht akzeptiert und zudem rechtlich verboten ist.
Im hier und …
Mehr
Hansjörg Nessensohn erzählt in diesem Roman auf zwei Zeitebenen und generationsübergreifend bewegende Liebes- und Lebensgeschichten.
Im Jahr 1957 in Deutschland sind es Helmut und Enzo, deren Liebe gesellschaftlich nicht akzeptiert und zudem rechtlich verboten ist.
Im hier und jetzt treffen auf einem Pilgerweg in Italien die 80 jährige Liv und der 19 jährige Paul aufeinander und hören einander zu. Während Liv Paul Helmut und Enzos Geschichte erzählt, schafft es auch Paul sich Liv und auch sich selbst gegenüber immer mehr zu öffnen und von seiner ersten großen Liebe Jonas und schlimmsten Verletzung zu erzählen. Nach und nach findet Paul sich selbst.
Die Geschichte ist authentisch erzählt & die Charaktere so wunderbar beschrieben, dass man sie zu kennen glaubt. Die Wechsel der Erzählperspektiven und Zeitebenen sind toll gestaltet, so dass man zwar jedes Mal beim Wechsel gerne im aktuellen Erzählstrang bleiben würde, sich aber mindestens genauso auf den anderen Part freut.
Zwischen den Liebes- und Lebensgeschichten der Protagonisten gibt es noch eine Menge geschichtlichen/politischem Hintergrund in Bezug auf die Zeit um 1950/1960, als es noch nicht erlaubt war, denjenigen zu lieben, den man eben liebt.
Zutiefst menschlich und ans Herz gehend - für mich ein Highlight, und das nicht nur in diesem Lesejahr, das man nicht verpassen sollte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mut.Machen.Liebe. von Hansjörg Nessensohn ist ein unheimlich packendes Buch, das man kaum aus der Hand legen kann, wenn man einmal damit angefangen hat es zu lesen.
Wie man bereits an dem Cover des Buches erkennen kann, geht es in der Geschichte um queeres Leben.
Paul, ein 19jähriger …
Mehr
Mut.Machen.Liebe. von Hansjörg Nessensohn ist ein unheimlich packendes Buch, das man kaum aus der Hand legen kann, wenn man einmal damit angefangen hat es zu lesen.
Wie man bereits an dem Cover des Buches erkennen kann, geht es in der Geschichte um queeres Leben.
Paul, ein 19jähriger junger Mann, pilgert durch Italien. Er möchte seine erste große Liebe vergessen. Jonas hat ihn heimlich durch ein Video geoutet.( Der eigentliche Grund, warum er das gemacht hat wird für meine Begriffe etwas zu wenig beleuchtet.)
Eine achtzigjährige Frau , Liz, wird zu seiner Begleitung. Anfangs ist er wenig davon begeistert, aber zwischen den beiden entwickelt sich eine Freundschaft.
Liz erzählt im die Geschichte von Helmut und Enzo, die sich im Sommer 1957 kennen und lieben gelernt haben. Homosexualität war damals nicht nur verpönt, sondern auch laut §175 verboten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unbedingt lesen!
Bevor ich näher auf das Buch eingehe, muss ich unbedingt eine große Leseempfehlung aussprechen und es euch wärmstens ans Herz legen. Hansjörg Nessensohn ist es mit seinem Roman hervorragend gelungen, Lebensfreude und Leichtigkeit mit großen …
Mehr
Unbedingt lesen!
Bevor ich näher auf das Buch eingehe, muss ich unbedingt eine große Leseempfehlung aussprechen und es euch wärmstens ans Herz legen. Hansjörg Nessensohn ist es mit seinem Roman hervorragend gelungen, Lebensfreude und Leichtigkeit mit großen Gefühlen und zentralen Themen wie Selbstakzeptanz, Lebenslügen, Selbstfindung und Homophobie zu verbinden. Dabei verwebt er geschickt zwei Zeitebenen miteinander und macht damit deutlich, was sich in der LGBTQ-Bewegung seit den 1950er-Jahren schon alles zum Positiven geändert hat, aber auch, dass es heute wichtiger denn je ist, weiterhin für die Rechte, Freiheiten und Gleichstellung jedes Einzelnen zu kämpfen.
Mit viel Authentizität und Einfühlungsvermögen gelingt es Nessensohn, eine besondere Dynamik zwischen dem 19-Jährigen Paul und der über 80 Jahre alten Liz zu schaffen – voller Witz, Schlagabtausch, Tiefe und Gefühl. Ihr Zusammenspiel miteinander ist mindestens ebenso fesselnd und mitreißend wie die Rückblicke in die 50er-Jahre. Diese sind zutiefst bewegend und tiefgreifend, machten mich fassungslos und zeigen einmal mehr, auf welch dünnem Eis manche Rechte und Freiheiten heute noch stehen. Denn schließlich Stand der § 175, der sexuelle Handlungen zwischen Männern verbot, noch bis 1994 im Strafgesetzbuch. Ein Buch, das zutiefst bewegt und nachdenklich macht und aktueller ist denn je.
Ein Plädoyer für die Liebe und die Freiheit!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Phänomenal!!!
Ich finde den Roman "Mit. Machen. Liebe." von Hansjörg Nessensohn phänomenal!! Endlich Mal wieder ein Buch, das mich wirklich emotional gefesselt hat, einfach toll!
Grundsätzlich mag ich diese Art Geschichten in einer Geschichte. Die alte Dame …
Mehr
Phänomenal!!!
Ich finde den Roman "Mit. Machen. Liebe." von Hansjörg Nessensohn phänomenal!! Endlich Mal wieder ein Buch, das mich wirklich emotional gefesselt hat, einfach toll!
Grundsätzlich mag ich diese Art Geschichten in einer Geschichte. Die alte Dame erzählt ihr Leben, das einige Parallelen mit dem anderen Protagonisten Paul aufweist.
Auch das Thema Homosexualität ist sehr spannend, vor allem der Vergleich in den unterschiedlichen Epochen Nachkriegszeit und heute.
Das Beste ist aber definitiv der tolle Schreibstil, der mich emotional so eingebunden hat. Immer wieder ein leiser Witz, so manche Träne, viel Spannung und Liebe - ich bin begeistert!
Die Bindung ist außergewöhnlich und sehr angenehm zu halten, das sollte sich rumsprechen!
Das Buch kann ich absolut empfehlen und werde Ausschau halten nach anderen Romanen des Autors.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie beschreibt man ein Buch, das aktueller ist denn je und dass sich doch kaum in Worte fassen lässt, weil es so sehr das Herz bewegt?
"Mut. Machen. Liebe." von Hansjörg Nessensohn, das am 19.07.2021 im Ueberreuter Verlag erscheint, ist so ein besonderes Buch, das Jung und Alt …
Mehr
Wie beschreibt man ein Buch, das aktueller ist denn je und dass sich doch kaum in Worte fassen lässt, weil es so sehr das Herz bewegt?
"Mut. Machen. Liebe." von Hansjörg Nessensohn, das am 19.07.2021 im Ueberreuter Verlag erscheint, ist so ein besonderes Buch, das Jung und Alt in seinen Bann ziehen kann.
Das Cover zeigt uns einen Regenbogen auf grauen Hintergrund. Es spiegelt einerseits die grauen und die bunten Tage des Lebens, aber der Regenbogen zeigt uns auch die Hauptthematik des Buches an.
Es geht um Paul, der beim Wandern in Italien Jonas und einiges mehr vergessen will. Jonas war einmal sein bester Freund und hat ihn durch ein Video geoutet. Unterwegs trifft Paul auf die 80-jährige Liz, die ihm eine Geschichte von Helmut und Enzo erzählt , die sich kennen- und lieben lernten vor vielen Jahren. Und so geht das Schicksal von Paul und Liz seine eigenen Wege.
Hansjörg Nessensohn hat hier ein wahres Meisterwerk geschaffen. Von der ersten Zeile an ist man gebannt vom spannenden Prolog sowie von Paul und seinem Weg durch Italien. Beim Lesen entsteht ein klares Bild im Kopf, die Geschichte wird lebendig. Paul werden sicherlich einige Leser noch kennen, ihn muss man einfach gern haben. Liz, die Mitwanderin, schließt man mit ihrer direkten, aber Herzenswärme Art in sein Leserherz. Während wir uns also auf die Reise durch Italien und zwischendurch in die Vergangenheit der 50iger Jahre begeben, erfahren wir mehr über die zwei Protagonisten.
Die Rückblicke in die Vergangenheit sind kursiv geschrieben und geben dem Ganzen einen schönen Leseeffekt. Pauls Chatverläufe sind auch besonders hervorgehoben.
Es gibt ein, zwei Szenen, die Betroffene von Missbrauch triggern können, hier hätte ich mir im Nachhinein vorab eine kleine Triggerwarnung gewünscht.
"Mut. Machen. Liebe." ist ein bewegender Roman, der überraschende Wendungen, emotionale Szenen, spannende Ereignisse und eine Authentizität mit sich bringt, die es zu einem wahren Leseschatz machen. Es wird deutlich, was das 175er Gesetz mit den Menschen gemacht hat, körperlich und psychisch und welche harten Folgen es hatte. Der Roman steht für Lgbtq ein, für Selbstliebe, für die bedingungslose Liebe unabhängig des Geschlechts, es steht für Selbstfindung und zu sich selbst zu stehen, für den Mut für andere einzustehen, für seine Träume zu kämpfen und sein Leben wahrhaftig zu leben.
"Mut. Machen. Liebe" ist all das und so viel mehr. Man findet Weisheiten für das Leben, Impulse, wenn man mag, und viele faszinierende Facetten von Paul und Liz, Jonas, Helmut und Enzo. Ein Buch, das vor Allem auch Mut macht und Hoffnung gibt, ein ganz besonderer Buchgefährte, der hoffentlich viele Leserherzen erreichen wird und dazu beiträgt, dass Liebe einfach Liebe in all seiner Vielfalt sein darf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Mut. Machen. Liebe" von Hansjörg Nessensohn ist ein tolles Buch, das wir diesen Sommer nicht verpassen dürfen! Dieses Buch erzählt uns zwei Liebesgeschichten zwischen Männern und enthüllt auch die einschlägigen Gesetze zur Homosexualität in Deutschland …
Mehr
"Mut. Machen. Liebe" von Hansjörg Nessensohn ist ein tolles Buch, das wir diesen Sommer nicht verpassen dürfen! Dieses Buch erzählt uns zwei Liebesgeschichten zwischen Männern und enthüllt auch die einschlägigen Gesetze zur Homosexualität in Deutschland vor vielen Jahren.
Paul ist ein 19-jähriger junger Mann, der gerade eine ungewöhnliche Liebe beendet hat und versucht, nach Italien zu pilgern, um Jonas zu vergessen, den Liebhaber, der ihm Schmerzen bereitet hat. Während dieser Reise hat Paul eine 80-jährige Frau Liz kennengelernt. Obwohl Paul sich zunächst der Reise mit Liz widersetzte, verbanden die beiden Menschen in der Reise Freundschaft. Obwohl Liz 80 Jahre alt ist, ist ihr Denken noch sehr jung und ihre Sicht der Dinge auch sehr positiv. Um Paul aufzuklären, erzählte sie Paul eine Geschichte, die sich 1957 in Köln erschienen ist. Das ist eine Geschichte über die erzwungene Trennung von einem Liebespaar aufgrund des Drucks der öffentlichen Meinung, rechtlichen Zwängen und Familienpflichten. Homosexuelle mussten sich damals großen Widerständen und Gefahren stellen...
Ich mag den Schreibstil des Autors sehr. Der Schreibstil ist sehr flüssig und faszinierend. Ich habe fast einen Tag gebraucht, um dieses Buch zu Ende zu lesen, weil ich nicht aufhören konnte. Solange ich etwas anderes machte, wurde die Geschichte von Enzo und Helmut vor mir erscheinen, ich musste es zu Ende lesen, sonst konnte ich keine andere Arbeit machen, das war der Reiz dieses Buches!
Dieses Buch beschreibt uns nicht nur die Schönheit der Liebe und Freundschaft, sondern erzählt uns auch die unterschiedlichen Erfahrungen von Homosexuellen in verschiedenen Generationen und lehrt uns neue Perspektiven auf Probleme. Ich denke, dieses Buch ist für jeden lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Paul geht zum wandern um zu vergessen. Er ist von seinem besten Freund sehr enttäuscht, hat dieser ihn doch einfach und gegen seinen Willen geoutet.
Auf seiner Wandung trifft er auf die achtzigjährige Liz. Zuerst ist er wenig begeistert, aber die Geschichte, die Liz ihm …
Mehr
Zum Buch:
Paul geht zum wandern um zu vergessen. Er ist von seinem besten Freund sehr enttäuscht, hat dieser ihn doch einfach und gegen seinen Willen geoutet.
Auf seiner Wandung trifft er auf die achtzigjährige Liz. Zuerst ist er wenig begeistert, aber die Geschichte, die Liz ihm erzählt ist so faszinierend und gleichzeitig so schrecklich und sie erzählt von zwei Männern und der Liebe ...
Meine Meinung:
Alleine schon die Aufmachung des Buches gefällt mir sehr gut. Ein Thema, welches leider immer noch von vielen totgeschwiegen wird und dennoch zu unserem Leben gehört wird die Luft zum atmen. Liebe ist Liebe, egal wen man liebt.
Die Geschichte liest sich einfach ganz wunderbar. Aber auch sehr berührend und bewegend. Liz und Paul brauchen ein wenig, sind sie doch altersmäßig weit auseinander. Aber es passt doch sehr gut.
Durch unterschiedliche Schrifttypen wird beim Lesen schnell ersichtlich, wer gerade was erzählt. Und die Geschichte von Liz, oder eher die von Helmut und Enzo hat mich sehr berührt. Ein ganz großartiges Buch mit einer alltäglichen Geschichte, die eigentlich nicht mehr sein dürfte.
Ganz wunderbar erzählt, aber bewegend und unterhaltsam. Absolut empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch das man in den Schulunterricht aufnehmen müßte. Ich lese sehr gerne Geschichten auf zwei Ebenen, aber diese hier ist wirklich magisch erzählt. Es kam mir manchmal so vor, als wäre ich mit Paul und Liz gemeinsam auf dem Weg nach Rom. Sehr bildlich geschrieben und …
Mehr
Ein Buch das man in den Schulunterricht aufnehmen müßte. Ich lese sehr gerne Geschichten auf zwei Ebenen, aber diese hier ist wirklich magisch erzählt. Es kam mir manchmal so vor, als wäre ich mit Paul und Liz gemeinsam auf dem Weg nach Rom. Sehr bildlich geschrieben und wahnsinnig ergreifend. Das Cover spricht ja schon für sich, aber das es aus Hartpappe gemacht ist fand ich toll. Ich habe noch nie ein Buch aus so festem Material gelesen und selbst nachdem ich fertig war, hatte es keinerlei Gebrauchsspuren, sehr hochwertig. Das hochaktuelle Thema hat mich teilweise sehr ergriffen, vorallem wie damals mit homosexuellen Menschen umgegangen wurde. Aber auch das es diesen schrecklichen Paragrafen bis in die 90' Jahre gab, hat mich sehr erschreckt. Ich hoffe das es langsam ein vorankommen diesbezüglich gibt und jeder Mensch als gleichwertig behandelt wird. Das Paul auf dieser Reise auch das verzeihen gelernt hat und was Freundschaft und Liebe bedeutet, hat mir als Botschaft äußerst gut gefallen. Der Epilog war klasse, so habe ich eine Menge neues erfahren dürfen.
Von mir eine ganz klare Leseempfehlung und alle Daumen hoch für dieses tolle Werk und das was es vermitteln will. Traurig das es in der heutigen Zeit sowas überhaupt noch bedarf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für