Scarlett St. Clair
Broschiertes Buch
Mountains Made of Glass / Apples Dipped in Gold
Zwei Novellas in einem Buch
Übersetzung: Gleißner, Silvia
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sieben verfluchte ElfenprinzenSieben verlorene KönigreicheEine Wahrheit, die alles verändertEine Liebe, die ihr Schicksal besiegelt»In diesen Neuerzählungen der Grimms Märchen steckt so viel Herzblut, und Scarlett schafft es auf unglaubliche Weise, einen in eine Welt zu entführen, aus der man nie wieder auftauchen möchte.« READ_LIKETHERESNOMIDNIGHTZwei Novellas von Bestseller-Autorin Scarlett St. Clair
Scarlett St. Clair lebt mit ihrem Mann in Oklahoma. Sie hat einen Abschluss in Bibliothekswissenschaften und ist verrückt nach griechischer Mythologie, Büchern, Liebe und dem Leben nach dem Tod.
Produktdetails
- Fairyland 1
- Verlag: LYX
- Originaltitel: Mountains Made of Glass / Apples Dipped in Gold
- Artikelnr. des Verlages: 2358
- 1. Aufl. 2025
- Seitenzahl: 464
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Juli 2025
- Deutsch
- Abmessung: 221mm x 137mm x 41mm
- Gewicht: 551g
- ISBN-13: 9783736323582
- ISBN-10: 3736323581
- Artikelnr.: 72021697
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Einst wurden die sieben Söhne des Elfenkönigs von eben diesem verflucht. Sieben Spiegelscherben, jede mit einem individuellen Fluch versehen, sollen dafür sorgen, dass nur einer der Söhne König werden kann. In der ersten beiden Novellas geht es um Prinz Casamir und der …
Mehr
Einst wurden die sieben Söhne des Elfenkönigs von eben diesem verflucht. Sieben Spiegelscherben, jede mit einem individuellen Fluch versehen, sollen dafür sorgen, dass nur einer der Söhne König werden kann. In der ersten beiden Novellas geht es um Prinz Casamir und der Gesela. Diese tötete einen Frosch, der wohl in Wahrheit ein Prinz war, aus diesem Grund wird sie von dreien der Brüder zu Casamir geschickt. Nur wenn sie seinen wahren Namen herausfindet, darf sie wieder fort.
In der zweiten Geschichte geht es um Samara, die von ihren drei Brüdern alles andere als gut behandelt wird. Als sie ein neues Leben beginnen will, begegnet sie Prinz Lore. Was Samara nicht weiß, dieser beobachtet sie schon seit Jahren und glaubt, Samara wäre sein Fluch.
Dieses wunderschöne Buch besteht, wie man zuvor schon erkennen kann, aus zwei Novellen aus der Feder von Scarlett St. Clair, die sich an den Märchen der Gebrüder Grimm orientiert hat für ihre Märchenadaption.
Der Einstieg in beide Geschichten fällt leicht, Autorin Scarlett St. Clair schreibt wirklich unglaublich bildhaft und flüssig, so dass man schnell mitten in der Geschichte ist.
Das Worldbuilding ist bei beiden Geschichten nicht unbedingt detailreich ausgeführt, doch einfach auf eine andere Art märchenhaft. Ich konnte mir beide Geschichten vorstellen.
Geschichte 1 war zu Beginn toll und spannend, doch ab einen gewissen Punkt wurde es für mein Empfinden zu oft zu spicy. Da wäre mir mehr Handlung deutlich lieber gewesen. Doch die zweite Geschichte fand ich wiederum sehr gut und spannend. Spicy Szenen waren nicht so häufig und die Handlung einfach klarer und spannender definiert.
Beide Geschichten sind eine Mischung aus bekannten, aber auch unbekannten Märchen, hinter jeder Story erzählt Scarlett St. Clair mehr darüber, was mir sehr gut gefallen hat.
Da es hier um Novellen geht, sind die Charaktere nicht ganz so intensiv ausgearbeitet wie in einem Roman. Doch sowohl die Protagonisten aus dem ersten Teil als auch die aus dem zweiten wurden durchaus lebendig und vorstellbar. In beiden Novellen gibt es einen dual Point of view, so dass wir jeweils Einblicke in die Gedanken der Hauptcharaktere erhalten.
Mein Fazit; Insgesamt haben mir die Geschichten durchaus gefallen. Ich mag Märchenadaptionen sehr gerne und finde es spannend, herauszufinden, welches Märchen sich wohinter verbirgt. Diese beiden Novellen, die im gleichen Universum spielen, könnten allerdings unterschiedlicher nicht sein. Während Band 1 oftmals in zu viel Spice und zu wenig Handlung versinkt, bekommen wir in Band 2 eine spannende Geschichte, die düsterer und damit auch spannender wirkt. Fans von Märchenadaptionen und insbesondere von der Autorin sollten hier einfach mal reinlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwei düstere Märchen voller Leidenschaft und Geheimnisse
Dieses Buch vereint zwei Novellen, die auf ganz eigene Weise bekannte Märchenmotive neu erzählen und dabei mit dunkler Atmosphäre, emotionaler Tiefe und einer Prise prickelnder Romantik überzeugen.
In …
Mehr
Zwei düstere Märchen voller Leidenschaft und Geheimnisse
Dieses Buch vereint zwei Novellen, die auf ganz eigene Weise bekannte Märchenmotive neu erzählen und dabei mit dunkler Atmosphäre, emotionaler Tiefe und einer Prise prickelnder Romantik überzeugen.
In Mountains Made of Glass kämpft Gesela um ihre Freiheit und stößt auf Casamir, einen verfluchten Elfenprinz, dessen Geheimnisse ebenso faszinierend wie gefährlich sind. Die Geschichte zieht mit kraftvollen Bildern und einer Mischung aus Magie, Spannung und verletzlicher Stärke sofort in ihren Bann. Apples Dipped in Gold erzählt die Geschichte von Samara, die auf den ersten Blick an Cinderella erinnert, sich aber in einem Netz aus Intrigen und dunkler Magie wiederfindet. Auch wenn diese Erzählung nicht ganz so intensiv fesselt wie die erste, bietet sie dennoch spannende Wendungen und einen emotionalen Tiefgang, der berührt.
Beide Novellen bestechen durch eine poetische, stimmungsvolle Sprache und viel Gefühl. Sie zeigen, dass hinter glitzernden Märchenwelten oft Schatten und komplizierte Gefühle lauern und dass Liebe nicht immer einfach, sondern manchmal wild, kompliziert und unvorhersehbar ist.
Der Roman bietet eine dunkle Märchenreise mit prickelnder Romantik, die entzückt und verstört. Besonders Mountains Made of Glass bleibt im Gedächtnis, während Apples Dipped in Gold Lust auf mehr weckt, aber auch Fragen offenlässt. Außergewöhnliche Märchen mit moralischer Tiefe und emotionaler Spannung, in denen es auch ab und zu etwas rauer zugeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Märchenhaft düstere Kurzgeschichten
Dieses Buch beinhaltet zwei Geschichten, die im selben Universum spielen, sich aber auf verschiedene Figuren konzentrieren. Im Fokus stehen sieben Fee-Brüder. Die Geschichten sind kein klassisches Märchen-Retelling, sondern eine Mischung …
Mehr
Märchenhaft düstere Kurzgeschichten
Dieses Buch beinhaltet zwei Geschichten, die im selben Universum spielen, sich aber auf verschiedene Figuren konzentrieren. Im Fokus stehen sieben Fee-Brüder. Die Geschichten sind kein klassisches Märchen-Retelling, sondern eine Mischung aus Fantasy mit Folklore-Charakter und den Elementen bekannter Märchen. Die Geschichten sind eher düster angehaucht und enthalten einiges an Spice.
Das Worldbuilding ist relativ simpel, gefällt mir aber. Zentrales Element beider Geschichten ist das Brechen eines Fluches mithilfe der wahren Liebe. Ist aber deutlich weniger kitschig, als das jetzt vllt klingt. Die Fee-Brüder sind eher raue Typen, ungeschliffen, teils schon ungehobelt. Die Protagonistinnen sind klassische Heldinnen in prinzessinhafter Gestalt und bürgerlichen Ursprungs.
Die zweite Geschichte war etwas märchenhafter als die erste, mit weniger Spice und mehr Lovestory-Charakter innerhalb der Geschichte. Weiß gar nicht welche mir besser gefallen hat, aber ich mochte, dass sie klare Unterschiede hatten und es keine Dopplungen oder so gab.
Fands einfach super catchy und habs quasi in einem Rutsch gelesen, weil es so kurzweilig und unterhaltsam war. Die Kürze der Geschichten hat einfach perfekt gepasst. Hoffe es kommen auch noch Geschichten zu den anderen Brüdern
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
schöne Märchen für Erwachsene
Mit Mountains Made of Glass / Apples Dipped in Gold schafft es Scarlett St. Clair Erwachsenen die Märchen aus der Kindheit wieder nahe zu bringen. Mit einer Kombination aus altbekannten Märchen der Gebrüdern Grimm und Hans Christian …
Mehr
schöne Märchen für Erwachsene
Mit Mountains Made of Glass / Apples Dipped in Gold schafft es Scarlett St. Clair Erwachsenen die Märchen aus der Kindheit wieder nahe zu bringen. Mit einer Kombination aus altbekannten Märchen der Gebrüdern Grimm und Hans Christian Andersen werden bekannte Elemente zu zwei neuen Geschichte verwoben. Dabei treffen wir auf den typischen düsteren Märchenstil und die grausamen Elemente. Im Vergleich zu den Kindermärchen sind hier jedoch auch explizite Szenen anzutreffen. Heute würde man wahrscheinlich Dark-Romantacy dazu sagen.
Der Schreibstil ist eingänglich und verleitet zum Durchlesen und Eintauchen in die Märchenwelt.
Am Ende jedes Märchen gibt es noch eine Erklärung der Autorin, welche Märchen sie inspiriert haben die Geschichten zu schrieben und welche Hintergründe es dazu gibt. Ein Wunderbares Buch mit zwei Geschichten die in ihren Bann ziehen.
Ein Muss für alle Freunde von Märchenadaptionen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Scarlett St. Clair – Mountains Made of Glass / Apples Dipped in Gold
(Fairyland 1)
Märchen-Fantasy-Mix mal zwei
Meine Meinung / Bewertung:
Das Buch beinhaltet zwei Novellas: (1) Mountains Made of Glass und (2) Apples Dipped in Gold.
Ich habe insbesondere bei (1) eine ganze …
Mehr
Scarlett St. Clair – Mountains Made of Glass / Apples Dipped in Gold
(Fairyland 1)
Märchen-Fantasy-Mix mal zwei
Meine Meinung / Bewertung:
Das Buch beinhaltet zwei Novellas: (1) Mountains Made of Glass und (2) Apples Dipped in Gold.
Ich habe insbesondere bei (1) eine ganze Weile gebraucht, um in die Geschichte rein zu finden. Denn gerade zu Beginn war sehr viel los mit all den Wesen und Geschehnissen, die mir aus Märchen bekannt vorkamen oder auch nicht. Ich habe eigentlich bei beiden Büchern ständig überlegt, aus welchem Märchen dieses oder jenes stammen könnte. Dadurch viel es mir nicht ganz so leicht, mich auf die Geschichten einzulassen. Andererseits war es dadurch umso interessanter. (1) enthält ein paar Aspekte, dich mich nicht so ganz überzeugen konnten. Da hat mir (2) etwas besser gefallen.
Ich würde empfehlen, die Anmerkungen der Autorin zu lesen, da sie so manches noch einmal in ein anderes Licht rücken.
Mein Fazit:
Eine ganz neue Art von Genre: ein Mix aus Märchen und Fantasy. Auch wenn es mich nicht durchgehend überzeugen konnte, habe ich Lust bekommen, zu einem klassischen Märchenbuch zu greifen.
Sterne: 3 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Märchen-Potpourri
Cover & Klappentext
Das Cover gefällt mir, obwohl es aufgrund der Farbgebung nicht sofort die Aufmerksamkeit fordert. Dafür überzeugen die Details.
Der Klappentext gibt nicht viel preis, was aber nicht stört. Die Aussicht auf …
Mehr
Märchen-Potpourri
Cover & Klappentext
Das Cover gefällt mir, obwohl es aufgrund der Farbgebung nicht sofort die Aufmerksamkeit fordert. Dafür überzeugen die Details.
Der Klappentext gibt nicht viel preis, was aber nicht stört. Die Aussicht auf Märchenneuerzählungen und der Name der Autorin haben gereicht, um mein Interesse zu wecken.
Meinung
Das Buch besteht aus zwei Novellen, die aber nicht nur Grimms Märchen als Grundlage nutzen, sondern noch viele andere. Das Ganze wurde zu Geschichten verwoben, die nicht mehr an die Ursprünge der Märchen erinnern.
Der Einstieg gelingt leicht, was unter anderem an dem tollen Schreibstil liegt. Für mich ist Scarlett St. Clair keine Unbekannte. Ihre Bücher sind immer ein kleines Highlight, weil sie weiß, mit Worten umzugehen. Ich verliere mich regelmäßig in ihren Formulierungen und ihrer bildgewaltigen, ausdrucksstarken Sprache.
Allerdings gab es insbesondere in der ersten Novelle einige Worte, die in meinen Augen nicht recht passten. Die Frage ist hier natürlich, ob es an der Autorin oder der Übersetzerin lag.
Beide Novellen werden aus zwei Sichtweisen erzählt, wobei der weibliche Part oftmals überwiegt. Der Leser wird mit den unterschiedlichsten Kreaturen konfrontiert, wobei Feenwesen den Hauptteil einnehmen. Wie in den gängigen Märchen ist nicht alles, wie es scheint. Gut gegen Böse. Schwarz gegen Weiß. Dunkelheit gegen Licht. Ein Märchen macht das Fehlen der Grautöne aus. Doch hier findet man sie, wenn auch in abgeschwächter Form. Manch ein Charakter ist eindeutig böse, ein anderer nicht. Aber alles endet mit einem Happy End.
Mir haben die Novellen gefallen, obwohl mich die starke sexuelle Komponente überrascht hat. Des Weiteren geht es zum Teil recht brutal zu. Nicht zuletzt deswegen sind die Märchen eindeutig nur etwas für Erwachsene. Dabei sei auch die Triggerwarnung erwähnt.
Wenn man es aber genau betrachtet, sind die herkömmlichen Märchen ebenfalls alles andere als harmlos. Hier wurde noch eine Schippe draufgelegt und alles etwas plastischer dargestellt.
Beide Novellen gehören zusammen. In ihnen versuchen sieben Brüder, mit ihrer wahren Liebe zusammenzukommen.
Der Aufbau ist ähnlich, auch wenn besonders die weiblichen Hauptprotagonisten sich in ihrem Wesen unterscheiden.
Das Tempo ist recht angenehm, auch wenn es die ein oder andere Länge gibt. Da aber immer wieder Spannungsbögen eingebaut wurden, bleibt man gern dran.
Aus Mountains Made of Glass von Scarlett St. Clair:
»Ein Name geht dir voraus, und ohne einen Namen bist du nichts.«
Dieser Ausspruch findet sich besonders in der ersten Novelle, zieht sich aber indirekt wie ein roter Faden durch beide Geschichten, und bedeutet nicht anderes, dass der wahre Name Macht hat.
Fazit
Wer Märchen-Adaptionen mag, wird auch hier glücklich. Den Leser erwarten Heldentum, Liebe, Spannung, Kampf, Flüche und natürlich ein Happy End.
Die Idee für diesen Märchen-Mix ist gelungen, obwohl ich die Befürchtung hege, dass Langeweile aufkommen könnte, wenn die Autorin den Aufbau in den folgenden Novellen nicht etwas variiert.
Ich vergebe vier von fünf Sternen und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
In Mountains Made of Glass geht es um Gesela, die, nachdem sie unwissentlich einen Prinzen getötet hat, dazu verbannt wird, bei Casimir zu leben. Er bietet ihr einen Deal an, wenn sie seinen Namen errät, ist sie frei. Casimir macht das aber nicht aus Nettigkeit, er verfolgt sein eigenes …
Mehr
In Mountains Made of Glass geht es um Gesela, die, nachdem sie unwissentlich einen Prinzen getötet hat, dazu verbannt wird, bei Casimir zu leben. Er bietet ihr einen Deal an, wenn sie seinen Namen errät, ist sie frei. Casimir macht das aber nicht aus Nettigkeit, er verfolgt sein eigenes Ziel.
Diese Novella wurde zuerst geschrieben, was man merkt. Ich finde, im Vergleich zur zweiten ist einiges zu viel und etwas unausgereift. Gesela und Casimir mochte ich nur teilweise, weil ich ihr Verhalten nicht immer nachvollziehen konnte beziehungsweise mich das hin und her gestört hat. Der Märchenaspekt ist interessant, jedoch hatte ich manchmal das Gefühl, dass die Autorin einfach so viele Märchen und Merkmale von diesen in die Geschichte packen wollte wie möglich. Wenn man das etwas gekürzt hätte und stattdessen etwas mehr Gedanken in die Charaktere oder in die Handlung gesteckt hätte, wäre das Gesamtbild runder gewesen.
In Apples Dipped in Gold geht es um Samara, die von ihren Brüdern flieht und dabei von Lore entführt wird. Die beiden haben sich bereits in der Vergangenheit getroffen, doch Samara erkennt Lore nicht. Lore hingegen erkennt sie, denn seit sieben Jahren kann Lore nur an sie denken. Er kennt einen Weg, wie er sie vergessen kann, dafür braucht er aber die Hilfe von einer weiteren Person und die ist Samara selbst.
Diese Novella hat mir richtig gut gefallen. Mir sind die Charaktere sympathischer gewesen und auch die Handlung an sich ist für mich interessanter und unterhaltsamer gewesen. Außerdem wurde der Märchenaspekt und die spicy Szenen etwas heruntergeschraubt, was der Geschichte gut getan hat.
Der Schreibstil in beiden Novellen ist gut und angenehm. Es gibt POVs von beiden Hauptpersonen, was ich gut finde, weil man so einen genaueren Einblick in ihre Gedanken und Gefühlswelt bekommt. Die zweite Novella habe ich an einem Stück gelesen, weil die Geschichte mich fesseln konnte, bei der ersten habe ich mehrere Pausen gebraucht.
Was ich klasse finde, sind die Anmerkungen der Autorin am Ende der Novellen. In diesen erklärt sie, von welchen Märchen sie inspiriert wurde und warum sie sich für bestimmte Dinge entschieden hat. Das ist für mich spannend gewesen, weil man so Einblicke in die Gedanken der Autorin bekommen hat.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne Kurzgeschichten lesen möchte, die von Märchen inspiriert wurden. Alles in allem sind die Novellas gelungen und man wird gut unterhalten, auch wenn einem eventuell nicht alles gefallen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Mountains Made of Glass / Apples Dipped in Gold“ von Scarlett St. Clair sind zwei düstere Märchenadaptionen, die der Auftakt der Reihe Fairyland sind.
In der ersten Novella muss die junge Gesela den Frosch töten, der angeblich dafür verantwortlich ist, dass der …
Mehr
„Mountains Made of Glass / Apples Dipped in Gold“ von Scarlett St. Clair sind zwei düstere Märchenadaptionen, die der Auftakt der Reihe Fairyland sind.
In der ersten Novella muss die junge Gesela den Frosch töten, der angeblich dafür verantwortlich ist, dass der Brunnen von Elk ausgetrocknet ist. Leider war der Frosch ein verzauberter Elfenprinz, dessen Brüder nun an Gesela Rache nehmen. Sie soll sieben Jahre als Dienerin der siebten Prinzen in dessen Reich bleiben. Doch der Prinz bietet Gesela einen Handel an. Wenn sie seinen wahren Namen herausfindet, bekommt sie ihre Freiheit.
In der zweiten Novella würde Samara so ziemlich alles tun, um ihren gewalttätigen und grausamen Brüdern zu entkommen. Auch einen Prinzen heiraten, dem sie zufällig begegnet ist. Auf dem Weg in dessen Heimat wird die Kutsche jedoch überfallen, der Prinz getötet und Samara gerät in die Hände von Lore, dem Elfenprinzen von Nightshade. Sie ahnt nicht, dass sie und Lore eine gemeinsame tragische Vergangenheit verbindet, mit der Lore nun endlich abschließen will.
Scarlett St. Clair hat für jeden der sieben Brüder ein eigenes Märchen erschaffen und in diesem Buch bekommen wir die ersten beiden davon. Beim Lesen wird schnell klar, dass sie sich nicht nur von einem einzelnen Märchen inspirieren ließ, sondern quasi in alten Märchen und Anspielungen badet. Wer wissen will, ob er alle erkannt hat, der bekommt in ihren Nachwörtern noch eine ausführliche Aufzählung aller Vorlagen.
Wie man es von der Autorin kennt, bekommen knisternde spicy Szenen natürlich einen großen Raum. Aber auch die emotionale Entwicklung ihrer Charaktere und deren viele Facetten sind absolut gelungen. Die dunkle Grausamkeit ihrer Geschichten weicht in vielen Punkten gar nicht so sehr von den Originalen ab, denn ehrlicherweise geht es in alten Märchen durchaus blutig und brutal zur Sache.
Die beiden ersten Teile haben mir auf jeden Fall Lust auf mehr gemacht, so dass ich neugierig auf die anderen Prinzen bin.
Mein Fazit:
Düster, spicy und klar empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Normalerweise schreibe ich immer eine kurze Zusammenfassung vor meiner Rezension, aber in diesem Fall bin ich damit ehrlich gesagt etwas überfordert. Die beiden Novellen sind irgendwas zwischen Horror, Märchen und Erotikliteratur, wobei das in meine Augen nicht unbedingt die beste Kombi …
Mehr
Normalerweise schreibe ich immer eine kurze Zusammenfassung vor meiner Rezension, aber in diesem Fall bin ich damit ehrlich gesagt etwas überfordert. Die beiden Novellen sind irgendwas zwischen Horror, Märchen und Erotikliteratur, wobei das in meine Augen nicht unbedingt die beste Kombi ist. Vor allem die Brutalität in den Geschichten hat dafür gesorgt, dass ich mehrfach am liebsten abgebrochen hätte. Leider kann man das weder dem kurzen Klappentext noch dem Cover oder Titel entnehmen und dadurch wusste ich nicht was mich erwartet. Die Idee einer Neuerzählung bekannter Märchen fand ich wirklich interessant, aber ehrlich gesagt ist es eher eine Mischung aus einzelnen Aspekten vieler Märchen mit vielen erfundenen Ergänzungen.
Die erste Geschichte bestand gefühlt zu 10% Plot und hat sich die restliche Zeit nur darum gedreht, wie die beiden Protagonisten miteinander ins Bett gehen oder wie sie daran denken es zu tun. Dazwischen gibt es noch ein paar unnötig brutale Szenen und das war es auch schon. Dazu kommt, dass Casamir einfach furchtbar unsympathisch ist und sich in Sachen „Liebe“ wie der letzte Idiot anstellt. Dagegen ist Gesela schrecklich naiv und mir ist absolut schleierhaft was sie in Casamir sieht, aber vermutlich hat sie auch einfach kein gutes Beispiel wie ein guter Mann sein sollte. Der einzige Charakter, den ich in der Geschichte mochte war eigentlich Wolf, denn er scheint Gesela immerhin unterstützen zu wollen.
Die zweite Geschichte hat mir dann doch etwas besser gefallen, aber leider war auch sie mir an einigen Stellen einfach etwas zu grausam. Dafür mochte ich die beiden Protagonisten deutlich lieber oder fand sie zumindest weniger anstrengend. Die Anziehung zwischen Samara und Lore war für mich zumindest teilweise nachvollziehbar, auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass sie noch mehr Raum haben sich kennenzulernen und Tiefe zu entwickeln. Auch in dieser Geschichte konnten mich die tierischen Charakter Fuchs, Maus und Gockel wieder begeistern und ich war ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht, dass wir bei zwei von ihnen nicht wirklich erfahren haben, wie die Geschichte für sie ausgeht.
Ehrlich gesagt war das nichts für mich und ich würde es auch nicht unbedingt weiterempfehlen. Die zwei Sterne sind schon recht gut gemeint und liegen hauptsächlich an der zweiten Geschichte und ein paar sympathischen Nebencharakteren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für