Valentina May
Broschiertes Buch
Morgentau / Apfelblütenträume Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Apfelplantage im Alten Land und ein dunkles Geheimnis, das die Familie nicht loslässt: Der Auftakt zur großen Familiengeheimnissaga von Valentina MayAls Pia durch Zufall auf das idyllische Anwesen am Elbstrand stößt, ist es um sie geschehen: Nicht nur die malerische Apfelplantage hat es ihr angetan, sondern auch der attraktive, aber unnahbare Tom Matthiesen, der der verwöhnten Großstadt-Tochter ein Zimmer auf seinem Hof anbietet. Doch Pia spürt, dass ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit seine Schatten bis in die Gegenwart wirft und es Tom unmöglich macht, jemanden an sich h...
Eine Apfelplantage im Alten Land und ein dunkles Geheimnis, das die Familie nicht loslässt: Der Auftakt zur großen Familiengeheimnissaga von Valentina May
Als Pia durch Zufall auf das idyllische Anwesen am Elbstrand stößt, ist es um sie geschehen: Nicht nur die malerische Apfelplantage hat es ihr angetan, sondern auch der attraktive, aber unnahbare Tom Matthiesen, der der verwöhnten Großstadt-Tochter ein Zimmer auf seinem Hof anbietet. Doch Pia spürt, dass ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit seine Schatten bis in die Gegenwart wirft und es Tom unmöglich macht, jemanden an sich heran zu lassen. Hat die Liebe der beiden eine Chance?
Als Pia durch Zufall auf das idyllische Anwesen am Elbstrand stößt, ist es um sie geschehen: Nicht nur die malerische Apfelplantage hat es ihr angetan, sondern auch der attraktive, aber unnahbare Tom Matthiesen, der der verwöhnten Großstadt-Tochter ein Zimmer auf seinem Hof anbietet. Doch Pia spürt, dass ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit seine Schatten bis in die Gegenwart wirft und es Tom unmöglich macht, jemanden an sich heran zu lassen. Hat die Liebe der beiden eine Chance?
Valentina May schreibt erfolgreich Liebesromane und Familiensagas der Gegenwart und Historie. Oft spielt die Natur in ihren Romanen eine wichtige Rolle. Ihre Geschichten spielen an Orten, die sie selbst besucht hat. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und ihren Tieren im Weserbergland. Wenn sie nicht am Schreibtisch sitzt und sich neue Geschichten ausdenkt, reitet sie von ihren Hunden begleitet durch Wald und Wiesen, was sie zu neuen Romanideen inspiriert.
Produktbeschreibung
- Piper Taschenbuch 50215
- Verlag: Piper
- Artikelnr. des Verlages: 79482278
- Auflage
- Seitenzahl: 310
- Erscheinungstermin: 4. November 2019
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 137mm x 30mm
- Gewicht: 360g
- ISBN-13: 9783492502153
- ISBN-10: 3492502156
- Artikelnr.: 57507926
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
Die 25-jährige Pia Storm stammt aus betuchtem Hause und soll, wenn es nach ihrem Vater geht, nach dem BWL-Studium in das Familienunternehmen in Berlin einsteigen. Aber Pia hat andere Vorstellungen vom Leben und möchte sich endlich in Hamburg als Fotografin ausbilden lassen, doch muss sie …
Mehr
Die 25-jährige Pia Storm stammt aus betuchtem Hause und soll, wenn es nach ihrem Vater geht, nach dem BWL-Studium in das Familienunternehmen in Berlin einsteigen. Aber Pia hat andere Vorstellungen vom Leben und möchte sich endlich in Hamburg als Fotografin ausbilden lassen, doch muss sie nun auf die väterlichen Zuwendungen verzichten. Als sie auf dem Weg nach Hamburg lernt sie bei einem Autounfall im Alten Land Tom Matthiesen kennenlernt, bietet der ihr nicht nur eine Unterkunft auf seinem Gut an, sondern Pia bekommt auch einen Job bei der Apfelernte. Tom gefällt Pia auf den ersten Blick, doch ist er ihr gegenüber oftmals sehr unnahbar und regelrecht unfreundlich. Was wohl hinter dieser Fassade steckt? Pia möchte es unbedingt herausfinden, zu sehr schon fühlt sie sich zu Tom hingezogen…
Valentina May hat sich nach den „Abendroths“ und den „Güldensteins“ mit „Morgentau-Apfelblütenträume“ erneut an eine Familiensaga gewagt, die diesmal ihr Setting im Alten Land vor den Toren Hamburgs hat und bekannt ist für seine großen Apfelplantagen. Mit flüssigem und gefühlvollem Erzählstil nimmt die Autorin den Leser mit in eine idyllische Landschaft auf den Gutshof der Familie Matthiesen, wo er an der Seite von Pia einige Zeit verbringen wird und nicht nur die recht harte landwirtschaftliche Arbeit kennenlernt, sondern auch ein Gefühlschaos miterleben darf. Die Handlung wird aus wechselnden Perspektiven erzählt, so dass sowohl die Gedanken-und Gefühlswelt von Pia als auch die von Tom Matthiesen wie ein offenes Buch vor dem Leser liegen. Lebhafte Dialoge spiegeln das Innere der Protagonisten auf sehr schöne Weise wieder. Durch farbenfrohe Beschreibungen lässt die Autorin die wunderschöne Landschaft des Alten Landes vor dem inneren Auge des Lesers entstehen und den Geruch der reifen Äpfel in die Nase ziehen. Auch die Spannung wird gut angeheizt durch die bruchstückhafte Enthüllung des Familiengeheimnisses, das Pia hartnäckig zu ergründen sucht.
Die lebendigen Charaktere wirken aufgrund ihrer individuellen Ecken und Kanten glaubhaft und realistisch. Der Leser kann sich gut in sie hineinversetzen und mit ihnen fühlen. Pia weiß mit ihren 25 Jahren genau, was sie will. Sie setzt alles auf eine Karte, um ihre Lebensvorstellungen Wirklichkeit werden zu lassen, auch wenn das heißt, sich mit ihrem Vater zu überwerfen. Sie ist freundlich, hilfsbereit und kann zupacken. Zudem ist sie hartnäckig und geht den Dingen immer auf den Grund ohne Rücksicht auf Verluste. Tom wirkt wie ein einsamer Wolf, eigenbrötlerisch, in sich gekehrt, abweisend und unnahbar. Auch wenn er sie nicht zulässt, sehnt er sich insgeheim nach Nähe. Aber er hat auch Angst davor, nochmals verletzt zu werden. Aber auch Toms Schwester Imken und sein unerträglicher Vater spielen eine Rolle in dieser Familiengeschichte.
Mit „Morgentau-Apfelblütenträume“ ist Valentina May ein schöner Einstieg in ihre Familiensaga gelungen, der den Leser neugierig auf die Folgebände macht. Gefühlvolle Szenen, spannende Dialoge sowie ein wunderbares Setting machen die Handlung kurzweilig und lassen die Seiten nur so durch die Finger rinnen. Auf Band 2 darf man gespannt sein – verdiente Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Morgentau – Apfelblütenträume 1
Um was es geht:
Pia wirft ihr Betriebswirtschaftsstudium in Berlin hin und zieht sich so den Zorn ihres Vaters zu. Er droht und dreht ihr den Geldhahn zu und Pia denkt: Jetzt erst recht!
Sie möchte endlich ihre Träume verwirklichen und …
Mehr
Morgentau – Apfelblütenträume 1
Um was es geht:
Pia wirft ihr Betriebswirtschaftsstudium in Berlin hin und zieht sich so den Zorn ihres Vaters zu. Er droht und dreht ihr den Geldhahn zu und Pia denkt: Jetzt erst recht!
Sie möchte endlich ihre Träume verwirklichen und eine Ausbildung in Hamburg zur Fotografin absolvieren. Doch der Weg dorthin ist ereignisreicher, als sie es je vermutet hätte. Durch eine Autopanne lernt sie den unnahbaren Tom kennen und von diesem Moment an lehrt sie das Leben, was es heißt, wirklich zu leben.
Die Figuren:
Pia Storm ist 25 Jahre und will es ihrem Vater immer recht machen und stellt viel zu lange ihre eigenen Bedürfnisse zurück. Dabei leben ihre Eltern in ihrer eigenen Welt. Ihre Mutter ist seit Jahren auf esoterischen Reisen unterwegs, um die Erleuchtung in ihrem dunklen Leben zu finden, und ihr Vater lebt für sein erfolgreiches Unternehmen. Pia ist spontan, bodenständig und naturverbunden. Sie hat Biss, ist zäh und trägt ihre Herkunft als Geheimnis mit sich herum. Sie ist bereit für ihre Ziele bis an ihre Grenzen zu gehen und wenn es sein muss, auch darüber hinaus. Sie zeigt große Einsatzbereitschaft und eine ausgeprägte Neugier, die ihr manchmal auf die Füße fällt.
Tom Matthiesen ist 34 Jahre alt, attraktiv, viel zu lange schon Single, von der Liebe gebeutelt und im Herzen verbrannt. Er kommt oft mürrisch rüber, ist stur, aber hat einen guten Kern. Er lebt mit seiner Schwester Imke und dem obersturen und verbitterten Vater in einem großen Gutshaus, nebst Apfelplantagen und kleinem Hofladen. Tom ist unglaublich ehrgeizig und ordnet alles dem Gutsleben unter.
Die Nebenfiguren ergänzen das Apfelgut perfekt und ich schließe sie alle in mein Herz. Ich fühle mich unglaublich wohl dort und kann es kaum erwarten, bis der nächste Band herauskommt, um endlich wieder auf dem Gut Matthiesen zu sein.
Die Entwicklung:
Pia und Tom legen beide eine glaubwürdige Entwicklung hin, wobei mich Tom immer wieder fordert. Der Autorin gelingt die schmale Gratwanderung, Tom nicht zum kompletten Ekelpaket mutieren zu lassen, so das ich ihm seine entstehenden Gefühle für Pia abnehme. Dabei zieht sie mich durch die wechselnden Perspektiven von Tom und Pia, die in der 3. Person erzählt werden, wahnsinnig dicht ans Geschehen heran.
Die Umsetzung:
Die Dialoge befeuern die Geschichte ungemein. Es kommt immer wieder zum Schlagabtausch zwischen Pia und Tom, zu Szenen, in denen ich vor lauter Mitgefühl meine Arme abwechselnd um beide legen möchte. Der exzellente Schreibstil beschert mir einen super Einstieg in die Story und ich ziehe begeistert mit aufs Gut Matthiesen. Durch das bezaubernde Setting erfahre ich, was es bedeutet, schwere körperliche Arbeit zu verrichten. Und zwar von Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang. Kurz vor der Erntezeit auch sieben Tage in der Woche. Und trotz aller Widrigkeiten, die ein Gut so mit sich bringt, bleibt mir genug Zeit, mich in den Schönheiten der Apfelplantage zu verlieren. Tief sauge ich den süßlichen Duft der fast reifen Äpfel auf und bewundere den Lichterglanz, den die späten Sonnenstrahlen auf diese zaubern. Es könnten die unbeschwertesten Tage meines Lebens werden, wenn es da nicht dieses erdrückende Familiengeheimnis gäbe, über das ich mit Pia gestolpert bin. Und Pia ist hartnäckig.
Und dann ist da immer noch der unverschämt gutaussehende Tom, der Pia unfreundlich und abweisend behandelt. Oh man, wir Frauen werden Männer wohl nie verstehen. Es ist aufregend und macht mir großen Spaß, den beiden zu folgen.
Mein Fazit:
Morgentau – Apfelblütenträume, ist ein wunderbares Buch der leisen Töne, die lange in mir nachklingen. Die Geschichte hat mir beste Unterhaltung beschert. Es gibt immer wieder Spannungsbögen und ich genieße es, dass mein Kopfkino von der ersten bis zur letzten Seite auf Hochtouren läuft.
Deshalb vergebe ich mit großer Freude 5 apfelfrische Sterne von 5 und eine unbedingte und absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Geheimnisvolle Geschichte vor traumhafter Kulisse im Alten Land
Meine Meinung:
Pia, die sich nicht dem Wunsch ihres Vaters beugt und in seine Firma in Berlin einsteigen will, strandet nach einer Autopanne im Alten Land. Tom, Besitzer einer Apfelplantage, schleppt ihr Auto ab und bietet ihr …
Mehr
Geheimnisvolle Geschichte vor traumhafter Kulisse im Alten Land
Meine Meinung:
Pia, die sich nicht dem Wunsch ihres Vaters beugt und in seine Firma in Berlin einsteigen will, strandet nach einer Autopanne im Alten Land. Tom, Besitzer einer Apfelplantage, schleppt ihr Auto ab und bietet ihr Unterschlupf an. Er gefällt Pia sehr, aber durch seine schroffe, ungehobelte Art ihr gegenüber, sieht sie keine Chance für sich. Da ihr Vater den Geldhahn zugedreht hat, hilft Pia bei der Apfelernte auf dem Hof mit. Tom fühlt sich sehr zu Pia hingezogen, stößt sie aber heftig von sich, zu sehr erinnert sie ihn an seine Ex. Pia kommt nach und nach einer Tragödie in der Vergangenheit auf die Spur, die die Familie bis heute entzweit. Kann Pia Toms Herz erobern und was hat es mit diesem Familiengeheimnis auf sich?
Der Schreibstil von Valentina May ist so fesselnd, dass ich das Buch innerhalb kurzer Zeit gelesen habe. Die Geschichte wird abwechselnd in der 3. Person aus Pias und Toms Perspektive beschrieben. Pia ist mir von Anfang an sehr ans Herz gewachsen und auch unter Toms sehr barrschem Auftreten befindet sich eine liebenswerte Art. Toms Schwester Imke hat mir auch besonders gefallen. Die Landschaft im Alten Land wird so herrlich bildlich dargestellt, dass sie den Wunsch nach einem Besuch in dieser herrlichen Gegend weckt. Pia tappt lange im Dunkeln, was das Familiengeheimnis betrifft, aber nach und nach erfährt sie mehr. Der Spannungsbogen ist hoch und man fragt sich, was damals wirklich passiert ist.
Ich vergebe für dieses wundervolle Buch
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Mir hat der Einstieg in die neue Trilogie von Valentina May sehr gut gefallen. Zufällig landet Protagonistin Pia im Alten Land auf einem Gut das Apfelplantagen betreibt und muss dort länger bleiben, als sie eigentlich will. Ich fand den "Zufall" gut gewählt und er schafft …
Mehr
Mir hat der Einstieg in die neue Trilogie von Valentina May sehr gut gefallen. Zufällig landet Protagonistin Pia im Alten Land auf einem Gut das Apfelplantagen betreibt und muss dort länger bleiben, als sie eigentlich will. Ich fand den "Zufall" gut gewählt und er schafft eine schöne Ausgangssituation. Man spürt, dass die Geschichte auf mehrere Bände ausgelegt ist, da die Geschehnisse jetzt nicht so schnell voranschreiten, wie bei einem abgeschlossenen Buch. Mir haben sowohl das Setting, als auch die Charaktere zugesagt, denn jeder Charakter ist mit seinen Ecken und Kanten gut beschrieben und es kommt dadurch auch zu Meinungsverschiedenheiten. Die Autorin hat eine sehr lebendige Geschichte geschaffen, mit tollen Dialogen. Zwischendurch kommt immer mal wieder die Suche nach dem Familiengeheimnis ans Licht, die sich wohl noch in den anderen Bänden wie ein roter Faden durchzieht. Die Charaktere machen eine schöne Entwicklung durch und ich freue mich jetzt schon auf den 2. Teil der Trilogie!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für