Allie Well
Broschiertes Buch
Morgen kommt der Weihnachtsmann-Azubi
Roman Romantisch-witzige Weihnachtsgeschichte am Nordpol - auch für Weihnachts-Hasser geeignet!
Versandkostenfrei!
Nachdruck / -produktion noch nicht erschienen
Weitere Ausgaben:
Weihnachtsmuffel am Nordpol - Chaos garantiert! Ein witziger, turbulenter Weihnachtsroman»Der Mann in rot grinste mich an. 'Es ist Weihnachten und ich wollte durch den Schornstein ins Haus. Wer bin ich?' 'Als ich das letzte Mal in der Mall war, war der Weihnachtsmann alt und übergewichtig.'«Cleya ist Weihnachtshasserin durch und durch, und das mit Stolz. Lars ist der zukünftige Weihnachtsmann - zumindest ist das sein Ziel, weshalb er Cleya davon überzeugen muss, dass er kein Krimineller und Weihnachten schützenswert ist. Blöderweise hat er sie zuvor entführt und zum Nordpol verschleppt...
Weihnachtsmuffel am Nordpol - Chaos garantiert! Ein witziger, turbulenter Weihnachtsroman
»Der Mann in rot grinste mich an. 'Es ist Weihnachten und ich wollte durch den Schornstein ins Haus. Wer bin ich?'
'Als ich das letzte Mal in der Mall war, war der Weihnachtsmann alt und übergewichtig.'«
Cleya ist Weihnachtshasserin durch und durch, und das mit Stolz. Lars ist der zukünftige Weihnachtsmann - zumindest ist das sein Ziel, weshalb er Cleya davon überzeugen muss, dass er kein Krimineller und Weihnachten schützenswert ist. Blöderweise hat er sie zuvor entführt und zum Nordpol verschleppt ...
»Ich empfehle das Buch gerne an alle weiter, die gerne mal lachen, mal nachdenklich sind, und Weihnachten lieben.« ((Leserstimme auf Netgalley))
»Der Zauber von Weihnachten kommt nicht zu kurz. Rundum gelungene Einstimmung auf das Fest der Liebe..« ((Leserstimme auf Netgalley))
»Der Mann in rot grinste mich an. 'Es ist Weihnachten und ich wollte durch den Schornstein ins Haus. Wer bin ich?'
'Als ich das letzte Mal in der Mall war, war der Weihnachtsmann alt und übergewichtig.'«
Cleya ist Weihnachtshasserin durch und durch, und das mit Stolz. Lars ist der zukünftige Weihnachtsmann - zumindest ist das sein Ziel, weshalb er Cleya davon überzeugen muss, dass er kein Krimineller und Weihnachten schützenswert ist. Blöderweise hat er sie zuvor entführt und zum Nordpol verschleppt ...
»Ich empfehle das Buch gerne an alle weiter, die gerne mal lachen, mal nachdenklich sind, und Weihnachten lieben.« ((Leserstimme auf Netgalley))
»Der Zauber von Weihnachten kommt nicht zu kurz. Rundum gelungene Einstimmung auf das Fest der Liebe..« ((Leserstimme auf Netgalley))
Allie Well, geboren 2000, lebt in Bayern. Seit dem Abitur studiert sie Lehramt, womit sie ihre großen Leidenschaften Sprachen und Pädagogik vereint. Wenn sie nicht gerade schreibt oder liest, ist sie vermutlich mit ihrem Hund in der Natur unterwegs.
Produktdetails
- Verlag: Piper / Piper Humorvoll
- Seitenzahl: 292
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 28. Oktober 2021
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 118mm x 27mm
- Gewicht: 278g
- ISBN-13: 9783492505451
- ISBN-10: 3492505457
- Artikelnr.: 62422642
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
www.piper.de
+49 (089) 381801-0
An dieser weihnachtlichen (Liebes-) Geschichte hatte ich eine Menge Freude, vor allem, weil ich den Schreibstil der Autorin ganz toll finde. Sie hat eine ganz lockere und humorvolle Art, ihre Geschichte zu erzählen, wodurch sich das Buch auch sehr leicht und schnell lesen lässt.
die 17 …
Mehr
An dieser weihnachtlichen (Liebes-) Geschichte hatte ich eine Menge Freude, vor allem, weil ich den Schreibstil der Autorin ganz toll finde. Sie hat eine ganz lockere und humorvolle Art, ihre Geschichte zu erzählen, wodurch sich das Buch auch sehr leicht und schnell lesen lässt.
die 17 jährige Cleya kann Weihnachten nicht leiden und ist schon genervt davon, wenn sie bei ihrer Tante in Winterville sein muss, wo Weihnachten exzessiv gefeiert wird. Eines morgens erwacht sie plötzlich in einem fremdem Bett und muss feststellen, dass der Weihnachtsmann-Azubi Lars sie entführt hat. Sie soll dafür sorgen, dass er seine Weihnachtsmann-Prüfung besteht und danach mit ihm am Nordpol leben. Aber Cleya hält da absolut nichts von und sieht gar nicht ein, sich in ihr "Schicksal" zu fügen....
Mehr möchte ich jetzt gar nicht erzählen. Aber das Buch hat ein paar echt nette Ideen, allen voran das Rentier Karl-Heinz, das ein bissiger Stinkstiefel ist. Cleya war mir von Anfang an sympathisch, mit Lars habe ich mich leider etwas schwer getan.
Es gab auch für mich ein paar unausgereifte Aspekte in diesem Buch. Teilweise war so viel Hin und her, dass ich es ziemlich verwirrend fand. Ich hätte mir ein anderes Ende gewünscht, weil ich Jack Frost viel besser fand als Lars, aber das Ende passt zu der Geschichte. Mich hat es aber die ganze Zeit gestört, dass Lars erst 18 Jahre alt ist. Irgendwie war ich jedes Mal aufs Neue überrascht, wenn das erwähnt wurde. Für mich war der Charakter vom Gefühl her mindestens Mitte 20.
Wer Lust hat auf eine vergnügliche Weihnachtsgeschichte, sollte bei diesem Buch zugreifen. Es fällt aber definitiv eher in den Young Adult (oder New adult?) Bereich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie macht man aus einem Weihnachtshasser eine Weihnachtsliebhaberin, damit man selbst würdig ist, der Weihnachtsmann zu sein? Schwierige Frage, doch schwieriger wenn man nicht Jahre dafür Zeit hat, sondern nur einen Monat und sie noch dazu an den Nordpol entführt hat.
Eine …
Mehr
Wie macht man aus einem Weihnachtshasser eine Weihnachtsliebhaberin, damit man selbst würdig ist, der Weihnachtsmann zu sein? Schwierige Frage, doch schwieriger wenn man nicht Jahre dafür Zeit hat, sondern nur einen Monat und sie noch dazu an den Nordpol entführt hat.
Eine süße Geschichte, die wenig mit Liebe zu tun aber, dafür aber mit Missverständnissen, Unverständnis, Freundschaft, Eisbären, bissigen Rentieren und auch Babysitten und ganz viel Weihnachten.
Cleya und Lars haben es nicht einfach und Cleya weigert sich vorallem ihm zu helfen, bis sie herausfindet wie sie beide in den Schlamassel geraten sind.
Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte mit viel Humor und wenig Zeit.
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Cleya war in Winterville und die Bewohner sind wenn sie Ende November alles weihnachtlich schmücken schon spät dran. Dabei …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Cleya war in Winterville und die Bewohner sind wenn sie Ende November alles weihnachtlich schmücken schon spät dran. Dabei hasst Cleya Weihnachten. Als Cleya einen Typen halb im Rauchfang hängen sah, glaubte sie an einen Einbrecher und schoss ihn mit einem Schneeball ab. Es gab eine Geschichte, wo ab und zu vor Weihnachten ein Mädchen verschwindet um für immer beim Weihnachtsmann zu sein. Natürlich glaubt Cleya nicht daran. Lars war der Weihnachtsmann-Azubi und der hatte einfach Cleya an den Nordpol entführt und ins Haus des Weihnachtsmann gebracht. Cleya war mächtig wütend.
Wenn ihr Wissen wollt warum sie am Nordpol ist und was sie dort machen sollte und ob sie noch lernt Weihnachten zu lieben und was sie sonst noch so erlebt, dann solltet ihr das Buch lesen. Das Buch ist einfach so wunderschön bildlich geschrieben, dass mein Kopfkino nicht aus dem Staunen raus kam. Da bin ich wirklich wieder zum Kind geworden. Das sollte ihr unbedingt lesen. Holt euch das Buch, denn sonst versäumt ihr das Erlebnis wieder Kind sein zu können sowie schöne Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schafft Lars die Weihnachtsmann-Prüfung?
Cleya ist ein überzeugter Weihnachtsmuffel – und Lars weihnachtlicher als jeder Andere, ist er ja der künftige Weihnachtsmann. Das ist zumindest sein Ziel. Doch er muss Cleya überzeugen, dass Weihnachten schützenswert ist. …
Mehr
Schafft Lars die Weihnachtsmann-Prüfung?
Cleya ist ein überzeugter Weihnachtsmuffel – und Lars weihnachtlicher als jeder Andere, ist er ja der künftige Weihnachtsmann. Das ist zumindest sein Ziel. Doch er muss Cleya überzeugen, dass Weihnachten schützenswert ist. Das ist nicht einfach, denn sie ist wie gesagt eine Weihnachtshasserin. Lars entführt sie an den Nordpol. Die beiden lernen sich besser kennen und merken, dass mehr hinter ihren Einstellungen bezüglich des Weihnachtsfestes liegt. Vielleicht sind sie die einzige Chance des anderen um Weihnachten zu retten.
Meine Meinung
Das Buch ließ sich, trotz etwas Verwirrung ganz am Anfang recht gut lesen. Der Schreibstil ist nicht kompliziert, mein Lesefluss wurde nicht durch Unklarheiten im Text gestört. In der Geschichte war ich schnell drinnen. Weihnachtsmann entführt eine junge Frau (Teenie 17) um mit ihrer Hilfe seine Weihnachtsamann-Prüfung zu bestehen. Doch dem jungen Ding gefällt das überhaupt nicht, glaubt sie doch weder an Weihnachten und schon gar nicht an den Weihnachtsmann. So viel zu Cleya. Ich kann Cleya natürlich verstehen, wer lässt sich schon gerne entführen, allerdings kommt sie mir oft ziemlich naiv vor. Warum das muss der Leser selbst herausfinden. Sie landet am Nordpol. Wie kommt man von dort nach Hause, ohne geographische Ahnung? Sehr realitätsfremd. Gut, das ist natürlich alles Fantasy, das ist mir bewusst, aber etwas mehr Realitätssinn sollte die Autorin uns Frauen doch zutrauen finde ich. Warum ist da schreibe? Bitte Buch lesen, dann wisst ihr das. Ansonsten war dieses Buch durchaus auch mit Humor gespickt, ich musste oft genug lachen über die Dispute zwischen Cleya und Lars. Das Ende? Nun gewissermaßen irgendwie ein Happy-End… Ich fand das Buch sehr schön, auch teilweise recht spannend, (überzeugt er sie nun von Weihnachten oder nicht?). Ich wollte immer weiter wissen was eben weiter passiert, und vor allem, warum Cleya zu einer solchen Weihnachtshasserin geworden war, was ich gegen Ende des Buches dann auch erfahren habe, Allerdings werde ich das hier ebenfalls nicht verraten, denn selbst lesen ist besser. Daher empfehle ich das Buch gerne an alle weiter, die gerne mal lachen, mal nachdenklich sind, und Weihnachten lieben. Ich liebe Weihnachten und vergebe vier von fünf Sternen, bzw. acht von zehn Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Morgen kommt der Weihnachtsmann-Azubi“ von Allie Well ist eine witzige Weihnachtsgeschichte, die sowohl Weihnachtsmuffel als auch Weihnachtsfans begeistern wird.
Cleya zählt eindeutig zur Fraktion der Weihnachtsmuffel. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass sie gerade …
Mehr
„Morgen kommt der Weihnachtsmann-Azubi“ von Allie Well ist eine witzige Weihnachtsgeschichte, die sowohl Weihnachtsmuffel als auch Weihnachtsfans begeistern wird.
Cleya zählt eindeutig zur Fraktion der Weihnachtsmuffel. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass sie gerade bei ihrer Tante in dem wohl weihnachtsverrücktesten Ort überhaupt, lebt. Als sie einen zugegeben gutaussehenden jungen Typen dabei erwischt wie er in ihren Schornstein klettern will, schießt sie ihn kurzerhand mit einem Schneeball vom Dach und sagt ihm kräftig die Meinung. Leider hat sie keinen Schneeball zu Hand, als genau der gleiche Typ sie über Nacht an den Nordpol entführt und ihr erklärt, dass er der Nachfolger vom Weihnachtsmann ist. Dabei sah er auf den ersten Blick gar nicht so verrückt aus.
Dies ist mein erstes Buch der Autorin, aber hoffentlich nicht mein letztes. Ich war nach wenigen Zeilen ein Fan von Cleya und ihrem bissigen Humor, der sich durch die gesamte skurrile Story zieht.
Die siebzehnjährige Cleya kann Weihnachten überhaupt nichts abgewinnen und würde sich wahrscheinlich lieber vom Grinch als vom Weihnachtsmann-Nachfolger rekrutieren lassen. Zumal ihr Entführer Lars immer nur tröpfchenweise relevante Informationen preisgibt, was Cleya fortlaufend zur Weißglut treibt.
Lars fügt sich den alten Traditionen und ist ein wenig verzweifelt, denn Cleya ist alles andere als kooperativ. Er ist wirklich liebenswert und süß, aber er geht die Dinge oft völlig falsch an, bis sie aus dem Ruder laufen.
Die witzige und verrückte Weihnachtsstory macht beim Lesen einfach Spaß und sorgt für durchgängig gute Laune. Alte Weihnachtsmythen werden auf den Kopf gestellt und humorvoll neu verpackt. Die amüsanten Schlagabtausche sind ein klares Highlight und es ist total niedlich, wie zwischen Cleya und Lars die ersten zarten Funken fliegen. Der locker leichte Schreibstil von Allie Well lässt einen nur so durch die Seiten fliegen und nicht nur der bissige Karl-Heinz hinterlässt einen nachhaltigen Eindruck.
Mein Fazit:
Die süße und witzige Story hat genau meinen Geschmack getroffen und bekommt von mir eine unbedingte Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für