Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
  
				PAYBACK Punkte
				
0 °P sammeln!
				Eine Ermittlerin im PolarkreisAnelie Andersson hat es an eine Polizeistation im nordschwedischen Polarkreis verschlagen. Hier lebt man fast das ganze Jahr in Eis und Schnee. Als sich eine Frau bei ihr meldet, weil ihr siebzehnjähriger Sohn verschwunden ist, macht Anelie sich an die Arbeit. Bald wird der Junge aufgefunden; er ist - in Felle gehüllt - überfahren worden. Doch offenbar wurde er zuvor irgendwo gefangen gehalten. Je intensiver sie ermittelt, desto mehr sagen Anelie ihre Erfahrung und Intuition, dass es um mehr geht als um einen Unfall. Sie findet heraus, dass in den letzten Jahre...
Eine Ermittlerin im Polarkreis
Anelie Andersson hat es an eine Polizeistation im nordschwedischen Polarkreis verschlagen. Hier lebt man fast das ganze Jahr in Eis und Schnee. Als sich eine Frau bei ihr meldet, weil ihr siebzehnjähriger Sohn verschwunden ist, macht Anelie sich an die Arbeit. Bald wird der Junge aufgefunden; er ist - in Felle gehüllt - überfahren worden. Doch offenbar wurde er zuvor irgendwo gefangen gehalten. Je intensiver sie ermittelt, desto mehr sagen Anelie ihre Erfahrung und Intuition, dass es um mehr geht als um einen Unfall. Sie findet heraus, dass in den letzten Jahren mehrere Menschen ebenfalls spurlos verschwanden. Und dann werden zwei deutsche Touristen vermisst.
Ein spannender Plot - mit einem einzigartigen Schauplatz: dem nordschwedischen Polarkreis.
    Anelie Andersson hat es an eine Polizeistation im nordschwedischen Polarkreis verschlagen. Hier lebt man fast das ganze Jahr in Eis und Schnee. Als sich eine Frau bei ihr meldet, weil ihr siebzehnjähriger Sohn verschwunden ist, macht Anelie sich an die Arbeit. Bald wird der Junge aufgefunden; er ist - in Felle gehüllt - überfahren worden. Doch offenbar wurde er zuvor irgendwo gefangen gehalten. Je intensiver sie ermittelt, desto mehr sagen Anelie ihre Erfahrung und Intuition, dass es um mehr geht als um einen Unfall. Sie findet heraus, dass in den letzten Jahren mehrere Menschen ebenfalls spurlos verschwanden. Und dann werden zwei deutsche Touristen vermisst.
Ein spannender Plot - mit einem einzigartigen Schauplatz: dem nordschwedischen Polarkreis.
				Hinter Madita Winter verbirgt sich das Autorenpaar Madita und Stefan Winter, das tatsächlich in der Abgeschiedenheit auf einer Halbinsel in der nordschwedischen Wildnis lebt. Die deutsche Journalistin und Autorin ist wegen ihres Mannes vor vier Jahren in die Nähe von Jokkmokk gezogen ist. Dort wurde die Idee geboren, Lappland als Kulisse für einen Kriminalroman zu verwenden. So nutzten die beiden die langen Abende, um 'Mordlichter', den ersten Band um die Ermittlerin Anelie Andersson, zu kreieren und zu schreiben. Bei Rütten & Loening liegt mit 'Eisjagd' der zweite Band um Ermittlerin Anelie Andersson vor.			
		Produktdetails
- Anelie Andersson ermittelt 1
- Verlag: Aufbau TB
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 378
- Erscheinungstermin: 17. September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 113mm x 32mm
- Gewicht: 306g
- ISBN-13: 9783746637907
- ISBN-10: 3746637902
- Artikelnr.: 70306761
Herstellerkennzeichnung
Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
						 eBook, ePUB																			
								
								Eiskalte Spannung im Land der Samen.
Dieses Hörbuch ist wirklich gelungen!
Die Sprecherin Rebecca Madita Hundt hat eine angenehme und eindringliche Erzählstimme, die sowohl die weiblichen als auch die männlichen Protagonisten richtig gut beherrscht. Von der ersten Seite an ist …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Eiskalte Spannung im Land der Samen.
Dieses Hörbuch ist wirklich gelungen!
Die Sprecherin Rebecca Madita Hundt hat eine angenehme und eindringliche Erzählstimme, die sowohl die weiblichen als auch die männlichen Protagonisten richtig gut beherrscht. Von der ersten Seite an ist man mitten drin in dieser ungewöhnlichen und spannenden Geschichte.
Anelie Andersson ist eine Polizistin die im nordschwedischen Polarkreis in einer kleinen abgelegenen Gemeinde arbeitet. Es ist einsam, bitterkalt und fast menschenleer. Doch eines Tages bekommt sie es mit einem merkwürdigen Fall zu tun. Ein junger Mann ist verschwunden. Aber als man ihn findet, ist er in Felle gehüllt und angefahren worden. Scheinbar wurde er irgendwo gefangen gehalten. Anelie geht den seltsamen Spuren nach und entdeckt Unglaubliches.
Ein Ausflug in die eisige und uns so fremde Welt der Samen, eine sympatische und beeindruckende Protagonistin, die sich nicht scheut ein Wagnis einzugehen. Ein Hörgenuss der sich lohnt!                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 eBook, ePUB																			
								
								Die Liebe hat die Polizistin Anelie  Andersson nach Jokkmokk am nordschwedischen Polarkreis verschlagen. Hier hat sie es eher mit kleinen Delikten zu tun und muss fürchten, dass ihre Polizeistation geschlossen wird. Doch dann bekommt sie es mit einem außergewöhnlichen Fall zu tun. …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Die Liebe hat die Polizistin Anelie  Andersson nach Jokkmokk am nordschwedischen Polarkreis verschlagen. Hier hat sie es eher mit kleinen Delikten zu tun und muss fürchten, dass ihre Polizeistation geschlossen wird. Doch dann bekommt sie es mit einem außergewöhnlichen Fall zu tun. Eine Frau vermisst ihren 17-jährigen Sohn, der wenig später in Felle gehüllt überfahren wird. Doch offenbar wurde er zuvor irgendwo gefangen gehalten. Anelie versucht herauszufinden, was geschehen ist. Dann erfährt sie, dass in den letzten Jahren schon mehrere junge Männer spurlos verschwunden sind. Dann verschwinden zwei deutsche Touristen – Vater und Sohn. Die Zeit drängt, wenn Anelie die beiden lebend finden will, denn es ist wahnsinnig kalt.
Der Handlungsort hat mich gleich angezogen und ich wurde nicht enttäuscht. Dieser Kriminalroman ist sehr spannend und die Gegend sehr gut und atmosphärisch geschrieben. Due Ermittlungen sind nicht einfach und bei Minus-Temperaturen von etwa 30° macht es die Natur der Polizei zusätzlich schwer. 
Die Gegend ist dünn besiedelt, aber dennoch gibt es Konfliktpotential. Firmen sind auf der Suche nach Rohstoffen, aber die Samen beanspruchen das Land als ihr eigenes, denn von je her benötigen sie die Flächen für ihre Rentierherden.
Die Charaktere sind interessant gezeichnet. Anelie ist eine sehr gute Polizistin, die ihre Fälle auch aufklären möchte. Dabei geht sie auch ungewöhnliche Wege, die nicht unbedingt regelkonform sind. Auch ihre Kollegen Arne und Sigge gefallen mir gut. Außerdem gibt es ja auch noch Anelies Verlobten Daniel, der sich gut in der Natur des Nordens auskennt und Spuren lesen kann.
Die Auflösung des Falls ist schlüssig, aber auch erschreckend.
Ich kann diesen fesselnden Krimi nur empfehlen.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 eBook, ePUB																			
								
								Der Kriminalroman " Mordlichter" der Autorin Madita Winter hat mich in erster Linie wegen der Location gereizt, da ich nordische Krimis sehr liebe.
Aus privaten Gründen hat Anelie Andersson ihren Arbeitsort gewechselt, sie ermittelt nun am Polarkreis. Ein raues Fleckchen Erde, in …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Der Kriminalroman " Mordlichter" der Autorin Madita Winter hat mich in erster Linie wegen der Location gereizt, da ich nordische Krimis sehr liebe.
Aus privaten Gründen hat Anelie Andersson ihren Arbeitsort gewechselt, sie ermittelt nun am Polarkreis. Ein raues Fleckchen Erde, in dem der Winter gnadenlos und unendlich erscheint. Als ein junger Mann in Tierfellen tot aufgefunden wird, ist erst einmal nicht klar, ob er durch die Kälte gestorben ist, oder ob er doch ermordet wurde.
Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, da der junge Mann vor seinem Auffinden verschwunden ist und niemnad weiß, wo er sich in der Zwischenzeit aufgehalten hat. Es tauchen weitere Vermisstenfälle der gleichen Gegend auf und als zwei Deutsche vermisst werden nimmt der Fall ungeahnte Formen an.
Der Einstieg in die Geschichte lässt an Spannung keine Wünsche offen, diese wird im gesamten Buch gut gehalten. Der Autorin ist es gelungen die Atmosphäre des Polarkreises wunderbar zu transportieren. Die lange Dunkelheit, die phänomenale und gewaltige Natur wurde für mich als Leserin grei-und fühlbar.
Als Protagonistin ist Anelie sympathisch und authentisch. ich würde gerne weitere Bücher mit ihr lesen.
Ein mehr als gelungenes Debut der Autorin, welches nicht nur für Fans skandinavischer Kriminalromane zu empfehlen ist.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Hörbuch-Download MP3																			
								
								Lappland, scheinbare Idylle im hohen Norden, wenig Menschen und viel Natur.
Für den Geschmack der Polizistin Anelie Andersson, die der Liebe wegen von Stockholm hierher gezogen ist, jedoch auch zu wenig "richtige" Fälle. Ihr Wunsch scheint erhört, als ein junger Mann kurze …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Lappland, scheinbare Idylle im hohen Norden, wenig Menschen und viel Natur.
Für den Geschmack der Polizistin Anelie Andersson, die der Liebe wegen von Stockholm hierher gezogen ist, jedoch auch zu wenig "richtige" Fälle. Ihr Wunsch scheint erhört, als ein junger Mann kurze Zeit nach seinem Verschwinden, dehydriert und mit starken Verletzungen, nur gekleidet in Rentierfälle, von einem LKW tödlich erfasst, aufgefunden wird. Während ihre Vorgesetzte bereits über die Schließung der kleinen Polizeistelle nachdenkt, sieht Anelie Parallelen zu dem Verschwinden anderer junger Männer in den letzten Jahren und vermutet eine Verbrechensserie.
Mit diesem Hörbuch taucht man ein in eine ganz andere, eine sehr kalte Welt, mit viel Eis und Schnee. Bei zweistelligen Minusgraden bekommt die tägliche Ausrüstung als auch Entfernungen eine ganz andere Bedeutung.
Die Geschichte wird aus Anelie's Sicht erzählt, wodurch der Leser gefühlt sehr viel näher am Geschehen ist und auch die Kälte fast direkt spüren kann. Ich bewundere ihren starken Charakter und Mut, in kritischen Situationen allein sofort zu reagieren, auch wenn sie sich dadurch immer wieder in Gefahr bringt. Sie allein glaubt an eine Serie und ermittelt dahingehend auch wenn sie sich dabei immer wieder den Anweisungen ihrer Chefin widersetzt. Vielleicht wirkt sie gerade deshalb so authentisch und glaubwürdig.
Neben dem eigentlichen Thriller haben mich vor allem aber auch die Schilderungen von Natur als auch die täglichen Lebensbedingungen sehr beeindruckt.
Insgesamt ein gelungenes, fesselndes und spannendes Buch was ich gern weiter empfehle.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
 
								
 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					