Marlene Menzel
Broschiertes Buch
Mord beim Krimidinner
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein mörderisches Spiel mit einer etwas zu echten Leiche Die spannende Cosy Crime-Reihe im idyllischen Pendle geht weiterDie Totengräberin Alethea Shaw wird von ihren Nachbarn in der englischen Gemeinde Pendle gemieden. Umso überraschter ist sie, als sie zusammen mit Inspector Myrna Evans zum Krimidinner der erfolgreichen Schauspielerin Penny Halligan eingeladen wird. Auf den ersten Blick haben die Gäste nichts gemeinsam, doch im Laufe des Abends wird deutlich, dass es hier mehr als nur um ein Spiel geht. Kaum wird das Licht gedimmt und das Essen serviert, rutscht die Gastgeberin mausetot v...
Ein mörderisches Spiel mit einer etwas zu echten Leiche Die spannende Cosy Crime-Reihe im idyllischen Pendle geht weiterDie Totengräberin Alethea Shaw wird von ihren Nachbarn in der englischen Gemeinde Pendle gemieden. Umso überraschter ist sie, als sie zusammen mit Inspector Myrna Evans zum Krimidinner der erfolgreichen Schauspielerin Penny Halligan eingeladen wird. Auf den ersten Blick haben die Gäste nichts gemeinsam, doch im Laufe des Abends wird deutlich, dass es hier mehr als nur um ein Spiel geht. Kaum wird das Licht gedimmt und das Essen serviert, rutscht die Gastgeberin mausetot vom Stuhl. Thea erkennt, dass sie mit einem Mörder am Tisch sitzen und sie schleunigst herausfinden muss, wer sich nicht an die Spielregeln hält Weitere Titel dieser ReiheDie Tote vom Pendle Hill (ISBN: 9783987783487)Erste Leser:innenstimmen Ein packender Cosy Crime mit vielen cleveren Wendungen und Überraschungen, die einen bis zur letzten Seite in Atem halten. Auch der zweite Band der humorvollen Krimi-Reihe überzeugt mit dieser einzigartigen Atmosphäre in dem kleinen englischen Dorf und Alethea Shaw als Amateur-Ermittlerin. Ein fesselnder Whodunit-Roman voller Rätsel, Verdächtigungen und unerwarteter Enthüllungen. Der clevere Plot und die gut entwickelten Charaktere bieten eine spannende Leseerfahrung.
Marlene Menzel wurde 1992 in Berlin geboren. Bereits in ihrer Kindheit entdeckte sie die Liebe zum Schreiben und zu spannenden Geschichten. Ende 2019 machte sie sich neben ihrer Arbeit in der Druckerei selbstständig, doch schon wenige Jahre später war sie Vollzeit-Autorin und veröffentlicht inzwischen als Marlene von Mainau, Mel Maroon, Marlene Moldau sowie unter Klarnamen romantische und spannende Heftromane in mehreren Verlagen. Seit 2022 schreibt sie zudem Bücher und Kurzgeschichten für Amazon. Zum dp Verlag verschlug es sie 2023 gleich in mehreren Genres, unter anderem im Bereich Cosy Crime mit ihrer beliebten Buchreihe Churchyard Crimes, die es inzwischen auch als Hörbuch gibt. Im folgenden Jahr begann ihre Arbeit beim Klarant Verlag, für den sie regelmäßig Ostfrieslandkrimis schreibt.
Produktdetails
- Churchyard Crimes-Reihe
- Verlag: dp Verlag
- Seitenzahl: 268
- Erscheinungstermin: 9. August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 15mm
- Gewicht: 258g
- ISBN-13: 9783987784712
- ISBN-10: 3987784717
- Artikelnr.: 68556261
Herstellerkennzeichnung
Books on Demand GmbH
Überseering 33
22297 Hamburg
bod@bod.de
Thea, die Totengräber in Pendle, und Myrna, Kommissarin im Ort, bekommen unabhängig voneinander eine mysteriöse Einladung zum Krimidinner. Die beiden sind neugierig und wollen wissen was dahinter steckt. Der Abend scheint zunächst ganz normal zu verlaufen, bis kurz darauf die …
Mehr
Thea, die Totengräber in Pendle, und Myrna, Kommissarin im Ort, bekommen unabhängig voneinander eine mysteriöse Einladung zum Krimidinner. Die beiden sind neugierig und wollen wissen was dahinter steckt. Der Abend scheint zunächst ganz normal zu verlaufen, bis kurz darauf die Gastgeberin stirbt. Die beiden Freundinnen beginnen zu ermitteln und stellen bald fest, nichts ist so wie es scheint...
Dies ist der 2. Teil um die beiden Freundinnen Thea und Myrna, die einen Krimiclub gegründet haben.
Ich habe mit dem 2. Teil angefangen und muss sagen, an sich kommt man gut in die Geschichte hinein. Dennoch gibt es einige Hinweise, die in der Vergangenheit der beiden liegen. Somit sollte man eher am Anfang beginnen.
Das Cover ist schön gestaltet und zeigt ein altes Haus, im Hintergrund düstere Wolken. Man ahnt etwas Böses wird geschehen.
Der Krimi hat mich von der ersten Minute an gepackt und ich wollte genauso wie die beiden wissen, was bei dem Krimidinner geschieht.
Es gibt 2 große Handlungsstränge. Einmal das Krimidinner und zum anderen Callan, der hinter das Geheimnis der Geheimgänge unter Theas Haus kommen möchte.
Es wurden im Laufe des Abends immer mehr Hinweise gegeben und der Leser hatte somit die Möglichkeit mitzurätseln. Bis zum Schluss blieb alles offen und man war am Ende selbst erstaunt.
Ein toller Krimi für Cosy Crime-Fans. Und ich werde der Reihe auf jeden Fall folgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tödliches Krimidinner
Dies ist der 2. Band der Churchyard Crimes Reihe. Der Name erklärt sich, dass einer der Hauptcharaktere- Thea - Totengräberin ist. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit den verschiedenen Akteuren - hier wäre die Kenntnis des 1. Bandes eindeutig …
Mehr
Tödliches Krimidinner
Dies ist der 2. Band der Churchyard Crimes Reihe. Der Name erklärt sich, dass einer der Hauptcharaktere- Thea - Totengräberin ist. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit den verschiedenen Akteuren - hier wäre die Kenntnis des 1. Bandes eindeutig hilfreich gewesen - nahm mich der Charme der Geschichte gefangen.
Thea und ihre Freundin , die Inspectorin Myrna, werden zu einem Krimidinner eingeladen. Die Umstände sind mysteriös. Schauplatz ist ein altes leerstehendes Herrenhaus. Um die Person der Gastgeberin ranken sich Gerüchte und niemand scheint sie zu kennen. Die Gegebenheiten des Krimidinners haben mich stark an die tollen Krimis von Agatha Christie erinnert.
Zusätzlich zu Thea und Myrna sind drei weitere Personen eingeladen. Die Gastgeberin erklärt die Spielregeln, ein alter Todesfall soll untersucht werden. Bereits bei der Suppe stirbt die Gastgeberin. Nun gilt es nicht nur den alten Fall zu lösen, sondern auch den aktuellen Täter zu entlarven. Eine spannende Jagd nach möglichen Hinweisen gepaart mit ordentlich Misstrauen gegenüber jedem Teilnehmer und der drohenden Gefahr, dass der Mörder erneut zuschlägt.
Nach einigen Turbulenzen gelingt es den Mörder zu enttarnen und die Gerechtigkeit nimmt ihren Lauf.
Parallel dazu gibt es fesselnde Entwicklungen im Haus von Thea, das vom jüngsten Churchyard Crimes- Mitglied Callan gehütet wird, da dort in der Vergangenheit schon mal eingebrochen wurde. Tatsächlich verschaffen sich zwei dunkle Gestalten Zutritt und betreten durch eine Geheimtür im Haus ein unterirdisches Labyrinth . Und Callan hinterher.
Zu meinem Bedauern bleibt das Rätsel der unterirdischen Gänge ungelöst. Das scheint der Rote Faden zu sein, der die Bände der Reihe verbindet. Definitiv ein überzeugender Grund den nächsten Fall von Churchyard Crimes wieder mit zu lösen.
Die Autorin erzählt einen gelungenen Cosy Crime mit allen Zutaten, die dieses Genre ausmachen und zu einem vergnüglichen Leseerlebnis verhelfen. Angefangen bei den beiden sympathischen Ermittlerinnen über skurrile Dorfbewohner und Geistergeschichten bis hin zu einem packenden und überzeugenden Krimifall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Durchdacht und genial
Ich liebe Krimidinner, aber als Buch? Doch, Marlene Menzel gelingt unglaubliches. Ich bin restlos begeistert und freue mich auf das Neue.
Ich hätte es nicht gedacht, gehofft und gewünscht ja. Marlene Menzel hat einen mysteriösen, detailreichen, manchmal …
Mehr
Durchdacht und genial
Ich liebe Krimidinner, aber als Buch? Doch, Marlene Menzel gelingt unglaubliches. Ich bin restlos begeistert und freue mich auf das Neue.
Ich hätte es nicht gedacht, gehofft und gewünscht ja. Marlene Menzel hat einen mysteriösen, detailreichen, manchmal nervenden (Komm endlich zu Potte, ich will wissen wer es war 😂), aber immer am Thema bleibenden und zum Thema passenden Schreibstil, der mich fasziniert. Er lädt ein zum miträtseln, verdächtigen, beargwöhnen. Klasse Buch. Ich freue mich schon sehr auf weitere von ihr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da ich schon einige Krimidinner besucht habe, fand ich dieses Buch besonders interessant und erquickend. Das Dinner wurde sehr gut und realistisch dargestellt und dass daraus ein Fall entstand, war für mich besonders amüsant und unterhaltsam, aber natürlich auch spannend. Das Cover …
Mehr
Da ich schon einige Krimidinner besucht habe, fand ich dieses Buch besonders interessant und erquickend. Das Dinner wurde sehr gut und realistisch dargestellt und dass daraus ein Fall entstand, war für mich besonders amüsant und unterhaltsam, aber natürlich auch spannend. Das Cover finde ich gelungen und die Figuren sind mysteriös und undurchsichtig. Mir gefällt auch die ganze Reihe sehr gut, deshalb empfehle ich sie hier gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe bereits den ersten Teil der Reihe geliebt und wurde beim 2. Fall nicht enttäuscht. Der leichte lockere Schreibstil, die humorige, spannende Geschichte ließen mich das Buch nicht aus der Hand legen. Die nicht aufgelösten Geheimnisse lassen mich schon auf die (hoffentliche) …
Mehr
Ich habe bereits den ersten Teil der Reihe geliebt und wurde beim 2. Fall nicht enttäuscht. Der leichte lockere Schreibstil, die humorige, spannende Geschichte ließen mich das Buch nicht aus der Hand legen. Die nicht aufgelösten Geheimnisse lassen mich schon auf die (hoffentliche) Fortsetzung fiebern. Gut gefiel mir auch die parallel laufenden Erzählungen vom Krimidinner und der Expedition in den Geheimgang.
Storie
Thea und Myrna werden zu einem Krimi Dinner bei einer Unbekannten eingeladen.
Callan soll derweil das Haus hüten.
Kaum sind die 2 Ladys wegen brechen Lu und Jolene ins Haus von Thea ein und verschwinden durch die geheime Tür. Callan folgt ihnen und bald schon sind sie lost....
Während Callan im Haus verloren geht, werden die 2Damen beim Krimi Dinner von der Aussenwelt abgeschnitten, kein Handy, Telefon usw und dann werden auch noch Türen und Fenster verschlossen.
Ausgerechnet jetzt wird die Gastgeberin vergiftet und der Mörder muss unter ihren 3 Mitspielern zu finden sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Thea fühlt sich immer noch nicht so ganz in ihrer neuen Heimat angekommen und auch ihre Nachbarn meiden sie weiterhin. Umso überraschter ist Thea als sie von der berühmten Penny Halligen zu einem Krimi Dinner eingeladen wird. Auch Myrna gehört zu den geladenen Gästen. …
Mehr
Thea fühlt sich immer noch nicht so ganz in ihrer neuen Heimat angekommen und auch ihre Nachbarn meiden sie weiterhin. Umso überraschter ist Thea als sie von der berühmten Penny Halligen zu einem Krimi Dinner eingeladen wird. Auch Myrna gehört zu den geladenen Gästen. Schnell wird klar, dass die anderen drei Teilnehmer sich entgegen ihrer Behauptungen schon länger kennen und dazu noch ein Geheimnis teilen. Kaum ist die Vorspeise gegessen, stirbt auch noch ihre Gastgeberin. Thea und Myrna setzten alles daran den oder die Täterin zu finden, denn ihnen ist klar, dass derjenige unter ihnen sein muss.
Wiedermal konnte mich der angenehme Schreibstil von Marlene Menzel direkt in die Geschichte ziehen. Nachdem ich im ersten Teil noch etwas gebraucht habe, um mit den beiden Protagonistinnen warm zu werden, ist mir das in diesem Teil etwas leichter gefallen. Vor allem Thea konnte mich immer mehr von sich überzeugen. Wieso sie allerdings so lange beim „Sie“ geblieben sind, ist mir nach wie vor ein Rätsel. Die Handlungen beim Krimi Dinner fand ich super spannend und ich habe richtig mit den beiden Damen mitgefiebert. Dagegen waren mir die Vorgänge zuhause in Pendle teilweise etwas zu verwirrend. Ich bin gespannt wie das ganze Thema rund um den Geheimgang weiter aufgelöst werden. Alles in allem ist es eine interessante Geschichte und aus meiner Sicht eine Steigerung zum ersten Teil. Daher gibt es von mir 4,5 Sterne und eine klare Empfehlung für alle Freunde von Cosy Crimes.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cosy-Crime vom Feinsten! Tolle Fortsetzung!
"Mord beim Krimidinner" ist Band zwei um die Totengräberin Alethea Shaw, die in dem kleinen Dorf Pendle lebt, weil sie das Haus ihres Vaters geerbt hat und statt es zu verkaufen spontan entschieden hatte, dort zu bleiben. Sehr zum …
Mehr
Cosy-Crime vom Feinsten! Tolle Fortsetzung!
"Mord beim Krimidinner" ist Band zwei um die Totengräberin Alethea Shaw, die in dem kleinen Dorf Pendle lebt, weil sie das Haus ihres Vaters geerbt hat und statt es zu verkaufen spontan entschieden hatte, dort zu bleiben. Sehr zum Leidwesen von einigen Dorfbewohnern. Neben ihrer Totengräber-Aufgabe betreibt Alethea einen Krimiblog, der sich vornehmlich um Cold Cases dreht. An ihrer "Seite" in Pendle ist die aus London versetzte Polizistin Myrna Evans. Das "Trio" komplettiert ein Teenie, der über einige Fähigkeiten verfügt, die den beiden Damen ab und an hilfreich sind, aber der auch jede Menge Neugier besitzt.
Alethea und Myrna werden zum Krimidinner der Schauspielerin Penny Halligan eingeladen. Beide fragen sich warum, denn sie kennen die Dame nicht. Warum wird den beiden spätestens im Laufe des Abends bewusst, denn aus dem "Spiel" wird ernst als plötzlich die Gastgeberin beim Dinner stirbt. Wer ist der Mörder am Tisch? Ein hochspannender Abend steht also bevor.
Ich habe Band 1 mit Begeisterung gelesen und Band 2 steht dem in nichts nach. Spannung, tolle Szenen, interessante zum Teil schrullige Personen, deren Charaktere super beschrieben sind. Das Sahnehäubchen an der Geschichte war die Auflösung! Spitze gemacht, denn ich irrte lange im Dunkeln umher was den Mörder betraf und das Motiv!
Fazit: für Cosy-Crime-Liebhaber unbedingt zu empfehlen! Auch nach Band 2 habe ich noch lange nicht genug von Alethea & Co und freue mich auf das hoffentlich bald nächste Abenteuer!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für