
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Urlaub im Paradies? Gleich zum Auftakt ihrer nachgeholten Flitterwochen erleben Commissaire Girard und ihr Mann Patric, dass die karibische Insel sie wenig willkommen heißt. Sie bleiben mit ihrem Leihwagen liegen. Die Rettung naht, sie lernen die Familie Détour kennen. Damit beginnt ein Abenteuer, in dem Lucie ihre ganze Erfahrung aufbringen muss, um Patric vor einer Mordanklage zu bewahren. Die Saint-Tropez Krimis können unabhängig voneinander gelesen werden.
LUC WINGER SCHREIBT: KINO ZUM LESEN. Luc Winger lebt mit seiner Familie in einem kleinen hessischen Dorf. Mehrmals im Jahr verbringt er inspirierende Tage in der Provence. Seine Bücher schreibt er gerne im Sommer in freier Natur oder im Winter in einer gemütlichen Hütte. Dazwischen geht er mit seinen zwei Hunden spazieren oder genießt die Zeit im Garten. Der Bezug zu aktuellen oder historischen Themen und Ereignissen sorgt in seinen Büchern für den brisanten Inhalt und den gesellschaftlichen Kontext.
Produktdetails
- Saint-Tropez Krimi 10
- Verlag: Books on Demand
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 248
- Erscheinungstermin: 6. September 2022
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 18mm
- Gewicht: 268g
- ISBN-13: 9783753464909
- ISBN-10: 3753464902
- Artikelnr.: 61444077
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
Mord auf Martinique von Luc Winger ist mittlerweile der 10. Band um die taffe Commissaire Lucie Girard.
Lucie Girard, die eigentlich als Commissaire in Saint Tropez arbeitet, holt ihre Flitterwochen mit ihrem Mann Patric und ihrer Tochter Aude auf Martinique nach.
Das wunderschöne …
Mehr
Mord auf Martinique von Luc Winger ist mittlerweile der 10. Band um die taffe Commissaire Lucie Girard.
Lucie Girard, die eigentlich als Commissaire in Saint Tropez arbeitet, holt ihre Flitterwochen mit ihrem Mann Patric und ihrer Tochter Aude auf Martinique nach.
Das wunderschöne Traumparadies entpuppt sich jedoch schon bald als "Alptraum" für die Familie.
Von fingierten Unfällen bis hin zu Mord und sogar Verdächtigungen gegen Patric lassen die taffe Lucie ihren Urlaub nicht genießen. Sie muss natürlich selbst ermitteln. Nach einigen Problemen hat sie mit Commissaire Aron einen guten Partner an und auf ihrer Seite.
Die Spannung ist erst ein wenig später aufgetreten, der Spannungsbogen hat sich dann aber bis zum Ende hin durchgezogen.
Der Schreibstil ist wie immer bei Luc Winger sehr flüssig und angenehm zu lesen.
Auch werden wieder alle Charaktere sehr authentisch beschrieben.
Für mich ein wieder rundum gelungener Fall für Lucie Girard, den ich natürlich sehr gerne weiter empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Mord auf Martinique“ von Luc Winger ist bereits der 10. Band der Saint Tropez Krimis um Commissaire Lucie Girard. Für mich war es das erste Buch aus dieser Reihe. Dennoch hatte ich keine Probleme mit der erzählten Geschichte, denn diese Krimis beinhalten abgeschlossene …
Mehr
„Mord auf Martinique“ von Luc Winger ist bereits der 10. Band der Saint Tropez Krimis um Commissaire Lucie Girard. Für mich war es das erste Buch aus dieser Reihe. Dennoch hatte ich keine Probleme mit der erzählten Geschichte, denn diese Krimis beinhalten abgeschlossene Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden. Dank kurzer Rückblenden und Erinnerungen erfährt man schnell etwas zum familiären und beruflichen Hintergrund von Lucie.
Alle Krimis dieser Reihe spielen in der 70er Jahren – eine Zeit, die durch den Nahostkonflikt und die Erdölkrise geprägt war. Obwohl der Krimi auf der zauberhaften Karibikinsel Martinique spielt, wird der Weltgeschichte auch hier noch eine große Rolle zukommen.
Als Lucie mit ihrer kleinen Familie auf der Insel ankommt, wird sie schnell von der tropischen Vegetation und den unbekannten Vogellauten überwältigt. Aber durch die vielen französischen Schilder und Restaurants fühlt sie sich auch irgendwie heimisch.
Doch es dauert nicht lange und das freundliche Gesicht der Insel verschwindet. Ein Auto, was im Schlamm stecken bleibt, eine zunächst sympathische Urlaubsbekanntschaft, die sich bald als Belastung darstellt, nein so hatten sich Lucie und Patric ihre Flitterwochen nicht vorgestellt. Doch es kommt noch ärger. Luc Winger erzählt eine spannende Geschichte, um zwei Paare mit Kindern, die sich bald als Alptraum darstellt.
Doch das ist der Wendepunkt für Lucie, die jetzt nicht mehr die Urlauberin ist, sondern wieder die touhge Commisssaire, die alles Notwendige veranlasst, um ihren unter Mordverdacht stehenden Ehemann zu retten und seine Unschuld zu beweisen. Jetzt zeigt sich die wahre Lucie, die meisterhalft beobachten und kombinieren kann. Sie wird dem Ruf gerecht, der ihr voraus eilt und beeindruckt die lokalen Autoritäten mit Wissen, Können und Charme. Sie ist unkonventionell, aber gleichzeitig authentisch dargestellt. Dazu eine wunderbare tropische Kulisse und als Leser ist man verzaubert und gefesselt.
Für mich war es ein packender und spannender Kriminalroman. Dieser ist leicht und flüssig geschrieben und spiegelt die französische und karibische Lebensweise wieder. Es ist Unterhaltung im besten Sinne. Flotte Szenen- und Perspektivwechsel gestalten die Erzählung abwechslungsreich und Überraschungen beleben die Handlung. Die Auflösung war schlüssig und für mich nachvollziehbar.
Aus meiner Sicht gibt es 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Mord auf Martinique – Karibisches Abenteuer“ von Luc Winger habe ich als ebook mit 174 Seiten gelesen, die in 15 Kapitel eingeteilt sind.
Es ist der 10. Saint Tropez Krimi, der aber nicht in Saint Tropez spielt.
Commissaire Lucie Girard und ihr Mann Patric wollen endlich ihre …
Mehr
„Mord auf Martinique – Karibisches Abenteuer“ von Luc Winger habe ich als ebook mit 174 Seiten gelesen, die in 15 Kapitel eingeteilt sind.
Es ist der 10. Saint Tropez Krimi, der aber nicht in Saint Tropez spielt.
Commissaire Lucie Girard und ihr Mann Patric wollen endlich ihre Flitterwochen nachholen. Dafür reisen sie mit ihrer kleinen Tochter Aude nach Martinique. Schon die Fahrt zum Hotel ist abenteuerlich, das Auto bleibt im Schlamm stecken und sie fahren per Anhalter. Dabei lernen sie Fabrice, seine Frau und deren Tochter kennen, die in dasselbe Hotel wollen. Doch dann geschieht das Unglück, die Flitterwochen fallen ins Wasser und Lucie muss ermitteln, da sie der einheimischen Polizei nicht traut und der Fall sehr persönlich für sie ist. Es ist der erste Fall ohne ihr heimisches Team um Capitaine Bruno Purenne und Gendarm Hugo und Lucie ist auf sich allein gestellt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten arbeitet sie mit der einheimischen Polizei zusammen. Commissaire Aron wickelt sie mit ihrem Charme und ihrer Kompetenz um den Finger. Zusammen kommen sie den Machenschaften verschiedener Personen auf die Spur.
Auch dieses Buch hat mir wieder sehr gut gefallen. Anfang der 70er ist eine politisch aufwühlende Zeit. Im Nahen Osten krieselt es, Ägypten und Syrien treten mit Hilfe anderer arabischer Länder gegen Israel an, die Ölpreise steigen. Das ist zwar nicht unbedingt mein Thema, aber in der Gesamtheit der Geschichte passt das schon.
Dieses Mal gibt es neben den bekannten Personen Lucie, Patric und Aude noch neue Hauptakteure. Patric freundet sich sofort mit Fabrice an und plant zu Lucie’s Unmut gleich mehrere Aktivitäten. Angelique, Fabrice’s Frau wirkt zu Beginn sehr arrogant und unterkühlt und Lucie kann sich nicht vorstellen, sich mit ihr länger abzugeben. Das muss sie dann aber wohl oder übel doch noch.
Die Handlungsorte sind wunderbar beschrieben und man könnte in Urlaubsstimmung geraten, wären da nicht die Morde. Am Ende wird nicht alles aufgeklärt. Vielleicht wird in einem der nächsten Bücher noch einmal darauf eingegangen, da es auch im Privatleben von Lucie und Patric eine Veränderung gibt.
Das Cover ist wieder sehr schön gestaltet und gefällt mir sehr gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Flitterwochen mal anders
Nachdem Lucie und Patric endlich Zeit für ihre Flitterwochen gefunden haben, geht es auf die zauberhafte Insel Martinique.
Kaum angekommen gehen die Probleme los. Von trauter Zweisamkeit keine Spur. Und dann gerät Patrice in einen …
Mehr
Flitterwochen mal anders
Nachdem Lucie und Patric endlich Zeit für ihre Flitterwochen gefunden haben, geht es auf die zauberhafte Insel Martinique.
Kaum angekommen gehen die Probleme los. Von trauter Zweisamkeit keine Spur. Und dann gerät Patrice in einen Mordfall...
Natürlich erwacht in Lucie sofort ihr Spürsinn und sie macht sich daran, mit Hilfe des örtlichen Polizisten, den wahren Mörder zu finden und ihren Mann zu entlasten.
Commissaire Lucie Girard schafft es auch auf der Karibikinsel alle in ihren Bann zu ziehen. Dieses Mal wird es sehr privat und wir lernen Patric näher kennen. Hier kommt seine Rolle als Vater und Ehemann voll zum Tragen.
Auch die anderen Personen haben ihre ganz speziellen Eigenschaften und tragen zum Gelingen dieses spannenden Krimis bei. Natürlich hat auch der Ort des Geschehens seinen Charme und versprüht Urlaubstimmung.
Ein rundum gelungener Kriminalfall!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Death in Paradise auf Französisch
Martinique ist ein französisches Überseegebiet in der Karibik. Logisch, dass Franzosen dort gern Urlaub machen. So auch Kommissarin Lucie Girard mit Mann und Tochter auf Hochzeitsreise. Eigentlich arbeitet sie in St. Tropez, aber gewisse …
Mehr
Death in Paradise auf Französisch
Martinique ist ein französisches Überseegebiet in der Karibik. Logisch, dass Franzosen dort gern Urlaub machen. So auch Kommissarin Lucie Girard mit Mann und Tochter auf Hochzeitsreise. Eigentlich arbeitet sie in St. Tropez, aber gewisse Umstände, die natürlich die Flitterwochen maßgeblich beeinflussen, sind Schuld, dass sie nun auch auf unbekanntem, wenn auch klimatisch und landschaftlich reizvollem Terrain ermitteln muss. Wer diverse Folgen von "Death in Paradise" gesehen hat, findet vielleicht die eine oder andere (französische) Parallele.
Dies ist mein erster Krimi von Luc Winger um die Commissaire Girard aus St. Tropez und dieser spielt ausgerechnet 7.000 km entfernt von der heimatlichen Gendarmerie. Dennoch lässt sich das Buch eigenständig lesen, auch wenn vielleicht etwas mehr Hintergrundwissen hilfreich gewesen wäre.
So zieht einen sowohl der wunderschöne Einband, als auch die Geschichte gleich in ihren Bann. Da ich schon auf Martinique weilen durfte, passt für mich auch das Inselfeeling. Ungewöhnlich ist nur, dass die Geschichte im Jahre 1973 spielt; das verlangt dem Leser immer wieder Rückblicke in die damalige Zeit (sofern er sie selbst erlebt hat) ab.
Insgesamt ein stimmiger, mitreißender Krimi, der Lust darauf macht, auch die anderen Bände - und damit die wirklichen St.-Tropez-Fälle - des Autors kennenzulernen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Krimi von Luc Winger begeben sich Commissaire Lucie Girad und ihr Ehemann Patric Leclerc gemeinsam mit ihrer kleinen Tochter nach Martinique, um dort eigentlich ihre Hochzeitsreise nachzuholen. Zunächst scheint alles bestens zu laufen - sie lernen eine andere Familie kennen, die sie …
Mehr
In diesem Krimi von Luc Winger begeben sich Commissaire Lucie Girad und ihr Ehemann Patric Leclerc gemeinsam mit ihrer kleinen Tochter nach Martinique, um dort eigentlich ihre Hochzeitsreise nachzuholen. Zunächst scheint alles bestens zu laufen - sie lernen eine andere Familie kennen, die sie leider in ein Abenteuer hineinzieht, das sie nicht erwartet haben. Eine Leiche wird gefunden und Patric sogar verdächtigt. Also beginnt Lucie selbst im wohlverdienten Urlaub zu ermitteln und deckt Unglaubliches auf.
Lucie Girad agiert in diesem Krimi nicht nur als Ermittlerin - wir lernen sie auch in ihrer Rolle als Ehefrau und Mutter näher kennen. Dem Autor gelingt es, die taffe Kommissarin in ihren ganz persönlichen Lebensträumen zu zeigen. Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und detailgetreu. Die karibische Insel mit ihrer exotischen Vegetation und ungewöhnlicher Landschaft zeichnet Luc Winger so gut, dass man als Leser mindestens den Wunsch verspürt dort hin zu reisen.
Der Spannungsbogen ist gut, wenn auch oft eher unterschwellig zu erleben. Durch die Cliffhanger am Ende der einzelnen Kapitel wird die Spannung stetig geschürt. Die Protagonistin wird in dieser ungewöhnlichen Situation - eigentlich im Urlaub und mit der Bedrohung ihrer Mannes - ohne größeres Zögern gewohnt aktiv. Sie findet Unterstützung in der örtlichen Polizei und genießt es erkennbar dass ihre Erfolge in Saint Tropez allgemein bekannt sind. Lucie Girad ist einfach eine wirklich angenehme und sehr aktive Ermittlerin, die vom Autor erschaffen wurde.
Mir hat dieses Buch wieder sehr gefallen, ich gebe gern 5 Sterne und empfehle die ganze Serie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für