
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Tödliche Weihnachtsplätzchen vergiften auf Föhr das Fest der Liebe.Mehrere Besucher eines Weihnachtsbasars in Oldsum landen mit einer Vergiftung im Krankenhaus. Als ein Mann stirbt, übernehmen Staatsanwalt Broder Jacobsen und Kriminalhauptkommissar Thies Hansen vom Festland die Ermittlungen. Das Mordmittel ist schnell gefunden: vergiftete Zimtsterne, die zum Verkauf für den guten Zweck gespendet wurden. Doch wer hat die Kekse gebacken? Und was ist das Motiv? Als es den nächsten Todesfall gibt, beginnt für Broder und Thies ein Wettlauf gegen die Zeit.Die beschauliche Nordseeinsel Föhr w...
Tödliche Weihnachtsplätzchen vergiften auf Föhr das Fest der Liebe.
Mehrere Besucher eines Weihnachtsbasars in Oldsum landen mit einer Vergiftung im Krankenhaus. Als ein Mann stirbt, übernehmen Staatsanwalt Broder Jacobsen und Kriminalhauptkommissar Thies Hansen vom Festland die Ermittlungen. Das Mordmittel ist schnell gefunden: vergiftete Zimtsterne, die zum Verkauf für den guten Zweck gespendet wurden. Doch wer hat die Kekse gebacken? Und was ist das Motiv? Als es den nächsten Todesfall gibt, beginnt für Broder und Thies ein Wettlauf gegen die Zeit.
Die beschauliche Nordseeinsel Föhr wird ausgerechnet während der Weihnachtszeit zum Schauplatz einer mysteriösen Mordserie.
Mehrere Besucher eines Weihnachtsbasars in Oldsum landen mit einer Vergiftung im Krankenhaus. Als ein Mann stirbt, übernehmen Staatsanwalt Broder Jacobsen und Kriminalhauptkommissar Thies Hansen vom Festland die Ermittlungen. Das Mordmittel ist schnell gefunden: vergiftete Zimtsterne, die zum Verkauf für den guten Zweck gespendet wurden. Doch wer hat die Kekse gebacken? Und was ist das Motiv? Als es den nächsten Todesfall gibt, beginnt für Broder und Thies ein Wettlauf gegen die Zeit.
Die beschauliche Nordseeinsel Föhr wird ausgerechnet während der Weihnachtszeit zum Schauplatz einer mysteriösen Mordserie.
Hanna Paulsen ist eine norddeutsche Autorin, die mit ihrem Sohn und einer Hündin in Schleswig-Holstein lebt. Sie schreibt Inselromane und Küstenkrimis. Wenn sie mal eine Schreibpause einlegt, verbringt sie ihre Urlaube am liebsten in Wyk auf der Nordseeinsel Föhr. Ihr Traum ist es, eines Tages ganz auf diese schöne Insel zu ziehen und jeden Tag am Strand zu schreiben.
Produktdetails
- Föhrer Morde 2
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: CPJVB02
- Erstauflage
- Seitenzahl: 244
- Erscheinungstermin: 13. Oktober 2025
- Deutsch
- Abmessung: 196mm x 124mm x 22mm
- Gewicht: 296g
- ISBN-13: 9783690280495
- ISBN-10: 3690280494
- Artikelnr.: 73536454
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Mordskekse
Wenige Tage vor Weihnachten trifft man sich auf der Insel Föhr am Oldsumer Weihnachtsbasar. Die Aufregung ist groß, als nicht nur ein Besucher mit krampfartigen Schmerzen zu Boden geht und die Rettungssanitäter mehrere Personen ins Krankenhaus bringen müssen. Ein …
Mehr
Mordskekse
Wenige Tage vor Weihnachten trifft man sich auf der Insel Föhr am Oldsumer Weihnachtsbasar. Die Aufregung ist groß, als nicht nur ein Besucher mit krampfartigen Schmerzen zu Boden geht und die Rettungssanitäter mehrere Personen ins Krankenhaus bringen müssen. Ein Standbetreiber bricht überhaupt leblos zusammen, schnell sind seine Weihnachtskekse als vergiftet entlarvt. Allerdings fehlen Täter und Mordmotiv, die Wyker Polizei samt Staatsanwalt Broder Jacobsen, der eigentlich nur kurz auf seiner Heimatinsel urlauben will, muss kurz vor dem Fest noch alles geben.
Während es sonst bei den bereits bekannten Personen auf Föhr eher ruhig zugeht, passiert ausgerechnet am letzten Adventsonntag ein Mordanschlag. Aber wem gilt er? Und wer ist dafür verantwortlich? Kekse als Mordwaffe sind einmal etwas Neues und Kommissar Udo Harksen ist gewiss, dass noch vor dem Heiligen Abend ein Täter überführt werden kann. Die Ermittlungen sind dann aber doch deutlich komplizierter als zunächst angenommen und führen zu Nachbarschaftsproblemen, deren Ursprung schon viele Jahre zurückliegt.
Gekonnt zeigt Hanna Paulsen, dass sie nicht nur wunderbare Familien- und Liebesgeschichten erzählen kann, sondern auch spannende Kriminalfälle auf der schönen Nordseeinsel Föhr aufzuklären weiß. Kurze Kapitel und wechselnde Sichtweisen sorgen für Spannung, interessante Details zu Brauchtum und festlichen Traditionen verfeinern die winterlich-weihnachtliche Atmosphäre. Ohne brutale Szenen, dafür aber mit viel Feingefühl und Gespür geht man verworrenen Beziehungskonflikten nach und deckt mehr auf als anfangs gedacht, die einzelnen Fäden ziehen sich schlussendlich logisch zusammen.
Ein unterhaltsamer Krimi, nicht nur für Freunde der Insel Föhr, für solche aber ganz besonders. Ich freue mich jedes Mal aufs Neue, wenn ich die bereits bekannten Figuren wieder treffe, egal, in welchem Zusammenhang, denn zu erzählen gibt es immer etwas. Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Staatsanwalt Broder Jacobsen besucht seine Eltern auf Föhr, als auf einem Weihnachtsmarkt mehrere Besucher kollabieren. Jasper Wögens, der für einen guten Zweck, die Kekse der Landfrauen verkauft, stirbt. Die Zimtsterne waren vergiftet. Broder muss seinen Aufenthalt auf der Insel …
Mehr
Staatsanwalt Broder Jacobsen besucht seine Eltern auf Föhr, als auf einem Weihnachtsmarkt mehrere Besucher kollabieren. Jasper Wögens, der für einen guten Zweck, die Kekse der Landfrauen verkauft, stirbt. Die Zimtsterne waren vergiftet. Broder muss seinen Aufenthalt auf der Insel verlängern und zusammen mit Polizeichefin Greta Jensen und Hauptkommissar Thies Hansen aus Flensburg ermitteln. Dabei stoßen sie auf ungeklärte Vorfälle in der Vergangenheit.
Das Cover zeigt eine verschneite Landschaft mit einem Tannenbaum geschmückt mit roten Weihnachtskugeln und passt sehr gut zum Inhalt des Buches. Die Protagonisten werden sehr anschaulich und authentisch beschrieben. Thies Hansen mit seinem Faible für die plattdeutsche Sprache passt da sehr gut hinein, Die Inselbewohner kann ich mir sehr bildlich vorstellen. Die Handlung wird warmherzig, interessant und spannend erzählt und bietet zum Schluss einige Überraschungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Staatsanwalt Broder Jacobsen hat ein gespaltenes Verhältnis zur Insel Föhr. Er ist dort aufgewachsen, seine Eltern betreiben dort noch heute ein Inselcafé. Aber Broder kämpft noch heute gegen die Erinnerungen an seinen kleinen Bruder, der dort vor 12 Jahren ums Leben gekommen …
Mehr
Staatsanwalt Broder Jacobsen hat ein gespaltenes Verhältnis zur Insel Föhr. Er ist dort aufgewachsen, seine Eltern betreiben dort noch heute ein Inselcafé. Aber Broder kämpft noch heute gegen die Erinnerungen an seinen kleinen Bruder, der dort vor 12 Jahren ums Leben gekommen ist. Gerade jetzt an Weihnachten, wo seine Abwesenheit noch mehr schmerzt. Nur seinen Eltern zu Liebe ist er gekommen, nur kurz, so denkt er. Aber dann kommt es auf dem Weihnachtsbasar zu einer Vergiftung, die auf Mord hinweisen….
Ich habe das Buch wieder verschlungen. Es war so spannend und wendungsreich, dass ich es kaum aus der Hand legen konnte. Auf der einen Seite finde ich die Hauptfigur, Staatsanwalt Broda Jacobsen, sehr sympathisch, aber auch das Zusammenspiel zwischen Inselpolizei und dem Ermittler aus Flensburg haben mich überzeugt. Da gibt es kein Kompetenzgerangel oder persönliche Befindlichkeiten. Das hätte die Aufklärung der Morde, denn bei einem wird es nicht bleiben, noch schwieriger gemacht. Staatsanwaltschaft und Polizei mussten ihre Theorien zum möglichen Tatmotiv mit jedem weiteren Mord ohnehin oft genug hinterfragen. Immer wieder geriet ein anderer Dorfbewohner in ihren Focus. Das fand ich unheimlich spannend, so dass mich die Aufklärung der Morde am Ende total verblüfft hat. Ich kann diesen Krimi zu 100% weiterempfehlen und 5 Lese-Sterne sind wohlverdient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für