L. J. Shen
Broschiertes Buch
Monster / Boston Belles Bd.3
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was, wenn sich die Prinzessin nicht in den Prinzen verliebt, sondern in das Monster?Aisling Fitzpatrick ist nach außen hin die perfekte Prinzessin der Bostoner High Society. Aber hinter der makellosen Fassade versteckt sie ihre dunkle Seite - die, die sich seit Jahren nach Sam Brennan sehnt, dem gefürchteten und mächtigen Mafiaboss von Boston. Sam sieht in Aisling jedoch nicht mehr als die Tochter seines wichtigsten Klienten - der ihn großzügig dafür bezahlt, die Finger von ihr zu lassen. Bis Aisling in einer Nacht alles auf eine Karte setzt, um Sam für sich zu gewinnen. Doch kann die P...
Was, wenn sich die Prinzessin nicht in den Prinzen verliebt, sondern in das Monster?Aisling Fitzpatrick ist nach außen hin die perfekte Prinzessin der Bostoner High Society. Aber hinter der makellosen Fassade versteckt sie ihre dunkle Seite - die, die sich seit Jahren nach Sam Brennan sehnt, dem gefürchteten und mächtigen Mafiaboss von Boston. Sam sieht in Aisling jedoch nicht mehr als die Tochter seines wichtigsten Klienten - der ihn großzügig dafür bezahlt, die Finger von ihr zu lassen. Bis Aisling in einer Nacht alles auf eine Karte setzt, um Sam für sich zu gewinnen. Doch kann die Prinzessin das Monster wirklich dazu bringen, sie zu lieben?"L. J. Shen schreibt keine Geschichten über Liebende. Sie schreibt düstere Bücher über Seelenverwandte, und ich liebe jedes einzelne davon!" MALLAK von ENDLESSBOOKWORLDBand 3 der BOSTON-BELLES-Reihe
L. J. Shen lebt mit ihrem Ehemann, ihrem Sohn und einer faulen Katze in Kalifornien. Wenn sie nicht gerade an ihrem neuesten Roman schreibt, genießt sie gern ein gutes Buch mit einem Glas Wein oder schaut ihre Lieblingsserien auf Netflix.
Produktdetails
- Verlag: LYX
- Originaltitel: Boston Belles - The Monster
- Artikelnr. des Verlages: 1582
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 477
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 45mm
- Gewicht: 572g
- ISBN-13: 9783736315822
- ISBN-10: 3736315821
- Artikelnr.: 61514798
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Die Autorin L. J. Shen schreibt keine Geschichten über Liebende. Sie schreibt düstere Bücher über Seelenverwandte.
Das wunderschöne Cover fiel mir sofort ins Auge. habe Die Gestaltung des Covers mit den atemberaubenden Farbtöne passen perfekt zu den anderen Teilen. …
Mehr
Die Autorin L. J. Shen schreibt keine Geschichten über Liebende. Sie schreibt düstere Bücher über Seelenverwandte.
Das wunderschöne Cover fiel mir sofort ins Auge. habe Die Gestaltung des Covers mit den atemberaubenden Farbtöne passen perfekt zu den anderen Teilen. Ich liebe den Schreibstil von der Autorin L. J. Shen. Sie schreibt so unfassbar emotional mit ganz viel Gänsehaut, Tiefgründigkeit und so viel Suchtpotenzial. Der Leser erfährt über die Perspektiven der beiden Hauptprotagonisten Aisling und Sam. Dadurch bekommt man einen Überblick über das Ganze und kann sich besser in die Charaktere und ihre Handlungen hineinversetzen. Wie gewinnt man einen Mann, den man schon seit 10 Jahren liebt. Wenn die beiden aufeinander treffen, prickelt es stark. Gleich zu Anfang wird eine Spannung aufgebaut, die sich durchs gesamte Buch zieht und mich bis zum Ende mitgenommen hat. Die Geschichte hat mich gefesselt und mitgerissen und blendend unterhalten. Ich konnte es nicht aus der Hand legen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
schlaflose Nacht vorprogrammiert
Er ist das Monster der Unterwelt, sie die vermeintlich wohlbehütete Tochter eines Öl-Milliardären. Aisling traf mit 17 Jahren auf Sam und verlor ihr Herz an ihn. Doch ihre Familie bezahlt ihn dafür, die Finger von ihr zulassen. 10 Jahre …
Mehr
schlaflose Nacht vorprogrammiert
Er ist das Monster der Unterwelt, sie die vermeintlich wohlbehütete Tochter eines Öl-Milliardären. Aisling traf mit 17 Jahren auf Sam und verlor ihr Herz an ihn. Doch ihre Familie bezahlt ihn dafür, die Finger von ihr zulassen. 10 Jahre später will Aisling endlich ihrer Besessenheit nach Sam nachgeben. Doch kann Sam überhaupt lieben ?
Nach (meinem Liebling) Villian hatte ich gespannt auf den nächsten Teil gewartet. Voller Vorfreude und weil ich es kaum erwarten konnte, hatte ich zunächst die Leseprobe ein Monat vor Erscheinungstermin gelesen. Zwar fing es sehr herzzerreißend an, jedoch dämpfte es auch meine Hochstimmung zum Ende hin bezüglich der Story.
Dennoch musste ich dieses Buch lesen und es war wieder einmal überwältigend. Nach der Leseprobe ging es steil bergauf und konnte mich absolut fesseln.
Aber von vorn: Anders als in ihren Büchern zuvor, kann sich der Leser gleich zu Beginn ein Bild von dem damaligen Leben unseres (Anti-)Helden machen. Das ist auf jeden Fall keine leichte Kost. In der Hinsicht haben es Shens Bücher in sich.
Zudem haben wir diesmal mit Aisling eine Protagonistin, die ebenfalls Geheimnisse verbirgt.
Die Charaktere wurden wie gewohnt und gekonnt ins Leben gerufen. Sams soziale Unfähigkeit war irgendwie auch wieder liebenswert. Und auch ein Monster kann eine romantische Seite haben. Mir persönlich haben sie als Paar gefallen.
Die Geschichte rund um Aisling und Sam bot zudem einen ganz neuen Blick auf die Eltern der drei Geschwister: den Fitzpatricks - Schockmomente bis hin zu gravierende Skandale werden dem Leser geboten. Es war ein Buch voller Verrat, Rache, Entscheidungen, Hass und Liebe.
Endlich wieder eine Geschichte, wo ich nach jeder Zeile gelechzt habe. Ich musste richtig mit mir kämpfen, nicht die Nacht durchzulesen, weil der darauffolgende Tag, das nicht gebot. Das ist das erste Buch dieses Jahres, dass sowas mal wieder bei mir auslösen konnte- selbst bei meinen Jahreshighlights passiert mir das wirklich sehr selten. Folglich ist eine schlaflose Nacht vorprogrammiert und daher zu empfehlen das Buch am Wochenende zu lesen.
4,5 Sterne von mir, denn am Ende wurde es mir dann doch zu einfach gelöst. Ich kenne mich jetzt nicht in der Szene aus, aber ganz so einfach stelle ich mir die Situation am Ende nicht vor.
Dennoch eine große Leseempfehlung. L.J. Shens Bücher schaffen es immer wieder mich zu packen und mich von allem anderen abzulenken. Für mich heißt es wieder warten bis zum 27.05.2022: diesmal die Geschichte rund um Emmabelle Penrose.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aisling und Sam, sie ist schon seit ihrer ersten Begegnung in ihn verliebt, aber er lässt niemanden an sich heran und vorallem Aisling nicht.
Doch sie haben Geheimnisse und doch viel gemeinsam.
Ich liebe die Bücher von LJ Shen, sie sind immer etwas ganz besonderes und erzählen uns …
Mehr
Aisling und Sam, sie ist schon seit ihrer ersten Begegnung in ihn verliebt, aber er lässt niemanden an sich heran und vorallem Aisling nicht.
Doch sie haben Geheimnisse und doch viel gemeinsam.
Ich liebe die Bücher von LJ Shen, sie sind immer etwas ganz besonderes und erzählen uns meistens ziemlich heftige Schicksale.
Die Charaktere haben es beide nicht leicht im Leben und Glück kann man mit Geld eben doch nicht kaufen.
Die Autorin schafft es ernste Themen auch mit einigem Humor zu spicken, was in diesem Fall vorallem auf Hunters Kappe ging.
Ich liebe die Männerrunde und die Frauenfreundschaft sehr.
Der Schreibstil ist leichtgängig und es ergibt sich ein toller Lesefluß.
Eine Geschichte mit viel Drama aber auch Verzweiflung und Selbstzweifeln, eine Suche nach sich selbst und der Beginn einer großartigen wenn auch quasi erzwungenen Freundschaft.
Ich bin schon auf den letzten Teil gespannt und freue mich mehr von der Autorin lesen zu dürfen.
Das Buch hat mich wieder überrascht und schwer begeistert, ich konnte es kaum weglegen, weil ich soviele Fragen in meinem Kopf hatte, die geklärt werden mussten.
Viel Spaß beim Entdecken und Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sam Brennan ist ein Monster, selbsternannt und dazu gemacht. Er hat weder Gewissen, noch
Gefühle. Er mordet skrupellos und nimmt sich was er will, egal wie.
Aisling Fitzpatrick ist die gute und brave Tochter aus gutem Hause, zumindest für alle die sie
kennen. Doch auch in ihr schlummert …
Mehr
Sam Brennan ist ein Monster, selbsternannt und dazu gemacht. Er hat weder Gewissen, noch
Gefühle. Er mordet skrupellos und nimmt sich was er will, egal wie.
Aisling Fitzpatrick ist die gute und brave Tochter aus gutem Hause, zumindest für alle die sie
kennen. Doch auch in ihr schlummert ein Monster, nur schöner und weniger offensichtlich.
Die Boston Belles Reihe ist düster, blutiger und definitiv nicht so hübsch wie ihr Cover denken
lässt. Nach und nach verweben sich die Geschichten der Familien Fitzpatrick und Brennan. Und nun stehen Sam und Ash im Mittelpunkt. Ash, die Sam schon immer geliebt hat und Sam der schon in der Wiege verlernt hat, was Liebe eigentlich ist.
Und irgendwie ist genau das mein Knackpunkt. Es ergibt für mich persönlich einfach keinen Sinn.
Ich fühle die Verbindung zwischen den beiden nicht. Ich kann Aisling überhaupt nicht greifen und sehe auch Sams Wendung ein wenig skeptisch entgegen. Eigentlich habe ich eher das Gefühl, dass er sie immer wieder zu Dingen drängt und sie gar nicht weiß was sie wirklich will.
Die Grundstory um die beiden herum finde ich spannend, wenn auch irgendwie sehr überraschend und nicht optimal gelöst.
Ich fand die komplette Story OK, aber es war mir zu viel Machtgehabe, Gespiele, Gift darin, um am Ende als glaubwürdige Liebesgeschichte zu enden. Von den bisherigen drei Bänden kommt Monster leider nicht an Villain heran. Und auch wenn ich die Story von Sam eindeutig interessanter fand, war mit Hunters Geschichte im Gesamten sympathischer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension zu "Boston Belles - Monster" von L. J. Shen
Der Klappentext:
Was, wenn sich die Prinzessin nicht in den Prinzen verliebt, sondern in das Monster?
Aisling Fitzpatrick ist nach außen hin die perfekte Prinzessin der Bostoner High Society. Aber hinter der makellosen …
Mehr
Rezension zu "Boston Belles - Monster" von L. J. Shen
Der Klappentext:
Was, wenn sich die Prinzessin nicht in den Prinzen verliebt, sondern in das Monster?
Aisling Fitzpatrick ist nach außen hin die perfekte Prinzessin der Bostoner High Society. Aber hinter der makellosen Fassade versteckt sie ihre dunkle Seite - die, die sich seit Jahren nach Sam Brennan sehnt, dem gefürchteten und mächtigen Mafiaboss von Boston. Sam sieht in Aisling jedoch nicht mehr als die Tochter seines wichtigsten Klienten - der ihn großzügig dafür bezahlt, die Finger von ihr zu lassen. Bis Aisling in einer Nacht alles auf eine Karte setzt, um Sam für sich zu gewinnen. Doch kann die Prinzessin das Monster wirklich dazu bringen, sie zu lieben?
Meine Meinung:
Okay, wow - Was war das für ein geniales Leseerlebnis bitte? Also ich wusste ja, dass LJ eine Queen des Schreibens ist, aber mit diesem Buch hat sie sich nochmal selbst übertroffen. Mit Hunter hat sie schon einen ziemlich genialen Auftakt geschaffen, Villain war grandios und Monster, puh.. Das ist ein Jahreshighlight hoch 100! Tatsächlich habe ich auch das Gefühl, dass die Männer mit den Bänden immer skrupelloser und damit auch die Geschichten immer heftiger werden, aber das liebe ich wirklich an dieser Reihe. Die "Boston Belles" Bücher sind alle wahnsinnig suchterregend und ich kann euch nur empfehlen, diese Droge einmal auszuprobieren. Obwohl ich jetzt ein bisschen Angst habe, was mich in Band 4 erwartet, denn wie will man das hier noch toppen?
Auch in diesem Buch erwarten uns wieder die Sichtweisen beider Protagonisten, was mir sehr geholfen hat, einen Überblick über das Ganze zu bekommen und mich besser in die Charaktere und ihre Handlungen hineinversetzen zu können. Aber denkt nicht, dass euch dann keine überraschenden Wendungen erwarten können, denn das hat die Autorin wirklich perfektioniert. So vieles habe ich nicht kommen sehen und tatsächlich würde ich das Buch am liebsten gleich nochmal lesen, um zu schauen ob ich irgendwelche Anzeichen übersehen habe. Der Schreibstil war wie immer sehr flüssig, einverleibend und absolut unwiderstehlich. Ich wollte dieses Buch eigentlich gar nicht mehr aus der Hand legen und hätte ich die Zeit gehabt, wäre es in einem Rutsch durchgelesen worden. Mit 20 Kapiteln auf ca. 500 Seiten sind die Kapitel von der Länge her schon etwas länger, vor allem der Einstieg nimmt etwas Zeit in Anspruch, aber da die Handlung alles andere als langatmig ist, hat mich das überhaupt nicht gestört.
Über das Cover muss ich eigentlich nicht mehr viele Worte verlieren, außer: Wow, Wow, Wow! Ich bin total verliebt in die Aufmachung und da es diesmal noch mehr in diese lila/rosa Richtung geht, war ich ja sofort Hin und Weg. Von mir gibt es hier einen riesigen Herzchenaugen-Emoji!
Die Charaktere, die dieses Mal näher beleuchtet werden, sind ziemlich interessant, das muss ich schon sagen. Sam und Aisling kennen wir ja aus den vorherigen Bänden, aber das Bild, was ich vor ihrem Buch von ihnen hatte, ist so ganz anders als das, welches ich mir jetzt gebildet habe. Sam ist unglaublich klug, düster und unberechenbar. Aber er hat auch eine verletzliche Seite, die man zwar nur sehr sehr selten zu Gesicht bekommt, aber sie ist auf alle Fälle da. Er ist kalkuliert und wahnsinnig beherrscht, weswegen es ein Vergnügen war zu beobachten, wie Aisling ihm nach und nach seinen Kopf verdreht und seine Mauern niedergerissen hat. Tatsächlich mag ich Sam als Protagonisten wirklich super gerne, da er eine dunkle Seite in den Lesern und Leserinnen anspricht, die sonst viel zu selten ihr Gesicht zeigt. Und auch Aisling ist alles andere als das Mauerblümchen, für das sie von allen gehalten wird. Sie ist stark, selbstbewusst und unglaublich raffiniert. Sie hat so viel Power in sich, dass man sie einfach mögen muss und tatsächlich hatte ich auch das Gefühl, dass sie, auch wenn sie sich Sam hingegeben hat, immer noch die Strippen in den Händen hielt. Sam und Aisling sind irgendwie verschiede
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
L.J. Shen – Boston Belles (3). Monster
Starke Protagonistin, die die Taten eines Unterweltbosses vielleicht als zu normal akzeptiert
Meine Meinung / Bewertung:
Ich gebe zu: Ich lasse mich von schönen Covern einfangen! Das Cover der Paperback-Ausgabe ist traumhaft schön, …
Mehr
L.J. Shen – Boston Belles (3). Monster
Starke Protagonistin, die die Taten eines Unterweltbosses vielleicht als zu normal akzeptiert
Meine Meinung / Bewertung:
Ich gebe zu: Ich lasse mich von schönen Covern einfangen! Das Cover der Paperback-Ausgabe ist traumhaft schön, wenn auch ein bisschen zu romantisch und blumig für den Inhalt. Der dunkle Stil des Covers des eBooks passt da schon besser, wenn gleich mich das Cover selbst nicht anspricht, da ich keine realen Personen auf Covern mag.
Beide Cover passen in meinen Augen nicht hundertprozentig zu der Geschichte. Man sollte wissen, dass L.J. Shen eine teilweise etwas derbere Sprache nutzt und das Setting von Boston Belles recht düster ist.
Und so muss ich einmal mehr sagen, dass mich die Autorin mit ihrem Schreibstil voll und ganz überzeugen konnte – und das obwohl ihre Wortwahl mir eigentlich zu derb ist. Aber es handelt sich um eine Geschichte und für die Geschichte bin ich bereit mich darauf einzulassen.
Die Geschichte in „Boston Belles – Monster“ ist die düsterste der Reihe: Aisling ist die wohlbehütete Tochter eines der reichsten Männer der Stadt (und darüber hinaus). Sie scheint wie eine typische amerikanische Prinzessin zu leben. Und sie liebt Sam – einen Untergrundboss der Stadt. Sie scheinen in völlig verschiedenen Kreisen zu verkehren und doch kreuzen sich ihre Wege immer wieder.
Aisling ist ein sehr vielschichtiger Charakter, der im Laufe der Geschichte eine enorme Entwicklung macht und zu sich selbst findet. Sie entdeckt ihre eigene Stärke und beginnt ihrem Käfig zu entkommen.
Sam hingegen ist einfach nur düster. Man erfährt relativ früh warum er so ist wie er ist. Und dennoch habe ich bis zum Schluss keine wirklich Beziehung zu ihm aufbauen können. Allzu oft wollte ich ihn als Idioten beschimpfen.
Auch wenn mir ein Hauptcharakter besser gefallen hat als der andere, konnte ich mich auf die Handlung einlassen und das Buch genießen. Allerdings gab es ein paar Punkte, die mir nicht gefallen haben. Allen voran der Umstand, dass die Machenschaften der Unterwelt, im Rahmen derer so mancher sein Leben lässt, als völlig normal hingenommen werden. Ich wusste zwar schon durch die vorherigen Bücher der Reihe, deren Lesen ich vorher empfehlen würde, dass Sam sich weit weg vom Legalen bewegt, aber trotzdem hat es mich ein wenig schockiert zu lesen, wie normal seine Taten für alle scheinen. Dieser Part war mir zu unreflektiert und hat mich mit der Frage zurückgelassen, ob mir das Buch gefallen darf. Ich bin immer noch hin und her gerissen. Aber wenn ich diesen Teil der Geschichte als eben das – einen Teil einer fiktionalen Geschichte – akzeptiere, kann ich mir durchaus zugestehen, dass mir das Buch insgesamt gefallen hat.
Mein Fazit:
Ein Ausflug in die Bostoner Unterwelt, der mir nicht durchgängig gefiel. Allerdings konnten mich der Schreibstil und die Charaktergestaltung im Gesamten – insbesondere bezüglich der Protagonistin und deren Entwicklung – überzeugen.
Sterne: 4 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe bereits die zwei vorherigen Bände der Boston Belles-Reihe gelesen, weshalb ich, auch wenn mich der letzte Band nicht so angeholt hatte, nun auch diesen lesen wollte, in dem der für mich interessanteste Charakter nun endlich im Fokus steht: Monster.
Zum Inhalt: Aisling …
Mehr
Ich habe bereits die zwei vorherigen Bände der Boston Belles-Reihe gelesen, weshalb ich, auch wenn mich der letzte Band nicht so angeholt hatte, nun auch diesen lesen wollte, in dem der für mich interessanteste Charakter nun endlich im Fokus steht: Monster.
Zum Inhalt: Aisling Fitzpatrick könnte praktisch jeden haben, sie die Tochter einer der reichsten Familien Amerikas, schön, intelligent und die Prinzessin der High Society. Doch sie ist seit 10 Jahren in den Boss der Bostoner Unterwelt verliebt- Sam Brennan. Und der wird von ihrer Familie fürstlich entlohnt, damit er Aisling nicht zu nahe kommt. Doch Aisling will sich von ihrer Familie nicht diktieren lasen, wen sie zu lieben hat und ihre eigene Dunkelheit sehnt sich nach Sam.
Monster war schon in der vorherigen Bänden für mich eine der interessantesten Figuren, vor allem weil er eben nicht aus dieser Glitzer-Welt der Schönen und Reichen kommt, sondern stattdessen die Drecksarbeit für diese macht. Nun wird endlich seine Geschichte erzählt. Und auch Aisling, die vorher hauptsächlich als Anhängsel im Hintergrund aufgetreten ist bekommt endlich eine spannende Persönlichkeit- und die ist nicht zu verachten.
Ich fand es sehr spannend wie die beiden umeinander herumgetanzt sind. Besonders am Anfang tat mir Aisling, die sich ja geradezu an Sam herangeschmissen hat, irgendwie leid, wenn sie Opfer seiner derben, abweisenden Sprüche wurde. Aber irgendwann ist die Fassade, die er um sich erreichtet hat, gebröckelt und aus der Gruselgeschichte wurde ein dunkles Märchen.
Aisling ist mir aus der Fitzpatrick-Familie der Abstand sympathischste Charakter und man erkennt an ihr ganz deutlich, dass das vermeintlich schöne Leben der Reichen oft auch mehr Schein als Sein ist. Sie lässt sich davon aber nicht unterkriegen und geht ihren Weg.
Das Buch ist toll geschrieben, auch wenn mich die derbe Sprache manchmal ein bisschen gestört hat. Klar, die Boston Belles-Reihe ist nicht die klassische Young Adult Romance mit Bienchen und Blümchen, trotzdem war es für mich ab und zu over the top. Was ich schade finde, ist das alternative Cover für die Ebooks. Das Print gefällt mir deutlich besser.
Bisher war dies für mich der beste Band der Reihe, deren Bücher man auch getrost unabhängig voneinander lesen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Boston Belles – Monster“ ist der dritte Band der Boston Belles-Reihe, welche von L.J. Shen geschrieben wurde. Da jeder Band eine andere Liebesgeschichte erzählt, können die Bände unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Teil geht es um die …
Mehr
„Boston Belles – Monster“ ist der dritte Band der Boston Belles-Reihe, welche von L.J. Shen geschrieben wurde. Da jeder Band eine andere Liebesgeschichte erzählt, können die Bände unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Teil geht es um die Liebesgeschichte von Aisling und Sam (Monster).
Ich liebe das Blumendesign bei den Hardcovers. Es passt optisch mal wieder perfekt zu den Vorgängern der Reihe. Auch hier ist der Schreibstil wieder sehr flüssig. Der Geschichte lässt sich von Anfang an gut folgen. Erzählt wird sowohl aus Perspektive von Aisling als auch Sam. In den vorherigen Teilen lernt man Aisling als nettes Mädchen von Nebenan kennen. Jetzt erfährt man, dass mehr hinter ihrem perfekten Image steckt. Sie hat Ecken und Kanten. Die Prinzessin besitzt ein Monster in ihrem Inneren. Sam schafft es, dieses zu erwecken. Was viele nicht gedacht hätten – er tut ihr gut. Akzeptiert und nimmt sie so, wie sie ist – zumindest, wenn er die Gefühle, welche sie in ihm weckt, akzeptieren würde. Aisling ist nicht auf der Suche nach einem perfekten Prinzen, sondern nach einem Monster, dass ihr inneres Monster zufriedenstellt. Schon früh ist sie von Sam fasziniert. Jetzt erfährt man, dass das Interesse auf Gegenseitigkeit beruht.
Sam gibt Gefühlen keine Chance. Seinen Charakter fand ich düster und geheimnisvoll. Er ist kalt und abweisend anderen Gegenüber. Es war traurig aber auch fesselnd zu erfahren, was ihn zu dem Mann gemacht hat, der er heute ist. Wie es dazu gekommen ist, dass er fast alle von sich stößt und keine Nähe zulassen möchte. Aisling schafft es, hinter die Unnahbare Fassade zu schauen. Auch wenn er sie immer wieder von sich stößt und abweist, gibt sie nicht auf. Sie sieht eine Zukunft in ihrer Beziehung.
Gerade diese Sache fand ich faszinierend mitzuverfolgen.
Eine faszinierende Dark Romance, die mir angenehme Stunden beschert hat. Ich bin schon gespannt, wer es schafft Emmabelle zu zähmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Obwohl ich mich auf "Boston Belles Monster" aufgrund des ansprechenden Klappentextes u. den medialen Hype darum sehr gefreut habe, konnte mich dieser Teil der Reihe nicht überzeugen, weshalb ich das Buch irgendwann leider abgebrochen habe.
Grundsätzlich war der Einstieg in …
Mehr
Obwohl ich mich auf "Boston Belles Monster" aufgrund des ansprechenden Klappentextes u. den medialen Hype darum sehr gefreut habe, konnte mich dieser Teil der Reihe nicht überzeugen, weshalb ich das Buch irgendwann leider abgebrochen habe.
Grundsätzlich war der Einstieg in "Boston Belles Monster" für mich am Anfang etwas verwirrend, weil das Buch immer wieder zwischen Gegenwart u. Vergangenheit springt. Dabei wird die Geschichte aus den Ich-Perspektiven von Aisling u. Sam erzählt, wodurch man einen tiefen Einblick in deren Gedanken u. Gefühle erhält.
Und vermutlich war das auch der Grund, warum ich schlussendlich das Buch abgebrochen habe: Aisling ist zwar eine starke, mutige Bad-Ass-Frau, aber sie war meiner Meinung schon sehr "besessen" von Sam. Obwohl ich normalerweise Bad-Boy-Geschichten sehr gerne mag, war mir Sam tatsächlich too much: eine wandelnde Red Flag mit unmoralischem Hintergrund u. extrem krassem Wortschatz. Nicht, dass ich was dagegen habe, wenn ein Kerl im Buch flucht oder obszön wird. Aber, wie gesagt, Sam war mir zu viel des Guten.
Aislings extreme Obsession u. Sams zweifelhaftes Verhalten waren dann auch der Grund, warum ich das Buch abgebrochen habe. Schade, aber für mich tatsächlich nichts.
Ich gebe dem Buch 1 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
