Nicola Förg
Gebundenes Buch
Mittsommerwind- Idas Entscheidung
Spannendes Pferdebuch in Schweden über Freundschaft und die erste Liebe ab 11 Jahren
Illustration: Rücker-Weininger, Katharina
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als Ida nach Schweden reist, hat sie gemischte Gefühle. Seit einem halben Jahr lebt ihre Mutter auf einen Pferdehof bei Nyköping, wo sie Reiterferien für Kinder anbieten will. Nun soll Ida sich entscheiden, ob auch sie dort leben möchte. Natürlich freut sie sich, endlich ihre Isländerstute Stjärnfall wiederzusehen. Aber so weit weg von ihrer Familie und den Freunden in Bayern? Das kann sich Ida nicht vorstellen.Dann zieht auch noch Larissa auf den Hof: Ein Jahr älter als Ida und eine totale Zicke. Zum Glück kommen kurz darauf auch schon die ersten Feriengäste, darunter Paul, bei dem ...
Als Ida nach Schweden reist, hat sie gemischte Gefühle. Seit einem halben Jahr lebt ihre Mutter auf einen Pferdehof bei Nyköping, wo sie Reiterferien für Kinder anbieten will. Nun soll Ida sich entscheiden, ob auch sie dort leben möchte. Natürlich freut sie sich, endlich ihre Isländerstute Stjärnfall wiederzusehen. Aber so weit weg von ihrer Familie und den Freunden in Bayern? Das kann sich Ida nicht vorstellen.
Dann zieht auch noch Larissa auf den Hof: Ein Jahr älter als Ida und eine totale Zicke. Zum Glück kommen kurz darauf auch schon die ersten Feriengäste, darunter Paul, bei dem Ida jedes Mal Herzklopfen bekommt.
Doch schon bald gibt es größere Probleme als Konkurrenz und Herzklopfen: ein nahegelegenes Wikingergrab soll einem Bauprojekt zum Opfer fallen. Nun müssen sich die Drei zusammentun, um den Zauber ihres Pferdehofes zu erhalten.
Dann zieht auch noch Larissa auf den Hof: Ein Jahr älter als Ida und eine totale Zicke. Zum Glück kommen kurz darauf auch schon die ersten Feriengäste, darunter Paul, bei dem Ida jedes Mal Herzklopfen bekommt.
Doch schon bald gibt es größere Probleme als Konkurrenz und Herzklopfen: ein nahegelegenes Wikingergrab soll einem Bauprojekt zum Opfer fallen. Nun müssen sich die Drei zusammentun, um den Zauber ihres Pferdehofes zu erhalten.
Nicola Förg, Spiegel Bestseller Autorin, hat mittlerweile 23 Krimis und 3 Romane verfasst und an zahlreichen Anthologien mitgewirkt. Ihre Bücher wurden mehrfach für das Engagement im Tier- und Umweltschutz ausgezeichnet. Mit Tieren und Landwirtschaft kennt sie sich aus; bevor ihre Krimis durchstarteten, hat sie viele Jahre als Fachjournalistin für namhafte Pferdemagazine geschrieben. Tiere, vor allem Pferde - Lieblingsrasse Fjordpferde - sind ihre Passion. Sie lebt mit Familie sowie Ponys, Katzen, Hunden und anderem Getier auf einem Hof in Prem am Lech. www.ponyhof-prem.de

© Nicola Förg
Produktdetails
- Verlag: Karibu
- Artikelnr. des Verlages: 95881887
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: ab 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2022
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 153mm x 32mm
- Gewicht: 502g
- ISBN-13: 9783961292691
- ISBN-10: 3961292698
- Artikelnr.: 63774241
Herstellerkennzeichnung
Karibu
Neumühlen 17
22763 Hamburg
customer.service@edel.com
Ida muss sich entscheiden , zwischen ihrem alten Leben in Deutschland mit Freunden, Grosseltern und ihrem Vater, und dem neuen Leben ihrer Mutter in Schweden mit neuen Freunden und ihren heissgeliebten Pferden.
Diese Entscheidung fällt nicht leicht, auch nicht mit all den neuen Freunden und …
Mehr
Ida muss sich entscheiden , zwischen ihrem alten Leben in Deutschland mit Freunden, Grosseltern und ihrem Vater, und dem neuen Leben ihrer Mutter in Schweden mit neuen Freunden und ihren heissgeliebten Pferden.
Diese Entscheidung fällt nicht leicht, auch nicht mit all den neuen Freunden und den tollen Erlebnissen in Schweden.
Tolle mitfühlende Geschichte mit Hintergrundinfos zur nordischen Mytologie und Gottheiden, viele Infos über Pferde unddem guten Umgang mit ihnen.
Ich fand das Buch, auch wenn ehr für Jugendliche / Kinder geschrieben sehr ansprechend und kurzweilig.
Die kleinen Bilder zu den Kapiteln fand ich gelungen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Mittsommerwind“ erzählt die Geschichte von Idas sicher unvergesslichem Sommer in Schweden. Tolle Pferde, neue Freunde und eine schwere Entscheidung.
Das Hardcover-Buch der Autorin Nicola Förg hat 309 Seiten und ist 2022 im EDEL Kids Books-Verlag erschienen. Die Illustrationen …
Mehr
„Mittsommerwind“ erzählt die Geschichte von Idas sicher unvergesslichem Sommer in Schweden. Tolle Pferde, neue Freunde und eine schwere Entscheidung.
Das Hardcover-Buch der Autorin Nicola Förg hat 309 Seiten und ist 2022 im EDEL Kids Books-Verlag erschienen. Die Illustrationen stammen von Katharina Rücker-Weininger.
Sowohl der Einband als auch die Illustrationen im Buch sind wunderschön gestaltet. Als Pferdefreund kann man quasi gar nicht an diesem Buch vorbei gehen ohne es lesen zu wollen. An jedem Kapitelanfang ist eine Zeichnung von einem der im Buch vorkommenden Pferde. Damit wird alles nochmals ein bisschen anschaulicher.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und macht das Lesen angenehm. Die Landschaften, Figuren und Tiere werden so toll beschrieben, dass es wenig Fantasie braucht, um sie sich vorstellen zu können. Die Erzählweise der Autorin hat in mir mehrmals den Wunsch geweckt, „dabei“ zu sein. Gerne würde ich jetzt, nachdem ich das Buch gelesen habe, nach Schweden auf den Drömhäst-Hof fahren und dort Reiturlaub machen. Die vielen Details in der Geschichte zeugen von der Sachkenntnis der Autorin. Obwohl ich schon seit zwei Jahrzehnten mit Pferden zu tun habe, habe ich einiges Neues gelernt. Nicht nur über Pferde und den Reitsport sondern auch über das Land und seine Kultur.
Fazit: Ein Muss für jeden Pferdefan!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Pferdeabenteuer in Schweden
Ida verbringt die Ferien auf dem Reiterhof ihrer Mutter in Schweden. Eigentlich lebt sie nach der Trennung Ihrer Eltern bei ihren Großeltern in der Nähe von München.
Die Ferien verlaufen turbulent. Es gibt Intrigen, neue Freundschaften und jede Menge …
Mehr
Pferdeabenteuer in Schweden
Ida verbringt die Ferien auf dem Reiterhof ihrer Mutter in Schweden. Eigentlich lebt sie nach der Trennung Ihrer Eltern bei ihren Großeltern in der Nähe von München.
Die Ferien verlaufen turbulent. Es gibt Intrigen, neue Freundschaften und jede Menge Abenteuer. Genauso wie man es sich vorstellt. Nebenher erfahren die Leser noch einiges über die Pferde an sich und wie man sie pflegt und behandelt. Und auch die nordische Mythologie kommt nicht zu kurz.
Ein tolles Buch für pferdebegeisterte Große und Kleine. Auch schon meine 9-jährige war sehr begeistert und ist gut mitgekommen.
Absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schweden, Pferde, Ferien: Eigentlich eine Zusammenstellung, die großen Spaß verspricht. Doch so einfach ist es für Ida nicht. Sie wohnt nämlich bei ihren Großeltern in Deutschland. Idas Mutter ist nach Schweden ausgewandert und nun stellt sich für Ida die Frage, wo …
Mehr
Schweden, Pferde, Ferien: Eigentlich eine Zusammenstellung, die großen Spaß verspricht. Doch so einfach ist es für Ida nicht. Sie wohnt nämlich bei ihren Großeltern in Deutschland. Idas Mutter ist nach Schweden ausgewandert und nun stellt sich für Ida die Frage, wo sie in Zukunft leben will. Sie nutzt die Sommerferien, um sich darüber klar zu werden. Langweilig wird ihr in Schweden definitiv nicht. Der Hof, auf dem Idas Mutter lebt, bietet Reiterferien an. Da ist Trubel vorprogrammiert. Außerdem ziehen auch noch Andrea, die zukünftige Betriebsleiterin des Hotels, und ihre Tochter Larissa auf den Hof. Leider verstehen sich die Mädchen überhaupt nicht. Warum Larissa sich so schlimm benimmt, muss Ida erst einmal herausfinden...
Die Geschichte hat einen leichten und flüssigen Erzählstil. Auch kann man sich alles gut vorstellen, da Situationen, Schauplätze und Personen so anschaulich beschrieben werden. Ida mochte ich sofort. Man kann ihre Gefühle und Gedanken gut nachvollziehen. Es ist nicht leicht, wenn man vor solch einer großen Entscheidung steht. Klar, dass man da ziemlich hin- und hergerissen ist. Ich war gespannt, wie sich sich wohl am Ende entscheiden wird. Auch die weiteren Hofbewohner sind überwiegend sehr sympathisch. Gerade Steffi, die Reitlehrerin, fand ich auch total klasse. Sie schaut auf Mensch und Tier und versucht, für jeden Verständnis zu zeigen, auch wenn das manchmal nicht unbedingt leicht ist.
Abwechslung und Abenteuer bringen die verschiedenen Ausflüge, Reitstunden und ein bevorstehendes Bauprojekt. Dazu sorgt auch Larissa für Aufregung. Man ist als Leser gespannt, was hier dahintersteckt.
Sehr gelungen ist auch, dass in der Geschichte z. B. einige Infos über Schweden an sich, Pferderassen oder rund ums Reiten vorkommen. Das ist sehr interessant und man lernt auch gleich noch ein bisschen etwas dazu.
Fazit:
Mir hat die Geschichte sehr gefallen. Es geht um Freundschaft, Zerrissenheit, erste Verliebtheit und natürlich um die Pferde. Dass man nebenbei ein bisschen Schweden kennenlernt, ist dazu auch klasse. Alles in allem: Eine unterhaltsame und abwechslungsreiche Geschichte mit tollem Erzählstil. Empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schweden oder Deutschland? Idas Mutter hat sich in einen schwedischen Fotografen verliebt und mit ihren Pferden auf dessen Hof bei Stockholm einen Reiterhof eröffnet. In den Ferien soll Ida sich nun entscheiden: Schweden mit Mutter und ihrer geliebten Islandstute Stjärnfall oder …
Mehr
Schweden oder Deutschland? Idas Mutter hat sich in einen schwedischen Fotografen verliebt und mit ihren Pferden auf dessen Hof bei Stockholm einen Reiterhof eröffnet. In den Ferien soll Ida sich nun entscheiden: Schweden mit Mutter und ihrer geliebten Islandstute Stjärnfall oder Deutschland bei den Großelternig?
Ein inhaltsreiches und abwechslungsreiches Buch für Pferdemädchen, das auch schon lange erwachsenen Pferdemädels viel Spaß machen kann. Da gibt es jede Menge Pferdewissen, Werben für Horsemanship und Naturschutz ganz nebenbei, Zickenkriege, erste Verliebtheit und ganz viel Schweden. "Idas Entscheidung" ist der erste Band einer Reihe, die zu lesen sich lohnt. Besonders hübsch sind auch die jedem Kapitel vorangestellten Bildchen im Innenteil, die überwiegend eines der Pferde des Hofes darstellen. Auch wenn manches Problem ein wenig zu schnell abgehandelt wurde, hat die Geschichte ein rundes Ende.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Pferdehof in Schweden - klingt das nicht traumhaft? Doch für die junge Protagonistin in diesem Buch ist es eine Herausforderung, die viele Seiten mit sich bringt.
"Mitsommerwind - Idas Entscheidung" von Nicola Förg ist der erste Band einer vielversprechenden hoffentlich …
Mehr
Ein Pferdehof in Schweden - klingt das nicht traumhaft? Doch für die junge Protagonistin in diesem Buch ist es eine Herausforderung, die viele Seiten mit sich bringt.
"Mitsommerwind - Idas Entscheidung" von Nicola Förg ist der erste Band einer vielversprechenden hoffentlich langen Reihe.
Ida ist während der Sommerferien zu Besuch bei ihrer Mutter in Schweden, die dort einen Pferdehof mit Reiterferien für Kinder betreibt. Sie soll sich in dieser Zeit entscheiden, ob sie auch dorthin ziehen möchte. Ida ist zwiegespalten. In Schweden ist alles neu und fremd, aber ihre Isländerstute Stjärnfall lebt auch dort. In Bayern jedoch leben ihre Großeltern, der Vater und ihre Freunde. Als Larissa mit ihrer Mutter an den Hof kommt, kommt es zu unerwarteten Turbulenzen. Wie gut, dass auch die anderen Ferienkinder anrezseb, u.a. Paul. So gibt es zwischen Herzklopfen, Abenteuer und Hindernissen kaum Zeit sich der alles entscheidenden Frage zu stellen.
Das sommerliche Cover mit dem Mädchen und der Schimmelstute weckt Ferienstimmung und Lesevorfreude. Es sieht entspannt und naturverbunden aus, wie die Zwei dort auf der Wiese die Zeit verbringen.
Nicola Förg hat ihren eigenen Schreibstil, der das Kopfkino wach werden lässt. Man fühlt mit den Protagonisten mit und wird in einen Lesebann gezogen. Das Buch aus der Hand zu legen ist nicht einfach. Das liegt auch daran, weil die Autorin die Pferdesezenen nicht nur wunderbar erzählt, sondern diese auch authentisch und informativ sind. Die jungen Leser*innen werden hier viel Wertvolles im Umgang mit Pferden lernen. Hier wird großen Wert darauf gelegt, dass Pferde als Lebewesen fair und artgerecht behandelt werden.
Der Text ist etwas größer gedruckt, was mich etwas erstaunt hat bei der offiziellen Leseempfehlung ab 11 Jahre. Dadurch lässt sich das Buch aber sehr angenehm lesen.
Schweden als Schauplatz ist ein interessantes und spannendes Setting, das mich persönlich auch fasziniert hat. Ich werde an dieser Stelle bewusst nichts weiter verraten.
Ab dieser Stelle gibt es auch wieder eine kleine Spoiler-Triggerwarnung.
Im Buch geht es auch um eine psychische Erkrankung. Das Thema ist kindgerecht und einfühlsam beschrieben, jedoch fehlte mir auch hier zu Anfang des Buches eine kleine Triggerwarnung. Gerade für junge Betroffene kann es schwer sein, die Symptome zu lesen.
Trotzdem ist das Buch auch in diesem Bereich so wertvoll, weil es aufzeigt, wie schnell wie andere und ihr Verhalten verurteilen, wie nachtragend wir sein können und wie wichtig es ist, den Betroffenen eine Chance zu bieten.
Das Pferdebuch handelt zudem von Freundschaft, Entscheidungsfindung, Patchworkfamilie, die erste Liebe und natürlich von den Pferden.
"Mittsommerwind " erobert sicherlich noch viele Leserherzen. Meins hat es im Tölt erobert. ;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für