
Mit Meal Prep zum Wunschgewicht
Vorkochen für eine ganze Woche - gesund, lecker, ausgewogen
Übersetzung: Schiborr, Jutta
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Wer selber kocht, isst gesünder und nimmt schneller ab, denn industrielles Essen und Fertigprodukte sind meist die schlimmsten Dickmacher. Doch oft fehlen Zeit und Ideen für die tägliche Menüplanung. Die Lösung heißt »Meal Prep«: An einem Tag für die ganze Woche vorkochen und dann täglich ausgewogen, lecker und abwechslungsreich essen. Die Food- und Ernährungsexpertinnen Pascale Weeks und Aurélie Guerri zeigen, wie man mit der richtigen Planung, die bei Rezeptwahl und Einkauf beginnt, bereits am Wochenende alles entspannt vorbereitet. So wird gesunde Ernährung zum Kinderspiel. Ger...
Wer selber kocht, isst gesünder und nimmt schneller ab, denn industrielles Essen und Fertigprodukte sind meist die schlimmsten Dickmacher. Doch oft fehlen Zeit und Ideen für die tägliche Menüplanung. Die Lösung heißt »Meal Prep«: An einem Tag für die ganze Woche vorkochen und dann täglich ausgewogen, lecker und abwechslungsreich essen. Die Food- und Ernährungsexpertinnen Pascale Weeks und Aurélie Guerri zeigen, wie man mit der richtigen Planung, die bei Rezeptwahl und Einkauf beginnt, bereits am Wochenende alles entspannt vorbereitet. So wird gesunde Ernährung zum Kinderspiel. Gerichte für die ganze Familie, zum Mitnehmen und zum Essen für zu Hause. Mit 60 Rezepten und 12-Wochen-Plan.
Ausstattung: 4-farbig, durchgehend illustriert
Ausstattung: 4-farbig, durchgehend illustriert
Pascale Weeks ist Food-Redakteurin und betreibt einen viel beachteten Blog in Frankreich. Auch privat ist sie leidenschaftliche und experimentierfreudige Köchin und lässt andere gern daran teilhaben - zum Glück. Aurélie Guerri ist Ernährungsberaterin. Sie bietet maßgeschneiderte Ernährungsprogramme für Gesundheit und Wohlbefinden.
Produktdetails
- Goldmann Taschenbücher 17894
- Verlag: Goldmann
- Originaltitel: Batch cooking équilibre
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 176
- Erscheinungstermin: 15. November 2021
- Deutsch
- Abmessung: 239mm x 173mm x 20mm
- Gewicht: 524g
- ISBN-13: 9783442178940
- ISBN-10: 3442178940
- Artikelnr.: 59132400
Herstellerkennzeichnung
Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Wie das Vorkochen für eine ganze Woche bestens funktioniert.« Passauer Neue Presse
REZENSION
BUCHTITEL: Mit Meal Prep zum Wunschgewicht
AUTORINNEN: Pascale Weeks und Aurélie Guerri
VERLAG: Goldmann
ISBN: 9783442178940
SEITENZAHL PRINT: 176
MEINE MEINUNG:
Ich interessiere mich schon länger für Meal Prep und habe daher auch schon das ein oder andere …
Mehr
REZENSION
BUCHTITEL: Mit Meal Prep zum Wunschgewicht
AUTORINNEN: Pascale Weeks und Aurélie Guerri
VERLAG: Goldmann
ISBN: 9783442178940
SEITENZAHL PRINT: 176
MEINE MEINUNG:
Ich interessiere mich schon länger für Meal Prep und habe daher auch schon das ein oder andere gekocht, da ich die Idee einfach sehr praktisch finde, für ein paar Tage oder gar eine Woche vorzukochen um so dadurch eine gute und ausgewogene Ernährung zu haben.
Durch den Lockdown habe auch ich leider das ein oder andere Kilo zugenommen, das ich jetzt versuche wieder loszuwerden. Genau aus diesem Grund habe ich mich doch sehr darüber gefreut, das es jetzt ein passendes "Meal Prep"-Kochbuch gibt.
Die Einführung in das Buch bzw. in das Thema hat mir sehr gut gefallen, da ich da schon direkt die ein oder andere Idee für ein Frühstück bekommen habe, aber auch darauf hingewiesen worden bin, das es trotz Abnehmen wichtig ist, sich ausgewogen zu ernähren.
Unterteilt ist das Buch in drei Phasen:
• Phase 1: "Die Reinigung" (2 Wochen)
• Phase 2: "Neuausrichtung" (5 Wochen)
• Phase 3: "Die Routine" (5 Wochen)
Für jede Woche gibt es die passenden Rezepte und Schritt für Schritt wird erklärt, was vorbereitet werden muss bzw. kann und was erst vor der Mahlzeit dann erledigt werden muss.
Am Anfang war es für mich ehrlich gesagt doch eine kleine Herausforderung, da ich bis jetzt zwar schon für ein paar Tage vorgekocht habe, aber noch nie für eine gesamte Woche.
Die Rezepte sind lecker und abwechslungsreich gestaltet. Besonders gut hat mir dabei dann auch gefallen, das es jeweils eine "Veggie-Version" gibt.
Ich habe die Gerichte gemeinsam mit meiner Familie gegessen und im Großen und Ganzen haben die allen geschmeckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Ich finde Meal Prep praktisch. Auch wenn ich nicht für eine Woche vorkochen muss, gibt es Tage an denen man Termine hat und das Kochen einfach zu knapp wird. Für diese Tage habe ich praktische, leckere und gesunde Rezepte gesucht. Eigentlich hat das Buch alles, was ich …
Mehr
Meine Meinung:
Ich finde Meal Prep praktisch. Auch wenn ich nicht für eine Woche vorkochen muss, gibt es Tage an denen man Termine hat und das Kochen einfach zu knapp wird. Für diese Tage habe ich praktische, leckere und gesunde Rezepte gesucht. Eigentlich hat das Buch alles, was ich gesucht habe: Ansprechende Fotos, Einkaufslisten, verständliche Rezepte und eine farblich ansprechende Gestaltung.
Trotzdem konnte mich dieses Buch nicht überzeugen, denn obwohl ein paar Rezepte sehr lecker waren, hat uns der größte Teil überhaupt nicht angesprochen und die Kinder waren von den Rezepten und Zutaten noch weniger begeistert.
Das Buch ist nicht schlecht – im Gegenteil. Es sind nur die Rezepte, die bei uns keinen großen Anklang gefunden haben und das ist reine Geschmackssache.
Fazit:
Ein tolles Buch, aber leider nicht das Richtige für uns. Ich würde empfehlen es in der Buchhandlung mal durchzublättern um zu schauen, ob es für euch etwas ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
überzeugt mich nicht völlig, gibt aber gute Anregungen
Pascale Weeks betreibt in Frankreich einen Kochblock und hat bereits mehrere Kochbücher veröffentlicht, dieses hier zusammen mit der Ernährungsberaterin Aurélie Guerri.
Auf den ersten Seiten des Buches …
Mehr
überzeugt mich nicht völlig, gibt aber gute Anregungen
Pascale Weeks betreibt in Frankreich einen Kochblock und hat bereits mehrere Kochbücher veröffentlicht, dieses hier zusammen mit der Ernährungsberaterin Aurélie Guerri.
Auf den ersten Seiten des Buches erhält man eine Einweisung in die drei Phasen der hier vorgestellten Ernährungsumstellung; so dauert die „Reinigung“ zwei Wochen, die „Neuausrichtung fünf Wochen und die „Routine“ ebenfalls fünf Wochen. Pro Woche gibt es fünf Rezepte, jeweils für das Abendessen, insgesamt also 60 Rezepte. Für Frühstück, Mittagessen und Zwischenmahlzeit gibt es in der Einführung jeweils ein paar Ideen.
Der Plan ist, am Sonntag die fünf Abendessen der folgenden Woche so weit wie möglich zuzubereiten. So wird geschnibbelt und vorgekocht, wobei die leichter verderblichen Zutaten für die ersten Rezepte genutzt werden. In jeder Woche gibt es eine pürierte Gemüsesuppe, die man einfriert, zeitlich passend auftaut und aufwärmt. Manche vorbereiteten Rezepte werden als Salat kalt gereicht oder in Fertigwraps eingerollt; vorbereitete Dips und Salatsaucen sind sofort einsatzbereit. Unter anderem werden Aufläufe so vorbereitet, dass man die gegarten Bestandteile dann noch mal aufbackt. Das Wochenende ist von diesem Plan ausgenommen; entweder kocht man die Mahlzeiten zusätzlich oder geht essen, was aber ein Einhalten der Ernährungsumstellung erschweren dürfte.
Ich muss gestehen, dass das Buch anders ausgefallen ist, als ich vor dem Lesen angenommen hatte. Ich war nicht davon ausgegangen, dass man nur das Abendessen vorbereitet. Wahrscheinlich ist dieses Vorgehen für alljene, die Frühstück und Mittag außer Haus einnehmen eine Erleichterung, obwohl ich denke, dass viele zur Zeit im Homeoffice arbeiten und dann doch alle Mahlzeiten zu Hause einnehmen – und zwangsläufig dann doch für Frühstück und Mittagessen täglich aufs Neue in der Küche stehen. Für mich persönlich macht also die Vorbereitung des Abendessens für eine Woche nicht ganz so viel Sinn; ich arbeite da lieber übergreifend, koche einen Eintopf für zwei Tage oder Kartoffeln, Nudeln, Reis und Co. in doppelter Menge um sie im Kühlschrank für eine andere Mahlzeit bereit zu haben.
Die Zubereitungen der Wochenmahlzeiten sind immer gut aufgebaut, mit einer Übersichts der fotografierten Zutaten auf einer Doppelseite, gefolgt von den fünf Titeln der Abendessen, wobei diese Übersicht als Menü der Woche bezeichnet wird. Eine Einkaufsliste, die ich durch ihre vier Spalten und den dadurch ausgelösten Zeilenumsprüngen bei den meisten Zutaten ziemlich unübersichtlich finde sowie ein Verarbeitungsplan für den Sonntag runden den Einstieg in die Woche ab. Angegeben werden für die Sonntagsvorbereitungsarbeiten zwei Stunden; wobei ich mir nicht sicher bin, ob diese Zeitangabe nicht ein wenig zu knapp bemessen ist, selbst für Routinierte. Jedes Abendrezept zeigt die Vollendung der Speise auf, ergänzt durch ein Foto sowie eine Veggie-Version. Dass man Zeit einsparen kann, wenn man beispielsweise Möhren für direkt mehrere rezepte klein schneidet und auch weniger zu spülen hat, leuchtet mir ein. Jedoch schätze ich es, wenn die Zutaten meines Essens frisch sind und die eben erwähnten Möhren würde ich lieber frisch raspeln als tagelang im Kühlschrank geraspelt zu lagern; ich stelle mir vor, dass sie dann auch noch mehr ihrer gesunden Inhaötsstoffe enthalten.
So interessant ich die Idee der wöchentlichen Vorberitung finde, umso mehr muss ich für mich feststellen, dass ich ein tägliches Kochen und Zubereiten der Mahlzeiten dann doch bevorzuge. Dennoch habe ich einige gute Ideen und Anregungen sowie ansprechende, schnelle Rezepte in diesem Buch gefunden, die ich zubereiten werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für