Versandkostenfrei!
Verlag / Hersteller kann z. Zt. nicht liefern
Weitere Ausgaben:
»Ich glaube, die Neugier auf die Welt macht das Leben größer.« (Tamina Kallert)Skurriles und Persönliches, manchmal Trauriges, vor allem aber viel Reiselustiges - in diesem Buch erzählt Tamina Kallert von den Dingen, die in ihren Filmberichten so nicht zu sehen sind. Für ihre Sendung »Wunderschön« hat die erfolgreiche Reisejournalistin über 70 Länder und Regionen bereist. Sie wandert, fährt Rad, Auto, Zug, klettert auf Vulkane, reitet auf Kamelen, sie besucht abgelegene Dörfer, einsame Inseln und pulsierende Städte. Reisen ist ihre Leidenschaft, und sie liebt es, in Welten einzu...
»Ich glaube, die Neugier auf die Welt macht das Leben größer.« (Tamina Kallert)
Skurriles und Persönliches, manchmal Trauriges, vor allem aber viel Reiselustiges - in diesem Buch erzählt Tamina Kallert von den Dingen, die in ihren Filmberichten so nicht zu sehen sind. Für ihre Sendung »Wunderschön« hat die erfolgreiche Reisejournalistin über 70 Länder und Regionen bereist. Sie wandert, fährt Rad, Auto, Zug, klettert auf Vulkane, reitet auf Kamelen, sie besucht abgelegene Dörfer, einsame Inseln und pulsierende Städte. Reisen ist ihre Leidenschaft, und sie liebt es, in Welten einzutauchen, die sie noch nicht kennt. Mit ihrer warmherzigen und lebensfrohen Art öffnet sie die Herzen der unterschiedlichsten Menschen.
Berührende Erlebnisse hinter den ReisegeschichtenUnterwegs mit der »Herzensöffnerin« Tamina KallertHerzlich, empathisch und authentischReisen bereichert - und das Lesen dieses Buches erst recht
Skurriles und Persönliches, manchmal Trauriges, vor allem aber viel Reiselustiges - in diesem Buch erzählt Tamina Kallert von den Dingen, die in ihren Filmberichten so nicht zu sehen sind. Für ihre Sendung »Wunderschön« hat die erfolgreiche Reisejournalistin über 70 Länder und Regionen bereist. Sie wandert, fährt Rad, Auto, Zug, klettert auf Vulkane, reitet auf Kamelen, sie besucht abgelegene Dörfer, einsame Inseln und pulsierende Städte. Reisen ist ihre Leidenschaft, und sie liebt es, in Welten einzutauchen, die sie noch nicht kennt. Mit ihrer warmherzigen und lebensfrohen Art öffnet sie die Herzen der unterschiedlichsten Menschen.
Berührende Erlebnisse hinter den ReisegeschichtenUnterwegs mit der »Herzensöffnerin« Tamina KallertHerzlich, empathisch und authentischReisen bereichert - und das Lesen dieses Buches erst recht
Tamina Kallert, geboren 1974, arbeitete nach dem Studium der Geschichte und Anglistik als Moderatorin, Reporterin und Autorin beim Westdeutschen Rundfunk, bei ProSieben und für das Deutsche Sportfernsehen. Seit 2004 moderiert sie das WDR-Reisemagazin 'Wunderschön', seit 2015 auch die Städtereisen '2 für 300'. Zusammen mit dem WDR-Funkhausorchester führt sie regelmäßig durch wunderschöne Reisekonzerte. Tamina Kallert ist erfolgreiche Autorin, ihre beiden Bücher 'Mit kleinem Gepäck' und 'Und dann kommt das Meer in Sicht' wurden Bestseller. Sie ist verheiratet und lebt mit ihrer Familie in Freiburg im Breisgau.
Produktdetails
- Verlag: Gütersloher Verlagshaus
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 224
- Erscheinungstermin: 24. September 2018
- Deutsch
- Abmessung: 221mm x 139mm x 24mm
- Gewicht: 404g
- ISBN-13: 9783579087207
- ISBN-10: 3579087207
- Artikelnr.: 52391855
Herstellerkennzeichnung
Guetersloher Verlagshaus
Am Ölbach 19
33334 Gütersloh
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Wer das Buch liest, will sofort verreisen.« Neue Westfälische
Tamina Kallert ist Reisejournalistin, eine herzliche und lebensfrohe Persönlichkeit und lässt ihre Leser teilhaben an ihren Reisen, die sie mit ihrer Sendung "Wunderschön" schon in über 70 Länder geführt hat. Sie macht das Unsichtbare der Filmeberichte …
Mehr
Tamina Kallert ist Reisejournalistin, eine herzliche und lebensfrohe Persönlichkeit und lässt ihre Leser teilhaben an ihren Reisen, die sie mit ihrer Sendung "Wunderschön" schon in über 70 Länder geführt hat. Sie macht das Unsichtbare der Filmeberichte sichtbar und lässt den Blick hinter die Kulissen schweifen. Sie durfte ihre Leidenschaft das Reisen zu ihrem Beruf machen. Daraus erzählt sie verschiedenste Erlebnisse ihrer Reisen, ob persönlich, witzig, skurril oder traurig, man fühlt sich ihr nahe. Da wird gewandert, mit einer Kutsche gefahren, in der Kälte für die Kamera posiert, sie klettert, paddelt, wandert oder fährt Rad, stets ist sie unterwegs und bereist die Welt. Wie sie ihr Privatleben organisiert, wie die Reisen ihr Leben verändern, all das erfährt man in diesem Buch.
Dieses Buch ist kein Reiseführer, er ist eine Erzählung im Originalton von Tamina Kallert, genauso kennt man sie auch aus dem Fernsehen. Man erhält Einblick in ihre Reiseerlebnisse und wird mit allerlei Interessantem unterhalten.
Die Arbeit mit einem Filmteam erfordert einigen Aufwand, von dem man als Zuschauer nicht viel mitbekommt. Die Reise muss im Vorfeld gut geplant werden. Da geht es um Drehgenehmigungen, eine entsprechende Route muss überlegt werden, der Personenaufwand und die Kosten spielen ja auch eine Rolle und man muss den richtigen Zeitpunkt für schöne Filmaufnahmen finden.
Die Moderatorin zeigt uns den Blick hinter die Kamera und gibt auf liebenswürdige Weise Insiderwissen und unterschiedliche Eindrücke von ihren Reisen kund. Es gibt einige besondere Momente, die sie mit Fremden in aller Herren Länder geteilt hat.
Es ist interessant zu lesen, ein wenig Lebensphilosophie fliesst auch mit ein, sodass man sich gut in die Erzählung hineinversetzen kann. Manche Erlebnisse im Ausland führen zu einem engen Zusammenhalt mit den eigenen Filmleuten. Die Aufgabenverteilung wird erklärt, man erfährt, dass Maskenbildner nicht nur für die Optik, sondern gegebenenfalls auch für diverse Fahrdienste, Mittagessen und Entspannungende sorgen müssen.
Man fühlt sich mitgenommen auf einige Reisen, die Eindrücke kann man sich lebhaft vorstellen, der enge Bezug zu Menschen und ihre Kontaktfreudigkeit merkt man Frau Kallert auch in dieser Erzählung eindeutig an. Allerdings hätte ich mir ein paar Fotos oder Bildmaterial gewünscht, denn damit wäre der Bezug zur Filmreihe noch deutlicher geworden und einige Eindrücke noch nachvollziehbarer und bildhaft spürbarer.
Es ist auch eine Einstellungssache, wie man reist und filmt. "Der Schuh darf schon auch mal drücken. Das schärft die Wahrnehmung und fördert die Kreativität." und "Unangenehmes überstehen und daraus Kraft schöpfen, Vielfalt zulassen und geniessen, wo es möglich ist - das ist das pralle Leben. Und das will ich nicht verpassen." Zitat Seite 75
Tamina Kallert vermittelt mit diesem Buch, das man ruhig seine eigenen Grenzen überwinden und Träume verwirklichen soll. Auf Reisen auf Fremde zugehen und bei etwaigen Differenzen oder Schwierigkeiten nicht aufgeben soll. Die verschiedenen Episoden aus ihren Reisen lesen sich nie langatmig oder etwa selbstgefällig, ganz im Gegenteil sie sind ehrlich und glaubhaft, mit humorvollen Erlebnissen und dabei voll liebenswertem Charme und im Originalton gehalten, wie man es von Tamina Kallert aus ihren Sendungen kennt. Sie ist eine lebensbejahende Frau, die gern neue Ziele besucht und stets offen und voller Respekt auf fremde Menschen zugeht. Das sollte man sich als Vorbild nehmen. Denn der Blick hinter den eigenen Horizont erweitert auch den Blick auf das eigene Leben.
Ob für Liebhaber dieser Fernsehreihe oder für ausgemachte Reisefans, dieses Buch verleiht nicht nur einen tollen Einblick hinter die Kulissen der Kamera. Es zeigt, wie Reisen eine Bereicherung für das eigene Leben sein kann, weil man das eigene Glück zu schätzen lernt und mit einem offenen Blick und Interesse beim Reisen den Blick auf das eigene Leben verändern kann.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Eine wunderschöne Reise mit Tamina Kallert.
Der ein oder andere kennt sie vielleicht – und hoffentlich – Tamina Kallert, eine wunderbare Moderatorin, die einen zusammen mit der WDR-Reisesendung „Wunderschön“ zu tollen Orten mitnimmt. In diesem Buch erfährt …
Mehr
Eine wunderschöne Reise mit Tamina Kallert.
Der ein oder andere kennt sie vielleicht – und hoffentlich – Tamina Kallert, eine wunderbare Moderatorin, die einen zusammen mit der WDR-Reisesendung „Wunderschön“ zu tollen Orten mitnimmt. In diesem Buch erfährt man einiges über sie privat, über ihre Lebenseinstellung und auch über die verschiedenen Reisen, deren Abläufe und vor allem die daraus mitgenommenen Erlebnisse und Erkenntnisse.
Von diesem Buch habe ich schon seit Erscheinen immer mal wieder etwas gehört, ich glaube, dass damals (2018) sogar eine Lesung in der Nähe stattgefunden hat. Damals hatte ich noch nicht das große Interesse bzw. wohl auch die Zeit dafür (bzw. habe sie mir nicht genommen), umso gespannter war ich nun aufs Lesen und den Inhalt.
Der Schreibstil des Buches hat mir unheimlich gut gefallen. Die einzelnen Kapitel sind immer mit einem tollen Zitat einer bekannten Persönlichkeit (z.B. Paulo Coelho, Johann Wolfgang von Goethe, Shakespeare) überschrieben und passen gut zum jeweiligen Kapitel bzw. dem Inhalt. Die Kapitel sind in angenehme Absätze in toller Länge unterteilt, so dass man auch hier zwischendurch immer mal wieder eine Pause einlegen kann, ohne dass man enorm aus dem Buch herausgerissen wird.
Zu Beginn war ich über die Themenwechsel oder ggf. „Abschweifungen“ im Kapitel erst etwas überrascht, aber mit der Zeit bin ich damit gut zurecht und warm geworden. Denn im Endeffekt passt alles gut zusammen, sie erzählt von Erfahrungen bei der einen Reise und wie es eine Verknüpfung für sie mit einer anderen Reise und den dortigen Reisebegleitern gibt. All das ist so angenehm und schön zu lesen, dass ich nur so durchs Buch geflogen bin – ich habe lange keine so tolle, positive Lektüre mehr gelesen. Auch die absolut optimistische und tolle Lebenseinstellung von Tamina Kallert beflügelt einen regelrecht beim Lesen, das war wirklich toll zu lesen und zu erfahren. Ebenso fand ich Aussagen, in denen sie beispielsweise mal Hermann Hesse zitiert und diese dann kommentiert sehr amüsant. Als Beispiel:Hermann Hesse – die Helene Fischer der deutschen Literatur. (Sie mag Hesse sehr, das ist also nicht abwertend gemeint, lediglich weil er generell so viel zitiert wird.)
Auch darf man an dem Teil der Reise teilhaben, der sonst für einen als Zuschauer unsichtbar ist – der Blick hinter die Kulissen, wie quasi alles abläuft, wie oft manche Szenen gedreht werden müssen, etc. Das war echt spannend und interessant zu lesen – und zudem erzählt sie das alles auch noch echt unterhaltsam. Außerdem berichtet sie auch von Missgeschicken, was alles wirklich sehr menschlich ist und sie mir als Person noch sympathischer macht, wobei sie das für mich schon als Moderatorin bisher auch war.
Für mich war das eine absolut tolle Lektüre, die mir unheimlich gut gefallen hat. Es war spannend hier einiges über die Reisen von Tamina Kallert zu erfahren, persönliches über sie, ihren Werdegang und ihre Familie zu lesen und dabei generell noch so toll unterhalten zu werden. Ein richtig tolles Buch, dass ich nur empfehlen kann! Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Reihe „Wunderschön“ im WDR zählt zu den Reisesendungen, die ich mir besonders gern ansehe. Das liegt auch an der sympathischen Moderatorin Tamina Kallert, die so eine natürliche und herzliche Ausstrahlung hat. Ich hätte nicht gedacht, dass sich mein Eindruck durch …
Mehr
Die Reihe „Wunderschön“ im WDR zählt zu den Reisesendungen, die ich mir besonders gern ansehe. Das liegt auch an der sympathischen Moderatorin Tamina Kallert, die so eine natürliche und herzliche Ausstrahlung hat. Ich hätte nicht gedacht, dass sich mein Eindruck durch ihr Buch „Mit kleinem Gepäck“ derart bestätigt.
Als Zuschauer fragt man sich ja, wieviel in der Sendung gespielt und wieviel „echt“ ist. Manchmal kommt es mir so vor, als ob die Reisejournalistin ständig in den Genuss leckerer Süßwaren und regionaler Spezialitäten kommt und werde ganz neidisch. Da ahne ich natürlich nicht, wieviel mühsame Arbeit dahinter steckt, bis ein gedeckter Tisch in einer heimeligen Teestube perfekt in Szene gesetzt und ein kurzes Gespräch mit der Gastgeberin im Kasten ist.
Tamina Kallert berichtet von berührenden Begegnungen mit Einheimischen, abenteuerlichen Dreharbeiten, von typischen Konflikten im Filmteam und dem anstrengenden Wechsel zwischen ständiger Präsenz und Stand-By-Modus. Die Autorin gewährt dabei nicht nur einen vielfältigen Blick hinter die Kulissen, sondern auch in ihr persönliches Leben und ihre berufliche Entwicklung. Besonders gut gefiel mir, dass sie immer wieder selbstkritisch ihre Einstellung und ihr Verhalten reflektiert, sich mit ihren Schwächen auseinandersetzt und versucht, aus ihren Erfahrungen dazuzulernen.
Ihre Gedanken und Einsichten dürften nicht nur für ihre Berufssparte, sondern für jeden eine Bereicherung sein, der sich mit der Frage beschäftigt, wie er seinen Berufs- und Lebenstraum verwirklichen kann. Ich fühlte während der Lektüre eine immer stärkere Verbundenheit mit Tamina Kallert, nicht nur, weil sie so lebendig, sprachlich einnehmend und leidenschaftlich aus ihrem aufregendem Alltag erzählt, sondern dem Leser auch eine sehr wichtige Empfehlung mit auf den Weg gibt: mit Neugier, Offenheit und unvoreingenommen, also „kleinem Gepäck“, durchs Leben zu gehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Blick hinter die Kulissen von Wunderschön und in Taminas Gefühlswelt
Tamina Kallert ist das Gesicht von Wunderschön!, der Reisesendung im WDR. Jetzt hat sie ein Buch geschrieben und darin einige Anekdoten für ihre Zuschauer zusammengeführt. Weiter verrät sie, was …
Mehr
Ein Blick hinter die Kulissen von Wunderschön und in Taminas Gefühlswelt
Tamina Kallert ist das Gesicht von Wunderschön!, der Reisesendung im WDR. Jetzt hat sie ein Buch geschrieben und darin einige Anekdoten für ihre Zuschauer zusammengeführt. Weiter verrät sie, was denn so hinter den Kulissen los ist und wie eine Folge von Wunderschön entsteht. Zusätzlich lässt Tamina den Leser an ihren Gefühlen teilhaben. Seien es die Gefühle während einer Reise oder auch jetzt während dem Schreiben. Eigentlich wollte Tamina Lehrerin werden, doch während dem Studium hatte sie einen Nebenjob beim Fernsehen und bliebt dann gleich dort. Ein Glück für alle Wunderschön-Zuschauer, denn ich finde Tamina macht die Sendungen immer noch ein bisschen besser.
Der Schreibstil war sehr ansprechend und ich hatte beim Lesen immer ihre Stimme im Kopf. Es wirkt sehr authentisch und man kann sie in den geschriebenen Worten widererkennen.
Das Buch enthält neun Kapitel. Man kann nicht sagen, dass jedes Kapitel eine Reise beschreibt. Es kommen meist mehrere Anekdoten von unterschiedlichen Reisen in einem Kapitel vor. Thematisch immer zusammenpassend. Am Anfang jedes Kapitels steht ein Zitat einer bekannten Person, welches mit dem Reisen zu tun hat.
In diesem Buch kommt rüber, wie sehr Tamina das Reisen für Wunderschön! fasziniert. Sie sagt selbst, ihre Motivation ist es zu erreichen, dass die Zuschauer gerne zusehen und anschließend selbst Reisen wollen.
Tamina zeigt auf, dass beim Reisen nicht alles perfekt läuft. Selbst wenn das Fernsehen reist ist nicht immer alles eitel Sonnenschein. Für sie ist das allerdings auch nicht erstrebenswert. Dennoch ist sie sehr froh, dass noch nie ein größeres Unglück auf Reisen Geschehen ist. Umso größer ist die Freude, wenn der Zuschauer am Ende von alldem nichts mitbekommt! In den fertigen Folgen sieht immer alles so locker und leicht aus. Als würde sich alles fügen. Interessant ist zu lesen, wie oft Tamina beispielsweise auf Sylt in einer Kutsche denselben Weg entlangfahren musste, bis alles perfekt im Kasten war. Sehr schön finde ich, dass Taminas den Leser an der Entstehung einer gesamten Folge teilhaben lässt. Vom Entwurf, über die Dreharbeiten bis hin zum Schnitt und Überarbeiten. Beim Lesen bekommt man definitiv einen wunderbaren Eindruck, wie viel Arbeit und Aufwand hinter so einer Folge steckt! Das finde ich wirklich sehr interessant, da man dies ja sonst nicht erfährt!
Ebenfalls gefallen hat mir, dass nicht nur das „Fernsehen“ eine Rolle in diesem Buch spielt, sondern eben auch Tamina selbst. Sie erzählt über ihren Werdegang und lässt den Leser an ihrem Privatleben teilhaben.
„Mit kleinem Gepäck“ ist ein tolles Buch, durch welches man einen Blick hinter die Kulissen von Wunderschön! und in Taminas Gefühlswelt bekommt. Für Fans der Sendung und von Tamina ein Muss. Ich vergebe vier von fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tamina Kallert moderiert die Reisesendung "Wunderschön" und erzählt in ihrem Buch persönliche Geschichten aus ihrem Leben, von ihren Erlebnissen auf ihren vielen Reisen und lässt den Leser hinter die Kulissen Ihrer Sendung blicken. Ihren Reiseerlebnissen folgt immer …
Mehr
Tamina Kallert moderiert die Reisesendung "Wunderschön" und erzählt in ihrem Buch persönliche Geschichten aus ihrem Leben, von ihren Erlebnissen auf ihren vielen Reisen und lässt den Leser hinter die Kulissen Ihrer Sendung blicken. Ihren Reiseerlebnissen folgt immer Ihre eigene philosophische Betrachtung, die sie aus ihnen gezogen hat.
Ich kannte Frau Kallert und ihre Sendung vor der Lektüre des Buches nicht und war sehr gespannt, was man als Reisemoderatorin so erlebt, wurde jedoch leider teilweise enttäuscht. Die Geschichten sind zwar kurzweilig und teilweise amüsant, jedoch nicht außergewöhnlich. Ich denke jeder, der auf Reisen war, kann ähnliche Dinge berichten. Was mir jedoch sehr gut gefallen hat, waren die Einblicke in die Entstehung der Sendung und welcher Aufwand dahinter steckt, damit der Zuschauer am Ende gut unterhalten wird. Einen Teil ihres Buches widmet Frau Kallert auch ihren persönlichen Lebensereignissen, auch diesen Part fand ich sehr interessant.
Ich empfehle dieses Buch daher denjenigen, die auch mal etwas vom Alltag eines Fernsehteams erfahren möchten und natürlich Fans von "Wunderschön". Ihr werdet die Sendung nach diesem Buch mit anderen Augen sehen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für