Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eine junge Frau + eine alte Dame + ein rosa Cadillac = das verrückteste Abenteuer ihres Lebens!Katrin, Mitte dreißig und Journalistin mit Ambitionen, ist stolz darauf, immer alles fest im Griff zu haben - bis ihr Chef ihr mitteilt, dass sie in Zukunft das wenig prestigeträchtige Seniorenmagazin des Senders moderieren wird. Sie ahnt nicht, dass eine der Zuschauerinnen ihr wohlorganisiertes Leben bald schon restlos auf den Kopf stellen wird. Johanna ist auf der Suche nach ihrer ersten großen Liebe - die sie auf Kuba vermutet. Und sie will Katrin als Reisebegleitung engagieren. Hitze, Salsa u...
Eine junge Frau + eine alte Dame + ein rosa Cadillac = das verrückteste Abenteuer ihres Lebens!
Katrin, Mitte dreißig und Journalistin mit Ambitionen, ist stolz darauf, immer alles fest im Griff zu haben - bis ihr Chef ihr mitteilt, dass sie in Zukunft das wenig prestigeträchtige Seniorenmagazin des Senders moderieren wird. Sie ahnt nicht, dass eine der Zuschauerinnen ihr wohlorganisiertes Leben bald schon restlos auf den Kopf stellen wird. Johanna ist auf der Suche nach ihrer ersten großen Liebe - die sie auf Kuba vermutet. Und sie will Katrin als Reisebegleitung engagieren. Hitze, Salsa und Cuba libre? Nein danke, denkt sich Katrin. Und ist doch kurz darauf auf dem Weg in das turbulenteste Abenteuer ihres Lebens ...
Katrin, Mitte dreißig und Journalistin mit Ambitionen, ist stolz darauf, immer alles fest im Griff zu haben - bis ihr Chef ihr mitteilt, dass sie in Zukunft das wenig prestigeträchtige Seniorenmagazin des Senders moderieren wird. Sie ahnt nicht, dass eine der Zuschauerinnen ihr wohlorganisiertes Leben bald schon restlos auf den Kopf stellen wird. Johanna ist auf der Suche nach ihrer ersten großen Liebe - die sie auf Kuba vermutet. Und sie will Katrin als Reisebegleitung engagieren. Hitze, Salsa und Cuba libre? Nein danke, denkt sich Katrin. Und ist doch kurz darauf auf dem Weg in das turbulenteste Abenteuer ihres Lebens ...
Graw, Theresia
Theresia Graw, geboren 1964, studierte Germanistik und Kommunikationswissenschaften. Als Journalistin war sie für verschiedene Radiosender tätig und arbeitet heute als Nachrichtenredakteurin beim Bayerischen Rundfunk in München. Außerdem hat sie mehrere Kinderbücher veröffentlicht. Bei Blanvalet sind von ihr bereits Das Liebesleben der Suppenschildkröte, Glück ist nichts für schwache Nerven und Wenn das Leben Loopings dreht erschienen. Mit Hanna nach Havanna ist ihr vierter Roman für Erwachsene.
Theresia Graw, geboren 1964, studierte Germanistik und Kommunikationswissenschaften. Als Journalistin war sie für verschiedene Radiosender tätig und arbeitet heute als Nachrichtenredakteurin beim Bayerischen Rundfunk in München. Außerdem hat sie mehrere Kinderbücher veröffentlicht. Bei Blanvalet sind von ihr bereits Das Liebesleben der Suppenschildkröte, Glück ist nichts für schwache Nerven und Wenn das Leben Loopings dreht erschienen. Mit Hanna nach Havanna ist ihr vierter Roman für Erwachsene.
Produktdetails
- Blanvalet Taschenbuch 440
- Verlag: Blanvalet
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 13. Februar 2018
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 116mm x 28mm
- Gewicht: 307g
- ISBN-13: 9783734104404
- ISBN-10: 3734104408
- Artikelnr.: 48070251
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Einen Gute-Laune-Roman hat die gebürtige Oberhausenerin Theresia Graw geschrieben. 'Mit Hanna nach Havanna' kann der Leser einen turbulenten Roadtrip quer durch Kuba erleben." Westdeutsche Allgemeine Zeitung
"Mit Hanna nach Havanna" ist der neueste Roman der Autorin Theresia Graw, auf den ich mich schon riesig gefreut habe. Die Autorin nimmt uns mit auf eine abenteuerliche Reise quer durch Kuba. Und man merkt einfach, dass sie das Land selbst bereist hat und Land und Leute kennengelernt …
Mehr
"Mit Hanna nach Havanna" ist der neueste Roman der Autorin Theresia Graw, auf den ich mich schon riesig gefreut habe. Die Autorin nimmt uns mit auf eine abenteuerliche Reise quer durch Kuba. Und man merkt einfach, dass sie das Land selbst bereist hat und Land und Leute kennengelernt hat.
Und nun zu Katrins Abenteuer. Katrin ist Journalistin bei dem Fernsehsender Hello-TV. Sie ist hochmotoviert und ihr größter Wunsch ist es, einmal für den Goldenen Griffel nommiert zu werden und diesen dann auch zu gewinnen. Doch dann wird ihre Sendung plötzlich abgesetzt und Katrin ist ab sofort für die Unterhaltung der Senioren zuständig. Doch Katrin weiß noch nicht, dass gerade eine Seniorin ihr Leben gewaltig auf den Kopf stellen wird. Johanna ist auf der Suche nach ihrer großen Liebe, die sie vor über 60 Jahren verlassen hat. Sie vermutet, dass sich Julius auf Kuba aufhält und bittet Katrin, sie auf dieser Reise zu begleiten. Nach anfänglichem Zögern stimmt Katrin zu und macht sich mit Johanna auf nach Kuba. Und dies wird für Katrin eine unvergessliche Reise.
Schade, dass dieses absolute Traumbuch so schnell zu Ende ging. Ich bin jetzt noch ganz überwältigt von den vielen Eindrücken, die während des Leses auf mich eingestürmt sind. Der Schreibstil der Autorin ist wieder einmal spitzenmäßig. Die Geschichte ist unterhaltsam, spannend, abenteuerlich. Und schön während des Lesens der ersten Seiten hatte ich ein Grinsen im Gesicht. Es ist alles so wunderbar beschrieben, so dass herrliche Bilder vor meinem inneren Auge ablaufen. Ich muss sagen, ich bin von Kuba wirklich schwer beeindruckt und würde am liebsten sofort meinen Koffer packen. Begeistert bin ich auch von den zwei Protagonistinnen. Da ist die ehrgeizige Journalistin Katrin, die ihr Leben gerne nach Listen gestaltet und alles am liebsten wissenschaftlich belegt. Sie mag keine Hitze, verträgt keinen Alkohol und hält nichts von Salsa. Und dann ist da die lebenslustige Adelige Johanna, die ihr Leben noch in vollen Zügen genießen will und vor keinem Abenteuer zurückschreckt. Fantastisch wie sie Katrin mitgerissen hat und wie sich Katrin im Laufe der Geschichte verändert hat. Ich hätte die beiden Damen gerne auf der Fahrt in ihrem rosa Cadillac begleitet. Ich habe meinen Aufenthalt in Havanna und Vinales sehr genossen. In Trinida bin ich auf den schmalen Gassen flaniert und habe Land und Leute auf mich wirken lassen. Und der Höhepunkt war dann der Aufenthalt in Santiago de Kuba. Natürlich kommt auch die Liebe während dieser abenteuerlichen Reise nicht kurz. Ein wirklich aufregende Reise, eine tolle Geschichte, die mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat.
Für mich ist dieses Traumbuch ein absolutes Lesehighlight. Lesevergnügen pur, ich habe mich beim Lesen pudelwohl gefühlt. In das Cover habe ich mich sofort verguckt, zumal Flamingos auch zu meinen Lieblingstieren zählen. Selbstverständlich vergebe ich für diese Gute-Laune-Lektüre 5 gerne 5 Sterne und freue mich auf das nächste Buch der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Katrin ist Moderatorin bei einem TV-Sender, sie ist intelligent, etwas überstrebsam und möchte alles immer nach Plan ablaufen lassen. Doch dann kommt der große Schock, ihre Sendung wird wegen zu geringer Einschaltquoten einer Kollegin übergeben. Dafür soll Katrin ein …
Mehr
Katrin ist Moderatorin bei einem TV-Sender, sie ist intelligent, etwas überstrebsam und möchte alles immer nach Plan ablaufen lassen. Doch dann kommt der große Schock, ihre Sendung wird wegen zu geringer Einschaltquoten einer Kollegin übergeben. Dafür soll Katrin ein Senioren-Magazin übernehmen. Dieses Klientel klingt nach Stützstrümpfen und medizinischen Ratschlägen, aber Katrin fügt sich ergeben ihrem Schicksal. Bis ein Brief einer älteren Dame, Hanna, sie zu einer Reise nach Kuba aufbrechen lässt. Gemeinsam wollen sie Hannas große Liebe suchen. Katrin sagt zu, denn sie erhofft für ihren Reisebericht, einen angesehenen Journalistenpreis zu erhalten.
Von Theresia Graw kenne ich bereits alle Bücher. Dieses neue Buch von ihr mit dem wunderschönen Famingo-Cover musste ich natürlich auch lesen.
"Mit Hanna nach Havanna" ist eine humorvolle Geschichte über zwei völlig verschiedene Frauen. Katrin, die eine jung, etwas verkniffen und langweilig und die andere, Hanna, fast 80, trinkfest, unternehmungslustig und lebensfroh. Gemeinsam reisen sie im rosa Cadillac durch Kuba auf der Suche nach Julius, Hannas großer Liebe von vor 60 Jahren.
Wie sich zwischen den beiden Frauen trotz des Altersunterschiedes und ihrer verschiedenen Charaktere eine Freundschaft entwickelt, ist besonders schön zu lesen. Katrin ist mit ihrer negativen und kritischen Art schon ein besonderer Fall. Salsa, Cuba Libre und tropische Temperaturen in der Karibik? Das ist nicht ihr Fall, sie hat nur ihre berufliche Anerkennung vor Augen, aber dank ihrer abenteuerlichen Reise durch Kuba entwickelt sie ein neues Wertegefühl. Sie erlebt, wie man auch ungeplante Ereignisse überwinden kann und nur den Mut entwickeln muss, sie auch anzugehen. Hanna ist ein Genussmensch und mit ihrer unverwüstlich guten Laune und ihrem lebensfrohen Tatendrang bringt sie Katrin dazu, über ihren Schatten zu springen, auch mal unvernünftig zu sein und schliesslich zu erkennen, welche Dinge im Leben wirklich wichtig sind.
Wunderschön zu lesen sind die Landschaftsbeschreibungen des bunten Lebens auf Kuba, mit all den historisch gewachsenen Schwierigkeiten und den dennoch lebensfrohen und temperamentvollen Kubanern macht es Lust auf eine Urlaubsreise auf den Spuren Hemingways und das eigene Erleben von Salsa-Abenden und Mojitos beim Sonnenuntergang. Neben all der Urlaubsromantik werden aber auch die Probleme der Kubaner angerissen. Es wird deutlich, wie sie trotz ihrer Armut und der sozialen Probleme die Freude am Leben nicht verlieren und ihre Insel und das Leben lieben. Auch wenn es hier an vielem fehlt, die Menschen helfen sich gegenseitig und machen das Beste aus der Situation.
Dank Theresia Graws locker, flüssigem Schreibstil kann man gar nicht anders als durch das Buch zu fliegen, immer mit dem Gefühl, bei diesem Roadtrip direkt dabei zu sein. Gemeinsam quält man sich mit dem rosa Cadillac durch die maroden Strassen, erlebt die zauberhaften Flamingos, rollt Zigarren und trinkt einen Cuba Libre vor einem kitschig schönen Sonnenuntergang. Es ist ein authentisch wirkendes Bild von Kuba, dem man sich hier entspannt hingeben kann.
Man muss dieses Buch einfach geniessen, auch wenn man einige Dinge vorhersehen kann.
"Mit Hanna nach Havanna" war für mich ein wunderbarer Ausflug in die Karibik, eine unterhaltsame Gute-Laune-Geschichte, die mit kubanischer Lebensfreude gespickt ist und für schöne Lesestunden gesorgt hat. Mal wieder hat mich Theresia Graw mit ihrer Story begeistert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebe, Feuer, Leidenschaften
Katrin ist Fernsehjournalistin und erhofft sich vom Abendessen mit ihrem Chef eigentlich eine Beförderung oder gar die Nominierung für den Journalistenpreis „Goldener Griffel“, doch es kommt anders. Sie wird ab jetzt die Seniorensendung …
Mehr
Liebe, Feuer, Leidenschaften
Katrin ist Fernsehjournalistin und erhofft sich vom Abendessen mit ihrem Chef eigentlich eine Beförderung oder gar die Nominierung für den Journalistenpreis „Goldener Griffel“, doch es kommt anders. Sie wird ab jetzt die Seniorensendung „Kaleidoskop“ moderieren. Sie ist wie geschaffen dafür: so „ernsthaft, sachlich, ruhig, glaubwürdig, kultiviert ...“ „Kurzum: sterbenslangweilig.“ (O-Ton Katrin) (S. 26). Zum Glück bleibt ihr ihre leicht skurrile Assistentin und beste Freundin Trixie erhalten, die auch gleich wieder die besten Ideen beisteuert: sie werden der Sendung einfach eine neue Ausrichtung geben, neuen Schwung reinbringen, z. B. indem sie außergewöhnliche Senioren interviewen und ihre Geschichten erzählen. Der erste Auftrag kommt ausgerechnet von einer „Johanna Maria Henriette Wagner von Trottau zu Dannenberg“ – kurz Hanna. Die will ihre erste Liebe Julio – eigentlich Julius Wagner, der ihr vor 60 Jahren das Herz gebrochen hat - wiederfinden. Er ist 1958 nach Kuba ausgewandert und jetzt hat sie ihn in einer Reportage entdeckt. „Wäre es vielleicht möglich, dass sie mich auf die Reise meines Lebens begleiten ...?“ (S. 72) Doch Katrin lässt sich nur schwer überzeugen: „Wenn es vier Dinge gibt, die ich verabscheue, dann sind das Salsa, Rum, Zigarren und Temperaturen über fünfundzwanzig Grad.“ (S. 75) Erst als sie das diesjährige Thema für den „Goldenen Griffel“ erfährt - „Liebe, Feuer, Leidenschaften“ - ist sie dabei.
„Mit Hanna nach Havanna“ verbreitet wunderbares Kuba- und Urlaubsfeeling. Es wird genau so beschrieben, wie ich es aus Filmen wie „Buena Vista Social Club“ und den Erzählungen und Fotos meiner Eltern kenne, die schon mehrfach da waren. Ruinen stehen neben Edelhotels, alte amerikanisch Straßenkreuzer neben Eselkarren, die Strände sehen aus wie in der Werbung und die Menschen sind immer hilfsbereit und freundlich – allerdings auch auf ihren Vorteil bestimmt, wie Katrin und Hanna bald feststellen müssen. Da bringt sie der Taxifahrer schon mal eben zu Haus seiner Schwester, statt das reservierte Hotel anzufahren, Hanna trinkt sich ganze Tage durch die Bars von Havanna (dabei werden sie auch noch von tanzwütigen Männern regelrecht überrannt) und bei der Autovermietung gibt’s nur noch den in die Jahre gekommenen rosa Cadillac ...
Außerdem könnten Katrin und Hanna kaum unterschiedlicher sein. Katrin plant alles effizient durch, trinkt nur Wasser und will so schnell wie möglich Julio finden – sie kam mir oft deutlich älter vor als Anfang 30. Hanna ist das ganze Gegenteil. Sie sieht aus wie Judi Dench und lebt in Kuba richtig auf - wie sehr sie das Reisen in den letzten Jahren doch vermisst hat. Hanna nimmt jeden Umweg, jede Panne gelassen und das Ziel rückt in immer weitere Ferne – der Weg wird zum Ziel und die Spannung zwischen den beiden Frauen immer explosiver. „Das liegt nur daran, dass Du es nicht gewohnt bist, etwas zu genießen ...“ (S. 167) Doch sie sind nicht die einzigen, die Julio suchen und die Zeit rennt ihnen davon ...
Ein kleines Manko muss ich trotzdem anmerken: Mir war die Liebesgeschichte zu vorhersehbar – mit dem ersten Auftauchen von Mr. X wusste ich, worauf es hinausläuft und auch das Ende war mir zu konstruiert und happy - da wäre weniger mehr gewesen.
Fazit: Wer eine locker leichte und sehr flüssig lesbare Urlaubsgeschichte mit ganz viel Liebe und kubanischem Flair sucht, bei der man den Sandstrand unter den Füßen und die eiskalten Cocktails im Mund spüren kann, dem kann ich „Hanna in Havanna“ sehr empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für Katrin droht die Welt unterzugehen, als sie plötzlich und unerwartet ihre erfolgreiche Sendung verliert. Wie konnte das bloß passieren? Auf einmal ist sie Moderatorin einer Rentersendung! Dabei wollte sie doch alles daran setzten den goldenen Griffel zu gewinnen.
Doch dann …
Mehr
Für Katrin droht die Welt unterzugehen, als sie plötzlich und unerwartet ihre erfolgreiche Sendung verliert. Wie konnte das bloß passieren? Auf einmal ist sie Moderatorin einer Rentersendung! Dabei wollte sie doch alles daran setzten den goldenen Griffel zu gewinnen.
Doch dann begegnet ihr die rüstige Hanna, die ihre Jugendliebe auf Kuba suchen möchte. Und so geht es kurzentschlossen mit Hanna nach Havana.
Katrin ist nicht die typische Sympathieträgerin, aber gerade das machte sie mir sympathisch. Sie hat viele Ecken und Kanten, ist anstrengend, karriereorientiert und alles andere als spontan.
Die lockere, offene Hanna ist das genaue Gegenteil von Katrin.
Wie soll da eine gemeinsame Reise nach Kuba funktionieren? Und werden die beiden in Havanna das finden, was sie suchen?
Für mich war es wieder eines dieser Bücher, die sich fast von alleine lesen. Ich war noch nie auf Kuba, doch Theresia Graw hat es geschafft mich dorthin mit zunehmen. Es gibt schöne Landschaftsbeschreibungen, aber man bekommt auch einen guten Einblick in die Kultur und von den Menschen, die dort leben. Und auch der Rest der Geschichte hat mir sehr gefallen. An Katrin werden sich wohl die Geister scheiden, aber trotz oder gerade wegen ihrer Art habe ich sie schnell in mein Herz geschlossen.
Mir hat der Ausflug nach Kuba sehr viel Spaß gemacht und so vergebe ich dem Buch 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für