PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn das Glück anklopft, mach aufNach ihrem spektakulären Ausstieg aus der Fernsehserie Birds of California hat Fiona St. James ihr Leben endlich im Griff - und das wird sie sich durch nichts und niemanden kaputtmachen lassen. Sie ist also gar nicht erfreut, als auf einmal Sam Fox vor ihr steht. Sam spielte damals ihren älteren Bruder und möchte sie davon überzeugen, bei einem Serienrevival mitzumachen.Um der alten Zeiten willen stimmt Fiona einem gemeinsamen Lunch zu. Dabei passiert etwas, womit beide nicht gerechnet haben: Sam ist hingerissen von Fionas Wortwitz und ihrer Schlagfertigke...
Wenn das Glück anklopft, mach aufNach ihrem spektakulären Ausstieg aus der Fernsehserie Birds of California hat Fiona St. James ihr Leben endlich im Griff - und das wird sie sich durch nichts und niemanden kaputtmachen lassen. Sie ist also gar nicht erfreut, als auf einmal Sam Fox vor ihr steht. Sam spielte damals ihren älteren Bruder und möchte sie davon überzeugen, bei einem Serienrevival mitzumachen.Um der alten Zeiten willen stimmt Fiona einem gemeinsamen Lunch zu. Dabei passiert etwas, womit beide nicht gerechnet haben: Sam ist hingerissen von Fionas Wortwitz und ihrer Schlagfertigkeit. Fiona wiederum entdeckt in Sam einen humorvollen und auch nachdenklichen Mann. Es funkt und knistert gewaltig zwischen ihnen. Doch Sam kennt nicht die ganze Geschichte. Was wird passieren, wenn sie ihm die Wahrheit erzählt?
Katie Cotugno und ist eine New-York-Times-Bestseller-Autorin und hat in den USA bereits mehrere Liebesgeschichten mit großem Erfolg veröffentlicht. Sie hat Kreatives Schreiben, Amerikanische Literatur und Buchwissenschaften studiert und war für mehrere amerikanische Buchpreise nominiert. Sie liebt Mozzarella-und-Honig-Sandwiches und lebt mit ihrem Mann und ihrem Hund in Boston, USA.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Originaltitel: Birds of California
- Artikelnr. des Verlages: 18596
- 1. Aufl. 2022
- Seitenzahl: 285
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. Juli 2022
- Deutsch
- Abmessung: 181mm x 124mm x 25mm
- Gewicht: 286g
- ISBN-13: 9783404185962
- ISBN-10: 340418596X
- Artikelnr.: 62843418
Herstellerkennzeichnung
Bastei Lübbe AG
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
info@bod.de
+49 (0221) 8200-0
„Mit dir hatte ich nicht gerechnet“ hat mich durch sein verspielt romantisches Cover angelacht, außerdem hat mich die Liebesgeschichte im Schatten von Hollywood neugierig gemacht. Optisch hält das Buch voll was es verspricht, auch die Kapitel sind mit kleinen Zeichnungen …
Mehr
„Mit dir hatte ich nicht gerechnet“ hat mich durch sein verspielt romantisches Cover angelacht, außerdem hat mich die Liebesgeschichte im Schatten von Hollywood neugierig gemacht. Optisch hält das Buch voll was es verspricht, auch die Kapitel sind mit kleinen Zeichnungen unterteilt. Inhaltlich konnte mich das Buch nicht überzeugen, es hat einfach an Tiefe gefehlt und die Liebesgeschichte war in meinen Augen leider nicht glaubwürdig.
Zum Inhalt: Nachdem Fiona bei der beliebten Fernsehserie „Birds of California“ rausgeflogen ist, führt sie ein bürgerliches Leben. Trotzdem macht es ihr weiterhin zu schaffen, auf der Straße erkannt und von Paparazzi verfolgt zu werden. Als ein Revival der Serie im Raum steht plötzlich ihr alter Drehpartner Sam auf der Matte, der sie überzeugen will, wieder mit einzusteigen. Doch Sam hat seine ganz eigenen Motive Fiona ins Boot zu holen
Man steigt ganz entspannt in die Geschichte ein, deren Perspektive immer zwischen Sam und Fiona wechselt. Dabei wird viel offen gelassen und angedeutet, ohne dass der Leser echte Hintergrundinformationen bekommt. Es wirkt eher so, als würden die Charaktere ganz oberflächlich mit einer Vita ausgestattet, um nicht so flach zu erscheinen. Es geht dann auch ganz schnell um das Kernthema: Sam versucht Fiona zu überreden, sie sagt nein, er drängt weiter. Sam ist mir dadurch von Seite zu Seite unsympathischer geworden, was auch der Hauptgrund war, warum ich dem Buch die Lovestory einfach nicht abgekauft habe. Eben weil sie von Anfang an fake war. In Sams Perspektive wird immer wieder klar, was seine eigentlichen Motive sind und wie selbstsüchtig er ist. Da hilft auch sein Sinneswandel ganz zu Ende nicht, der mir dann auch einfach zu schnell kam.
Fiona hingegen fand ich eigentlich ganz sympathisch und mochte, wie sich in ihr normales, bodenständiges Leben eingefunden hat und den Umgang mit ihrer Familie. Und wenigstens ihr Verhalten konnte man sich zum Schluss halbwegs erklären. Trotzdem fand ich auch ihren Charakter, dafür dass sie die Protagonistin ist, ein bisschen blass. Vieles bleibt ungesagt und sie wirkt bis zum Schluss ziemlich unnahbar, trotzdem ist ihre Entwicklung im Buch für mich als positiv zu betrachten.
Fionas ursprünglicher Rausschmiss wird dann in der zweiten Hälfte des Buches endlich auch noch erklärt, wirkt aber doch sehr gewollt und in die Handlung reingepresst. Es soll mich bitte keiner falsch verstehen, ich finde das angesprochene Thema absolut wichtig, in meinen Augen passt es aber so, wie es hier aufgearbeitet wurde, überhaupt nicht ins Buch und die Handlung. Dem Thema wird hier auch kein Raum gegeben und eine Konfrontation oder ein Abschluss findet auch überhaupt nicht statt, was mich am Ende mit am meisten gestört hat. Es wird einfach in der Raum gestellt und das wars, den Rest darf sich der Leser dann denken.
Ich denke ein guter Ansatz für die Geschichte war auf jeden Fall gegeben und das Buch hat sich leicht und flüssig lesen lassen. Die Sprache ist denkbar einfach und dem Alter der Protagonisten angemessen. Trotzdem hat der Funke im Buch gefehlt und viele der Andeutungen hätten für meinen Geschmack weiter ausgeführt werden müssen, um Tiefe zu erzeugen. Nett für Zwischendurch, mehr leider nicht
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Fiona war Hauptdarstellerin in einer Serie die nach zehn Jahren nochmal eine Staffel bekommen soll. Für sie war aber der Abschied der Serie nicht gerade ruhmvoll und sie hat auch mit Schauspielerei nichts mehr am Hut.
Sam, ein Kollege aus der Serie, ist gerade Arbeitslos und …
Mehr
Zum Buch:
Fiona war Hauptdarstellerin in einer Serie die nach zehn Jahren nochmal eine Staffel bekommen soll. Für sie war aber der Abschied der Serie nicht gerade ruhmvoll und sie hat auch mit Schauspielerei nichts mehr am Hut.
Sam, ein Kollege aus der Serie, ist gerade Arbeitslos und versucht Fiona für die Fortsetzung ins Boot zu holen.
Meine Meinung:
Mir gefiel Cover und Klappentext, die Leseprobe las sich auch sehr gut, aber dann ging es bergab. Fiona und Sam waren zwar ganz süß zusammen, aber es fehlte das Gefühl, die Story plätscherte dahin. Alleine die letzten Kapitel waren dann nochmal packend, aber das konnte die Story auch nicht mehr retten. Blieb leider völlig hinter meinen Erwartungen zurück.
Eigentlich eine gute Story, aber zu lahm erzählt. Wäre ein sehr interessantes Thema gewesen, wurde aber zu lange gewartet bis es endlich zur Sprache kam. Auch die Nebencharaktere blieben viel zu farblos.
Es war nett zu lesen, aber leider nicht mehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Charmante Geschichte
Fiona und Sam kennen sich aus vergangenen Tagen, in denen sie zusammen an einer Serie gedreht haben, die eingestellt wurde. Nun soll die Serie neu aufgelegt werden. Da Sam Fiona zu der Fortsetzung überreden soll, treffen die beiden schon bald aufeinander.
Die …
Mehr
Charmante Geschichte
Fiona und Sam kennen sich aus vergangenen Tagen, in denen sie zusammen an einer Serie gedreht haben, die eingestellt wurde. Nun soll die Serie neu aufgelegt werden. Da Sam Fiona zu der Fortsetzung überreden soll, treffen die beiden schon bald aufeinander.
Die Geschichte ist flüssig zu lesen und hat mich gut unterhalten. Es gibt witzig Dialoge und ich hatte Spaß beim Lesen.
Allerdings bleiben die die Charaktere etwas blass und bis zum Ende hin bleibt die Geschichte leider oberflächlich. Die Auflösung ist kurz und knapp. Hier hätte man definitiv mehr rausholen können.
Insgesamt eine nette Story, die auch kurzweilig war, aber leider zu oberflächlich geblieben ist. Ich hatte mir hier leider mehr erhofft. Definitiv kein Must-Read.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zurück in die Vergangenheit...
Fiona St. James und Sam Fox waren beide Hauptdarsteller der Serie "Birds of California". Doch nun nach einigen Jahren gibt es die Serie nicht mehr, Fiona arbeitet in der Druckerei ihres Vaters und Sam hat andere Rollen. Als nun Sam einen Anruf …
Mehr
Zurück in die Vergangenheit...
Fiona St. James und Sam Fox waren beide Hauptdarsteller der Serie "Birds of California". Doch nun nach einigen Jahren gibt es die Serie nicht mehr, Fiona arbeitet in der Druckerei ihres Vaters und Sam hat andere Rollen. Als nun Sam einen Anruf bekommt, dass "Birds of California" wieder gedreht werden soll, fühlt es sich für ihn wie die Rettung aus seinen finanziellen Schwierigkeiten an, für Fiona aber ist eine Reise in die Vergangenheit, mit der sie niemals wieder etwas zu tun haben möchte. Fiona sagt also sofort ab und Sam möchte sie umstimmen, weshalb er bei ihr auftaucht und sie zu überzeugen versucht - jedoch ohne Erfolg. Aber er lässt nicht locker und so lässt sich Fiona dazu überreden, etwas mit ihm Essen zu gehen und bemerkt, dass sie ihn (unpassenderweise) immer noch sehr attraktiv findet...
Katie Cotugno ist es gelungen, einen Roman mit Tiefgang zu schreiben. Denn Fiona und Sam haben schon viel in der Öffentlichkeit erlebt, worauf sie gerne verzichtet hätten. Während der Handlung wird eine Wandlung und Öffnung der beiden sichtbar und spürbar, die den Leser berührt.
Der Roman hat mir gut gefallen und die Seiten sind, dank der flüssigen Sprache der Autorin und den kapitelweisen Perspektivwechseln, nur so dahingeflogen. Ich mochte Fiona und Sam von Anfang an sehr gerne und mochte auch, dass sie sich charakterlich verändern und langsam ineinander verlieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Um ehrlich zu sein, ich hatte keine allzu hohen Erwartungen an „Mit dir hatte ich nicht gerechnet“. Ich rechnete nicht mit origineller Raffinesse, sondern mit kurzweiliger Unterhaltung. Etwas anderes als Unterhaltung will dieses Buch auch gar nicht sein und das ist völlig in …
Mehr
Um ehrlich zu sein, ich hatte keine allzu hohen Erwartungen an „Mit dir hatte ich nicht gerechnet“. Ich rechnete nicht mit origineller Raffinesse, sondern mit kurzweiliger Unterhaltung. Etwas anderes als Unterhaltung will dieses Buch auch gar nicht sein und das ist völlig in Ordnung. Dennoch wurden mir hier einmal mehr die Unterschiede zwischen guter und schlechter Unterhaltung aufgezeigt.
Prinzipiell hätte es was werden können. Hollywood Schnulzen kommen meistens gut, wie leben doch alle für dieses Drama. Auch das Konzept von der toughen, vom Leben gebeutelten Protagonistin und dem auf den ersten Blick oberflächlich erscheinenden Typen, der ihr Herz aus durchwachsenen Motiven erobern will, ist zwar nichts neues, funktioniert jedoch immer wieder prima.
Was ging also bei der Umsetzung schief? Zuerst einmal ließ die Figurengestaltung doch sehr zu wünschen übrig. Obwohl Fiona mit etlichen Attributen ausgestattet ist, die teilweise mit ihrer schweren Vergangenheit zu tun haben, bleibt ihr Charakter flach und man ist nicht in der Lage, eine wirkliche Bindung zu ihr herzustellen. Wie auch, wenn die Leserschaft nur Vages über sie erfährt? Klar, irgendwo ist dieser Nebel um die Ereignisse damals am Set auch geplant und berechtigt. Aber dieses ungeschickte Zurückhalten entscheidender Informationen macht die Geschichte nicht spannender, sondern lässt lediglich Fionas Handlungsweisen irrational und unreif erscheinen.
Sam ist mindestens genauso unreif, wenn nicht noch mehr. Ist das das Los von Teeniestars? Immerwährende Pubertät? Abgesehen davon habe ich keine wirkliche Meinung zu ihm. Abgehoben, oberflächlich – natürlich ist er wahnsinnig heiß, natürlich hat er ein schiefes Lächeln, natürlich liegt ihm die Frauenwelt zu Füßen. Man kennt’s.
Durch diese schlampige Charakterarbeit, hat es die Lovestory natürlich alles andere als leicht und Schmetterlinge haben leider keine Chance. Entsprechend den beiden Figuren war auch ihre Beziehung zueinander wahnsinnig unreif: Ein ständiges hin und her gepaart mit Kommunikationsproblemen lässt außer einem gelegentlichen Stirnrunzeln oder Augenrollen nur wenig Emotion, geschweige denn Knistern zu.
Tatsächlich würde ich jedoch über all die oben genannten Punkte großzügig hinwegsehen, wenn da nicht der Schreibstil wäre. Bei aller Liebe, ich traue es mich fast nicht schreiben, aber ich habe selten etwas so grottiges gelesen.
Die Tendenz zu unnötig langen Bandwurmsätzen ist definitiv vorhanden und hat mich auch definitiv gestört. Katie Cotugno, du bist kein Cicero und wirst auch keiner werden, also mach ab und an nen Punkt.
Darüber hinaus habe ich den Eindruck, die Autorin versucht ihren sonst doch recht unspektakulären, beinahe plumpen Erzählstil durch eine unverhältnismäßig große Menge an Metaphern und Vergleichen aufzupeppen. Bildhafte Sprache schön und gut, aber ein Waschbrettbauch, auf dem man Grasflecken einer Jeans rausbekommt? Bitte? Das kann doch niemand ernst meinen.
Aber genug gemotzt, es gibt auch Positives zu vermerken: Dieses Buch ist so dermaßen schlecht, dass es irgendwo auch wieder sehr unterhaltsam wird, ähnlich wie bei Trash-TV. Ich bin zwar nach wie vor der Meinung, dass das, was wir hier zu Lesen bekamen, äußerst schlechte Unterhaltung ist, aber es ist nichtsdestotrotz Unterhaltung.
Und absoluter Geheimtipp: Dieses Buch vorzulesen ist Entertainment auf einem ganz neuen Level. Sorgt garantiert für viele Lästereinen und Gegacker xD
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch „Mit dir hatte ich nicht gerechnet“ von Katie Cotugno geht es um Fiona und Sam. Vor vielen Jahren haben sie zusammen in der Serie Birds of California gespielt. Nach dem sich Fiona ein Paar Skandale geleistet hat, wurde sie aus der Serie geworfen und die Dreharbeiten …
Mehr
In dem Buch „Mit dir hatte ich nicht gerechnet“ von Katie Cotugno geht es um Fiona und Sam. Vor vielen Jahren haben sie zusammen in der Serie Birds of California gespielt. Nach dem sich Fiona ein Paar Skandale geleistet hat, wurde sie aus der Serie geworfen und die Dreharbeiten eingestellt. Nun soll die Serie wieder aufgenommen werden. Fiona möchte aber ihre Vergangenheit ruhen lassen, jedoch braucht Sam das Geld dringend, also versucht er Fiona zu überreden doch noch in die Produktion einzusteigen.
Von außen lädt das Cover den Leser ein sich das Buch zuschnappen und im Sommer am Strand zu lesen. Die Geschichte wird pro Kapitel abwechselnd aus der Sicht von Fiona und Sam erzählt. Leider bleibt die Autorin dabei sehr oberflächlich und man kann sich als Leser nicht mit den Protagonisten identifizieren. In dieser Art der Erzählung hätte man sehr gut Details, wie Gefühle und Gedanken, einbringen können, die den Leser mehr fesseln und die Charaktere authentischer machen. Im Laufe der Geschichte ändert sich dies leider auch nicht. Wirklich Spannung entsteht dadurch nicht und das ganze Buch plätschert vor sicher her.
Insgesamt ist das Buch eine interessante Geschichte die viel mehr Potential besitzt als von der Autorin genutzt werden. Da das Buch großes Potential hat, freue ich mich auf ein weiteres Werk der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Mit dir hatte ich nicht gerechnet“ von Katie Cotugno ist auf den ersten Blick eine leichte Hollywood Romance, die aber auch sehr ernste Themen aufgreifen will.
Fiona St. James war ein gefeierter Kinderstar mit einer äußerst erfolgreichen Familienserie. Doch ihre permanenten …
Mehr
„Mit dir hatte ich nicht gerechnet“ von Katie Cotugno ist auf den ersten Blick eine leichte Hollywood Romance, die aber auch sehr ernste Themen aufgreifen will.
Fiona St. James war ein gefeierter Kinderstar mit einer äußerst erfolgreichen Familienserie. Doch ihre permanenten Abstürze und Skandale sorgten für das vorzeitige Ende der Serie und gleichzeitig ihrer aussichtsreichen Karriere. Jahre später hat Fiona all das hinter sich gelassen und arbeitet unerkannt in der Druckerei ihres Vaters. Als die Serie eine Neuauflage erleben soll, taucht plötzliches Fionas Serienbruder Sam Fox in der Druckerei auf. Sam möchte Fiona zu einem Comeback überreden, was diese vehement ablehnt. Aber Sam gibt nicht auf und so verbringen beide immer mehr Zeit miteinander, wobei die Serie fast in den Hintergrund gerät.
Der Klappentext und das Cover lassen eine lockere Rom-Com vor der Kulisse Hollywoods erwarten, was oberflächlich gesehen zumindest teilweise stimmt. Doch bei jedem Blick hinter die geschauspielerte und polierte Fassade lässt Katie Cotugno in ernste und teils sehr dunkle Abgründe blicken. Die Perspektiven wechseln zwischen Fiona und Sam, die beide keine einfachen und absolut sympathischen Charaktere sind.
Fiona hat ihre Karriere offensichtlich willentlich selbst zerschossen und hält nach einer Therapie großen Abstand zur Öffentlichkeit. Ich habe irgendwann erahnen können, was hinter ihrem Verhalten steckt, aber leider wird dieses wichtige und ernste Thema viel zu kurz abgehandelt. Vor allem am Ende hätte ich mir eindeutig noch mehr Aussagen zum weiteren Verlauf gewünscht.
Sam ist charmant und Everybodys Darling. Dabei überspielt er, dass er mit dem Rücken zur Wand steht und für seine Karriere so ziemlich alles tun würde. Das macht ihn nicht unbedingt sympathisch, obwohl ich ihm seine inneren Konflikte bezüglich der Gefühle für Fiona durchaus abnehme.
Ich finde schon, dass die Story die knallharte Scheinwelt von Hollywood sehr gut widerspiegelt. Niemand will ernsthaft sehen, was hinter den Kulissen vorgeht und jedes Aufblitzen von Schwäche wird gnadenlos ausgenutzt, wie die Hexenjagd auf Fiona zeigt.
Die beiden Hauptfiguren sind streitbare Charaktere und voller Ecken und Kanten. Dieses Unperfekte hat mir aber gefallen und auch das langsame Herantasten und die Unbeholfenheit ihrer Beziehung. Ich mag den Humor und die Dynamik der beiden. Bei den schwierigen Themen hätte ich mir jedoch einen Tick mehr Tiefgang erwartet.
Mein Fazit:
Eine schöne Scheinwelt zeigt ihre Schattenseiten. Von mir gibt es dafür insgesamt vier Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Fiona St. James und Sam Fox waren die Teeniestars in der Serie „Birds of California“ - doch ihre Leben haben sich nach Absetzen der Serie in unterschiedliche Richtungen entwickelt. Sam kämpft sich mehr schlecht als recht weiterhin durch den Castingdschungel von L.A. und Fiona …
Mehr
Fiona St. James und Sam Fox waren die Teeniestars in der Serie „Birds of California“ - doch ihre Leben haben sich nach Absetzen der Serie in unterschiedliche Richtungen entwickelt. Sam kämpft sich mehr schlecht als recht weiterhin durch den Castingdschungel von L.A. und Fiona arbeitet inzwischen in der Druckerei ihres Vaters. Eine geplante Wiederaufnahme der Serie lässt den abgerissenen Kontakt zwischen Sam und Fiona wieder aufleben. Doch kann sie ihm vertrauen und kann er sie überreden wieder dabei zu sein?
Das Cover wirkt lebhaft und ist ansprechend. Der Klappentext weckt zusätzlich das Interesse am Buch und man kommt durch die kurzen Kapitel und die Perspektivenwechsel zwischen Sam und Fiona auch gleich gut rein. Die Übersetzung aus dem Englischen ist an einigen Stellen für mich zu sehr gewollt, aber es ist meist nicht störend. Die Story ist ungewöhnlich und auch, dass mal die weibliche Protagonistin ein „Bad Girl“ ist, statt immer nur der männliche Part, war erfrischend anders. Auch wenn Fiona ziemlich impulsiv ist und sie mit ihrer Art ihrem Umfeld quasi dauerhaft auf die Füße tritt, versucht Sam zu ihr durchzudringen, so dass er mir schnell sympathisch wurde.
Was mir gefallen hat, ist, dass es für mich nicht nur ein Dahingeplätscher mit Love Story war, sondern auch hinter die Kulissen geblickt wurde und dieser für mich am Ende eine unerwartete Wendung bereithielt. Es gab ein Manko, ohne zu spoilern kann ich dazu jedoch nicht viel sagen, aber es wurden nicht alle großen Themen aufgelöst und es gab auch keinen Ausblick auf die Zukunft, in der das Thema nochmal hätte aufgegriffen werden können.
Dennoch hatte ich kurzweilige Lesestunden mit Fiona und Sam und freue mich, mit Katie Cotugno eine für mich neue Autorin kennengelernt zu haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für