Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Die 17-jährige Olivia hat alles, was man mit Geld kaufen kann. Doch glücklich ist sie nicht. Seit sie denken kann, kämpft sie mit Versagensängsten. Als sie von der Privatschule fliegt und an eine öffentliche Highschool wechselt, wird Olivia dort schnell abgestempelt. Ihre Unsicherheit deuten die anderen als Arroganz. So auch Nathan, dem es eigentlich gar nicht ähnlich sieht, Menschen in Schubladen zu stecken. Doch als die beiden gemeinsam an einem Schulprojekt arbeiten müssen, blickt er hinter Olivias Fassade und entdeckt dort so viel mehr ...
Mila Summers wurde 1984 in Würzburg geboren, wo sie auch heute noch mit ihrer Familie lebt. Sie studierte Europäische Ethnologie, Geschichte und Öffentliches Recht und erfüllte sich mit der Veröffentlichung ihres ersten Romans einen großen Traum. Wenn sie nicht gerade reist oder in den Büchern auf ihrem SuB schmökert, gilt ihre ganze Leidenschaft dem Schreiben von Liebes- und Jugendromanen.

© Colette Höchst
Produktdetails
- Verlag: Lübbe ONE in der Bastei Lübbe AG
- Artikelnr. des Verlages: 0119
- 1. Aufl. 2021
- Seitenzahl: 386
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. Februar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 135mm x 32mm
- Gewicht: 486g
- ISBN-13: 9783846601198
- ISBN-10: 3846601195
- Artikelnr.: 60454475
Herstellerkennzeichnung
ONE
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
telefonmarketing@luebbe.de
www.luebbe.de
+49 (0221) 8200-0
persönliche Wertung:
Der Klappentext konnte mich gleich sehr neugierig machen. Auch wenn es ein wenig Klischeehaft klingt, habe ich gleich eine Verbindung zur Geschichte gespürt und war sehr gespannt, wie Mila Summers die Story zu ihrer ganz eigenen macht.
Ich bin gleich richtig gut …
Mehr
persönliche Wertung:
Der Klappentext konnte mich gleich sehr neugierig machen. Auch wenn es ein wenig Klischeehaft klingt, habe ich gleich eine Verbindung zur Geschichte gespürt und war sehr gespannt, wie Mila Summers die Story zu ihrer ganz eigenen macht.
Ich bin gleich richtig gut in die Geschichte gestartet und habe mich vom ersten Moment an sehr wohl gefühlt. Das bedrückende Gefühl, welches Olivia im Beisein ihrer Familie empfindet konnte die Autorin super mit ihren Worten transportieren! Ich habe mich gleich auf den ersten Seiten mit Olivias Gefühlswelt identifizieren können, obwohl ich selbst nie irgendetwas dieser Art erlebt habe. Im Laufe der Geschichte konnte ich mit Olivias Art allerdings immer weniger gut umgehen. Ihre Schüchternheit und Angst war in den ersten Kapiteln noch verständlich, aber umso weiter die Geschichte voranschritt umso mehr hätte ich mir eine Veränderung an ihr gewünscht. Natürlich entwickelte sich ihr Charakter weiter, aber für mich war dies nicht ganz rund. Viel zu lange stand sie still und dann als der Knoten endlich geplatzt ist, ging alles viel zu schnell - was die Geschichte doch eher Realitätsfremd erscheinen ließ.
Nathans Grundeinstellung fand ich super. Er engagiert sich für sozial Schwächere, ist sehr umweltbewusst und ist sehr stolz darauf, nicht zu den oberflächlichen Jugendlichen zu gehören. Aussehen und Smalltalk sind für ihn nicht wichtig, er steckt Menschen in keine Schubladen... Naja zumindest denkt er das von sich. Seine Reaktion auf Olivia hingegen zeigt, dass er im Grunde genauso ist wie alle anderen. Er verurteilt sie viel zu schnell und gibt ihr nicht wirklich eine Chance. Ich muss sagen, dass er für mich ein absoluter Traumtyp gewesen wäre, wenn er sich genau so verhalten hätte, wie er sich selbst sieht. Allerdings war ich schon sehr enttäuscht darüber, dass er sich überhaupt nicht so verhält. Für mich absolut unverständlich wie man so konträr sein kann. Wie man etwas ablehnen kann, was man selbst aber genauso macht... Auch er hat in der Geschichte eine Entwicklung durchlebt. Wie schon gesagt war ich anfangs sehr unglücklich mit seiner Figur, auch weil ich mir so viel mehr von ihm erhofft hatte. Im Laufe der Geschichte entwickelte er sich allerdings immer mehr in die Richtung und zu der Person, als welche ich ihn mir schon zu Beginn erhofft hatte.
Wie ihr seht hatte ich leider mit beiden Protagonisten meine Schwierigkeiten. Trotzdem ließ sich die Geschichte gut lesen, sie hatte eine angenehme Spannung und ich hatte nie das Gefühl das Buch aus der Hand legen zu müssen. Zwei der Nebencharaktere haben es mir total angetan - ich habe mich immer gefreut wenn von Sammy und Aria die Rede war. Auch haben mir die Grundgedanken, welche die Geschichte transportiert sehr gut gefallen. Es zeigt auf jeden Fall wie wichtig es ist, Menschen erst einmal kennen zu lernen, um sich ein Bild von ihnen zu machen. Vorurteile sind eindeutig immer der falsche Weg, zumal es einfach nicht fair ist jemanden zu verurteilen obwohl man sich nicht die Mühe gemacht hat, ihm eine Chance zu geben. Denn eine faire Chance hat einfach jeder verdient!
Auch die Persönlichkeit von Olivias Vater fand ich ausgesprochen spannend. Ein Mensch den man nicht mal seinem größten Feind als Teil seines Lebens wünschen würde.
Ich mochte den Fortlauf der Geschichte sehr gern und auch die Veränderungen die Nathan und Olivia und auch Olivias Mutter durchmachen, haben mir im Grunde sehr gut gefallen, nur war es hier die Umsetzung, mit der ich nicht ganz so glücklich war. Vieles hätte einfach etwas mehr Zeit gebraucht um realistisch zu wirken. Für mich hätte man mit dem Potential der Geschichte noch etwas mehr herausholen können. Das Buch war einfach nicht ganz rund, auch wenn es mir trotzdem gut gefallen hat, war ich ein klein wenig enttäuscht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover
Das Cover hat sofort meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Es ist einfach wunderschön. Die Blumen und der Titel sind schön in Szene gesetzt und verbreiten das Gefühl von Frühling und Frühlingsgefühlen. Für mich sehr passend zum Genre und rundum gut …
Mehr
Cover
Das Cover hat sofort meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Es ist einfach wunderschön. Die Blumen und der Titel sind schön in Szene gesetzt und verbreiten das Gefühl von Frühling und Frühlingsgefühlen. Für mich sehr passend zum Genre und rundum gut gelungen.
Erzählstil & Charaktere
Der Erzählstil von Mila Summers ist super flüssig und die Geschichte lässt sich sehr gut lesen. Ich bin quasi durch die Seiten geflogen und konnte schöne Lesestunden verbringen. Durch den geschickten Einfluss von Nebencharakteren wie Aria und Sammy (beide sind mir sehr sympathisch geworden und haben die Geschichte toll geprägt) kommt immer wieder Spannung auf.
Erzählt wird die Geschichte aus zwei Perspektiven. Wir können jeweils Olivia und Nathan (den beiden Protagonisten) in der Ich-Perspektive durch das Geschehen folgen. Ich konnte mich so sehr gut in die beiden hineinversetzen und ihre Gefühle und Handlungen sehr gut nachvollziehen.
Olivia konnte ich am Anfang nicht ganz nachvollziehen, mit den Seiten konnte ich ihre Gefühle und ihre ganze Art dann immer besser verstehen. An einigen Stellen wäre ich gerne zu ihr ins Buch gesprungen und hätte ihr einen kleinen Schubser gegeben. Ihre Charakterentwicklung fand ich wirklich sehr schön zu beobachten.
Kritik
Die ersten zwei Drittel des Buches haben mir wirklich sehr gut gefallen. Die Spannungsbögen waren super gewählt und ich konnte eine Beziehung zu den Charakteren aufbauen. Die verschiedenen Handlungsstränge und Szenen ließen sich sehr gut verfolgen und ich wollte das Buch nicht mehr zur Seite legen. Im letzten Drittel ging mir dann alles etwas zu schnell. Einige Szenen wirkten auf mich nicht aus erzählt. Gerade zum Ende hin hätte ich mir ein paar Kapitel mehr gewünscht, da z.B. einige Nebencharaktere nicht mehr aufgetaucht sind. Das wirkt auf mich leider etwas unrealistisch und macht das Ende nicht rund.
SPOILER!! Hier fehlt mir vor allem eine Konfrontation mit Lucas und ein Gespräch zwischen Olivia und ihrem Vater bzw. mit der Mutter SPOILER ENDE
Fazit
Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen. Der Schreibstil war super flüssig und hat mir einige schöne Lesestunden beschert. Die Thematik rund um die wichtige Thematik von Freundschaft, Vertrauen, Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein wurde, meiner Meinung nach, sehr schön umgesetzt. Einen Stern ziehe ich aufgrund des, meiner Meinung nach, nicht aus erzählten letzten Drittels des Buches ab.
Insgesamt bekommt „Mit dir bin ich unendlich“ von Mila Summers von mir 4/5 Herzen.
Es ist ein wirkliches Wohlfühlbuch. Von mir eine Leseempfehlung, wenn ihr ein Buch im Bereich YA Romanze sucht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Insgesamt muss ich sagen, dass ich leider etwas enttäuscht von dem Buch bin, was ich persönlich sogar verdammt schade finde. Gerade das erste Drittel vom Buch war ich total begeistert! Ich fand die Geschichte und vor allem das Thema echt toll. Es sagt einfach so viel wahres und in der …
Mehr
Insgesamt muss ich sagen, dass ich leider etwas enttäuscht von dem Buch bin, was ich persönlich sogar verdammt schade finde. Gerade das erste Drittel vom Buch war ich total begeistert! Ich fand die Geschichte und vor allem das Thema echt toll. Es sagt einfach so viel wahres und in der Realität wirklich stattfindendes, hat mir einfach unheimlich gut gefallen und mich direkt mitgerissen.
Das Buch zeigt nochmal auf, dass es mehr als nur körperliche Gewalt gibt, auch in Familien. Auch psychische Gewalt kann in einem Menschen furchtbar viel kaputt machen und diesen in seinem Verhalten nachhaltig beeinflussen. Auch wenn es selten von Menschen als Gewalt bezeichnet wird. Es sind ja "nur Worte" heißt es dann immer. Aber Worte können verdammt viel machen, und das Verhalten anderer Menschen auch. Es beeinflusst auf tieferer Ebene.
Nun ist es aber so, dass das Buch nach dem ersten Drittel eher etwas stockte. Es passierte irgendwie nicht wirklich etwas, trat auf der Stelle, trotzdem blieb es eigentlich sehr angenehm und man konnte es dennoch gut lesen. Es war immer noch irgendwie gut, aber Olivia hat kaum eine Entwicklung gehabt und auch in der Handlung passierte nicht ganz so viel. Der einzige Charakter, der sich tatsächlich entwickelt hat, und vermutlich auch ein kleiner Leserliebling sein wird, ist ein Nebencharakter. Das finde ich mit Blick auf die ganze Geschichte wirklich schade.
An sich war das Buch trotz allem ein wirklich schönes Buch, mit einem netten Abschluss. Auch wenn es zum Ende hin für mich eher etwas langweilig wurde, ich die letzten 100 Seiten eigentlich nicht mal mehr lesen wollte und ich mich an dieser Stelle dann doch eher gezwungen habe es zu beenden. Ich denke, gerade die erste Begeisterung hebt meine Sicht zu dem Buch unheimlich an. Für mich schafft es dieses aber nicht über einen durchschnitt raus, auch wenn es mir furchtbar leid tut. Es war nicht schlecht, aber auch nicht richtig gut. Kein Buch, das ich ein zweites Mal lesen muss. Wirklich empfehlen mag ich es aber auch einfach nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolle Message
Inhalt: Olivia Walsh wächst in einer reichen Politikerfamilie auf. Ihr Vater, Richard Walsh, will der nächste Gouverneur werden. Dabei muss Olivia ein einwandfreies Benehmen an den Tag legen, um der Familie keine Schande zu bereiten. Ihr Vater führt ein tyrannisches …
Mehr
Tolle Message
Inhalt: Olivia Walsh wächst in einer reichen Politikerfamilie auf. Ihr Vater, Richard Walsh, will der nächste Gouverneur werden. Dabei muss Olivia ein einwandfreies Benehmen an den Tag legen, um der Familie keine Schande zu bereiten. Ihr Vater führt ein tyrannisches Erziehungsregiment. Und ihre Mutter meckert nur an ihr rum und benimmt sich ihr gegenüber kaltherzig. So beginnt ein neuer Schultag für Olivia an einer neuen Schule. Doch gleich zu Beginn, haut sie den Schüler Nathan Johnson, vom Fahrrad, der ziemlich wütend wird. Ihn durchlaufen oberflächliche Gedanken, dass Olivia ein verwöhntes, reiches Gör ist. Als sie dann zusammen bei einem Schulprojekt arbeiten müssen, lernt er sie besser kennen. Olivia hat nämlich Probleme zu reden, sowohl mit anderen Menschen, als auch vor der Klasse. Nach und nach gewinnt sie an Selbstbewusstsein, auch durch ihre Freundin Aria McGinster. Nathan und sie verlieben sich sogar in einander und fragen sich, ob ihre Beziehung eine Chance hat, denn sie kommen aus ganz unterschiedlichen Welten ...
Der Roman hat mich sehr berührt. Auch wird hier nochmal dieser Konflikt zwischen Reichen und Mittelsstand dargestellt. Diese Vorurteile, alle Reichen seien verwöhnt. Die Kapitel hatten die ideale Länge, fünf bis sechzehn Seiten. Ich hatte das Buch sehr schnell durch, weil ich auch unbedingt wissen wollte, wie es zwischen den beiden Protagonisten weitergeht. Das Buch ist in der Ich-Perspektive aus der Sicht von Olivia und Nathan geschrieben. So kann man in beide Gefühlswelten eintauchen. Der Autorin ist damit ein sehr gutes Werk gelungen, das sogar eins meiner Jahreshighlights werden könnte. Dankeschön, dass ich dieses tolle Buch lesen durfte. Die Message hinter diesem tollen Roman, ist wunderbar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch hat mich zuerst durch sein wunderschön gestaltete Cover angesprochen und als ich dann den Klappentext plus Leseprobe gelesen hatte, war ich hin und weg. Die Story, einfach alles an diesem Buch hat mir gut gefallen.
In der Geschichte geht es hauptsächlich ums Selbstbewusstsein …
Mehr
Dieses Buch hat mich zuerst durch sein wunderschön gestaltete Cover angesprochen und als ich dann den Klappentext plus Leseprobe gelesen hatte, war ich hin und weg. Die Story, einfach alles an diesem Buch hat mir gut gefallen.
In der Geschichte geht es hauptsächlich ums Selbstbewusstsein aufbauen und wie wichtig es dafür ist gute Freunde zu haben. Die Idee und auch die Umsetzung hat mir gut gefallen. Das Thema ist zwar schon oft in Büchern behandelt worden, aber hier war es wirklich sehr schön umgesetzt. Das ist auch der hauptsächliche Grund warum ich nur 4,5 Sterne gebe, da das Thema mittlerweile ziemlich Standard ist. Es ist zwar ein unglaublich wichtiges Thema und darüber sollte auch gesprochen werden, nur ist es für mich einfach nicht neues mehr im Bereich New Adult/Young Adult.
Die Handlung konnte mich direkt auf den ersten paar Seiten absolut fesseln und begeistern. Ich mochte den Aufbau der Storyline und auch die Entwicklung der einzelnen Personen.
Ich mochte die Emotionen in der Geschichte wirklich gerne. ich konnte mich wirklich unglaublich gut in die jeweiligen Situationen hineinversetzen. Es wurde alles so schön und gefühlsvoll geschrieben, dass es für mich als Leser wirklich einfach war, mich in der Geschichte wohl zu fühlen und sie einfach durch und durch zu verstehen.
Die Hauptprotagonistin sind Olivia und Nathan, und für mich könnten die beiden nicht verschiedener sein. Olivia kommt aus reichen Verhältnissen ist aber keineswegs glücklich. Ihre Eltern interessieren sich nur für ihre Noten und sie fühlt sich die meiste Zeit allein und nicht verstanden. Sie hat keinerlei Selbstvertrauen in sich. Nathan hat hingegen eine wirklich liebevolle und herzliche Familie. Seine Eltern unterstützen ihn. Er ist ein Weltverbesserer, der es immer allen Leuten recht machen und helfen will. Dafür steckt er ziemlich tief in seinem Schubladendenken fest. Im Laufe der Geschichte merkt man wirklich sehr schön wie sich die beiden entwickeln. Ich mochte beide von Anfang an, aber zum Ende hin, gerade durch ihre Entwicklung habe ich sie sehr ins Herz geschlossen.
Auch der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen. Man kam gut in die Geschichte rein und der Text ließ sich locker und leicht lesen. Gefühle und Emotionen wurden schön rübergebracht und ich habe mir auch ein paar schöne Zitate markieren können.
Mein Fazit: Eine wirklich süße und schöne Geschichte, die mich sofort begeistern und fesseln konnte. Die Charaktere waren mir sehr sympathisch und der Schreibstill sehr schön. Durch die etwas standardmäßige Idee gibt es zwar nur 4,5 Sterne, aber ich kann dieses Buch wirklich jedem ans Herz legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Mit dir bin ich unendlich“ von Mila Summers ist eine berührende Story über Vorurteile und Schubladendenken in allen sozialen Schichten.
Die siebzehnjährige Olivia wechselt bereits zum ungefähr achten Mal die Schule und diesmal von einer elitären Privatschule an …
Mehr
„Mit dir bin ich unendlich“ von Mila Summers ist eine berührende Story über Vorurteile und Schubladendenken in allen sozialen Schichten.
Die siebzehnjährige Olivia wechselt bereits zum ungefähr achten Mal die Schule und diesmal von einer elitären Privatschule an die öffentliche Highschool. Als Tochter eines ehrgeizigen und wohlhabenden Politikers wird sie schnell abgestempelt und ihre extrem zurückhaltende und schüchterne Art wird ihr als Arroganz ausgelegt. Auch Nathan, der eigentlich als hilfsbereiter Weltverbesserer durchgehen würde, zeigt seine Ablehnung ziemlich offen. Erst ein gemeinsames Schulprojekt schenkt ihm einen Blick hinter Olivias Schutzmauer und er findet dort viel mehr als er erwartet hat.
Die Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven von Olivia und Nathan erzählt. So bekommt man sofort einen Einblick in die Gefühlswelten der beiden Hauptfiguren, was in Olivias Fall gleich zu Beginn sprachlos macht.
Olivia hat unter ihrem despotischen Vater wie eine Marionette zu funktionieren und genießt keinerlei Freiheiten. Welche Konsequenzen es hat, wenn sie seine hochgesteckten Erwartungen enttäuscht, musste sie erst kürzlich erfahren. Davon wissen ihre Mitschüler natürlich nichts, die in ihr nur die abgehobene Prinzessin sehen, die in einer Limousine in die Schule chauffiert wird. Olivia hat sich mit der Zeit komplett in sich zurückgezogen, was sie an den Schulen zum perfekten Opfer für Mobbing macht. Jedes Wort und jeder soziale Kontakt ist für sie ein enormer Kampf, den man bei Lesen fast körperlich spüren kann.
Nathan ist eigentlich aufgeschlossen und zu jedem freundlich. Nur bei Olivia erscheint ihm das Zurückgreifen auf Vorurteile angebracht. Erst im Laufe der Handlung wird ihm klar, was sich hinter den traurigen grünen Augen tatsächlich abspielt.
Meine Lieblingsfigur im Buch ist Aria, die als Einzige auf Olivia zugeht und sie mit ihrer lockeren Art aus der Reserve lockt. Olivia tat mir die meiste Zeit total leid und ich hätte sie am liebsten an die Hand genommen. Die Autorin schildert ihre Entwicklung glaubhaft und in Baby Steps, denn alles andere hätte nicht zu ihrem Charakter gepasst. Dazu gehört auch die zarte Annäherung an Nathan. Die beiden sind so süß zusammen und die Unsicherheiten auf beiden Seiten sind fast schon greifbar.
Der Schreibstil liest sich sehr gut und ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe mit Olivia mitgefiebert.
Mein Fazit:
Die sensibel erzählte Lovestory berührt auf vielen Ebenen und bekommt von mir eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Inhalt: Olivia ist eine Tochter aus reichem Hause und hat augenscheinlich alles, was man sich nur wünschen kann. Doch ihre Eltern sind nie für sie da und sie selbst kämpft mit Ängsten und Schüchternheit. Als sie von einer Privatschule auf die öffentliche Highschool …
Mehr
Inhalt: Olivia ist eine Tochter aus reichem Hause und hat augenscheinlich alles, was man sich nur wünschen kann. Doch ihre Eltern sind nie für sie da und sie selbst kämpft mit Ängsten und Schüchternheit. Als sie von einer Privatschule auf die öffentliche Highschool wechseln muss, wird sie, wie bereits zuvor, in eine Schublade gesteckt und gemobbt. Sogar der gutherzige Nathan stempelt sie schnell ab. Doch dann müssen die beiden für ein Schulprojekt zusammenarbeiten und Nathan merkt, dass hinter Olivias stiller Fassade viel mehr steckt, als er jemals gedacht hätte.
Meinung: „Mit dir bin ich unendlich“ ist eine bewegende, berührende und mitreißende Liebesgeschichte, die mich auf ganzer Linie abholen und begeistern konnte.
Erzählt wird aus den Perspektiven von Olivia und Nathan, wodurch man beide gut kennenlernen konnte. Beide waren mir schnell sympathisch.
Olivia ist schüchtern und leidet unter Ängsten. Dadurch wird sie schnell als reiches verwöhntes Mädchen abgestempelt. Dazu trägt auch bei, dass ihre Familie augenscheinlich perfekt und sehr wohlhabend ist. Doch ihre Eltern sind alles andere als liebevoll und so ist Olivia eigentlich ganz alleine und hat, außer der Haushälterin, niemanden, mit dem sie wirklich reden kann. Olivia ist künstlerisch interessiert und ärgert sich über ihre eigenen Schwächen.
Nathan ist ein Gutmensch und total liebenswert. Er ist alles andere als ein Bad Boy, wie er in anderen Büchern oft vorkommt. Er ist der Gute und engagiert sich für benachteiligte Jugendliche. Nebenbei schreibt er einen Blog über Naturschutz und Nachhaltigkeit und hat für jeden ein offenes Ohr. Er ist beliebt, attraktiv und klug.
Die Anziehung zwischen den beiden ist gut gemacht und war stets nachvollziehbar. Ebenso wie Olivias Probleme, die mir teilweise die Tränen in die Augen getrieben haben. Das Buch konnte mich abholen und tief berühren. Die Geschichte macht auf Probleme aufmerksam und ist dabei eine zauberhafte Liebesgeschichte, die mir gut gefallen hat.
Ich fand „Mit dir bin ich unendlich“ einfach nur wundervoll und sehr unterhaltsam. Und ich empfehle es auf ganzer Linie.
Fazit: Eine berührende Geschichte mit zwei tollen Protagonisten. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Spannend und süß!
Mit dir bin ich unendlich
von Mila Summers
Meine Meinung:
Zum Inhalt werde ich nicht viel verraten...nur so viel, dass die Geschichte und die Protagonisten mir total unter die Haut gegangen sind.
Eine ungewöhnliche und fesselnde Geschichte. Man …
Mehr
Spannend und süß!
Mit dir bin ich unendlich
von Mila Summers
Meine Meinung:
Zum Inhalt werde ich nicht viel verraten...nur so viel, dass die Geschichte und die Protagonisten mir total unter die Haut gegangen sind.
Eine ungewöhnliche und fesselnde Geschichte. Man möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ein Buch, das man auch ein zweites Mal liest. Die Figuren sind wie gewohnt mit viel Liebe ins Detail und viel Tiefe beschrieben.Ich finde den Schreibstil der Autorin sehr emotional, einfühlsam und bildlich und die Spannung wurde stets durch viele kleine Szenen hoch gehalten. Auch die Gestaltung der Charakter (und damit mein ich nicht nur der Hauptprotagonisten) ist sehr ausführlich, sympathisch und individuell, was mir sehr gefallen hat. Der Einstieg in diese Geschichte fiel wunderbar leicht. Eine wunderschöne Geschichte mit zwei herrlich tollen Protas, die einen auf jeder Seite mit nehmen.
Auf jeden Fall bin ich vollkommen zufrieden zurückgelassen worden - ein Gefühl von Frieden herrscht in mir, da es für jede Frage, jede Storyline einen Abschluss gab. Die Story hatte für mich ein perfektes Ende.
Fazit:
Oh man ich bin hin und weg. Diese Geschichte hat mich total abgeholt. Aus diesem Grund möchte ich diese wundervolle Geschichte jedem wärmsten ans Herz legen! Es ist aufrichtig und herzerwärmend schön...bitte lest es einfach selbst und überzeugt euch selber davon! Ihr werdet es nicht bereuen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für