Petra Hammesfahr
Broschiertes Buch
Mit den Augen eines Kindes
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein schreckliches Verbrechen. Und ein Zeuge, dem niemand glaubt.Der kleine Oliver besitzt eine äußerst lebhafte Phantasie. Er hat schon den Weißen Hai in einem Bach entdeckt und T-Rex beim Angriff auf den Kindergarten beobachtet. Als Oliver nun erklärt, der Rex habe eine Frau entführt, glaubt ihm keiner - nicht einmal sein eigener Vater. Denn der ist als Kriminalhauptkommissar auf Tatsachen und eindeutige Beweise fokussiert. Allerdings ist Konrad Metzner nach dem Auftauchen seiner Jugendliebe diesmal nicht ganz bei der Sache. Als er die schreckliche Wahrheit hinter Olivers Worten erkennt,...
Ein schreckliches Verbrechen. Und ein Zeuge, dem niemand glaubt.
Der kleine Oliver besitzt eine äußerst lebhafte Phantasie. Er hat schon den Weißen Hai in einem Bach entdeckt und T-Rex beim Angriff auf den Kindergarten beobachtet. Als Oliver nun erklärt, der Rex habe eine Frau entführt, glaubt ihm keiner - nicht einmal sein eigener Vater. Denn der ist als Kriminalhauptkommissar auf Tatsachen und eindeutige Beweise fokussiert. Allerdings ist Konrad Metzner nach dem Auftauchen seiner Jugendliebe diesmal nicht ganz bei der Sache. Als er die schreckliche Wahrheit hinter Olivers Worten erkennt, ist es fast zu spät. Die tödliche Gefahr ist längst vor Metzners Haustür angelangt ...
Der kleine Oliver besitzt eine äußerst lebhafte Phantasie. Er hat schon den Weißen Hai in einem Bach entdeckt und T-Rex beim Angriff auf den Kindergarten beobachtet. Als Oliver nun erklärt, der Rex habe eine Frau entführt, glaubt ihm keiner - nicht einmal sein eigener Vater. Denn der ist als Kriminalhauptkommissar auf Tatsachen und eindeutige Beweise fokussiert. Allerdings ist Konrad Metzner nach dem Auftauchen seiner Jugendliebe diesmal nicht ganz bei der Sache. Als er die schreckliche Wahrheit hinter Olivers Worten erkennt, ist es fast zu spät. Die tödliche Gefahr ist längst vor Metzners Haustür angelangt ...
Petra Hammesfahr schrieb mit 17 ihren ersten Roman. Mit ihrem Buch "Der stille Herr Genardy" kam der große Erfolg. Seitdem schreibt sie einen Bestseller nach dem anderen. Die Autorin lebt in der Nähe von Köln.

© privat
Produktdetails
- Verlag: SAGA Egmont
- Artikelnr. des Verlages: 301/50038
- Seitenzahl: 388
- Erscheinungstermin: 11. Dezember 2023
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 139mm x 30mm
- Gewicht: 508g
- ISBN-13: 9783987500381
- ISBN-10: 3987500387
- Artikelnr.: 67736534
Herstellerkennzeichnung
Saga Egmont Bücher
Ritterstraße 26
10969 Berlin
info@egmont.de
MP3-CD
Die verhängnisvolle Affäre zwischen Konrad und Maren beginnt schon zu Schulzeiten und kann ihn immer noch ins Verderben stürzen.
Inzwischen ist Konrad bei der Polizei und Vater eines sehr phantasievollen Sohnes. Als Oliver ihm eine seiner Geschichten erzählt, glaubt er ihm …
Mehr
Die verhängnisvolle Affäre zwischen Konrad und Maren beginnt schon zu Schulzeiten und kann ihn immer noch ins Verderben stürzen.
Inzwischen ist Konrad bei der Polizei und Vater eines sehr phantasievollen Sohnes. Als Oliver ihm eine seiner Geschichten erzählt, glaubt er ihm natürlich nicht.
In Rückblenden erfährt man aus Konnys Sicht alles über seine toxische Beziehung zu der Jugendfreundin. Und da wird es für mich schwierig - als Jugendlicher und junger Erwachsener kann ich seine Beweggründe noch nachvollziehen. Die ausschweifenden Beschreibungen der Sexszenen sollen das wohl unterstreichen. Aber nach mehreren Enttäuschungen springt er weiterhin und vergisst alles, was ihm wichtig ist?
Die Krimihandlung wird mir zu stiefmütterlich behandelt, wirkliche Spannung kommt nicht auf. Der kleine Oliver lockert das Geschehen immer wieder auf, tut mir aber leid, mit so einem idiotischem Vater gestraft zu sein.
Da mir der Hörbuchsprecher Frank Stiere macht seine Sache gut und rettet den dritten Stern.
Fazit: Eine vorhersehbare Story, die zu viele Längen aufweist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
ich hatte das buch schon lange im regal stehen, allerdings erst jetzt gelesen und habe mich schon geärgert das ich es nicht früher begonnen habe.
innerhalb weniger tage war es durchgelesen. spannung die mit zittern lässt.
jeden abend habe ich mich darauf gefreut endlich weiterlesen …
Mehr
ich hatte das buch schon lange im regal stehen, allerdings erst jetzt gelesen und habe mich schon geärgert das ich es nicht früher begonnen habe.
innerhalb weniger tage war es durchgelesen. spannung die mit zittern lässt.
jeden abend habe ich mich darauf gefreut endlich weiterlesen zu können.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Konrad Metzner, ein Kriminalkomissar, der beruflich nicht wirklich bei der Sache ist, als seine Jugendliebe Maren wieder auftaucht und Oliver, sein kleiner Junge mit blühender Phantasie
sind neben einigen andern Personen die Hauptakteure dieses Buches. Was als aufgewärmte Affäire …
Mehr
Konrad Metzner, ein Kriminalkomissar, der beruflich nicht wirklich bei der Sache ist, als seine Jugendliebe Maren wieder auftaucht und Oliver, sein kleiner Junge mit blühender Phantasie
sind neben einigen andern Personen die Hauptakteure dieses Buches. Was als aufgewärmte Affäire sehr schnell in eine verhängnisvolle Abhängigkeit führt, überlagert zu Beginn die eigentliche Kriminalhandlung.
So sehr wie ich von dem pfiffigen Oliver begeistert bin, umso unsympathischer wird mir der triebgesteuerte Konrad.
Einige Szenen sind jedoch sehr unrealistisch so wie Hannes Vergewaltigung die sie fast unbeeindruckt erträgt. Gleiches gilt für Maren, der als skrupelloses Weib jeder andere egal ist, allerdings Oliver letztendlich in einem Akt der Gnade frei lässt. Das passt nicht wirklich zusammen.
Mich konnte dieses Buch nicht wirklich überzeugen und ich würde es auch nicht noch einmal lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
Es ist lange her, dass ich ein Buch dieser Autorin gelesen habe, aber der Schreibstil hat mich sofort wieder gefesselt. Die gesamte Handlung ist sehr realitätsnah erzählt und zeigt die Abgründe hinter den bürgerlichen Fassaden.
Durch die absolut eindringliche Ich-Perspektive …
Mehr
Es ist lange her, dass ich ein Buch dieser Autorin gelesen habe, aber der Schreibstil hat mich sofort wieder gefesselt. Die gesamte Handlung ist sehr realitätsnah erzählt und zeigt die Abgründe hinter den bürgerlichen Fassaden.
Durch die absolut eindringliche Ich-Perspektive der Hauptfigur Konrad Metzner wurde zwar relativ wenig ermittlungstechnische Spannung erzeugt, dafür aber bei mir ein überwältigendes Igitt - Gefühl.
Allerdings im positiven Sinne. Klingt komisch und schließt sich irgendwie aus, aber so habe ich es empfunden. Ich fand die Balance zwischen dem Ekel des Lesers gegenüber dem Hauptprotagonisten und der Realitätsnähe der Geschichte insgesamt sehr gruselig und beeindruckend. Dazu kommt noch ein kleines Kind, das in die Geschichte involviert ist und jedes Mamaherz berührt.
Im Hörbuch bekommt die Geschichte durch den Sprachrhythmus des Sprechers noch eine zusätzliche Gänsehaut. Ich fand das Hörbuch sehr gut, sowohl von der Betonung als auch von der Stimmlage her.
Die Krimihandlung umfasst nur einen relativ kurzen Zeitraum, viel mehr Intensität erlebt man durch die Rückblicke in die gemeinsame Vergangenheit von Konrad und Maren, weshalb das Buch insgesamt eine große Zeitspanne beschreibt. Das Augenmerk liegt vor allem auf den zwischenmenschlichen Beziehungen, und irgendwie sind die Hauptfiguren alle auf die eine oder andere Weise gebrochen. Man kann sich nicht mit ihnen identifizieren, man verabscheut sie sogar, aber genau daraus zieht das Buch, wie ich finde, einen großen Spannungsbogen. Und eben den erwähnten Igitt - Effekt. Für mich ist es der Autorin in diesem Buch gelungen, einen Roman zu schreiben, der mit absolut unsympathischen Protagonisten trotzdem funktioniert und den Leser ratlos, aber doch irgendwie zufrieden zurücklässt.
Fazit: Man muss den ungewöhnlichen Erzählstil der Autorin mögen, aber wenn man sich darauf einlässt, ist es großartig und sehr intensiv.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
Inhalt:
Konrad Metzner ist Kriminalhauptkommissar und Vater. Als sein Sohn ihn von einer Entführung erzählt, müsste er theoretisch ermitteln, aber seine Jugendliebe verdreht ihm wieder den Kopf ...
Meinung:
Die Geschichte wird aus Sicht von Konrad erzählt und dieser …
Mehr
Inhalt:
Konrad Metzner ist Kriminalhauptkommissar und Vater. Als sein Sohn ihn von einer Entführung erzählt, müsste er theoretisch ermitteln, aber seine Jugendliebe verdreht ihm wieder den Kopf ...
Meinung:
Die Geschichte wird aus Sicht von Konrad erzählt und dieser Charakter ist so unsympathisch! Wie kann man Frau und Kind haben und nur mit der Jugendliebe rumpim*ern?! Dieser Krimi hätte eher unter Erotik getaggt werden müssen - und dann waren die Szenen auch noch verdammt schlecht! Aber von vorne: Oliver, der Sohn von Konrad, erlebt eine Entführung und berichtet seinem Papa davon. Dieser kennt die lebhafte Phantasie von seinem Sohn und nimmt ihn daher nicht für voll - was für ein dämliches Verhalten! Dies dient allerdings nur der Geschichte, denn durch die Ignoranz von Konrad dauern die Ermittlungen unendlich lange und er kann mehr mit Maren - seiner Jugendliebe - rummachen. Es ist zwischendurch echt abartig wie das Verhältnis zwischen Konrad und seiner Frau geschildert wird und wie diese sich freuen würde von Konrad endlich wieder wahrgenommen zu werden. Der Kriminalfall wird leider, durch die privaten Gelüste von Konrad und Maren, hinten angestellt. Zudem betont Frank Stieren nicht so gut. Seine Stimme ist sehr angenehm und er liest gut, aber die Stimmverstellung für die Charaktere passt nicht.
Cover:
Das Cover wirkt düster, geheimnisvoll und blutig. Daher wollte ich das Hörbuch auch hören.
Fazit:
Etwas mehr Krimi und weniger Erotik (oder bessere!) wäre schön gewesen. So wirkt die Geschichte arg konstruiert und ist damit nervig zu hören. Ich vergebe enttäuschenderweise nur 2 Sterne, weil mich die Geschichte und auch die Betonung von Frank Stieren nicht fesseln konnte. Eine Empfehlung spreche ich nur an Fans der Autorin sowie an Krimiliebhaber mit eingearbeiteter Erotik aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Oliver ist ein aufgeweckter kleiner Kerl mit einer enormen Fantasie, die zu den tollsten Ausreden verhilft, wenn er mal was ausgefressen hat. Sein Idol ist sein Vater, der Kriminalhauptkommissar Konrad Metzner.
Konrad steckt immer noch in einer obsessiven On-off-Beziehung zu einer ehemaligen …
Mehr
Oliver ist ein aufgeweckter kleiner Kerl mit einer enormen Fantasie, die zu den tollsten Ausreden verhilft, wenn er mal was ausgefressen hat. Sein Idol ist sein Vater, der Kriminalhauptkommissar Konrad Metzner.
Konrad steckt immer noch in einer obsessiven On-off-Beziehung zu einer ehemaligen Klassenkameradin, woran schon seine erste Ehe zerbrach. Scheinbar hat er nichts dazugelernt, denn nach einem Klassentreffen verfällt er ihr erneut. Konrads Kopf ist vor allem deswegen nicht frei für Olivers Erzählungen über einen Überfall und eine Entführung. So trifft es ihn unvermittelt, dass die Verbrechen real sind, und ausgerechnet er zum Dreh- und Angelpunkt des Geschehens wird.
Über lange Strecken denkt man als Leser, dass man aus Versehen zu einem Roman gegriffen hat, denn es dauert ewig, bis tatsächlich etwas Spannendes geschieht. Der Fokus liegt zuerst auf dem triebhaften Verhalten des Kommissars, das auch immer wieder gerne aufgegriffen wird. Dieses dumme Verhalten führt nicht nur zu Fehleinschätzungen von Konrad, sondern nimmt der Handlung auch viel von der Glaubwürdigkeit. Was eigentlich ganz gemächlich beginnt, endet dann in über die Maßen brutal. Kein Stoff für zarte Seelen!
Dieses eher mittelmäßige Buch wird einfach hervorragend gesprochen von Frank Stieren. Er sorgt für den vierten Lesestern bei der Beurteilung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für