Johanna Marquardt
Broschiertes Buch
Mirror Of My Soul. Fee & Aurelian (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt)
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Am liebsten geht sie ihm aus dem Weg - und ist plötzlich gezwungen, zwei Wochen die vielleicht intensivste Zeit ihres Lebens mit ihm zu verbringen.___Unwiderstehliche Enemies-to-Lovers-Romance, knisterndes Fake-Dating und Coaching-Setting im malerischen Málaga______Wunderschön ausgestattet: Farbschnitt und Character Card in limitierter Auflage___Fee Heinfeld hat alles auf das exklusive Coachingprogramm in Málaga gesetzt, um endlich ihre Bindungsprobleme zu überwinden. Doch ein folgenschwerer Anmeldefehler zwingt sie dazu, sich einen Fake-Freund zu suchen - und ausgerechnet der unverschäm...
Am liebsten geht sie ihm aus dem Weg - und ist plötzlich gezwungen, zwei Wochen die vielleicht intensivste Zeit ihres Lebens mit ihm zu verbringen.
___Unwiderstehliche Enemies-to-Lovers-Romance, knisterndes Fake-Dating und Coaching-Setting im malerischen Málaga___
___Wunderschön ausgestattet: Farbschnitt und Character Card in limitierter Auflage___
Fee Heinfeld hat alles auf das exklusive Coachingprogramm in Málaga gesetzt, um endlich ihre Bindungsprobleme zu überwinden. Doch ein folgenschwerer Anmeldefehler zwingt sie dazu, sich einen Fake-Freund zu suchen - und ausgerechnet der unverschämt arrogante und unerträglich gut aussehende Kollege Aurelian Miller bietet sich an. Widerwillig lässt sich Fee auf das Spiel ein, doch hinter den hitzigen Wortgefechten und der vorgetäuschten Zuneigung steckt eine unerwartete Anziehungskraft. Während der Zeit in Málaga geraten Fees sorgfältig errichtete Mauern gehörig ins Wanken. Dochwas passiert, wenn die Masken fallen und das Spiel plötzlich ernst wird? Wollte Fee nicht genau das?
___Unwiderstehliche Enemies-to-Lovers-Romance, knisterndes Fake-Dating und Coaching-Setting im malerischen Málaga___
___Wunderschön ausgestattet: Farbschnitt und Character Card in limitierter Auflage___
Fee Heinfeld hat alles auf das exklusive Coachingprogramm in Málaga gesetzt, um endlich ihre Bindungsprobleme zu überwinden. Doch ein folgenschwerer Anmeldefehler zwingt sie dazu, sich einen Fake-Freund zu suchen - und ausgerechnet der unverschämt arrogante und unerträglich gut aussehende Kollege Aurelian Miller bietet sich an. Widerwillig lässt sich Fee auf das Spiel ein, doch hinter den hitzigen Wortgefechten und der vorgetäuschten Zuneigung steckt eine unerwartete Anziehungskraft. Während der Zeit in Málaga geraten Fees sorgfältig errichtete Mauern gehörig ins Wanken. Dochwas passiert, wenn die Masken fallen und das Spiel plötzlich ernst wird? Wollte Fee nicht genau das?
Johanna Marquardt wurde im April 1997 geboren, sie lebt und schreibt in Hannover. Seit ihrer Kindheit ist das Schreiben ein wesentlicher Bestandteil ihrer Persönlichkeit, der nicht mehr wegzudenken ist. Johanna schreibt Liebesromane mit Tiefgang und Mental-Health-Thematiken und Wörter, die wie der Mond und das Meer aufeinandertreffen, verzaubern sie. Sie liebt verregnete Tage im Sommer, gemütliche Cafés und die Hansestadt Hamburg.
Produktdetails
- GU New Adult
- Verlag: Gräfe & Unzer
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-8338-9621-7
- Seitenzahl: 380
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 6. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 130mm x 34mm
- Gewicht: 488g
- ISBN-13: 9783833896217
- ISBN-10: 3833896213
- Artikelnr.: 72056241
Herstellerkennzeichnung
Graefe und Unzer Verlag
Grillparzer Str. 12
81675 München
hallo@gu.de
An der Healthy Romance "Mirror of my Soul" ist mir zuerst das zauberhaft verspielte Cover aufgefallen. Buchtitel und Schmetterlinge gehen dabei eine stimmige Symbiose eine. Auch im Buchschnitt finden sich die Schmetterlinge wieder. Gemeinsam mit dem aquarellfarbenen Hintergrund haben sich …
Mehr
An der Healthy Romance "Mirror of my Soul" ist mir zuerst das zauberhaft verspielte Cover aufgefallen. Buchtitel und Schmetterlinge gehen dabei eine stimmige Symbiose eine. Auch im Buchschnitt finden sich die Schmetterlinge wieder. Gemeinsam mit dem aquarellfarbenen Hintergrund haben sich bei mir sofort romantic vibes eingestellt. WOW!
INHALT
Fee und Aurelian arbeiten im Hamburger Hotel Blairs. Er ist Barkeeper und sie Empfangskraft. Während der Arbeit zieht Aurelian Fee ständig auf und kehrt den Besserwisser raus. Blöd nur, dass ausgerechnet Mr. Arrogant nun als Fees Fake-Freund für ein Paarcoaching in Málaga herhalten muss...
MEINUNG
An sich ist die Geschichte von Fee und Aurelian vorhersehbar. Doch persönliche Ängste und Unzulänglichkeiten machen den eher seichten Plot spannend und lehrreich. Während sich Fee mit Bindungsproblemen herumschlägt, leidet Aurelian unter Flugangst. Auch die Vergangenheit von Fees Mutter spielte eine Rolle. Das Thema "Systemische Strukturaufstellungen" hat die Autorin sehr anschaulich und interessant am Beispiel der beiden Hauptcharaktere einfließen lassen. Man merkt, dass sie in diesem Bereich arbeitet. Auch der humorige Grundton der Geschichte hat mir sehr gefallen. Die Aufteilung der Erzählerrolle unter Fee und Aurelian fand ich als Leser in punkto Emotionen/Seelenleben sehr aufschlussreich. Beide erscheinen mit ihren Schwächen menschlich, wobei Aurelian geradezu mustergültig mit Fee umgeht. Sein Spitzname für Fee lautet Schmetterling bzw. mariposa, was einerseits ich kitschig, aber andererseits in Bezug aufs Cover schon wieder romantisch finde. Gegen Ende, letztes Drittel, zog sich die Handlung doch sehr, was den sonst eher schnellen Lesefluss verlangsamte.
FAZIT
Ein New-Adult-Roman mit Tiefgang im märchenhaft schönen Gewand. Die weibliche Leserschaft wird jubilieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schmetterlinge im Bauch
Das Cover des Buches >Mirror of My Soul< hat mich sofort angesprochen. Die zarten Pastelltöne in Kombination mit den wunderschönen, sanften Schmetterlingen, lassen auf eine zarte und gefühlvolle Liebesgeschichte deuten. Schmetterlinge im Bauch mit …
Mehr
Schmetterlinge im Bauch
Das Cover des Buches >Mirror of My Soul< hat mich sofort angesprochen. Die zarten Pastelltöne in Kombination mit den wunderschönen, sanften Schmetterlingen, lassen auf eine zarte und gefühlvolle Liebesgeschichte deuten. Schmetterlinge im Bauch mit inbegriffen.
Schon der Klappentext hat mich für das Buch gewonnen und unglaublich neugierig gemacht. Ich habe auf das Buch hingefiebert und es von der ersten Seite an geliebt.
Die Autorin schafft es, bereits im ersten Kapitel die Leser für sich zu gewinnen. Mit ihrem leichten und gefühlvollen Schreibstil findet man sich direkt in der Geschichte von Fee und Aurelian wieder und fiebert mit ihnen mit.
Fee hat mir besonders gut gefallen. Die Autorin hat es geschafft, dass man sich in sie hineinversetzen kann und ihre Gefühle, Selbstzweifel und ihre Ängste spürt. Auch Aurelian wird greifbar. Doch obwohl er anfangs als sehr arroganter Mensch wirkt, merkt man schnell, dass auch er einiges hinter einer selbst auferlegten Fassade verbirgt.
Die Story spielt im malerischen Malaga. Durch die Beschreibungen fühlt es sich manchmal an, als sei man selbst im Urlaub dort und würde dieses Paradies genießen.
Doch nicht nur die Liebesgeschichte hat mich verzaubert, sondern auch die Metaphern, die einem die wichtigen Dinge vor Augen führen sollen.
Ich liebe die Geschichte und es wird nicht das letzte Mal sein, dass ich sie gelesen habe.
Wenn man auf der Suche nach einer gefühlvollen, emotionalen und tiefgründigen Liebesgeschichte ist, ist man hier an der richtigen Stelle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon seit Wochen freut Fee sich auf das Coachingprogramm in Malaga, da sie hofft so endlich ihre Bindungsprobleme in den Griff zu bekommen. Doch dann muss sie mit Schrecken feststellen, dass sie sich ausgerechnet zu einem Paarseminar angemeldet hat. Entweder sie findet jemanden, der sie als …
Mehr
Schon seit Wochen freut Fee sich auf das Coachingprogramm in Malaga, da sie hofft so endlich ihre Bindungsprobleme in den Griff zu bekommen. Doch dann muss sie mit Schrecken feststellen, dass sie sich ausgerechnet zu einem Paarseminar angemeldet hat. Entweder sie findet jemanden, der sie als Fake-Freund nach Malaga begleitet oder sie muss auf das Seminar verzichten. Ausgerechnet ihr arroganter Arbeitskollege Aurelian bietet sich als Begleitung an und da er ihre einzige Option ist, sagt sie wiederwillig zu. Während ihrer gemeinsamen Zeit in Malaga muss sie allerdings feststellen, dass hinter seiner Fassade viel mehr steckt als man auf den ersten Blick meinen könnte.
Durch den angenehmen Schreibstil der Autorin bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Sowohl Fee als auch Aurelian waren mir von Anfang an sympathisch und ich konnte mich gut in die beiden hineinversetzen. Vor allem der Anfang der Geschichte hat gezeigt, wie wichtig Kommunikation ist und was passieren kann, wenn zwei Menschen immer aneinander vorbeireden. Erst in Malaga gibt Fee ihm die Chance ein ernsthaftes Gespräch zu führen und so auch hinter seine Fassade zu blicken. Ansonsten fand ich es aber gut, dass in der Geschichte so viele wichtige Themen angesprochen wurden und die beiden Protagonisten versuchen eine gesunde Beziehung miteinander zu führen. Persönlich habe ich mir etwas schwer getan den Zusammenhang von Fees Bindungsangst zu ihrem Familiengeheimnis herzustellen. Eventuell kenne ich mich da zu wenig mit den psychologischen Aspekten aus, aber das hätte der Roman gerne auch für Unwissende etwas greifbarer darstellen dürfen.
Alles in allem ist es eine nette Liebesgeschichte für Zwischendurch, in der auch einige wichtige Themen adressiert werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wunderbares Buch mit Tiefgang
Seit dem ersten Tag läuft zwischen Fee und Aurelian etwas schief. Missverständnisse, Streit und egal was passiert, sie werden einfach nicht grün miteinander.. Als Fee einen heiss ersehnten Platz bei einem Coaching Seminar ergattert stellt sie voller …
Mehr
Ein wunderbares Buch mit Tiefgang
Seit dem ersten Tag läuft zwischen Fee und Aurelian etwas schief. Missverständnisse, Streit und egal was passiert, sie werden einfach nicht grün miteinander.. Als Fee einen heiss ersehnten Platz bei einem Coaching Seminar ergattert stellt sie voller Entsetzen fest, dass sie ein Paar Choaching gebucht hat. Das Problem, sie ist seit Jahren überzeugter Single. Aber wenn sie an dem Seminar teilnehmen will, dann gibt es nur einen Weg: Sie muss jemanden finden, der bereit ist mit ihre für 2 Wochen auf ein Paar Coaching nach Malaga zu kommen und eine Fake Beziehung mit ihr zu führen. Zu allem Überfluss scheint ausgerechnet Aurelian ihre letzte Hoffnung auf das Seminar.
Die Geschichte ist wundervoll geschrieben. Einfühlsam, lustig, kurzweilig und unterhaltsam. Lässige Sprüche, Missverständnis bringen zum Schmunzeln. Frei nach dem Motto "was sich Liebt das neckt sich" besteht hier natürlich auch eine Chance, dass sich die beiden näher kommen. Ob dem aber auch wirklich so ist kann ich natürlich nicht verraten. Was für mich das Buch zu etwas besonderen macht ist, dass es nicht nur eine oberflächliche Liebesgeschichte ist. Durch das, dass Fee auf ein Coaching geht, wird der Leser mit in die Methode des systemischen Coachings genommen. Wir werden mitgenommen auf die Reise, was die Vergangenheit mit einem macht, und zwar nicht nur die eigene, sondern auch die der Eltern und Grosseltern. Gleichzeitig werden Möglichkeiten gezeigt, wie damit umgegangen werden kann. So wird der Leser motiviert, sich vielleicht auch in seinem eigenen Verhalten und seiner Geschichte zu hinterfragen und auf die Suche nach der eigenen Vergangenheit zu begeben und vielleicht auch mal eine systemische Aufstellung zu machen. Johanna Marquardt ist es gelungen, diese Methode, zusammen mit einer geschichtlichen Problametik der "Verschickkinder" aus Deutschland und eine Liebesgeschichte zu verweben ohne aufdringlich, gekünstelt zu wirken oder an Authentizität zu verlieren und die ein oder andere Träne verdient.
Eine klare Leseempfehlung für Freunde von Liebesgeschihcten mit Tiefgang
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Klappentext von Johanna Marquardts "Mirror Of My Soul" klang nach einer unterhaltsamen Story, die mit Enemies to Lovers und Fake Dating zwei meiner liebsten Tropes vereint. Doch das Buch ist so viel mehr als nur unterhaltsam und greift einige wichtige Themen auf.
Erzählt wird …
Mehr
Der Klappentext von Johanna Marquardts "Mirror Of My Soul" klang nach einer unterhaltsamen Story, die mit Enemies to Lovers und Fake Dating zwei meiner liebsten Tropes vereint. Doch das Buch ist so viel mehr als nur unterhaltsam und greift einige wichtige Themen auf.
Erzählt wird die Geschichte aus Sicht der beiden Protagonisten Fee und Aurelian, die mir von Anfang so sympathisch waren. Vor allem Aurelian ist einfach so eine Green Flag. Er ist Fee gegenüber so rücksichtsvoll und bemüht sich so sehr um sie, obwohl diese ihn aufgrund ihrer Bindungsängste immer wieder von sich stößt.
Fee hingegen wollte ich im Wechsel am liebsten schütteln und in den Arm nehmen, da sie sich selbst und auch Aurelian das Leben so schwer macht. Gleichzeitig habe ich mich aber auch so oft in ihr wiedererkannt. Wie Fee bin ich ein chronischer Overthinker und interpretiere immer viel zu viel in alles Mögliche hinein.
Umso schöner fand ich es deshalb mitanzusehen, wie sich Fee im Laufe der Story weiterentwickelt – und welch zentrale Rolle das Coaching in der Story einnimmt, anstatt nur immer mal wieder beiläufig erwähnt zu werden. Und auch das Setting in Málaga war einfach ein Traum und so bildhaft beschrieben, dass ich das Gefühl hatte, selbst dort zu sein. Absolute Urlaubsvibes!
Am Ende wird dann auch noch der Bogen zum Prolog geschlagen, der mich direkt zu Beginn schon etwas sprachlos zurückgelassen hat und den ich nicht wirklich einordnen konnte. Ich war wirklich schockiert, was Fees Mutter als Kind durchmachen musste und wie diese Ereignisse die Erziehung von Fee beeinflusst und zu Fees Bindungsängsten beigetragen haben. 🥹
Insgesamt ist "Mirror Of My Soul" ein wunderschönes Buch, das mich mit seinem flüssigen Schreibstil, seinen liebevollen Charakteren und den tiefgründigen Themen komplett überzeugen konnte. Ich freue mich schon sehr auf Band zwei und die Geschichte von Paola und Emil. 😍
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Worum geht’s?
Fee und Aurelian sind seit zwei Jahren Arbeitskollegen in einem Hamburger Luxushotel – und fast genausolang dauert ihre Feindschaft an. Kein Gespräch zwischen ihnen beginnt oder endet ohne Sticheleien. Dass also ausgerechnet Aurelian seine Hilfe anbietet, als Fee …
Mehr
Worum geht’s?
Fee und Aurelian sind seit zwei Jahren Arbeitskollegen in einem Hamburger Luxushotel – und fast genausolang dauert ihre Feindschaft an. Kein Gespräch zwischen ihnen beginnt oder endet ohne Sticheleien. Dass also ausgerechnet Aurelian seine Hilfe anbietet, als Fee für ein versehentlich gebuchtes Paarcoaching einen Fake Partner benötigt, kann nur ein schlechter Scherz sein. Doch Fee würde alles dafür tun, als eigentlicher Single an dem Seminar in Malaga bei ihren großen Idolen teilzunehmen. Schließlich ist sie unermüdlich auf der Suche nach einem Weg, sich besser zu verstehen – und in der Lage zu sein, Nähe und Intimität zulassen und genießen zu können.
Aber kann sie es wirklich wagen, sich in dieser Sache auf Aurelian zu verlassen?
Wie war mein Leseerlebnis?
MIRROR OF MY SOUL war meine allererste Healthy Romance, sowie mein erstes Buch von Johanna Marquardt und ich kann schonmal festhalten, dass beides tolle erste Male für mich waren. Der Einstieg ins Buch fiel mir leicht, weil wir von Kapitel eins an mit Fee mithibbeln, ob und wie sie ihren großen Traum erfüllen und zu dem Coaching nach Malaga reisen kann. Die kurzen Kapitel mit häufigen Perspektivenwechsel zwischen Aurelian und Fee lesen sich zudem kurzweilig und schwungvoll. Die Storyline hat mich immer wieder überrascht, weil sie sich zunächst langsamer entwickelt als erwartet, ohne dabei aber langweilig zu werden. Im weiteren Verlauf wird auf typische Muster meines geliebten Fake-Dating-Tropes verzichtet, was erfrischend anders zu lesen war.
Eine Sache, die mich ziemlich zweigespalten zurücklässt, ist der Schreibstil. Er ist eine ganz eigene Mischung zwischen bildhaft-poetischen Beschreibungen und generationstypischem Alltagsslang in den Dialogen. Hierbei muss ich zugeben, dass ich diese Jugendsprache nicht gerne gelesen habe, und immer wieder über die Formulierungen und die Wortwahl gestolpert bin. Die Poesie-Stellen bilden einen krassen Kontrast zu jener Sprache, und hier ist mein Gehirn nicht so schnell hinterhergekommen, sodass ich die malerischen Passagen wieder und wieder lesen musste, bis ich mich wirklich darauf konzentrieren konnte. Dabei liebe ich solch künstlerische Schreibstile wirklich sehr. Aber die Mischung war einfach nicht meins.
Thematisch ist der Roman enorm stark aufgestellt. Als Leser:in dürfen wir die Coaching-Sessions in Malaga sozusagen live miterleben und erfahren hierbei wirklich beeindruckende Fakten und Tools der (systemischen) Psychologie. Diese Szenen habe ich geradezu gierig aufgesaugt. Das Familiengeheimnis, welches Fee im Laufe der Geschichte aufdeckt, hat mich beim Lesen ebenso ergriffen und somit hat diese Healthy Romance ihr Hauptziel bei mir erreicht: zu berühren, nachdenklich zu stimmen und im Kopf zu bleiben.
Ein weiteres, fast so wichtiges Ziel einer Healthy Romance ist natürlich die knisternde, gefühlvolle Lovestory. Damit hat mich das Buch nicht komplett überzeugen können, was vermutlich mit den Figuren zusammenhängt. Aurelian war für mich eine totale Green Flag, ein herzensguter Traummann. Zu ihm konnte ich schnell eine Verbindung aufbauen und habe ihn verstehen und sein Verhalten nachempfinden können. Aber er blieb mir in manchen Aspekten zu blass. Gerade sein familiärer Hintergrund blieb mir zu undurchsichtig und ich hatte das Gefühl, damit einen wichtigen Teil seines Charakters nicht zu kennen. Fee hingegen steht deutlich im Fokus der Geschichte. Aber obwohl wir so viele Fakten über sie erfahren, bekam ich ihren unsicheren Charakter nicht zu fassen. Einerseits konnte ich ihre Unsicherheiten nachvollziehen, andererseits fiel es mir schwer, diese mit ihrem restlichen Wesenszug zusammenzusetzten, wodurch mich Fee oft überrumpelt und damit verloren hat. Entsprechend hat mich auch die Lovestory manchmal überrascht und fühlte sich holprig an.
Welches Fazit ziehe ich?
MIRROR OF MY SOUL wird mir für die Healthy-Aspekte, die Thematiken im Kopf bleiben und weiter zu denken geben. Dafür kann ich nur ein großes Lob an die Autorin aussprechen, weil sie die Psychologie derart spannend und flüssig in die Geschichte eingearbeitet hat. Auf der anderen Seite muss ich auf der Romance-Seite ein paar Abstriche machen, weil diese mich weniger catchen konnte. Alles in allem hatte ich beim Lesen aber eine schöne Zeit und kann das Buch an alle, die sich für psychologische Themen und einfach mal eine andere Romance-Art interessieren, weiterempfehlen. Von mir gibt es 4 von 5 Sternen.
Außerdem möchte ich festhalten, dass ich mich riesig auf den zweiten Band von MIRROR OF MY SOUL freue, der im Herbst erscheint und von Aurelians Schwester handeln wird! 3
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote