
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Aufregung im bayerischen Krautdorf Dacklrain ... Auf dem Wellnesshof Feixl sorgt ein abgetrennter Kopf für einigen Wirbel bei der Bauernfamilie. Der Tote ist Olaf Bauchdrexler, ein ehemaliger Wellnessgast, und selbst Kriminalhauptkommissar Nick Hallinger staunt nicht schlecht, als eine Tigermücke aus dem Mund des Toten fliegt.Doch es bleibt nicht bei einer Leiche ...Schnell wird klar, dass die Morde in Zusammenhang stehen müssen. Die kesse Rezeptionistin Lexi Bäumel mischt dabei kräftig bei den Nachforschungen mit. Blöd nur, dass ihr Freund Justus der Kollege von Nick Hallinger ist und s...
Aufregung im bayerischen Krautdorf Dacklrain ... Auf dem Wellnesshof Feixl sorgt ein abgetrennter Kopf für einigen Wirbel bei der Bauernfamilie. Der Tote ist Olaf Bauchdrexler, ein ehemaliger Wellnessgast, und selbst Kriminalhauptkommissar Nick Hallinger staunt nicht schlecht, als eine Tigermücke aus dem Mund des Toten fliegt.Doch es bleibt nicht bei einer Leiche ...Schnell wird klar, dass die Morde in Zusammenhang stehen müssen. Die kesse Rezeptionistin Lexi Bäumel mischt dabei kräftig bei den Nachforschungen mit. Blöd nur, dass ihr Freund Justus der Kollege von Nick Hallinger ist und sie den beiden gehörig in die Quere kommt. Aber Lexi kann es eben nicht lassen. Wer ist der unheimliche Mann im Wald? Und was hat es mit dem Richtfest auf sich? Ihre Ermittlungen führen sie in ein unterirdischen Verlies, und was sie dort entdeckt, lässt sie plötzlich selbst zur Gejagten werden...
Das unter dem Künstlernamen Kate Delore bekannt gewordene deutsche Commercial Model wurde 1987 auf einem Bauernhof in Oberbayern geboren. Ihre Passion zum Schreiben entdeckte die bekennende Münchnerin während ihrer damaligen Modeltätigkeit in den oft langen Pausen bei Film- und Fotoproduktionen. Diese Neigung entwickelte sie nach und nach weiter und interessiert sich deshalb heute besonders für das Krimigenre, wo es auf genaue Beobachtungsgabe besonders ankommt. Kate wandert gerne durch das bayerische Alpenvorland und reist in ihre Traumstädte Wien und New York. Die Eindrücke dienen ihr dabei als Inspiration und Themenpool für allerlei unheimliche und spannende Charaktere sowie Lebenssituationen, die sie mit viel Liebe zum Detail schriftstellerisch zeichnet. Ihre Heimatstadt ist und bleibt aber München, mit der sie sich weiterhin stark verbunden fühlt. Vor diesem Hintergrund schreibt Kate Delore nun auch bayerisch angehauchte Regionalkrimis, mit denen sie die Leser begeistern will
Produktdetails
- Kriminalgeschichten im bayerischen Dacklrain 1
- Verlag: Luzifer / Luzifer-Verlag
- Seitenzahl: 220
- Erscheinungstermin: Juli 2021
- Deutsch
- Abmessung: 18mm x 128mm x 191mm
- Gewicht: 249g
- ISBN-13: 9783958356054
- Artikelnr.: 61328822
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Darum geht es:
Ach, wie könnte es doch so schön sein, im beschaulichen Dacklrain. Ein friedliches, kleines Dörfchen. Ein Wellnesshotel mit angeschlossenem, landwirtschaftlichen Krauthof. Doch schon sehr bald ist Schluss mit beschaulich. Die Hotelbetreiberin und Landwirtin pflügt …
Mehr
Darum geht es:
Ach, wie könnte es doch so schön sein, im beschaulichen Dacklrain. Ein friedliches, kleines Dörfchen. Ein Wellnesshotel mit angeschlossenem, landwirtschaftlichen Krauthof. Doch schon sehr bald ist Schluss mit beschaulich. Die Hotelbetreiberin und Landwirtin pflügt mit ihrem Traktor den Acker, als sie plötzlich statt eines Kohlkopfes einen menschlichen Kopf in der Pflugschar hängen hat. Der Kopf gehört einem ehemaligen Gast des Wellnesshotels, in dem gerade auch Kommissear Nick Hallinger mit seiner Frau Urlaub macht. Der staunt nicht schlecht, als eine Tigermücke aus dem Mund des Toten fliegt. Wo kommt die nur her. Und wo bitte ist der Rest der Leiche? Der findet sich unmittelbar darauf mitten auf dem Marktplatz. Aufgehängt am Maibaum. Wer macht nur so etwas Brutales? Nick Hallinger beginnt, mit seinem Kollegen Justus Steinreiter zu ermitteln. Dabei werden die beiden tatkräftig von der „Neugierde in Person“, der Hotelangestellten und Freund Steinreiters, Alexandra (Lexi) Bäumel „unterstützt“. Diese bringt sich dabei ein ums andere Mal in immer größere Schwierigkeiten. Und es bleibt auch nicht bei der einen Leiche.
Meine Meinung:
Selten habe ich mich bei einem Krimi derart gut unterhalten gefühlt. Hier kommt alles zusammen. Wundervoll beschriebene Örtlichkeiten, unglaublich lebensnahe und authentisch dargestellte Charaktere, ein spannender Kriminalfall mit etlichen Wendungen und eine gehörige Portion Humor. So liebe ich Krimi lesen. Man wird immer wieder zum miträtseln animiert. Und man kommt nicht umhin, an der ein oder anderen Stelle wirklich laut zu lachen. Der bayrische Dialekt der immer wieder bei den Unterhaltungen oder Gedanken der Charaktere einfließt, tut ein Übriges, dass das Buch sehr authentisch daherkommt.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Es lässt sich sehr angenehm lesen und man kommt zügig voran. Das 210 Seiten lange Buch ist in 14 Kapitel unterteilt. So kann man es bequem auch in mehreren Abschnitten lesen. Sehr gut gefallen hat mir auch, dass am Ende des Buches einige bayrische Begriffe im Glossar erklärt werden. So kann auch derjenige, der des Bayrischen nicht mächtig ist, gut klarkommen und immer wieder nachschlagen.
Als kleines „Schmankerl“ gibt es ganz zum Schluss auch noch das Rezept für den Millirahmstrudel zum Nachmachen.
Mein Fazit:
Ein wundervolles Lesevergnügen, dass man sich nicht entgehen lassen sollte. Davon braucht man mehr. Ich vergebe hier 5 Sterne und kann das Buch nur jedem wärmstens empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
guter Bayernkrimi
Das ist mein erstes Buch von Kate Delore, daher bin ich gespannt gewesen, wie ist der Schreibstil, wie ist die Geschichte usw.
Eins kann ich schon mal sagen, man kommt super in die Geschichte hinein, der Schreibstil ist flüssig geschrieben, dass lesen macht echt …
Mehr
guter Bayernkrimi
Das ist mein erstes Buch von Kate Delore, daher bin ich gespannt gewesen, wie ist der Schreibstil, wie ist die Geschichte usw.
Eins kann ich schon mal sagen, man kommt super in die Geschichte hinein, der Schreibstil ist flüssig geschrieben, dass lesen macht echt Spaß auch die Geschichte hat einen guten Leitfaden von Anfang bis Ende. Die Kapitel sind schon kurz gehalten, was das lesen noch angenehmer macht.
Als am Morgen die Bäuerin und Wellnesshotelbesitzerin Anni Feixl auf dem Acker bei Umpflügen des Feldes ist, bemerkt Sie, dass mit dem Gerät etwas nicht stimmt. Als Sie nachschaut, findet Sie einen abgetrennten Kopf. Ihr kommt das Gesicht gleich bekannt vor, aber wo ist der Rest der Leiche? Zum Glück befindet sich Kriminalhauptkommissar Nick Hallinger gerade im Hotel als Gast auf. Ein Glück für Kriminalhauptkommissar Nick Hallinger das gerade jetzt ein Mord passiert, so muss er nicht mit seiner Frau all die Wellnessprogramme machen. Kurze Zeit später bekommt Nick einen Anruf, man hätte eine Leiche ohne Kopf gefunden. Was passiert nur hier???
Mir hat das Buch gefallen von Anfang bis Ende.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im kleinen Ort Dacklrain geht alles seinen gemütlichen Gang. Bis auf dem Wellnesshof Feixl der abgetrennte Kopf von Olaf Bauchdrexler, einem ehemaligen Wellness-Gast, gefunden wird. Aus dem Mund krabbelt eine Tigermücke, was Kriminalhauptkommissar Nick Hallinger staunen läßt. …
Mehr
Im kleinen Ort Dacklrain geht alles seinen gemütlichen Gang. Bis auf dem Wellnesshof Feixl der abgetrennte Kopf von Olaf Bauchdrexler, einem ehemaligen Wellness-Gast, gefunden wird. Aus dem Mund krabbelt eine Tigermücke, was Kriminalhauptkommissar Nick Hallinger staunen läßt. Als weitere Leichen mit Tigermücken im Mund aufgefunden werden, ist klar, daß die Morde in Zusammenhang stehen. Rezeptionistin Lexi sieht sich berufen, ihren eigenen Nachforschungen nachzugehen. Dabei kommt sie ihrem Freund Justus und seinem Kollegen Nick gewaltig in die Quere und bringt sich selbst in große Gefahr.
"Millirahmstrudelmord" von Kate Delore hat mir wirklich unterhaltsame Stunden bereitet. Das witzige Cover verspricht hier nicht zu viel. Mit viel Humor zeichnet die Autorin das Bild eines bayerischen Dorfes mit dem lustigen Namen Dacklrain, in dem man Charaktere findet, wie das Leben sie nicht besser bieten kann. Von der neugierigen Lexi über Lieselotte, die ihren Gewinn in allen Zügen ausleben will und nichts auslässt, ist hier alles vertreten. Die Kommissare haben selbst so einige Probleme. Justus mit Lexi, Nick mit seiner Frau (denn eigentlich machen sie ja Urlaub auf dem Wellnesshof). Allesamt haben sie ihren eigenen Charakter, der hervorragend beschrieben wird, so daß sie vor Augen zu Leben erwachen und sich in das Leserherz stehlen. Aber nicht nur die Charaktere werden hier sehr gut beschrieben, auch die Region erwacht zu Leben, wird klar vorstellbar und man fühlt sich sofort wohl in Dacklrain. Auch wenn die Handlung gespickt mit Humor ist - der Kriminalfall ist und bleibt spannend bis man zum Ende hin fast das Atmen vergisst. Denn das Ende hat es in sich! Hier fiebert man richtig mit und hat nur einen Gedanken: Hoffentlich geht alles gut aus!
"Millirahmstrudelmord" von Kate Delore ist für mich eine ganz tolle Neuentdeckung und ich hoffe sehr, daß diese sympathischen Ermittler mich noch oft nach Dacklrain entführen werden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von dem ehemaligen Wellnessgast Olaf Bauchdexler wird beim pflügen der Kopf gefunden.Aus seinem Mund fliegt eine Tigermücke,die es eigendlich hier nicht gibt.Als Kriminalhauptkommissar Nick Hallinger ,der gerade mit seiner Frau auch in dem Wellnesshotel ist zu dem Kopf des Toten gerufen …
Mehr
Von dem ehemaligen Wellnessgast Olaf Bauchdexler wird beim pflügen der Kopf gefunden.Aus seinem Mund fliegt eine Tigermücke,die es eigendlich hier nicht gibt.Als Kriminalhauptkommissar Nick Hallinger ,der gerade mit seiner Frau auch in dem Wellnesshotel ist zu dem Kopf des Toten gerufen wird,findet man auf dem Marktplatz eine aufgehängte Leiche-da fehlt der Kopf.Die Rezeptionistin Lexi Bäumel geht einigen Hinweisen nach.Blöd nur das ihr Freund Justus ein Kollege von Nick Hallinger ist-der das nicht so gut findet.Und es gibt bald noch eine Leiche ,Lexis Nachforschungen bringen sie dann auch noch in Gefahr….
Der Schreibstil der Autorin Kate Delore ist flüssig und bildhaft.Durch ihren Schreibstil war ich ein stiller Beobachter der Geschichte,die sehr spannend war.Der Humor kam dabei auch nicht zu kurz-5 Sterne sehr gerne .Und hoffendlich noch viele weitere Bayrische Geschichten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Bayernkrimi zum schmunzeln
Schon Cover ist wunderschön gestaltet. Farblich gut aufeinander abgestimmt und nicht überladen läd es dazu ein das Buch in die Hand zu nehmen um mehr über den Inhalt zu erfahren.
Auf dem Wellnesshof Feixl sorgt ein abgetrennter Kopf für …
Mehr
Ein Bayernkrimi zum schmunzeln
Schon Cover ist wunderschön gestaltet. Farblich gut aufeinander abgestimmt und nicht überladen läd es dazu ein das Buch in die Hand zu nehmen um mehr über den Inhalt zu erfahren.
Auf dem Wellnesshof Feixl sorgt ein abgetrennter Kopf für einigen Wirbel bei der Bauernfamilie. Doch es bleibt nicht bei einer Leiche.....
Der Autorin Kate Dolores ist es gelungen einen ungewöhnlich spannenden Kriminalroman zu schreiben.
Unterstrichen wird das ganze durch einen sehr guten Schreibstil der einen nicht mehr so schnell los lässt.
Wiedereinmal gut gefallen haben mir die Figuren. Mit all ihren Stärken und Schwächen lernen wir sie kennen und lieben.
Ihre unterschiedlichen Charaktere machen es einem noch einfacher in der aufregenden Geschichte zu versinken.
Von mir gibt es eine klare Kauf-und Leseempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für